Finlandia
Salo

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 31

      #30 Vaskio -> Turku 56 km

      2 de junio, Finlandia ⋅ ☁️ 21 °C

      Mit Vaskio hatten wir gestern den nördlichsten Punkt unserer Reise erreicht und auch schon die 2000 km Marke deutlich überschritten.
      Die Strecke heute nach Turku war ganz gut zu fahren, es türmten sich aber bald bedrohliche Gewitterwolken auf. Mit einem kurzen Aufenthalt unter einem Vordach, kamen wir aber trocken durch.
      Im schönen Stätdchen Turku war dann auch schon wieder „gewohnt“ blauer Himmel :-)
      Nachdem wir erneut überflüssiges Gepäck loswerden wollten, fanden wir Sonntags in einer Poststelle im K-Supermarkt Gelegenheit dazu. Fehlende knapp 6 Kilo werden uns die Weiterfahrt erleichtern.
      Um 17:00 Uhr mußten wir schon auf die Fähre nach Stockholm. Die stundenlange Ausfahrt durch die ganzen finnischen Schären genossen wir sehr.
      Leer más

    • Día 47

      Tag 47 - Salo - Tenala

      15 de septiembre de 2023, Finlandia ⋅ ☁️ 16 °C

      Trotz der 5 Grad kalten Nacht habe ich kaum gefroren. Die Nase ist die Schwachstelle, die immer kalt bleibt🥶
      Der Tag war sonst recht unspektakulär. Das Rad fahren war durch viele Berge recht anstrengend. Immer wieder kämpfte ich mich einzelne Steigungen hoch. Ich merke, dass ich mit dem Kopf langsam wieder nicht mehr im Hier und Jetzt bin💭 Im Kopf bin ich schon bei dem Ankommen zu Hause. In Gedanken bin ich beim Wiedersehen mit meiner Familie. Ich plane, wann ich welche Freunde sehen kann, welche Termine ich habe und was ich wann am Besten machen kann. Das führt dazu dass das Radfahren zu einer Nebenbeschäftigung wird und ich eigentlich keine Lust mehr darauf habe. Immer wieder muss ich mich ins Hier und Jetzt zurückholen, was mir schwer fällt. Ich habe abends die Entscheidung getroffen, aus drei Tagen mit 50 Kilometern nun zwei Tage mit 75 km zu machen 🚴🏻‍♀️Dann habe ich mehr Zeit in Helsinki. Sonntag Abend komme ich nun dort an und schlafe dann zwei Nächte im Hostel 🛌 Die Entscheidung war wichtig für mich um die letzten Tage optimal ausklingen zu lassen🥰
      Abends telefonierte ich mit meinen Eltern und Oma. Es waren richtig schöne Telefonate aus denen ich viel mitnehmen konnte. Das Verständnis meiner Situation von Papa war unglaublich gut für mich. Es führte dazu dass ich die Situation besser für mich annehmen konnte ohne mich abzuwerten für meine Gedanken und mein Verhalten💭
      So lag ich früh und zufrieden im Zelt ⛺️ Ich habe mir ein kleines Stück Wiese ausgesucht hinter einem Fußballplatz😊
      ↔️ 58,6km
      ↗️ 650m
      ↘️ 640m
      Leer más

    • Día 46

      Tag 46 -Turku - Salo

      14 de septiembre de 2023, Finlandia ⋅ ☁️ 11 °C

      Um 11:00 Uhr wachte ich auf. Ich hatte mir bewusst keinen Wecker gestellt. Der gestrige Tag war sehr anstrengend und ich war abends sehr müde 😴
      Ich verbrachte den Morgen sehr entspannt. Gegen 13:00 Uhr fuhr ich los. Morgens wusch ich noch ein paar Kleidungsstücke, die bei Sonnenschein auf meinem Gepäckträger trockneten 🥰
      Heute hat Mama Geburtstag. Das Telefonat mit ihr war richtig schön und wertvoll 💎 Ich gestaltete das Radfahren heute sehr entspannt. Viele Pausen, ruhiges Fahren, kein Stress🚴🏻‍♀️Das Wetter war richtig schön und die Natur wundervoll🥰
      Ich hörte Podcast und genoss das Rad fahren. Abends suchte ich mir ein Platz zum Zelten, was gut klappte. Ich kochte Nudeln mit Pesto und Gemüse 🍝🥕🌶️
      Nach dem Essen machte ich mir noch einen Tee genoss den Abend. Ich telefonierte mit einer Freundin, was mir richtig gut tat🥰
      Abends war es sehr kalt. Als ich nachschaute sagte meine Wetterapp 10 Grad. Ich stellte mit Erschrecken fest, dass es heute Nacht nur 5 Grad werden soll😳🥶 Da war ich mental gar nicht drauf vorbereitet 😅
      Ich schlafe jetzt leider auch in meiner Jeans, da es meine wärmste Hose ist. Mal sehen wie die Nacht werden wird 🥶
      ↔️ 53,8 km
      ↗️ 390m
      ↘️ 380m
      Leer más

    • Día 40

      Ein Platz und ein paar Wanderungen

      24 de agosto de 2022, Finlandia ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute viel erlebt.
      Anne hat einen richtig schönen Rundgang durch die Gegend rausgearbeitet, mit einigen Stops, ein paar kleinen Wanderungen und einem Platz für die Nacht.
      Wir waren auf einen Naturleerpfad mit kleinem Aussichtsturm zum Vögel gucken, haben einen meditativen Treppengang über 470 Stufen gemacht mit Aussichtspunkt auf den Steinbruch und haben eine alte Burgruine mit kleinem Spaziergang gesehen.
      Und das alles an einem Tag!
      Noch sind wir am Beobachten, was Finnland für eine Wirkung auf uns hat, und es ist schwer, das in Worte zu fassen.
      Finnland ist naturverbunden, das lässt sich definitiv so sagen.
      Auch, dass es viel Wasser gibt, lässt sich nur schwer abstreiten.
      Dass die Finnen nicht grüßen, lässt schon mehr Diskussionen zu. Bisher haben wir den Eindruck, dass es hier eher keine Grußkultur gibt, was vielleicht auch daher kommt, dass wir hier das Gefühl haben, mit einem alten Bulli aus Deutschland etwas sehr seltenes und dadurch aufsehenerregendes zu sein scheinen, doch in der Regel werden wir begafft, und unsere Grüße eher selten erwidert. Das wollen wir aber gerne noch offen lassen, wer weiß, was sich da in unsere Wahrnehmung reinspinnt. Und was vielleicht noch wichtig zu wissen ist - die Schreibweise sei mal dahingestellt - aber wenn Grüße kommen, dann sowas wie ‚Moi‘ oder ‚Moi Moi‘ 😂.
      Ein scheint ein sehr praktisch denkendes Land zu sein, da es sehr viele Müllplätze und öffentliche Toiletten in der abgeschiedensten Wildnis gibt, öffentliche Feuerstellen und häufig sogar Feuerholz und Werkzeug.
      Finnland ist irgendwie sehr anders als Norwegen und Schweden. Zwar gibt es auch die klassischen Holzhäuser, die bunt bemalt sind, aber eben auch sehr viele pragmatische Häuserblocks. Und auch die Sprache ist eine andere, eine viel fremdere, weniger nachvollziehbar..
      Wir halten weiter die Augen offen und bauen uns unser Bild von Finnland zusammen (und sind für weitere oder andere Eindrücke von euch sehr offen).

      Jetzt stehen wir auf einem Wanderparkplatz in der Nähe von Matilda und versuchen, unseren Grillplan wieder aufzunehmen. Parkplatz und Grillplatz ist hier wohl in sofern vereint, dass hier direkt eine Wanderroute am See startet, und an diesem See gibt es auch eine der klassischen Übernachtungshütten mit Feuerstelle, und ebendiese Feuerstelle ist zufällig in der Nähe (also 500 Meter entfernt) von unserem Parkplatz.
      Zumindest, wenn man mit seiner fertig gepackten Grilltasche in die richtige Richtung läuft.
      Aber schließlich haben wir es doch geschafft und kommen nach ca. 1,5 km endlich dazu, zu grillen.
      Leer más

    • Día 30

      #29 Bilnäs -> Vaskio 84 km

      1 de junio, Finlandia ⋅ ☁️ 26 °C

      Heute ging es weiter von der wunderbaren Unterkunft in Bilnäs nach Vaskio bei Salo.
      Zuerst lag Fiskars fast auf der Strecke. Ein mondänes Städtchen mit Historie in Eisen und Werkzeug. Für Spaltaxtliebhaber ein Muß.
      Fabrikmäßig geht da nichts mehr aber nett ist es trotzdem, mit vielem Designerzeug.
      Auf der weiteren Strecke hat uns dann tatsächlich ein Gewitter erwischt. Erst kauerten wir unter Bäumen, dann wurde es mehr und die übergroße Picknickdecke mußte als Schutz herhalten. Schließlich fanden wir noch ein Gartenpavillon um die Ecke um das schlimmste zu überstehen. Nach einer Weile konnten wir weiterfahren und nach anstrengenden 84 km die nächste Unterkunft erreichen. Die ist super günstig, voll mit Gemälden und Geschichte, einfach knuffig, wir haben uns gleich wohl gefühlt.
      Leer más

    • Día 20

      St. Petersburg noch 392 Kilometer

      9 de junio, Finlandia ⋅ 🌧 11 °C

      Ich habe noch niemals so einen Starkregen auf der Autobahn erlebt.
      Die Scheibenwischer haben es nicht mehr geschafft und es war so viel Wasser plötzlich auf der Straße, dass der Bus unvermittelt ein Eigenleben entwickelt hat.
      Also standen wir ca. 20 Minuten mit Warnblinkanlage auf der Autobahn.
      Aufgrund des Regens gab es heute nur eine Suppe aus dem Kaufland "Erasco" Restaurante. Ich konnte noch nicht mal einen Topf holen, ich wäre beim aussteigen ansonsten "nass wie eine Ratte geworden". Deshalb musste die von innen einigermaßen erreichbare Pfanne herhalten.

      Auf der E18 gelangt man auch weiterführend nach St. Petersburg. Als ich die Abfahrt nach Helsinki genommen habe, stand noch einmal 392 Kilometer bis in die Stadt mit den weißen Nächten auf dem großen Autobahnschild. Wie gern wäre ich jetzt einfach durchgerollt, seufz!

      In Helsinki wurde ich gleich erstmal von dem anvisierten Parkplatz, den ich im Vorfeld auf der App "Park4night" gefunden habe, höflich aber bestimmt von der Polizei "weiter geleitet"!
      Durch Zufall habe ich fast in Sichtweite des Parkplatzes einen für 24 Stunden freien Parkplatz entdeckt. Die Politessen haben gerade den Parkplatz kontrolliert und auch gleich mein Kennzeichen fotografiert. Nach einem kurzen Plausch haben sie mir noch einen nice Day in Helsinki gewünscht.

      Helsinki ist meines Erachtens keine Reise wert.
      Es erinnert mich hier sehr stark an die Hafenstadt Genua, dort ist es ähnlich "schön" in der Stadt.

      Es liegt wirklich mit vielen Seitenarmen und vorgelagerten Inseln sehr schön an der Ostsee, ist aber sehr laut, dreckig, hektisch und irgendwie total unangenehm.
      Was mir extrem aufgefallen ist, viele, auch Erwachsene Männer erscheinen wie aus der Zeit gefallen, mit langen ungepflegten Haaren, T-Shirts und Westen bedruckt oder bestickt mit Hardrock Gruppen aus den früheren Jahren (Van Heelen, Withsnake und Judas Priest etc..
      Deren Musik ich sowohl mega laut in der Innenstadt aus jedem zweiten Pub und Biergarten, als auch beim unfreiwilligen mithören auf dem Parkplatz bis 23:30 Uhr live gecovert von einer mittelmäßigen Band genießen durfte.

      Ich habe mich insgesamt sehr unwohl in Helsinki gefühlt.

      Ps Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, wenigstens etwas interessantes zu fotografieren.
      Leer más

    • Día 48

      Norway: Mathildedal and Fiskars

      28 de agosto de 2023, Finlandia ⋅ 🌧 16 °C

      Through an absolute deluge of rain, we stopped at these 2 towns on our way to Helsinki. Both towns started off as iron forgeries - Mathildedal in the 1850s and Fiskars in 1650s. Both towns were great historic examples of their eras and Fiskars was particularly interesting. The company 'Fiskars' which was the company that started the iron forgery all those years ago in the town of its namesake, is still running today! This makes it one of the oldest companies in the world! They're also listed on the Finnish SE. They had a lovely museum which we spent some time in. Now, we had never heard of the company Fiskars, but when we saw their most famous product, we realised that almost every family in South Africa that we know, would know this product and hence this company. They made the orange handled scissors that I think virtually every household had or still has today. We definitely had a pair! The company have sold about 1 billion of these scissors btwn 1967 and 2011. Very interesting!Leer más

    • Día 120

      Auf Radwegen bis zur Autobahnraststätte

      1 de septiembre de 2023, Finlandia ⋅ ⛅ 18 °C

      🌍Turku - Salo - Suomusjärvi
      📈93km, 610Hm
      🗒️Wir schlafen gut & bleiben im Hotelbett auch länger liegen als üblich. Material ist alles wieder trocken & einigermassen sauber, so machts Spass. Wir verlassen das Hotel erst um 12 Uhr & starten mit den beladenen Velos erstmal zu einer Stadtrundfahrt. Gleich gibt's einen ersten kurzen Regen. Ca. 1h später verlassen wir Turku & fahren weiter ostwärts. Allerdings nicht weit, denn schon gibt's den nächsten Wolkenbruch, welchen wir grösstenteils unter dem Dach einer Tankstelle abwarten. Danach wird das Wetter aber noch richtig schön mit imposanten Wolkengebilden, teils ziemlich dunkelgrau, aber weiteren Regen gibt's heute nicht. Die Temperaturen bewegen sich die letzten Tage tagsüber oft so um die 17-19°C, nachts kühlt's nur wenig ab bis auf etwa 13°C. Also eigentlich weiterhin angenehme Velotemperaturen, wenn auch nicht mehr sommerlich.
      Apropos Temperaturen resp. Kleidung: Vielleicht sind Euch unsere unterschiedlichen Kleidungskonzepte auf den Fotos schon mal aufgefallen, bzw. dass Markus fast ausschliesslich mit Hemd zu sehen ist bzw. Steffi's Kleidung viel mehr Abwechslung bietet😊. Hier eine kurze Erläuterung:
      - <10°C:
      - Steffi: Top, Velotrikot, dicker Pullover, Windjacke; lange Tights, Veloshorts
      - Markus: Unterhemd, Hemd mit Ärmel vorne, Pullover; Shorts
      - 10-15°C:
      - Steffi: Top, Velotrikot, dünner Pullover, Windjacke; lange Tights, Veloshorts
      - Markus: Unterhemd, Hemd mit Ärmel vorne; Shorts
      - 15-20°C:A
      - Steffi: Top, Velotrikot, dünner Pullover; Veloshorts
      - Markus: Unterhemd, Hemd mit Ärmel 3x nach hinten gekrempelt; Shorts
      - 20-25°C:
      - Steffi: Top, Velotrikot; Veloshorts
      - Markus: Unterhemd, Hemd mit Ärmel 4x nach hinten gekrempelt; Shorts
      - >25°C:
      - Steffi: Velotrikot; Veloshorts
      - Markus: Hemd mit Ärmel 4x nach hinten gekrempelt + zusätzliche Knöpfe geöffnet; Shorts
      Dies als Erklärung für unsere häufigeren (Steffi) oder selteneren (Markus) Kleiderwechsel 😉.
      Läuft gut heute, macht Spass bei wenig Verkehr, Sonne & trotz Gegenwind. Wir hätten auch beide Lust, weiterzufahren, allerdings rennt uns die Zeit davon, Sonnenuntergang ist bereits um 20:35 - wir sehnen die langen Nächte im Norden zurück😊. So entscheiden wir, in Suomusjärvi einen Platz für unser Zelt zu suchen & werden auf der Autobahnraststätte fündig: Ganz am Rand, nahe des angrenzenden Waldes, liegt im Dunklen ein schönes Stück Rasen, ideal für unser Zelt🙄. Verkehr herrscht nicht viel, Markus lässt sich davon sowieso nicht stören & Steffi findet mit Ohropax ebenfalls ihren Schlaffrieden. Gute Nacht😴!
      Leer más

    • Día 2

      Erster Zwischenstopp Fiskars

      30 de julio de 2023, Finlandia ⋅ ☁️ 22 °C

      Schönes kleines Dorf mit vielen Künstlern, Ausstellungen und Design-Shops. Eine Ausstellung angeschaut, auf dem Markt gewesen und durch viele kleine Shops getingelt. Habe mir einen Elch-Kleideraufhänger gekauft - Handarbeit.

      WIKI
      Fiskars (finnisch Fiskari) ist ein Dorf in der Gemeinde Raseborg (Raasepori) im Süden Finnlands. Bekannt ist der Ort für das Unternehmen Fiskars. 2011 hatte Fiskars 454 Einwohner.

      Das Dorf Fiskars entstand aus einer 1649 vom Holländer Peter Thorwöste gegründeten Eisenhütte. Durch seine günstige Lage am Fluss Fiskars å (Fiskarinjoki) entwickelte sich im Laufe der Zeit eine kleine, industriell geprägte Siedlung. In der jüngeren Geschichte wandelte sich der Ort zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Künstler und Designer
      Leer más

    • Día 19

      Kokkila

      30 de junio de 2023, Finlandia ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir blieben trotzdem nur eine Nacht, weil die Duschen etc. 1km entfernt waren und bei uns nur ein Plumpsklo zur Verfügung stand. Aber so ist das nun mal, wenn man in der Natur stehen will. ☺️
      Dafür fanden wir einen schönen Badestrand, wo im Restaurant sogar abends noch ein Konzert war. Als wir dort aßen, machten sie gerade den Soundcheck. 😎
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Salo

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android