Suomi
Varissaaret

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 52

      Inari

      9. elokuuta 2023, Suomi ⋅ ⛅ 24 °C

      Ein fauler Tag. Jörg hat schlecht geschlafen, weil er noch Schnupfen hat. Nach spätem aufstehen also ein noch späteres Frühstück und irgendwann gegen späten Mittag sind wir dann doch losgegangen um die Stadt zu erkunden.
      Tja, also schön ist anders. Der Campingplatz liegt zwar direkt am See, aber da hatten wir auf dem Hinweg so viele viel schönere Stellen gesehen. Man kann halt nicht alles haben und die Übernachtung für 15€ ist dafür sehr günstig!
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Finnland

      16. elokuuta 2023, Suomi ⋅ 🌧 14 °C

      Heute morgen haben wir uns während einer kurzen Regenpause das Freiluftmuseum in Lulea, Gammelstadt, angeschaut. Den Rest des verregneten Tages haben wir genutzt und sind ca 600 km weiter Richtung Norden bis ins tiefste Finnland gefahren. Wir sind über abenteuerliche Straßen mitten durch die Einöde Lapplands gefahren und haben sogar Rentiere am Straßenrand gesehen.Lue lisää

    • Päivä 5

      PaPaNa

      12. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ 🌧 12 °C

      Aufgrund eines „geheimen“ Tipps haben wir kurzerhand in Inari gestoppt. Der Parkplatz lag „leider“ direkt neben einem Souvenirladen. Klar, dass man(n) bzw. Frau hier einkehren muss. Natürlich fand sich auch die ein oder andere Kleinigkeit für den DucDuc und bei schönen Messern kann man(n) ja nicht nein sagen.

      Eigentlich war der Hunger nicht so gross aber den Wunsch wollten wir erfüllen. Der Hunger kam mit Blick auf die Speisekarte. Leider war das Rentier Eintopf aus. Dann halt Rentier Burger.

      Prost Matti !!

      Einfach lecker - wo gibts mehr?
      Lue lisää

    • Päivä 36

      Auf dem Weg zu dem Inarijärvi

      28. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ ☁️ 10 °C

      Es ist bedeckt, naßkalt und ungemütlich in Rovaniemi. Wir machen erst einmal einen Wäsche- und Haushaltstag.

      Und es ist wirklich nicht zu überhören: Unzählige Male (20, 25?) donnern im Laufe des Tages Kampfjets mit immenser Geräuschkulisse über uns und die Stadt. Wir finden heraus: Das Lappland-Kommando der finnischen Luftwaffe ist hier stationiert. Die Flugabwehr scheint sehr wachsam zu sein und intensiv zu trainieren in diesen Zeiten. Sogar bis Mitternacht sind sie im Einsatz. Der Lärm ist gewaltig bis in die Nacht. Direkt an der Grenze hat man die Nähe des russischen Nachbarn ein bisschen verdrängt. Hier ist sie sehr präsent.

      Unsere Idee für diesen Abend war das Restaurant des Arctic Snowhotel in der Nähe, aber es stellt sich nach einem Anruf heraus, dass sich die Öffnung des Hotels seit 1. September nur auf die Glas-Iglus bezieht, nicht auch auf das Snow-Restaurant. Wir switchen das Program und verbringen den Nachmittag im Arktikum, einem Wissenschaftszentrum und Museum über die Arktis und darüber, wie Mensch, Tier und Fauna mit der Kälte zurecht kommen und welche Mutationen die Natur im Laufe der Zeit vorgenommen hat, damit ein Fortbestand von Vegetation und Lebewesen in der eisigen Kälte möglich ist. Sehr interessant! Die 2 Stunden, die wir bis zur Schließung noch haben, vergehen wie im Fluge.

      Wir wollen noch ein bisschen mehr von dem finnischen Teil Lapplands mitbekommen und entscheiden uns, am nächsten Tag noch einmal 330 km weiter gen Norden an den Inarijärvi-See zu fahren, der drittgrößte See Finnlands, der auch sehr schön sein soll. Die Wettervorhersage mit Sonne/Wolken im Wechsel hält aber leider nicht, was sie versprochen hatte. Wir fahren in den Regen. Die Wolken hängen sehr tief. Ein Lichtblick sind Rentiere am Straßenrand in einer kurzen Regenpause. Während sie sonst sehr scheu sind, lassen sich diese durch uns überhaupt nicht stören.

      In einem Supermarkt unterwegs entdecken wir an einer Fischtheke Lachs, überbacken mit div. Beeren, u.a. Cranberries und Preiselbeeren, und direkt fertig zum Verzehr. Den nehmen wir zum Abendessen mit.

      Gegen 17.00 Uhr sind wir in Inari, einem kleinen Städtchen an dem See. Es bleibt uns nur, es uns im WoMo gemütlich zu machen.

      Die Rentier-Fotos kommen aus der Cam.
      Lue lisää

    • Päivä 37

      Samen-Museum Siida in Inari

      29. syyskuuta 2023, Suomi ⋅ ☁️ 10 °C

      Am nächsten Morgen prasselt der Regen weiterhin auf unser WoMo-Dach. Unser CP (Inari-Camping) ist erneut nicht wirklich schön. Aber nur 400 m weiter ist das Siida-Museum, ein Museum über die Kultur der Samen und damit ein ideales Schlechtwetter-Programm.

      Die Samen waren früher Nomaden. Sie haben traditionell Rentier-Haltung betrieben. Dabei wurden Rentiere nicht nur als Nahrung, sondern auch zum Ziehen von Schlitten und als Rohstoff für Kleidung und Kunsthandwerk verwendet. Rentiere wurden komplett verarbeitet, alles wurde genutzt. Die Samen wechselten die Gebiete nach den Jahreszeiten und damit nach den Nahrungsquellen der jeweiligen Saison, aber jede Familie hatte das Recht bestimmte Bereiche zu nutzen, von denen andere fernbleiben mussten. Im Laufe der Zeit wechselte das frühere System in das Siida-System, bei dem Land und Gewässer in einem weitläufigen Gebiet auf der Grundlage einer gemeinsamen Entscheidung zwischen Familien aufgeteilt wurden. Dadurch wurde sichergestellt, dass mit den knappen natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll und schonend umgegangen wurde. Die Kolonialisierung zwang die Samen schließlich, seßhaft zu werden. Seit dem 18. Jahrhundert begannen Staaten, die Ländereien der Sámi zu übernehmen. Die Umsiedlung spielte dabei eine große Rolle. Der Druck der ausländischen Ansiedlung und die Maßnahmen der Behörden zwangen die Sámi auch dazu, Siedler zu werden. Als sich das Christentum in Sápmi ausbreitete, begann die Kirche, alle Zeichen der alten Religion, wie heilige Stätten und Schamanentrommeln, zu zerstören. Im 16. und 17. Jahrhundert entstanden die ersten Blockkapellen und Kirchen in Kerbtechnik sowie die Priester- und Bürgerhütten. Die Sámi begannen im 18. Jahrhundert mit dem Bau von Blockhütten. Das Siida-System wird jedoch immer noch von samischen Rentierhirten verwendet.

      Die Samen sind als einzige indigene Gruppe in der EU anerkannt.

      In diesem Museum kann man stundenlang verweilen. Es zeigt das Leben im Norden unter extremen Bedingungen, die klimatischen Veränderungen sowie die die Natur so sehr wertschätzenden Sichtweisen der Samen sehr eindrucksvoll.

      Am Nachmittag hat sich das Wetter nicht signifikant gebessert. Schweren Herzens fahren wir weiter, ohne von dem See viel gesehen zu haben und überqueren am Spätnachmittag die Grenze nach Norwegen. Kurz hinter der Grenze finden wir einen tollen Campingplatz (Karasjok Camping AS) mit toller Sicht, sehr neuen Sanitäranlagen und sogar einem schönen Abendlicht. Aber mit Anbruch der Dunkelheit zieht es wieder zu.

      Wir sind auf dem Weg an die Fjordküste Norwegens, wohl wissend, dass die Wettervorhersage für dort derzeit nicht wirklich besser ist.
      Lue lisää

    • Päivä 5

      Inari, Finnland und Sami - Museum

      4. kesäkuuta, Suomi ⋅ ☁️ 15 °C

      Auf der E75 durch Inari am Sami Museum gestoppt.
      Ist ein ganz tolles, modernes und interaktives Museum über die Samen, das einzige anerkannte indigene Volk Europas. Sehr informativ und viel Technik präsentiert! Sehr sehenswert.. Dazu auch dort Rentierhackfleisch probiert! Lecker und interessant..Lue lisää

    • Päivä 8

      Tauschchallenge Finnland

      22. kesäkuuta 2019, Suomi ⋅ 🌧 7 °C

      Wir konnten in Finnland einen guten Tausch machen. Wir haben die norwegischen Angelköder in einem Silbershop gegen eine Halskette mit Becheranhänger getauscht. Der Anhänger ist handgemacht und 30 Jahre alt und hat in der Kultur hier eine besondere Bedeutung.Lue lisää

    • Päivä 8

      5. Tausch

      22. kesäkuuta 2019, Suomi ⋅ 🌧 7 °C

      Wir konnten unseren wunderschönen Klapphocker gegen ein Handgemachtes Bild tauschen bei einem Juwelier. Es hat etwas Überzeugungsarbeit gekostet, da bereits andere Teams da waren, aber wir haben es geschafft. 👏🏻 Im gleichen Haus gab es noch einen Second Hand Shop, der uns Waffeln gemacht hat. Was für eine lustige Kombination. 😄Lue lisää

    • Päivä 8

      Frühstückspause

      22. kesäkuuta 2019, Suomi ⋅ 🌧 7 °C

      In dieser gemütlichen Location (Café Hopeatee) haben wir etwas länger Pause gemacht und erstmal gefrühstückt. Es gab selbstgemachte Waffeln mit Blaubeer-Marmelade von der Oma und wirklich guten Kaffee. Es war sooo unbeschreiblich lecker! Und ein total lieber Mensch hier dem Tresen, mit dem wir uns sehr nett unterhalten haben- wir wären am liebsten noch länger geblieben. 🥰Lue lisää

    • Päivä 14

      Sami museum

      12. lokakuuta 2019, Suomi ⋅ ☁️ 30 °F

      The local native people are the Sami, they are the only ones allowed to herd reindeer. We toured a cultural museum and then a reindeer farm. On the way we had some fantastic snow landscapes. Plus we tried cloudberry liquor and it was good.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Varissaaret

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille