Francja
Honfleur

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 51

      Honfleur - was it as good as suggested.

      2 lipca 2023, Francja ⋅ ☁️ 18 °C

      Parked up on an aire right in the port area of Honfleur, a massive site 5 minutes from the Center. And Honfleur didn’t disappoint. Another cracking, busy port town with plenty of side streets with a medieval touch. But our “eating out” failed again. Decidedly mediocre and cold. Can’t wait to get to the U.K. for a good curry 😉 Czytaj więcej

    • Dzień 26

      Umleitungen und Umwege?

      17 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☀️ 24 °C

      Sassetot - Honfleur (114km)
      Wir wollten nicht Le Havre als Ziel ansteuern, also war klar, dass die heutige Etappe länger wird. Deshalb haben wir auch mal den Wecker auf 7 Uhr gestellt und sind rechtzeitig los. Schließlich lagen viele Höhepunkte vor uns. Zuerst Fécamp (die erste Umleitung, die wir noch ignorierten 🤪), dann Etretat mit seinen berühmten Felsformationen, selbst der überraschend beeindruckende Strand von Le Havre und dann die Überquerung der Pont de Normandie über die Seine und schließlich unser Zielort, das wunderschöne Honfleur.
      Allerdings gab es einzelne Umleitungen (die wir dann ernst nahmen, nachdem wir bei der ersten zurück mussten) und Verwirrung, wenn die Weiterfahrt vor allem in den Städten nicht eindeutig war. Vor allem aber war die Frage, wie kommen wir denn an das andere Seineufer, lange nicht klar. Gefühlt sind wir durch den ganzen Hafen von Le Havre gekurvt, dann schon wieder raus aus der Stadt und am Horizont nur eine Riesenbrücke (mit dem Rügendamm vergleichbar), Autobahnkennzeichnung, Mautstelle - da können wir doch nicht rüber! Oh doch! Eine schmale Spur für Radfahrer ist vorhanden. Ich habe mich aber schnell für Schieben (etwa 3km😏) entschieden - zu viele LKW, zu schnell, zu dicht!
      Wir waren erst recht spät in Honfleur und hatten schon kaum Hoffnung, als wir am Campingplatz ankamen, aber für ein kleines Zelt war dieses Mal noch Platz.😊 Und dann haben wir den Tag mit einem Bummel um den alten Hafen und einem leckeren Menü ausklingen lassen.
      Fazit nach 4 Wochen: 1950 Kilometer und immer noch schön!
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Stadtrundgang in Honfleur

      28 kwietnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 14 °C

      Schnell hatten wir uns das Parkticket für den Stellplatz am Automat besorgt und liefen dann die wenigen Meter ins schöne Städtchen Honfleur. Gleich am Eingang war ein Fischladen, der auch Speisen zum Verzehr anbot. Für uns gabs einaml Fisch & Chips und dreimal Fischsuppe zu durchaus erschwinglichen Preisen, einfach lecker.

      Dann liefen wir kreuz und quer durch die Stadt, es gab viel zu sehen. Alte und sehr alte Häuser, den kleinen Hafen und natürlich der Blick auf die wunderschönen Häuser rings um den alten Hafen. Ein Bild, das in so ziemlich jedem Normandie Reiseführer zu sehen ist.

      ---
      KI: Honfleur ist eine charmante Küstenstadt in der Normandie, Frankreich. In Honfleur gibt es eine alte Holzkirche, die als Sainte-Catherine-Kirche bekannt ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von den Einwohnern von Honfleur selbst erbaut und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

      Geschichte der Holzkirche
      Die Sainte-Catherine-Kirche wurde zwischen 1468 und 1479 erbaut, nachdem die vorherige Steinkirche Opfer eines Krieges wurde. Die Einwohner von Honfleur beschlossen, ihre eigene Kirche zu bauen, und entschieden sich für den ungewöhnlichen Baustoff Holz. Die Tatsache, dass die Kirche vollständig aus Holz besteht, einschließlich des Kirchturms und der Glocke, macht sie zu einer Seltenheit in Westeuropa.

      Architektur und Design
      Die Sainte-Catherine-Kirche beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Holzarchitektur. Sie hat das Aussehen eines umgekehrten Schiffes, wobei das hölzerne Dach und die Balkenkonstruktion an den Rumpf eines Schiffes erinnern. Der Innenraum der Kirche ist schlicht und elegant gestaltet, im Normannischen Stil, mit schönen Holzbögen, Säulen und einer hölzernen Kanzel.

      Bedeutung und Beliebtheit
      Die alte Holzkirche von Honfleur ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein Symbol für die maritime Geschichte der Stadt. Sie steht im Zentrum von Honfleur und wurde zu einem Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche zieht jedes Jahr viele Besucher an, die von ihrer einzigartigen Architektur fasziniert sind.

      Weitere Sehenswürdigkeiten in Honfleur
      Neben der Holzkirche gibt es in Honfleur noch viele andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören der malerische Hafen mit seinen bunten Fischerbooten, das historische Viertel Vieux-Bassin mit seinen Fachwerkhäusern, Galerien und Restaurants sowie das Musée Eugène Boudin, das dem französischen Maler gewidmet ist.

      Wenn Sie Honfleur besuchen, sollten Sie unbedingt die alte Holzkirche Sainte-Catherine besichtigen. Sie ist eine interessante und einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt.
      ---

      In einer kleinen Bar gabs dann Kaffee und ein Glas Wein, bevor wir weiter durch die Stadt liefen. Ein Abstecher führte uns zur Seine, mit Blick auf Le Havre und nochmals zurück auf die Pont du Normandie. Dann gings wieder zurück an unseren Stellplatz, wo wir noch ein wenig im Freien nochmals Kaffee und ein Glas Wein genießen konnten.

      Wie immer gibts viele weiter Bilder bei Komoot..
      https://www.komoot.de/tour/1096494525?ref=aso
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Honfleur

      4 czerwca, Francja ⋅ ⛅ 19 °C

      Honfleur ist definitiv eine der schönsten Städte die wir je gesehen haben. Alles wirkt mittelalterlich und jedes Haus ist ein Unikat.
      Es gibt unzählige Galerien und Restaurants, alles ist absolut sehenswert.
      Allerdings sind auch die Preise gepfeffert. Im Übrigen bestätigt sich das Klischee, dass Franzosen überaus gerne Muscheln essen.
      Selbst Monet war seinerzeit so von Honfleur beeindruckt, dass er mehrere Gemälde hier malte.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Dag 3

      9 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 18 °C

      Gisteren de spullen ingepakt en vertrokken naar het plaatsje Honfleur op aanrader van de opa van Rens! En opa had groot gelijk wat een mooi plaatsje. Onderweg kwamen we tussen de maïsvelden nog zelfgemaakt labyrint tegen!
      Het weer is hier lekker, maar niet super warm. Dus we hebben de plannen opgegooid en zoeken de warmte op! Vanmorgen de spullen weer ingepakt en op naar de supermarkt. Daar ontbeten en nu onderweg camping nummer 3 ☀️
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Honfleur

      3 lipca 2023, Francja ⋅ ⛅ 19 °C

      From the moment you arrive you are stunned by the beauty of Honfleur.

      Honfleur is best-known for its old port which was an important trading port during the Middle Ages. The city is also quite famous for its wooden main church and its association with impressionist artists such as Courbet, Boudin, and Claude Monet.

      Our Airbnb is on the 2nd floor above a restaurant. The view is over a courtyard full of people soaking the sun and drinking cider. It seems this is the drink of choice here. We even have a complimentary bottle in our fridge. That’s our windows on the second floor above La Cantina.

      The port is surrounded by bars and restaurants so there will be no shortage of choice to find somewhere to eat.

      With so much driving yesterday, we will chill out and spend the day doing a supermarket shop and retail therapy in Honfleur.

      Sharon is currently trying to master the washer dryer. We found a French manual, but it is all guesswork from here. We assume it washes and then flips to a dryer. Clever.

      The church bell tolls on the hour and there is much to see. A horse & carriage just passed our balcony. The whole town is cobblestone, so you have to watch your step. Such a pretty place. One of the top places we have ever stayed.

      News is coming through on the riots in Paris. We are over 2.5 hours from there so do not feel any danger. We leave France from a local port on Friday.
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Honfluer, part 1

      12 września 2023, Francja ⋅ ☁️ 17 °C

      Well thems up early cause they want to mek sure they gets a spot at Honfleur. This is one of the must see places in Normandy, bit like Bruges in Belgium. We are hoping for a spot at the large Aire right on the harbour but it's a big ask as it fills up quick. So there's a lot to be set fur early bird catching the worm, and after crossing the Seine river on the iconic Pont de Normandie bridge, not only do we get a spot but it's with electrics and right by the exit to the town as well. Result!! After all utilities are refreshed we hears a voice with a local accent, couple from back home notice me Black Country flag decal un cum over to say 'ar bin thee aer kid' .
      After a bit lunch, u know , bagette un newly bought French cheese, they strolls inta town. Well o cause hers bin ere before with er mate Fiona when them were doing the cruise 🛳 ship's so er con point him in the right direction bur they still finds roads er ain't bin up.
      It really is a beautiful town full of old buildings many restaurants and shops selling chocolate, cheese, nougat and cidre a bit touristy but still quite stunning.
      They strolls back to me un settles down for the night . Wait is that rain I feels on me bonce, it certainly is.
      Czytaj więcej

    • Dzień 21

      Honfleur wandering about

      5 lipca 2023, Francja ⋅ 🌬 17 °C

      Forget the French Riviera or Paris this place blows them away. This would have to be one of the best places we have ever stayed.

      After yesterday’s drive and the emotion of Normandy today we will chill and wander around Honfleur.

      The sun is out and so was Sharon with a pic from our apartment window.

      St Catherine church has a courtyard market, so we checked that out just as it struck midday, and the church bells rang right above us.

      Our host suggested a visit to Tripod Gardens, so we walked there, and it was hidden in amongst some buildings. The entry had a mosaic snail on it.

      The further into the backstreets you go the narrower the roads. I liked the cars that are so small you park them anywhere.

      Bought nougat from a shop that sells it by cutting from wheels as big as the cheese ones you have here in France too.

      Dinner by the port as Honfleur is packed and night market stalls are being set up. Even the Ferris wheel is moving for the first time this week.

      What a great day.
      Czytaj więcej

    • Dzień 54

      Honfleur

      25 czerwca 2023, Francja ⋅ ☀️ 31 °C

      Honfleur, on the Normandy Coast, is a medieval town with cobbled streets, half-timbered houses and a beautiful harbour. It is on the estuary where the River Seine meets the English Channel,

      We ran into the river cruise liners again - heaps of them!! Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Honfleur

      27 maja, Francja ⋅ ☁️ 14 °C

      Honfleur is a commune in the Calvados department 😋. It is located on the southern bank of the estuary of the Seine across from Le Havre and very close to the exit of the Pont de Normandie.

      It is especially known for its old port, characterized by its houses with slate-covered frontages, painted frequently by artists. Like all the towns here there have been many notable artists, including, Gustave Courbet, Eugène Boudin, Claude Monet and Johan Jongkind. They all meet at La Ferme Saint Siméon, which is now a 5-star hotel, and create the "Saint Siméon gathering" contributing to the appearance of the Impressionist movement.

      The Sainte-Catherine church, which has a bell tower separate from the principal building, is the largest wooden church in France.

      It's a nice but very touristic place and I suggest you don't drink ANY coffee there (cappuccino 6.-).
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Honfleur

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android