Europareise - Ab in den Süden☀

octubre 2024 – agosto 2025
  • Fuchsschäfchen5
Actual
Von Skandinavien in den Süden☀️
Auf geht's ins nächste Abenteuer!♥️
Digitales Reisetagebuch von Andrè und Sami☺️🐑🦊
Leer más
  • Fuchsschäfchen5
Actualmente viajando

Lista de países

  • Croacia Croacia
  • Italia Italia
  • Austria Austria
  • España España
  • Andorra Andorra
  • Francia Francia
  • Noruega Noruega
  • Mostrar todo (11)
Categorías
Alrededor del mundo, Camper, Acampada, Pareja, Cultura, Amistad, Naturaleza, Visita turísticas, Desierto, Fauna
  • 30,4kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Campero18,5kkilómetros
  • Ferry412kilómetros
  • Senderismo, caminata16kilómetros
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 99huellas
  • 300días
  • 1,3kfotos
  • 323Me gusta
  • Ein sehr schöner Spruch🥰

    Jardí Botanìc Marimurtra🌵🌴🍃

    1–3 feb., España ⋅ ☁️ 9 °C

    In Blanes besuchten wir den Botanischen Garten "Jardì Botanìc Marimurtra" wo einige Szenen für die Serie "Game of Thrones"👑 gedreht wurden. Wir sahen sehr viele Chinesen mit ihren Kameras 📷 die diesen Botanischen Garten nur so regelrecht überwucherten😂😂
    Wir bewunderten vorallem die große Vielfalt an den dort vorhandenen Kakteen🌵 ,Sukkulenten🏵, Aloe Veras und gefühlt jede Art von Palmen🌴
    Leider waren auch ein paar Wege aufgrund Gartenarbeiten gesperrt. Schade, doch dafür ist die Nebensaison natürlich auch da😃ein Garten braucht natürlich auch Pflege🍃😊
    Man hätte den ganzen Tag dort verbringen können...geschweige den ganzen Tag aufs Meer schauen, zwischen all der Vielfalt an Pflanzen🥰
    Mittels QR Codes konnten wir bestimmte Informationen zu den entsprechenden Pflanzen erhalten und hatten direkt alles auf Handy☺️
    Wir unterhielten uns und haben geraten welche Stellen wir aus der Serie kennen und wo diese vermutlich abgedreht wurden.🙈
    Wir setzten uns für eine Pause auf eine der vielen Sitzgelegenheiten und beobachteten die ganzen Chinesinnen die womöglich ihre ganzen "TikTok" Videos abdrehten 🙈😂 witzig mit anzusehen war das schon. Treppe hoch, Treppe runter, einmal mit umdrehen und Haare schmeißen, dann wieder zurück und lächeln😃
    Wir waren sehr stolz auf die Jungs die ihren Freundinnen mit langsam genervten Blicken mit dem ganzen Kamera Equipment hinterher hetzten.
    Nicht so schön fanden wir die Personen die Zwecks schöner Bilder und Videos die Abzäunungen missachteten und ohne es zu merken, Pflanzen niedertrampelten...🙄
    Ein schöner Ausflug war es dennoch gewesen.❤️
    Leer más

  • Blanes - Wochenmarkt🍅🥑 & Bilderbuchweg

    31 ene.–2 feb., España ⋅ ☀️ 14 °C

    Unser nächster Stop führte uns nach Blanes.🙈 Wir haben geplant das Meer🌊 fast vor der Nase zu haben und einen Botanischen Garten zu besuchen, wo einige Szenen von der Serie "Game of Thrones" gedreht wurden (dazu aber noch später mehr).
    Unser Stellplatz war schon sehr vollgeparkt, sodass wir viel Mühe brauchten um auf dem etwas engen Parkplatz, ein geeignetes Plätzchen zu finden. Der Parkplatz befand sich nur maximal 5min Fußweg vom Strand entfernt und neben ihm befand sich ein schon etwas heruntergekommener Fußballplatz, wo sich abends jedermann zum Fußballspielen traf. Sehr niedlich anzusehen wie viele Generationen aufeinandertreffen um gemeinsam zu spielen.
    Wir erkundeten die Gegend und fanden einen Fußweg ,der an den Klippen der Küste entlangführte und das Ganze in seinen so hübschen Farben wie ein Bilderbuchgemälde wirken ließ.
    Mit Meeresbrise im Gesicht und im angehenden Sonnenuntergang dort entlang zu schlendern löst nochmal ein ganz besonderes Gefühl in einem aus.
    Ebenfalls machten wir die große Entdeckung des Kackfelsens😂😂zumindest sieht er aus wie ein kackender Mensch in der Hocke🫠💩

    Wir besuchten den regionalen Wochenmarkt und kauften uns für unser Abendessen riesen Paprikas, eine Avocado, ein paar Möhren und Tomaten. Leider verstand uns die ältere spanische Mutti mit unserem Englisch nicht und brüllte über den kompletten Markt und zitierte mit spanischen Temperament ihren Sohn zu uns...der wiederum einen anderen Sohn aus einem Restaurant fragte 😂😂der mit uns dann auf Englisch kommunizierte und sehr erstaunt darüber war das wir so gut Englisch sprechen. Es sei sehr ungewöhnlich, da unter den meisten deutschen Touristen eher die ältere Generation vertreten ist. Witzige Situation war es alle Male.

    Wir waren auch in einem spanischen Supermarkt gewesen. Dort haben die Einkaufswagen definitiv die richtige Größe für eine kleine Sam😉😊🥰nun flitze ich mit meinen kleinen Einkaufsflitzer durch die Gänge😜

    Auch in diesen Tagen sind wir wieder sehr viel gelaufen und haben die Aussicht von etwas weiter oben genießen können🥰
    Den Abend verbrachten wir mit Rummikub spielen und leckerem Essen😊🤩
    Zusätzlich findet ihr zwei unserer ersten Versuche die Videos von unserer 360° Kamera zusammenzuschneiden.
    Leer más

  • Monestir de Sant Pere de Rodes⛪️⛰️

    30–31 ene., España ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir machten im Örtchen El Port de la Selva Halt, um verschiedenste Burgruinen mit einer Wanderung zu besuchen.☺️ Die am besten erhaltenste Ruine davon, ist die Ruine des Klosters "de Sant Pere de Rodes". Das Kloster ist für Besucher zur Besichtigung geöffnet. Somit ließen wir es uns nicht nehmen dort einmal vorbeizuschauen.🙈 Die Kulisse des Klosters ist schon sehr beeindruckend.⛰️ Sant Pere de Rodes ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und liegt etwa 520 Meter über dem Meeresspiegel. Ebenfalls liegt das Kloster im Naturpark Cap de Creus.
    Der Tag brachte uns sehr viel Sonnenschein und es gab eine Menge zu entdecken. Wir schauten uns die Kirche und dessen Chor und Chorumgang, die Krypta, der Kapitelsaal sowie die Kreuzgänge des Klosters an. Von außen zu sehen war ebenfalls der Wehrturm, der zu Verteidigungszwecken diente und der Glockenturm. Zusätzlich durfte man einen Blick in die Nutzgärten werfen. Ebenso hat ein schöner Innenhof das ganze abgerundet.
    Ab und zu konnte man durch die Mauern auch einen tollen Ausblick auf die Landschaft und das Meer ergattern!
    Andrè und ich kuschelten eine Klosterkatze🐱☺️zumindest nehmen wir an das diese dorthin gehörte...da diese gepflegt und gesund wirkte und wahrscheinlich als Mäuse und Rattenfänger dient🐁🐀
    Straßenkatzen sollte man nämlich so lieber nicht streicheln und Kuscheln, da diese natürlich auch Krankheiten übertragen könnten.
    Leer más

  • Wanderung - El Port de la Selva⛰️

    30–31 ene., España ⋅ ☀️ 12 °C

    Hier noch ein paar Eindrücke unserer Wanderung zum Kloster ⛰️🙈☺️
    Jan war eindeutig fitter als wir xD und dadurch das wir vorher noch Erkältet waren mussten wir öfters noch eine Pause einlegen. Traumhafte Aussicht❤️😍 An Straßen, Sträuchern, Geröll und Ruinen vorbei ☺️Leer más

  • Endlich Meer🌊 El Port

    27–29 ene., España ⋅ ⛅ 18 °C

    Endlich wieder Meeresluft riechen...Abends sind wir in El Port angekommen und haben sogar noch ein schickes Plätzchen auf unseren Stellplatz ergattern können. Denn auch in der Nebensaison sind vorallem in Küstenregionen gute Plätzchen heiß begehrt. Und da die Stellplätze zum Teil auch recht klein gehalten werden, sind diese natürlich dann dementsprechend schnell weg.🫣 Nachdem wir angekommen waren, sind wir direkt mal Richtung Strand gelaufen. Das Meer in der Nase und die Sonne im Gesicht🌞🌊wir genießten nach längerer Fahrt die frische Meeresluft und liefen die Strandpromenade entlang zu einer alten Bunkeranlage und schauten auf die größte Leinwand Europas. (Siehe Bild Wand im Meer) Die Leinwand war ein riesiger Felsbrocken😅 (vermutlich alte Mauer des Hafens) und dort waren ganz viele Fische abgebildet. Wir empfanden es jetzt nicht sonderlich ansprechend 🙈jedoch interpretiert jeder Kunst natürlich anders!☺️
    Wir trafen die ersten Straßenkatzen🐈 und den Döner für 4€ 🥙
    Wir spürten das Meer mit unseren Füßen🦶 und ich sammelte die ersten Muscheln🐚
    Wir entschieden uns noch einen Tag länger zu bleiben, entdeckten Kaktusfeigen von denen die Stacheln in unseren Fingern steckten🫠, genießten das erste Bier am Meer mit Sonnenuntergang🌅 und flitschten Steine🪨und haben eine kleine Stockhöhle entdeckt😄
    Leer más

  • Erster Halt Spanien - Martinet🏘

    26–28 ene., España ⋅ ☁️ 5 °C

    Unser erster Stop nach Andorra war das kleine Dorf Martinet. Dort hatten wir uns einen kostenlosen Stellplatz ausgesucht wo es eigentlich eine Dusche und Abwasserentsorgung geben sollte. Leider hatte sich dann herausgestellt das die Duschen geschlossen waren und die Abwasserentsorgung gesperrt. Zum Glück hatten wir es noch nicht dringend nötig Abwasser zu entsorgen.😉 Auf dem Stellplatz stand ein Wohnmobil mit Niederländischen Kennzeichen was einem älteren Herrn gehörte. Dieser war ein Eigenprödler. Das Wohnmobil sah auch nicht sehr gepflegt aus und er hatte 9. Solarpanele um sich herum aufgestellt die immer wieder umfielen.😅 Er kam uns aufjedenfall sehr merkwürdig rüber und scheinte eine Art Dauercamper zu sein. Wir ließen uns aber auch nicht weiter stören. Wir kauften uns bei der Dorfbäckerei🥯ein paar Magdalenas und probierten uns ein wenig. Wir wurden mit Regen geweckt und wurden kurz danach überrascht von einem Regenbogen🌈 und Sonnenschein🌞. Auf den Bildern sieht man auch Andrès neues Baby,- die 3L Jacky Flasche! Stolz wie Oskar😘

    Nun wollten wir weiter an die Küste☺️Endlich ans Meer!🌊
    Leer más

  • Zwergstaat Andorra ⛷️🏂

    25 de enero, Andorra ⋅ ☁️ 5 °C

    Als nächstes stand ein Besuch im Zwergstaat Andorra an. Jan ist dort schon einmal gewesen bzw. durchgefahren, somit war er unser Reiseführer 😂
    Andorra ist ein Zwergstaat außerhalb der EU, befindet sich mittig zwischen der Grenze von Frankreich und Spanien und wird verwaltet von Frankreich und einem spanischen Bischoff. Der Zwergstaat besteht zum größten Teil aus einem Skygebiet und somit Tourismus.⛷️🏂 Es herschen dort auch so gut wie keine Steuern, somit ist das Tanken ein absolutes muss! Wir haben 1,30€ pro Liter bezahlt.😌 Man stellt sich die Tankstellen so vor: mehrere Zapfsäulen hintereinander in mehreren Reihen mit Angestellten die einen einlenken. Wir hatten mal wieder das Glückslos gezogen, einen nicht ganz so kompetenten Angestellten zu bekommen. Er wies uns nämlich in die hinterste Ecke der Tankstelle sodass Andrè erstens Probleme hatte dorthin zu gelangen und musste dann auch wieder im Rückwärtsgang wieder heraus kommen...weil Vorwärts überhaupt nichts ging.😩😤Das hätte man auf Anhieb sehen können...😒
    Man kann dort mit Karte als auch Bar in Euro zahlen. Für die Einreise reicht ein Personalausweis. Von der französischen Seite aus ist die Einreise nach Andorra durch die Serpentinen sehr anspruchsvoll und steil. Die Aussicht auf die Pyrenäen dafür aber umso lohnenswerter!☺️🤩
    Auf Alkohol sind ebenfalls so gut wie keine Steuern vorhanden. Was uns natürlich lockte das ein oder andere mitzunehmen.🍻🥂🍾🍷Doch Vorsicht! Nur das mitnehmen was man ausführen darf.😉 Es wird stark bei der Ausreise kontrolliert. Da wir nicht googlen konnten und uns auch keiner irgendwas sagen konnte wieviel wir ausführen dürfen, hatten wir uns entschieden erst einmal die Füße still zu halten und auszureisen.🙈 Auf unseren Stellplatz in Spanien uns zu informieren wieviel wir mit 3 Personen ausführen können und um dann den nächsten Tag wiederzukommen.
    Wir fuhren auf enger Serpentinen Straße noch zu einem Aussichtspunkt, machten ein paar Bilder und reisten dann aus.❤️

    Ps: noch wichtig zu wissen - Andorra liegt nicht in der EU! Somit funktionieren Handys nicht bzw. könnten Roaming Gebühren anfallen.
    Wir hatten vorgelegt und hatten uns im Vorraus Walkie Talkies besorgt! Somit konnten wir uns auch ohne Handy kontaktieren.📢
    Leer más

  • Durchfahrt Frankreich & Grotte de Niaux

    25–26 ene., Francia ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir melden uns mit unserem ersten Lebenszeichen aus dem Süden!🌞
    Am 22.01.24 haben wir uns mit Jan auf einem Parkplatz in der Nähe von Rust getroffen, um gemeinsam aufzubrechen. Richtig gehört, Jan hat sich entschieden mit uns gemeinsam nach Spanien zu reisen.☺️
    Die letzten Tage vergingen schon wieder wie im Flug. Auf unserem Weg Richtung Spanien sind wir recht zügig durch Frankreich gefahren. 🚍
    Wie es immer so ist...habe ich die Erkältung von André ebenfalls abbekommen und wir waren die ersten Tage das Krankenlager auf vier Rädern. 😷
    Geplant war nach Niaux zu fahren um dort auf einem Parkplatz die Nacht zu verbringen und den nächsten Tag eine Grotte mit Steinzeitgemälden zu besuchen. Niaux ist ein Ort, der sich kurz vor den Grenzen zu Andorra und Spanien befindet. Leider hat es mich die Nacht mit Fieber so überwältigt, das die Jungs alleine hinein sind und ich mich ausgeruht habe. 🤒
    Leider war die Führung, dadurch das es Nebensaison ist, durch die Grotte auf französisch und man durfte keine direkten Fotos machen.😐 Andrè zieht das Fazit: Es ist interessant mal besucht zu haben, leider hat man, dadurch das die Führung auf französisch war, recht wenig verstanden bzw. musste versuchen sich viel herzuleiten. Zusätzlich standen eher die Gemälde im Vordergrund und man bekam von der eigentlichen Grotte mit Stalagmiten und Stalagtiten sehr wenig mit. Sehr freundlich von der Mitarbeiterin war das ein paar Erklärungen extra für uns auf Englisch erzählt wurden. Trotz allem war es aber dennoch interessant gewesen.😌

    Während der Durchfahrt durch Frankreich durfte natürlich ein Abstecher in eine regionale Bäckerei und gekaufte Croissants & ein Baguette nicht fehlen!😄🥖🥐

    Mittlerweile geht es uns beiden aber wieder gut und ich habe ein süßes Gebäude von einem Tierarzt gesehen🐶
    Leer más

  • Zurück in Deutschland 🇩🇪

    18–19 dic. 2024, Alemania ⋅ 🌬 11 °C

    Als wir mit meinen Eltern, Loana und Komet im Sommer oben im Norden in Krummhörn im Urlaub waren, gingen wir in einem Restaurant essen was Andrè besonders im Kopf geblieben ist, aufgrund einer Pizza.
    Somit war schon weit im Vorraus geplant das wor auf dem Rückweg definitiv dort vorbei mussten. Die Familie mit großen Bauernhof, wo meine Eltern im Sommer eine Ferienwohnung gemietet hatten, hatten uns angeboten mit dem Camper dort eine Nacht kostenlos stehen zu können.
    Für 18:30 Uhr hatten wir einen Tisch reserviert. Ich bestellte eine leckere Limonade und den sogenannten "dicken Hund" und André die Pizza "Männersache".
    Der "dicke Hund" ist wie eine Art Döner Teller und die Pizza war belegt mit Güros und Hollandaise☺️🙈😋
    Wir ließen die letzten Monate passieren und schauten uns noch einmal die Bilder und Erlebnisse an. Wir redeten viel und schmiedeten schon die nächsten Pläne!❤️🙈
    Am 19.12.2024 haben wir zurück nach Hause gefunden, haben viel Zeit mit Freunden, Familie und natürlich mit Komet verbracht. ❤️
    Wir sind dankbar für alle Unterstützungen jeglicher Art ❤️
    Dies ist nun der letzte Post aus und über unsere Skandinavien/Norwegen Reise.
    Jetzt geht es weiter mit Neuigkeiten aus dem Süden Europas!🌞

    Viel Spaß!!!
    Leer más

  • Brückenweg zurück 🌁

    17 de diciembre de 2024, Öresund ⋅ 🌬 8 °C

    André und Ich entschieden uns für den Rückweg ebenfalls den Weg über die Storebælt und die Öresundbrücke zu nehmen. Somit fuhren wir durch Dänemark um dann Deutschland zu erreichen.🇩🇪
    Dieses mal wurden wir sogar belohnt mit Sonnenschein!🌞 Auf dem Hinweg hatten wor durch Nebel🌫 und Regen🌧 eine schlechtere Aussicht gehabt.
    Einen riesigen Tanker konnten wir somit sichten.🚢
    Bekannte von Andrès Patentante waren sehr freundlich und nahmen uns bei sich im Norden Deutschlands für eine Nacht auf, versorgten uns mit leckerem Essen, redeten und zeigten uns ihre Gegend.❤️
    Leer más