Niemcy
Büsum

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 38

      On Tour in Büsum ☀️

      8 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ 🌙 16 °C

      Unsere Nacht war super wir haben alle 4 wirklich gut geschlafen. Nachdem aufstehen war es etwas bewölkt und laut Wetter App sollte Regen kommen und der Himmel 🌌 war a bissl schwarz. Unsere Weckle Bestellung hat geklappt, das Einchecken au. Nachdem ersten Frühstück auf dem Campingplatz ging es für uns auf Erkundungstour nach dem Hundestrand. Leider stellte sich heraus das Büsum nicht so 🐕 freundlich ist wie es sich verkauft. Es gibt nur 2 Abschnitte die man mit Hund betreten darf. Am 1. Abschnitt darf der Hund ins Wasser aber nur angeleint, doch ab 13 Uhr ist Ebbe und alles ist nur noch Watt😨. Am 2. Abschnitt darf der Hund nicht mal ins Wasser bzw. ins Watt. Ansonsten darf der Hund nicht an die Lagune, maximal auf dem Dachkamm darf er mitlaufen. Wir haben uns an alles gehalten und sind einfach mal gelaufen🤣. Aus dem kurz Erkunden mit Start 12 Uhr wurde knapp 21 Uhr als wir wieder da waren🙈.
      Nachdem wir den Leuchtturm angeschaut haben und den Hafen ging es a bissl in die Fußgängerzone, da mussten wir ein Fischbrötchen essen das ist hier ja Pflicht😊. Odin bekam ein Eis🍦da es a bissl warm war in der Sonne und Emil wollte natürlich au eins 😊 (hat ja Eis Geld 💴 vom Opa bekommen, das Geld von Oma A. hat er schon ausgegeben). Danach sind wir noch a bissl gelaufen und da kam ne Bar🤣. Klar mussten wir rein es gab Bier🍺 und Cocktails 🍹❤️. Auf dem Nachhauseweg haben wir noch schnell Abend gegessen und sind in der Abend Sonne zum Campingplatz gelaufen. Unterwegs hat Emil noch a bissl an den Strandkörben gekrabbelt auf der Wiese und dann ging es direkt ins Bett denn der junge Mann war müde 😴.
      Unser Tag war ganz entspannt, sonnig ☀️ und einfach schön. Morgen steht Baden in der Lagune auf dem Plan und sandeln und ganz wichtig Mittagsschlaf 😊.
      Czytaj więcej

    • Dzień 39

      Beach Day in Büsum 🏖

      9 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 17 °C

      Unsere Nacht war entspannt wir haben alle gut geschlafen und dann in Ruhe gefrühstückt, es gab Rührei und 🥓 Speck.
      Emil und ich machten uns auf dem Weg ins Café ums Eck und holten Kaffee ☕️. Wir dachten ach komm wir buchen noch schnell einen Strandkorb für den Mittag da wir an die Familien Lagune möchten, denn sonst hat es hier ja kein Wasser 💦. Keine Chance alles ausgebucht 😒, nicht schlimm wir haben ja alles dabei aber fürs feeling wäre es schon schön gewesen🤣. Emil und ich sind schon vor an den Strand 🏖 Kim und Odin sind noch Gassi gegangen und Odin hatte a bissl Familien freie Zeit von uns😂. Wir lagen etwas wie die Öl-Sardinen auf Malle nebeneinander, viel zu nah am Nachbarn und auch das Geschwätz von manchen war net so mega🙈. Aber Emil konnte sandeln und hatte Spaß. Das Wasser zu betreten war uns leider nicht möglich weil wir direkt erfroren wären so kalt 🥶 war es. Emil seine Füßchen waren net mal ne Minute drin und er hat am ganzen Körper gezittert🙈. Mit dem aufkommenden Wind 🌬 kam der Sand ständig in unsere Richtung 🧭 und Kim hatte ständig den Sand unter der Kontaktlinse🙈. Wir haben also einstimmig beschlossen das Urlaub in Büsum nichts für uns ist und das wir uns mit dem Campingplatz auch nicht wirklich anfreunden können🫣. Wir mögen es doch eher ruhiger und mit etwas mehr Comfort am Strand also ne Liege😂 und kalte Getränke 🥤,nicht so viel Sandwind und kein Ebbe zur Tageszeit 😄. Wir beschlossen nach ca. 4 Stunden das wir jetzt ans Wohnmobil gehen, mussten aber noch kurz ein kaltes Bier🍺 mit Blick auf die Nordsee genießen. Emil musste Mittagsschlaf machen denn so a bissl Strand kann schon müde machen und vor allem weil er immer schauen 👀 muss🙈 was die anderen Leute machen. Wir haben so ein neugieriges Kind 🤣. Ganz in Ruhe haben wir noch gegrillt und beschlossen das wir morgen nach St. Peter Ording fahren denn da haben wir Strand 🏖 und Odin darf au mit ❤️.
      Deshalb dachten wir früher schlafen zu gehen macht Sinn, wir haben jedoch welche aus Calw getroffen, also die Schwaben sind überall echt schlimm 🤪, und da gab es dann gestern Abend für Kim endlich wieder heimisches Bier 🍺 (Alpirsbacher). Somit war nichts mehr mit Bericht schreiben um 1 Uhr Nachts😄.
      Czytaj więcej

    • Dzień 27

      Büsum Waddenmeer

      28 kwietnia 2017, Niemcy ⋅ ⛅ 9 °C

      Heute waren wir in Husum, empfangen wird man beim Einlauf über eine kleine Brücke von den Möwen auf den pfahlen. Sehr schöne Stadt auch zum Shopping und relaxing.

    • Dzień 4

      Restaurant Tamatsu

      3 września 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 21 °C

      Das Abendessen haben wir im Tamatsu, einem Sushi-Restaurant, eingenommen. Während Franziska und Trixi klassische Sushi probiert haben, habe ich ein rotes Fischcurry bestellt. Alles war bestens und hat uns wirklich gut geschmeckt. Sehr lecker!
      Das Tamatsu können wir nur empfehlen!
      Czytaj więcej

    • Dzień 1

      bachelor feiern mit mami <3

      24 września 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 18 °C

      zur feier meines abschlusses geht es mit mama und luni ans meer. fischbrötchen essen, ganz viel lesen, kaffee trinken und tolle gespräche. wellness und eine ganzkörpermassage gibt es auch. die tage werden mit leckerstem essen abgeschlossen 🧘🏼‍♀️ Czytaj więcej

    • Dzień 14

      Stadtrundgang durch Büsum

      14 lipca 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 21 °C

      Nachdem wir endlich unsere Gästekarten kaufen konnten (Gäste zahlen 3,00 € dafür, dass sie Gäste sein dürfen 🙈) , gehen wir in die Stadt. Büsum downtown mit Hafen. Eine ganz nette Stadt, aber ziemlich touristisch. Hier sind, wie in Husum auch schon, ziemlich viele Hunde unterwegs.

      Hunde dürfen hier angeleint auf einen Teil des Strandes, aber nicht ins Watt. Da Pauli 🐶 ja nicht so die Wasserratte ist, kein Problem.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Arriving in 50`s Büsum

      26 sierpnia 2018, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

      We arrived in the late afternoon in Büsum, a little city at the North Sea and went on exploring. For the evening, we checked in our 50's style hotel which was quite fancy. I really loved the atmosphere! Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Büsum

      21 maja 2021, Niemcy ⋅ 🌧 12 °C

      Heute nehmen wir Abschied von SPO. Es hat uns gut gefallen. Der Campingplatz lag toll direkt am Strand, hatte ein tolles Restaurant. Nun naht Pfingsten, die Stellplätze in Schleswig-Holstein haben geöffnet.
      Wir überlegen hin und her wohin. Entscheiden uns für Büsum. Wir waren lange nicht mehr hier, die Wetter Aussichten sind schlecht, da können wir in Büsum zur Not ein wenig die Stadt unsicher machen.
      Erst mal fahren wir einkaufen.
      Dann zum Stellplatz. das erste mal sind die Duschen und Toiletten tatsächlich zu.
      Auf den Platz kommt man erst nach vorzeigen eines Corona Testes, zahlt für die Zeit die man bleibt die Kurtaxe ( auch hier wahnsinnige 3,— Euro pro Person) . Ach ja und die Luca App muss man vorzeigen...
      Dann darf man passieren 😂😂

      Eingeparkt...und angezogen und ab die Post...
      Wir waren das letzte Mal vor knapp 4 Jahren hier...seit dem hat sich ne Menge getan.
      Der Hafen ist wunderschön geworden ( Was wäre das für ein Traum bei 20 Grad und Sonne..)
      Wir laufen durch die Stadt. Hier will man Bargeld. In SPO wollte man immer die Kreditkarte. Also erst mal zur Bank.
      Dann ist Mittag...also essen...Fisch..und Krabben. die Portion ist so groß, Thomas pustet...
      Wir laufen danach am Wasser entlang, entdecken eine neue Teestube mit tollen Tee und selbstgemachte Kuchen. Es gibt dort auch Kaffee...
      Danach müssen wir unbedingt erst mal Füße hoch legen.
      Am Abend gehen wir noch eine kurze Runde am Aussendeich..und kriegen einen nassen Po 😩
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Reha in Büsum

      16 czerwca 2018, Niemcy ⋅ ☁️ 19 °C

      Guten Morgen!

      Heute gehts weiter in Richtung Süden.
      Aber unser Tag beginnt erstmal mit der “Vorzelt – Aufbaushow” unserer neuen Nachbarn, die uns das Frühstück versüßt.

      Ich gehe noch schnell, bezahlen, 76 Euro für 3 Nächte, das ist OK.

      Dann gehts los in Richtung Deutschland.
      Unser Navi schlägt recht Abenteuerliche Routen vor (weit über 400 Kilometer), wir finden dann aber eine nette Strecke über Land, die mit 270 km recht annehmbar ist.

      Wir sind also Heute auf Landstraßen unterwegs, deshalb geht alles etwas gemütlicher.

      Nach einiger Zeit merken wir, daß wir wohl zurück in Deutschland sind: Die Straßen werden merklich schlechter!
      Dänemark, nett wars! Wir kommen wieder…

      Unterwegs tanken wir noch schnell voll (da wir ja immer noch nicht wissen, wieviel in unseren Tanks drin ist, laut Tankuhr haben wir fast nichts verbraucht 😉 ), dann machen wir noch einen kleine Einkaufsstop mit Veschper bei Intermarché (oder so ähnlich).

      In Husum dann noch ein kleiner Schreckmoment:
      Als wir an der gehobenen Brücke die Passage eines Schiffs abwarten und dabei den Motor ausmachen, will dieser dann nicht mehr so richtig anspringen. Ich kenne das aber zum Glück schon von der Ente. Der Anlasser klemmt wohl Zahn auf Zahn… ich würge den Gang rein, damit sich der Motor um ein paar Millimeter weiter dreht, dann greift das Anlasserritzel wieder. Glück gehabt!

      Gegen 17 Uhr dann sind wir endlich in Büsum.
      Der Stellplatz ist ziemlich voll, wir finden gerade noch einen freien Platz, auf dem wir unter den entsetzten Augen unserer Nachbarn einparken.

      Der Platz selber lebt meiner Meinung nach von der Lage. Schön ist anders (laut ist es, wie wir später feststellen auch, das liegt aber vermutlich an der ausgerechnet heute stattfindenden Technoparty in der Nähe). Die Toiletten “gehören zum Kiosk, nicht zum Platz”, sind nur zwischen 10 Uhr und irgendwann Abends geöffnet und kosten 50 Cent, die Duschen kosten ebenfalls Geld.

      Für 15 Euro erwarte ich eigentlich, daß wenigstens die Toiletten den ganzen Tag verfügbar sind!
      Das Wlan (welches für meine literarischen Ergüsse ja recht praktisch ist) funktioniert auch nicht (man kann sich zwar einloggen, aber es geht nichts voran – Seitenaufbau ähnelt dem, als es noch die guten alten 2400 baud – Modems gab).

      Forenfreund Helge Rehlein hat uns ja eigentlich empfohlen, nach Nordstrand zu fahren, dort ist er wohl im Moment auch, dies checken wir aber erst, als wir schon in Büsum am Platz sind. Schade, wäre nett gewesen!

      Wir sind aber ehrlich gesagt auch zu geschafft, um nochmal den Motor zu starten… wir gehen mal in die Stadt.
      Vorbei am Hafen und der Werft, in der einige schöne alte Schiffe auf Reparatur warten und tauchen dann in die quirlige Fußgängerzone von Büsum ein.

      Als erstes ein Geschäft mit dem, was man hier scheinbar öfter mal so braucht...

      Ist Büsum eigentlich ein Kurort?
      Wir fühlen uns zumindest sofort so, als ob wir auf Reha hier wären ;-).
      Vielleicht sollten wir mal versuchen, den Urlaub als Kur bei der Krankenkasse einzureichen… wäre sicher erfolgreich.

      Hier ist die Welt noch in Ordnung.
      Wir schlendern durch den Hafen und genießen das Reizklima (so nennt man das doch?), hier wird der Kurfaktor durch einen Alleinunterhalter am Hafenfest, der gerade zwischen (wie heißt die blonde Schlagereule noch?) und guter deutscher Popmusik hin und her wechselt. Tanztee gefällig?

      Nein Danke!

      Wir schlendern noch über den Hafen…
      Dann: Abendessen. Heute gibt es (mal wieder) Fisch.

      Sehr leckerer Matjes “Finkenwerder Art” und ein gekochtes (!, die Kellnerin weist uns extra darauf hin) Lachsfilet.

      Dazu – wie könnte es anders sein, eine lokale Spezialität: Alkoholfreies Weizen aus dem “Husumerdinger Brauhaus” (die Spezialisten unter Euch haben die Flaschen auch schon auf unseren Einkaufsfotos weiter oben bemerkt, da müssen wir doch sofort etwas davon mit nach Hause nehmen!). Georg trinkt irgend eine Limo ;-).

      Dann laufen wir übern Deich zurück.

      Georg steigt noch ein paar Hasen nach...
      Die sind aber irgendwie alle zu schnell für uns.

      Na, dann eben nicht!
      Zurück am Platz bekommen wir noch Besuch von einem Nachbarn, der eigentlich dachte, wir sind der Zubringerbus für die Technoleute nebenan.

      Wir belehren ihn eines besseren und er holt sofort seine Frau, um ihr unser Wohnmobil zu zeigen.
      Dir unterhalten uns nett, dann ist es auch schon bald Zeit, ins Bett zu gehen.

      Morgen haben wir nochmal ein paar Kilometer vor uns, wir wollen bis Ostfriesland.
      Das Navi berechnet schon wieder ein irre Strecke über Hamburg denn sonst ist irgendwie fast überall die Elbe im Weg.

      Na, vielleicht haben wir ja Glück(stadt) und finden eine Möglichkeit, die Elbe zu queren…

      Gute Nacht!

      Abfahrt Hvide Sande: 477989 km, 11:15 Uhr
      Ankunft Büsum: 478253 km, 17:00 Uhr

      Gesamt: 264 km

      Getankt: 189 Liter für lauschige 236,60 Euro. Puh! Aber wir haben jetzt mal eine halbwegs ordentliche Idee, was unser Setra so verbraucht: knapp 24 Liter. Mehr als gedacht, aber im Rahmen!
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Heiter bis wolkig 😎

      5 września 2022, Niemcy ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach einem Krabbenbrötchen nebst gekochtem Ei zum Frühstück haben wir die nähere Umgebung durchstreift und einige Besorgungen gemacht. Dabei haben wir auch den kleinen Büsumer Kurpark mit üppig blühenden Beeten entdeckt. Hübsch anzuschauen! Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Büsum, Busum, HEI, Бизум, Büsen, Бюзум, 比苏姆

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android