Alemanha
Cottbus

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 106

      Cottbus, BB, Germany

      14 de outubro de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 14 °C

      # Deutsch
      Ich bin mal wieder etwas im Bundesland Brandenburg unterwegs, heute ist Cottburg dran. Mir fällt hier vor allem auf, wie ruhig es ist. Eine grössere Stadt, mit rund 100'000 Einwohnern, und die Altstadt ist an einem Samstag praktisch leer? Naja - umso gemütlicher ist das Herumschlendern, (trotz Regen) und umso mehr Platz gibt es im örtlichen Café.
      Mit dem Niedergang der Kohleindustrie ist man hier dabei, neue Wirtschaftszweige zu erschliessen. Speziell der Tourismus wird gefördert. Östlich der Stadt entsteht zum Beispiel der grösste, künstliche See Deutschlands, der Cottbuser Ostsee, in einer ehemaligen Kohlegrube.

      # English
      I'm "on the road" again in the state of Brandenburg, and today it's Cottburg's turn. What strikes me most here is how quiet it is. A larger city with around 100,000 inhabitants and the old town is practically empty on a Saturday? Well - the more comfortable it is to stroll around (despite the rain) and the more space there is in the local coffee shop.
      With the decline of the coal industry, new economic sectors are being developed here. Tourism in particular is being promoted. To the east of the city, for example, Germany's largest artificial lake, the Cottbus Eastern Lake, is being built in a former coal mine.
      Leia mais

    • Dia 5

      Day 5: Cottbus, Germany

      8 de julho de 2022, Alemanha ⋅ ⛅ 21 °C

      We woke up to the smell of fresh bread from the local bakery and coffee. We had vegetables, cheese, several home made spreads, and meats to eat with delicious rolls. We shared a few more stories with Thomas and Katrin before hitting the pavement towards Cottbus. It was a tough day of riding on gravel, single track, sand, and a few trails. But we made it to Thomas’s place just in time to pick up his wife, Negar at the train station and head to the beach for a picnic and swimming. They swim every day, even in the winter, cutting through the ice to take a plung! Jim was brave enough to get into the lake, while Lisa stayed snuggled up in her parka! It was about 55° F outside (and windy)🥶. Afterwards, we went back to the flat of Thomas and Nager’s for a night cap and more stories. Nigal entertained us with her beautiful music. We walked back to our tiny house in Thomas’ garden accommodation where our bed had a view of the stars. From the sky light in the loft. We fell asleep to the sound of the neighbors socializing and slept peacefully under the blanket of stars.Leia mais

    • Dia 12.054

      Cottbus Brandenburgisches Landesmuseum

      2 de junho de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 18 °C

      Have to say, this did not live up to expectations but it's luck of the draw and neither of the current exhibitions hit the spot. Lovely building in an old restored power station. Some good pictures of before and after the restoration but not sure we were supposed to go into that room as it was all in darkness! Also in there were some funky works of art that were better than the exhibits we paid €4 to see!! Each to their own though.Leia mais

    • Mit dem Rad von Dresden nach Cottbus

      30 de maio de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 15 °C

      Am Donnerstag durfte ich eine Nacht bei Susi in Pirna verbringen. Susi ist auch immer wieder viel unterwegs, ob mit dem Zelt durch den Norden von Norwegen oder mittels Trampen von Dresden nach Lissabon undundund. Es gab also so einiges an spannenden und schönen Erfahrungen auszutauschen. Besonders schön war das wohltuend warme Bad. Der Sand von den Boofen ist zwar schön, aber ähnlich wie wenn man am Meer war, ist er dann einfach überall.

      Bei leichtem Regen bin ich dann am Freitag mit meinem Rad von Pirna nach Dresden und nach einigen Besorgungen weiter in Richtung Senftenberg gefahren. Nach etwa 80 km entlang der Elbe, auf Forstwegen und oft entlang von Bundesstraßen hat es am Abend stärker zu regnen begonnen. Ich wollt an sich noch ein Stückchen weiterfahren, aber hab mich dann doch entschieden mein Zelt aufzuschlagen und die Nacht im trockenen zu verbringen.

      Am Samstag bin ich dann im Lausitzer Seenland unterwegs gewesen - das sind künstlich angelegte Seen von früheren Kohlebauwerken. In aufwendiger Arbeit werden die Krater des Kohlebaus wieder renaturiert. Es sind hier große Seen mit Möglichkeiten zum Segeln und Surfen entstanden. Lediglich die hier und da sichtbaren Gefahrenschilder weisen noch auf die frühere Nutzung dieser Gegend hin. Einige Kilometer weiter konnte ich dann tatsächlich einen aktiven Kohletagebau (Welzow Süd) betrachten und auch an einem Kohlekraftwerk bin ich vorbeigefahren. Mein Frisör in Dresden hat schon erwähnt, dass das Thema Kohlebau die Menschen dieser Gegend durchaus spaltet - einerseits gibt es dadurch viele Arbeitsplätze für die Menschen der Region, andererseits wird hier äußerst grob mit der Erde umgegangen und die Folgen für das Klima der Erde werden ja zunehmend spürbarer. Und das weil unser aller Energieverbrauch nach und nach stark steigt. Er ermöglicht uns neue Technologien undundund.
      Das alles soll unser Leben einfacher und wohl auch besser machen, dabei drängen sich mir zwei Fragen auf: Tut es das tatsächlich? Und um welchen Preis tut es das alles eigentlich?

      Zu Mittag hole ich ein Paket in Spremberg ab - Danke an Alex aus Tännesberg und Johannes aus dem Wuppertal. Es gab schon einiges zu organisieren, damit ich mir ein Paket innerhalb Deutschlands zuschicken lassen konnte. Wirklich cool, dass es geklappt hat! Ich freu' mich riesig darüber!

      Gegen Abend erreichte ich schließlich Cottbus und hier hatte ich die Ehre bei meinem Couchsurfing-Host Thomas eine Nacht verbringen zu dürfen. Das ganz besondere daran? Nicht nur das ich in einem neu renovierten und sehr schönen Zimmer übernachten durfte. Seine Freundin, Negar, hatte zudem Geburtstag und es gab am Abend eine iranische Geburtstagsfeier, wo ich dabei sein durfte. So lernte ich viele nette Menschen aus aller Welt kennen - Iran, Marokko, Türkei, Aserbaidschan, Indien, Mexiko - das war sehr, sehr schön! Danke, dass ich da dabei sein durfte.

      In Cottbus verabschiedete ich mich nun wieder von meinem Rad, dem sprichwörtlich 3,5 km vor meinem Ziel die Luft ausging. Besonders gefreut hat mich, dass Thomas eine Verwendung für das Rad findet.

      So und für mich geht's am Sonntag wieder weiter. Bei den nächsten Nächten im Zelt muss ich wohl sehr sorgsam mit meiner Isomatte umgehen - sie knallt leider immer wieder sehr, sehr laut und wird wohl bald nicht mehr zu viel zu gebrauchen zu sein.

      Aber in der Zwischenzeit werd' ich mal mein neues Fortbewegungsmittel erproben. Es sind zwar ein paar Kilo mehr für meinen Rucksack, aber das wird einfach ein Spaß!
      Leia mais

    • Dia 13

      Therme und Kattoffelkiste

      18 de agosto de 2023, Alemanha

      Bei strahlend blauem Himmel und unglaublichem Vogelgezwitscher verabschiedeten wir uns von unserer schönen Scheune und fuhren in die Kristalltherme nach Bad Wilsnack. Schwerelos in der 24%igen Sole, genossen wir die 30Grad im warmen Nass - herrlich. Dazu noch Wassergymnastik und gegen 15 Uhr sattelten wir das Auto in Richtung Cottbus.
      Halt in der Stolper Heide und dann waren wir sehr überrascht, wie schön die Cottbusser Innenstadt ist. Mit einem Hotel direkt am Kirchplatz, fielen wir in die Kartoffelkiste zu unserem letzten Abendschmaus im Urlaubsmodus. ☀️
      Den ganzen Urlaub haben wir übrigens von fertig gepackten Klamotten-Päckchen gelebt - so einfach und entspannt 😎
      Leia mais

    • Dia 3

      Elbenwald Festival

      12 de agosto de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 28 °C

      Während wir in diesen Tagen den Spreewald erkunden, hat Marla mit ihren Leuten jede Menge Spaß auf dem Festival. Auf dem Weg zum Schloss Barnitz haben wir auch einige kurze Blicke auf das Festivalgelände erhaschen können. Und unterwegs sind uns sind auch viele Leute mit spitzen Ohren begegnet.Leia mais

    • Dia 1

      Start

      20 de abril de 2023, Alemanha ⋅ ☁️ 5 °C

      Jede Reise beginnt mit der Abfahrt von Zuhause. In unserem Fall treffen wir uns bei Mandy und Ronny. In dem Moment hat Wolfram mit seinem Bus bereits knapp 120 km hinter sich. Wir laden unsere Sachen ein und starten das neue Abenteuer. Da der Bordcomputer einen Hinweis auf mangelnden Reifendruck zeigt, steuern wir die nächste Tankstelle an. Ein Reifen lässt sich befüllen, der zweite nicht. Also los zur nächsten Tankstelle. Dort funktioniert alles und die Reise kann nun wirklich beginnen. Unser erstes Etappenziel heißt Kaunas, eine Kleinstadt in Litauen. Kurz hinter der polnischen Grenze ist die Autobahn eine einzige Baustelle. Wir kommen nur schleppend voran und weil wir schnattern, verpassen wir auch noch eine Abfahrt. Doch nach einem kleinen Umweg von 3 km sind wir wieder in der richtigen Richtung unterwegs.
      Ein paar Stunden später starten auch Regina, Wolfgang und Mirko in Richtung Kaunas. Die erste Etappe fahren wir nicht gemeinsam, aber jeder für sich kommt gut voran.
      Mit schnattern, Gegend beobachten, essen, schlafen und Musik hören vergeht die Zeit. 2 kleine Pausen für tanken, Beine vertreten und Eis essen gönnen wir uns. Immer wieder fällt der Blick auf das Navi und wir freuen uns über das relativ schnelle abnehmen der verbliebenen Kilometer. Gegen 22:15 Uhr sind wir da. Die Stadt liegt an der Memel. Schon im Dunkeln bietet sie einen schönen Anblick. In der Unterkunft beziehen wir die Zimmer, räumen ein paar Sachen in den Kühlschrank und beenden den Tag.
      Leia mais

    • Dia 3

      Stadtbummel durch Cottbus, Stadthalle

      13 de maio de 2022, Alemanha ⋅ ⛅ 18 °C

      Von unserer Unterkunft waren es 2 km bis in das Zentrum von Cottbus.
      Diese Strecke sind wir gelaufen, Bei der Stadthalle haben wir das Zentrum erreicht.
      Sind dann weiter über Altmarkt zum Oberkirchplatz.
      Beim Altmarkt haben wir, als wir ein zweites mal vorbei gekommen sind, im Da Capo, einen Eisbecher geschleckert.
      Leia mais

    • Dia 3

      Cottbus Spremberger Straße

      13 de maio de 2022, Alemanha ⋅ ☁️ 19 °C

      Vom Altmarkt sind wir Richtung Spremberger Straße zu dem Spremberger Turm gelaufen. Von dort sind wir der alten Stadtmauer entlang zur Stadthalle zurück.
      Natürlich haben wir in Souvenier- Buch- und Dekoläden halt gemacht.Leia mais

    • Dia 4

      Cottbus Altmarkt

      14 de maio de 2022, Alemanha ⋅ ⛅ 21 °C

      Im Anschluß an dem Besuch auf dem Trödelmarkt, sind wir zun Altmarkt gelaufen und haben im Da Capo noch einen Eisbecher gegessen.
      Danach haben wir auf dem Altmarkt beim Italiener einen Tisch für 17 Uhr bestellt.
      Dann sind wir in die Unterkunft gefahren und nachdem wir uns etwas frisch gemacht haben, wieder in die Stadt auf dem Altmarkt gelaufen.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Cottbus, كوتبوس, Котбус, Chotěbuz, Chóśebuz, کتبوس, קוטבוס, Choćebuz, CBU, コトブス, კოტბუსი, 콧부스, Cotbusium, Kotbusas, Kotbusa, Chociebuż, کوٹبس, คอทท์บุส, 科特布斯

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android