Almanya
Frankfurt am Main

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 1

      Erster Tag

      14 Ağustos 2023, Almanya ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute um 8:30 Uhr ging es los. Bei der 42 war dann erstmal ID Check angesagt. Nachdem erfolgreichen Ausweisen erhielt jede Teilnehmer der piscine eine Zugangskarte für das Gebäude. Danach war leider erstmal warten angesagt, da es mit etwas Verspätung nicht im 9:42 sonder um 10 Uhr mit einem willkommen der Crew stattfand. Die begrüßten uns und haben nochmal anhand einer Präsentation in einer Stunde den Ablauf geschildert. Danach sollte es eigentlich losgehen, aber Paris, dort wo der Hauptsitz ist, hat ein Update in den IT Systemen gefahren, weshalb wir uns nicht einloggen konnten. Daher ging es erstmal zum Essen. Leider hat das nicht nicht geklappt Geld auf die Karte aufzuladen, weshalb es nicht in die nah gelegene Mensa ging, sondern zur Currywurstbude. Am frühen Nachmittag ging es dann endlich los. Wir wurden ins kalte Wasser geworfen und wurden vor leichte Programmieraufgaben gestellt. Es gab und gibt keine Anleitung im wesentlichen. Sondern durch googlen, lesen der Dokumentation oder vor allem Austausch mit anderen können die Aufgaben mal mehr mal weniger gelöst werden. Thema war Bash, was mir nicht soviel Spaß bis jetzt macht. Aber zum Glück nicht der Schwerpunkt ist. Gegen 19:30 war dann für mich Schluss, um im Supermarkt noch etwas zu laufen, allerdings festzustellen, dass erst um 22 Uhr Schluss ist. Für heute ist daher Feierabend und hoffentlich kann ich besser schlafen.Okumaya devam et

    • Gün 29

      Frankfurt, Germany

      23 Eylül 2014, Almanya ⋅ ☀️ 15 °C

      Buildings new and old? Few old buildings here and from the look of them I got the idea they weren't really old but more likely heavily renovated or reproductions. In fact given the picture below from 1945 I doubt you could even have found a splinter to use rebuild after that devastation. The cathedral looks intact but if you look close it's a skeleton just held up better to the bombs.Okumaya devam et

    • Gün 9

      Bye bye Paradies

      13 Aralık 2021, Almanya ⋅ ⛅ 6 °C

      Gestern haben wir noch unseren Abschied mit einer Party gefeiert. Den letzten Tag starteten wir heute mit einem Kunst Kurs. Nach dem die Koffer dann gepackt waren gings noch mal am Buffet essen und dann startete auch schon unser Wasserflugzeug richtung Male.
      Natürlich gibt es auch noch ein Foto des Maledivischen Rettungsdienst 😉
      Okumaya devam et

    • Gün 47

      Tag 45: Von Rüdesheim nach Wiesbaden

      24 Mayıs 2022, Almanya ⋅ ☁️ 20 °C

      Blutwurz, Wasserschläuche, Sumpfschwertlilien, Eichenprozessionsspinner, Kanadagänse mit ihrer Jungschar..das erste soll bei Durchfall helfen, beim nächsten bekommt man nasse Füsse und die dritten sollte man nicht anfassen....alles begegnet mir in den so breit ausladenden Rheinauen in Richtung Wiesbaden.
      Mit leichtem Rückenwind, einem Wechselspiel zwischen Sonne und Wolken, kühler frischer Luft nach dem nächtlichen Regen und einer fast menschenleeren Einsamkeit, die ich immer mehr zu schätzen weiß, gleite ich dahin. Fasziniert und auch betroffen betrachte ich die mit Moos überwachsenen Brückenreste der Hindenburgbrücke, einer ehemaligen Eisenbahnbrücke bei Rüdesheim, die in den letzten Kriegstagen von den Deutschen gesprengt wurde (im 1. Weltkrieg gebaut, diente sie wohl ausschließlich dem Nachschub der deutschen Truppen an der Westfront). Für den Krieg gebaut, vom Krieg zerstört...
      Zum Glück gut erhalten ist der Oestricher Kran aus dem Jahr 1744, ein Hebe- und Verladekran für die Weinkisten und -fässer, die ihren Weg in die Welt finden sollten. Der Kranmeister kassierte das "Krangeld" und überwachte die Arbeiten...für die Jungs in den im inneren des Krans befindlichen Laufrädern war es verdammt harte und gefährliche Arbeit. Ein bis zwei "Kranknechte" pro Laufrad. Rutschte einer aus, war es meist mit beiden vorbei, da die schwere Last beim Hochziehen nicht arretiert werden konnte. Die Laufräder wirbelten durcheinander und man hatte keine Chance, ihnen zu entkommen.
      Ich kann bei meiner Weiterfahrt den wunderbaren Gerüchen der in voller Blüte stehenden Rosenbeete der kurfürstlichen Burg Eltville (ein Teil der Stadtbefestigung aus dem 14. Jhd.) nicht entkommen. Gerne halte ich inne und genieße den Blick auf den Rhein.
      Durch das kleine Weinörtchen Walluf und den so idyllisch angelegten Schiersteiner Hafen erreiche ich das Schloss Biebrich. Das so beeindruckende Barockschloss mit seinem so schönen Schlossgarten (bis 1934 im Besitz des Nassauer Herzogs, dann Verkauf an den Staat Preußen) beendet meine Reise am Rhein.
      "Väterchen Rhein", immer wieder ein Schauplatz von Mythen und Legenden. Am bekanntesten wohl das Nibelungenlied (um 880 AC von einem unbekannten Dichter erschaffen) mit dem sagenumwobenen Schatz der Nibelungen, den Hagen irgendwo "an einem dunklen Ort" im Rhein versenkt haben soll...
      Der so bedeutende Strom entspringt in Graubünden in der Schweiz und mündet nach rd. 1.230 km in den Niederlanden in die Nordsee. Ein Strom, der für so viele Menschen Leben, Arbeit und Freizeitgenuss bedeutet. Viele Städte entnehmen ihm Wasser zur Trinkwassergewinnung, der Weinanbau an den Rheinhängen, Strom durch Wasserkraftwerke, Kühlwasser für die Dampfkraftwerke am Oberrhein, die meist stillgelegten Kernkraftwerke und die Rheinschiffart mit den Ausflugsschiffen und Transportkähnen. Er ist eine "Bundeswasserstraße", eine der wichtigsten Binnen-Wasserverkehrswege weltweit. Rund 1.600 Schiffe fahren täglich auf ihm, eine Flotte, die auf ca. 6.900 Schiffe geschätzt wird. Rund 310 Mio. Tonnen werden jedes Jahr so transportiert. Sollte man allerdings einem "Schubleichter" in die Quere kommen, heißt es schnell sein, er hat einen Bremsweg von ca. einem Kilometer...
      Ach ja, Gold kann man hier übrigens auch finden! Den Sand des Rheins gerüttelt und geschüttelt und es werde Gold! Bis 1866 wurden daraus Flussgolddukaten geprägt. Falls man mal einen finden sollte: er ist erkennbar an der Umschrift "EX AURO RHENI"...
      Ich genieße meine "uralte" Heimat, die schöne Stadt Wiesbaden, in der ich beim BKA polizeilich das Laufen lernte. Es war schon sehr schön hier und die Stadt ist es auch geblieben. Die vielen alten hochherrschaftlichen Villen, die Wilhelmstraße (eine Prachtstraße mitten durch die Stadt), die schöne Altstadt...
      Heute abend, bei meiner so lieben Freundin Marina, werden wir bestimmt noch in vielen Erinnerungen schwelgen. Und wie schön, so manch eine/einer aus meiner alten "Klasse" ist auch mit dabei...
      Okumaya devam et

    • Gün 26

      26. Tag - Welcome Home & Fazit

      6 Kasım 2018, Almanya ⋅ ⛅ 8 °C

      Mit einer kleinen Verspätung in San Francisco ging der Flieger um 19.19 Uhr amerikanischer Zeit in die Luft. Nach einem Abendessen aus Hähnchen, Reis, Salat und Eis und einem Film schliefen wir beide fast den ganzen Flug.
      Pünktlich zum Frühstück wurden wir wach und hatten ab da auch nur noch ca. 1 1/2 Stunden Flugzeit.
      20 Minuten früher als geplant landeten wir auf deutschem Boden und konnten so auch eine Bahn früher als reserviert nehmen. Zum Glück lief heute mit der Deutschen Bahn alles glatt, sodass wir um 18.25 Uhr in Dortmund eintrafen.
      Von dort aus war es nur noch ein Katzensprung bis nach Hause.
      Hiermit endet unsere wunderschöne Reise.

      Fazit:
      3 1/2 Wochen Rundreise durch die USA liegen nun hinter uns.
      Wir können definitiv sagen, dass es einer der schönsten Reisen ist, die man machen kann. Amerika ist ein riesiges Land, in dem so viel zu entdecken ist!
      Wir haben unendlich viele Erfahrungen dazugewonnen und auch so viele positive Einblicke bekommen.
      Die Amerikaner sind super freundlich und hilfsbereit. Auch wenn man kein perfektes Englisch spricht, bemühen sie sich einen zu verstehen und weiterzuhelfen.
      Die öffentlichen Toiletten sind immer kostenfrei und sauber (sogar Dixis) und man kann überall kostenfrei Trinkwasser abfüllen.

      Die meisten Dinge, die wir geplant haben, haben in der Umsetzung auch super geklappt und es gab keine Komplikationen (wenn man sich nicht auf die Deutsche Bahn verlässt). Trotzdem gibt es immer Punkte die man im Nachhinein anders oder gar nicht gemacht hätte und worauf wir uns jetzt nach dem Urlaub freuen.
      Als Erstes können wir sagen, dass wir mit unserem Navi alles richtig gemacht haben. Wir wollten uns kein neues Navi oder irgendwelche Karten für Amerika für ein vorhandenes Navi kaufen.
      Die kostenlose App "Here we go" hat uns überall hingebracht und konnte im offline-Status benutzt werden! Definitive Weiterempfehlung!!!

      Eine gute Vorplanung für eine solche Reise ist das A.&O. Ohne sich eingelesen oder eine Vorstellung zu haben was man gerne machen möchte, braucht man vor Ort zu viel kostbare Zeit! Wir wussten genau was wir in welcher Stadt machen möchten und konnten unsere vorhandene Zeit super nutzen.
      Doch einige dieser Dinge würde wir heute anders planen.
      Der Highway No 1 war eines der Dinge, die auf der Liste stand. Unser Navi hat uns dort leider nicht entlang geführt. Im Nachhinein hätten wir da besser drauf achten sollen.
      Unser Motel bei Palms Springs lag an einer völlig falschen Stelle. Wir mussten Abends bis nach Indio fahren um am nächsten Tag den selben Weg wieder zurück zu fahren. Hier wäre ein Motel besser direkt am Joshua Tree gewesen.
      Dies war in der Vorplanung leider nicht so ersichtlich.
      Am letzten Tag vom Grand Canyon wären wir besser früh aufgestanden und losgefahren und hätten das Monument Valley noch am gleichen Tag erkunden können. So hätten wir am Tag darauf sofort nach Las Vegas fahren können und hätte dort Abends mehr Zeit gehabt, um die Fremont Street zu sehen.
      Den Yosemite Nationalpark und Lake Tahoe hätten wir besser in umgekehrter Reihenfolge besuchen sollen. So mussten wir um nach Lake Tahoe zu kommen den gleich Weg den wir zum Hotel Cedar Lodge am Nationalpark gefahren sind wieder zurück fahren. Wir hatten es aber so geplant, da wir nicht sicher gehen konnten, welche Pässe noch befahrbar waren.

      Unterm Strich sind die o.g. Dinge nur Kleinigkeiten, die aufgefallen sind aber nicht groß wichtig waren. Trotzdem werden wir diese im Hinterkopf behalten um Freunden, die eine ähnliche Reise machen möchten, Tips geben zu können.

      Wir hatten einen wunderschönen Urlaub, den wir nie vergessen werden.
      Doch es gibt auch Dinge, die wir so schnell nicht vermissen werden.
      Das Klopapier in Amerika ist wirklich fürchterlich, der tägliche Kampf mit den Bettdecken, die aus Laken, Wolldecken oder ähnliches bestand, hat ein Ende und Burger, Pommes und Zuckerwasser können wir auch nicht mehr sehen.
      Allgemein ist Einkaufen, Essen und sonstiges viel teurer als in Deutschland. Außer Tanken. Das war in den USA erschwinglicher. Im Walmart und auch in anderen Läden ist es der Wahnsinn in welchen Mengen der Amerikaner einkauft. Einen knapp 10 Liter-Eisbecher haben wir in Deutschland noch nicht gesehen.

      Wir sind beide super glücklich diesen Urlaub, der so spontan entstanden ist, so gemacht zu haben. Und vielleicht ist es auch manchmal besser den anderen nicht so gut zu kennen. Wir haben uns ganz anders aufeinander eingestellt, als es vielleicht beste Freundinnen machen. Trotzdem haben wir uns nicht einmal gestritten und haben uns definitiv viel besser kennengelernt.
      Okumaya devam et

    • Gün 1

      Frankfurt am Main

      29 Ağustos 2015, Almanya ⋅ ⛅ 26 °C

      Pünktlich 14:00 Uhr trafen wir in Frankfurt ein und dann musste ich eine Stunde warten bis mein nächster Bus kam um die Reise fortsetzen zu können. Es war dort so viel Betrieb und ich musste ja auch schauen wann mein Bus kommt und da blieb der Fotoapparat in der Tasche.Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Frankfurt am Main, Fráncfort d'o Meno, Frankfurt, فرانكفورت, Франкфурт на Майн, Frankfurt del Main, Frankfurt nad Mohanem, Φρανκφούρτη, Frankfurto ĉe Majno, Francfort, فرانکفورت, Francfort-sur-le-Main, Fráncfort - Frankfurt am Main, Frankfurt na Majni, פרנקפורט, FRA, Francoforte sul Meno, フランクフルト・アム・マイン, ფრანკფურტ-ამ-მაინი, 프랑크푸르트, Francofurtum ad Moenum, Frankfurtas prie Maino, Frankfurte pie Mainas, Frankfort an'n Main, Francfòrt sul Main, Frankfurt nad Menem, Франкфурт-на-Майне, Francuforti suprô Menu, Frankfurt nad Mohanom, Франкфурт на Мајни, แฟรงค์เฟิร์ต, 法兰克福

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins