Germany
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Show all
Travelers at this place
    • Day 17

      8. Tag bringt noch eine Überraschung …

      May 16 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

      … nach freundlichen Empfang hilft mir das Gastgeber-Ehepaar meine Taschen in mein Zimmer runterzutragen - ja, ich hause für eine Nacht im Keller - nein, ich habe Blick auf einen Sitzplatz und den Garten …
      … beim Erledigen der Formalitäten stellt sich heraus, dass hier nur Bares wahr ist - und ich habe vergessen mein Bares aufzufüllen … 🫣
      … so fahre ich noch in den nächsten Ort - Rennetshofen - und fülle nach … 💶

      ———

      Fam. Seefried
      Bertoldsheim
      Finkenstr. 14
      86643 Rennertshofen
      Tel. 08434/1806
      www.ferien-seefried.de

      Routendetail:
      https://www.komoot.com/de-DE/tour/1584590036?re…
      Read more

    • Day 18

      Ingolstadt

      May 17 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Das Kreuztor, 1385 erbaut, ist das Wahrzeichen der Stadt Ingolstadt. Der Name des Tores leitet sich vom ehemaligen, westlich der Stadt gelegenen Aussätzigenhaus zum heiligen Kreuz ab, das 1546 im Schmalkaldischen Krieg zerstört wurde.

      Das siebentürmige Kreuztor ist Teil der im Jahr 1363 errichteten zweiten Ingolstädter Stadtmauer. Es ist als einziges von den ursprünglich vier Haupttoren Feldkirchnertor, Hardertor, Kreuztor und Donautor noch erhalten. Ausserdem existiert noch das ursprüngliche Feldkirchner Tor, das ebenfalls zu dieser zweiten Befestigungsphase gehört. Es ist bei einer Erweiterung des Neuen Schlosses in das Burgareal integriert worden.

      Auf dem quadratischen Torturm ist ein achteckiger Aufbau mit vier Erkern gesetzt, der mit einem Spitzhelm abschliesst. Auf der stadtauswärts gelegenen Gebäudeseite begrenzen zwei Standerker den Torbogen.

      ———

      Der Pfeifturm ist ein gotischer Turm in Ingolstadt, der als städtischer Wachturm diente. Er befindet sich in der Moritzstrasse, unmittelbar neben der Moritzkirche.

      Der Pfeifturm
      Das 63 m hohe Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wird 1497 erstmals erwähnt, wobei die Dachhaube im Jahr 1720 ergänzt wurde. Der Name geht auf den Pfiff des Türmers zurück, der den Pfeifturm bewohnte und dessen Aufgabe es war Brände und Gefahren im Stadtgebiet zu melden. Das Amt des Türmers wurde in Ingolstadt am 1. März 1938 abgeschafft, nachdem in der Stadt Brandmelder eingeführt worden waren. 201 Stufen führen zur Aussichtsplattform auf einer Höhe von 45 m, die nach der umfangreichen Sanierung des Pfeifturms im Jahr 2006 zu besichtigen ist. Zudem wird der Pfeifturm von den sogenannten Pfeifturmbläsern genutzt, einer Bläsergruppe, die alle zwei Wochen auf dem Pfeifturm spielen und in der Silvesternacht das neue Jahr einblasen.
      Read more

    • Day 135

      137ème étape ~ Ingolstadt

      December 15, 2022 in Germany ⋅ ☁️ -2 °C

      Aujourd’hui ce fut une belle journée productive !
      Nous sommes passés par la ville d’Ingolstadt, qui est une grande productrice d’Audi.
      D’ailleurs le 95% des voitures que nous avons croisées étaient des audis. 😂
      Ensuite nous avons fait réparer le tuyau de notre évier qui avait cassé. Autant vous dire que lorsque l’on faisait la vaisselle, on finissait dans une piscine. 🏊🏼‍♂️
      Puis Chiara a eu droit à un rafraîchissement capillaire par Florian. Et franchement le résultat est super ! 💇🏻‍♀️
      Read more

    • Day 3

      Friedberger bis Neubourg ad Donau

      May 30 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Stellplatz in Friedberger liegt schön an einen Baggersee und ist sehr gemütlich .. heute geht es bis Neubourg an der Donau und gehen uns dort die Altstadt anschauen mit Ihren vielen verschieden GebäudenRead more

    • Day 1

      1. Tag Ingolstadt- Málaga

      September 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Noch in der Prüfungsphase beschlossen, die freien 2,5 Wochen im Anschluss auszunutzen, buchte ich einen Flug nach Málaga, Abflug genau einem Tag nach der Prüfung um möglichst viele freie Tage nutzen zu können. Typisch für meine allermeisten Urlaube sollte das Rad mit.
      Am Abflugtag startete ich gewohnt bepackt und fuhr frühs zum Flughafen. Einmal die Hallertau gequert, konnte ich noch diesen würzigen Hopfenduft zur Erntezeit erleben. Einfach zu gut. Glücklicherweise blieben die Räder auch Hopfenspike - frei. (Das sind kleine Drahtreste die mit den Hopfen "mitgeerntet" werden und hin und wieder auf die Straße fallen, zum Ärgernis der Radfahrer, die sie mit ihren Reifen wieder aufsammeln.)
      Im Terminal wusste ich noch nicht so richtig, was ich machen sollte. Mit dem Rad und allgemein mit Sperrgepäck war es das erste Mal. Zuerst wurde ich zum Check In geschickt.

      Die Frau am Schalter wusste mit dem Rad auch nichts wirkliches anzufangen, weil es ihrer Meinung nach in einen Karton oder Koffer gehört. Bewusst konnte ich das verneinen, da mit einem Anruf bei der Airline ein paar Tage zuvor die Gepäckbestimmungen etwas anderes sagten. Nur als Empfehlung wurde ein Koffer oder Radkarton empfohlen. Sie telefonierte. Anschließend gab sie mir etwas verärgert die Transportpandarole und meinte, ich solle es mit dem Sperrgepäckschalter klären. 20 Meter weiter, waren zwei Mitarbeiter hinter dem Tresen gesessen, die alles andere als aufgeregt auf mein noch unverpacktes Fahrrad reagierten. Sie sagten, Mach dir keine Gedanken, du machst das schon und wir geben dir Tipps, wenn es nicht passt. So fing ich an mit Frischhaltefolie das Rad und ein paar Ausrüstungsgegenstände einzuwickeln. Den Tipp mit der Frischhaltefolie holte ich mir aus dem Internet und die Packmaße der Airline ließen es ebenso zu, nichts weiter vom Rad abzubauen, außer die Pedale.
      Einer von ihnen war währenddessen recht interessiert über das Fahrrad und die Touren. Er meinte, dass es gut ist sich die Zeit für so ein Hobby zu nehmen und nicht nur die Zeit zu nutzen, um materiellen Wohlstand anzuhäufen. "Gut geht es dir, wenn du körperlich und geistig gesund bist"
      sagte er. Schön war vor allem an der Aussage, dass er nicht nur das Körperliche als Gesund erklärte.
      Etwas die Zeit beim Reden vergessen, wurde es etwas hektischer, da der Abflug nur noch 40 Minuten entfernt war. Das Rad war fertig verpackt und der Sperrgepäckschalter schickte es weiter. Jetzt lag alles in der Hand der Fluggesellschaft, ob ich es in Málaga wieder entgegen nehmen konnte. Memic, der interessierte Mitarbeiter ging mit mir noch die fünf Minuten zum Sicherheits-Gate. Ein Schraubenschlüssel für die Pedale, den ich vergessen habe mit dem Sperrgepäck aufzugeben, brachte nur eine kleine Klärung mit dem Sicherheitspersonal mit sich, angesichts der Tatsache, dass das Paar hinter mir sechs Masskrüge transportierte, die schon einen größeren Schaden verursachen, wenn man das möchte. Das Boarding verzögerte sich. Letzten Endes der Abflug um eine volle Stunde. "Personalmangel wie überall!" hieß es als Grund.
      Read more

    • Day 41

      Tag 41: Regensburg - Ingolstadt

      June 25, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      Im ersten Teil hatte ich etwas Mühe die Route zu finden. Die Beschilderung war nicht so gut wie gewohnt oder ich war einfach zu wenig konzentriert.

      Es war wieder eine sehr schöne Strecke und das Wetter war top 😎. Ich habe die Sonne und Wärme sehr genossen! Gelegentlich gab es Besuch von Feldhasen. Es war aber schwierig sie ins Bild zu kriegen.

      In Ingolstadt angekommen, musste ich festgestellen, dass am Sonntag wirklich alles still zu stehen scheint. Immerhin….. die Biergärten waren geöffnet 😜. Sogar eine Blaskapelle hat später gespielt. Für mich war dies das Zeichen, um weiter zu gehen.

      Auf dem Rad: 83 km / 437 Höhenmeter / 4h 11 min.
      Read more

    • Day 23

      Aamulla ajettiin Münhenista Ingolstadtiin. Mentiin katsomaan Tonavan tulvia. Ingolstadt on myös Audin kotikaupunki ja valmistuspaikka.. Nopeasti oltiin Nürnbergissa ja tšekattiin Scandic hotelliin. Kierreltiin koko kaupunki ja illalla salille hotelliinRead more

    • Day 2–5

      Thierhaupten, Gasthaus

      April 8 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

      Inderdaad zijn we langs mooie kleine wegen en kleine dorpen gereden en door een prachtig golvend Duits landschap. Er staan veel bomen in bloei en waar ze geen hectares met zonnecellen hebben geplaatst staat het vol met Koolzaad.
      Het laatste traject pakken we toch maar wat grotere wegen en om 17:30 rijden we het erf op van de Gaststätte. Deze ligt niet in Thierhaupten zelf maar in een nog klener dorpje: Neukirchen. Het grote erf met hooischuur, houtbewerkingsschuur , overkappingen (ook geschikt voor de motor) , boomgaard en kippenren is een erfstuk van vader op dochter. Angelika zien we die dag nog niet maar met de eigenaar Toni staan we meteen even te praten:, hij heeft altijd een 1250 GS gereden maar, zegt hij, ,, die rijdt vanzelf" en hij wou wat spannenders. Hij heeft nu een BMW R 1100.
      Het grote huis is verbouwd. De parterre is verhuurd aan een jong stel. Wij krijgen op 2 kamers na de middenetage en de eigenaars wonen boven. Op onze gang is een kantoorkamer en de kamer van een zoon.
      Verbaasd zijn we over de luxe grote woonruimte voor onszelf: grote badkamer, gezellige woonkamer met balkonnetje en grote slaapkamer met kledingkast en bureau. We kunnen koken, koffie maken en, ruim en comfortabel zitten en ontspannen.
      Read more

    • Day 3

      weer terug in Neukirchen

      April 9 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

      Na onze wandeltocht door Neuburg an der Donau steken we de Donau over om aan de andere kant van de rivier te rijden op een mooie weg door de velden met koolzaad, bossen en akkers. Mooie Duitse landschappen.
      Weer terug aan de westzijde van de Donau zien we opnieuw de enorme velden met asperges die volop geoogst worden. Stapels met kisten vol met geoogste asperges staan te wachten op transport.
      Ondertussen is de temperatuur helaas met een noodgang gedaald naar 10 graden, Zowaar 16 graden verschil met gisteren, en snel doen we weer de voeringen in de jassen want het is best koud.
      Vanavond gaan we een hapje eten met Gerrit en Tineke bij de Griek. Ze komen ons halen want er is kans op regen. Het wordt weer supergezellig en Gerrit kan een kleine hap eten verdragen. Daarna gaan ze even mee naar ons appartement en ze zien dat het ook geschikt is voor andere vrienden van hen, die anders in het duurdere kloosterhotel overnachten.
      Read more

    • Day 3

      Ochtend in Neukirchen

      April 9 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Vanochtend staat er een doosje met 4 eieren van de eigen kippetjes voor onze deur. Hoe goed kan je het hebben op een motor vakantie. Beetje bewolkt is het wel maar al vroeg een heerlijke temperatuur.
      Plan is om vandaag met Gerrit en Tieneke een motorrit te gaan maken als hij zich beter voelt maar het lot wil anders. Gerrit is niet in conditie.
      Hij laat Peter dan wel zien welke mooie rit wij zelf kunnen maken en dat is het rondje Neuburg - Donau.
      Ja mensen we zitten veel oostelijker dan je denkt dit is Rijn Donau gebied, Beieren. 20 minute zuidelijk naar Augsbuurg en 1,5 uur oostelijk naar München. Die stad gaan we deze keer niet zien want daar willen we meer tijd vooruittrekken.
      Vanuit het huis van Angelika en Toni vertrekken we 's middags naar Neuburg, een beelschone Renaissance stad aan de Donau.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android