Germany
Oberrathen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Basteibrücke en Elbe, Lohmen

      June 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Vandaag gaan we naar Lohmen om de Basteibrücke te zien. Spannend! Eerst even wat eten natuurlijk. Jan heeft eindelijk z'n curryworst met friet😊.
      En dan gaan we kijken...WOW wat mooi..hier alvast een paar foto's van onder andere de rivier de Elbe.Read more

    • Day 6

      Basteibrücke vervolg

      June 28, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Zoveel mooie foto's gemaakt...zoveel mooie uitzichten...dus hier nog maar een paar 😉.
      's Avonds heerlijk gegeten in het panorama restaurant met uitzicht op de Elbe (we zaten eerst aan een 'slecht' tafeltje vond ik en toen heb ik gevraagd of we aan het andere raam mochten zitten...en dat mocht😊) en 's ochtends hadden we een fantastisch mooi en lekker ontbijt buffet. Echter, hebben we zelden zo een deprimerende hotelkamer gehad!Read more

    • Day 148

      Bastei : Balade en nature saxonne

      August 1, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 28 °C

      Après le labeur du wwoofing, je profite d'une journée de repos pour aller me balader en nature saxonne 🥰 Direction Bastei, un lieu recommandée par une amie qui a passé plusieurs mois outre-rhin. Je pris la route via le S-Bahn depuis Pulsnitz pour arriver en 1h30 à ule petite gare. Là je me trouve devant l'Elbe et de grandes falaises ⛰️

      Courte traversée du fleuve avec une petite péniche, et me voilà dans le
      "Nationalpark Sächsische Schweiz" ! Dès le début de la balade, j'ai été frappé par la beauté des lieux. La forêt, avec ses arbres imposants offrait une sérénité incroyable. Mais le vrai spectacle a commencé quand je suis arrivé au pont de Bastei. La vue était tout simplement époustouflante ! Les formations rocheuses qui s'élèvent au-dessus de la vallée de l'Elbe, c'était comme être dans un autre monde.

      Très belle experience de marcher sur ce pont, suspendu entre ces géants de pierres. J'ai pris un moment pour admirer les grimpeurs qui se lançaient à l'assaut des falaises — vraiment impressionnant ! Une journée rentabilisée dans cette région, tout simplement un incontournable pour tous ceux qui veulent randonner dans la campagne saxonne. Bastei, je reviendrai sûrement ! ❤️
      Read more

    • Day 134

      Basteibrücke

      September 10, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Von der Böhmischen Schweiz in Tschechien mache ich einen kurzen Abstecher in die Sächsische Schweiz nach Deutschland. Das Wetterglück ist mir nicht mehr hold, es regnet seit zwei Tagen. Ich darf aber nicht klagen, hatte ich doch die letzten vier Monate TRAUMWETTER.
      Gegen Mittag nutze ich eine Regenpause und spaziere zur Bastei. Durch die Felsformation zieht sich eine 76,5m lange Brücke. Von der Basteibrücke im Elbsandsteingebirge genießt man einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Felsen und auch auf die Elbe.
      Read more

    • Day 13

      Bastei Bridge, Sachsen Switzerland

      December 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 37 °F

      Long day today, just like most of them have been. Part one, a brief sojourn into what they call Saxon Switzerland, a national park along the Elbe in both Germany and Czech Republic. Here you find the Elbe Sandstone Mountains, famous for interesting rock formations, narrow passages, forested gorges, and really beautiful scenery. The area was popularized by numerous painters, most notably Caspar David Friedrich, who also made the chalk cliffs of Rugen Island famous (another place on my extensive and ever-expanding Germany visit agenda).

      It's not the season for hiking, or rather, we didn't really plan on hiking. I know people hike the park in the winter, and if I lived in Germany, I'd surely do it. Unfortunately, we're on a tight time budget, and only had time to do the most touristy thing here in the park, which is go to the Bastei Bridge.

      So early morning S-train from Dresden Mitte out to Kurtort Rathen, ferry across the Elbe (not included in our Deutschland Ticket), then up the trail to the bridge. Sounds simple...
      Read more

    • Day 419

      Bastei & Neurathen Castle Bridge Germany

      July 1, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Bastei is a rock formation in Saxon Switzerland National Park. The National Park is half in Eastern Germany and half in the Czech Republic. The rock formation is a series of eroded rocks high in the mosaic that leaves self stand pillars. Similar to Bryce Canyon in the USA or the famous PC desktop background of Zhangjiajie National Forest Park in China.

      To me though Neurathen Castle Bridge is the real attraction. Atop the mountain, there used to be Neurathen Castle. The castle was sieged and burned down in 1469. All that remains today is the beautiful, seemingly out of place bridge, high in the mountains.

      It's a relatively easy hike, consisting mostly of stairs, but steep ones. After visiting the bridge, I was surprised to learn there is a Hotel, literally behind some trees nearby (if it be paradise, they'll set up a parking lot). This did allow the imbibing of a pint with a nice view after the hike. German or similar cultures always seem to have beer at the end of a hike. It's a custom I think we need to adopt in the USA.
      Read more

    • Day 12–13

      Bohemia & Saxony Little Switzerland NP

      November 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

      We drove to the Bohemian side of the park this afternoon. I hiked to the arc. The hotel next to it was under restoration, so you could not go under the arc, but it's the hike that matters.
      Then we drove to Saxony and stayed the night at the Logis hotel Guatrier 5. Funny name but excellent restaurant. I had trout and Laura had deer cheeks.
      The next day we went to the Saxony part of the park which had rock formations a bridge connecting them overlooking the Elbe River. There were the ruins of a medical castle that burned down. Great views
      Read more

    • Day 9

      Ein Abstecher in die Schweiz

      October 4, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

      "Ordentlich aufessen, dann gibt es morgen schönes Wetter". Mit diesem Spruch bin ich aufgewachsen - und sowas wirst du nicht mehr los.

      Die angekündigte Regenfront von Westen hat unerwartet ein wenig Verspätung. Ich beschließe also den Tag im Nationalpark sächsische Schweiz zu verbringen. Das dortige Elbgebirge zieht sich weit nach Böhmen hinein und ist zu großen Teilen aus Sandstein.

      Mit vollem Magen (meiner Erfahrung nach, gilt das mit dem Aufessen inklusive Frühstück) setze ich mich morgens in die S-Bahn. Damit und mit einem Bus bist du in einer knappen Stunde oben, bei der Haltestelle "Bastei".

      Von hier geht ein bequemer Fußweg noch leicht bergauf (ca. 3 Höhenmeter) bis zur ersten Aussichtsplattform. Der Ausblick ist echt großartig. Der Sandstein ist im Laufe der Zeit an vielen Stellen ausgewaschen und bildet schroffe, steil abfallende Säulen.

      Auf einer dieser Säulen wurde mal eine Burg gebaut - die Bastei. Sie wurde mit dem "Festland" durch eine hölzerne Brücke verbunden. Diese wurde später als Steinbrücke ausgebaut. Andernfalls wär ich da sicher nicht drüber gegangen. Und wer mich erlebt hat, wie ich indonesische Hangebrücken überquere, der weiß, dass ich bei wackeligen Brücken meine gute Kinderstube vergesse.

      Zurück zu Lück: Die Basteibrücke und die Reste der Bastei inmitten der zerklüfteten Felsen sind DIE Attraktion dieses Teils des Nationalparks. Und ich - ich bleibe entspannt.

      Ich klapperte alle ohne ❤ klopfen erreichbaren Aussichtspunkte ab. Dann machte ich mich auf der gegenüber liegenden Seite an den Abstieg.
      Im Ort Rathen ging's auf die Fähre.

      Zum Abschluss bekommt man vom anderen Elbufer einen wunderbaren Blick auf die steil aufragenden Felsen.

      Und weil ich auch das Frühstück so tapfer gemeistert hatte, schien erstmals seit Tagen die Sonne durch ein großes Wolkenloch.

      Von Rathen aus brachte mich die S-Bahn wieder nach Dresden. Wer übrigens wandertechnisch eine etwas anspruchsvollere Variante sucht, macht die Tour in umgekehrter Richtung. Dann hat man rund 200 Höhenmeter vor und nicht hinter sich.

      Meine Hochachtung, dass du bis hierher durchgehalten hast 💪
      .
      .
      .

      Abschließend muss ich noch sagen, dass meine Vorbereitung für diese Reise einen großen Vorteil hatte: Er heißt Andreas 😂. Einen Ossi als Kollegen zu haben und den so nebenbei zu fragen "was sollte man in der Nähe von Dresden unbedingt gesehen haben?" führt dich zu "Die Bastei gefällt dir sicher". Dr. Google liefert das erste Bild und du weißt im selben Augenblick "Das kenn ich aus Dokumentationen. Das wollte ich immer schon live sehen". Gesagt - getan.
      Read more

    • Day 5

      Saxon Switzerland

      May 29, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

      The National Park of Saxon Switzerland in eastern Germany, south-east of Dresden is a 93 km region between Pirna and the Czech border and one of the most beautiful landscapes in Europe. More than 700 summits are available to rock climbers, while for those who prefer to keep their feet on the ground, there are 400 km² of marked hiking trails, steep treks, paths and some cycle routes through the National Park.
      We went directly to the Bastei bridge, with its bizarre stone formations and spectacular views. From the Bastei rocks and the Bastei Bridge, you have a wonderful panoramic view over the mountains. It is surely one of the most beautiful landscape in Saxony.
      The name of Saxon Switzerland was given to the place by two Swiss painters Adrian Zingg and Anton Graff, who worked at the Academy in Dresden and painted the landscape along the Elbe in the 18th century. By the way, this painting is reproduced in this viewpoint...
      Anyway... it is worth it to make the detour from the national road to enjoy this stunning view!
      Read more

    • Day 2

      Bastei

      October 6, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Schön großer Parkplatz, Wohnmobil abgestellt und mit einem Bus zur Bastei gefahren. Es war sehr voll und viel DDR - Charm was das "gastronomische Angebot" anbelangt. Aber eine wirklich sehr schöne Natur, sehr unwirklich und urtümlich. Nach gut 1,5 Stunden weiter nach Bad Schandau.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oberrathen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android