Alemania
Radeburg

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 27

      Dresden Tag I

      9 de agosto de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 21 °C

      Waren heute in der Stadt, war ein schöner Tag auch wenn wir nur Shoppen und Essen waren. Sind 19.00 Uhr beim Platz gewesen und wurden nicht mehr rein gelassen obwohl bis 23.00 Uhr Einlass ist, muss ich morgen Mal anmerken! 🤬
      Leider war der Zwinger eine riesige Baustelle aber war nicht schlimm.
      Leer más

    • Día 1

      Alles eingepackt?🫢

      25 de junio de 2022, Alemania ⋅ 🌧 17 °C

      Die Reisebieni ist in der Henriette und das Fieber mit IBU akut halbwegs gedrückt...Der Start in den Urlaub verläuft etwas holprig.

    • Día 5

      Bei Aschenbrödel

      13 de septiembre de 2017, Alemania ⋅ 🌬 14 °C

      Das erste Ziel heute war Moritzburg. Passend zur Umrundung des Schlosses hörte der Regen auf. Wir fanden das Schloss schön, allerdings muss Aschenbrödel nicht so zierlich sein wie gedacht. Ich hab eine glatte Schuhgröße 45.Leer más

    • Día 25

      Tag 23: Moritzburg

      2 de mayo de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 16 °C

      August der Starke. Vor rund 350 Jahren wurde er geboren. Wer in Sachsen und insbesondere rund um Dresden unterwegs ist, entkommt ihm, Friedrich August I. - Kurfürst von Sachsen und später auch König von Polen - nicht. Eitel muss er gewesen sein und egozentrisch. So protzte er wohl gerne und angeblich nicht zu Unrecht mit seiner Mannes- (so genau weiß man nicht, wie viele illegale Nachkommen er zeugte, von 365 ist die Rede) und insbesondere seiner Körperkraft. Noch im Alter von 40 Jahren soll er ein Hufeisen mit bloßen Händen zerbrochen haben...
      Der 30-jährige Krieg mit seinem Elend und seinen Entbehrungen war zu Ende, aber man hatte ihn noch gut im Gedächtnis. Leben was das Zeug hält, hieß die Devise der Mächtigen. Es war Barock mit all seiner Üppigkeit, Völlerei und ungehemmten Sex. So soll August bei einer Körpergröße von 1,76 Metern rund 120 Kilo auf die Waage gebracht und "anerkannt" zehn Mätressen sein eigen genannt haben (umworben, ins Bett gezogen und dann abgeschoben...). Verheiratet war er im übrigen auch.
      Aber auch Politik wurde gemacht. So versucht er während seiner Regierungszeit den Einfluss des Adels zurückzudrängen und im Geist des Absolutismus zu regieren. Herrschaft durch Gottes Gnade. Seine Politik kostet Geld, viel Geld, Geld, was er nicht hat. In seiner Gier polnischer König zu werden (den polnischen Thron konnte man damals tatsächlich kaufen) verkauft August ganze Landstriche Kursachsens, nimmt riesige Kredite auf und erhöht die Steuern. Nur dank eines klugen Beraters ging Sachsen nicht zu Grunde und August sanierte nach und nach den Haushalt. Der "Merkantilismus" war geboren. In dieser Zeit entstehen die Leipziger Messe und auch die Meißner Porzellanmanufaktur. "Made in Sachsen" war gegründet.
      Ein besonderer Genuss war für August den Starken die Jagd, die Hetzjagd. Da bot es sich doch geradezu an, das damalige Jagdhaus Moritzburg (benannt nach dem Besitzer Herzog Moritz) und die dazugehörigen riesigen Jagdgründe zu erwerben.
      Kurz in ein Schloss umgebaut und den Park mit etlichen barockenen Gebäuden und sogar einem Hafen versehen. Ein Jagd- und ein Lustschloss halt.
      Und es ist wirklich eine Lust, sich diese wunderschöne Anlage anzusehen. Kaum jemand da an einem Montag. Und so genieße ich die vielen vielen Vögel im Schlosspark, die Stille in den Jagdgründen und bewundere die so schönen barocken Puttenfiguren. Es ist schon märchenhaft hier und darum auch kein Wunder, dass hier der Weihnachtsklassiker "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gedreht wurde.
      Ein weiterer herrlicher Tag zum Relaxen... und mit Völlerei... Ich werde nämlich gleich zum Essen abgeholt.
      Leer más

    • Día 2

      Schloss Moritzburg

      29 de junio de 2018, Alemania ⋅ ☀️ 23 °C

      Hier haben wir eine halbe Stunde Aufenthalt. Die Moritzburg ist bekannt für die Verfilmung drei Nüsse für Aschenbrödel und für den Buchstabenstein von Martin Luther, den soll er hier kreiert haben.

    • Día 16

      Ungewollter Aufenthalt - Reisetag

      14 de julio de 2019, Alemania ⋅ ⛅ 17 °C

      Halb 8 war die Nacht rum und nach dem Duschen frühstückten wir diesmal im Bistro. Das Angebot war gut. Zwei Brötchen mit Frühstücksei, Wurst, Käse und Marmelade sowie Saft plus zwei Tassen Kaffee für 7,50 €, zudem noch nett angerichtet - und wir ersparten uns den Abwasch!
      10 Uhr waren wir abfahrbereit und verabschiedeten uns vom wirklich schönen Campingplatz "Ecktannen" in Waren (Müritz). Noch kurz tanken und ab Richtung Dresden. An der Strecke zur Autobahn sahen wir insgesamt vier Störche ziemlich nah auf den Wiesen 😍
      Auf der A 24 mit kleineren Staus an den Baustellen und mitten durch Berlin (sogar den Fernsehturm sahen wir). Das war sehr anstrengend. Als wir endlich auf der A 13 waren, suchten wir einen Parkplatz für eine kurze Pause. Der erste war gleich ein Rastplatz, auch okay. Dann halt noch ein frisches Käffchen. Während wir so saßen, kam ein Blaulicht nach dem anderen, teils über den Platz gefahren, natürlich in unsere Richtung. Auf dem Navi sahen wir, die Strecke war ca. 300 m vor uns rot.... Ein Rettung Hubschrauber und die leere Gegenfahrbahn verhießen nichts Gutes. Man sah nur viel Blaulicht, es konnte wirklich nicht weit sein. So saßen wir fest, die Autobahn voll gesperrt. Gute eineinhalb Stunden. Zum Glück hielten wir uns auf der Raststätte auf, da konnte man auch ein bisschen spazieren gehen 😅.
      Natürlich war unsere geplante Ankunft in Radeburg von 15:30 Uhr auf 18 Uhr korrigiert. Den Campingplatz fanden wir schnell, an der Rezeption sahen wir niemand. Die ist nur bis 17 Uhr geöffnet. Mit uns stand noch ein Pärchen und nach kurzem Anruf öffnete die nette Frau und begrüßte uns. Wir bekamen einen schönen Platz mit Blick auf den See. Leider führt die A 13 genau am See vorbei und ist prima zu hören 😫. Was das bedeutet, werden wir nach der ersten Nacht hier auswerten...
      Hunger. Am Bistro bekamen wir leider nur nix mehr, bzw. auf Nachfrage gab es für Sören noch ein Fischbrötchen. 18 Uhr machen die hier zu👌🤨
      Also Vorzelt aufgebaut und nach Moritzburg gefahren, dort in Adams Gasthof bekamen wir noch was zu essen, es war mittlerweile auch kurz nach 20 Uhr.
      Mit gutem Schnitzel (ich) und riesigen Salat (Sören) im Bauch ging es zurück und, da es frisch war, gleich ins Bett. Mal sehen, wie das mit dem Schlafen wird....
      Leer más

    • Día 17

      Schlaflos in Radeburg

      15 de julio de 2019, Alemania ⋅ ⛅ 16 °C

      Diese erste Nacht war, um es milde auszudrücken, nicht besonders erholsam! Die Nähe der Autobahn, der ständig steigende Lärmpegel ließ uns kaum schlafen. Unruhig, 5 Uhr hellwach,versuchten wir bis 9 Uhr noch ein wenig zu dösen... Es wurde danach nicht besser, denn in unmittelbarer Nähe wurde der Rasen mit Motorsensen gemäht. Ich war eigentlich nur noch genervt.
      Nach dem Frühstück und einem kleinen Rundgang auf dem ansonsten schön angelegten Platz entschieden wir ums, hier nur maximal bis Mittwoch zu bleiben. Die Frau an der Rezeption bot uns zwar einen ruhigeren Platz am andren Ende an, aber das bringt es wohl nicht wirklich.. Ab Mittwoch sind wir an der Talsperre Malter.
      Kurz vor 13 Uhr fuhren wir nach Moritzburg und wollten das Wildgehege besuchen. Die Dame auf dem Parkplatz sagte uns, dass derzeit geschlossen sei wegen Havarie, evtl. in einer Viertelstunde wieder Einlass wäre. Also vertraten wir uns die Beine. Kurz darauf teilten Mitarbeiter mit, dass heute garnicht mehr geöffnet wird.😏 Also verschoben wir das auch erstmal.
      Also weiter zum Schloss Moritzburg. Erst überlegten wir, eine Kutschfahrt zu machen, liefen dann aber doch lieber um den Schlossteich und in den Ort, tranken einen Kaffee und kauften noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für unsere Tochter 😺
      Wir schauten uns auch noch den Campingplatz "Bad Sonnenland" an, der in der Nähe ist,, mussten aber feststellen, dass die Bewertungen nicht unberechtigt waren. Der "See" sank und baden kann man da vergessen. Der Platz an sich ist weitläufig und schön, auch sauber. Aber dieses Manko bei den zu erwartenden Temperaturen nicht akzeptabel.
      16:30 Uhr waren wir mit unserem Kindern in Dresden zum Kaffee verabredet..Und zum Abendessen reservierten wir einen Tisch für sechs im "Alten Wettbüro". Es war soo lecker und schön, alle wieder vereint zu sein!👍
      Leer más

    • Día 2

      Home

      10 de agosto de 2016, Alemania ⋅ 🌙 14 °C

      Nach einem langem letzten Tag bin ich endlich abflugbereit. 😅 Nach gefühlt tausendem umpacken, fliege ich nun mit 2 Koffern nach Montana. Morgen wird ein langer Tag und ich denke, ich werde nach jeder Landung kurz etwas schreiben können. Vielen Dank an alle die mich noch verabschiedet haben und/oder mich bei der Vorbereitung unterstützt haben.Leer más

    • Día 20

      Auf zur Bastei

      3 de agosto de 2022, Alemania ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach der Moritzburg geht es für uns heute zur Bastei. Mal sehen wie weit wir rankommen. Zur Zeit ist wegen der Waldbrände sehr viel gesperrt.
      Auf der Hauptstraße können wir bis zum Hotel auf der Bastei gehen und einen kleinen Blick vom Elbsandsteingebirge erhaschen. Es sind alle Wanderwege gesperrt.
      Ist ja auch zu unserer Sicherheit.Aber die volle Pargebühr von 12€ für's Womo für eine Stunde parken ist schon echt eine Frechheit.
      In Königstein haben wir einen Stellplatz direkt an der Elbe gefunden. Die Betreiber, ein Outdoor-Sportverein waren sehr nett. Es gab 10Plätze und wir waren dort alleine. Es gab Minigolf, eine Strandbar und noch vieles mehr
      Leer más

    • Día 3

      Leuchtturm am Fasanenschlösschen

      31 de mayo de 2020, Alemania ⋅ ☁️ 14 °C

      Der Weg zum Fasanenschlösschen dauert circa 30 Minuten, hat sich jedoch wegen unserer schweren Beine doch recht lange gezogen. Dort angekommen hat uns das Fasanenschlösschen deutlich weniger interessiert als unser eigentliches Ziel, der kleine aber sehr schöne Leuchtturm. Das Fasanenschlösschen befindet sich in der 1728 angelegten Fasanerie des Schlossparks von Moritzburg. Das Schlösschen steht am Niederen Großteich Bärnsdorf, direkt neben dem Leuchtturm Moritzburg. Der Leuchtturm in Moritzburg ist ein Binnenleuchtturm in Sachsen. Der Staffagebau entstand im späten 18. Jahrhundert als Teil einer Kulisse für nachgestellte Seeschlachten. Er ist der einzige für diesen Zweck gebaute Leuchtturm in Deutschland und gleichzeitig einer der ältesten Binnenleuchttürme der Bundesrepublik. Der Moritzburger Leuchtturm ist eine massive Steinkonstruktion. Er erreicht eine Gesamthöhe von 21,8 Metern. Vom Leuchtturm ging es dann mit schweren Beinen zurück zum Auto.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Radeburg

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android