Alemanha
Stottoff

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 79

      Lübbenau/Spreewald, BB, Germany

      17 de setembro de 2023, Alemanha ⋅ ⛅ 20 °C

      # Deutsch
      Lübbenau und der Spreewald sind so unzertrennbar wie Gewürzgurken (oder Essiggurken, wie wir sagen würden) und...Essiggurkenglace? Der Gewürzgurken-Hype des kleinen Städtchens treibt seltsame Blüten - die saure, lokale Spezialität gibt es in verschiedensten Varianten, von denen manche schlicht kurios sind. Darunter die oben genannte Glace, aber auch Gewürzgurken-Marmelade und Gewürzgurkenbier. Den sauren Schock überwunden, gehts auf einer Bootstour ins Dorf Lehde. Dieses ist in Teilen tatsächlich nur auf Booten erreichbar.

      # English
      Lübbenau and the Spreewald are as inseparable as pickles and...pickle ice cream? The little town's pickles hype has strange blossoms - the sour local speciality comes in a wide variety of variants, some of which are simply curious. These include the aforementioned ice cream, but also pickles jam and pickles beer. After getting over the sour shock, I take a boat trip to the village of Lehde. Parts of the village can only be reached by boat.
      Leia mais

    • Dia 4

      nach Lübbenau

      28 de julho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir fuhren auf der Landstrasse Richtung Cottbus und mussten eine grossen Umweg wegen einer kleinen Baustelle fahren. Dann kamen wir an Stellen vorbei, die vorgestern, beim Gewitter arg überschwemmt wurden.
      Später passierten wir kilometerlange Solaranlagen und ebenso grosse Weizenfelder.
      Bald wechselte die Landschaft und wir fuhren auf laaaangen, geraden Strecken durch den Wald, mitten durch einen Militärübungsplatz.
      In Lübbenau angelangt, stellten wir - wie erwartet - fest, dass alle Campingplätze voll belegt waren. So parkten wir uns auf dem Stellplatz am Dammweg. Um uns nun zu bewegen, sattelten wir unsere Rad-Pferde und pedalten nach Lübben. Der Weg dorthin war echt schön, quer übers Land und der Spree entlang. In Lübben begeisterte uns einzig der fantasievolle Wasserspielplatz für die Kinder. Nach einem Kaffee und einem Berliner radelten zurück zum WoMo, wo uns ein Strafzettel erwartete, weil die EasyPark App meinte, wir seien in der Schweiz und nicht in Deutschland :-(
      Nach einem Apéro und Tomaten-Mozarella begaben wir uns auf einen ausgedehnten Abendpaziergang und genossen den schönen, warmen Sommerabend.
      Leia mais

    • Dia 3

      Fritz, Hubschrauber, Gurken-BRANDENBURG

      4 de outubro de 2021, Alemanha ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach gutem Frühstück starteten wir gegen 0930 Uhr in Richtung Süden. Ziel war der SAC Action Point in Mirow. Task of the day war dort ein Gedächtnis Spiel bei dem wir Fahrzeuge den Bundesländern zuordnen mussten. Außerdem fuhren zwei Teams zusammen in einem Kanu zwei Bojen auf Zeit an. Die Schwierigkeit lag darin, das der Steuermann die Augen verbunden hatte…
      Auf den Weg nach Mirow kamen wir in Rechlin am Luftfahrtmuseum vorbei. Peter hatte uns den Tipp gegeben, das wir dort Hubschrauber finden könnten… und so war es auch! Gegen eine Spende für die Kaffeekasse öffneten sich die Tore für Jörg&Jupp und uns und wir konnten vor den Fluggeräten posieren. Mission completet.
      Parallel versuchte Britta den ganzen Tag über einen „alten Fritz“ der über 80 Jahre alt ist für ein Foto mit uns aufzutreiben. Sie hat bei über 15 Pflegeheimen telefonisch angefragt: nix-nada-niente! Resultat: in Brandenburg ist der alte Fritz ausgestorben… Vielleicht bei den Erzrivalen in Bayern, wir versuchen es weiter…
      Während sich die Landschaft von den sanften, bewaldeten Hügeln an der Ostsee in die hügelige, glazial geprägte Agrarlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns überging, erfüllten wir unsere Road Mission: durch die Müritz zum Schloss Rheinsberg.
      Weiter führte uns unser Weg durch die brandenburgischen Kiefernwälder mit Zwischenstopp in Ribbeck, Brandenburg an der Havel, Kloster Lehnin, Waldstadt Wühnsdorf mit der größten, nicht sichtbaren Leninstatue Deutschlands, die Zeppelin Halle „Tropical Islands“ bis nach Lübbenau zu unserer Pension.
      Ein strammes Programm, bei dem Brandenburg seinem Ruf aus Reinald Grebes Lied, absolut gerecht wurde. Durch die fortgeschrittene Zeit und einem kleinen technischen Prüfstopp am Schloss Ribbeck (quietschende Geräusche vorne rechts) fuhren wir reizvolle Waldwege bei Dunkelheit ab Lehnin… Die Schließerin unserer Pension hatte angekündigt das Tor um 2100 Uhr zu schließen, so fuhren wir gegen die Zeit und mussten uns entscheiden: etwas zu essen einkaufen (..nimm was zu essen mit in Brandenburg…) oder parken können. Wir pokerten auf das Essen (getreu Dagmars Motto: Kirchen von außen, Kneipen und Restaurants IMMER von innen…) und griffen den einzigen noch offenen Supermarkt im Lande ab. Ankunft in der Pension glatte 7 Minuten nach Schließzeit, aber bei offenem Tor. Glück gehabt und ein nettes kaltes Abendessen mit Dagmar&Speedy und Jörg&Jupp auf der Terrasse. Ein Restaurant war gar nicht mehr auf der Liste-Brandenburg!
      Morgen geht’s weiter Richtung Vogtland auf die Strecke und wir freuen uns auf eine Wirtshausbrauerei und Schäufele…
      Ach ja-Kartenzahlung geht auch nicht überall in… Brandenburg 🙃
      Verbrauch: 9,98l/100km
      Streckenprofil: leichte Landstraße (teilweise in Wellen-Brandenburg)
      Leia mais

    • Dia 3

      Spreewald Museum Lübbenau

      16 de fevereiro de 2022, Alemanha ⋅ 🌧 7 °C

      Im Anschluss besuchten wir, wie geplant, das Spreewald Museum in Lübbenau.
      Dort sind eine Lok und ein Waggon aus der Ära der Dampfloks zu besichtigen. Außerdem wurden die Werkstätten mehrerer Handwerker (Schuster, Weber, Kürschner etc.) sowie ein Kaufmannsladen originalgetreu nachgebaut bzw. ausgestellt.
      Und eine Sonderausstellung „Reisen in der DDR“ weckte Erinnerungen an glücklicherweise vergangene Zeiten.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Stottoff

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android