Greece
Knosós

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 5

      Knossos

      30 April 2023, Greece ⋅ ☁️ 20 °C

      Jutrooooo 🙃🇬🇷
      3.Dan na Kreti, midva pa s polno paro dalje ☺️
      No saj ni tako hudo, saj se imava zelo lepo in brez nekega hotenja po videti vse, saj to v 7. dneh ni mogoče. Kreta je zelo velika a videla bova za naju, veliko.
      Ob 8:00 se zbudiva in odideva na zajtrk. Popijeva kavo na terasi restavracije ter se odpraviva dalje. Danes si bova ogledala Knossos in Heraclion. Vreme je ponovno lepo, toplo (20 stopinj). Po navadi nama prvomajski prazniki začinijo s slabim vremenom.
      Skočiva v avto in se odpraviva na 80 minutno vožnjo do Heracliona ☺️.
      Vožnja do Heracliona kar hitro mine. Najprej se odpraviva do Knossosa.

      Knossos je največje bronastodobno arheološko najdišče na Kreti in ga imenujejo najstarejše mesto v Evropi.

      Ime Knosos, ki je bilo naseljeno že v neolitskem obdobju, je ohranjeno iz starogrških omembe glavnega mesta na Kreti. Palača v Knososu je sčasoma postala ceremonialno in politično središče minojske civilizacije in kulture. Palača je bila zapuščena ob neznanem času ob koncu pozne bronaste dobe, ok. 1380–1100 pr. n. št.; razlog ni znan, vendar je na splošno predstavljena ena od mnogih nesreč, ki so doletele palačo.

      V obdobju prve palače (okoli leta 2000 pr. n. št.) je mestno območje doseglo velikost kar 18.000 ljudi.

      Sprehodiva se med ruševinami in občudujeva zgodovino!
      Nazaj grede kupiva nekaj souvenirjev za najino stanovanje, ki naju bodo spominjali na najino Kreto. Dejan mi kupi še kapo, saj jo nujno potrebujem. Ne glede na to da piha, je moj nos rdeč🤪.

      Nato pa do arheološkega muzeja v Heraclionu
      Baca lagi

    • Hari 20

      Palace of Knossos

      18 April 2023, Greece ⋅ ⛅ 20 °C

      To satisfy Campbell's fascination, we needed to check out some Greek Mythology. The beauty about Greek Mythology (and I'm sure many other cultures' myths and legends) is that it is myths, legends, fiction and stories all intertwined with reality. The part that I find so fascinating is the long-lasting impact these legends have on our lives today.

      For instance, there's the story of Theseus, who was the son of the King of Athens, Aegeus. He had many adventures; one saw him sail across the seas at the request of his father. He sailed south to Crete to slay the Minotaur which was trapped in the labyrinth below Knossos (that's a whole other story). Chicks dig guys who can slay Minotaurs, and as such, the Cretan Princess Ariadne fell hard for Theseus. She was the daughter of King Minos, and Theseus promised to take her back to Athens and marry her. However, he left her stranded on the island of Naxos. What a jerk. Dionysus, another character, found Ariadne and married her. He threw her crown into the sky and that's how we got the constellation the Corona Borealis.

      Meanwhile, Theseus continues back to Athens, victorious after his bullfight. His old man is waiting for him, but forgetful Theseus forgot to change the sails on his ship from black to white, a prearranged signal to his father that he was returning in good health. Aegeus saw the black sails approach over the horizon and assumed his son had died on the expedition. With no other explanation obviously apparent to Aegeus, he hurled himself off the palace clifftop and into the ocean to his death. A bit of an over-exaggeration, maybe just wait until the ship docks??

      And that is where the name the Aegean Sea comes from. Pretty cool. Side note, Theseus went on to build the Acropolis in Athens. More on that in a few days.

      Back to present day, we set off early and jumped on a bus which would take us along the Cretan coast to the town of Heraklion and the Palace of Knossos. The scenery along the journey was stunning. When we arrived we spent a good few hours touring the site with our tour guide and heard all about the fact and fiction. Campbell, and the other boys, lapped it up. We walked down the oldest paved road in Greece (and possibly in Europe) and then were dropped back into the main town for an hour's free time.

      We wandered through the ancient streets of Heraklion, capital of Crete and stumbled upon a lane with a small restaurant called Made with Love. We found a few seats inside and hungrily accepted the home cooked food from the Greek Nonna's inside. It was arguably the best food we experienced in Greece.

      With full bellies, we checked out the town's museum with artefacts from thousands of years ago. Sarah took her time in the museum while the boys and Rowan flowed through a little quicker. We headed across the road to a playground for the boys to expel some energy before the long bus ride back to Chania.

      Exhausted, we got some takeaway pizza from around the corner. Tom's run of having pizza in each country continues....
      Baca lagi

    • Hari 2

      Die Ruinen vom Palast von Knossos

      2 April 2023, Greece ⋅ 🌬 22 °C

      Sehr spannend ist die Geschichte vom König Minos, welcher den Palast bauen ließ und die Geschichte vom Palast von Knossos. König Minos (König von Kreta und Sohn von Zeus) erhielt von Gott Poseidon einen wunderschönen weißen Stier als Geschenk. Dieser war als Opfer für den Göttervater Zeus gedacht. Allerdings war Minos vom dem Stier so angetan, dass er das Opfer nicht übers Herz brachte und stattdessen ein anderes Tier opferte. Da Zeus darüber sehr wütend war, veranlasste er, dass die Frau des Königs den Minotaurus zur Welt brachte. Dieses Ungeheuer war halb Stier und halb Mensch und verspeiste Menschen, so dass er von Minos ins Labyrinth gesperrt wurde. Nachdem die Zahl der Minoer immer mehr anstieg, wurden zahlreiche Paläste auf Kreta errichtet, wovon der bedeutendste der von Knossos war. Nachdem ein Erdbeben den alten Palast zerstört hatte, wurde ein neuer noch prachtvoller gestaltet. Man geht davon aus, dass sich der Königspalast über fünf Etagen erstreckte und insgesamt über 1.000 Zimmer beherbergte. Die Bauzeit wird auf die Zeit zwischen 2.100 und 1.800 v. Chr. datiert. Sehr viele Infos Vorort drehen sich um die Ausgrabungen. Der Engländer Sir Arthur Evans leitete seinerzeit die Ausgrabungen. Die Nachstellung der Ruinen sollte so authentisch wie möglich sein. Häufig wird dem Engländer von Archäologen aber vorgeworfen, er hätte weitgehend seine eigenen Vorstellung umgesetzt. Ob das so ist oder nicht, wird sich wohl nie vollständig beweisen lassen.Baca lagi

    • Hari 2

      Angekommen am Palast von Knossos

      2 April 2023, Greece ⋅ ☁️ 22 °C

      Bevor es direkt nach Heraklion ging hatten wir noch einen Besuch beim nahegelegenen Palast von Knossos geplant. Am Abend zuvor hatten wir bereits unsere Tickets für ca. 15€ pro Person gekauft. Parken konnten wir umsonst. Knossos war ein antiker Ort etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion. Bekannt ist er vor allem durch den Palast von Knossos, der zu den größten minoischen Palästen auf Kreta gehörte. Jedoch nicht nur das. Der Palast ist auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Ungefähr 1 Millionen Besucher kommen jährlich. Übertroffen wird das in Griechenland nur durch die Akropolis. Mit dem bedeutsamen Bauwerk hat uns die minoische Hochkultur eine beeindruckende Palastanlage hinterlassen, deren Ruinen teilweise mehr als 3.000 Jahre alt sind. Am Palast angekommen hieß es direkt auf die Runde durch die Ruine starten. Wir hatten uns am Tag davor noch gegen einen Audio Guide entschieden, da die Rezessionen für diesen nicht so gut waren. Wohl nicht so gut abzustimmen, wo man ist und wann man was hört. Wir konnten es auch ohne Audio Guide genießen!Baca lagi

    • Hari 6

      Palast von Knossos

      4 November 2022, Greece ⋅ 🌙 18 °C

      Heute Vormittag waren wir wieder am Strand bzw. am Pool und im Wasserpark.
      Michael hat sich heute ein Jetski ausgeliehen.
      Nach dem Mittag sind wir zum Palast von Knossos gefahren. Es waren kaum Touristen da und es wir konnten uns alles in Ruhe anschauen.
      Beim Rausgehen haben wir noch Saft geschenkt bekommen, da der Händler zu gemacht hat und ihn sonst hätte wegwerfen müssen.
      Es hat sehr gut geschmeckt.
      Baca lagi

    • Hari 7

      Knossos

      29 Oktober 2022, Greece ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute ist unser letzter Tag auf Kreta. Wenn man auf Kreta Urlaub macht, sollte man eine Sache unbedingt sehen: Knossos. Heute war es so weit. Es gab noch ein wenig Kultur und Geschichte. Wir sind mit dem Bus nach Heraklion/Knossos gefahren. Unsere Reiseleiterin war eine Lehrerin für Geschichte und Archäologie. Sie konnte uns eine Menge über Kreta und die Mythologie erzählen. Sie hat uns gezeigt, dass in jeder Geschichte ein Fünkchen Wahrheit steckt. Es kommt nur auf die Auslegung an. Vor 15 Jahren waren Yannik und ich schon einmal in Knossos. Es hat sich eine Menge getan.Baca lagi

    • Hari 3

      Palast von Knossos

      18 Jun 2022, Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Neuer Tag neues Ziel - beim Frühstück wählte ich als erstes Ziel für den Tag den Palast von Knossos aus. Absoluter Tourihotspot, aber auf dem großen Gelände verläuft sich das zum Glück etwas. Mal abgesehen von der beeindruckenden Geschichte hat mich der Ort selbst allerdings etwas enttäuscht. Vieles wurde versucht nachzubilden was das Flair für mich etwas zerstört hat.Baca lagi

    • Hari 104

      Iraklion - Palast von Knossos

      19 April 2017, Greece ⋅ ☀️ 15 °C

      Wir sind wieder in Europa. 😀

      Wir verbringen hier in Griechenland allerdings nur 5 Stunden. Diese verbringen wir mit der Besichtigung des Palasts von Knossos, danach geht es weiter zum Archäologischen Museum von Iraklion. 😁

      Auf dem Weg durch den Palast haben wir auch einige Pfaue gesehen, die auf dem Gelände leben. Das letzte Foto zeigt übrigens den Berg, auf dem Zeus begraben wurde. ☺
      Baca lagi

    • Hari 3

      Knossos

      22 Julai 2017, Greece ⋅ ☀️ 28 °C

      “Fantasievolle Rekonstruktionen des Ausgräbers Sir Arthur Evans“ trifft es ganz gut. So ganz kauf ich das dem guten Evans ja nicht ab, dass das vor ca 4000 Jahren mal so ausgesehen hat. Der minoische Palast war zwischen 2000 und 1450 v. Chr. das Herrschaftszentrum von Kreta. Erst als das minoische Reich um 1450 v. Chr. unterging, entwickelte sich vielleicht an diesem Ort die Mythologie vom Minotaurus, für dessen Labyrinth man die verwinkelten, unübersichtlichen Gänge und Räume von Knossos hielt.Baca lagi

    • Hari 3

      Palast von Knossos

      25 Ogos 2019, Greece ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir haben uns für 16 € ein Kombi-Ticket für beide Sehenswürdigkeiten - Museum und Palast von Knossos - gekauft und das lohnt sich wirklich. Das Museum in Heraklion hat uns schon mit vielen Fundstücken und einem Modell der früheren Anlage neugierig auf den Palast gemacht. Mit dem Regionalbus ging es schnell und günstig nach Knossos und wir konnten auch noch von der Gegend um Heraklion etwas sehen. Um unabhängiger zu sein, haben wir die Ausgrabungsstätte ohne Führung erkundet. Die wichtigen Informationen dazu findet man ohnehin im Reiseführer.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Knosós, Knosos

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android