Guatemala
Antigua

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 94

      Antigua 🇬🇹

      16. juni 2023, Guatemala ⋅ 🌧 25 °C

      Da mir wäge der Schuel längers in Antigua si, hei mir natürli ou Zit für die Stadt ahzluege und a viune Aktivitäte teilznä😄
      🔸Mir si ga Schoggi mache, aso mir hei ä Kurs bsuecht „From Bean to Bar“🍫 Mir hei viu glehrt über die ganze Schritte vor rohe Bohne, übers Röste bis mä schlussendlich die fertigi Tafele ir Hang het! Abr ganz ehrlech, d Schoggi isch de nid so fein gsi 🙈 Abr het guet usgseh..👀
      🔸Mir hei are Schuelaktivität mitgmacht, wo si üs ganz viu über die traditionelle Maya Hochzite verzeut hei
      🔸Mir si im nationale Art Muesum gsi; Mueso Nacional de Arte de Guatemala
      🔸D Ruine vor Catedral San José hei mir ou bsuecht. Die Kathedrale wär ursprünglech sehr viu grösser gsi, abr da es immer wieder zu Naturkatrastrophene isch cho (Erbebe und Vulkanusbrüch), isch d Kathedrale nid immer vollständig ufbout worde.

      Es isch auso spannend da und es git no viu meh z gseh😊🙌🏼
      Les mer

    • Dag 14

      Antigua

      5. juli 2023, Guatemala ⋅ ☁️ 23 °C

      We arrived in Antigua, the old capital of the spanish colonial territories. The first day I am sticking to my bed because I am stomach sick...so no further news from me...

      Wir sind in Antigua angekommen, die früher Hauptstadt des spanischen Kolonialreichs. Mich hat leider erstmal irgendein Magendarminfekt lahmgelegt, daher gibts erstmal nichts neues von mir :DLes mer

    • Dag 491

      Volcán de Acatenango & Fuego / Antigua

      31. juli 2023, Guatemala ⋅ ⛅ 25 °C

      Mit Lunchböxli und kleinem Gepäck starten wir den Aufstieg auf den 3976 m hohen Volcano Acatenango ⛰️. Steil geht es hinauf, Serpentine um Serpentine, aber der imposante Vulkan stets im Blickwinkel als bester Motivator. So schaffen wir es in etwas mehr als 4 Stunden in unser Basecamp auf 3650 m, wo wir uns einen verdienten späten Lunch gönnen. Hier stehen ganz einfache aus Holz und Plastik konstruierte Unterkünfte für unsere kleine Gruppe bereit 🏕 (ein spanisches und deutsches Pärchen sowie unser Guide) und das Lagerfeuer im Camp hält uns einigermassen warm, es ist nämlich arschkalt hier oben und es weht ein starker eisiger Wind 🥶. Vom Basecamp hat man einen herausragenden Ausblick auf den Nachbarvulkan Fuego. Der Fuego ist einer der aktivsten Vulkane Guatemalas, und regelmässig sieht man Rauchwolken über dem Krater aufsteigen 🌋. Grosse Ausbrüche sind zwar eher selten, dennoch liegt der schwerste Ausbruch des Fuegos der letzten 40 Jahre nicht lange zurück. Im Jahr 2018 starben bei einem Ausbruch über 100 Menschen und ungefähr 300 wurden verletzt. Heute bleibt der Fuego glücklicherweise zahm und es gibt nur kleinere Ausbrüche. Imposant sind diese trotzdem, vor allem bei Nacht wenn man die rote Lava deutlich sieht wie sie ausgespuckt wird und danach den Vulkan hinunter fliesst. So haben wir beim Abendessen und anschliessendem Lagerfeuer bei heissem Schoggi-Whiskey und Marshmallow’s einen herausragenden Ausblick. Um 4 Uhr Nachts, nach kurzem und kaltem Schlaf, geht es mit Stirnlampe bei Dunkelheit die 300 m hoch über vulkansandigem Boden auf den Gipfel des Acatenango für den Sonnenaufgang. Auch hier haben wir wieder Glück, kurz nachdem wir den Gipfel als Erste erreichen lösen sich die Wolken rechtzeitig auf und wir geniessen ein atemberaubendes Panorama. Von der Pazifikküste über diverse Vulkane bis zum Lago Atitlan, was für ein Anblick und dieser liess uns sogar die Eiseskälte kurz vergessen. Im Camp stärken wir uns mit einem kleinem Frühstück bevor wir uns an den Abstieg wagen und diesen auch erfolgreich meistern. Zurück in Antigua ist die warme Dusche und das nachgeholte Gipfel-Bier inkl. wohlverdientem Burger eine Wohltat. Dafür plagt uns am Folgetag ein Muskelkater im Oberschenkel, aber zum Glück sind die Wege in der hübschen Kolonialstadt Antigua kurz.Les mer

    • Dag 2–5

      Antigua - Linda vida

      6. september 2023, Guatemala ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach ankunft in Antigua brauchten wir erstmal erholsamen schalf. Die weiteren Tagen endeckten wir die Stadt.
      Antigua ist sehr lebhaft und farben froh, von de netten Einwohnern zu den gemütlichen Kaffes bis hin zu den wunderschönen Märkten einfach perfekt für ein süsses Leben.Les mer

    • Dag 72

      Antigua im Vulkanland 🇬🇹 🌋

      11. desember 2023, Guatemala ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir sind in Guatemala angekommen. In Guatemala City, wo wir mit dem Flugzeug gelandet sind, hält uns nichts und so geht es direkt nach Antigua, der ehemaligen Hauptstadt des Landes.

      Die Stadt, die Antoine de Saint-Exupéry inspirierte das Buch "Der kleine Prinz" zu schreiben, ist umringt von Vulkanen. In Guatemala liegen parallel zur Pazifikküste 33 Feuerspucker, wobei 3 davon dies auch tatsächlich tun. Von Antigua aus sehen wir den nur 16km entfernten Vulkan Fuego zu, wie er immer wieder eine Rauchwolke in den Himmel bläst.

      Die uralte Stadt Antigua ist sichtlich von Erdbeben gezeichnet. Hier hat man jedoch einen ganz eigenen Umgang mit eingebrochenen Baustrukturen gefunden. Oft stehen von Kirchen nur noch Teile der Fassade. Die Kathedrale San José, welche sich unweit vom Stadtplatz befindet, muss heutzutage ohne ihre einst imposanten Kuppeln auskommen. Die Bögen ohne Dachkonstruktion sind ein wunderschöne Anblick.
      In einem alten Konvent befindet sich ein Veranstaltungszentrum, wo zum Beispiel Hochzeiten stattfinden. Ein anderes Gebäude widerum wird als Museum und Bildergalerie genutzt. Hier wird nicht einfach alles abgerissen, sondern neu gedacht, was den verschiedenen Locations einen besonderen Charme verleiht.

      Antigua ist für ihre Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit und den schönen gepflasterten Straßen bekannt. Neben der wunderbaren Altstadt und der langen Stadtgeschichte macht die atemberaubende Vulkan- und Berglandschaft Antigua zu einem besonderen Ausgangspunkt für viele Aktivitäten.
      Les mer

    • Dag 1

      Ankunft

      9. februar, Guatemala ⋅ ☀️ 27 °C

      Glücklich und zufrieden sind wir in Antigua angekommen und haben einen Tag Zeit anzukommen,bevor es dann weiter nach Solola geht.
      Besuchen natürlich den Markt und den Busbahnhof welchen wir lieben....Mussten bereits Sandalen kaufen,schön warm,schön bunt schön lebendig Felices contentoLes mer

    • Dag 56

      Antigua - Parade

      25. februar, Guatemala ⋅ ☀️ 22 °C

      So we got the bus to Antigua the former capital of Guatemala today. Because we were driving through areas impacted by out of control forest fires all the windows were closed and the bus quite hot but at least it was only four hours.

      We have checked in with our home stay - a mother and grandmother we are living with for the next week. She is very good at explaining things to us in simple Spanish and also very welcoming.

      Since we are in lent now there is a big parade by the religious devotees each Sunday building up to Holy Week. Parts of the route are covered in flowers (this will be totally covered by Easter Sunday). Everybody was out and it was a real party atmosphere with street vendors every where.

      We had an unfortunate incident with an American Trump supporter who when ranting about immigration levels to the west went on sensitive ground asking how many children we had and made somewhat obnoxious and offensive comments. The vast majority of travellers and locals we have met have been lovely and this encounter has certainly not changed my views of American politics.

      Change of pace tomorrow as we start Spanish school. I hated languages at school so hope this is better than that.
      Les mer

    • Dag 30

      Antigua Guatemala

      27. februar, Guatemala ⋅ ☀️ 26 °C

      We arrived in Guatemala and headed to Antigua....incredible!! It is a beautiful historic cobblestone town surrounded by volcanoes!! Absolutely breathtaking! Watching the volcanoes puff out smoke is surreal!! We explored Antigua and sussed out some places for when we are back here with Doyle's Qld at the end of March.Les mer

    • Dag 56–63

      Antigua Guatemala

      25. februar, Guatemala ⋅ ☀️ 27 °C

      We are currently staying in the city of Antigua. This used to be the capital before a devastating earthquake in 1773. It is a UNESCO world heritage site for its cultural and historical significance.

      The views from the area are impressive as it is surrounded by hills and active volcanoes (called Agua and Fuego - water (inactive) and fire (active)). The centre is quite busy with several impressive churches but the outer streets are quiet and almost all are cobbled.

      We visited Inglesia de la Merced (church of the blessed) and climbed the stairs onto the roof. Health and safety is a bit different here as we could wander all over the roof with unprotected edges. The yellow and white made for nice photography.

      This afternoon we climbed “the hill of the cross” for views over the town.

      Currently we spend the morning in Spanish school (8-12) the afternoon doing homework for a couple of hours and exploring the town and then evening with our host family or making future plans.

      On that final note we have decided we cannot go to Nicaragua as planned next since they will confiscate our camera and binoculars at the border. The military dictator hates journalists so banned quality optics last year. So we will proceed to Honduras and El Salvador by land but then fly to Costa Rica. A shame as we were hoping to do our journey completely overland.
      Les mer

    • Dag 238–241

      Antigua, die Ehemalige

      4. mars, Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

      Antigua versöhnt uns mit den Misslichkeiten Guatemalas. Die ehemalige Hauptstadt des Landes wurde in der Vergangenheit mehrfach von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht, so dass der Regierungssitz schließlich 1776 nach Guatemala-Stadt verlegt wurde. Teile der Stadt wurden ganz aufgegeben. Das scheint dem Stadtbild im Nachhinein gut bekommen zu sein, denn es führte, da das Geld jetzt fehlte, zu einem langsamen, fast könnte man sagen "behutsamen" Wiederaufbau. Die Fassaden der meist einstöckigen Gebäude sind farbig gestrichen, dazwischen liegen malerisch die Ruinen der Kirchen und Klöster. Alle Straßen sind mit kleinteiligem Kopfsteinpflaster belegt, alles ist sauber, keine streunenden Hunde, dafür viel Grün. Hier und da gibt es Ausblicke in blumenreiche Innenhöfe, kleine Cafés finden sich an jeder Ecke, genauso wie Galerien und Museen. Wir lassen uns treiben und genießen es, durch die Stadt zu bummeln, einen Cappuccino zu trinken und die Ruinen der ehemaligen Kathedrale zu besichtigen. Die umliegenden mächtigen Vulkane, die teilweise noch aktiv sind, bekommen wir wegen des Dunstes nur selten und dann auch nur schemenhaft zu Gesicht, bedauern dies aber nicht. Wir entscheiden uns sogar gegen eine Besteigung - obwohl das sonst nicht unsere Art ist -, weil wir uns momentan körperlich selbst für die Lightvariante mit Transport bis in die Nähe des Basislagers nicht in der Lage fühlen.
      Dafür nehmen wir uns noch einmal die Stellmuttern an den Radlagern vor: Diesmal werden wir sie etwas lösen, denn sie werden immer noch zu heiß.
      Am Ende der Reise machen wir dann die Prüfung zum Kraftfahrzeugmechaniker für HZJ78, Spezialgebiet Radlager.

      Randnotiz: Seit Beginn unserer Reise verschicken wir Gebutstagspost, die aus Kanada und den USA auch zuverlässig, wenn auch spät, die Empfänger erreichten. Aus Mexiko - seit Ende November - schicken wir die Post ins Nirvana: Nichts kommt an. Dies ist jedoch noch steigerungsfähig. In Guatemala kann man mit der staatlichen Post nichts ins Ausland verschicken. Wir haben die Karten einem uns unbekannten deutschen Pärchen mitgegeben ... vamos a ver.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Antigua, Αντίγουα Γουατεμάλα, Antikva Gvatemalo, אנטיגואה גואטמלה, アンティグア・グアテマラ, ანტიგუა-გვატემალა, Antigva Gvatemala, Huehcāuh Cuauhtēmallān, Antigua, Антигуа-Гватемала, Антигва Гватемала, ஆன்டிகுவா குவாத்தமாலா, Антіґуа-Ґватемала, 安地瓜

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android