Guatemala
Departamento del Quiché

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 75

      Der Mount Everest unter den Märkten

      14 de diciembre de 2023, Guatemala ⋅ ☁️ 19 °C

      Der Markt wird zu einem beeindruckenden und farbenfrohen Highlight unserer Guatemala-Reise. Die Vielfalt der angebotenen Waren ist schlicht überwältigend. Von Textilien, Obst und Gemüse über handgefertigte Waren bis zu Tieren wird hier alles von den einheimischen Frauen in ihrem traditionellen Gewändern verkauft. Es scheint als hätten die Frauen das Sagen am Markt. Die Männer sind hier deutlich in der Unterzahl. Auffällig sind auch die vielen Kinder und Teenager, die mit ihren Müttern am Markt einkaufen und verkaufen. Sollten sie nicht eigentlich am Donnerstagvormittag in der Schule sein? 🤔

      Schon auf den ersten 10m sind wir hin und weg von den Farben der Textilien, die hier angeboten werden. Auch wenn wir bis jetzt der Meinung sind, dass Guatemala kulinarisch nicht ganz mit Mexiko mithalten kann, stellen wir fest, dass die schönen, bunten Stoffe dem großen Nachbar um nichts nachstehen.
      Leer más

    • Día 80

      Markt in Chichicastenango

      2 de junio de 2022, Guatemala ⋅ 🌧 18 °C

      Von dem Markt in Chichicastenango hatten wir im Vorfeld schon fiel gehört, es dauerte aber dennoch eine Weile, bis wir den Ort halbwegs flüssig aussprechen konnten. Letztlich sprechen die Bilder hier auch eine deutlich klarere Sprache. Bot der zweimal die Woche stattfindende Markt doch alles, was das Herz des stets auf der Suche nach eindrücklichen „typischen“ Motiven pirschenden Westlers begehrte. Feilgebotene exotische oder zumindest „süße“ Tiere, von der Härte des „einfachen“ Lebens verwitterte Menschen in bunter Kleider und Speisen in allen Farben und Formen. Daneben dann aber auch der wandernde Rattengiftverkäufer, selbst hier nicht zu vermeidende Herbal Life Verteter und und und. Nach dem inzwischen dritten Kaffee und einem Maracujasaft bin ich des Schreibens etwas müde. Aussen scheint die Sonne und der Gym ruft, wobei ich mir nicht sicher bin, denn folgt man zumindest des Regeln des gleichnamigen Films so verlangt der Name Fight Club Gym gegebenfalls eine andere Marketingstrategie. Daher der Tag in Kurzfassung:

      Anreise ca. 1.5 Stunden. Bei der Fahrt über die Serpentinen die Sorge, ob es trocken bleibt, da zumindest in Aussicht steht, dass bei Regen die Hälfte der Marketender schließt. Aber Glück gehabt, der Tag bringt teils dramatische Wolken aber es bleibt mehr oder minder durchgängig trocken. Kurzer Pinkelstop in einem Restaurant im 1. Stock über der Hauptstrasse mit schönem Blick auf das Gewusel und den Stand mit den gefrorenen Schokobananen. (Preis 2 Q, was ca. ungefähr 1/20 dessen entspricht, die wir für exakt die gleiche Banane in Disneyland / Anaheim gezahlt hatten….).
      Vergebliches Feilschen um einen blinkendes Perlen-Gecko. Schade, dass die Händler, die standhaft bei ihrem Preis bleiben am Ende meist nicht belohnt werden, während der/diejenige, die nach fünfsekündigen Verhandlungen im Preis einbricht wie gegenwärtig der Bitcoin exakt die Geiz ist Geil Region unseres Kleinhirns trifft, die uns zwingt zuzuschlagen und nicht nur einen sondern besser gleich zwei von den Plastik-Pfeffer&Salz-Streuern zu kaufen. FF hat sich immerhin mit seinem Geld eine Holzschlange gekauft die nach meinem Stand immer noch existiert aber schon deutlich an Begeisterung eingebüßt hat.

      Besuch einer der wenigen (oder der einzigen) katholischen Kirche im Land, die in ihren heiligen Hallen auch einen kleinen Raum für die Maya-Heiligen zur Verehrung einräumt. Ökumene wie sie sein soll.

      Obst- und Gemüsemarkthalle, überdacht, aus der Perspektive von oben vorrangig in Tomaten und Paprika-Rot. Dazwischen aber auch alles andere was das Vegetarier-Herz begehrt.

      Rückfahrt mit Mango vom Markt und abends Würstchen vom Grill für FF und mich. Dabei die Oberstadt und den Gym entdeckt und mit FF neue Tanzschritte geübt, die der dann auch gleich vor jeder Diskotür sehnsüchtig in der Hoffnung hinein ins Laserlicht treten zu dürfen feilbot.
      Leer más

    • Día 230

      Chichicastenango

      3 de marzo, Guatemala ⋅ ⛅ 22 °C

      - Fahrt nach Chichicastenango
      - Besuch des größten Markts Zentralamerikas, auf dem jegliche Nahrungsmittel sowie handgefertige Waren aus Textilien, Holz etc. verkauft werden. Das quirlige und bunte Treiben hat uns sehr gut gefallen.
      - Besuch des "Friedhofs der Farben" mit den bunten Grabstätten, auf dem noch heute traditionelle Zeremonien der Maya abgehalten werden.
      Leer más

    • Día 155

      Chichicastenango

      5 de junio de 2022, Guatemala ⋅ 🌧 17 °C

      Jeden Donnerstag und jeden Sonntag verwandelt sich das Städtchen Chichicastenango in den grössten Markt Mittelamerikas. Tausende Leute drängen sich durch die engen Gassen, es läuft so einiges auf diesem Markt.😄Leer más

    • Día 391

      Der beste Markt der Welt

      7 de mayo de 2023, Guatemala ⋅ ☀️ 26 °C

      Alle schwärmen vom wunderschönen und atemberaubenden Markt in Chichigastenango. So farbig, unfassbar gross und einfach unglaublich schön soll er sein. Und tatsächlich: wir haben sicherlich schon ein halbes dutzend Märkte in Mittel- und Nordamerika besucht, aber der Markt in Chichigastenango kommt bestimmt in die Top 5. Und nachdem wir ihn besucht haben, frage ich mich warum denn eigentlich? Alleine der Weg hier hin war länger und komplizierter als der Name der Ortschaft. Viel zu steilen Strassen, die sich durch die Berge hoch und runter winden, haben wir uns im ersten und manchmal zweiten Gang entlang gekämpft. Höher als die Berge war derweil nur unsere Motordrehzahl. Letztere kam immerhin etwa 40 Mal zum stehen, weil uns wieder und wieder eine freundliche Bodenschwelle unter 2km/h zwang.
      Natürlich war es ein schöner und wirklich grosser Markt, aber eben halt einfach auch „nur“ ein Markt. Dafür 1.5-2h Fahrt auf sich zu nehmen, mag manchen vielleicht übertrieben erscheinen und selbst ich wüsste es nicht zu rechtfertigen. Aber wir waren dort und so kann uns niemand das Gefühl geben etwas verpasst zu haben, was ja schliesslich das wichtigste an dieser Reise ist. Ach und wir haben noch nicht einmal was auf dem Markt gekauft! Fairerweise sei aber auch erwähnt, dass wir den Markt am gleichen Tag unseres Abstiegs vom Acatenango besucht haben und unsere entsprechende Müdigkeit dieses Wahnsinnserlebnis evtl. getrübt hat. Mein Highlight in Chichigastenango bleibt aber ein mexikanischer Burrito.

      Fabienne zwingt mich noch zu erwähnen, dass der Besuch gerechtfertigt sei, weil es sich dabei um den grössten Markt Mittelamerikas handle und sie ihn auf jeden Fall schön empfunden hat.

      Schön war’s aber auch auf dem Campingplatz hier, der von einem älteren Herren mit Namen Thomas geleitet wird. Bei Einbruch der Dunkelheit kommt er noch bei uns vorbei, um uns zu warnen, dass sofern sich jemand in der Nacht als er selbst ausgeben sollte, das nicht möglich sei, da er sein Haus in der Nacht nie verlasse. Dank dieser Info schlafen wir beruhigt ein.
      Leer más

    • Día 14

      Chichicastenango

      29 de julio de 2022, Guatemala ⋅ 🌧 21 °C

      Heute fahre ich 3 Stunden mit dem Shuttle zum Markt. Es ist genau wie gedacht: voll, laut und bunt. Ichh kaufe nicht viel, weil ich ja noch 3 Wochen Reisen vor mir habe. Aber ich liebe die bunten Stoffe, so viel Auswahl, so viele Farben. Danach geht es wieder die lange Strecke zurück nach AntiguaLeer más

    • Día 53

      Chichicastenango

      26 de febrero de 2023, Guatemala ⋅ ☀️ 21 °C

      Ich fahr auf den Markt. Mal wieder die Erlebnis Tour gebucht. Also nichts gebucht und mit dem Lokal Transportwesen unterwegs. Ich sitz gleich mit 23 Menschen in einem Kleintransporter. Es ist mega kurvig und gefahren wird wie der hänker. Ich hab kompfschmerzen und bin kurz vorm kotzen hoffentlich lohnt sich der Markt :)

      Es ist cool und sehr ursprüngliche.

      Auf dem Markt gibt es viel textilien und lecker Essen. Spannend was so an Menschen Massen unterwegs sind.

      OK. Wir sind gerade an nem Unfall vorbei gefahren. Hats wohl nen Motorad erwischt. Etwas großes undefinierbares liegt unter einer LKW plane. Krankenwagen hat man wohl nicht mehr gebraucht. Boah kann halt jeden Moment vorbei sein.
      Leer más

    • Día 50

      Auf dem weg nach Lake Atitlan

      23 de febrero de 2023, Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

      Anekdote. Was macht ne 11 Stunden Busfahrt über teilweise Schotterpisten noch besser. Wenn nach 8 Stunden der Typ neben einem kotzt. Vor allem expertentip erst nach dem dritten Mal übergeben das Fenster aufmachen. Tüte gab's leider keine.

      In Albanien das letzte Mal bei einer Busfahrt mich übergeben. Zum Glück gab's eine Qualitäts Einkaufstüte. Die hat alles drin behalten für die Nächsten 45 min.
      Leer más

    • Día 41

      Chichicastenango

      15 de marzo de 2020, Guatemala ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ging es auf den Markt nach Chichicastenango, auch Chichi genannt. Es ist einer der größten Märkte des Landes und dort trifft man sowohl Ausländische Touristen als auch Nationale Touristen und Locals. Farben überall, der Markt ist vor allem für die berühmten Guatemaltekischen Textilien bekannt. Jede Ortschaft hat besondere Farben und/ oder Muster die sie bezeichnen. So wie in Nebaj die Ixil Farben Rot sind, tragen die Mayas um den See eher dunklere Blaue oder Lilane Farben, und die Einwohner Chichis eher dunkel Rote oder Bordeaux farbige Kleidung.
      Gegen 14/15uhr fangen die ersten Händler wieder einzupacken, und dann machen wir uns auch wieder auf den Rückweg.
      Am Abend treffe ich dann wieder auf eine Reisende aus der Schweiz mit der ich eine Wanderung gemacht hatte. So entscheiden wir uns auf Grund des ganzen Chaos um den Virus einen Shuttle nach Guatemala City zu buchen, von woaus wir dann am Dienstag auch das Land verlassen werden.
      Leer más

    • Día 36

      Wanderung nach Acul

      10 de marzo de 2020, Guatemala ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute ging es mit einer Schweizerin und unserem Guide Diego eine "kleine" Wanderung machen. Es sind ca. 1 1/2 st. Aufstieg von 1900 auf 2200 Meter. Relativ schwer. Dann ging es über den Berg auf der anderen Seite wieder runter ins Tal wo Acul liegt. Ein sehr armes Dorf, dort wird wenig spanisch geredet. Die Landschaft kann leicht an die europäischen Alpen erinnern, Kühe, Schafe, Schweine und Ziegen gibt es hier. Doch vor allem ist der Ort für seine, von einem. Amerikaner gebauten Hacienda bekannt. Dort wird nämlich sehr leckerer Käse hergestellt den wir auch probieren konnten. Es ging dann weiter, der Straße entlang bis zu eine Kreuzung wo uns ein kleiner Bus dann wieder nach Nebaj gefahren hat. Das Wetter war besser als die letzten Tage dennoch relativ Frisch. Nach insgesamt 5 Stunden Wanderung sind wir dann zurück. Am Nachmittag wurde dann ausgeruht und Abends für die kommenden Tage etwas geplant. Insgesamt eine schöne Wanderung auch wenn sie steiler als erwartet angefangen hat.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Departamento del Quiché, Departamento del Quiche

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android