Guatemala
Departamento del Quiché

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 57

      Wochenmarkt in Chichicastenango

      February 13, 2020 in Guatemala ⋅ ☀️ 23 °C

      Am Donnerstagmorgen holte uns ein Shuttle vom Hostel ab - Es sollte wieder weitergehen. Unser Ziel war ein bekannter Markt in Chichicastenango, der jeden Donnerstag und Sonntag stattfindet. Angekommen, stellten wir unser Sack und Pack in unserer Unterkunft ab. Maria, eine kleine, traditionell gekleidete Guatemaltekin empfing uns herzlich und lud uns abends zum Essen ein. Wo es genau hingehen sollte, verstanden wir noch nicht. Bis es soweit war, erkundeten wir den berühmt-berüchtigten Markt. Von bunten Farben war er kaum zu übertreffen. Überall hingen bunte Stoffe, Taschen und Gewänder. Es war spürbar, dass sich der Markt über die Jahre an den Tourismus angepasst hat. Jedoch waren auch Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Blumen und jede Menge Haushaltswaren zu finden. Wir kauften ein paar Kleinigkeiten und ließen uns von den Gerüchen und Farben treiben. Am Abend setzten wir uns mit Maria in ein TukTuk und fuhren zurück zum Markt. Er wirkte wie leergefegt. Von den bunten Ständen waren nur noch kahle Holzgerüste zu sehen. Wir liefen noch ein Stück über die leeren Straßen, bis wir auf eine Menschenansammlung trafen. Viele Einheimische saßen gesellig auf Plastikhockern zusammen und ließen den Markttag gemeinsam ausklingen. Von einem Grill gab es frisches Hühnchen, Stierzunge oder Blumenkohl und aus einem riesigen Kochtopf heiße Schokolade oder Apfelpunsch. Wir ließen uns Hühnchen und Blumenkohl mit Tortillas und Reis schmecken. Dazu gab es eine leckere heiße Schokolade und Apfelpunsch. Maria zeigte uns, wie wir ohne Besteck den Reis essen können. So langsam habe ich wohl noch nie gegessen. Nachdem unsere Bäuche gefüllt waren, besuchten wir eine Freundin von Maria und erledigten anschließend einen großen Gemüseeinkauf für ihr Restaurant.Read more

    • Day 25

      Chichicastenango

      July 16, 2023 in Guatemala ⋅ 🌧 14 °C

      Heute ging es nach Chichicastenango, wo uns der berühmteste Outdoor Markt Zentralamerikas erwartete. Eine ganze Stadt die zwei mal pro Woche sich in einen gigantischen Markt verwandelt. Hier gab es wirklich alles...traditionelle Maya Kleidung, Schmuck, Gemüse und Obst, Tiere, Haushaltszubehör etc.
      Nachdem ich vor knapp 1 1/2 Wochen im Krankenhaus war, hat es jetzt leider Maddi erwischt. Ins Krankenhaus ging mit dem Tuktuk. Da sie über Nacht bleiben muss, werde ich doch noch eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

      Today we went to Chichicastenango, where the most famous outdoor market in Central America awaited us. A whole town that turns into a gigantic market twice a week. There was really everything here... traditional Mayan clothes, jewellery, vegetables and fruit, animals, household accessories etc.
      After I was in hospital about 1 1/2 weeks ago, Maddi has now unfortunately been taken ill. Wr took the TukTuk to get to the hospital. Since she has to stay overnight, I will spend a night in the hospital with her.
      Read more

    • Day 7

      Chichicasteagno

      February 15, 2024 in Guatemala ⋅ ⛅ 15 °C

      Aaj
      B
      Bedeutung
      Einfügen in die
      Kosmische Familie
      AAJ ist der Lebensbaum, der durch seine tief verankerten Wurzeln die Stabilität hat,
      hoch zu wachsen und sich weit nz verzweigen.
      Alles IS! aufeinander abgestimmt und
      wirkt zusammen, SO auch die Unterreiche, unser Lebensumfeld das Mittelreich und
      die Lichtwelten. In gleicher Weise wirkt auch jede Zelle in uns in einem Gefüge und
      Aufgabenbereich.
      -
      AAJ begleitet das Wachsen und Reifen
      für den einzelnen Menschen und für das
      gemeinsame Miteinander in Beziehung, Familie, Gemeinschaft, Staaten und Nationen.
      Alles sollte im Gemeinschaftsgeist zum Wohle aller wachsen können. AAJ stärkt und
      unterstützt uns mit ordnender Kraft bei Projekten, die durch AAJ nachhaltig werden.
      AAJ trägt uns in Liebe durch alle Wirrnisse und
      Tiefen hin nz unserer ureigenen
      Kosmischen Familie.
      Read more

    • Day 17–18

      Chichicastenango

      June 5, 2024 in Guatemala ⋅ ☁️ 22 °C

      Everything was fine until our offline navi told us to go offroad... and we went offroad.
      It probably took us around an hour longer but at least it was fun and bumpy! Bet we saw more sides from Guatemala than the average tourist does. Since, well, I wouldn't necessarily go offroad with a front-wheel drive. Still, we're on an adventure, right? Ende gut, alles gut! (@mother: it was by daylight so quit worrying will ya!)

      We're visiting the town of Chimichonga (the title is correct, I'm just too lazy to spell it out correctly again) to go to the biggest market in Central America. Pray we don't spend too much money.🙌🏻💸💰(Or that it gets stolen from us, haha.) Best case scenario: we leave with loads of money and even more stuff to bring home!
      Read more

    • Day 35

      Santa Maria Nebaj

      March 9, 2020 in Guatemala ⋅ 🌧 15 °C

      Santa Maria Nebaj, auch Nebaj genannt befindet sich in den Bergen. Den sogenannten Chuchumatenes Bergen. Es ist eine kleine Stadt hauptsächlich von Ixil Mayas bewohnt. Der Name Nebaj stammt aus dem Ixil und bedeutet ursprünglich "Ort an den das Wasser geboren wird".
      Ich kam am Samstag Ende Nachmittag an, nach 8 Stunden Fahrt von Lanquin aus. Das Wetter war und blieb bis heute durchwachsen. Ich erkundigte mich über diverse Sachen die man hier machen und anschauen kann. Es starten einige Wanderungen in Nebaj, die berühmteste und beliebteste scheint die Wanderung nach Todos Santos (Westlich auf der Karte) zu sein (3 Tage und meistens über 3000m über dem Meeresspiegel).

      Das Hostel in dem ich wohne wird von mehererin Ixil Familien geleitet. Eine Straße weiter werden auch diverse Aktivitäten und Wanderungen mit Familien / Guides angeboten. Ich habe mich heute (Montag) für die Koch und Geschichte option entschieden. Gekocht wurde Boxbol (ausgesprochen Boschbol), ein typisches essen aus Nebaj : Mais Paste in einem Blatt eingerollt, dann gekocht und mit Haselnusssauce und /oder scharfen Sauce gegessen.
      Am Nachmittag ging es dann zur selben Familie zurück, denn es dann um die Geschichte Nebajs und der Umgebung, mit Pedro ging. Er erzählte viel über die tragische Vergangenheit Nebajs und der umgebenden Bergen. Da hier bis zum Ende der 90er Jahren noch Zivilkrieg herrschte und Entführungen und Morde noch häufig passierten. Die Ixil und andere Gruppen leideten ganz besonders unter der Gewalt des Staates der, um sich von eventuellen Guerrillas zu "schützen", ganze Dörfer massakrieren ließ. Pedro's Vater war einer der Opfer. Er wurde erhängt. Viele Mayas flüchteten in die Berge oder über die Grenze nach Mexiko... Noch heute werden mehrere tausende von Menschen vermisst. Das offizielle Ende des Krieges war im Jahre 1996...
      Read more

    • Day 49

      Chichicastenango Market

      February 16, 2023 in Guatemala

      Chichicastenango is home to one of the oldest outdoor markets in Guatemala.
      Once we entered the packed market we found ourselves surrounded by uncountable stalls selling colourful textiles, wooden handcrafts, fruits and food.

      A tumultuous symphony of colours and costumes, smoke and smells in which we found our souvenir.

      Located in Guatemala’s Western Highlands also the bus ride along mountain roads was a highlight.
      Read more

    • Day 330

      Von Cobán nach Chichi

      May 31, 2023 in Guatemala ⋅ ⛅ 28 °C

      Unsere 4 stündige Fahrt über die Bergpässe von Guatemala nach Chichicastenango (Chichi), führte uns nach einer halben Stunde auf eine Schotterstraße. Während wir noch debattierten, ob wir 4 Stunden Schotterpiste bis zu unserem Ziel fahren müssten, sahen wir junge Männer die etwas Schotter von rechts nach links schaufelten. Als wir näher kamen, hörten sie auf und fingen an lautstark zu rufen und immer wieder ihre Hand zum Mund zu führen. Sie hatten Hunger! Wir fuhren langsam an ihnen vorbei, aber schon ein paar Meter weiter standen die Nächsten. Während ein Müllberg im Hintergrund brannte, knieten sich diesmal zwei junge Männer rechts und links der Fahrbahn auf den staubigen Boden und hielten ihre Hände in Gebetshaltung zum Himmel. Ab und zu führten sie eine Hand zum Mund, um zu zeigen, dass sie Hunger hatten. Wir waren quasi allein auf dieser Straße, schwiegen uns an und wussten ehrlich nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollten... In unserer Mitte lagen noch Brötchen und wir hätten locker etwas abgeben können, aber was dann? Wären sie damit zufrieden gewesen oder hätten sie sichs vors Auto gestellt und Geld verlangt? Man spielt ja solche, nicht unwahrscheinlichen, Szenarien durchaus durch... Also fuhren wir im Schritttempo weiter. Eine Frau mit zwei Kindern bettelte ebenfalls ein paar Meter weiter um Essen und dann waren wir bald wieder auf einer befestigten Straße. Immernoch etwas still und nachdenklich...

      Diese Bergpässe nach Chichi hatten es wirklich in sich: Es ging rauf auf über 2000m und dann wieder runter auf 800m und das mehrere Male. In den steilen Kurven überholten die Einheimischen ganz selbstverständlich, egal ob man den Gegenverkehr sah oder nicht. Dafür wurde ja gehupt... Es ist auch egal, ob es sich hierbei um Tuctucs, Chicken-Busse (bunte Reisebusse) oder LKWs handelt. 😱

      Die Aussicht war dafür toll und wir staunten nicht schlecht über die vielen, kleinen Bergdörfer in denen fleißig neue, hübsche Häuser gebaut wurden. Auch die Straßen waren in einem viel besseren Zustand, als wir erwartet hatten. Trotzdem möchte man wirklich nicht auf diesen Bergpässen bei Starkregen oder Erdbeben unterwegs sein. Die Felsen- und der Sandwände neben der Fahrbahn sahen eher weniger vertrauenswürdig aus.
      Read more

    • Day 331

      Der größte Markt Zentralamerikas

      June 1, 2023 in Guatemala ⋅ ☀️ 22 °C

      In Chichi findet Donnerstags und Sonntags immer der größte Markt Zentralamerikas statt. Überall in den schmalen Gassen und öffentlichen Plätzen der Stadt stehen dann Stände und es tummeln sich Verkäufer und Besucher.

      Unser Campingplatz war direkt in der Stadt und einen Abend zuvor lernten wir hier Syra, Jonny und Hund Maya kennen. Zusammen machten wir uns am nächsten Morgen dann auf den Weg zum Markt.

      Es war spannend durch die vielen Stände zu stöbern. Es gab einen riesigen Stoffmarkt, eine Halle mit Obst- & Gemüse, einen Tourismusbereich (Souvenirs etc.), einen "Mittagsbereich" und einen Tiermarkt.
      Die Verkäufer waren deutlich offener Fotos gegenüber, als es auf mexikanischen Märkten bisher der Fall war. (Kamera ja, Handy aber eher weniger.)
      Besonders an der Kirche tummelten sich die Leute. Viele verkauften auf den Treppen zum Eingang Blumen. Vor dem Eingang wurde permanent Weihrauch geschwenkt, während andere vor der Kirche knieten oder in der Kirche auf den Knien bis zum Altar krochen.

      Zum Mittag suchten wir uns einen Stand, an dem auch viele Einheimische saßen und bestellten genau das, was auch sie aßen. Natürlich fielen wir total auf... 😆
      In Guatemala gab es mehr Straßenhunde als wir es in Mexiko gesehen hatten. Als eine der Köchinnen mit ihrem Tuch auf einen der Straßenhunde einschlug, um diesen zu verjagen, hätte sie fast das selbe mit Maya (die Hündin von Syra & Jonny, die unter unserem Tisch lag) gemacht. Syra stellte aber rechtzeitig klar, dass der Hund zu ihr gehörte!

      Hunde ohne Halsband werden hier oft schlecht behandelt. Und Tiere sind generell reine Nutztiere oder haben einen Zweck. Das zeigte auch der kleine (zu dem Zeitpunkt fast leere) Tiermarkt! Viele Hühner wurden in Körben mit Netzen darüber gehalten, Kaninchen und Gänse in kleinen Pappkartons. In Deutschland wäre das Tierquälerei, in Guatemala nennt man das einen normalen Tiermarkt. 🙈
      Read more

    • Day 331

      Der bunteste Friedhof der Welt

      June 1, 2023 in Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach dem Markt ging es weiter zum Friedhof... Angeblich ist der Friedhof von Chichi der bunteste Friedhof der Welt. Dass die Menschen hier eine andere Einstellung zum Tod haben, fiel uns das erste mal bereits in Mexiko auf. Während die Friedhöfe in Deutschland aus schwarzen und grauen Grabsteinen bestehen, ist besonders hier in Chichi der Friedhof kunterbunt!

      Es ist ein interessantes Bild, wenn man auf einem Hügel steht und im Vordergrund die vielen, bunten Gräber sieht, doch im Hintergrund die grauen Gebäude der Stadt. Als wäre das Leben nach dem Tod fast wichtiger als das derzeitige Dasein. 😅 Manche Gräber sind halbe Häuser oder einfach beeindruckende kleine Bauwerke. Andere Gräber spiegeln wider, was die verstorbene Person besonders geliebt haben muss: z.b. sahen wir, in einem Familiengrab, an einem Grab eines jungen Erwachsenen die Symbole von verschiedenen Manga-Serien.

      Während auf deutschen Friedhöfen absolute Stille herrscht, scheint es hier in Guatemala nicht verwerflich zu sein, wenn jemand unter lautem Gebimmel einen Eiswagen über den Friedhof karrt oder man Trampelpfaden über Gräbern hinweg folgt. Auch wenn die Mehrheit der Guatemalteken den katholischen Glauben lebt, scheint dieser sich, wie schon in Mexiko, mit verschiedenen Ritualen zu mischen. So sahen wir einen Bereich für kleine Feuerstellen und eine Frau die Weihrauch-schwenkend über den Friedhof lief.

      Was uns auch auffiel, war leider der ganze Müll zwischen den Gräbern. In Deutschland wäre das aus Respekt allein schon undenkbar, hier in Guatemala fehlt generell die Aufklärung was Müll angeht. So sahen wir von einem Hügel aus plötzlich eine halbe Müllkippe direkt neben dem Friedhof... 🫣
      Read more

    • Day 3

      Chichicastenango

      June 11, 2023 in Guatemala ⋅ ⛅ 18 °C

      Aujourd’hui, j’ai passé la journée à Chichicastenango, ou Chichi. C’est une ville super réputée pour son marché, un des plus gros d’Amérique du Sud. Effectivement c’était vraiment impressionnant, et il y avait beaucoup de monde, et surtout des locaux. Ce qui était drôle, c’est que les guatémaltèques sont très petits, donc dans la foule, je leur mettais tous une tête !
      Ensuite, je suis allée voir le cimetière, qui est connu pour ses belles couleurs, et c’est vrai que c’était super beau. Ensuite, je me suis posée dans un petit café sympa, avant de reprendre la navette pour rentrer à mon auberge.
      Et demain, c’est direction Antigua !
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento del Quiché, Departamento del Quiche

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android