La Palma

Am Morgen zeitgleich mit einem furiosen Sonnenaufgang über der Nachbarinsel Teneriffa und dem Teide, erreichen wir den Hafen von Santa Cruz auf La Palma, dem 2. Ersatzhafen für die Änderung derEn savoir plus
Plaza de Espana

Wir starten mit einem kurzen Rundgang durch Santa Cruz de la Palma, mit seinen schnuckeligen Gässchen und den schönen Holzbalkonen, die man auch von Teneriffa kennt. Das Städtchen ist schon schönEn savoir plus
Nuestra Senora de las Nieves

Nächster Halt ist die oberhalb von Santa Cruz gelegene Wallfahrtsstätte Santuario de nuestra Senora de las Nieves. Schon 1517 soll es hier ein Heiligtum für die Junfrau vom Schnee gegeben haben.En savoir plus
Mirador del Risco de la Concepcion

Der Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion liegt auf dem Kraterrand und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Die Mischung aus Sonne und Wolken, die sich heute morgen schon beimEn savoir plus
Informationszentrum im Nationalpark

Wie auch andere kanarische Inseln, so ist auch La Palma fast ein ganzer Kontinent in einer Insel. Das Wetter ist im Osten anders als im Westen, an den fast 2000 m hohen Kraterwänden im Osten bleibenEn savoir plus
Caldera de Taburiente

Der Nationalpark rund um die Caldera de Taburiente ist mit dem Mietwagen nicht so einfach zu besuchen. Da der Parkplatz oben sehr begrenzt ist, braucht man ein Permiso, ein Zeitfensterticket, umEn savoir plus
Santa Cruz de la Palma

Bis 23 Uhr liegen wir heute in La Palma. Wir nutzen den Frühlingshaften Abend, um mit unseren Reisebekanntschaften den Geburtstagssekt auf dem Lidodeck zu leeren. Pünktlich legt die Albatros leiseEn savoir plus
Santa Cruz de Teneriffa

Am nächsten Morgen, pünktlich um 7 Uhr erreichen wir das nächste Santa Cruz (irgendwie waren die Spanier nicht sonderlich kreativ 😉), diesmal das Santa Cruz de Teneriffa. Nun, wir waren schonEn savoir plus
San Cristobal de la Laguna

Eine Mitreisende erzählt uns dann beiläufig davon, dass sie mit der Straßenbahn nach La Laguna fahren wird. Auf die Idee, dass es hier eine Straßenbahn geben könnte, sind wir tatsächlich nichtEn savoir plus
Santuario del Santisimo Cristo

Ziel ist das Franziskanerkloster, gegründet im 16. Jhd. Aus dieser Zeit stammt der Cristo de la Laguna, eine Christusfigur aus einer sevillanischen Werkstatt. Der Altar und alles im Altarraum istEn savoir plus
Santa Cruz de Teneriffa

In La Laguna war es schon sehr sehr windig, wieder unten in Santa Cruz wechselt sich den Rest des Tages Wolken, Regen und Sonne ab, was uns einen schönen Regenbogen 🌈 nach dem anderen beschert.En savoir plus
Ein sicherer Hafen

Kurz nach 19 Uhr verlassen wir Teneriffa, und während wir uns gemütlich - im Sitzen - die heutige ABBA-Show ansehen - die Damen auf der Bühne schwanken da ein bisschen mehr - rollt und stampft dieEn savoir plus
Las palmas

Jetzt liegen wir also bis mittags in Las Palmas, auf einer Insel, wo wir schon waren, und der Ritter ist nur unter viel Mühe, dazu zu bewegen, überhaupt einen Fuß von Bord zu setzen. Aber vor unsEn savoir plus
Cadiz im Regen

Nach 1 1/2 Tagen durchaus recht bewegter See erreichen wir früh um 8 Uhr den vorletzten Hafen unserer Reise, das spanische Cádiz. Das europäische Festland empfängt uns mit ziemlich viel undEn savoir plus
San Francisco

Schon am Hafenausgang sind wir völlig durchnässt, ein Schirm ☔️ ist nur begrenzt sinnvoll, weil es auch arg windig ist dabei. Die erste Kirche, an der wir vorbeikommen ist San Francisco undEn savoir plus
Museum von Cadiz

Um 1100 v. Chr. entstand an der Küste die phönizische Siedlung Gadir. Das Museum von Cádiz, das sich im ehemaligen Kloster San Francisco befindet, beherbergt eine schöne phönizische Sammlung. WasEn savoir plus
Factoria de Salazones

Als nächstes steigen wir ab in die Unterwelt von Cádiz. Vor ein paar Jahren wurde beim Graben in der Stadt (wie so oft in alten geschichtsträchtigen Städten) die Überreste einer römischenEn savoir plus
Cadiz

Wir bummeln noch ein bisschen durch die Gassen von Cádiz, was allerdings im strömenden Regen nur bedingt Spaß macht, spitzen noch in die Kathedrale hinein, sind aber nicht gewillt, 5 Euro EintrittEn savoir plus
Bordleben

Als während der abendlichen (sehr kurzweiligen) Crew-Show um 21:45 Uhr das Brummen der Motoren anspringt, wissen wir, dass wir doch pünktlich wegkommen aus Cádiz, Daumen drücken hat also (vorerst)En savoir plus
Und ein allerletzter Seetag

Der letzte Tag auf See, 3 Tage vor Weihnachten und die Albatros feiert Oktoberfest 😎. Wie bestellt ist der Himmel blau, die Sonne herrlich und das Mittelmeer ruhig.
Der Nachmittag ist demEn savoir plus
Savona

Morgens kurz vor 7 Uhr erreichen wir den Hafen von Savona. Sieht recht hübsch aus, eigentlich schade, dass wir keine Gelegenheit mehr zum Erkunden haben. Die See ist immer noch ruhig, der Himmel blauEn savoir plus
Home sweet home

Voyageur
Eine tolle Aufnahme...
489days Reise um die Welt
Wie gemalt.🌅
VoyageurDie guten alten Kanaren! 🤗
VoyageurNach Westafrika quasi eine Oase 🤣