Kaffee bei den Tasmaniern

Unser erster Zwischenstopp lag etwas außerhalb der Great Ocean Road mitten im Great Otway Nationalpark. Da es nahezu die ganze Zeit in Strömen regnete, nahmen wir die Einladung unsererЧитать далее
Der Great Ocean Road entlang

Zwischendurch gibt es an der Great Ocean Road sehr viele Ausblicke auf sonderbare Gesteinsformationen und Schluchten, wo angehalten werden kann. Da es ein absoluter Touristenmagnet ist, war es schonЧитать далее
Koala-Besuch an unserem Hochzeitstag

Unser zweiter Abschnitt an der Great Ocean Road endete abends für uns auf einer Art Sportplatz in Timboon, wo wir direkt zwei Nächte blieben. Das schönste an diesem Platz war, dass es eine heißeЧитать далее
Ende der Great Ocean Road

Die letzten Kilometer der Great Ocean Road waren dann am nächsten Morgen auch nicht mehr allzu spektakulär und da wir noch massig Zeit hatten, frischten wir unsere Vorräte auf, besuchten noch einЧитать далее
Grampians National Park

Der Grampians Nationalpark ist für viele Australier und Touristen ein beliebtes Ausflugsziel neben der Great Ocean Road und deshalb auch in der Nebensaison ziemlich gut besucht.
Der Park liegt ca.Читать далее
Aufstieg zu den Pinnacles

Nach dieser etwas ungemütlichen Nacht, brachen wir dennoch früh auf, um einerseits von den Backpackern wegzukommen und andererseits zu unserer letzten Wanderung "The Pinnacles" zu gelangen.
DerЧитать далее
Lake Taylor

Unsere Reise ging heute zum Lake Taylor, um dort die Nacht zu verbringen. Wir waren doch schon recht müde von den anstrengenden Wanderungen und waren froh, nicht mehr weiter fahren zu müssen.
DortЧитать далее
Pink Lakes Nationalpark

Tags darauf fuhren wir weiter Richtung Westen.
Einfach mal fahren und dort halten, wo einen das Herz hinführt. Das hatten wir schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gemacht. Auch wenn die StoppsЧитать далее
Big Billy Bore

Der Weg in den Big Desert Nationalpark führte uns vom gut ausgebauten Mallee Highway wieder etwas südlich über eine holprige 10 km lange Gravelroad. Überall um uns herum sandige Wüste mit vielenЧитать далее
South Australia

Wir verließen Billy Bore am späten Vormittag. Die Buckelpiste führte uns zunächst wieder 30 km nördlich zurück zum Highway und dann ging es (wieder auf Asphalt) die letzen Meter weiter durchЧитать далее
Obstvorräte wieder auffüllen

Die Reise führte uns nun weiter über den Mallee Highway westwärts. In Murray Bridge machten wir kurz halt um unsere (Obst-) Vorräte wieder aufzufüllen, die wir beim Grenzübergang abgeben mussten…
Übernachtung in Palmer

Am Abend ging es nördlich ins übersichtliche Städtchen Palmer.
An den örtlichen Sportplätzen stellt die Stadt neben Toilettenräumen auch kostenlose Stellplätze für Reisende. Dies nahmen wirЧитать далее
Reifen und Windschutzscheibe in Adelaide

Am nächsten Morgen ging es ungewohnt früh (ja, wir haben uns tatsächlich einen Wecker gestellt) weiter westwärts nach Adelaide. South Australia ist besonders für seinen Wein bekannt und einЧитать далее
Adelaide Citytour

Ihr wisst ja, Städte sind für uns weniger zum Sightseeing als vielmehr zum Vorräte auffüllen geeignet - wir mögen es in der Natur halt lieber.
Dennoch haben wir noch eine knapp 2 stündigeЧитать далее
Port Parham

Am Nachmittag fuhren wir noch nordwärts bis nach Port Parham. An diesem kleinen Küstenstädtchen gibt es wieder einen Rastplatz, an dem kostenlos übernachtet werden darf.
Der Strand ist hierЧитать далее
Zur Nachbesserung wieder in Adelaide

Am Montag früh ging es also nach Adelaide - schon wieder - direkt zum Glaser rein, reklamiert, es wurde unverzüglich kostenlos nachgearbeitet und nun lässt sich das Ergebnis auch einigermaßenЧитать далее
Chinaman Creek

Nun trieb es uns wieder nordwärts und am Abend fanden wir uns nach knapp 300 km am Chinaman Creek ein.
Hier gibt es, etwas abgelegen im Winninowie Conservation Park einen kostenlosen Campground fastЧитать далее
Alligator Gorge Track

Wir sind im frühen Morgengrauen am Chinaman Creek aufgebrochen um die knapp 1h Strecke zum Remarkable National Park noch in der kühlen Morgenluft abzufahren. Heute sollte es sehr heiß werden. Um 8hЧитать далее
Pause im Outback

Es ist unglaublich heiß heute. Auf unserem Weg in die Flinders Ranges machen wir Rast im Outback und genehmigen auch dem Auto sich mal etwas abzukühlen.
Flinders Ranges Nationalpark

Die Alligator Gorge befindet sich schon in den über 219 km langen Flinders Ranges, aber wir wollten noch weiter nördlich in den Flinders Ranges Nationalpark.
Die Landschaft um uns herum wurdeЧитать далее
Wilpena Pound Lookout

Nun ging es für uns in das 44 km entfernte Wilpena Pound. Dort betankten wir zunächst erstmal das Auto und füllten die Wasserkanister auf, bevor wir zum Wangarra Lookout wanderten.
Zunächst warЧитать далее
Sacred Canyon

Nach der Wanderung hatten wir noch etwas Zeit und fuhren ein paar Kilometer weiter zum Sacred Canyon. Der Weg dahin war mit 350 m nicht weit und erst nicht sonderlich spannend. Kurz vor dem Ziel wandtЧитать далее
Aroona Camp

Das neue Camp hatten wir wieder komplett für uns allein, diesmal auch ohne Bienen. Wieder an einem ausgetrockneten Creek gelegen bot dieser Campingplatz aber sogar eine Frischwasserversorgung, überЧитать далее
Tanken in Leigh Creek

Wir hatten zwei Möglichkeiten, um vom Flinders Ranges Nationalpark nach Coober Pedy zu kommen: entweder nördlich oder westlich aus dem Park raus. Wir entschieden uns westlich rauszufahren, denn dasЧитать далее
Ruinenstadt Farina

Bei der Fahrt durch das Outback, hier noch auf einer geteerten Straße, wurden wir bei einer allgemeinen Polizeikontrolle angehalten und Aron wurde aufgefordert zu pusten. Wer rechnet denn damit,Читать далее