Currently traveling
  • Hochzeitsreiseumdiewelt
  • Lara Krumm

Weltreise die Zweite

Unsere 2. Weltreise mit offenem Ende :) Read more
  • Flug nach Jaipur

    December 26, 2023 in India ⋅ 🌙 10 °C

    Nach der Woche in Morjim freuen wir uns wieder auf etwas mehr Kultur und weniger Tourismus um uns herum.

    Am ersten Weihnachtstag packen wir also unsere sieben Sachen, verabschieden uns bei einem letzten Chai von unserem Lieblingsrestaurant und lassen uns von einem Taxi zu Flughafen Vasco de Gama (Goa) bringen.

    Wir sitzen grad im Taxi, da bekommen wir kurz einen Schreck. Eine Email der Fluggesellschaft teilt uns mit, das unsere Flüge gecancelt wurden.

    Die erlösende Nachricht, dass wir automatisch auf den nächsten Flug für eine Stunde später umgebucht wurden, kommt erst 15 Minuten später - also alles gut 😀👍

    Gegen Mitternacht geht schließlich unsere Maschine von Goa zunächst nach Delhi, von dort etwa 3 Stunden später dann ein weiterer Flug südwestlich nach Jaipur.

    Wir kommen am zweiten Weihnachtstag um 6:00h morgens an und haben natürlich mal wieder kaum geschlafen. Mit den günstigen Nachtflügen haben wir andererseits aber auch eine Übernachtung gespart.

    Das Thermometer fällt nachts auf unter 10 Grad, so ziehen wir uns ganz ungewohnt erst einmal wieder Pullis an.

    Unser Hotel liegt mitten an einer sehr belebten Marktstraße in der historischen Pink-City. Am Morgen ist aber noch alles ruhig und verschlafen. So freuen wir uns, dass wir an der Rezeption direkt einen Kaffee bekommen und anschließend auch schon ins Zimmer können.

    Gute Nacht 😴💤
    Read more

  • Klein Moskau / Morjim

    December 24, 2023 in India ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir kommen nach der langen Busfahrt und einer kürzeren Taxifahrt im am arabischen Meer gelegenen Morjim an. Dies ist nun die oberste Kante des Bundesstaates Goa.

    Es fing direkt stressig an, da unser Host uns zunächst nicht das über AirBnb gebuchte Zimmer geben, sondern ein deutlich kleineres andrehen wollte. Dann fing er noch an irgendetwas an der Buchung ändern zu wollen, was er uns aber nicht erklären konnte oder wollte. Erst als wir schließlich völlig genervt auf dem Absatz kehrt machen wollten und ihm gesagt haben, das er die Buchung gern komplett stornieren kann, hat er eingelenkt. Wir bekamen unser Zimmer und alles wurde gut 🙄.

    Was wir nicht wussten, hier scheint sich alles auf Touristen aus Russland eingestellt zu haben. Sämtliche Reklametafeln und Geschäftsnamen, sowie auch die Speisekarten in den Restaurants sind auf Russisch. Zum Glück ebenso auf Englisch, aber es hat halt irgendwie den Beigeschmack als sei man in Klein-Moskau gelandet. Wir stören uns aber nicht weiter dran :)
    Schade nur, wenn eine eigentlich idyllische Kleinstadt ihre komplette Identität aufgibt um den Touristen zu gefallen. Mit Indien hat dies für uns einfach so gar nichts mehr zu tun 🙄

    Wir verbringen die Tage hauptsächlich am Strand und futtern uns abends durch die paar kleinen Restaurants, die dann neben dem Touristenfraß wie Pizza und Fritten auch tatsächlich noch indisches Essen anbieten. Da blieben nicht viele Restaurants übrig, aber es schmeckt um so besser 🙏🏻

    Weihnachten verbringen wir mangels Dekoration und Angeboten auch einfach in aller Ruhe mit uns beiden selbst und gehen opulent (für ~8€ war der Tisch voll mit Speisen) in unserem Lieblingsrestaurant essen :) Danach genehmigen wir uns zur Feier des Tages eine kleine Flasche Rum und machen es uns mit einer Kerze auf unserem Balkon gemütlich.

    Wir genießen die Zeit hier schon sehr, würden den Ort aber keinesfalls weiterempfehlen. Da bietet Goa weitaus schönere, ruhigere und authentischere Ecken.
    Read more

  • Busfahrt zurück nach Goa

    December 18, 2023 in India ⋅ ☁️ 28 °C

    Nicht weil es so schön war, sondern weil wir die Rückfahrt von Hampi nach Goa bereits im Vorfeld gebucht hatten, sitzen, bzw. liegen wir wieder im selben Nachtbus und lassen uns ordentlich durchschütteln 🤪🫨

    Nach 11 Stunden werden wir schließlich erlöst und nehmen für die letzten Meter nördlich nach Morjim wieder ein Taxi 🚕

    Wir sind wieder in Strandnähe…
    Read more

  • Ein wenig Bollywood

    December 17, 2023 in India ⋅ ☁️ 25 °C

    Überall wo wir sind, ziehen wir die Blicke der hier hin pilgernden Inder und auch von Schulklassen auf uns. Es wird getuschelt, groß und verstohlen geschaut, fleißig gewunken und „Hi!“ gerufen. Oft fragt man uns, wie wir heißen und wo wir herkommen.

    Manche fragen schüchtern und doch voller Neugierde nach einem Foto („Selfie, please!“). Selbstverständlich lassen wir uns das nicht nehmen und stehen bereitwillig Modell.

    Meistens schart sich dann eine immer größer werdende Gruppe um uns herum, insbesondere um Lara wegen ihrer auffallend blonden Mähne, und so muss jedes Handy der Gruppe nacheinander für ein Foto mit uns herhalten.

    Manchmal stellt sich dabei die Frage, wer am breitesten grinst. Kaum sind die Fotos dann gemacht, bedanken sich die Inder sehr herzlich und reichen uns nur allzu gerne die Hand, was hier eigentlich unüblich ist.

    Es scheint so, als wollten sie wissen wie sich die helle Haut so anfühlt, denn nicht selten streichen sie dabei auch leicht über den Unterarm und schauen genau hin.
    Read more

  • Hampi, das Kerngebiet Teil II

    December 16, 2023 in India ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute geht es unter anderem zum Virupashka Tempel, dem Wahrzeichen Hampis.
    Im Inneren ist der Darshan, der Kern des Tempels, und die Statuen der Götter, die jeder Pilger besuchen möchte. Im heiligen Inneren darf man keine Bilder machen.Read more

  • Hampi, das Kerngebiet Teil I

    December 15, 2023 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir stehen in den nächsten Tagen immer sehr früh auf und nutzen die kühle Morgenluft. Wir werden viele Kilometer zu Fuß hinter uns bringen, denn es gibt in Hampi unglaublich viel zu entdecken. Auf ein TukTuk oder Taxi verzichten wir bewusst.

    Die einzelnen Tempel können wir bei der Vielzahl der Ruinen im Nachherein gar nicht mehr benennen. Nur bei den Wichtigsten haben wir unter die Bilder eine Beschreibung gesetzt.
    Read more

  • Die ersten Schritte in Hampi

    December 14, 2023 in India ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Busfahrt in den Knochen, sind wir nach einer kleinen Mütze voll Schlaf und einer Dusche wieder putzmunter und voller Tatendrang.

    Unsere Unterkunft liegt im dem kleinen Dorf Kadirampura, etwa 3 km außerhalb Hampis, unweit der ersten alten Tempelruinen.

    Da es noch recht früh am Tag ist, schultern wir also kurzerhand unsere Tagesrucksäcke, machen ein paar Erledigungen im Dorf (vor allem Wasser kaufen) und gehen auf eine erste kleine Erkundungstour durch die aüßeren Randgebiete der Ausgrabungsstätten. Der Weg führt uns entlang der vielen Bananen und Zuckerrohrplantagen.

    Hampi ist eine sehr alte heilige Stadt mit unzähligen Ruinen, die weit verzweigt um den alten Stadtkern liegen. Die ältesten Tempelruinen gehen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Hampi war die Hauptstadt des letzten Hindu-Reiches von Vijayanagar und beherbergte einst bis zu 500.000 Einwohner.

    Die Umgebung von Hampi ist malerisch von zerklüfteten Felsen gesäumt.
    Read more

  • Busfahrt nach Hampi

    December 14, 2023 in India ⋅ 🌙 19 °C

    Es ist 18:00 Uhr am Nachmittag und wir steigen nach einer kurzen Taxifahrt im benachbarten Mapusa in unseren Nachtbus ein.

    Der Bus hat schon einige Jahre auf dem Buckel, verfügt aber zumindest über eine Klimaanlage und bietet auf 2 Etagen recht großzügig bemessene Schlafkabinen. Wir sind in der oberen Etage, direkt unter dem Dach.

    Es wackelt und es schaukelt, jede Bodenwelle katapultiert uns knapp unter das Dach und wirft uns anschließend unsanft zurück in die harten Matratzen unserer kleinen Kabine - und das 11 Stunden am Stück. Wir bekommen natürlich kaum ein Auge zu. Unsere Schrittzähler an unseren Sportuhren haben aber richtig Stress und meinen, dass wir in der Nacht jeder knapp 10.000 Schritte gegangen sind 🫨

    Schließlich kommen wir um 05:00 Uhr morgens völlig zerknautscht in Hosapete im Bundesstaat Karnataka an.

    Unser eigentliches Ziel Hampi liegt noch eine etwa 20 minütige TukTuk-Fahrt entfernt.

    Zum Glück dürfen wir in unserer Unterkunft auch zu dieser Unzeit bereits einchecken und fallen erst einmal völlig fertig ins Bett. 💤

    Die nächsten Stunden wackelt es gefühlt immer noch…
    Read more

  • Calangute

    December 12, 2023 in India ⋅ ☀️ 31 °C

    In dem touristischen Calangute beziehen wir ein kleines Appartement, etwa 300m vom Strand entfernt.

    Wir haben wieder eine eigene Küche, über diesen Umstand werden wir in den nächsten Tagen noch sehr glücklich sein. Denn kurz nach unserer Ankunft schließt Aron ein untrennbares Bündnis mit der Toilette, was für die nächsten 5 Tage fortbesteht.

    Wobei oder wie er sich die (vermutliche) Lebensmittelvergiftung zugezogen hat, werden wir leider nicht herausfinden. Lara geht es jedenfalls bestens.

    So toll die indische Küche auch ist, besteht Arons Ernährung in den nächsten Tagen ausschließlich aus Zwieback, eingekochtem Haferbrei, trockenem Reis und Bananen. Aus der Apotheke besorgen wir uns Elektrolyte und als es nach einem kurzen Fieberschub immer noch nicht besser wird, schließlich auch Kohletabletten! Dann wird es langsam...
    Wir waren schon kurz davor einen Arzt aufzusuchen. 🏥

    In den letzten 3 Tagen können wir den Ort endlich etwas erkunden, sind aber vorsichtig.
    Wir gehen viel am Strand spazieren und am letzen Tag sogar auch mal eine kurze Runde laufen 🏃‍♂️

    Hier in Calangute sind besonders viele junge indische Touristen, die sich ihren Kurzurlaub am Strand ordentlich mit Alkohol und Partynächten gefallen lassen. Der Strand sieht am nächsten Morgen immer dementsprechend vollgemüllt aus. Auch wenn der Müll alle paar Tage regelmäßig eingesammelt wird, landet enorm viel davon zwischenzeitlich im Meer.

    Wie fast überall wo wir in Indien bisher waren, wird auch hier am frühen Abend der Müll des Tages einfach verbrannt. Egal ob Plastik, Styropor, Essensreste oder Sonstwas, es landet alles auf dem Feuer und hinterlässt auch am Strand den immer präsenten Geruch von Müll und beißenden Rauch.

    Vor unserem Appartement entdecken wir eines Abends noch eine kleine Schlange 🐍, die sich aber schnell und schüchtern direkt von dannen macht.
    Read more

  • Fahrt nach Calangute

    December 7, 2023 in India ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach einer morgendlichen Laufrunde packen wir wieder unsere Rucksäcke, kaufen bei der deutschen Bäckerei noch ein letztes Brot und checken aus unserer Unterkunft aus.

    Schnell finden wir einen Taxifahrer, handeln einen Preis aus und zahlen letztlich etwa 20€ für die 1 stündige Fahrt ins nördliche gelegene Calangute. 🚕🏖️

    Hier bleiben wir wieder für eine Woche.
    Read more

  • Nervenprobe…

    December 5, 2023 in India ⋅ ☁️ 31 °C

    Unser Guesthouse in Majorda hat mehrere Zimmer und ist auch ziemlich gut besucht. Am Wochenende sind alle 4 Zimmer auf unserer Etage vermietet.

    Eine indische Großfamilie hat sich für das Wochenende dort in gleich 3 Zimmer eingemietet und wie es hier wohl so üblich ist, werden alle Zimmertüren offen stehen gelassen und sich quer über den Flur lautstark unterhalten.

    Kinder und Erwachsene laufen, singen und spielen im Flur auf und ab, rütteln zwischendurch mal an unserer Zimmertür. Tag und Nacht!

    Dann geht das Spielchen los, Aron geht irgendwann genervt rüber und bittet um Ruhe, es wird auf indisch typische Art beschwichtigt - doch es ändert sich überhaupt nichts.

    Wir resignieren irgendwann und lernen es Auszuhalten und sind froh, als die Familie am Sonntagmorgen weiterreist. 🙏🏻

    Die übrigen Tage verbringen wir entspannt am Strand und auch damit, uns durch die vielen kleinen Restaurants zu probieren und entdecken dabei so manche goanische Köstlichkeiten.
    Read more

  • Majorda

    December 3, 2023 in India ⋅ ☀️ 31 °C

    Die ersten Tage im dem tropischen Goa sind einfach traumhaft. Das Wetter ist bei konstant über 30 Grad schwül-warm und unser Guesthouse liegt nur ein paar hundert Meter vom Strand entfernt in dem kleinen Küstenort Majorda.

    Wir nutzen jede Gelegenheit, um in aller Frühe am Strand laufen zu gehen oder einfach nur mit Anlauf ins badewannenwarme Meer zu springen.

    Es ist hier in Goa auch viel touristischer als zuletzt in Kerala und so ist der Strand gesäumt mit Bars, Liegestühlen und allerlei Verkäufern. Aber schaut man ein paar Meter abseits der Hauptzufahrten, so findet man schnell ein ruhiges Fleckchen. Der Strand ist zudem viel sauberer und es finden sich deutlich weniger menschliche „Notdurftreste“ im Sand. Hinzu kommen hier allerdings ein paar Kühe 🐄, mit denen wir den Strand gern teilen.

    Bei unserem ersten Erkundungsgang durch den Ort können wir unseren Nasen und Augen kaum trauen, denn wir erblicken eine deutsche Bäckerei, die jeden Tag frisches Sauerteigbrot und andere Leckereien verkauft. Die ganze Umgebung duftet einfach nur herrlich nach Backstube.

    Wir lassen es uns nicht nehmen und kaufen direkt ein kleines 500gr Vollkornbrot für umgerechnet 2,20€. Zuerst etwas zaghaft wagen wir den ersten Bissen und haben fast Tränen in den Augen. Nach Wochen der Abstinenz tut es einfach nur gut! Das Brot schmeckt so unglaublich lecker, dass wir uns diese Woche mehrmals dort blicken lassen. Wer hätte gedacht, irgendwo in Indien so etwas wie ein Stück Heimat zu finden? Das müssen wir ausnutzen!
    Read more

  • Auf dem Weg nach Goa

    November 29, 2023 in India ⋅ ⛅ 32 °C

    Nachdem wir um 21 Uhr knapp eine Stunde auf dem Bahnsteig saßen, wurde unser Waggon ans Netz genommen, die Klimaanlage eingeschaltet und wir konnten einsteigen. Zu Abfahrt sollte es noch knapp 2 Stunden dauern.

    Von der Bahngesellschaft bekommt man ein frisches Bettlaken, verschiedene Decken und auch ein Kopfkissen. Die Zeit nutzen wir also um unsere Betten fertig zu machen und auch um noch etwas zu essen. Immer wieder kommen fliegende Händler in die Waggons und bieten einem warme und kalte Speisen, sowie köstlichen Chai-Tee an.

    Der Nachtzug wird etwa 12 Stunden ins nördliche Goa brauchen. Kurz vor Abfahrt steigt noch ein indischer Geschäftsmann zu uns ins Abteil und wir kommen schnell ins Gespräch. Wir bekommen viele Reisetipps von ihm und verabschieden uns schließlich ins Bett.

    Am Morgen bekommen wir von der Bahn ein kostenloses Frühstück, was neben den 2 mager anmutenden Scheiben Toast mit Ketchup aber auch einen leckeren Gemüsebratling enthält 😋
    Dazu gibt es süßen Chai.

    Mit nur knapp 45 Minuten Verspätung kommen wir in Margao an, von wo wir uns für knapp 4€ ein TukTuk ins nahgelegene Majorda nehmen. Jetzt sind wir direkt am Arabischen Meer. Hier bleiben wir die nächsten Tage 🏝️

    Es ist bei 32 Grad schwül-warm.
    Read more

  • Taxifahrt nach Kochi

    November 28, 2023 in India ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir verabschieden uns von unserer kleinen Farm und fahren mit einem Taxi ins nördliche Kochi zum Bahnhof in Ernakulam.

    Die fast 1.5 stündige Fahrt kostet uns knapp 16€.

    Diesmal waren sogar Anschnallgurte im Wagen und wir haben einen vernünftigen Fahrer erwischt 😉

    Hier warten wir nun auf dem Bahnsteig, dass wir in unseren Nachtzug einsteigen dürfen. Er steht schon im Bahnhof.
    Read more

  • Landleben

    November 27, 2023 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir verbringen in unserem kleinen Dorf über eine Woche. Es ist einfach schön hier.

    Aron erholt sich gut von seiner Kehlkopfentzündung und so kommen wir auch wieder etwas mehr in Bewegung und erkunden weiter die Umgebung.

    Die Gegend hier im Staat Kerala ist sehr vielseitig, auch was die Religionen angeht. So finden sich neben den vielen hinduistischen Tempeln auch viele katholische Kirchen.

    Der Strand wirkt wunderschön, doch der Schein trügt leider. Da viele Inder keinen direkten Zugang zu einer Toilette haben, erledigen sie ihr Geschäft notgedrungen in der umliegenden Natur, somit auch am Strand. Später wird die Brandung alles wieder reinigen, aber bis dahin liegt es halt dort, wo es hinterlassen wurde - in einer kleinen ausgehobenen Mulde im Sand.

    Manche Abschnitte sind besonders davon betroffen und so sucht man eine Weile, bis man ein Plätzchen gefunden hat, an dem man tatsächlich verweilen mag.

    Die letzten 2 Tage haben wir auch endlich etwas Ruhe vor dem lautstarken Fest im Dorf, was am vergangenen Sonntag offiziell mit einem lauten Feuerwerk seinen krönenden Abschluss gefunden hat.
    Read more

  • Südindien: Cherthala

    November 22, 2023 in India ⋅ 🌧 28 °C

    Wir verlassen die Bahn in Cherthala.
    Das Wetter ist bei knapp 30 Grad schwül-heiß.

    Nach 20-minütiger Taxifahrt kommen wir in der kleinen Ortschaft Kanichugulangara an. Wir bleiben nun etwas mehr als eine Woche auf einer kleinen etwas abgelegenen Farm. Wir haben hier unseren eigenen kleinen Bungalow, sogar mit angrenzender Küche, so dass wir uns gelegentlich selbst etwas kochen können.

    Wir erkunden die Gegend zu Fuß und mit Fahrrädern. Zum Strand sind es knapp 3km.

    Wir merken schnell, dass die Uhren in Indiens Süden und in ländlicher Region doch etwas anders ticken. Die Menschen sind viel entspannter, der Verkehr ruhiger und auch das ständige Hupen der Fahrzeuge wird zur Seltenheit. Der Müll bleibt…

    Allerdings findet im Moment ein hinduistisches Fest statt, wobei von kurz nach 5.00h morgens bis weit nach 21.00h abends lautstark über im Ort verteilte Lautsprecher auf Hindi gepredigt
    und religiöse Musik gespielt wird. Man gewöhnt sich dran 🙄 Wahrscheinlich ist es sogar besser, dass wir kein Wort verstehen.
    Am Abend findet man sich im großen Festzelt zusammen und es gibt Musik- und Tanzaufführungen.

    Aron hat sich irgendwo in Varanasi wohl eine Erkältung mit Kehlkopfentzündung eingefangen, die sich nun leider voll entfaltet. Er verbringt die ersten Tage also auch viel im Bett und schont sich etwas. Aber ein paar Spaziergänge und Ausflüge mit dem Fahrrad sind trotzdem drin.
    Read more

  • 🛬 Kochi / Aluva 🚂

    November 18, 2023 in India ⋅ ☁️ 26 °C

    Wir landen am Abend in Kochi.

    Vom Flughafen nehmen wir ein Taxi zu einer kleinen Unterkunft in Aluva, was etwa 20 Minuten südlich liegt.

    Hier verbringen wir nur eine Nacht und nehmen am nächsten Tag morgens die Bahn.
    Der Bahnhof liegt von hier nur etwa 250m entfernt.

    Aron hat sich leider irgendwo eine Erkältung 🤧 eingefangen und so freuen wir uns auf eine ruhige, hoffentlich erholsame Nacht😴
    Read more

  • Zwischenlandung Bangalore

    November 18, 2023 in India ⋅ ⛅ 24 °C

    Zwischenlandung in Bangalore.

    Wir stolpern völlig unerwartet über einen Krispy Kreme Donut 🍩 Stand, die kennen wir bereits aus den USA 🇺🇸 und werden schwach… 😅

  • Flughafen Varanasi

    November 18, 2023 in India ⋅ ☀️ 30 °C

    Für die nächste Station in Indien beschließen wir das Flugzeug zu nehmen. Mit unseren Rucksäcken machen wir uns durch die engen Gassen auf den Weg zur nächsten größeren Straße, um dort ein Taxi zum Flughafen zu nehmen.

    Am Flughafen angekommen klappt der Check-In problemlos. Die Mitarbeiter am Schalter sind neugierig und fragen uns ganze Löcher in den Bauch um mehr über unsere Reise und auch Heimat zu erfahren.

    Es endet, wie so oft, mit einem gemeinsamen Foto 😅🇮🇳🙏🏻📸
    Read more

  • Essen & Sport zwischen Tod und Müll.

    November 16, 2023 in India ⋅ ☀️ 26 °C

    Die übrigen Tage in Varanasi verbrachten wir in vielen tollen kleinen Streetfood-Restaurants und probierten uns durch die fantastische Auswahl an indischen Gerichten. Die meisten Speisen sind übrigens vegetarisch, wobei auch einem Fleischesser kaum etwas fehlt. Vegetarisch ist hier eben nicht das einfache Weglassen von Fleisch, sondern eine Geschmacksexplosion völlig neuartiger Gewürze und vor allem die Vielfältigkeit und Auswahl. Es wird nie langweilig.

    Auch die simple Prozedur des Verzehrens bekommt durch das Weglassen von Essbesteck eine ganz neue Bedeutung und es ist tatsächlich so, wie wir es uns vorher angelesen haben: Man nimmt die Speisen ganz anders wahr. Zum Geschmack und Geruch kommt nun auch die Konsistenz in der Hand (nur der Rechten Hand, die Linke gilt als schmutzig) hinzu, mit der man alles zum Munde führt. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen bekommen wir es schon ganz gut hin.
    Vor und nach dem Essen wäscht man sich natürlich die Hände, man findet in jedem noch so kleinen Restaurant ein kleines Waschbecken und Seife.

    >>Sport<<
    Wir haben nun auch endlich mal wieder Sport machen können. Wir sind in aller Frühe, noch vor dem Sonnenaufgang aufgestanden und haben eine große Runde ungestört durch den Universitäts-Distrikt gedreht.

    Dabei sind wir immer zu zweit, denn gerade Lara als Frau sollte nicht allein in kurzer Sportkleidung in der Öffentlichkeit herumlaufen. Das ist hier nun mal so. In männlicher Begleitung ist es aber akzeptabel. Auch mit geschlossener Kleidung werden wir schon völlig ungeniert pausenlos angestarrt…
    Read more

  • Die Kultur des Todes

    November 15, 2023 in India ⋅ ⛅ 17 °C

    Was wir in Varanasi in den ersten Stunden bereits zu sehen bekommen, lässt uns den Atem stocken…

    Für Hindus bedeutet das Sterben in Varanasi die Erlösung aus einem nie enden wollenden Zyklus aus Geburt, Leben, Leiden und Sterben. Schon zu Lebzeiten begeben sich viele hierhin, auch schon Jahre vor Ihrem Tode.

    Wer es sich leisten kann, lässt sich in aller Öffentlichkeit am Marnikarnika Ghat zunächst von den Angehörigen im heiligen Fluß Ganges „rein“ waschen und dann mit Sandelholz an den Stufen hinunter am Fluß verbrennen.

    Die für uns teils extrem makaber anmutende Zeremonie wird von Priestern begleitet und öffentlich zur Schau gestellt. Trauern ist nicht erwünscht, oft filmen die Angehörigen die Prozedur sogar und machen ein letztes gemeinsames Foto direkt vor dem bereits lodernden Fegefeuer. Nichts wird dabei geschönt, nichts wird verhüllt. Ein Anblick, an den wir uns gewöhnen müssen. Wir sehen viele Verstorbene, aber eben auch einen wichtigen Teil der Kultur im Hinduismus.

    Nicht verbrannt werden Tiere, Lebrakranke, Heilige, Schwangere, Ungeborene, Kleinkinder und von einer Kobra Gebissene. Statt eingeäschert zu werden, gibt man sie in Tüchern gehüllt und mit Steinen beschwert auf den Grund des Ganges. Nicht selten passiert es dabei, dass die Steine sich lösen und der Leichnam zur Oberfläche zurückkehrt. Wir wurden leider selbst mehrfach Zeugen davon.

    Immer mit dabei ist Shiva, der hier in Varanasi besonders verehrt wird. Shiva steht für die Zerstörung, aber auch für den Neubeginn, die Schöpfung und der Erhaltung.

    Fotos der Verstorbenen durch Fremde sind tabu - gegen Gebühr wären die Familien aber oft bereit Aufnahmen zuzulassen. Viele der Touristen interessiert es nicht und es wird gnadenlos mit der Handykamera draufgehalten.

    Wir belassen es bei einer Aufnahme aus der Ferne, was sinnbildlich gelten soll. Es sind keine Details zu erkennen!

    Im selben Fluß, in den die Verbrannten und aber auch Unverbrannten menschlichen Überreste gegeben werden, waschen sich Pilger aus ganz Indien in einem Ritual. Auch die Kleidung wird hier gewaschen. All das in unmittelbarer Nähe zu den Feuern.

    Bei einer Bootstour mit unserem Gastgeber Sonu bekommen wir viele Einzelheiten erklärt und haben einen tollen Blick auf das Geschehen von der Wasserseite.
    Read more

  • Die engen Gassen von Varanasi

    November 14, 2023 in India ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach unserer Ankunft in Varanasi schlängelten wir uns mit unseren Rucksäcken durch die enggebauten Häusergassen und hatten etwas Mühe unser kleines Gasthaus zu finden. Auf keiner unserer Karten-Apps sind alle kleinen Winkel- und Sackgassen so wirklich richtig eingezeichnet. Zudem stehen auch hier Kühe, Cebus und Ziegen hinter jeder Ecke und teilen sich den Weg mit uns - fordern ihn vielmehr ein.

    Schließlich kommen wir nach einer Viertelstunde Odyssee an und freuen uns einmal mehr über den herzlichen Empfang unserer Gastgebers „Sonu“ der uns in seinem Homestay aufnimmt.

    Bei einem Homestay übernachtet man in dem Haus des Gastgebers, also inmitten der Familie. Man hat durchaus seinen privaten Raum und ein eigenes Bad, aber es ist nicht modern und so anonym wie ein Hotel und dazu oft auch viel billiger. Man hat so auch viel mehr Möglichkeiten sich mit den Einwohnern auszutauschen.
    Read more

  • Zugfahrt nach Varanasi

    November 14, 2023 in India ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach 3 Tagen in Agra zieht es uns weiter in die nächste Stadt.

    Mit einem Taxi geht es spät abends zunächst zum Bahnhof in Agra, von dort dann um kurz nach Mitternacht in den diesmal fast pünktlichen Zug nach Varanasi. Die Fahrt wird etwa 14 Stunden dauern.

    Wir buchen diesmal 1. Klasse und haben ein abschließbares 2er Abteil für uns ganz allein.
    Wir folgen den Gesetzen der Schwerkraft und lassen Lara oben und Aron in der unteren Pritsche schlafen 😅 Die Fahrt kostet uns etwa 26€ pro Person und wir können prima schlafen.

    Gut erholt kommen wir am frühen Nachmittag an unserem Ziel an.
    Read more

  • Agra

    November 13, 2023 in India ⋅ ☀️ 20 °C

    Rundgang durch Agra:

    Hier ist es durch das Taj Mahal recht touristisch. Weicht man aber von den gut gepflegten Hauptstraßen ab, findet man sich in engen Gassen und hektischen Treiben wieder.

    An jeder Ecke gibt es kleine Läden und vor allem leckeren Streetfood in allen nur erdenklichen Formen, Farben, Geschmäckern und Variationen. In der Kunst des Reisenden liegt es nur die hygienischen Verhältnisse richtig zu verstehen und das Passende zu wählen. Nicht selten kann eine Fehleinschätzung zu einer Magenverstimmung führen. 😅

    Kühe, die in Indien heilig sind, bewegen sich frei auf den Straßen. Ihren Freiraum teilen sie sich mit unzähligen TukTuks, Mopeds, Rollern, Fahrrädern, Menschen, Affen, Kamelen, Ziegen und streunenden Hunden.
    Read more