Currently traveling
  • Holika

Auszeit

An open-ended adventure by Holika Read more
  • Kuba, Trinidad

    March 13, 2018 in Cuba ⋅ ⛅ 6 °C

    Von Havanna ging es an die Südküste nach Trinidad. Die Stadt ist überschaubar und ein Touristenmekka!
    Aber ganz hübsch, die Gebäude sind besser erhalten als in Havanna und abends ist beim "Casa de la Musica" immer Livemusik und der Platz ist voller Menschen (könnte natürlich auch am Hotspot liegen)  ;-)
    Von Trinindad bin ich einen Tag in die Berge gefahren um Aussicht und Wasserfall zu genießen. Ein weiterer Tagesausflug ging nach Cienfuegos. Auf dem Weg dahin gab es etliche Stellen wo Krebse vom Meer zur Eiablage in die Wälder gepilgert sind. Der weiße LKW hat ein kleines Massaker veranstaltet, das Geräusch und die umherfliegenden Krebsteile waren einfach nur schrecklich!
    Read more

  • Kuba, Viñales

    March 7, 2018 in Cuba ⋅ ☀️ 25 °C

    In einem Vintages-Car ging es für einen Tag nach Viñales. Die Autos sehen toll aus, sind für längere Strecken allerdings nicht so komfortabel.
    Neben Viñales selber und ein Besuch einer Höhle, haben wir noch eine Tabakfarm besucht. N
    Es wurde der Anbau und die Ernte der Tabakpflanze und auch die Zigarrenherstellung erklärt. Bevor die Blätter zur Zigarre gerollt werden, wird das Nikotin aus den Blättern gezogen. Das sitzt in den "Streben" der Blätter...
    Read more

  • Kuba, Havanna

    March 6, 2018 in Cuba ⋅ ☀️ 26 °C

    Havanna ist eine recht große Stadt. Die Innenstadt mit Altstadt unterscheidet sich stark von den umliegenden Wohnvierteln. Im Zentrum sind die alten, wirklich schönen Kolonialbauten, bis auf einige Ausnahmen, sehr herunter gekommen und teilweise kurz vor'm Zusammenfall. Erst nach und nach werden die Gebäude von der Regierung restauriert. Durch die alten amerikanischen (und russischen) Autos kommt man sich vor wie in einer anderen Zeit. Die besser erhaltenden Autos dienen ausschließlich als Taxi für die Touristen, alle anderen werden privat oder als Collectivo genutzt. Die Reisegeschwindigkeit ist sehr gering, auch sonst ist hier alles sehr, sehr tranquilo :-)
    Insbesondere das Internet, wenn vorhanden! Hierzu benötigt man ein Freischaltcode, entweder 1,5 Stunden anstehen oder den doppelten Preis auf der Straße zahlen. Dann Wifi-Zone suchen. Diese sind gut zu finden, da alle Leute mit ihren Handys beschäftigt sind...
    Read more

  • Kuba, Havanna

    March 3, 2018 in Cuba ⋅ ⛅ 28 °C

    Von Cancun ging es mit dem Flieger nach Kuba.
    Da Kuba für Individualtouristen mit wenig spanisch kein einfaches Reiseland ist, habe ich versucht eine Pauschalreise zu buchen. Leider ohne Erfolg, man muss es mindestens 4 Wochen im Voraus buchen. Ok, dann halt auf eigene Faust (wird schon nicht so schlimm sein).
    Mein erster Tag: Unfreundlicher Empfang im Hostel im undeutlichen spanisch, englisch wurde nicht verstanden. Anschließend bin ich fast verzweifelt bei dem Versuch eine Flasche Wasser zu kaufen. Abends habe ich mir von anderen Backpackern erstmal erklären lassen wie, wo, was geht...

    Es gibt zwei Währungen auf Kuba. Eine für die Einheimischen (CUP), die andere für die Touristen (CUC). Faktor 25 ! In Restaurants, wo auch Einheimische essen, gibt es meistens zwei Karten. Touristen bekommen natürlich die "CUC-Karte". In öffentlichen Bussen oder Collectivos sind Touristen nicht gerne gesehen. Ein Guide hat mir erzählt es ist illegal diese zu benutzen... Supermärkte gibt es kaum und wenn sind die Regale meistens leer. Ich frage mich woher die Hotels und Restaurants die Lebensmittel bekommen?!
    Read more

  • Mexiko, Tulum

    February 28, 2018 in Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

    Es ging weiter Richtung Norden in den touristischen Ort Tulum.
    Der Ort ist für seine karibischen Strände bekannt, die mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen sind. Leider hatte ich grade die Zeit erwischt, wo jede Menge Seegras-/algen angespült wurden. Wenn man sich diese wegdenkt, sind es wirklich traumhafte Strände!
    Direkt am Meer ist eine Mayaruine, die leider auch Ausflugsziel von sämtlichen Kreuzfahrttouristen ist...
    Read more

  • Mexiko, Bacalar

    February 25, 2018 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

    Bacalar, Laguna de siete colores, war eine Empfehlung von anderen Reisenden und es war wirklich eine Reise wert!
    Im Ort selber kann man nicht viel unternehmen oder sehen, dafür ist die Lagune um so schöner. Und "The Yak Hostel" war der perfekte Ort um ein paar Tage hier zu verweilen. Die Lagune wird von den Cenotes gespeist, welche hier in der Gegend häufig vorkommen. Dadurch ist es Süßwasser, welches sehr klar ist und fischarm.
    Hier hatte ich einen wunderbaren Geburtstag, welchen ich mit einer SUP-Tour zum Sonnenaufgang begonnen habe. Anschließend gab es leckeres Frühstück, relaxen und 1-2 Gin Tonic auf die Gesundheit ;-)
    Read more

  • Guatemala, Tikal

    February 22, 2018 in Guatemala ⋅ ⛅ 29 °C

    Meine letzte Station in Guatemala war Tikal, die große Mayastätte.
    Der Sonnenaufgang soll spektakulär sein (wenn keine Wolken da sind). Also ging es um 3 Uhr morgens los zum Sonnenaufgang. Wie man sieht war der Himmel leider komplett zugezogen. Allerdings waren die Geräusche echt abgefahren! Es waren relative viele Brüllaffen zu hören, deren Sound für den Film Jurassic Park aufgenommen wurde. Es klang wirklich so als ob in unmittelbarer Nähe ein riesiges Tier seine Kampfbereitschaft signalisiert. Nach Sonnenaufgang lösten sämtliche Vögel die Brüllaffen ab.
    Tikal selber ist riesig, unzählige Tempel und Pyramiden. Unmöglich alles an einem Tag zu sehen und hoch zu klettern. Am beeindruckensten ist der Hauptplatz, der von Tempeln und Pyramiden umgeben ist und wo sich an der einen Seite eine Wohnsiedlung anschließt.
    Read more

  • Guatemala, Semuc Champey

    February 19, 2018 in Guatemala ⋅ ⛅ 31 °C

    Meine Riese ging weiter Richtung Norden in den Dschungel nach Lanquin. Die Straßen wurden allmählich immer schlechter und die letzte Stunde sind wir nicht schneller als 20 km/h gefahren. Aber sicher angekommen! In meiner Lodge mit Kakerlaken, lauter Musik und keinem Klopapier wurden Shuttle zu Semuc Champey arrangiert. Man bekommt ohne große Probleme bis zu 25 Leute in/auf einen Pickup. Eine gute halbe Stunde ging es tiefer in den Dschungel zu dem terrassenförmigen Fluss. Hier hat man sich zum Mirador hoch gekämpft bei 30° C und 80% Luftfeuchtigkeit. Netterweise konnte man oben Melone und Co kaufen. Über rutschige Steine und durch Schlamm ging es dann runter zum baden :-)  Read more

  • Guatemala, Besteigung Vulkan Acatenango

    February 16, 2018 in Guatemala ⋅ ☀️ 12 °C

    ... oder besser gesagt der Kampf mit Acatenango!
    Voller Vorfreude einen aktiven Vulkan aus nächster Nähe zu erleben, habe ich eine Overnight Tour auf den Vulkan Acatanango gebucht. Zelt und Schlafsack waren schon oben, d.h. man musste nur noch sein eigenes Zeug schleppen, perfekt.
    Es wurden 3 Liter Wasser empfohlen, ich hatte 5 Liter im Gepäck + warme Sachen und Essensration für die nächsten 24 Stunden (vorgekochte Spaghetti, zwei Sandwiches, Haferflocken und Erdnüsse). Die Tour war als anspruchsvoll  beschrieben, egal, wird schon  nicht so schlimm sein...
    Nach den ersten 1,5 Stunden war ich schon gut fertig. Insgesamt ging es 4,5 Stunden bergauf, von 2.300 m auf 3.600 m! Die Höhenlage machte das Ganze nicht leichter. Oben angekommen waren 4 Liter Wasser verbraucht und ich am Ende meiner Kräfte. Ich hab mich in ein Campingstuhl fallen lassen und hab die Aussicht genossen. Als Option konnte man nochmal 1,5 Stunden zur Spitze wandern, nein danke. Der Vulkan Fuego hat regelmäßig Rauch ausgespuckt und 2-3 mal kam anstatt Rauch Lava raus geschossen. Sehr imposant! Die Nacht war sau kalt und um 4 Uhr zum Sonnenaufgang vorbei, was sich aber gelohnt hat, da der Sonneaufgang wirklich eine  magische Atmosphäre hatte. Nach Haferflocken und Kaffee ging es 2 Stunden bergab.
    Ich weiß nicht was schlimmer war, bergauf oder bergab. Aber unten angekommen habe ich meine Beine kaum noch gespürt.
    Read more

  • Guatemala, Antigua

    February 15, 2018 in Guatemala ⋅ ⛅ 21 °C

    Antigua ist eine wirklich schöne Stadt und gefällt mir sehr gut. Hier habe ich nach dem Lake Atitlàn noch einige Tage verbracht und einfach mal das "Nicht-reisen" genossen.
    Mit der Hilfsorganisation CommonHope ging es in ein nahegelegenes Dorf, wo wir eine Schule und eine Familie besucht haben, die durch die Organisation unterstützt werden. Es war sehr interessant Einblicke in Alltagsprobleme zu erhalten. Z.b. werden die Hütten nicht nur aus finanzieller Hinsicht zum größten Teil aus Wellblech und nur mit Lehmboden gebaut, sondern damit bei Mieterhöhung und damit verbundenem Umzug, alles abgebaut und mitgenommen werden kann.
    Auf einer Macadami Farm war ich auch. Nachdem die grüne Schale entfernt wird, die Nuss getrocknet wird, muss diese noch heile aus der extrem harten Schale geholt werden. Wohl gar nicht so einfach...
    Read more

  • Guatemala, Chichicastenango

    February 11, 2018 in Guatemala ⋅ ⛅ 21 °C

    In diesem kleinen Ort findet zwei mal wöchentlich ein großer und sehr bekannter Markt statt. Das komplette Zentrum ist ein Labyrinth von Marktständen. Auf den ersten Blick erscheint es ohne System, dabei ist alles in Zonen unterteilt (was es meiner Ansicht nach auch nicht übersichtlicher macht). Hier findet man alles; lebende Tiere, tote Tiere roh und/oder frittiert, Stoffe, Kleidung, Geschirr, Obst, Blumen und jede Menge Souvenirs...Read more

  • Guatemala, Lago Atitlán

    February 10, 2018 in Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

    Für ein paar Tage ging es zum See Atitlán. Hier kann man wunderbar abhängen und das Wetter genießen. Der See ist umgeben von Vulkanen und kleinen Dörfern. Von dem Ort Panajachel erreicht man alle anderen "größeren" Orte am besten per Boot. Bei einem "Dorf-Hopping" bin ich auf einen sehr talentierten Verkäufer gestoßen.
    Der hat mir (bei 26° C) erstmal einen dicken Poncho verkauft. Nachdem ich den Kauf ein paar Minuten sacken lassen hab, bin ich zurück und habe ihn, nach einigem hin und her, wieder umgetauscht, zum Glück!
    (Tat mir natürlich Leid, da die Wolle von seinen eigenen Alpacas kam und er ja auch ein Freund in Deutschland hat und sowieso...)
    Read more

  • Guatemala, Antigua

    February 3, 2018 in Guatemala ⋅ ⛅ 21 °C

    Hier meine ersten Eindrücke von Antigua.
    Die Stadt ist ein schöner Mix aus restaurierten Gebäuden und solchen, die nach einem Erdbeben ihrem Schicksal überlassen wurden. Antigua ist überschaubar, wunderbar um sich einfach treiben zu lassen und durch die Straßen zu bummeln. Kulinarisch gibt es hier gefühlt alles, von "Comida typical" bis zum "High-End" Restaurant.
    (Mein Magen wird allerdings in nächster Zeit erstmal von der traditionellen Küche verschont)...

    Antigua gehört zum Weltkulturerbe und behält dadurch wahrscheinlich auch sein Charme. Alle Straßen haben Kopfsteinpflaster, was sehr verkehrsberuhigend wirkt, beim Fahrradfahren allerdings zur Tortur wird.
    Souvenirs kann man hier zu Hauf kaufen, allerdings bezweifel ich dass alle Produkte "handmade" sind. Ich musste trotzdem was kaufen ;-)
    Read more

  • El Salvador, kurzer Zwischenstopp

    January 31, 2018 in El Salvador ⋅ ☀️ 32 °C

    Um den Weg von Nicaragua nach Guatemala zu splitten, habe ich mir 24 Stunden in El Salvador am Strand gegönnt. Dennoch war ich nach 11 Stunden im Minibus recht geschafft. Daher habe ich den Tag fast komplett mit Buch in der Hängematte und im Schatten verbracht. Am Strand war ich erst abends, weil es wirklich zu heiß war!
    Der Ort El Tunco ist ein Mekka für Surfer, also nicht viel zu tun für mich ;-)

    Am nächsten Tag ging es ausgeruht weiter nach Guatemala.
    6 Stunden im "Schwitzkasten" zwischen einer gut ernährten Familie aus Nicaragua, puh...
    Read more

  • Nicaragua, Somoto Canyon

    January 23, 2018 in Nicaragua ⋅ ☀️ 37 °C

    Die Fahrt von León nach Somoto war ein Erlebnis!
    Mittags kurz nach 12 Uhr habe ich mich in ein gut gefüllten Chickenbus gequetscht. Die Suppe lief nur so, auch ohne große Bewegungen. Bis zur Abfahrt waren es noch gute 30 Minuten :-/ Zwischendurch kamen immer mal wieder Frauen, die Getränke oder Snacks verkaufen wollten, sogar ein Musiker ist in Bus gestiegen und hat uns unterhalten. Da es unmöglich ist seine Beine in die Sitzbank zu bekommen, saß ich 2,5 Stunden auf halber Arschbacke. Anschließend habe ich mich samt Backpack durch den Hinterausgang gequetscht, froh sich wieder strecken zu können. Der nächste Bus war ähnlich, hier hat sich dann leider noch wer übergeben (hat aber auch keinen interessiert). Taschen, Bäuche und Hinterteile landeten abwechselnd in meinem Gesicht. Egal wie voll der Bus war, der Ticketmann hat permanent die Leute im Gang sortiert. Der eine nach vorne, der nächste nach hinten usw....
    In Somoto wurde ich netterweise vom Guide abgeholt. Ein Taxi kam, mit uns hatte noch eine Familie gewartet. Die Familie ist auf die Rückbank und ich hab mich gefreut vorne zu sitzen. Trugschluss, der Guide hat sich auch noch auf den Beifahrersitz gequetscht. Wieder halbe Arschbacke inkl. Handbremse.
    "Ist nicht lang, nur ne Viertelstunde" - Ah, perfecto!

    Am nächsten Tag habe ich eine 6-stündige Canyontour gemacht. Abwechselnd ging es über Land und durch Wasser den Canyon entlang, bis uns Boote abgeholt haben. Honduras war nur 1 km weiter und die Landschaft wirklich toll! Das ganze Panorama habe ich mir dann noch auf dem Rücken eines Pferdes angeschaut.
    Fazit: Drei Stunden im Sattel war definitiv zu viel des Guten! Jetzt muss Heilsalbe her ;-)

    Das darauf folgende Mittagessen hat mich dann für ganze drei Tage außer Gefecht gesetzt.
    Für mich gibt's vorerst kein Fleisch mehr, bah...
    Read more

  • Nicaragua, León

    January 20, 2018 in Nicaragua ⋅ ⛅ 31 °C

    Von Granda ging es mit dem Expreso (Schnellbus) nach León, wo es noch viel heißer war, 34° C! León ist authentischer als Granada, nicht ganz so "aufgeräumt", aber eine sehr nette Stadt. Jeder Tourist wird wohl auf das Kirchendach der Kathedrale von León gehen, was wirklich sehenswert ist. Mancheiner hat Glück und erhält eine kleine Tour oben auf dem Dach, ich hatte leider kein Glück (war wohl zu heiß) ;-)
    Die Playa "Las Peñitas" ist vom Zentrum innerhalb 40 Minuten zu erreichen. Hinten auf einer Pritsche, welche als öffentliche Busse dienen, ging es zum Sonnenuntergang an den Strand. Einzigster Vorteil, auch ohne Air Condition war es angenehm luftig.
    Ansonsten habe ich nicht viel unternommen, ich bin durch die Gassen geschlendert, hab mich treiben lassen und die restliche Zeit war ich erschöpft von der Hitze...
    Read more

  • Nicaragua, Granada

    January 17, 2018 in Nicaragua ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach der niederschmetternden Erfahrung der Volunteer Arbeit war ich etwas entmutigt.
    Mit Reiseführer und Brownie habe ich mich im Hostel verkrochen und überlegt was ich die nächste Zeit machen kann.
    Erstmal noch drei Nächte hier bleiben und nichts tun!
    Meine Laune wurde von Tag zu Tag besser, ich habe nette Leute kennengelernt und ein Plan hatte ich mittlerweile auch ;-)
    Tief überwunden - sehr gut !
    Read more

  • Nicaragua, Granada + Volunteer Erfahrung

    January 14, 2018 in Nicaragua ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach dem (einsamen) Playa Grande habe ich mich absolut auf Nicaragua gefreut!
    Zivilisation und günstigere Preise ;-)
    Granada ist eine wirklich schöne Stadt mit den vielen bunten Häuschen, sehr entspanntem Flair und freundlichen Menschen. Der Plan war zwei Nächte zu bleiben und dann meine Volunteer Arbeit auf einer "Organic Finca" anzufangen (für mehrere Wochen). Ein Taxi hat mich ins Nirgendwo gebracht, wo ich keine 24 Stunden geblieben bin.
    Die "Finca" war bis auf deren unsympathischen Besitzer verlassen, die nächsten Touristen sind im März zu erwarten. In meiner Blechhütte hat sich sämtliches Kriechzeug gemütlich gemacht, am nächsten Morgen hatte ich überall Stiche :-( Nach dem Frühstück habe ich 45 Minuten auf ein Motortaxi gewartet, vergebens. Also bin ich die staubige Straße bis zur nächsten Kreuzung zu Fuß gelaufen, um dort per Motortaxi zum nächsten Dorf gebracht zu werden. Von dort mit dem Chickenbus zurück ins Hostel nach Granada.
    Gott war ich froh wieder zurück zu sein!!!
    Read more

  • Costa Rica, Playa Grande

    January 10, 2018 in Costa Rica ⋅ ☀️ 32 °C

    Von November bis Februar kommen Riesenschildkröten (Leatherback Turtle) zur Eiablage an den Strand von Playa Grande. In voller Vorfreude habe ich mich auf den Weg gemacht und habe mir absichtlich eine Bleibe in Playa Grande und nicht im touristischen Tamarindo gesucht.
    Leider war es mir nicht vergönnt die Tiere zu erleben, stattdessen habe ich mir die Nacht in dem Büro des Nationalparks um die Ohren geschlagen. Lediglich die riesigen Insekten haben uns Gesellschaft geleistet :-/
    Trost war der grandiose Strand und ein wirklich lustiger Abend an der Bar!
    Aufgrund der abgeschiedenen Lage war es wirklich frustrierend von hier einen möglichst (preislich) vertretbaren Transport Richtung Nicaragua zu ergattern. Es hat mich tatsächlich 1,5 Tage gekostet das zu organisieren -grrrr-
    Read more

  • Costa Rica, Parque Manuel Antonio

    January 7, 2018 in Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Plan war den Regen nun endlich hinter uns zu lassen, aber leider war es in Manuel Antonio auch noch etwas verregnet. Aber nicht mehr so kühl, 27°C haben uns begrüßt (und die Klamotten konnten immer noch nicht trocknen).

    Bei einer kleinen Wanderung im Nationalpark konnten wir nochmal wirklich viele Tier beobachten. Die Affen waren ganz schön kess ;-) Es war unfassbar schwül, alles war nass und klebte, also sind wir zum Strand um dort in den nicht ganz so erfrischenden Pazifik zu springen. Es war ein tolles Plätzchen, Bier&Burger gab es fussläufig, also blieben wir bis Sonnenuntergang. Der Bus zum Hostel glich dann leider wieder einer überhitzten Sardinenbüchse...
    Read more

  • Costa Rica, Santa Elena

    January 4, 2018 in Costa Rica ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Kaffee hier in Costa Rica schmeckt sehr, sehr gut und es gibt ihm im Hostel meistens den ganzen Tag über.
    Deshalb haben wir uns auf einer Kaffeeplantage den Prozess bis zur fertigen Tasse Kaffee mal erklären lassen. Nebenbei wurde auch noch der Anbau der Kakaobohne und des Zuckerrohrs erklärt.
    Ein paar Tier gab es auch
    Read more

  • Costa Rica, Santa Elena

    January 3, 2018 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Auf dem Weg von der Karibikküste in die Hochebene sind wir einmal quer durch die "Obstabteilung" gefahren. Es ging zunächst vorbei an endlos vielen Bananenplantage (Chiquita lässt grüßen), gefolgt von riesigen Ananasfeldern, Papayaplantagen, Zuckerrohr, Avocadobäumen, Yucapflanzen und Mangoplantagen. Komisch nur, dass das Obst hier genauso teuer ist wie im deutschen Supermarkt...

    Hier ein paar Eindrücke aus dem Nebelwald, wo die Temperaturen etwas niedriger waren...
    Am Mirador "La Ventana" konnte man vor lauter Nebel und Wind weder Pazifik noch Atlantik sehen :-/
    Es war trotzdem sehr beeindruckend!
    Read more

  • Costa Rica, Tortuguero

    December 31, 2017 in Costa Rica ⋅ ☀️ 22 °C

    Von der südlichen Karibikküste ging es hoch an die nördliche Karibikküste.
    Einen Teil mussten wir mit dem Boot fahren, welches sehr klein war, überhaupt nicht wellentauglich und als kleinen Bonus, saßen wir in der ersten Reihe und konnten so den Regen in vollen Zügen genießen.
    Tortuguero ist entweder regnerisch oder total (feucht) warm. Wir hatten beides.
    Und bei einer Regenwaldtour blieb dann absolut nichts mehr trocken; bis zum Knöchel im Schlamm und der Rest des Körpers am ölen... Als Entschädigung konnten wir aber sehr viele Tiere beobachten.
    Read more

  • Costa Rica, Puerto Viejo

    December 29, 2017 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Wenn man nach Costa Rica fliegt hat man die Chance sich die Hauptstadt San José anzugucken. Allerdings reichen dazu auch 1-2 Tage. In der Zeit wo ich dort war, fand eine traditionelle Pferdeparade "Tope" statt, die sich einmal durch die Stadt gezogen hat. Einen Tag später war eine "Karnevalsveranstaltung", auch quer durch die Stadt.
    Beste Zeit abgepasst ;-)

    Nach der Stadt ging es weiter an die Karbikküste nach Puerto Viejo. Hier ging es sehr chillig zu und man war eigentlich gezwungen abzuhängen... Ein sehr schönes Plätzchen!
    Read more