Hongrie
Lipótváros

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 19

      Jour 19 : Pest et thermes

      29 août 2023, Hongrie ⋅ ☁️ 25 °C

      Réveil à Budapest sous une pluie battante, mais il en faut plus pour nous décourager ! C’est donc armés de nos k-ways que nous entamons notre visite de Pest : Parlement hongrois, basilique St István, mémorial des chaussures au bord du Danube, grande synagogue… Une chose est sûre, c’est que quand les Hongrois veulent un bâtiment qui en impose, ils ne font pas les choses à moitié : moulures, dorures, sculptures, peintures et autre mots en -ure, les monuments ont fière allure.
      Pour le déjeuner, nous nous rendons aux halles centrales manger des lángos, avant de traverser le fleuve. De l’autre côté nous attend notre récompense bien méritée après les randonnées dans les Tatras : les thermes Gellért. Bains chauds, bains froids, sauna et piscine sont les maîtres mots de notre après-midi, le tout dans un décor toujours richement travaillé.
      Enfin, après quelques heures de détente, nous retournons dans le centre-ville pour dîner en compagnie des Britanniques que nous avions rencontrés dans les Tatras, et tester avec eux quelques spécialités hongroises.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Unterwegs mit der Straßenbahn

      25 septembre 2023, Hongrie ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach einer ausgiebigen Shoppingtour in einer riesigen Mall am Hauptbahnhof haben wir unseren Füßen eine kleine Erholung gegönnt und sind in die Straßenbahn gestiegen. Das Ticket haben wir bequem per App gelöst und sind für 1,17 € pro Person an der Donau und ihren Sehenswürdigkeiten entlang gefahren. Die langsam untergehende Sonne verpasste dem ganzen noch einen besonderen Charme.En savoir plus

    • Jour 8

      Budapest, Finally!

      29 septembre 2023, Hongrie ⋅ ☀️ 64 °F

      The day started out with a bang. Sharon banged her leg into something on deck this morning and it ruined her whole day. We are waiting now, 9:45 PM, for a medic to come on board. We are packed for our 3:30 AM departure and are hopeful.En savoir plus

    • Jour 12

      Im Parlament

      3 octobre 2023, Hongrie ⋅ ☀️ 25 °C

      Dank reservierter Online-Tickets durften wir zusammen mit 28 anderen Leuten das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt besuchen. Der Architekt Imre Steindl errichtet es auf Vorlage des Londoner Houses of Parliament. Opulent von Außen beherbergt auch das Innere viele Schätze. Die Heilige Krone mit ihrem schiefen Kreuz wird immer noch von traditionell gekleideten Soldaten bewacht.En savoir plus

    • Jour 1

      Haben Sie Pest schon bei Nacht geseh‘n

      1 décembre 2023, Hongrie ⋅ ☁️ 4 °C

      Da ich bis zur Endstation fahre entdecke ich auf dem Weg zur St. Stephans Basilika wunderschöne Gebäude, die festlich beleuchtet erstrahlen😊
      Vor allem das Parlament ist ein architektonisches Kleinod!
      Es hat auch zu regnen aufgehört - wie sehr ich mich darüber freue muss ich wohl nicht näher erläutern, oder? 😉

      Und dann steigen bekannte Aromen in meiner Nase auf - der Duft von heißem Wein, Zimt, gebratener 🌰 🌰🌰…. der Adventmarkt vor und um die Kirche herum gibt sich mir die Ehre!

      2 x kommt mir eine beleuchtete Straßenbahn entgegen, denn einige Garnituren der Linie 2 werden im Advent mit unzähligen Lichtern geschmückt.

      Müde geworden geht’s heute x früher ins Hotel zurück. Noch ein Glas Wein als Schlummertrunk an der Bar …….. 🥱 gute Nacht für heute 😴
      En savoir plus

    • Jour 129–131

      Letzter Halt: Budapest

      4 janvier, Hongrie ⋅ ⛅ 11 °C

      Die Übernachtung in Istanbul erspare ich euch. Hier ist nicht viel passiert 😃.

      Vom Flughafen in Budapest konnte ich ganz bequem mit dem Shuttle-Bus in die Stadt fahren und von dort zu Fuß zum Avenue Hostel gehen, das ich für zwei Nächte gebucht hatte. Sofort merkt man, dass man in einer europäischen Großstadt angekommen ist - im Vergleich zu Asien eine komplett andere Welt. Die Stimmung im Hostel war zwar lebhaft und gut, aber irgendwie anders als ich es aus den letzten Monaten aus Hostels kenne. Obwohl es einen Gemeinschaftsbereich gab, war hier jeder eher für sich und manche haben sogar Kopfhörer am Tisch getragen, waren also nicht wirklich auf soziale Kontakte aus. Mir war das für die letzten Tage nur recht und ich bin früh schlafen gegangen. Am Samstag hatte ich extremes Glück mit dem Wetter: blauer Himmel und es war nicht allzu kalt. Sehr gut, denn so haben meine drei Pullis übereinander gezogen als Winterjackenersatz völlig ausgereicht. Insbesondere, weil ich wegen akuten Schimmelbefalls meine Regenjacke in Istanbul gelassen habe 😅😂.
      Im Sonnenschein habe ich also zu Fuß die Stadt erkundet und bin die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abgelaufen. Dann habe ich mich zum Essen reingesetzt und letzte Beiträge verfasst. Budapest ist zwar sehr schön, aber trotzdem hab ich natürlich irgendwie nur noch die Zeit abgesessen, bevor es nach Hause geht 🤗.

      In diesem Moment bin ich auf dem Weg zum Flughafen. Um 07:40 Uhr geht mein Flug nach Berlin ✈️
      En savoir plus

    • Jour 3

      Ankunft in Budapest - Pester Seite

      16 mai, Hongrie ⋅ ☁️ 23 °C

      Mit circa einer Stunde Verspätung erreichten wir heute Budapest. Es folgte ein kurzer Fußmarsch zur Unterkunft. Hier hatten wir schon vorab über WhatsApp ein Video erhalten wie wir von der Haustür zu unserem Zimmer gelangen. Das Video endete nur leider bevor gezeigt wurde wie die Tür dann auch auf geht. Ein halbes Informatikstudium und 20min später leuchtete das kleine Licht endlich grün und die Tür entriegelte.
      Kurz gesammelt, frisch gemacht und umgezogen ging es los zum Sightseeing der Pester Seite. An der St. Stephans Basilika vorbei kämpften wir uns bis zum Donauufer bevor wir uns zum Abendessen niederließen. Es sollte das erste Langos für uns geben. Danach ging es erneut zum Donauufer, das Parlamentsgebäude war unser Ziel. Der Weg dahin führt an einem jüdischen Denkmal "Schuhe am Donauufer" entlang. Auch am Friedensplarz wird durch die ungarische Bevölkerung auf die Thematik des Nationalsozialismus eingegangen, vorranging kritisch gegenüber der Regierung. Durch diese wird die Beteiligung Ungarns unzureichend aufgearbeitet.
      Mit diesen ersten Eindrücken ging es für uns zunächst zurück in unsere Unterkunft.
      En savoir plus

    • Jour 1

      Artizán Bakery

      17 mai, Hongrie ⋅ 🌧 11 °C

      Frisch mit dem Nachtzug in Budapest eingetroffen, geht es erst einmal lecker frühstücken 😊... und arbeiten 😕. Gefolgt sind wir dabei einer Empfehlung und wurden nicht enttäuscht. Man darf sich von den leeren Sitzgelegenheiten nicht täuschen lassen. Dieser Zustand hielt ca. 15 min an. Danach war das Café über Stunden rappelvoll und eine kontinuierliche Schlange an Gästen kaufte die ständig in Nachproduktion befindlichen Köstlichkeiten, die übrigens über den Tag variieren 😁.En savoir plus

    • Jour 82–87

      Budapest

      19 mai, Hongrie ⋅ ☀️ 25 °C

      📌 A interesting overnight train brought us to Budapest. We found our sleeper carriage at 11.45 and it was already occupied by two sleeping Germans, the lights were on, the windows open and the room was boiling. It was as if they had just passed out 🤣 The journey was reasonably comfortable once we got the room cooler.

      📌 Our Budapest accommodation was a great base which was a relief as 5 nights in a average place would have sucked! We started with a walking tour which was great, particularly as a few Aussies were on it and they had a good laugh when they heard Chloe complaining about a few daft questions from some Americans. We realised now that we were further west and approaching June, the accents were much more familiar and English was more common.

      📌 One of the highlights of Budapest was the food, the first night in an outdoor Mexican bar was elite (delicious churro cheesecake). Another great night, I organised a surprise date at a modern Hungarian restaurant that gave off Melbourne vibes which then lead into us running through the rain to a wine bar. Whilst, a few other nights involved great Indian and Vietnamese meals. The Goulash, the beers, the variety of cool bars and restaurants were great and it felt similar to home. Another great stop was a cool bar that had been built of random objects amongst and old factory, it was here we had a froccs wine (soda water and wine) which was very refreshing.

      📌 We explored the Buda castle and it's complex which was beautiful but busy. We explored the Jewish quarter where we learned the history of how the Jews here were potentially the worst off in all of Europe. Despite this, the Hungarian government will still not recognise its role in the holocaust which is crazy.

      📌 A great highlight of the stay was the night cruise along the Danube where we got unlimited Prosecco (Chloe's find) whilst admiring the lit up city buildings. Once finishing this, we found a cool cocktail bar playing jazz in an underground cellar which was a great way to finish the night and another great find in a city full of cool places.
      En savoir plus

    • Jour 31

      Budapest, Hungary

      26 octobre 2022, Hongrie ⋅ ⛅ 18 °C

      Будапешт, Венгрия 🇭🇺💝

      Город одного дня ( ну максимум уикенд), особых впечатлений не вызвал. Много красивой архитектуры и здание парламента как на картинке 😍Возможно увидел не всё, много ремонта, основной сезон закончен туристический 🥹
      Рынки моя отдельная любовь, и поел и нового Бычка нашел и парники купил 🤣

      Самое интересное место - металические туфли на набережной Дуная 😳

      Ту́фли на на́бережной Дуна́я (венг. Cipők a Duna-parton) — мемориал жертвам Холокоста, установленный в 2005 году на берегу Дуная в Будапеште.

      Массовые расстрелы евреев в Будапеште производились членами венгерской нацистской партии «Скрещённые стрелы» в конце Второй мировой войны, в 1944 — начале 1945 годов. Чтобы не заниматься захоронением, нацисты расстреливали жертв на берегу реки, для экономии пуль связывая им руки или ноги и стреляя только в первого — падая, он тянул за собой остальных.

      Евреев привозили к дунайской набережной на грузовиках, приказывали снять обувь и увозили на баржах в неизвестном направлении. Оставленная на набережной обувь шла на продажу или использовалась нацистами для собственных нужд.

      Количество расстрелянных исчислялось тысячами. Точные цифры неизвестны — тела унесла вода 🥹
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Lipótváros, Lipotvaros

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android