İzlanda
Rangárþing Eystra

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 3

      Tag 3 Seljalandsvoss Wasserfall Nr. 5

      4 Mayıs, İzlanda ⋅ ☀️ 6 °C

      Der Name bedeutet Schluchtenbewohner, denn der Wasserfall verbirgt sich teilweise in einer halboffenen Höhle.
      Er stürzt 65 m in die atoefe und kann vollständig ^hintergangen ^ werden...und ja man wird komplett NASS......
      Die empfohle Tageszeit (Sonnenuntergang da er Richtung Westen ausgerichtet ist ) hat den Nagel auf den Kopf getroffen und so konnten wir bei bester Begehungszeit den Wasserfall mit sehr wenig Touris sehen und wunderschöne Erinnerungen festhalten.... der absolute Wahnsinn...!!!
      Okumaya devam et

    • Gün 65

      DC-3 Flugzeugwrack

      2 Haziran, İzlanda ⋅ 🌬 5 °C

      Es gibt in Island viele Lost Places, Schiffswracks und auch das ein oder andere abgestürzte Flugzeug. Wir fahren nicht zum Touristenmagneten am Strand, sondern besuchen etwas unbekanntere Überreste, die nach einer sanften Bruchlandung auf Island zurück gelassen wurden.Okumaya devam et

    • Gün 34

      Mitten in der Nacht

      12 Eylül 2023, İzlanda ⋅ ☁️ 5 °C

      Mitten in der Nacht geht der Aurora-Alarm (Maria) los und schreit: „Nordlichter, Nordlichter!“. Nach einem kurzen Check durch das Fenster, ob sie wirklich stark genug für einen Gang in die Kälte sind, ziehen wir uns an, packen Kamera und Stativ und gehen nach draussen. Die richtigen Kamera-Einstellungen habe ich vom letzten Jahr noch im Griff und so sind wir relativ schnell „Schussbereit“.

      Die nächsten gut 80 Minuten erleben wir ein Nordlicht-Spektakel vom feinsten und als wir uns, halb durchgefroren, wieder ins warme Bett verziehen, können wir die Show selbst durch das Dachfenster noch eine Weile weiter verfolgen.
      Okumaya devam et

    • Gün 6

      Offraod Track 68

      13 Haziran 2023, İzlanda ⋅ ⛅ 12 °C

      Whoooop - es geht los, Reifendruck reduzieren, auf der Schotterstraße hinter uns nur noch Staub und vor uns der Gletscher vom Eyjafjallajökull, jede Menge Schluchten und ein kilometerbreites Flussbett. Unser erster echter Track liefert und liefert - es könnte nicht geiler sein! Sommer, Sonne, Flussdurchfahrten 🤩Okumaya devam et

    • Gün 2

      Neue Pläne

      14 Ocak 2020, İzlanda ⋅ 🌬 0 °C

      Wir haben uns den Wecker auf 8 Uhr gestellt. Geschlafen haben wir super, auch wenn wir beide immer mal wieder durch den heulenden Wind aufgewacht sind. Natürlich ist es noch stockfinster. Wir checken als erstes die Lage der Straßen: die Situation hat sich etwas gebessert, der Abschnitt, auf dem wir gestern umgedreht haben, ist mittlerweile wieder geöffnet, aber Teile der Strecke, die wir bis zu unserem eigentlichen Ziel Jökulsárlón fahren müssten, sind weiterhin gesperrt.
      Na gut, wir gehen erstmal frühstücken. Die Auswahl ist nicht riesig, aber es gibt alles, was man braucht. Wir lassen uns Zeit, denn auch um 9.30 Uhr ist es noch finstere Nacht.
      Aber auch nach dem Frühstück ist die Lage auf den Straßen unverändert. Ein neuer Plan muss also her. Wir überlegen etwas hin und her und rufen erstmal bei der Straßeninfo an, wie sie die Entwicklung einschätzen. Die Dame berichtet, dass sie davon ausgehen, dass die Straßen am Nachmittag wieder befahrbar sein sollten, auf jeden Fall aber ab morgen. Wir schmieden also folgenden Plan: statt bis zur Gletscherlagune in Jökulsárlón zu fahren, tauschen wir diese Station mit der danach geplanten, fahren also erstmal nur ca. die Hälfte der Strecke bis in die Nähe von Hvolsvöllur, wo wir ein Airbnb gebucht haben. Ein Anruf bei den Vermietern ergibt, dass ab heute zwar nicht unsere ursprünglich geplante Hütte verfügbar ist, aber eine andere, und sie uns gerne entgegenkommen. Nun noch ein Anruf im Hotel bei der Gletscherlagune und unsere Anreise auf Donnerstag verschoben. Zum Glück gilt in Island auch das EU Roaming (auch wenn es nicht zur EU gehört) und wir telefonieren zum Inlandstarif. Nachdem wir nun einen Plan haben, machen wir uns auf den Weg. Die Hotelinhaberin bittet uns noch einmal inständig, vorsichtig und auf keinen Fall auf gesperrten Straßen zu fahren. Wir werden uns daran halten.
      Es ist immer noch windig, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie gestern. Die meiste Zeit ist die Sicht ganz gut. Wir erkennen sogar die Stelle wieder, wo wir gestern umgedreht sind und sind noch einmal überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.
      Die Landschaft ist karg, aber deswegen nicht minder beeindruckend. Nach einer Weile sehen wir eine weite Ebene vor uns liegen, die Straße führt recht steil hinab, auf einer Seite können wir das Meer sehen. Nach ca. 45 Minuten kommen wir das erste Mal wieder in einen Ort. Nach weiteren 45 Minuten sind wir in Hvolsvöllur, wo wir uns mit Lebensmitteln versorgen, da wir uns in unserem Airbnb ja selbst versorgen müssen. Mit 35€ ist der Einkauf sicher nicht günstig (für das, was wir gekauft haben), aber auch nicht so teuer wie wir erwartet haben.
      Nach weiteren 20 min kommen wir an unserer Unterkunft an. Sie liegt mitten im Nirgendwo, war aufgrund der Beschreibung der Vermieter aber nicht schwer zu finden. Unsere Hütte liegt auf der Raudaskridur Farm und wir werden bereits von unseren Vermietern erwartet. Sie zeigen uns die niedliche Hütte, die einen kleinen Vorraum mit Küche sowie ein Schlaf-/Wohnzimmer und ein kleines Bad hat. Also alles was man braucht.
      Da es erst kurz vor 13h ist und es damit noch ein paar Stunden hell ist, beschließen wir noch einen Ausflug zu machen.
      Okumaya devam et

    • Gün 8

      Des cascades et un lieu étonnant

      13 Haziran 2023, İzlanda ⋅ ☀️ 8 °C

      Des cascades toujours et encore ! Des noms imprononçables que je vous épargnerai... et cet après-midi une balade dans un lieu AMAZING Pakgil après 12 kms de 'piste' et au bout un camping. On recommande à ceux qui iraient en Islande ... 11 kms de randonnée dans cet endroit, mais difficile à rendre par les photos. Et bien sûr une sélection d'oiseaux par PascalOkumaya devam et

    • Gün 84

      Iceland (Adventure Day)

      9 Haziran 2023, İzlanda ⋅ 🌧 10 °C

      Today we had a slightly earlier start as we headed back west for our 10am glacier hike at Solheimajokull Glacier.

      We arrived at base camp and were kitted up with waterproof pants, a harness, crampons (ice spikes for shoes) and an ice axe. We met our guide, Sophie, and were off to climb the Solheimajokull glacier! She taught us how to walk in our cramptoms - basically you stomp your feet into the ground and do high knee walking - basically, Daniel (who loves to stomp his feet even when walking "quietly") was born for this!! When you go downhill, you have to lean backwards and bend your knees which feels quite strange. We got used to this though and spent a good 2.5hrs around the glacier exploring.

      One of our first stops was at a stream to drink some nice cool fresh glacial running water! The way this is done is by putting an ice axe across the stream and then planking on it and having a drink (refer to photos!)

      During the hike, we learnt a lot about the different appearances of the glacier throughout the hike. For example, we learnt about the black volcanic ash (from the nearby two volcanoes which are are due to erupt at any time) which when it is lightly spread makes the glacier melt faster but in other parts where it forms in large clumps/mountains/peaks/"trolls" (as per the name given by the Icelandic people), it slows down the melting process and preserves the ice. Ash also sits in the crevices of the ice and it was really cool to see the crevices of various sizes. Once a peak is formed, the wind/rain will move the ash into the new crevices and the process repeats itself. We were also able to inspect ‘sinkholes'/'moulins' (windmill in french) in the glacier. In a couple of areas, Sophie used an ice screw and hooking our harnesses onto a rope so we could walk right up to the edge of some of the moulins to try and see to the bottom - very cool! It felt like we were in a different planet and the conditions changed so quickly while we were up there (for example, one minute it was so misty you couldn't see down to the lake and the next it was clear). Gab also tried some volcanic clay on her face as a quick face mask which can also be found up the top!

      After we finished descending the glacier back to base camp and taking off our gear, we headed back to the campervan. After a quick sandwich lunch, we headed off for our next adventure of the day which started 10 minutes down the road.

      An hour later, it was time for quad biking! We met our tour guide, were shown how to use the bikes (not that we really needed the brakes!) and were off! We definitely tested the meaning of ‘All Terrain Vehicle’ as we drive across gravel, grass, sand, paved roads and even some river crossings, all whilst hitting a top speed of around 70kmph. We made a few stops along the way including a plane wreck on a black sand beach which has been there since the 1970s, with the plane being built/used around the time of WWII (it was a US Air Force plane - the US have a base in Iceland). Our guide also taught us a bit about living in Iceland and his adventures across Iceland (he was born and bred in Iceland and he says although many Icelandic people leave at some point, they always come back!) After all our adventures and lots of fun, we then made our way back to the tour office and headed off to camp.

      Tonight, we camped on the ‘golden circle’, which is the main tourist ring road in Iceland. We tried to get into some natural hot springs which were a short drive from the camp site, however the wait was too long so we went to camp for a hot shower and played some cards.
      (Note: need GoPro footage)
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Kontrastprogramm

      8 Haziran 2023, İzlanda ⋅ 🌧 8 °C

      Einmal Vollwaschgang am frühen Morgen. Heute regnet es Bindfäden. Trotzdem wollte ich unbedingt eine kleine Runde um unsere neue Unterkunft nahe Vik drehen. Das Ergebnis: tropfnasse Klamotten und quietschende Schuhe. Aber dafür schmeckt das Frühstück jetzt umso besser!Okumaya devam et

    • Gün 3

      Day 2

      22 Nisan 2023, İzlanda ⋅ ☁️ 1 °C

      After a much needed rest we got on the road around 10am and headed to the trailhead of Reykjadalur (hot springs river). After 3km mainly uphill we found the area of the river that is warm/hot. They built wooden platforms with little change areas for visitors to soak in this section of the river!

      Once we felt refreshed we hiked out and headed to Thingvellir National Park - hiking to Öxaràrfoss and seeing where they filmed the “Bloody Gate” in Game of Thrones. Throughout the walk, signs explained that this area was established around 930 as a place of parliament and Icelanders continued convening here until the late 1700s. After the book of law was made in 1281, this area served as a place for corporal punishment.

      While up in the region known as the Golden Circle we made our way to the Geysir Geothermal area to see the “Great Geysir” and to Gullfoss. Gullfoss is one of Icelands most iconic waterfalls and for good reason! Water from a nearby glacier cascades down 32 meters in 2 stages and falls within a canyon.

      We left here a bit later than originally anticipated but sun doesn’t set here until after 9pm so we had enough time to sneak in (and behind) one last waterfall before pulling into our campground in Skógar.

      As we enjoy a late dinner we can see a waterfall right at our campground. The first thing to explore with a coffee in hand tomorrow morning!
      Okumaya devam et

    • Gün 14

      Wasserfälle ohne Ende

      23 Haziran 2022, İzlanda ⋅ ⛅ 7 °C

      Wasserfälle gibt es zu Hunderten hier auf Island und jeder ist auf seine Art besonders. Der Skogafoss
      ist mit einer Breite von 25 Metern und Höhe von 60 Metern einer der grössten und elegantesten Wasserfälle Islands. Ein Wasserfall dieser Grösse generiert viel Gischt und man kann an sonnigen Tagen oft ein oder zwei Regenbogen beobachten. Ein wenig weiter sind noch der Seljalandsfoss und Gljúfrabúi Wasserfall. Beim Seljalandsfoss besteht die Möglichkeit hinter den Wasserfall zu gehen.
      Um 15:00 machten wir uns auf zur Fähre, die uns (inklusive Camper) zu den Westmännerinseln (eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs) brachte.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Rangárþing Eystra, Rangarthing Eystra

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins