Iceland
Reykjavik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Angekommen in Reykjavik

      February 12, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 7 °C

      Nach 3 Stunden haben wir es nun endlich ins Hotel geschafft. Da wir ziemlich ausgehungert waren ging es nach dem Frischmachen direkt in das Hotel eigene Restaurant. Dort konnte man neben frischem isländischen Fisch auch Burger genießen. Nun geht es jedoch zu Bett, damit wir morgen fit und frisch in den zweiten Tag starten können.Read more

    • Day 10

      Day 9

      April 29, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

      Our last full day was finishing Snæfellsnes peninsula and making our way to the capital! The wind was biting in the morning even though the sun was shining!

      First stop of the day was Kirkjufell - known as church mountain - a mountain off the coast of Snæfellsnes peninsula. It is named this due to its shape resembling a church; sharp at the top with long curved sides. Also it is the arrow shaped mountain from Game of Thrones.

      The drive along the peninsula was beautiful - with small communities, picturesque churches, cooled lava and craters, waterfalls and coastal and glacier views! We stopped in at Djupalonssandur which is a bay with tall lava formations, iron pieces of a British Trawler that wrecked in 1948 and small black smooth pebbles that make up the beach.

      We took in the views at Lóndrangar basalt cliffs which protrude towards the ocean. These pillars at 75m and 61m tall! Last stop on our trip around the peninsula was Rauðfeldsgjá Gorge - which is a narrow opening in Botnsfjall Mountain that you can climb inside - water levels were too high for us to get very far but it definitely was a sight to see!

      We finished our day in the capita Reykjavik! On the way we drove through yet another tunnel, this one was 6km long and under water!

      In the capital we stopped at the National Museum of Iceland where we learned more about the history of this country, then a quick beer and headed to Sky Lagoon.

      We did their 7 step ritual which involved a cold plunge (mine was more of a cold dip..), sauna, cold mist, a body scrub, steam, shower, and soak in their lagoon. The location was fantastic here with their lagoon designed as an infinity pool looking over the Reykjavik harbour and surrounded by volcanic rocks.
      Read more

    • Day 9

      Icelandic Menus

      August 8, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 54 °F

      I was surprised by a few items that are fairly common on Icelandic restaurant menus, specifically: puffin, whale, and horse!

      Next time I visit, I definitely want to try some desserts with crowberries as well as the flatkaka.Read more

    • Day 7

      Letzter Tag

      July 29, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute war erstmal ausschlafen dran, da wir ja jeden Tag den Wecker früh stellen mussten. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir "ins Kino" gegangen... nocheinmal "Fly over Iceland", diesmal sind wir in einem Sitz angeschnallt gewesen, der sich je nach Situation bewegt hat, und es wurde uns sogar die Gischt ins Gesicht gesprüht, wenn es nah an einem Wasserfall vorbei ging. Ein wahnsinns Erlebnis!!! Über Gletscher und Vulkane, auf die höchsten Bergspitzen und die Wasserfälle hinunter!
      Anschließend sind wir nocheinmal durch Reykjavik, was eine sehr bunte Stadt ist, haben was gegessen und dann entspannt die Koffer gepackt. Für mich ging um 20 Uhr der Bus zum Flughafen. Es war ein wunderschöner Urlaub, erstens war diese Insel jede Krone wert und zweitens war es herrlich diesen Urlaub mit Patrick zusammen erlebt zu haben!!! :))

      Hier noch ein paar Worte über Island und das Leben hier. Das Land hat etwa 370.000 Einwohner - weniger als Nürnberg oder Málaga - und etwa 1/3 davon leben in der Hauptstadt Reykjavik.
      Das Wasser ist eine natürliche Ressource und das kalte Wasser aus dem Hahn trinkbar und sehr gut. Es wird absolut empfohlen kein Wasser zu kaufen, denn es kommt dann auch aus dem Hahn, nur abgefüllt. Es gibt auch überall Wasser kostenlos, in jedem Restaurant oder Bar stehen Flaschen auf den Tischen oder an einer "Wasserbar" und jeder kann sich nehmen soviel er will.
      Die Leute leben hier absolut im Einklang mit der Natur. Natürlich aufgrund der Geologie, Vulkane und Gletscher, und der Geschichte daraus. Geologen kommen sehr gerne hierher da Island so vielseitige ist. Ausser Wald! Nur 1% der Insel ist bewaldet und die Isländer sagen "wenn du dich im Wald verirrst, steh auf..."!
      Irgendwie kennt hier jeder jeden, vorallem die Leute die auf einsamen Höfen leben, und jeder hilft dann auch jedem, anders geht das sonst nicht.
      Die Jugendlichen fangen mit 13 oder 14 an in den Ferien zu arbeiten und verdienen das gleiche Geld wie Erwachsene. Es gibt, vielleicht weil dadurch mehr Verantwortung gelernt wird, keine Kriminalität, die Polizei trägt keine Waffen, der Präsident hat keine Leibwächter und es gibt auch kein Militär.
      Nach der Schule mit 18 oder 19 Jahren ziehen die jungen Leute meistens aus, genug Geld für ein eigenes Leben haben sie ja gespart, oder gehen ins Ausland, kommen aber normalerweise alle wieder zurück.
      Es klingt ein bisschen altmodisch für uns aber irgendwie sehr gesund!
      Island ist sehr teuer, denn es muss ja alles importiert werden! Aber, wie schon gesagt, jede Krone wert!
      Ein letzter, ganz wichtiger Punkt, sind die Elfen und Trolle. 60% der Isländer glauben an deren Existenz. Wir haben in den vergangenen Tagen von jedem Reiseleiter eine passende Geschichte, je nach Ort, über Elfen oder Trolle gehört!
      Read more

    • Day 69

      Reykjavik Kulturnacht

      August 19, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

      Vor einer Weile hatten wir entdeckt, dass am 19.8. Culture Night in Reykjavik ist und hatten den Besuch extra dort geplant. Mal ein Kontrastprogramm. Konzerte, Kunst und buntes Treiben. War echt cool! 🥳🍻🌈
      Das Bier für 11€ haben wir auch besonders langsam getrunken. Die Bands kannten wir alle nicht, teilweise war die Musik skurril und zum Abschluss gab es ein Feuerwerk. 🎇🎆
      Read more

    • Day 2

      Reykjavik - Islands Hauptstadt

      August 25, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir sind heute 12,4km durch die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt gelaufen.
      Von Hotel ging es los Richtung Hafen, vorbei am Konzerthaus Harpa mit seiner tollen Glasfassade (gut dass wir hier nicht Fenster putzen müssen).
      Dann besuchten wir ein Museum der ganz besonderen Art - das Phallusmuseum.
      Weiter ging es durch die Regenbogenstraße 🏳️‍🌈 richtung Hallgrimskirkja und auf selbiger auf den Turm mit Blick über die ganze Stadt.
      Wir schlenderten am Parlament vorbei zum Rathaus am See.
      Dann ging es hoch zur Landakotskirkja.
      Zum Abendessen gab es dann noch leckere Fish&Chips aus isländischem Kabeljau. 🐟 🍟
      Read more

    • Day 9

      Reykjavik

      September 5, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

      Die letzten zwei Tage verbrachten wir in der Hauptstadt 🏙️
      Ein wirklich schönes Städchen 🤗

      Die Isländer*innen sind die Nr. 1 in der Gleichstellung von Frau & Mann... irgendwie komisch, da wir eher ein "vorurteil" hatten, in Bezug auf "konservative" Gesellschaft... dem ist hier aber nicht so - was auch gut ist 😉

      Zudem lernen die Kinder schön früh, das ein "anderes" Geschlecht lieben oder ausleben okey ist... sie hypen die vielfalt von Lesben und Schwulen... darum ist auch in jedem Dörfchen oder Schulen die Regenbogenflagge ersichtlich. In der Hauptstadt, gibt es sogar die weltweit erste Regenbogenstrasse 🌈

      und zum Schluss haben wir uns gestern noch ein Abendessen gegönnt... Fish & Chips für Yannick und eine Fischpfanne für Janine 🐠🍟
      Read more

    • Day 27

      Menningarnótt

      August 24, 2019 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute Abend ist die Kulturnacht (Menningarnótt) in der Hauptstadt Reykjavík.
      Es gibt Konzerte und Feiern in der ganzen Stadt. Die Veranstaltung ist einer der größten Islands. Mit circa 100.000 Besuchern ist das 1/3 der gesamten Bevölkerung.
      Das wollen wir uns nicht entgehen lassen und machen uns nach der letzten Reittour auf den Weg nach Reykjavík. Dort angekommen lassen wir uns von den Menschenmassen mitziehen und landen auf einem großen Platz mit Bühne. Dort spielt eine isländische Band aus den 90ern.
      In der Nähe liegt der Hafen und dort gibt es ein paar Foodtrucks. Mmmh lecker Fiskur og Franskar (fish and chips)
      Zurück an der Bühne kommt noch das große Finale. Ein spektakuläres Feuerwerk!
      Danach machen wir uns wieder gemütlich auf den doch recht langen Weg nach Hause. Es war ein schöner abwechslungsreicher Abend :)
      Read more

    • Day 6

      Reykjavik - Day Two - The Hallgrimskirkj

      November 5, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 39 °F

      This is the Lutheran Parish church of Reykjavik. It was finished in 1986 and took 41 years to build. It is the tallest church in Iceland and one of the tallest buildings standing at 244 feet tall. It was built in the expressionist style fashioned after the Grundtvig’s Church in Denmark and the Kirche am Hohenzollernplatz in Berlin. The original design was not quite as high but church fathers wanted it to outshine Landakotskirkja, the Catholic Cathedral of Iceland. There’s some sort of envy going on here, just not sure which kind. The organ inside the church has 102 ranks, 72 stops and 5275 pipes.

      It reminds me a little of the Discovery space rocket.

      The church is named after the poet Halligrimur Petursson the author of ‘The Passions’.

      A little about the religious journey of Icelanders:

      From the first settlement until 1000, the religious political organization was defined as pagan and anti-monarchist. The Icelanders followed Scandinavian norms and built temples enshrining images of the gods like Thor and Odin. The religion was named Godard or Asatru (Truth of the gods). Icelanders worshipped local spirits, but Thor was the primary deity.

      Starting in 995, Catholics attempted to convert Icelanders to Christianity, however they would not go easy. Attempts in 995 and 997 failed. During this time those attempting to convert the country by destroying temples and shrines (in many cases violently) drove the Althing (Icelandic parliament) to outlaw Christianity in Iceland. Iceland was under Norway’s rule and King Olaf Tryggvason (a Catholic monarch) suspended Iceland’s trade with Norway, their biggest trading partner and threatened to kill all Icelanders in Norway (what a guy).

      Well I guess that is one philosophy, if at first you don’t succeed try, try again, and if that doesn’t work, just kill ‘em. I guess they should be grateful they were spared that whole Crusade thing.

      In Iceland, civil war was about to break out so the Althing began mediation appointing Thorgeir Thokelsson, trusted by both the pagan and Christian factions, to decide the fate of religion in Iceland. He contemplated for one day and one night, and decided that in order to keep the peace, the country had to be united under on religion and that would be Christianity. However, pagans were allowed to practice sacrifice to the old gods as long as no one saw them…..a few years later this practice was abolished all together. In 1550, under Danish rule, the state religion was officially changed from Catholic to Lutheranism.

      Just a note: 80 Percent of all Icelanders still believe in Elves (Huldufolk - hidden people) so maybe that Nordic paganism isn’t entirely gone yet.

      There are 13 different types of Elves. They are territorial so don’t mess with them. Elves are just like us; they have homes, raise live stock, pick berries, etc. Elves live primarily in the rocks and environmentalists fight projects they believe will disturb or displace Elves. There is so much concern about Elves that the Iceland Road and Coastal Admin had to create a five page standard reply for inquires regarding disturbing Elven environments. It’s customary to leave food for Elves on Christmas Eve.
      Read more

    • Day 293

      Iceland (by Andrew)

      June 6, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 46 °F

      We went to Iceland 🇮🇸 to go to the Blue Lagoon, which is a natural hot spring in Iceland. You have to shower before you get in and put conditioner in your hair, but you don’t wash it out. The water is really hot and dry because of the minerals in the water, which are bad for your hair. There is a water bar where we got some lemonade and sparkling water. My favorite part of the Blue Lagoon was how you can go inside the building but still be inside the warm water.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Reykjavík, Reykjavik, ሬይኪያቪክ, Rēcwīc, ريكيافيك, Reykyavik, Горад Рэйкявік, Рейкявик, রেইকিয়াভিক, རེཀ་ཇ་བིཀ།, Rejkjavik, Рейкьявик, ڕێکیاڤیک, Ρέικιαβικ, Rejkjaviko, Reikiavik, ریکیاویک, Réicivíc, Reiquiavik, רייקיאוויק, रेक्जाविक, Rèkyavik, Ռեյկյավիկ, REK, レイキャヴィーク, რეიკიავიკი, Reykyabik, Рейкиявик, 레이캬비크, Reiciavicia, Reikjavikas, Reikjavīka, Рејкјавик, റെയിക്യാവിക്, रेक्याविक, ରେକ୍ଜାଭିକ, ਰੇਕਿਆਵਿਕ, ریکجاوک, 101, Reiquiavique, Rėikjavėks, ரெய்க்யவிக், రేకవిక్, Reikiavike, เรคยาวิก, رېيكياۋىك, Рейкявік, ریکیاوک, Reikjavik, Reykjawik, רעקיאוויק, 雷克雅未克, 雷克亞維克

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android