Island
Skeiða- og Gnúpverjahreppur

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 5

      Secret Lagoon

      19 oktober 2022, Island ⋅ ⛅ 3 °C

      Und dann ging es ab ins Bad! Bei 3°C Außentemperatur erstmal ein komischer Gedanke, aber der Pool, beheizt mit heißem Wasser aus den angrenzendem Geothermalgebiet, war mollig warm. Besonderes Highlight: ein kleiner Mini-Geysir.Läs mer

    • Dag 6

      Fahrt zum Golden Circle

      18 januari 2020, Island ⋅ ⛅ -6 °C

      Heute haben wir wieder eine recht lange Fahrt vor uns, denn es geht den ganzen Weg zurück, den wir vor zwei Tagen hingefahren sind. Dies ist der notwendigen Umplanung zu Beginn unserer Reise geschuldet, die ursprünglich geplante Reihenfolge wäre da geschickter gewesen, aber was soll’s.
      Erstmal frühstücken wir in Ruhe, heute mit mehr Appetit, und genießen das Morgenrot. Die klare Nacht hat sich in einen wunderschönen Morgen gewandelt. Wir können uns fast nicht vorstellen, dass es bei dieser Wetterlage keine Polarlichter zu sehen gegeben haben soll und fragen uns, ob das Hotel wohl einfach nur nicht angerufen hat, aber auch darüber ist es müßig sich Gedanken zu machen.
      Gegen 9.30h machen wir uns auf den Weg, 320km liegen vor uns. Wie immer wechseln die Straßenverhältnisse im Viertelstundentakt: von komplett frei zu leicht vereist zu schneebedeckt und wieder zu frei - und das alles wohl gemerkt ohne dass sich die Temperatur verändert! Insgesamt ist es heute aber mit -5 Grad deutlich kälter als die letzten Tagen, wo die Temperaturen immer so um 0 Grad lagen.
      Als wir Vík erreichen, fühlen wir uns schon fast wie Einheimische, diesen Abschnitt sind wir nun ja schon einige Male gefahren. In Hvolsvöllur, wo Addi den Reifen hat wechseln lassen, machen wir Halt, tanken und kaufen ein, denn die nächsten zwei Tage werden wir uns wieder selbst versorgen. Hinter Hella verlassen wir zum ersten Mal die Ringstraße 1 für längere Zeit und biegen auf die 30 Richtung Norden ein. Wir machen einen kurzen Stopp in Fludir, laut unserem Reiseführer ein „Touristenzentrum“. Auf uns wirkt das 440 Einwohner-Örtchen eher ausgestorben, aber vielleicht ist das im Sommer auch anders. Wir befinden uns auf jeden Fall bereits in geothermisch aktivem Gebiet, denn immer mal wieder sieht man irgendwo an den Flussläufen Dampf aufsteigen, sodass dort also vermutlich ein heiße Quelle liegt. In dieser Region werden außerdem sehr viele Gewächshäuser betrieben, die Mithilfe der heißen Quellen beheizt werden.
      Den im Reiseführer beschriebenen kleinen Geysir im Ort finden wir aber nicht und machen uns daher weiter auf den Weg zu unserer Unterkunft. Dank der Beschreibung unseres Gastgebers finden wir diese auch problemlos. Es ist eine kleine Blockhütte auf einem Hügel, an der Seiten umgeben von Wald und an der vierten Seite, der Rückseite, mit einem traumhaften Ausblick über die gesamte Ebene. Dort steht Praktischerweise auch der Whirlpool, der bereits für uns angestellt ist. Kostet hier ja auch nichts, da das heiße Wasser ja quasi direkt aus den heißen Quellen in die Haushalte geleitet wird. Innen ist die Hütte auch sehr gemutlich. Komplett aus Holz, ein Wohnzimmer mit großem Panoramafenster und Kamin und auch das Schlafzimmer hat ein Panoramafenster - wir sind begeistert.
      Aber jetzt ziehen wir uns erstmal kurz um und machen uns direkt wieder auf den Weg, denn wir wollen noch ein bisschen was anschauen, bevor es dunkel wird.
      Läs mer

    • Dag 7

      Foxífoss

      19 januari 2020, Island ⋅ 🌧 3 °C

      Als letzten Stopp vor Zuhause halten wir kurz am Faxífoss an. Richtig, ein weiterer Wasserfall. Aber auch dieser hat wieder seinen ganz eigenen Reiz, hat er doch eine schöne Fischtreppe, die es vor allem den Lachsen ermöglichen soll, den Wasserfall zu überwinden und zu ihren Laichplätzen zu kommen. Leider ist gerade keine Lachssaison, daher können wir keine beobachten.
      Wieder zu Hause gehts erstmal ab in den Whirlpool und dann machen wir es uns für den Rest des Abends vor dem Kamin gemütlich.
      Läs mer

    • Dag 9–11

      Reykjavik

      14 mars, Island ⋅ ☁️ 0 °C

      Die letzten Tage sind angebrochen. Wir besuchen unseren letzten Wasserfall, gehen zwischen 2 Kontinenten schnorcheln, gehen auf Waldbesichtigung und fahren zu den Geysiren.

      Die Kälte und der Wind kriecht mittlerweile in unseren Körper und wir freuen uns auf zu Hause.

      Danke fürs begleiten und mitfiebern - bis bald ❤️
      Läs mer

    • Dag 2

      Tag 2

      3 maj, Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Nach Hellisgerdi und Pingvellir war das nächste Highlight der Krater Kerid. Er ist 6500 Jahre alt. Das Oval misst 270 m x 170 m. Der Krater selbst ist 55 m tief. Beim Rundgang sind wir fast weggeflogen.. Windstärke 7.
      Unser weiterer Weg führte uns danach zur Skálholt Kirche. Wunderschöne Buntglasfenster verleihen dem Inneren was ganz besonderes.
      Nächster Stopp war beim ältesten Thermenbad von Island - Secret Lagoon.
      Einfach herrlich entspannen - bevor es noch zum berühmten Geysir Strokkur weiterging.
      Das Warten auf die Fontäne hat sich gelohnt… einfach Wahnsinn… die Natur.
      Nach diesem ereignisreichen Tag haben wir uns die (gefühlt) teuerste Pizza der Welt gegönnt… sie war sehr köstlich!
      Glücklich und zufrieden geht es jetzt ab in die Betten 🛌.
      Läs mer

    • Dag 2

      Golden Circle

      18 oktober 2023, Island ⋅ 🌬 9 °C

      TAG 2: Erstmal die klassische Touri-Route entlang, den Golden Circle. Klingt ein bissel nach Massenwanderung, die es im Sommer ja auch teilweise ist... aber jetzt im Oktober sind weniger Menschen an den Spots. Thingvellir-Nationalpark, Strokkur Geysir, Gullfoss Wasserfall u.v.m. Wir sind jetzt schon so voller Eindrücke, dass man kaum glauben kann, dass das noch Einiges mehr geht in den nächsten Tagen. Das Wetter war perfekt heute, trocken und teilweise ordentlich Sturm Richtung Hochland.Läs mer

    • Dag 10

      Der Goldene Kreis

      16 juni 2022, Island ⋅ ☁️ 11 °C

      Tag 9:
      Der Goldenen Kreis ist für jeden Island-Touristen ein Muss. Auf einer 300 km langen Route können die 3 beliebtesten Naturattraktionen Islands angeschaut werden. Los geht es mit dem Geothermalgebiet Geysir.
      Wie man vermuten könnte, ist es die Heimat eines berühmten Geysirs, dessen Name allen anderen den Namen gegeben hat: Der Geysir selbst. Dieser ist jedoch seit etlichen Jahren inaktiv. Doch der kleinere Nachbar namens Strokkur speiht ca. aller 10 min eine Fontäne heißen Wassers in 40m Höhe.
      Läs mer

    • Dag 6

      Großer Geysir und Strokkur

      18 januari 2020, Island ⋅ ⛅ -5 °C

      Wir befinden uns jetzt im so genannten Golden Circle bzw. Gullni hringurinn, was wörtlich Der goldene Ring oder Die goldene Rundfahrt heißt. Es bezeichnet die Rundfahrt, bei der man drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands anfahren kann, viele Touristen machen dies auch als Tagestour von Reykjavík, was uns mit einer Länge von 300 km und damit einer reinen Fahrtzeit von 4-5 Std. nicht so erstrebenswert erscheint, aber na gut. Wir werden uns heute noch zwei dieser Sehenswürdigkeiten anschauen, da sie praktischerweise auch nur 10-15 Minuten von unserer Hütte entfernt liegen: den Geysir und den Wasserfall Gulfoss.
      Unser erstes Ziel ist der Geysir. Der heißt auch tatsächlich nur „Geysir“ bzw. „Großer Geysir“, denn für diese heiße Springquelle wurde der Name 1647 zum ersten Mal verwendet und dann alle Springquellen der Welt nach ihr benannt. Er ist also quasi die Mutter oder Vater aller Geysire. Er hatte seine Aktivität schon lange eingestellt, als er nach einem Erdbeben der Stärke 7 am Nationalfeiertag, dem 17. Juni 2000, unerwartet wieder ausbrach. Die Wassersäule konnte bei einem Ausbruch bis zu 60 m hoch sein. Heute ist die Aktivität wieder sehr viel seltener und auch nicht mehr so stark. Auch wenn wir keinen Ausbruch beobachten konnten, ist das Becken recht beeindruckend. Es hat einen Durchmesser von 14m und unter dem bläulich schimmerndem Wasser führt ein Schlund 120 m in die Tiefe, wo sich das Wasser über Siedetemperatur aufheizt.
      Der Strokkur, das „Butterfass“, ist der kleine Bruder des Großen Geysir. Alle paar Minuten schießt das Wasser 10-20 m in die Höhe. Zuvor steigen große Dampfblasen auf, dann wölbt sich die Wasseroberfläche glockenförmig auf. Den Bruchteil einer Sekunde später schießt das Wasser explosionsartig nach oben. Nach ein paar Sekunden ist das Schauspiel dann auch schon wieder vorbei. Das Wasser fließt wieder in den Quelltopf zurück und verschwindet für kurze Zeit vollständig im Schlund. Einige Minuten später beginnt alles dann wieder von vorne.
      Um die zwei Geysire herum gibt es noch eine Vielzahl an heißen Quellen, überall brodelt und dampft es und es riecht recht penetrant nach Schwefel.
      Eine gute Stunde schlendern wir auf den Wegen entlang und genießen das Schauspiel dieses außergewöhnlichen Gebiets. Dann machen wir uns aber auf den Weg zurück zum Auto, denn bevor es dunkel wird, haben wir noch ein weiteres Ziel auf unserem Plan.
      Läs mer

    • Dag 2

      Dag #2

      16 augusti 2022, Island ⋅ ☀️ 10 °C

      Een enorm drukke dag!

      We bezochten werkende geisers, heel wat prachtige watervallen, een gletsjer, een neergestort vliegtuig en nog zoveel meer!

      Je kan je niet inbeelden wat een prachtig land IJsland is.

      We hadden 2 dagen prachtig weer. Nu begint het een stuk minder te worden en dit begint zelfs nu al. Regen. Hopelijk is mijn tentje waterdicht... . Wie komt morgen helpen de natte tent op te ruimen?

      (Update sinds ik vannacht geen bereik had: tent was niet waterdicht)

      Morgen opnieuw een drukke dag met heel wat prachtige bezienswaardigheden op het programma.

      Tot dan!
      Läs mer

    • Dag 10

      Gullfoss

      16 juni 2022, Island ⋅ ⛅ 11 °C

      Weiter geht es mit dem Wasserfall Gullfoss. Ja ich weiß, noch ein Wasserfall... Doch dieser hier wird nicht umsonst so angepriesen. Der "Goldene Wasserfall", Gullfoss, einer der schönsten und mächtigsten Wasserfälle Islands, stürzt 32 Meter in zwei Stufen in die Flussschlucht des Hvítá.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Skeiða- og Gnúpverjahreppur, Skeida- og Gnupverjahreppur

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android