Island
Vestfirðir

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 8

      Von Akureyri nach Ísafjörôur

      13. August 2023 in Island ⋅ ☀️ 9 °C

      Beim Abendessen verliessen wir den Hafen von Akureyri. Zwischen Vor- und Hauptspeise sahen wir neben unserem Schiff einen Wal auf- und wieder abtauchen. Leider waren wir so überrascht, dass wir den Moment für ein Foto verpassten.

      Wir genossen die Sonne und das Reflektieren der Abendsonne an den Bergen und freuen uns auf Morgen, wenn wir in Ísafjörôur anlegen. Dort werden wir den Ausflug „RIB Boat Whale Watching“ machen mit der Hoffnung, dass wir Wale sehen.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Isafjordur

      13. August 2023 in Island ⋅ ☀️ 12 °C

      Die Stadt Isafjördur- zu deutsch: Eisfjord - liegt im Nordwesten Islands, malerisch zwischen den Hängen der beiden Berge Eyrarfjall und Kirkjubólsfjall. Sie hat etwa 2.700 Einwohner. Dies spürten wir. Diese „Stadt“ war sehr übersichtlich, aber versprühte trotzdem ihren Charme. Die Region ist hier bekannt für unberührte Natur, Whale Watching und die Papageientaucher. Wir bummelten nach unserer RIB Boat Whale Watching Tour noch etwas in den Strassen umher und sahen viele farbige Häuser, entweder mit Holz oder Blech verkleidet. Waren froh noch etwas unsere Beine zu vertreten. Der Hunger kam bald und wir fuhren mit einem Tenderboot aufs Schiff zurück.Weiterlesen

    • Tag 15

      Westfjorde - Rauðisandur

      13. August 2023 in Island ⋅ ☀️ 13 °C

      Nervenkitzel pur! Um die Westfjorde, eine der abgelegensten Regionen Islands mit dem Auto zu erkunden, braucht man genau einwas - starke Nerven!
      Nur ein schmaler Landkorridor verbindet die Westfjorde mit dem Rest der Insel und führt über eine Vielzahl von Schotterpisten in eine der abgelegensten und vielleicht auch schönsten Regionen Islands.
      Der Strand Rauðisandur liegt abgeschieden im Südwesten der isländischen Westfjorde.
      Der Weg dorthin grenzt an eine wahrhafte Achterbahnfahrt auf 4 Rädern. Schier endlos erscheinende Schotterstraßen schlängeln sich um die mächtigen Berge, die sich majestätisch in Richtung Ozean erstrecken. Angekommen am obersten Bergzipfel geht die Fahrt auf seitlich unbefestigten Straßen steil bergab. Gegenverkehr ist unerwünscht. Ein Moment der Stille kehrt ein. Wechselseitig zwischen Bergwand und tiefer Schlucht bestreiten wir im ersten Gang die Serpentinen. Die Kurven gleichen der Form einer Haarnadel, bei welchen Wendemanöver erforderlich sind, um diese zu bewältigen - es ist ein wahrhaftes Wechselbad der Gefühle.
      Nach stundenlanger Fahrt sind wir am Ziel angekommen und werden belohnt durch den Anblick einer traumhaften Landschaft.
      Es ist der Kontrast zwischen einer Gebirgskette, kilometerlangen roten Strand, blauen Meer und ein paar mäanderförmigen Flussverläufen.

      Zum Sonnenuntergang unternahmen wir einen sehr schönen Strandspaziergang entlang des Meeres.
      Während ich noch ein paar Fotos von der untergehenden Sonne schoss, erkannte Martin ein paar Meeresgiganten aus der Ferne. Tatsächlich um die 10 Buckelwale führten uns zum ersten Hochzeitstag noch ein wunderschönes Spektakel vor. Sie sprangen, rissen ihre riesen Mäuler zum fressen auf und sprühten Fontänen.
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Ein schöner Rücken...

      13. August 2023 in Island ⋅ ☀️ 14 °C

      Am dritten Tag in den Westfjorden war es dann an der Zeit die Westfjorde zu verlassen in Richtung Nord-Island. Dabei fuhren wir knapp 370km entlang der schönen Fjordlandschaft.

      An einem Parkplatz machte uns ein nettes britisches Pärchen auf Wale im Fjord aufmerksam und wir zückten sofort unser Fernglas. Tatsächlich konnten wir mehrfach die Luftfontänen von Walen beobachten, den Rücken und sogar die Flosse beim Abtauchen erspähen.

      Sehr glücklich über die Wale wollten wir ins Auto steigen und da kam tatsächlich ganz in unserer Nähe auch noch eine Robbe zum Vorschein.

      Die Freude hielt nicht lange an. Ein paar Kilometer weiter meldete sich dann unser Luftdruckwarnsystem. Zwar gibt es in Island an fast jeder Tankstelle ein Gerät um Druck abzulassen oder aufzufüllen aber ohne Anzeige bzw. Verstellmöglichkeit. Hierzu nutzen die Isländer wohl ein eigenes Manometer. Nach dem sich an den Reifen nichts erkennen ließ fuhren wir weiter bis wir ein für uns bedienbarers Gerät fanden: War alles nur falscher Alarm.
      Weiterlesen

    • Tag 74

      Die Westfjorde

      24. August 2023 in Island ⋅ ☀️ 15 °C

      Die Westfjorde, ein Highlight auf unserer Route, da es für uns beide neu ist und diese Gegend sehr besonders sein soll. ⛰️ Allerdings auch abenteuerlicher, deshalb informierten wir uns vorab über die Straßenverhältnisse. Schnell war klar, Bruno ist nicht die beste Wahl für diese Gegend, daher auf Nummer sicher gehen und die asphaltierte Route durch den Norden nehmen. 🚐
      Fiel nicht ganz leicht, da wir so manche Highlights auslassen mussten, aber nachdem wir schon 60km über Schotter hinter uns hatten, wollten wir uns das ersparen. Außerdem hörten wir auch von riesigen Steinen, Schlaglöchern und Flussdurchquerungen, nein danke!
      Die Bilder sprechen trotzdem für sich und wir genossen die angenehme Fahrt durch die Fjorde bei bestem Wetter. ☀️
      Wir sahen Seelöwen, Schafe und Schwäne. Dafür weniger Autos und Menschen. 🤩
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Westfjorde

      8. September 2023 in Island ⋅ ☁️ 9 °C

      Zum Start wieder einmal grauer Himmel und Regen. Wir fahren Richtung Latrabjarg (das Westkap) . Erst ein Stück über Asphalt, dann Gravelroad vom feinsten (sehr viele große und kleine Schlaglöcher). Am Ende des Fjord von Patreksfjördur liegt das Wrack Gardar64 am Ufer ein Walfänger von 1912 .
      Weiter geht die Fahrt vorbei an weißen Stränden durch Hnjotur ein kleiner Hof auf dem einige Sammlerstücke ausgestellt sind, u.a. ein Flugzeug der US Luftwaffe. Nun erreichen wir unser Ziel Latrabjarg, die Klippen der Westküste sind steil abfallend bis zu 441m und beherbergen im Frühjahr/Sommer viele Seevögel u.a. Papageientaucher. Auf den letzten Kilometern begleitet und heute sogar die Sonne.
      Weiterlesen

    • Tag 39

      Súðavík bis Korpudalur-Camp

      17. September 2023 in Island ⋅ ⛅ 8 °C

      Bevor es den Westfjorden entlang weiter geht, besuchen wir in Súðavík das Arctic Fox Center. Hier gibt es, in einem kleinen Museum, nicht nur viel über die hübschen Tiere zu erfahren, es gibt auch ein Aussengehege, in dem sich zurzeit zwei kranke Tiere in Pflege befinden, die dann nach ihrer Genesung wieder freigelassen werden.

      Dann schauen wir uns den malerisch gelegenen Óshólar Leuchtturm an, fahren hoch hinauf auf den Bolafjall, wo man einen phantastischen Ausblick auf die Westfjorde hat und machen einen Stopp an der Minnibakki-Beach.

      Wir passieren Isafjörður, (dt. Eisfjord), mit rund 2750 Einwohnern eine der größeren Städte der Westfjorde, die sogar einen eigenen Flughafen hat. Zweimal täglich kommt hier eine Maschine aus Reykjavik. Der Flug dauert 45 Minuten und eine halbe Stunde später, hebt das Flugzeug wieder ab zurück nach Reykjavik. Um die Strecke mit dem Auto zurückzulegen, würde man rund sechs Stunden benötigen.

      Unser Nachtlager für heute finden wir im abgelegenen Korpudalur-Camp, wo wir vom dortigen Bauern und Campingplatz-Besitzer freundlich empfangen werden.
      Weiterlesen

    • Tag 40

      Foss-Rallye

      18. September 2023 in Island ⋅ 🌧 7 °C

      Nachdem wir in der Nähe unseres Schlafplatzes noch den Önundarfjörður Pier angeschaut haben, starten wir zur Abwechslung mal wieder eine Foss-Tour, wobei es dieses Mal eher eine Foss-Rallye ist. Innerhalb von 20 Minuten kommen wir beim Aufstieg zum Dynjandi an rund fünf Wasserfällen vorbei, die sich alle kurz hintereinander im Lauf des Flusses Dynjandisá befinden.

      Auf der Weiterfahrt passieren wir einen Hot Pool, mitten im Nirgendwo. Um bei dem stürmischen und regnerischen Wetter Baden zu gehen, war es uns dann aber doch zu wenig hot, eher lauwarm.

      Weiter geht es, an einigen lost places vorbei, nach Bíldudalur, wo wir uns auf Empfehlung hin, im einzigen Restaurant wieder einmal ein Abendessen gönnen.
      Weiterlesen

    • Tag 41

      Lost Places

      19. September 2023 in Island ⋅ 🌬 7 °C

      Wir starten den Tag gleich mit einem Hot Pool, war nicht so geplant aber er lag grad auf dem Weg.

      Danach besuchen wir Hnjótur, ein Museum für Lokalgeschichte, wo neben vielen Werkzeugen der Vergangenheit auch einige vor sich hin rostende Kuriositäten der Vergangenheit stehen.

      Wir fahren weiter zum Rauðisandur, einen wunderschönen Sandstrand, der selbst in der Karibik nicht besser sein könnte - nur dass die Palmen fehlen.

      Trotz des schönen Wetters frischt der Wind auf und fegt unser Fahrzeug fast von der Straße, als wir über den Pass zurück fahren,

      Unterwegs besichtigen wir nochmals die Garðar BA 64, ganz einsam bei Sonnenuntergang, da sie uns am Vormittag von einer Gruppe fotografierenden und quietschenden Japanesen verdeckt wurde. Dieses einst hier gestrandete Schiff ist seither ein beliebter Touristenmagnet.

      Als wir nach einer weiteren, von Windböen bis 85km/h begleiteten Fahrt beim Campingplatz Rauðdalur ankommen, freuen wir uns auf eine Pizza aus unserem Ofen und stellen uns auf eine schaukelnde Nacht am Meer ein.
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Von Bildudalur nach Borgarnes

      8. November 2023 in Island ⋅ 🌬 3 °C

      Um 09:00 in Bildudalur losgefahren; es war wunderbar entschleunigend an diesem ruhigen Ort an einem der nördlichsten Punkte Islands. Als wir um neun Uhr losfuhren war’s immer noch dunkel.
      Die Fahrt ging zu einem grossen Teil wieder die selbe Strecke „auf und ab“ zurück in Richtung Reykjavik.
      Unterwegs gabs wieder ein paar tolle Landschaftsbilder!
      Nach 350 km in Borganes (ca. 1800 Einw.), direkt am Meer gelegen angekommen.
      Herziges Hotel direkt am Meer! Am Abend nach Nordlichtern Ausschau gehalten und welche gefunden!!🤗
      Einfach grossartig!!🇮🇸
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Vestfirðir, Vestfirdir, Westfjords, Fiordos occidentales, Fjords de l'ouest, Fiordi occidentali, Fiordes do Oeste, Västfjordarna

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android