Island
Vestfirðir

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Vestfirðir
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 8

      Tag 8

      3. oktober 2019, Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Heute gab es so gut wie nichts zusehen
      Nicht mal ein Wasserfall 😓
      Wetter und Stimmung waren schlecht.
      Ein Besuch im örtlichen Hexenmuseum brachte ein bisschen Ablenkung und einen warmen Kaffee. Krass an was die Menschen damals glaubten... rote Haare für den Urlaub wären vor hundert Jahren tödlich gewesen 🙈🔥🧙🏼‍♀️Les mer

    • Dag 5

      Museum of Everyday Life

      4. august 2022, Island ⋅ ⛅ 54 °F

      In the little Icelandic village of Isafjordur, we visited Hversdagssafn: Museum of Everyday Life.

      I found it poetic and unique. One wall features a collection of shoes donated by locals. Beside each pair are headphones for you to listen as people describe what those shoes meant to them and the memories attached to them.

      Another wall has books glued to it. In each book you find a donated photo along with a brief story about memories connected to it.

      There’s a little theater, too, which plays three short films. One explains how it feels when a winter storm approaches town. Another shares cassette tape recordings a local Icelandic woman made of everyday conversations and moments with her family.

      The last film was about the Northern Lights and how locals felt about them before and after they became a popular tourist draw. Some spoke of the Aurora with reverence, while others barely noticed them.

      In a separate room, various items are sealed in jars. Visitors are encouraged to unscrew the lids and take a sniff. Laminated cards reveal poems and memories about each odor that locals shared. Items to smell include crayons, seaweed, dried fish, a wind dried pillowcase, and more.

      It’s a small museum, but it made a big impression on me. Having personal items donated by residents, and hearing their memories in their own words creates a very unique and immersive connection to the town.

      I wish more places had museums like this!

      Here’s how Hversdagssafn: Museum of Everyday Life describes itself:
      “Our main purpose is investigating the mundane and the common, finding the poetry that comes forward when no one is looking.
      We are a collection of local voices,
      memories and story fragments - nostalgic, humorous and thought provoking -
      curated in various interactive ways.
      It's local, as it gives a glimpse to people's life in the Westfjords, and it's universal since it touches on the things we all share.”
      Les mer

    • Dag 6

      Westfjorde - ruhig & harsch

      18. september 2022, Island ⋅ ⛅ 10 °C

      Die Westfjorde sind fast ein MUST, noch kein Massentourismus und es gibt vieles zu entsdecken: auf unserer Liste standen Ìsafjöđur (inkl. all-you-can-eat Fisch Restaurant♡), einer schőnen Wanderung und gratis hot tub mit Blick aufs Meer und vieles mehr...Les mer

    • Dag 10

      Patreksfjörður

      10. mai 2023, Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Die Fram ist auch hier
      Die Stadt, die bereits im 16. Jahrhundert als Fischereihafen diente, ist von einer langen Seefahrtgeschichte geprägt. Patreksfjördur diente in früheren Zeiten als Stützpunkt für englische, französische und deutsche Fischer, Kaufleute und Seefahrer.Les mer

    • Dag 12

      Patreksfjordur

      10. mai 2023, Island ⋅ ☁️ 7 °C

      Still north West Iceland on our circum navigation. Now at the small town of Patresfjourdur. In the picture is the Fram another (older) Hurtigruten expedition ship on its way eastward around Iceland. Moored just offshore, we will be catching the tender to the harbour for a walking tour around the town. Took the tender around 16:00 for our allocated group but found we were joining the German speakers! We tagged onto the English group…..The guide was a young Icelander, whose normal occupation was fishing, but moonlighted as a tour guide and had developed a very amusing spiel which entertained us on the walk. We saw a fishing trawler that had just arrived and was unloading its catch. We were shown and tried identify the fish in their catch. Not sure if it is just an Iceland thing but they refer to cod as the devil’s fish due to the line along its flanks. Looking up we could see the walls built to protect the town after avalanches and “snow angels” erected at the top of the cliffs to break up the snow. When the official tour finished we walked further along the coast to the church and hospital, swimming and sports centre ( all new) before returning to the dock to catch the tender back to the ship.Les mer

    • Dag 4

      Auf zu neuen Ufern

      25. mai 2023, Island ⋅ ☁️ 5 °C

      Der erste Tag der Rundreise. Nachdem wir in Reyjkavik die letzten Besorgungen erledigt haben (Isländische Wollsocken!) begann der Hauptteil der Reise.
      Der erste Halt war ein wunderhübscher Wasserfall (foreshadowing), der als Kulisse für Arias Wassertanz in der Serie Game of Thrones diente. Neben Gulfoss, der erste große imposante Wasserfall den wir zusehen bekommen. Highlight hier war auf jedem Fall die Erreichbarkeit des Flusses und des eigentlichen Wasserfalls. Das fabelhafte Wetter tat sein übriges!

      Nach dem Naturhighlight verschlägt es uns zu einer alten Landungsbrücke der Alliierten aus dem 2. Weltkrieg. Ein paar alte Gemäuer, die eigentliche Landungsbrücke als riesiges rostendes Stahlgerippe, wie ein gestrandeter, riesiger Wal und ein paar andere rotbraune Fahrzeugüberreste sind noch übrig. Ein ganz anderer Eindruck, leicht Postapokalyptisch, für das komplette dystopische Feeling, war das Wetter fast zu gut. Einen weiteren Lost Place fanden wir in Form von zwei gestrandeten Walfängern.

      Ein spontaner Halt entpuppte sich als der erste Wasser den man von hinten bewundern kann.

      Beendet haben wir den Tag auf der Halbinsel Snæfellsnes im Westen der Insel.
      Für Jule und mich das erste Mal Zelten auf Island - ein Traum mal wieder auf Isomatte und im Schlafsack zu nächtigen.

      Den Abend haben wir mit einem Ausflug über eine der F-Roads Richtung Snæfellsnesjoküll (Gletscher auf der Halbinsel) beendet. Zum Eis selber sind wir nicht gekommen, haben aber eine wunderschöne Aussicht genießen können und oberhalb eines kleinen Wasserkraftwerks einen schön mäanderten Fluss, inklusive Wasserfall, tiefer in einem Canyon gefunden.

      Morgen klingelt der Wecker um 6:00 - wir wollen Sturm und Regen im Zelt vermeiden :D
      Les mer

    • Dag 5

      Rocky Road to Súðavík

      26. mai 2023, Island ⋅ 🌧 4 °C

      Der Zweiter Tag auf der Straße in Richtung West-Fjorde, es ging früh aus den Federn um die Zelte trocken abzubauen. Das Frühstück gab es in unserem ersten Hot Tub auf der Reise. Es gab super Kaffee und leckeres Müsli. Angenehmer Nieselregen und immer wieder abkühlen im kalten Bach nebenan haben das Thermalerlebnis abgerundet.
      Nach und nach kam weitere Islandreisende dazu, 4 Deutsche, 2 Amis - schöne Gespräche und ein langer Aufenthalt später ging es weiter auf den Weg in die Westfjorde.

      Ein Zwischenstopp kurz vor den West Fjorden mit einer kleinen Wanderung und der ersten Straße die unser Jeep nicht geschafft hat. Also mussten wir uns den kurzen Weg zu super Aussicht mit Wasserfall erlaufen.

      Weiter geht's zu dem größten Wasserfall auf den West Fjorden, Dynjandi. Imposant!
      Hoch geht’s zum Wasserfall für ein paar super Fotos und eine Dusche aus Wasserfallgischt.

      Insgesamt ist Landschaft rau, unwirtlich und teilweise unwirklich. Unsere Route führte uns über schwierige Schotter Straßen mit großen Schlaglöchern, ich bin noch nie auf “normalen” Straßen so viel Slalom gefahren. Es ging vorbei an übrig geblieben Eisschollen und Lavafelsen.

      Abends haben wir in uns in einem Airbnb einquartiert um unser Auto zu Laden und den aufziehenden Sturm zu vermeiden.
      Zum Abend gab es richtig leckeres Essen: Couscous mit Lamm Steak. Im Supermarkt wurden uns witzigerweise 20 Packungen Cranberrysaft (zack 25€) verbongt, lies sich aber alles von einem nervösen jungen Kassierer gelöst.
      In unserem Apartment haben wir eine witzige Putze (eigene Bezeichnung), Matthias getroffen, ein ehemaliger Essener, der erst nach Dänemark und dann vor 6 Jahren Island emigrierte.
      Von Matthias haben wir spannende Geschichten über Einheimische und das isländische Leben erfahren und eine super Empfehlung für den kommenden Tag erhalten.

      Super Teil des isländischen Lebens: Wenn das Wochenende beschissenes Wetter und verregnet war, der Montag dafür schön und sonnig ist, bleibt man zu Hause und genießt ein Bier auf der Terrasse, man ruft hier ja nicht den Chef an - der macht das gleiche!
      Les mer

    • Dag 6

      Gletscher

      27. mai 2023, Island ⋅ ☀️ 4 °C

      Nach einem entspannten und super sonnigem Start in den Tag sind wir die sich Windenden Straßen der West Fjorde entlang gefahren. Zwischendurch konnten wir dir atemberaubende Aussicht auf schneebedeckte Berge, raue Fjorde und karge Landschaft genießen.

      Nachdem wir unsere geplanten Stop im hot Pot überspringen mussten, der wurde gerade gekächert ging es weiter.

      Das Highlight Ziel für heute ist die Gletscherwanderung, die uns Matthes empfohlen hat. Eine holprige Straße später standen wir in einem riesigen Tal. Vor Ewigkeiten vom Gletscher geformt, Wasserfälle an den Bergflanken. Geröllfelder, mäanderde Gletscherbäche und langsam aufkeimendes Leben, knorrige winzige Birken, Moos und Gräser bis zum Ende des Tales, und dem harten Kontrast zwischen Berg, Gletscher und strahlend blauem Himmel.

      Eine überraschend weite Strecke später wurden die Findlinge größer, dir Strecke unwegsamer und passieren die ersten Schneefelder. Nach einem wunderschönen kleinen roten Canyon mit Schleifspuren des Gletschers im Gestein standen wir auf einem weiteren geröllfeld. Ein zweiter Blick auf die Füße verriet das wir bereits auf Eis standen! Plötzlich waren wir auf dem Gletscher angekommen. Ein verrücktes Gefühl, laufen fiel auf einmal schwieriger, das Gestein rutscht unter den Sohlen weg, von weiter oben hört man ab und an das Grummeln rollender Steine.

      An der Kante zum Schnee bedeckten Gletscher zu stehen ist krass. Ein bisschen traurig bin ich trotzdem, ich bin mir unsicher ob meine Tochter so etwas noch Erleben wird, oder ob die Gletscher bis dahin zu weit geschmolzen sind...

      Auf den Rückweg vom Gletscher, haben wir noch ein weiteres Relikt vergangener Zivilisation gefunden, ein Trecker vor der atemberaubenden Kulisse Islands.

      Beendet haben wir die Nacht auf einem Zeltplatz und ein paar Runden The Game
      Les mer

    • Dag 3

      University Centre of the Westfjords

      21. juni 2023, Island ⋅ ☁️ 3 °C

      Learned about community development, energy transitions, quality of life, place attachment in avalanche-risk small and remote communities, justice and equity- small scale fisheries, environmental history, healthcare, and municipalities.Les mer

    • Dag 14

      Þingeyri / Thingeyri ....

      1. juli 2023, Island ⋅ ☁️ 8 °C

      .... Im Fischerdorf Þingeyri (Thingeyri) haben wir dieses Kaffee-Haus besucht. Sigmundarbúð (Simbahöllin) ist ein altes Holzhaus, welches 1915 aus Norwegen nach Island gebracht wurde. Was die Leute alles so machen.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Vestfirðir, Vestfirdir, Westfjords, Fiordos occidentales, Fjords de l'ouest, Fiordi occidentali, Fiordes do Oeste, Västfjordarna

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android