Indonesia
Kabupaten Bima

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 243

      Walhai zum Frühstück

      June 9, 2023, Flores Sea ⋅ 🌙 24 °C

      In der Bucht von Saleh gibt es eine Walhai-Kolonie. Die Tiere folgen den lokalen Fischern, wenn diese ihre Netze heben und lassen sich daher besonders morgens recht zuverlässig aufspüren.

      Für uns geht es um 3 Uhr in der Nacht los - wir laufen mit unseren Mitreisenden, einem britisch-maledivischen Influencerpärchen, zum Bootsanleger gegenüber vom Hotel. Während an Land schon die ersten Fänge der Nacht sortiert und verladen werden, besteigen wir ein Fischerboot und fahren mit knatterndem Motor hinaus in die Nacht. Zum Glück gibt es Matten und Kissen an Bord, so dass wir noch etwas schlafen und die Sterne beobachten können.

      Nach etwa zwei Stunden erreichen wir ein Bagan - eine schwimmende Plattform der lokalen Fischer. Im letzten Mondschein werden gerade die Netze eingezogen, als plötzlich ein riesiger dunkler Schatten unter unserem Boot auftaucht. Kurz darauf taucht neben dem Bagan eine große schwarze Flosse aus dem Wasser. Waren wir gerade noch schläfrig, schnellt der Puls jetzt in die Höhe. Bei dem Gedanken, gleich zu schnorcheln, wird uns doch ein bisschen mulmig.

      Langsam deutet sich ein heller Streif am Horizont an und kurz darauf steigen wir aus dem Boot auf das Bagan. Dort können wir uns freier bewegen und mit etwas Abstand von oben ins Wasser schauen. Wir zählen 6 Walhaie, die in Schleifen um das Bagan herum schwimmen und sich immer wieder der Stelle nähern, an der vorhin die Netze gehoben wurden und nun besonders viel Plankton im Wasser schwimmt.

      Zwar haben die Tiere 3600 Zähne, doch gefährlich sind sie nicht: Mit weit geöffnetem Maul durchkämmen sie das Wasser rund um das Bagan, saugen Meerwasser an und filtern es mit ihren Zähnchen.

      Als die Sonne aufgeht, springen wir mit Schnorchelausrüstung ins Meer. Rund um unser Boot schwimmen mittlerweile 8 Walhaie, die zwischen 4 und 10 Metern lang sind. Sie durchkämmen das Wasser und lassen sich von uns kaum stören. Hatten wir vorher noch gelesen, dass man einen Abstand von ca. 4 Metern einhalten soll, ist das im Wasser schwer einzuhalten und die Tiere selber machen es uns gar unmöglich: Einige Walhaie schwimmen mit geöffnetem Maul direkt auf uns zu und wenn wir nicht schnell genug aus dem Weg geschwommen sind, stupsen sie uns bloß sanft zur Seite. Die anfängliche Ehrfurcht weicht einer großen Bewunderung für die sanften Riesen. Nach 2 Stunden im Meer verabschieden wir uns von den Walhaien und lassen uns in der Morgensonne wieder zurück zum Hafen fahren.
      Read more

    • Day 67

      19 Stunden am Stück

      November 18, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Nach dem Schnorcheln vor der Komodo Island stehen uns 19 Stunden Bootsfahrt bevor. Dank überwiegend ruhigem Seegang und einigen Vomex ist die Fahrt weniger schlimm als gedacht. Ich kann sogar einen schönen Sonnenaufgang vom Bett aus beobachten. Allerdings verbringe ich die meiste Zeit, schlafend - vor allem, wenn wir abseits von Inseln sind und die See rauer wird.Read more

    • Day 242

      Staub, Sonne, Schweiß - Sumbawa ist heiß

      June 8, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 32 °C

      Nach einer weiteren Fährfahrt erreichen wir die Insel Sumbawa. Hier ist es deutlich trockener, als noch auf Flores. Statt Bananen, Kokosnüssen und Kaffee gibt es Mais- und Zwiebelanbau und viele Menschen haben ihre Terrassen mit Blumentöpfen dekoriert. Entlang der Straße reihen sich einander ähnelnde Örtchen, die meist nahtlos ineinander übergehen, außer aufwendig dekorierten Kreisverkehren keine äußeren Besonderheiten aufweisen und nun deutlich häufiger von größeren Städten unterbrochen werden.

      Die Straße verläuft flach oder über kleinere Hügel, der Verkehr nimmt langsam zu und wir kommen zügig und entspannt voran - bis wir zu einer Unterbrechung gezwungen werden. Rebecca fühlt sich schlapp und hat leichtes Fieber. Im Krankenhaus wird Malaria ausgeschlossen und Rebecca zu Antibiotika und Bettruhe verdonnert. Nach zwei Tagen in einem kleinen Hotel im Ort Dompu ist sie aber wieder soweit hergestellt, dass wir weiterfahren können.

      Die Bevölkerung ist hier mehrheitlich muslimisch. Gab es bereits auf Flores zwischen den Kirchen einzelne Moscheen, prägen diese hier nun das Stadtbild und sind meist größer und prunkvoller. Der Muezzin ruft (dank großer Stereoanlage kaum überhörbar) fünfmal täglich zum Gebet - und die Predigten werden auch über die Lautsprecher übertragen. Uns fällt auf, wie tief die Religion im Alltag der Menschen verankert ist: Händler:innen unterbrechen ihre Tätigkeiten, um mit Gebetsteppichen auf dem Kopf oder unterm Arm zur nächsten Moschee zu laufen, Hotelbesitzer:innen sind freundlich, aber kurz angebunden und erklären uns, dass sie nun schnell zum Gebet müssten und an der Zimmerdecke vieler Hotels kennzeichnet ein Pfeil nicht den Notausgang, sondern die Gebetsrichtung nach Mekka.

      Sonst gibt es nicht viel Abwechslung. Am Straßenrand grasen weiterhin viele Kühe und Ziegen und an einigen Ecken lauern Affenbanden auf essbare Abfälle. Autos und Mopeds gegenüber reagieren die meisten Tiere erstaunlich entspannt, harren am Straßenrand aus oder mühen sich erst in letzter Sekunde gemächlich von der Straße; wenn sie jedoch zu spät unsere lautlosen Fahrräder bemerken, wittern sie Gefahr und rennen panisch los. Eine Kuh reißt sich von ihrem Besitzer los und flieht mehrere Hundert Meter die Straße entlang, bevor sie in den Straßengraben springt und in einem Gebüsch Richtung Meer verschwindet. Als daraufhin der Besitzer mit dem Moped ankommt, können wir ihm immerhin das Gebüsch zeigen - hoffentlich hat er sie noch gefunden und sie sich bei der Aktion nicht verletzt.

      Sumbawa beschert uns viele Sonnenstunden, zum Teil ist die Mittagshitze ohne Schatten auf dem aufgeheiztem Asphalt kaum zu ertragen. Nur an einem Nachmittag meldet sich die gerade abklingende Regenzeit mit einem kurzen Gruß und Guss. Durch Sonne, Schweiß, Staub, Luftfeuchtigkeit und Sonnenmilch pendelt sich der Zustand unserer Kleidung irgendwo zwischen nass zu klebrig ein. Abends freuen wir uns dann auf die Abkühlung durch ein Mandi. Dies ist die gängige Art, sich hier zu duschen: Neben der Hocktoilette steht ein Eimer oder ein gemauertes Bassin mit Wasser und einer Schöpfkelle, mit der man sich das Wasser über den Körper spült.
      Read more

    • Lombok - Flores ⛴️ No. 2

      October 19, 2023, Flores Sea ⋅ ☀️ 32 °C

      Auf dem Schiff haben 30 Leute + Crew Platz. Ich habe mit etwa 25 anderen auf dem Deck im Massenschlag übernachtet. Es war erstaunlich angenehm! Die ganze Nacht das Schaukeln und die leicht Kühle Brise liessen mich entspannt schlafen. 😇

      Highlight des 2. Tages waren Walhaie, welchen wir beim Schnorcheln ziemlich nahe kommen konnten.
      Dafür haben Fischer die Wale gefüttert. Ich weiss nicht recht, was ich davon halten soll. Schaden wird es ihnen nicht, aber etwas Stress auslösen wahrscheinlich schon.

      Die Walhaie werden den Haien zugeordnet, weil es keine Säugetiere sind und sie Eier legen. Vom Wesen und der Grösse her sind sie allerdings mehr Wal. Sie werden bis zu 12m lang, 20 Tonnen schwer und leben bis zu 100 Jahre lang. WOW! 🦈🐳

      Mehrmals sind Delphine neben unserem Schiff aufgetaucht und eine Weile mitgeschwommen. Das war wunderschön 😍

      Am Nachmittag, als wir auf dem offen Ozean gefahren sind, wurde es extrem schauklig und ich doch noch seekrank... Ende der Durchsage 🤢😅
      Read more

    • Day 87

      Komodo Boot Trip Tag 2

      November 17, 2022, Flores Sea ⋅ ☁️ 26 °C

      Wir haben heute Walhaie gespottet und waren mit ihnen schnorcheln! Wunderschöne Tiere! Ansonsten sind wir die meiste Zeit gesegelt und haben ein paar mal zum schwimmen angehalten. Delfine haben wir auch gesehen :)Read more

    • Day 16

      Whale Sharks

      September 11, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

      5.30 I woke up because of a beautiful sunrise, I thought.. but then I heard people screaming: Whale sharks!! Within 5 minutes Peter, Maxime and I were in the water. 9 whale sharks were swimming around us!! Amazingggg. Peter was in the water with them for more than an hour.

      7.15 we were sailing again when we saw dolphins 🐬 Not a bad morning when you see whale sharks and dolphins before having breakfast 😊
      Read more

    • Day 70

      Trip komodo jour 2

      November 14, 2023, Flores Sea ⋅ ⛅ 31 °C

      Au petit matin, réveil pour tout ceux qui veulent, petit déj et nous voilà arrivé au sport des requins baleines. Pas l'activité la plus éthique de ces 4 jours, les requins baleines sont nourris pour rester là pendant que 30 personnes nage autour d'eux pour les observer. Pas ouf... Mais bon se retrouver dans l'eau en pleine mer avec les lumières du lever du soleil me suffise donc je me suis vite éloignée pour profiter sans me prendre des coup de palme dans tout les sens. Et malgré tout c'est dingue de se retrouver à nager avec ces animaux impressionnant !!
      L'après midi, on s'arrête un petit peu pour une petite baignade, on a même plongée du bateau.
      On en a profité car on savait qu'en remontant on ne sortirait du bateau que 18h plus tard. Heureusement qu'il y avait la nuit dedans sinon ça aurait été long ! 😁
      Mais pendant la traversée on a vu des dauphins, et même une baleine au loin !
      Read more

    • Day 10

      Zweiter Tag auf See

      October 2, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Oh mein Gott ein Walhai. So begann unser heutiger Tag. Wir sind aufgewacht und waren neben einem lokalen Fischerboot, welches Walhaie füttert. Wir hatten somit die Chance schnorcheln zu gehen mit Walhaien und diese haben wir natürlich genutzt. Guido ist natürlich eher mit den Walhaien oder unter den Walhaien getaucht, ich habe mich lieber an der Wasseroberfläche aufgehalten. Guido hatte mir ein Tag vorher erzählt, das Walhaie so groß werden können, um mich zu verschlucken. Bis sie merken, dass ich kein Futter bin und mich wieder ausspucken. Dennoch wollte ich das nicht riskieren. Jedes Mal wenn der Walhai mir mit offenem Mund entgegen kam, bin ich leicht panisch weggeschwlmmen. Aber es war trotzdem ein wahnsinniges Erlebnis. Walhaie können bis zu ca. 10m groß werden und sind damit die größten Fische der Gegenwart. Zurück an Bord gab es Frühstück und uns lag eine 24h Bootsfahrt vor uns. So hatten wir mal Zeit uns ausgiebig zu entspannen, Sonne zu tanken, zu lesen und Schlaf nachzuholen. Die Nacht war wie erwartet direkt über dem Motor nicht ganz so angenehm. Ich habe mit Kopfhörer geschlafen. Am Nachmittag gab es nochmal eine kleine Badechance, die auch kräftig genutzt wurde. Guido ist schon reingesprungen bevor das Boot zum Halten kam, weswegen er einige Meter hinterher schwimmen musste. Nach dem Abendbrot ging es auch schon ziemlich bald voller Vorfreude auf den nächsten Tag ins Bett.Read more

    • Day 155

      Komodo Tour II

      July 30, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

      Um 6 Uhr klingelte der Wecker, denn die Walhaie standen auf dem Programm.
      Bereit um ins Wasser zu springen war ich, aber als ich die Massen im Wasser gesehen habe und alle um einen Walhai herum geschwommen sind wollte ich nicht mehr ins Wasser. Ich habe den Hai auch so gesehen und war glücklich.
      Den restlichen Tag waren wir auf dem Boot.
      Einen Stopp haben wir noch mitten auf dem Wasser eingelegt um zu schwimmen. Das hat wieder etwas Überwindung gekostet einfach so ins Meer zu springen.
      Mein Highlight waren die Delphine die uns am Abend begleitet haben. Sehr schön zu sehen, wie sie springen und dem Boot folgen.
      Read more

    • Day 26

      I'm sailing

      June 11, Flores Sea ⋅ ☀️ 29 °C

      Es gibt sie doch in jeder grösseren Gruppe. Die Menschen mit – sagen wir – interessanten Persönlichkeiten.

      Vor ein paar Tagen habe ich mir gedacht, lass mal für 4 Tage mit dem Boot von Labuan Bajo nach Lombok schippern und dafür möglichst wenig bezahlen. Ja das bedeutet dann, zusammen mit 23 anderen Personen auf dem Deck schlafen. Keine Privatsphäre und Dusche ist auch nur Dekoration.

      Und auf so engem Raum mit vielen Fremden lernt man schnell, nicht alle sind mit ähnlichen Sitten gross geworden. Naja... Zum Glück kann man sich bei dieser Personenzahl gut aus dem Weg gehen.

      xoxo 🇲🇨🌏

      Ps. Mit 28 die Boot-Oma sein, ist nicht ganz so lustig wie es im ersten Moment klingt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kabupaten Bima

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android