• Lisa Harenberg

Singapur und Indonesien

A 24-day adventure by Lisa Read more
  • Trip start
    September 23, 2022

    Längster zusammenhängender Flug

    September 23, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Um es ganz genau zu sagen, hat unsere Reise am Donnerstag, den 23.09.2022 um 15:25 Uhr in Kiel begonnen. Unser Auto sicher in der Kaserne abgestellt, ging es los Richtung Frankfurt. Steve und Stephi waren so lieb uns haben uns eine Nacht Obdacht gegeben. Hintergrund: 300€ Ersparnis, weil wir umsonst Zug fahren können und nicht von Hamburg geflogen sind. Leider waren wir auf Grund von Verspätung erst gegen 22 Uhr bei den Brownies und mussten am nächsten Tag um 08:30 Uhr auch schon wieder los. Für ein obligatorisches Selfie, ein paar Minuten kuscheln mit Leni und ein bisschen Ball spielen mit Matti hat es jedoch trotzdem gereicht, ich würde sagen, Zeit effektiv genutzt. Am Flughafen angekommen, haben wir auf unseren Urlaub angestoßen und die Tutti Free Läden durchstöbert. Mit einer Stunde Verspätung sind wir dann 13:45 Uhr abgehoben (glaube ich zumindest, denn beim Start hatte ich bereits geschlafen). So habe ich auch über die Hälfte des 12,5 stündigen Flug verbracht, Guido hatte da leider nicht so viel Glück und hat sich 3 Filme und Serien angeschaut. Wir sind übrigens mit einem zweistöckigen Airbus geflogen, A380?!?, aber für das obere Stockwerk hat es leider noch nicht gereicht ;-). Gegen 08:00 Uhr sind wir dann endlich in Singapur gelandet.Read more

  • Welcome to the future

    September 24, 2022 in Singapore ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach unserer Ankunft haben wir uns einen Bus Richtung Innenstadt und demnach Richtung Hotel genommen. Ca. eine Stunde Fahrt später waren wir auch schon da. Leider konnten wir unser Zimmer nicht beziehen und so sind wir erstmal etwas essen gewesen und vom Einkaufszentrum zu Einkaufszentrum. Die haben uns irgendwie total angezogen weil ein Einkaufszentrum hier einfach so groß ist wie die komplette Zeil in Frankfurt! Und es gibt so viel nerdiges Zeug, das ist unglaublich, alles ist hier aud Konsum ausgelegt. Die Müdigkeit machte sich jedoch sehr bemerkbar, sodass wir uns einen Kaffee gönnten. Dieser wurde von einem Roboter Barista hergestellt namems Ella und hat erstaunlicherweise sehr gut geschmeckt. Im übrigen hat unser Hotel auch einen Roboter namens Jeno, der den Lieferservice übernimmt. Dann sind wir noch an zum Marina Bay, um das wohl coolste Hotel der Welt zu sehen. Es sieht wirklich unglaublich aus in dieser "Landschaft " aber hier kostet eine Nacht über 500€, definitiv zu viel des Guten. Die Skyline von Singapur ist unglaublich und überall ist dir Formal 1 Strecke ersichtlich durch abgesperrt Bereiche. Gegen 17 Uhr waren wir dann zurück im Hotel, ein kleinen Power Nap konnten wir uns dann nicht verkneifen. Doch danach waren wir wieder fit genug, um den Pool unseres Hotels noch etwas zu genießen. Nach einem Abendbrot in einem typisch singapurianischen Resturant, liegen wir jetzt sehr müde im Bett und sagen bis morgen :)Read more

  • Sentosa Island

    September 25, 2022 in Singapore ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute morgen wollten wir uns einen schönen Sonnenaufgang vom Pool oder im Pool anschauen. Leider haben wir die Rechnung ohne das Wetter gemacht: Bewölkt mit Regen. Also haben wir uns umgedreht und weiter geschlafen. 10:30 Uhr bin ich dann völlig panisch wach geworden und habe realisiert, dass nur bis 11:00 Uhr Frühstück ist. 10:35 Uhr saßen wir dann am Frühstückstisch und es war herausragend. Man kann sich hier einmal um die ganze Welt probieren. Da uns das Wetter immer noch nicht so recht gefallen hat, sind wir nach dem Frühstück ins National Museum von Singapur, um etwas über die Geschichte und Kultur zu lernen. 1965 ist Singapur unabhängig geworden und gehörte nun nicht mehr zu Malaysia. 1982 gan es eine Kampagne, bei der für jeden geborenen Singapura der letzten 10 Jahre ein Baum gepflanzt wurde. Desweiteren wurde die Kampagne Clean City herbeigerufen. In Singapur haben 126 Banken ihren Sitz, in Frankfurt sind es 236. Gratulation nach Frankfurt. Im Museum wurde auch dieses Holzbett ausgestellt. Quizfrage: Um welche Art von Bett handelt es sich? Anschließend sind wir mit der Seilbahn nach Sentosa Island, eim riesiges Spieleparadies für Familien mit künstlich angelegten Strand und mit direkten Blick auf die Schiffe, die nach Singapur wollen. Ca. 1000 Schiffe pro Tag warten hier auf die Einfahrt. Um den Abend ausklingen zu lassen, wollten wir uns den Rhapsody Garden anschauen, eine Mischung aus Botanik und abstrakter Architektur. Nicht wissend, dass die Lichter nur 2x15 Minuten pro Tag an sind, haben wir es verpasst, weil wir vorher etwas essen wollten. Die selbst zusammengestellte Suppe war aber auch sehr lecker. Ich habe euch mal ein Bild aus dem Internet mit hochgeladen, wie der Garden Rhapsody bei Nacht so aussieht. Vor zwei Jahren gab es diese Einschränkung übrigens noch nicht ;-) wieso wohl? So sind wie gemütlich immer mit der Skyline im Blick zum Hotel und haben uns noch mit der Planung der kommenden Tage beschäftigt und die nächste Unterkunft gebucht. Übrigens sind wir schob mehrmals an einer Unterführung lang gekommen, wo eine riesen Schlange voller Menschen für ein Foto anstand. Wie erwartet ist es, das Nr. 1 Bild bei Instagram und nein so verrückt sind wie dann doch nicht, also gibt's nur ein Bild von der Schlange und dem Motiv ohne Guido oder mich. Morgen geht's weiter nach Denpasar, Bali :)Read more

  • Bye Bye Singapur

    September 26, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

    06:30 Uhr klingelte der Wecker und man mag es kaum glauben, aber wir sind aufgestanden Richtung Pool, leider war der zu und auf Grund der erneuten Wolkendecke gab es sowieso kein Sonnenaufgang, später jedoch ein Bild mit keinen Menschen. Aber da wir nun einmal wach waren, nutzten wir die Zeit und sind in das Hoteleigene Fitnesstudio, um beim Frühstück wieder richtig reinhauen zu können. Dann haben wir uns nochmal auf den Weg gemacht in den Rhapsody Garfen, auch wenn er tagsüber nicht so bunt erleuchtet wird, hatte es doch was für sich. Pünktlich in den Bus Richtung Flughafen gestiegen, hatte zumindest ich kurz vor Ankunft einen kleinen Stressmoment weil wegen eines Unfalls ein riesen Stau war. Dennoch waren wir 2h früher vor Abflug da und alles hat problemlos funktioniert. Das System in Singapur ist etwas anders als in Deutschland, denn hier wird pro Gate ein Sicherheitscheck gemacht. So saßen wir im Flieger Richtung Bali und überraschenderweise war es hier bei Ankunft nach 2,5h Flug gegen 18:00 Uhr schon dunkel. Nach einem spannenden Moment bei der Immigration (weil sie Guidos Pass nicht akzeptieren wollten auf Grund dessen, das da Mückenspray ausgelaufen ist) haben wir es nach ca. 2h aus dem Flughafen rausgeschafft. Ab zum Hostel, essen und schlafen. Für das Hostel bezahlen wir hier 11€ die Nacht. Dementsprechend muss man aber damit leben, das Toilette, Dusche und Waschbecken auf ca. 1m^2 sind.Read more

  • Welcome to Gili Air

    September 27, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute morgen sind wir früh aufgebrochen, in der Hoffnung, dass wir noch ein Boot bekommen Richtung Gili Air. Gili Air ist die mittlere Insel der Gili Islands, die zu Lombok gehören. Die größte Insel Gili T gilt als Partyhochburg, die kleinste Insel Gili Menor als Flitterwochen- und Romantikparadies und die mittlere Gili Air ist ein Mittelding, wir dachten das passt gut zu uns. Zu alt für Party aber zu jung um nichts zu machen :-P. Tatsächlich sind wie gegen 09:00 Uhr in Padangbai angekommen, haben uns schnell ein Ticket für die Golden Queen gekauft und um 09:30 Uhr saßen wir auch schon auf dem Boot. 2h später waren wir dann im Paradies, an dieser Stelle möchte ich erwähnen, das alle Fotos hier unbearbeitet sind und es hier wirklich so aussieht!!! Zuerst stillten wir unseren Hunger und dann liefen wir zur Unterkunft. Hätte ich gewusst, dass Guidos 15 Minuten am Ende 30 sind, hätten wir wohl ein Pferdetaxi genommen. Auf der Insel hier gibt es keine Autos, kein Bus, nur E- Scooter, Pferdekutschen und das Fahrrad. Nach einer kurzen Pause in unserem Bungalow mit Außenbad sind wir auf die andere Seite der Insel gelaufen und im Endeffekt haben wir die ganze Insel heute zu Fuß erkundet und dabei mind. 3x unsere Pläne für die nächsten Tage geändert. Eigentlich wollten wir auf Gili Air Freediving machen aber leider gibt es dafür keinen Instructor mehr hier. So haben wir uns für ein anderes Programm entschieden auch wenn wir dafür leider die Insel morgen schon wieder verlassen müssen. Es warten eine Vulkanbesteigung und die größten Echsen der Welt auf uns. Es bleibt also spannend. Nachdem wir also die nächsten 7 Tage in festen Tüchern hatten, schauten wir uns noch den wahnsinnig tollen Sonnenuntergang an, wirklich der schönste den wir je gesehen haben, da der Himmel am Ende wie ein Regenbogen aussah. Nach einem Absacker und einer Runde Dart sind liegen wir müde und zufrieden im Bett.Read more

  • Auf in den Dschungel

    September 28, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

    Kurz vor 6 hatten wir uns heute den Weckel gestellt, um den Sonnenaufgang zu beobachten, denn man kann von Gili Air aus sehen, wie sich die Sonne hinter dem Mount Rinjani hervorhebt, den wir im übrigen morgen versuchen zu besteigen. Nach Sonnenaufgang ist Guido eine Runde laufen gewesen, eine Inselumrundung ist hier ca. 5km. Ich habe in der Zeit nochmal ein kurzes Schläfchen gehalten. Nach einem herrlichen Frühstück am Strand sind wir zum Yoga. Eigentlich wollte wir da ein wenig entspannen vor der Bergtour aber es gab ein heftiges Power Yoga, sodass es eher in Kraftsport ausgeartet ist. Das war auch unsere letzte Aktion aud Gili Air. Mit dem Public Boot ging es Richtung Lombok Festland. Zwischen Einheimischen und ganz viel Körben voller Fisch sind wir schwankend angelandet, im wahrsten Sinne des Wortes mussten wir einen kleinen Hüpfer ins Wasser machen, um an Land zu gelangen. Mit dem Auto ging es dann nochmal ca. 1h Richtung Senaru, unseren Ausgangspunkt für den Berg. Eigentlich wollten wir dann nur noch chillen aber nach 1h haben wir wieder Hummeln in den Hintern bekommen und wir haben uns entschieden noch zu den Wasserfällen in der Nähe zu gehen. Das hat sich auch auf jeden Fall gelohnt. Auf dem Weg wurden wir des öfteren von Affen erschreckt und die Füße sind nass geworden, da es nur einen Weg gab, nämlich durch den Wasserfall. So endet unser Tag wieder mit einem leckeren Curry mit Reis und wir warten auf unser Briefing für morgen. Dem nächsten Blogeintrag gibt's dann erst Freitag wieder. Drückt uns die Daumen, dass wir den Gipfel erreichen!!!Read more

  • 24h

    September 29, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 20 °C

    06:00 Uhr klingelte erneut der Wetter. Das scheint hier unsere Zeit zu sein, aber danach kann man auch nicht mehr schlafen weil ganz Indonesien wach wird und viel Trubel ist. Innerhalb der nächsten 24h sollten wir den Mt. RINJANI auf 3725m Höhe besteigen und wieder zurück im Base Camp sein. So richtig daran geglaubt hatte ich noch nicht. Nach dem Frühstück ging es dann los Richtung " Medical Check" und ab zum Starting Point. Mittlerweile war unsere Reisegruppe auch komplett mit einer frz. Schweizerin, einem Belgier und einem Spanier. Als es hieß wir sollen hinten auf den Laster, dachte ich noch wir werden nur zum 2 Minuten entfernten Bus gebracht aber neeeee...wir sind damit 1h zum Startpunkt gefahren, das war wild. Die erste Etappe war relativ easy. Das anstrengende war jedoch das Wetter, da wir direkt durch die Vegetationszone der Gräser und anschließen Wüste gelaufen sind, waren wir den Sonne vollkommen ausgesetzt. Nach der ersten Etappe wurde es schon leicht anstrengend und ich dachte mir, gut das wir gestern Power Yoga gemacht haben....nicht. Jedoch war die Motivation hoch, denn am 2. Positionspunkt gab es Mittag. Auf die Frage hin wie es jetzt noch wird, kam nur: steiler. Und so war es auch. Schwieriges und anstrengendes Gelände. Nach jedem Positionspunkt habe ich auf ein wenig Entspannung und flacheres Gelände gehofft, aber es war genau das Gegenteil. Wir mussten ja aber auch innerhalb von 7h (inkl. Pausen) 1500hm zurücklegen. Während der Bergwanderung konnte man sehen, wie sich der zweithöchste Vulkan Indonesiens auf Grund des Erdbebens vor 6 Jahren gespalten hatte. Gegen 16:30 Uhr im Basecamp auf ca. 2600hm angekommen, standen unsere Zelte schon bereit und wir hatten die Chance, die teilweise gute Aussicht auf den Kratersee zu genießen und uns auszuruhen. Nach dem Abendbrot haben wir uns dann auch direkt hingelegt, denn es hieß 02:00 Uhr nachts aufstehen und fit sein für den Gipfel. Haben wir ihn bestiegen?Read more

  • Vulkangestein ist die Hölle

    September 30, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 28 °C

    Pünktlich 02:00 Uhr wurden wir nach einer nicht so angenehmen Nacht geweckt. Der sternenklare Himmel hat uns motiviert aufzustehen, da dieser für gute Aussichten steht. Nach ein paar Cookies und einem heißen Tee ging es los, der Schweizerin ging es nicht so gut nach dem ersten Tag, weswegen sie im Base Camp geblieben ist. Nach dem Kilimanjaro dachten wir ja, dass uns nichts mehr schocken kann, aber das Spiel haben wir ohne den Mt. Rinjani gespielt. Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück. So verlief der 4,5h stündige Aufstieg auf 3725m. Extreme Vulkanasche- und gestein macht es ultimativ schwierig sich fortzubewegen und das ganze natürlich bergauf. Irgendwann wurde es neblig und uns war klar, das wars mit der Aussicht. Dann kam noch ein richtiger Sturm hinzu, der auf diesem Berg ziemlich gefährlich werden kann, da man sich ja teilweise nur auf einem dünnen Kraterrand bewegt. So haben wir ein kurzes Huddle gemacht, um zu beraten ob wir zurück gehen oder es weiter versuchen. Unser Guide war leider ein schlechter Guide, sodass er uns keine große Hilfe war. Einer hat gesagt runtergehen, der Spanier wollte fürs Ego weiter, Guido war ebenfalls in Gipfelsturmlaune und ich meinte 5 Minuten und dann schauen wir wie das Wetter wird. Auf einem Berg ist alles möglich und tatsächlich hatte es sich die nächsten 5 Minuten so sehr beruhigt, dass es absolut kein Problem mehr war weiter zu machen. Doch die Waden haben gebrannt und das Gebiet wurde steiler und steiler. Ca. 45 Minuten vor dem Gipfel gingen wir jeweils nur 25 Schritte, dann Pause und wieder von vorn. Eigentlich wollten wir zu Sonnenaufgang oben sein aber auf Grund des Nebels, war es uns dann auch egal. Als die ersten zurück gekommen sind, wussten wir, jetzt ist es wirklich nicht mehr weit und tatsächlich, liefen sie letztem 10 Minuten plötzlich wie von selber. Am Gipfel angekommen gab es 1,2 Fotos und dann ging es auch direkt wieder runter denn die Aussicht war nicht vorhanden. Runter war absolut kein Problem, denn hier konnte man auf Grund des vielen Sandes sich einfach rutschen lassen. Jedoch war es mittlerweile hell und man hat deutlich gesehen, wo man im Dunkeln lang ist...ich sag mal so, zum Glück war es dunkel, sonst wäre ich da wahrscheinlich nicht lang. Fast am Basecamp angekommen, war es windstill und wir konnten einen guten Blick auf den Kratersee bekommen. Zeit für die Drohne! Vielen Dank am dieser Stelle an Steve und sie ist immer noch heile :) zumindest war sie jetzt auch mal auf über 2600hm aktiv. Zurück im Basecamp hatten wir kurz Zeit zum frühstücken, bzw Guido auch für ein Nickerchen und dann ging es auch schon weiter. Dieser Abstieg war die Hölle. Es war immer noch Vulkangestein aber leider ohne dicke Ascheschicht, sodass man relativ oft weggerutscht ist. Es hat einfach keinen Spaß gemacht. Nach dem Mittagessen an Position 2 hieß es dann, dass wir nicht am Startpunkt sondern woanders abgeholt werden...200hm weiter runter. Ich wa richtig wütend. Wir sind seit 10h auf den Beinen und haben noch 2 weitere vor uns. Aber es gab keine andere Wahl. Wer oben ist, muss auch irgendwie wieder runter. So sind wir gegen 16:00 Uhr wieder in unser luxuriöses Auto gestiegen und zurück zum Hostel, um unsere Rucksäcke abzuholen. Dann ging es nochmal 2h weiter Richtung Senggigi, wo unser Hotel für diese Nacht war. Wir wollten einfach nur noch duschen, essen und schlafen und genau in dieser Reihnfolge haben wir es auch gemacht. Voll mit neuen Erlebnissen sind wir dann glücklich und zufrieden eingeschlafen. Die nächsten Tage steht eine 4-tägige Bootstour an, deswegen kann ich nicht sagen, wann der nächste Eintrag kommt, spätestens aber Dienstag. Weitere Bilder folgen.Read more

  • Erster Tag auf See

    October 1, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Aua. Das war das erste Wort heute morgen, denn der Weg zur Toilette war auf Grund unseres Muskelkaters grauenvoll. In den Waden vom Aufstieg und in den Oberschenkeln vom Abstieg. Nach einem relativ entspannten Morgen, ging es zu unserem Meetingpoint in Senggigi. Von Senggigi selber haben wir jetzt leider nichts mehr gesehen. Senggigi besteht zum größten Teil aus tollen Hotels, so viel können wir sagen. Nach einem kurzen Briefing ging es dann mit einem Bus und unserer Reisegruppe von ca. 50 Personen ( 18-37, von dänischen Singles direkt nach dem Abi bks zu einer russischen Familie mit 3 jährigem Kind war alles dabei) auf die andere Seite von Lombok. Dort stand unser Boot und wir haben unsere Kabine bezogen. Die Kabine haben wir spontan noch gebucht, sonst hätten wir auf dem Oberdeck schlafen müssen mit 30 anderen. Kurz eingerichtet, gab es auch schon Mittagessen und wir sind los gedüst nach Pulau Range. Hier hatten wir die Chance auf eine kleine Insel zu gehen und vom "Berg" aus den Sonnenuntergang zu beobachten. Schon wieder ein Berg. Guido hat echt überlegt, ob er überhaupt hoch soll, aber nachdem ich wie ein junges Reh hochstolziert bin, ist er natürlich hinterher gekrochen. So hatte ich Zeit ihn mit seinem leidenden Blick zu fotografieren und filmen. Der Sonnenuntergang war auf Grund der Wolken eher unspektakulär und so haben wir uns eigentlich nur mit dem Schweizer Pärchen ausgetauscht welches wir heute kennengelernt haben. Der Abstieg war ebenso grauenvoll wie der Aufstieg aber wir haben es trotzdem zurück zum Boot geschafft und Guido ist sogar geschwommen. Den Abend haben wir gemütlich an Oberdeck ausklingen lassen und sind dann in unsere Kabine geflüchtet, die allerdings wie alle Kabinen direkt über dem Maschinenraum ist und wir werden die Nacht durchfahren....Read more

  • Zweiter Tag auf See

    October 2, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

    Oh mein Gott ein Walhai. So begann unser heutiger Tag. Wir sind aufgewacht und waren neben einem lokalen Fischerboot, welches Walhaie füttert. Wir hatten somit die Chance schnorcheln zu gehen mit Walhaien und diese haben wir natürlich genutzt. Guido ist natürlich eher mit den Walhaien oder unter den Walhaien getaucht, ich habe mich lieber an der Wasseroberfläche aufgehalten. Guido hatte mir ein Tag vorher erzählt, das Walhaie so groß werden können, um mich zu verschlucken. Bis sie merken, dass ich kein Futter bin und mich wieder ausspucken. Dennoch wollte ich das nicht riskieren. Jedes Mal wenn der Walhai mir mit offenem Mund entgegen kam, bin ich leicht panisch weggeschwlmmen. Aber es war trotzdem ein wahnsinniges Erlebnis. Walhaie können bis zu ca. 10m groß werden und sind damit die größten Fische der Gegenwart. Zurück an Bord gab es Frühstück und uns lag eine 24h Bootsfahrt vor uns. So hatten wir mal Zeit uns ausgiebig zu entspannen, Sonne zu tanken, zu lesen und Schlaf nachzuholen. Die Nacht war wie erwartet direkt über dem Motor nicht ganz so angenehm. Ich habe mit Kopfhörer geschlafen. Am Nachmittag gab es nochmal eine kleine Badechance, die auch kräftig genutzt wurde. Guido ist schon reingesprungen bevor das Boot zum Halten kam, weswegen er einige Meter hinterher schwimmen musste. Nach dem Abendbrot ging es auch schon ziemlich bald voller Vorfreude auf den nächsten Tag ins Bett.Read more

  • Dritter Tag auf See

    October 3, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Wie immer ging es früh morgens los. Wir sind an unserem eigentlichen Ziel angekommen.Im Nationalpark der Komodowarane. Komodowarane sind Rieseneidechsen und können bis zu 3m lang und 70kg schwer werden. Sie haben sich ursprünglich von Australien bis nach Indonesien ausgebreitet und erinnern eher an kleine Dinos als an Eidechsen. So sind wir leider nur eine kleine Runde erfolglos durch den Park marschiert, aber am Ende am Strand haben wir dann gleich mehrere gesehen. Sehr beeindruckende Tiere und viel größer als ich gedacht habe. Man muss jedoch sehr vorsichtig sein. Den Biss eines dieser Tiere überlebt man nicht, denn sie haben einen mit Bakterienverseuchten Speichel der für Menschen innerhalb weniger Stunden tödlich ist. Jedoch sind solche Unfälle bis dato nur passiert wenn sich Touristen nicht an die Regel gehalten haben, diese Tiere nicht anzufassen. Nach diesen kraftvollen Tieren sind wir weiter Richtung Pink Beach gefahren. Hier hatten wir genügend Zeit im den wirklich pinken Sand unter den Füßen zu spüren, der übrigens auf Grund kleiner Korallenpartikel so pink ist, und das Korallenriff zu erschnorcheln. Ein Fisch schöner und leuchtender als der andere. Die Bilder von diesem Abschnitt sind allerdings auf der GoPro und können hier nicht hochgeladen werden. Anschließend sind wir vor die Insel Pulau Padar gefahren und den Berg hochgelaufen. Hier konnten wir bei schönstem Panorama den Sonnenuntergang beobachten. Na wem kommt das Panorama bekannt vor? Weil die meisten Fotos auf der Kamera oder auf der GoPro sind, gibt's heute noch ein paar Fotos von dem Boot, Küche, Schlafdeck, Toilette...Read more

  • Endlich wieder duschen

    October 4, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 29 °C

    Heute beginnt unser letzter und vierter Tag auf unserer Bintang Laut und wir durften sogar ausschlafen. Gegen 09:00 Uhr hielten wir bei einem Schnorchelspot, der leider nicht so gut war wie der letzte, aber dafür haben wir endlich eine Meeresschildkröte gesehen! Ich bin ihr wie wild hinterher geschwommen, aber hatte keine Chance sie einzuholen. Sie war ziemlich weit oben und gut sichtbar, weil sie kurz Luft holen musste. Danach ist sie in die dunklen Tiefen des indischen Ozeans. Danach sind wir zu einer kleinen traumhaften Insel gefahren, um etwas zu verweilen. Nachdem Mittagessen ging es dann endlich Richtung Hafen in Lanuan Bajo, unserer Endstation. Warum endlich? Wir sehnten uns nach einer schönen langen Dusche und die bekamen wir dann auch in unserer"Danke Lodge". Gegen Abend sind wir mit den Schweizern, die zufällig in die selbe Lodge eingecheckt haben, noch etwas essen gewesen und durch die wirklich süße Hafencity gelaufen. Nach einem Bierchen bei Beer O'Clock und einem sehr leckerem Eis sind wir zurück ins Bett. Morgen geht es für uns dann wieder zurück nach Bali. Allerdings mit dem Flieger. Indonesien ist einfach so riesig, hat ungefähr eine Ausdehnung von Europa.Read more

  • Back to Bali

    October 5, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 25 °C

    Heute gibt es tatsächlich nicht viel zu erzählen. Wir haben den Morgen ganz gemütlich angehen lassen und sind gegen Mittag zum gefühlt kleinsten Flughafen der Welt gefahren. Innerhalb von 15 Minuten haben wir eingecheckt, waren durch die erste Sicherheitskontrolle und hatten unseren ersten Kaffee in der Hand. Klein aber fein. Halb zwei hieß es dann Bye Bye Flores bzw Labuan Bajo. Zufällig sind unsere schweizer Bekannten zu der Zeit mit dem Roller am Flughafen gewesen und haben uns abheben sehen. Ca. 1h später waren wir dann schon wieder auf Bali. Es dauert jedoch bis wir in unserer Unterkunft in Canggu waren, denn der Verkehr ist hier wirklich grausam. 14km = 1h. Kaum haben wir uns etwas im Zimmer eingerichtet sind wir los, um unsere Wäsche zum Waschen abzugeben, die lagert nämlich seit dem Mount Rinjani im Wäschesack. Danach sind wir ans Meer, um uns die Wellen für die nächsten Tage anzuschauen. Denn wir sind hier im Surferparadies, weil wir oh Wunder surfen lernen wollen. Nachdem wir uns dann für eine Surfschule entschieden haben, haben wir noch lecker Abendbrot gegessen. Für mich gab es zum Abschluss des Tages noch eine 2 stündige Fuß-, Rücken- und Gesichtsmassage...alles zusammen für nicht mal 20€. Grundsätzlich können wir in Indonesien günstig unterkommen (ca. 10-15€ pro Nacht für etwas Schönes) und günstig essen (ca. 10€ für zwei Personen). Jedoch sind die Aktivitätskosten und Transferkosten hier doch im Verhältnis relativ teuer (Taxi für 14km ca. 16).Read more

  • Catch the Wave

    October 6, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 25 °C

    Heute hat endlich unser Surfkurs begonnen, auf den wir uns schon si gefreut hatten. Bali gilt als der Surferhotspot schlechthin und gerade für Beginner. Also ab in ei etwas abgelegenen Gebiet und rauf aufs Brett. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, konnten wir uns direkt praktisch beüben und hey was soll ich sagen, ich hätte nicht gedacht überhaupt am ersten Tag schon auf dem Brett stehen zu können. Aber es hat geklappt, auch wenn die Welle mich meistens nach der Hälfte umgehauen hat. So zog ich mir auch direkt meine erste Surferverletzung zu, denn die zweite Wellte kam einfach zu schnell, sodass ich mein Board nicht festhalten konnte und es mir einmal an der Hand lang ist. Danach haben wir uns die Videos, welche von alle unseren Versuchen gemacht wurden, angeschaut, um die lessons learned für morgen zu ziehen. Gegen zwei Uhr waren wir wieder zurück im Hotel. Mit dem Wetter hatten wir heute leider nicht so viel Glück und so wie es aussieht, ändert sich das die nächsten Tage auch nicht mehr. Nichtsdestotrotz haben wir uns einen Roller gemietet und sind durch die Gegend gedüst, unter anderem in die quirlige Stadt Kuta. Bali ist für die Australier des Deutschen Mallorca, demnach müsste Kuta der Ballermann sein. Das Roller fahren ist hier schon ein Erlebnis, aber Guido hat sich gut geschlagen :). Des Weitern sieht man auf Bali überall vor den Restaurants oder Shops kleine Teller mit Blüten, Räucherstäbchen und Keksen. Dies stellt die Opfergabe im Hinduismus dar.Read more

  • Catch the wave die Zweite

    October 7, 2022 in Indonesia ⋅ 🌧 26 °C

    Nach einem kurzen Frühstück ging es mit unserem Roller Richtung Surfschule, dabei haben wir einen kurzen Stopp bei eer Bäckerei "Salzbrezeln" gemacht, um für eine Stärkung nach dem Surfen zu sorgen. Anfangs sahen die Wellen heute nicht so gut aus aber kaum im Wasser wurde es immer besser und vis auf eine Welle, konnte ich sie heute alle "reiten". Also Surfeb zählt jetzt zu meinen neuen Hobbys und wird definitiv zu einem anderen Zeitpunkt vertieft! Guido's Ding ist es leider nicht, er ist lieber im Wasser, als auf dem Wasser ;-). Nach unserer Stunde sind wir Richtung Tanah Lot Tempel. Zwei hinduistische Meerestempel, in dem die Schutzgötter des Meeres verehrt werden, einer auf einem Felsen, der andere auf einer Klippe. Leider versauen die Touristen (zu denen wir ja auch zählen) diesen magischen Ort. Für ein Foto ohne Touris war trotzdem noch ein Plätzchen frei. Nach den Tempeln sind wir das wohl typische balinesische Gericht essen gegangen, Babi Goreng, Reis mit allem was das Schwein zu bieten hat. Zurück in unserem "Beach House" haben wir uns etwas ausgeruht und ich war mich nochmal massieren lassen. Das anstrengende beim Surfen ist nämlich das Paddeln und das geht ziemlich auf die Schultern. Den Abend haben wir ganz typisch italienische 😃 bei Pizza und Wein ausklingen lassen. Leider ist es hier schwierig ein lokales Restaurant zu finden, aber Pizza ist auch mal ganz nett. Achso die Luwak Katzen haben wir auch noch gesehen. Diese stellen die Grundlage für den teuersten (Katzen)kaffee der Welt dar. Die Schleichkatzen fressen die Kaffeebohnen und scheiden sie wieder aus. Die ausgeschiedenen Kaffeebohnen werden dann geröstet. Der Verdauungsprozess veredelt die Kaffeebohne. Geröstet soll diese wohl wunderbar schmecken, wir werden es noch ausprobieren!Read more

  • Keine Mantas :(

    October 8, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute haben wir uns auf den Weg gemacht nach Nusa Lembongan, um die fliegenden Fische unter Wasser zu sehen und mit ihnen zu schwimmen. Doch leider hatten wir kein Glück, wahrscheinlich war es ihnen zu viel Seegang, um an der Wasseroberfläche zu schwimmen. Dafür haben wir eine malerische Kulisse mit Sandsteinfelsen gesehen, wo das Wasser wie im Film dagegen schlägt und anschließend viele kleine Wasserfälle gebildet werden. So schön, dass man es auf einem Foto nicht festhalten konnte. Wir sind dann noch zu drei anderen Schnorchelspots gefahren und konnten noch viele Schildkröten sehen :). Nach dem Mittagessen haben wir eine Minikanitour durch den Mangrovenwald gemacht. Hat uns etwas an den Spreewald erinnert, nur mit anderen Bäumen ;-). Danach sind wir mit dem Schnellboot wieder nach Bali gedüst und zurück in unsere Unterkunft. Auch wenn wir leider kein Glück hatten mit den Mantas, haben wir doch sehr die Zeit mal wieder in der Sonne genossen, denn die werden wir hier wahrscheinlich nicht mehr sehen. Gefühlt hat sich die Regenzeit um einen Monat nach vorne verschoben, so sagen auch die Einheimischen entgegen aller Reiseführer oder Internetreviews. Letzte Nacht hatten wir übrigens das krasses Gewitter, was Guido und ich jemals erlebt hatten. Laut, direkt über uns, lange und Unmassen von Regen, sodass am nächsten Tag einige Straßen überschwemmt und nur mit dem Boot zu erreichen waren.Read more

  • Verliebt in Ubud

    October 9, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir sind heute morgen weitergezogen nach Ubud, unserer letzten Station für diesen Urlaub. Schon unser Homestay hat uns mehr als überzeugt. Ubud besteht fast nur aus Tempel, man baut hier eher einen Tempel und wohnt an ihm, als ein Haus. Das sieht alles wunderschön aus. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn wir konnten schon 08:00 Uhr hier vor Ort sein, also haben wir uns wieder einen Roller gemietet und sind losgedüst. Zuerst zum Monkeyforest. Affen und Tempel auf einen Haufen und Affen sind einfach immer wieder cool, diese menschenähnlichen Wesen. Aber auch frech, meine Wasserflasche (Geschenk von Steve und Stephi) musste ich ganz schön verteidigen und Guido seine Sonnenbrille. Anschließend sind wir zum Campuhan Ridge Walk, ein kleiner Spaziergang durch den Dschungel und kleinen Reisterrassen. Am Nachmittag sind wir zu den wohl schönsten Reisterrassen der Welt gefahren und dort umher gelaufen. Und es war einfach traumhaft. Leider wurde ein Teil der Reisterrassen wieder nur für die Touristen ausgelegt, Guido nannte es Abenteuerspielplatz. So kann man natürlich auch hier gegen Geld schaukeln mit einem vorher ausgewählten langen Kleid und das typische Instagramfoto machen auf das wir verzichtet haben, denn das versaut ein wenig die Atmosphäre der Terrassen. Nach mehreren Stunden und einigen Drohnenaufnahmen später, sind wir zurück zur Unterkunft gedüst. Da die Toilette wohl kaputt war, mussten wir leider nochmal umziehen, 100m weiter in einen wirklich ähnlichen Homestay und von der selben Familie.Read more

  • Action Pur

    October 10, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute haben wir einen kleinen Ausflug gemacht in den Norden Balis, um genauer zu sein zum Aling Aling Waterfall. Unser Fahrer hat uns dabei erzählt, dass jeder hier seinen eigenen Haustempel hat, um zu beten. Nur für bestimmte Anlässe/ Zeremonien gehen sie in die offiziellen Tempel. Demnach riecht es überall angenehm nach Weihrauch und sieht einfach toll aus. An unserem Spot angekommen, sind wir als erstes zur Blue Lagoon. Hier konnten wir die fast unberührte Nagur genießen und mit einer Liane ins Wasser hüpfen. Guido war oberhalb der Lagune und ist dann ausversehen den kleinen Wasserfall runtergefallen. Danach sind wir weiter runtergegangen und den Wasserfall runtergerutscht, auf dem Po, das war echt verrückt, aber hat super viel Spaß gemacht. Dann ging es lis mit dem Springen, zuerst auf 5m, dann auf 10m und Guido hat sich dann auch noch 15m gegönnt. Sein linke Pohälfte hat jetzt ein paar Blutergüsse mehr. Wir hatten auf jeden Fall mega viel Spaß. Auf dem Rückweg sind wir noch zum Bratan Tempel, ein Tempel an und im Wasser. Einfach wunderschön! Wir wollten außerdem noch unbedingt einen Luwak Coffee trinken und so ist unser Guide mit uns zu einem tollen Café mit Dschungeblick gefahren. Hier wird der Kaffee selbst hergestellt. Und es gab nicht nur einen Kaffee sondern eine ganze Kaffee- und Teeprobe und wurde somit wieder zu einem tollen Erlebnis. Außerdem hatten wir zwei Babyluwaks auf dem Schoß bis sie Guidos Jacke angeknabbert haben ;-). Der Luwakkaffee hat schon anders geschmeckt als normaler, aber wir müssten ihn jetzt nicht jeden Tag trinken. Glücklich und zufrieden sind wir zurück in unsere Unterkunft. Es war einer der schönsten Tage bis jetzt in unserem Urlaub und ab morgen Mittag wird es ruhiger :)Read more

  • Endstation

    October 11, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir heute morgen im die Stadt gezogen. Hier warteten einige Tempel auf uns, der Lotus Garden, der Ubud Palace und der Art Market auf uns. Wie gesagt egal in welches Cafe, Spa oder Hotel man geht, alles hat einen Tempel. Nachdem wir auch endlich unser obligatorisches Bild gefunden hatten, sind wir in unser letztes Hotel gefunden. Zum Abschluss des Urlaubs holen wir uns ja immer etwas schickeres und diesmal haben wir uns wirklich selbst übertroffen. Eine kleine Villa im Dschungel mit eigenem Infinity Pool 😍. So sehr Dschungel, dass wir die Affen direkt vor der Nase haben, Geckos bei ihrem Abendbrot zu schauen können und, einziger Nachteil, jede Menge Insekten um uns herum haben. So haben wir die Ruhe erst einmal vollends genossen. Drohne fliegen, lesen, Yoga machen. Und so ähnlich sieht es auch die nächsten Tage aus, denn jetzt heißt es vor Abflug nochmal schön relaxen. Den Abend haben wie übrigens mit einem Netflix Film verbracht, für uns ja derzeit etwas sehr besonderes, weil wir zu Hause seit über einem Jahr kein Internet und demnach kein Netflix haben:)Read more

  • Relaxen

    October 12, 2022 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

    Viel zu sagen gibt's heute ehrlich gesagt nicht, denn wir haben nicht viel gemacht. Ein wundervolles Frühstück am Pool genossen, gelesen (Guido las Der Name der Rose und ich den Bericht der Polarstern Expedition über ein Jahr eingefroren im Eis), Fotoshooting gemacht von dem hier nur einige Bilder auftreten können weil Guido der Meinung ist im Garten Eden ist Bekleidungsfreiezone, wir haben uns eine Massage gegönnt und tatsächlich haben wir auch ein wenig für unseren Jagdschein gelernt. Im diesem Sinne freuen wir uns auf einen weiteren Entspannungstag morgen :)Read more

  • Affen im Pool

    October 13, 2022 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Mit einem weiteren leckeren Frühstück starteten wir in unseren Relaxingsay Nr. 2. Jetzt kann man natürlich anmerken, dass man ja nicht ans andere Ende der Welt fliegt um zu relaxen. Aber für uns gehört es einfach am Ende einer Reise dazu und wir können fernab von Arbeit und Steuer und was zu Hause nicht alles auf einen wartet, einfach am besten abschalten. So haben wir wieder gelernt, gelesen und Highlight heute das "Baden" mit den Affen. Ich saß im Pool als Guido auf einmal meintr, Lisa nicht erschrecken, da saß ein Affe über mir auf dem Dach. Als ich mir dann ein Handtuch genommen hatte, ist er auf unsere Terrasse gehüpft, hat sich unsere Tüte Milchbröttchen vom Tisch geschnappt und genüsslich verzehrt. Seine Familie hat natürlich nicht lange auf sich warten lassen. Nach dem Essen hat man bekannterweise Durst, so auch die Affen. Also tranken sie aus unserem Pool und chillten mit uns an diesem noch einige Zeit. Das wars dann aber auch schon an Aufregung für den Tag. Abends haben wir unser Paradis nochmal verlassen, um etwas essen zu gehen. Jetzt sind wir ein wenig traurig morgen unser Paradis verlassen zu müssen, freuen uns aber auf unser heimisches Paradis in Goosefeld :)Read more

  • Fazit

    October 14, 2022 in Singapore ⋅ ⛅ 26 °C

    Jetzt sitzen wir am Flughafen und lassen den Urlaub Revue passieren. Indonesien ( wo dieses Jahr übrigens G20 stattfindet) ist definitiv kein einfaches Land für Backpacker, denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man hier nur schwer bis gar nicht an sein Ziel. So ist man oft auf einen Fahrer angewiesen, der fast deutsche Preise verlangt. Klar auch in Indonesien sind die Spritpreise angestiegen. Hier wird für 1l Sprit 1€ bezahlt. Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit unserem Urlaub, auch wenn es nicht der beste war, dafür waren bspw. Tansania, Peru oder Costa Rica einfach viel zu toll. Dennoch haben wir wieder mega viel erlebt, das ist einem meistens erst am Ende oder sogar später bewusst. Im Nachhinein hätten wir natürlich ein paar Dinge anders gemacht. Vorerst lohnt es sich, sich auch als Backpacker vorher mehr mit Indonesien auseinander zu setzen, weil es halt ein ziemlich großes, verstreuten Land ist. Bei 3 Wochen sollte man sich dann auf eine max. 2 Inseln beschränken. Die 4 tägige Bootstour würden wie beim nächsten Mal wenn dann auf einem gehobeneren Schiff machen oder nur Einzeltouren. Unser Aufenthalt in Canggu würden wir das nächste Mal direkt in das Surfhotel, wo der Kurs stattfand umlegen. Wenn man nicht viel Zeit haben sollte, dann empfiehlt es sich nach Ubud zu gehen, von hier aus ist alles relativ gut zu erreichen und man kann unendlich viele Tagestouren machen. Alles in Allem war es also ein schöner Urlaub, grob überschlagen haben wir inkl. Flüge 4500€ ausgegeben. Der Flug hat pro Person 1100€ gekostet. Wir finden für den Preis, haben wir ne Menge bekommen, davon mal abgesehen, dass schon mind. über 500€ in Singapur geblieben sind. Jetzt freuen wir uns auf zu Hause, auf normale Toiletten, Bezahlung mit € und auf Pizza 🍕. Natürlich freuen wir uns am meisten morgen noch Steve, Stephi, Matti, Leni und (Schwieger-)Mama in die Arme schließen zu dürfen! Wir melden uns hiermit aus dem Kreis!Read more

    Trip end
    October 16, 2022