Italy
Castrignano del Capo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 34

      Santa Maria Di Leuca to Gallipoli

      May 29 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

      Roger woke with a head cold while Kerrie continues to improve! We left our accommodation at 0900 and stopped a few km down the track to see the very lovely cathedral at Varetto with a stone building at the back which was a mausoleum but then became a stable for animals! Thunder and rain meant we were forced to wait for 30 mins before resuming the ride. We then stopped at St Maria Di Leuca Del Belvedine - a sanctuary for Pilgrims and animals en route to Leuca from the UK. There is a large underground well and accommodation for Pilgrims & animals.
      We had another delicious authentic Italian lunch at Contadini - a farm where everything on sale is produced at the farm.
      The weather cleared for the remainder of our 65 km ride into Gallipoli which is up the west coast of Puglia. We followed the sea for most of today's ride, very similar to our Encounter Bikeway at home! One of the riders had a fall today but thankfully is OK.
      Our accommodation at Gallipoli is beautiful. We are staying here for two nights too!
      We had dinner in an Italian restaurant and were fed delicious, but way too much food!
      Gallipoli is a beautiful seaside town which we hope to explore tomorrow.
      Read more

    • Day 9–10

      Türkisblaues Meer und steile Felsküsten

      May 17 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir schlängeln uns an der Küste entlang. Immer wieder machen wir Halt und genießen die atemberaubenden Ausblicke. Hier gibt es keine Strände zum Baden, aber umsomehr zum Schauen und Staunen.

      Wir machen Stop in Otranto und spazieren in die Altstadt. In den engen Gässchen reihen sich unzählige Ledergeschäfte, Keramik Shops und Restaurants aneinander. Gabi entdeckt mittendrin ein Seifengeschäft und kauft ein. 😄 ich erstehe eine Olivenölampore aus Porzellan. 🤩

      Wir steuern die Grotta Zinsolusa an. Eine Felsengrotte direkt an der Steilküste. Doch diese hat heute und morgen wegen der derzeit hohen Wellen leider geschlossen.

      So fahren wir weiter zum südlichsten Zipfel des Stiefelabsatzes, wo wir erstmals einen Campingplatz mit deutschsprechender Betreiberin und Waschmaschine finden. 😃
      Read more

    • Day 116

      Weihnachten am Absatz ...

      December 23, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      ... des italienischen Stiefels. Von Otranto auf der "litorale" nach Sta Maria di Leuca und bis Gallipoli haben wir von der adriatischen zur ionischen Küste gewechselt. Wir erfuhren und erlebten einen beeindruckenden Landstrich, der in mancher Hinsicht ums Überleben kämpft.

      Zunächst sind es die schroffen Klippen, die zerklüfteten Kalkfelsen, die wohl immer mal wieder von heftigen Stürmen überzogen werden. Beeindruckend, dass uns auf der etwas milderen Ostseite aus saftig grünem Klee schon Ringelblumen und Narzissen entgegen lachen. Der Frühling wird kommen!

      Auf der Fahrt nach Otranto haben wir grosse Flächen xylella-infizierter Olivenbäume durchquert. 2013 wurde die (aus Amerika eingeschleppte und durch die Wiesenschaumzikade übertragene "Feuerbakterium xylella fastidiosa") in der Nähe von Lecce erstmals entdeckt. Seither breitet es sich mit ca 20km pro Jahr kontinuierlich aus, wenngleich inzwischen eine leichte Stagnation erhofft werden kann. Auf die Welle radikalster großflächiger Fäll-Aktionen folgen inzwischen auch alternative Versuche, die Krankheit einzudämmen und cylella-resistente Olivensorten auf die alten Baum-Skelette aufzupropfen. Ein beklemmender "Totentanz" dieser doch so beeindruckenden Olivenbaum-"Persönlichkeiten".

      Am von Weitem sichtbaren weissen (= leukos) Kap von Santa Maria die Leuca, da wo beide Meere sich treffen, erinnert eine symbolische Installation an den "aquedotto pugliese". Der ganze Stiefelabsatz ist seit jeher von Trockenheit bedroht und so sind die Bewässerungskanäle, die hier gewissermaßen ins Meer münden, von existenzieller Bedeutung für die ganze Region.

      Die gesamte Küste ist hier in regelmässigem Abstand von einigen Kilometern mit alten steinernen Wehrtürmen gespickt. Zeugen der jahrhundertelang umkämpften strategischen Lage. Teil dieser wechselhaften Geschichte waren auch die Kreuzzüge des Mittelalters. Die"via appia" der Römer und die "via francigena" der mittelalterlichen Kreuzfahrer durchmassen den italienischen Stiefel auf dem Landweg, um dann in Otranto und Brindisi per Schiff die Adria an ihrer schmalsten Stelle zu überqueren. Entlang der albanischen, griechischen, syrischen und libanesischen Küste ging es dann weiter nach Jerusalem.

      Ob die Wurzeln der unsäglichen Spannungen und Kriege im nahen Osten so weit zurück reichen? Die Geschichte vergisst nicht. Die Weihnachtsbotschaft an den Säulen vor dem Santuario der Santa Maria di Leuca appelliert eindringlich, das Mittelmeer bzw. den Mittelmeerraum zu einem Ort der friedlichen Verbindungen, eines menschenwürdigen Miteinanders zu gestalten. Hoffen wir es und packen wir's an .... auf dass dereinst "frohe Weihnachten" für alle Menschen guten Willens erreichbar sind.
      Read more

    • Day 21

      Ponte Ciolo, Leuca, Campomarino

      May 15 in Italy ⋅ 🌬 19 °C

      Von Otranto Richtung Süden bis Santa Maria di Leuca erstreckt sich eine der schönsten Küstenstraßen, die ich je gesehen habe. Unvergessliche Panoramen. An der Westküste von Salento haben wir dann einen traumhaft ruhigen Campingplatz unter Pinien gefunden. Denke, hier werden wir ein/zwei Tage rasten.Read more

    • Day 10

      Bootsfahrt

      June 7 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute mal keine Burgen/Kirchen etc...💪
      Wir haben eine Grotten Tour in Santa Maria di Leuca gemacht, sind an der Küste längs gefahren und konnten bei den Zwischenstops ins Wasser schnorcheln und in die Höhlen schwimmen☝️Read more

    • Day 30

      Santa Maria di Leuca

      February 18 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

      Das Frühstück machen wir uns fertig und nehmen es mir an den Strand. Dort genießen wir die herrliche Aussicht aufs Meer und die Schnittkes 😂

      Dann geht es weiter nach Santa Maria di Leuca.
      Es geht für ca. 2 Stunden nur die Küstenstraße entlang. Einfach schön hier lang zu tuckern. Zwischendurch machen wir einen Stopp in Castro und besuchen die Grotta Zinzulusa.
      Die Grotte wurde vom Guano der Fledermäuse befreit, welche sich 8m!!! hoch stapelte.
      Die Säuberungsaktion dauerte 50!!! Jahre. 😡
      Erst dann würde sie für das öffentliche Publikum freigegeben.
      Die Arbeiter haben ihre Namen, mit der Fledermauskacke, an den Wänden hinterlassen. 😱🤮

      Dann sind wir auch schon bald in Leuca und flanieren bis zur Innenstadt am Meer entlang. Gonzo und Chester finden wieder viele Anhänger. Sei es Mensch oder Hund.

      Wir stehen mit dem Wohnmobil auf einer Seitenstraße und haben gleich einen schönen Sonnenuntergang mit Blick auf schroffe Felsen und Meer.

      Als wir kamen war es leer hier, jetzt füllt sich die Straße mit Autos und Leuten und warten auf den Sonnenuntergang. 🌞

      Und er war spektakulär schön 🌚
      Read more

    • Day 103

      Otranto und Leuca

      November 3, 2023 in Italy ⋅ 🌬 23 °C

      Wir befahren die Küstenstraße bis in den letzten Zipfel des Absatzes von Italien. Nach einigen schönen Aussichtsplätzen am Meer spazieren wir durch Otranto, die wohl am meisten von Touristen besuchte Stadt hier in Apulien. Auf der weiteren Fahrt kommen wir an einem natürlichen Schwimmbecken aus Felsen vorbei. Der Wind ist stark und die Sonne ist heute zurückhaltend. Daher bleiben die Badesachen im Auto. Überraschend schlicht sehen hier die typischen Häuser aus - fast im Bauhausstil. Man sagt den Italienern ja eh ein Talent in Sachen Design nach.🫖 Am Abend kommen wir am Ziel an. Das Licht des Leuchtturms wird gleich über der, im Herbst wie ausgestorben Stadt Leuca, zu sehen sein.Read more

    • Day 52

      La dolce vita dans les Pouilles

      May 5, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

      On termine notre séjour en Italie avec un petit tour du talon de la botte : Les Pouilles !

      On a longé la côte ouest du Salento, mais le soleil nous faisant défaut, pas de baignade sur les plages de sable blanc pour nous. On ne s'est pas extasié•e•s non plus devant cette partie de la côte, moins jolie et plus balnéaire qu'en Sicile.

      Arrivé•e•s à Santa Maria di Leuca, un petit air de bout du monde, nous longeons le port, grimpons les marches menant au phare, et, ça y est : c'est le bout de la botte. Italy ends here !
      Déjà un petit air de Grèce, avec de la pierre blanche (serait-ce une vue de l'esprit ? Une projection de notre part ? 👀).
      Au loin un voilier, mais aucune terre à l'horizon, l'Albanie est trop éloignée pour la discerner.

      De l'autre côté du talon, la route nous glisse vers de petits morceaux de villages paisibles, au bord de l'eau, signalés par de mignonnes tourelles en pierres.
      L'un d'eux nous accueille chaleureusement avec notre dernier spritz et des piscines naturelles, fraîches mais conviviales le dimanche avec les familles qui s'y baignent aussi.

      À chaque endroit au bord de l'eau où nous nous arrêtons, un même fil rouge, des pêcheurs nocturnes nous accompagnent pour un fragment de nuit.

      Un départ tout en douceur de l'Italie, notre première terre d'accueil de ce périple à travers l'Europe !

      Nous voici sur le pont du ferry, au port de Brindisi, on prend le large...🚐🦩✌🌊
      Read more

    • Day 7

      Santa Maria di Leuca

      October 29, 2022 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

      ist eine am Meer gelegene Fraktion der italienischen Gemeinde Castrignano del Capo in der Provinz Lecce, Region Apulien. Wir haben den südlichsten Punkt unsere Reise erreicht ab jetzt geht es zurück nordwärts.Read more

    • Day 23–24

      Area Sosta La Cornula / Leuca

      May 22 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute sind wir noch ein kleines Stückchen Richtung Süden gefahren bis Santa Maria di Leuce, der südlichste Punkt Apuliens. Ab morgen geht’s dann wieder ganz, ganz, ganz langsam Richtung Heimat. Der Stellplatz hier ist echt groß, laut Promobilapp 50 Plätze, ich vermute, dass sogar noch mehr WoMos hier Platz finden, aktuell stehen hier 10 WoMos, also jede Menge Platz. Im Preis von aktuell 20 Euro sind warme Duschen, WC, Spülbecken, Strom, VE und Müll enthalten. Die Rezeption ist aktuell abends besetzt. Aber auch tagsüber kommt immer mal jemand zum Kassieren vorbei. Er liegt sehr zentral zum Ort und zu den Sehenswürdigkeiten.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Castrignano del Capo

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android