Italy
Dolcè

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Dolcè
Show all
Travelers at this place
    • Day 5

      Parco delle Cascade bei Molino

      May 18, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

      Früher Aufbruch vom Caldonazzosee möchte ich Lars den Wasserfallpark bei Molino zeigen, nach sehr sehr serpentinenreicher Anfahrt kommen wir im Örtchen Molino an! Der Abstieg zum Wasserfallpark lässt erahnen, was uns beim Aufstieg bevorsteht 😅... Für 7€ pro Person erwartet uns im Park eine unfassbar schöne und üppige, wilde Natur, Eidechsen inklusive! Es gibt drei verschiedene Routen, leicht, mittel, schwer, die sich jedoch immer wieder auch kreuzen! Es geht tief ins Tal hinab, die Anstiege sind echt knackig (gutes Oberschenkel- und Potraining kostenlos!). Zwischendurch immer tolle kleine und größere Wasserfälle! Wir lesen nach, dass in diesem Tal schon die Neandertaler lebten. Es war anstrengend, aber wunderschön! Zwei kleine Attraktionen, eine 10m Riesenschaukel und eine Seilbahn, hätte es nicht gebraucht, war aber lustig!Read more

    • Day 75

      Zu unserer Ausrüstung

      June 24, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

      Wie bekannt ist, sind wir nicht nur von unserer Reiseart begeistert, sondern ist uns auch unser Material sehr ans Herz gewachsen - wer hätte das gedacht 🤪. In den total acht grossen und zwei kleinen Fahrradtaschen, sowie den beiden Ikea-Taschen ist von Kleiderschrank, Spielzimmer, Küche, Schlafzimmer über Werkstatt und Bad alles dabei.

      Wer sich die Fotos mit unseren treuen Gefährten Ernie und Eugenius (unsere Fahrräder für diese Reise 😊😃) genau ansieht, kann einige coole Gadget erkennen bzw. in den Taschen erahnen 😁. Einige sehr treue aber auch ganz neue Dinge möchten wir euch nicht vorenthalten und hier vorstellen:

      Hugo (E-Reader)
      Ja unser geliebter Hugo, er war schon bei unserer aller ersten Tour durch Canada/Alaska dabei und ersetzte schon manchen 1000-seitigen Roman.

      Getränkehalter
      Linda musste auf ihren ersten 10'000 Fahrradkilometern lernen auf dem Rad fahrend die Flasche zu greifen und zu trinken. Das klappte mit Esmi (Lindas Tourenrad) mit der Zeit sogar ohne Tempoverlust 😅. Da Ernie eine komplett andere Geometrie hat, ist dies für Linda nicht mehr möglich ohne einen Sturz zu riskieren 🤭. Kurzerhand haben wir also ein Geschenk (Danke Nicola!) umfunktioniert.

      Kinderkleider
      Ja Matteo und Nino sehen auf den Fotos oft aus als würden sie auf eine Nordpol-Expedition starten. Es ist erstaunlich wie viel kälter es für die beiden auf der Pole-Position ist. Um so glücklicher sind wir mit unserer Kleiderwahl für die beiden - auch werden z.B. die Hosen weitestgehend immer wieder sauber 😅.

      Schuhe
      Lindas Schuhe sind nun schon rund 8 Jahre alt und begleiten uns schon über 13'000 Fahrradkilometer. Linda hofft, dass noch viele dazu kommen werden 🥰. Schaut man sich die Nähte an, müssen wir aber wohl eher froh sein, wenn sie noch bis nach Hause halten.

      Ikeataschen
      Diese Schwedische Erfindung begleitet uns auch schon sehr lange - wobei wir im Regen einige undichte Stellen entdeckt haben, trennen wir uns (im Moment zumindest) noch nicht davon 🙃.

      Regenjacken
      Ein etwas leidiges Thema auf unseren Touren - leider oft gebraucht, zu heiss (da zu wenig atmungsaktiv), gestohlen (und vorübergehend mit einem Kübelsack ersetzt) oder wie auf dieser Tour ganz einfach undicht. Trennen werden sich aber auch hier die Wege noch nicht 😆. Ganz nach dem Motto "ist ja nur Wasser", hält Linda an ihrer undichten Jacke fest.
      Read more

    • Day 7

      Es geht nach Rivoli zum Forte Wohlgemuth

      September 21, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      Vorbei an Schafherden geht es stetig leicht bergauf. Unser Ziel ist die Villa Mohlgemuth bei Rivalität, denn von dort soll man schönen Ausblick haben. Leider ist das Tor zur Villa wegen Corona verschlossen. Sie werden erst die nächste Saison wieder öffnen steht auf einem Plakat. Dann geht es eben weiter zum Etschradweg . Huch 10% Steigung, gut dass wir motorisiert sind😀. Die Abfahrt ist wieder genial. Heute wagen wir es auch noch nach Lazise zu fahren, es sind wirklich weniger Touristen als am Wochenende. So können wir am See sitzen und Eisbecher genießen.Read more

    • Day 5

      Madonna della Corona

      August 17, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

      Nachdem wir unser Zelt zuerst von innen und außen einmal gesäubert und getrocknet hatten, zogen wir weiter in Richtung Novezza. Nach ca. 30min Autofahrt, hielten wir in einem kleinen Dorf namens Spiazzi. Zuerst wussten wir nicht was es hier besonderes zu sehen gibt, aber die unzählig viele parkende Autos machten uns neugierig. Mit ein bisschen Glück fanden einen Parkplatz und erkundeten das Dorf. Schnell fanden wir einen Fußweg dem wir folgten. Die Natur war sehr schön und wir dachten, vielleicht auf einen Wasserfall oder einen tollen Aussichtspunkt zu treffen. Dem war aber nicht so.

      Nach ca. 20min Fußweg standen wir vor der wunderschönen Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Sie wurde 1625 erbaut und liegt unterhalb einer senkrechten, teils überhängenden Felswand. Hier verbrachten wir eine ganze Weile und ließen diesen malerischen Ort einfach auf uns wirken.
      Read more

    • Day 13

      Madonna Della Corona Sanctuary, Spiazzi

      September 11, 2018 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      We took a detour on our way to Verona after I had seen an image of this on the Planet Go instagram and I am so glad we made the trip.

      After checking into our accommodation we made the walk down the side of the mountain to visit the Madonna Della Corona Sanctuary. Along the way were huge, very detailed bronze statues detailing Jesus’ death and resurrection, set against the gorgeous backdrop of the mountains and views. Quite spectacular!!

      The Sanctuary’s location was even more spectacular! It is built into the side of the mountain at 774 meters above sea level, overlooking the valley of the Adige river. The church itself started originally as a monastery dating back to the early 13th century, and has been expanded and rebuilt over the years whilst preserving the original structure.
      The walls along one side of the church is the actual mountain side - totally unbelievable.

      The saddest part of the sanctuary is in the oldest part where the walls are lined with hundreds and hundreds of photos of men, women, and lots of children that have passed away. Lots of memorabilia from the dead has also been placed there. It is a place of sadness and loss.

      Below this was an ossuary that we were not expecting and on display were a couple of mummies and some skulls. This actually felt different to the bones we have previously seen as they weren’t just bones, there was more substance to them. It felt a bit eerie.

      Overall it was an interesting place to visit and the location was amazing. Thankfully there was a bus we could catch back up the hill as I don’t think we could have walked back up as easily as we walked down.
      Read more

    • Day 13

      Spiazzi

      September 11, 2018 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      We left beautiful Lake Como today and made our way by bus to Como where we picked up our hire car. This was Brad’s first time driving on this trip and we were both a little anxious. Driving on the other side of the road in a manual car, which means the gears are on the other side, was daunting, but Brad did a great job. In all my research I hadn’t read anything about road tolls but somehow we managed to get through the ones we needed to.

      Our location for our next overnight stay was Spiazzi, a small town in northern Italy, about an hour from Verona. Thankfully most of the driving was on major roads but the drive up the hillside closer to Spiazzi was a bit scary, amazing views but scary none the less. One thing we have noticed is there has been a real haze over the area due to the heat so the sky hasn’t been as blue as we expected. Hopefully it will cool down and the haze will disappear.

      With my “brilliant” navigation and Brad’s amazing driving skills we found our accommodation without too much stress. While our accommodation at Hotel Serena was pretty basic, it was clean and had what we needed for a quick overnight stay. And the most amazing views from the veranda.

      The town itself was gorgeous and had a real charm about it. It was a town full of colour. Set high in the mountains there were views 360 degrees - only problem was the haze made it hard to see too far.

      Still a lovely spot to sit and enjoy a refreshment after our visit to the sanctuary.
      Read more

    • Day 8

      Lunch at Dante's Vineyard

      November 8, 2014 in Italy ⋅ 🌫 57 °F

      We had lunch at the Alighieri Winery. This property was bought by Dante Alighieri's son about the time of his father's death. It has been in the family ever since. We were served a lovely Tuscan meal complete with wine and a tour of the vineyards.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dolcè, Dolce

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android