Italia
Fontana del Nettuno

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 13

      Les merveilles de Florence !

      27 marzo 2023, Italia ⋅ ☁️ 18 °C

      Récit d'une journée à Florence ! ☀️

      On ne va pas vous le cacher, depuis les prémices de la construction de ce projet de voyage en van en Europe, dans nos têtes, on fantasmait surtout sur de vastes étendus, des lacs, des montagnes, des plaines, des forêts... Évidement, on ne va pas non plus rater l'occasion de visiter des villes européennes à l'histoire et au patrimoine historique riche ; mais on avait pour crédo ; "on ne s'arrête pas dans chaque ville" et "le voyage en van c'est pas l'idéal pour la visite de villes".

      Et Florence ? On s'arrête à Florence ?
      On l'a fait, et verdict, on ne regrette absolument PAS, on peut même dire qu'on est carrément conquis•e•s ! 🔥💫

      FLORENCE, on a arpenté tes rues, tes ruelles et tes places, mais surtout on a observé sous toutes les coutures tes si nombreux monuments !

      (Autant sur une si petite surface, c'est fou non ?! 😳).

      FLORENCE, on ne va pas trop s'étendre et on va juste parler de notre essentiel, au détour d'une de tes ruelles, au loin, une immense silhouette se dessine.
      Imposante, elle éclate de partout ; en hauteur, en largeur, elle semble vouloir percer dans ce cœur de ville si étroit pour elle, son gigantisme est hypnotique.
      Lumineuse, elle attire le regard, revêtue de blanc, de rose et de vert.

      Vous l'avez compris, notre coup de cœur ultime est la fameuse Cathédrale de Santa Maria del Fiore ou aussi appelée Duomo di Firenze 🤍💜💚.

      Notre journée s'est achevée par une vue imprenable sur la ville en prenant de la hauteur à la piazzale Michelangelo 📸.

      (MEANWHILE... Phoeni était posé tranquilou sur le parking gratuit du stade de Florence, un plan parfait qu'on recommande à 100 %✌🚐🦩).

      Buonanotte !
      Leggi altro

    • Giorno 47

      Florencia

      6 ottobre 2023, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      Visita a la Piazza del Duomo (Plaza de la Catedral) una plaza situada en pleno centro histórico de Florencia donde se encuentra la catedral y los edificios relacionados, como el Campanario de Giotto y el Baptisterio de San Juan.

      El Ponte Vecchio es un puente medieval sobre el río Arno. Es un símbolo de la ciudad y uno de los puentes más famosos del mundo, uno de los pocos puentes habitados que se conservan.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      On est bien à la Renaissance

      15 agosto 2023, Italia ⋅ ☀️ 34 °C

      Aujourd’hui c’est journée grand touriste à Florence🤓
      On se lève et on se dirige tranquillement vers le Palazzo Vecchio🏛️ Grave à nos super tickets réservés en ligne on fait pas de queue😎 Le palais fait partie des divers bâtiments où vivaient les Médicis et tous leurs copains copines pendant la renaissance. Ils devaient être vraiment super riches parce qu’y a de l’or partout et chaque appartement a été décoré par 2 maîtres (dont j’ai oublié le nom🙃) dont certains en plusieurs années. En sortant, on se dirige vers le ponte vecchio qu’on voit de jour cette fois. Franchement, on est un peu déçus, il y a que des boutiques de bijoux et l’architecture est pas folle. C’était plus joli hier vu du pont d’à côté🤨

      On part alors direction le marché del Sant’ambroggio, un peu loin mais qui est celui « des vrais italiens ». Malheureusement on arrive là bas et c’est fermé🥲 Et oui c’est le 15 août (Google aurait pu prévenir quand même😠)
      On revient alors sur nos pas pour manger de super sandwiches de schiaccata (une sorte de pain focaccia) avec de la mozza des tomates du jambon ou même du saucisson à la truffe pour certains🤤 Comme on est pauvres, on mange sur les marches de la galerie des offices, prochaine étape de notre visite. C’est un peu galère pour rentrer et l’endroit est blindé mais ça se décante au fur et a mesures des salles. On assiste alors à une démonstration de tableaux « annonciation », « Madonna » et de dieux grecs de Boticelli, Michelangelo, Raffaelo et bien d’autres gros noms de la peinture. C’est vraiment super beau mais le musée est vraiment grand donc on commence à fatiguer😴 On fait une rapide pause café/ boissons pour se remettre en canne et hop on enchaine avec la visite du Duomo. On commence par monter la tour qui, non pas sans effort, donne une vue magnifique sur tout Florence🥰 On redescend tranquilou et on s’aperçoit en fait que la cathédrale est fermée (à 17h 😠) donc certains un peu fatigués rentrent à l’appart tandis que les autres visitent le musée du Duomo. C’est un beau musée qui contrairement aux autres est installé dans un bâtiment moderne. Malheureusement, on commence un peu tous à avoir mal aux pattes donc on a du mal à apprécier pleinement les statues et reliques🤨 On rentre faire quelques courses pour faire un risotto🤌🏼 ce soir et on rentre se reposer de cette grosse journée😴
      Leggi altro

    • Giorno 10

      Ciao Firenze! 💕

      9 luglio 2022, Italia ⋅ ☀️ 26 °C

      Wunderschöne Stadt in der Toskana. Leider waren meine Beine etwas platt, um dich zu Fuß mehr zu erkundigen. Immerhin 19.000 Schritte auf schönen Brücken, zu malerischen Gebäuden, Straßenmärkten und dem angeblich leckersten Gelato in ganz Italien! 🍨

      Beautiful town in Tuscany. Unfortunately my legs were a bit flat to explore more on foot. After all, 19,000 steps on beautiful bridges, to picturesque buildings, street markets and supposedly the tastiest gelato in all of Italy! 🍨
      Leggi altro

    • Giorno 11

      Florenz

      10 giugno 2022, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute Morgen brechen wir wieder früh auf zu unserer letzten Sightseeing Tour in der Toskana. Wir lassen uns einfach ein bisschen treiben und werden Flora erst in Teenager Jahren durch alle Museen quälen😬Leggi altro

    • Giorno 55

      Florenz

      8 giugno 2022, Italia ⋅ ☁️ 27 °C

      Schweren Herzens habe ich Karin und Silvan am Sonntag wieder zum Flughafen gefahren und verabschiedet. Danach habe ich den Montag alleine am Camping verbracht und nicht viel unternommen. Dienstags bin ich dann weiter nach Florenz an einen Campingplatz etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Klingt doch nach einem Ausflug mit meinem e-Scooter? Wärend der Pöbel also im morgendlichen Verkehr feststeckte in Richtung Florenz, brauste ich zusammen mit anderen Roller Fahrern an der stehenden Kolone vorbei, den Rucksack lässig um die Schultern geworfen und mit einem breites grinsen im Gesicht.
      Florenz ist der Inbegriff einer europäischen Metropole wärend der Rennaissance. Den damaligen Reichtum sieht man den schönen Gebäuden und vielen Statuen augenblicklich an.
      Durch das Porta Romana gelange ich via der Ponte Vecchio in die Altstadt und besuche als erstes direkt das Museum im Palazzo Vecchio.
      Der Eintrittspreis von 12 Euro ist sehr happig, ich werde aber durch eine nie zu enden scheinende Ansammlung von Bildhauereien und Gemälden geführt. Es hat um diese Zeit (ca. 10 Uhr) noch fast keine Besucher und so verweile ich zwei Stunden an diesem magischen Ort. Am besten hat mir der Saal der 500 gefallen. Hier sollten 1503 ursprünglich zwei Malereien von Leonardo Da Vinci und Michelangelo entstehen, beide wurden aber leider nie fertig gestellt. Stattdessen finden sich verschiedene Malereien und Skulpturen zu den mythischen Heldentaten des Herkules.
      Zum Mittagessen besuche ich einen der besten Sandwich-Laden der Welt. Eine weitere Empfehlung von Dani, welche sich mehr als gelohnt hat. Ich bestelle den Klassiker "Favolosa" und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
      Danach habe ich noch die restlichen Sehenswürdigkeiten besucht und bin dann schon bald wieder zurück zum Camping gefahren.
      Nachdem ich nach der Abreise von Silvan und Karin fast etwas melancholisch war, hat Florenz meine Reiselust und meinen Wissensdurst erfolgreich wiederhergestellt.

      PS: Obwohl ich heute von jedem Ninja Turtle etwas gesehen habe, hat sich weder Splinter noch Shredder gezeigt. Soll heissen: Die Strassen hier sind für italienische Verhältnisse sehr sauber.
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Capitale Florenz

      18 maggio 2023, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      Sonne und Natur in Vinci haben gut getan und wir fühlten uns bereit für die Haupstadt der Toskana: Florenz. Wir haben ein gutes Plätzchen in der Nähe des Fußballstadions gefunden und sind mit den Rädern ins Zentrum gefahren. Dort angekommen bewunderten wir die Ponte Vecchio, eine der ältesten Segmentbodenbrücken der Welt. Danach wagten wir uns wieder hoch hinaus für einen spektakulären Ausblick über die gesamte Stadt und entdeckten am Abend eine coole Location am Arno mit Streetfood und Drinks.Leggi altro

    • Giorno 18

      Chillin’ in Florence

      Ieri, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

      We have been going hard on our tour now for nearly two weeks so today we had a free day in Florence. It was good to have some time to rest and catch up on the life admin chores.

      Like churches there are loads of museums in each city we have been to and today we went to the Museo Galileo down on the river behind the palace. This is a science museum not just dedicated to Galileo (1564-1642 aged 77), who was actually from Pisa but lived in Florence, but to scientific developments during the 15th and 16th centuries especially in the fields of physics, chemistry, astronomy, and navigation.

      We were out and about reasonably early so there wasn’t the crowds around as we walked down to the Museum. As we walked past the palace, which is now the town hall, there was a wedding happening with the happy couple out on the balcony.

      The Museum itself is in a very old building and was super interesting. Back then stuff we take for granted nowadays was not so clear cut. Measuring temperature or air pressure or the properties of liquids was not an easy thing to do back then, especially when there were some deep rooted assumptions (like the Earth is the centre of the solar system) that had to be overcome.

      One of the big issues of the time was navigation. In order to navigate properly ships needed to be able measure time accurately which was difficult. So they had things called astrolabes to work out positions from stars and the sun. Back then they didn’t just make a simple instrument each one was a work of art.

      There were early maps of the world - one even had western and northern Australia mapped - as well as telescopes and microscopes.

      In all it was an excellent museum and hard to believe just about everything in it was older than the discovery of Australia.

      After the museum we went down the road to the Ponte Vecchio which is the famous bridge across the Arno River I mentioned previously. It is now all mostly gold and other jewellery shops. We battled the crowds across and found a cafe where we had a sandwich followed by the obligatory daily gelato. We walked around that side of the river before coming back for a rest.

      By this time it was late afternoon and time for dinner. We went to a nice cafe on Piazza della Repubblica, had a few drinks and people watched for a while.

      There are loads of tourists around most seem to be Americans but there are a lot of French and Germans as well.

      Tomorrow we leave Florence and head to Rome.
      Leggi altro

    • Giorno 9

      Zurück in Florenz

      24 novembre 2023, Italia ⋅ ☀️ 12 °C

      Um 9h ging es zurück nach Florenz. Spätestens um 12h sollten wir das Auto zurück geben.
      Wir kamen gut durch, obwohl wir etliche Pinkelpausen einlegen mussten. Wir brachten unsere Koffer ins Hotel und fuhren dann zur Auto Übergabe. Der Kollege wusste Bescheid. Dennoch, man ist in Italien und hier ticken die Uhren anders. Wir warteten 30min, bis ich ihn anrief und fragte, wo er denn sei. Er komme gleich und das stimmte sogar. Nichtsdestotrotz hat uns das ganze Warten über eine Stunde gekostet und wir hatten bisher nichts gegessen. Ich kann das nicht so gut ab und werde bekanntlich zur Diva.
      Ob das jetzt alles mit der Übergabe so geklappt hat, werden wir in 10 Tagen wissen, wenn der Deposit zurück gebucht wurde.

      Wir spazierten zurück in die Stadt. Schlappe 20min sind für uns ja kein Weg mehr. Wir sahen viele leckere kleinere Restaurants, die alle sehr einladend aussahen. Aber ich wollte unbedingt zu Gorgios, Nadias letzte Empfehlung! Dort soll es einen Mittagstisch geben. Als wir ankamen, sahen wir bereits 5 italienische Männer davor stehen, später sollte es eine Gruppe von 10 Mann sein, die sich dort wohl regelmäßig zum Mittagessen trafen.
      Es gab 2 Gänge, eine Flasche Wasser und ein Glas Wein für 15€. Der Preis war super, aber noch besser war das Essen. Die Bolognese von Lukas war ein Gedicht und das Gulasch so zart, dass es im Mund zerfloss.
      Dank Nadia hatten wir wieder einmal eine tolle Erfahrung gemacht.
      Zurück im Hotel machte sich Lukas an Findpinguin und ich wollte nochmal in der Stadt spazieren. Irgendwie war das aber nach Lucca und La Spezia nichts mehr für mich. Zu voll und überall diese Luxusgüter. Ich suchte nach kleinen Boutiquen, leider ohne Erfolg.

      Wir verbrachten den Abend wieder im altbekannten Restaurant La Spada mit lecker Wein, Fleisch und Nachtisch.
      Unser Tischnachbar war wieder ein Amerikaner aus LA, der sich derzeit eine Auszeit nimmt. Er war vom Essen leider sehr enttäuscht. Man muss zugeben, dass sein Fleisch auch nicht gut auf dem Feuer 🔥 gebraten wurde.

      Unsere Reise neigt sich nun dem Ende. Morgen geht es nach Hause, oder doch nicht?!
      Leggi altro

    • Giorno 7

      Friday in Florence

      27 ottobre 2023, Italia ⋅ ⛅ 21 °C

      We rode the train from Cortona to Florence, arriving around noon. Our hotel is right in the middle of all the tourist sights. We walked to a plaza where we met our tour group. The sidewalks and narrow streets were filled with tourists from all over the world. We had a nice lunch and met up with our tour group. Our guide is the one in front.Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Fontana del Nettuno

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android