Italia
Karersee

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 6

      Besuch Karersee

      28. juni 2022, Italia ⋅ ⛅ 20 °C

      Der Besuch dieses Sees ist eine Tourihochburg wir schlossen uns also der Kollone rund um den See an. Zum Glück waren nicht überall Menschenansammlungen und so konnten wir doch einige Fotos machen 😊😊

    • Dag 1

      Il primo giorno 🇮🇹

      5. juni, Italia ⋅ ⛅ 11 °C

      Une longue journée sur la route, 9H au total avec une pause d’une heure au milieu !

      Toujours agréable de traverser la Suisse cette fois ci très au nord, d’Ouest en Est jusqu’en Italie. Arrivée à destination vers 19H au Lago di Carezza ! Un premier lac incroyable, surplombé par la montagne encore enneigée par endroit se reflétant elle même dans le lac : magique ! Nous décidons de poser notre Van ici pour la nuit.

      Un petit apéro bien mérité au coucher du soleil ! Première grosse randonnée demain: levé 6H ! 💤💤💤
      Les mer

    • Dag 18

      Tag 18 - Carezza

      3. juni 2023, Italia ⋅ 🌧 13 °C

      Letzter Tag, Herzschmerz und Heimfreude. Während in Leipzig die Demo zum Tag X die Straßen verwüstet, entspannen wir noch ein letztes Mal in den Dolomiten bevor wir morgen nach Hause fahren müssen.
      Nach dem Frühstück ging es erstmal zum Einkaufen, um ein paar Lebensmittel für Montag zu haben und anschließend auf einen Spaziergang zum Karersee. Der Weg war nicht lang und die Aussicht war wunderschön, doch ein heftiger Regenschauer überraschte uns, sodass wir völlig durchnässt zuhause ankamen. Hund waschen, föhnen und einen ausgiebigen Mittagsschlaf machen, schon sieht die Welt besser aus. Nach dem Mittagessen schauten wir noch das DFB Pokalfinale und verfolgten den Liveticker zu Leipzig.
      Les mer

    • Dag 17

      Tag 17 - Carezza al Lago

      2. juni 2023, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute morgen rief Paul den Abholservice mit den den Worten "We want to go home" und ich hoffe, dass es kein schlechtes Zeichen ist, denn vor uns steht der letzte Halt in Karersee (Carezza) und die Fahrt an der Westseite des Gardasees.
      Sirmione verließen wir mit einem sehr schönen Urlaubsgefühl und wurden von dem netten Servicemenschen aus dem Parkplatz gelassen, obwohl wir (vielleicht) zu spät waren.
      Die Überfahrt am Gardasee war sehr staureich aber wunderschön! Die Berge und zahlreichen Tunnel, die einfach nur in den Stein gehauen wurden, sind wunderschön und sehr beeindruckend. Dabei sieht jedes Dorf auf seine spezielle Art anders und schön aus! Es ist uns sogar trotz des Feiertags in Italien gelungen, einzukaufen! Bei unserem letzten Halt in Riva del Garda gönnten wir uns noch ein Souvenir, ein Cappuccino und eine Degustationsplatte der Patisserie (was für ein Luxusleben!!!).
      Gut gestärkt und voller Freude düsten wir also weiter in Richtung Dolomiten und sahen die wunderschöne Rosengartenformation. Auch von unserer Unterkunft aus, sehen wir die Berge und sind sehr froh, diese besondere Etappe nochmal mitzunehmen.
      Einzig die Suche nach dem Parkplatz mit dem Schild auf dem POCOROBA stehen soll, war etwas tricky.... Nach 1h hin und her fahren sagen wir das kaum zu übersehende (haha!) Schild dann gegenüber der Unterkunft.
      Les mer

    • Dag 11

      Abschiedstour (2)

      11. august 2022, Italia ⋅ ⛅ 18 °C

      Auf dem Rückweg ließen wir es uns nicht nehmen, die Umrundung des Karersees abzuschließen. Der See hat zwar durch den Regen der letzten Tage und Nächte etwas mehr Wasser als noch letzte Woche, ist aber noch immer ein Schatten seiner selbst.
      Genervt von den vielen Touristen kamen wir gegen 13:00 Uhr wieder am Auto an.
      Nach dem Mittagessen heißt es nun Kofferpacken, Hausreinigung und Abschiednehmen.
      Schade, es war ein toller Urlaub und wir kommen gern wieder!
      Les mer

    • Dag 5

      Karersee

      23. april 2019, Italia ⋅ 🌧 8 °C

      Da uns die Brenta Dolomiten so gut gefallen haben, haben wir uns gleich erkundigt wo es sonst noch eine solche Bergpracht zu bestaunen gibt. Schnell haben wir online den Karersee gefunden und sind gleich losgefahren. ⛰️🚐
      Zuerst liessen wir uns im Hennenstall köstlich bekochen und danach entspannten wir am schönen Karersee. 😋 Abends übernachteten wir auf dem Naturcamping in Völlan, oberhalb von Meran. Da das Wetter am nächsten Tag verregnet war, traten wir unsere Rückreise bereits früher an. Mogli freute das sehr. 🐱😻
      Les mer

    • Dag 3

      Schlüppiwetter

      30. august 2021, Italia ⋅ ⛅ 12 °C

      aufwachen und Adac? abholen lassen? Kuh auf die Weide bringen? Nöö!! Was auch immer mich geritten hatte 🙄.

      Pünktlich 9Uhr öffnet der Mediamarkt. Alles dauerte länger als der Handykauf, Fiebermessen, anstehen, warten,warten ...
      Während dessen, verblödet sich der Rest die Zeit 🤦.

      Da ich gar nicht mehr weiß was gestern alles war... Dann hier der Platzhalter...
      Les mer

    • Dag 4

      Karersee

      28. august 2018, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

      Nachdem die Sella-Runde schneller umrundet war als geplant, haben wir kurzfristig ein weiters Ziel in den Tagesplan aufgenommen: Den Karersee.
      Auf dem Weg haben wir auch gleich noch 2 weitere Pässe überquert. Den Nigerpass und den Panidersattel.
      Der Karersee liegt sehr idyllisch im Wald direkt unterhalb dem Latemarmassivs.
      Les mer

    • Dag 10

      Tagesausflug: Knottnkino und Karersee

      23. juni 2019, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      Der gestrige Tag war ein Faulenzertag. Am Morgen zogen Nebelschwaden durch die Berge und die Wolken hangen tief. Dazu regnete es, so dass wir uns mit Josefine meist im Spielzimmer aufhielten. Erst am späten Nachmittag wurde es freundlich und sonnig, so dass wir sogar kurz auf den Spielplatz konnten.

      Das Highlight des gestrigen Tages war das Kennenlernen des kleinen Lian, ein Junge aus dem Nachbarort, der Josefine schnell ins Herz geschlossen hat und das auch herzlich mit einer Umarmung zeigte.

      Erinnert ihr euch an meine wanderbegeisterte Ehefrau. Ne, ich auch nicht. Wir hatten Oma und Opa gebeten, einen Enkelinnentag einzurichten, da ich meiner Frau eingetrichtert hatte: „Wer in Meran ist, muss einmal das Knottnkino gesehen habe“. Mein Versprechen so nah wie möglich mit dem Auto heranzufahren, hatte ich eingehalten.

      Lediglich die Missachtung eines Straßenschildes hätte uns noch näher herangebracht und wenn ich dazu noch gewusst hätte, dass die gerade frisch gemähten Felder bei meiner Frau eine allergische Reaktion in Form eines asthmatischen Lungenpfeifens beim Aufstieg auslösen würde, wäre dies im Nachgang auch besser gewesen. Durch den fehlenden Sauerstoff und das immer kurzatmige Luftholen waren ihre Flüche nur noch als leises fiepsiges Säuseln zu hören und mein angeberisches Angebot sie ein Stück Huckepack zu nehmen, wurde glücklicherweise abgelehnt.

      Was eine Aussicht über das Etschtal. Auf dem Rotsteinkogel kann man auf 30 Kinosesseln aus Stahl und Kastanienholz Platz nehmen und das Naturkino genießen. Das Knottnkino stammt vom ansässigen Künstler Franz Messner und ermöglicht einen Blick auf die Bergspitzen der Texelgruppe bis zum Gantkofel und weiter zum Weißhorn. Knottn bedeutet übrigens im Südtiroler Dialekt „Fels“.

      Nach einer Weile verließen wir den Aussichtspunkt und machten uns mit dem Auto weiter auf den Weg in die westlichen Dolomiten. Ab Bozen geht es die Karereseestrasse nach oben. Das schöne Wetter lockte zahlreiche Ausflügler zum See. Leider bildeten sich vor drei Ampeln an Baustellen Rückstaus in die nachfolgend einspurigen Abschnitte wurden von Rennradfahrern und meist Wohnmobilen verstopft, die wegen der Enge nicht überholen konnten. Und so zog sich die Ankunft in die Länge.

      Am Karersee gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz, der ursprünglich mal von Hohen Tannen und Bäumen im Schatten gelegen haben musste. Aber schon auf der gesamten Strecke von Bozen waren mir die großen Holzlager aufgefallen. Baumstämme wurden auf Grund der Hitze mit Sprinkleranlage gekühlt und zahlreiche Hänge waren abgeholzt. Grund für den Kahlschlag war der Orkan Vaia Ende Oktober 2018, der in Südtirol ganz Waldflächen zerstört hat. Hier im Karerwald sahen wir das zerstörerische Ergebnis. Da kann man nur hoffen, dass in den nächsten Jahren nicht weitere Dinge passieren, schließlich handelt es sich häufig um sogenannte Schutzwälder, die vor Erosion und Lawinen einen natürlichen Schutz bieten.

      Durch einen Tunnel gelangt man vom Parkplatz auf die andere Straßenseite und von dort aus zu einer Aussichtsplattform auf den tiefgrünen Kareresee, der unterhalb des Latemarmassivs liegt.

      Das Naturdenkmal kann man auch bei einem Spaziergang umrunden. Der See befindet sich übrigens in 1520 Meter Höhe und wird auch Regenbogen- oder Märchensee genannt. Die der Sage nach dort im See lebende Wasserjungfrau haben wir allerdings nicht gesehen.

      Im Anschluss aßen wie noch eine Kleinigkeit in einer der beiden Imbissbuden und gönnten uns noch ein Eis vor der Rückfahrt nach Falzeben.

      Und weil wir früher als geplant wieder im Hotel ankamen, konnten wir uns unsere einzige Wellnesseinheit des ganzen Urlaubs gönnen und verschwanden für zwei Stunden in Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen.
      Les mer

    • Dag 13

      Der Karersee

      21. april 2022, Italia ⋅ ☁️ 6 °C

      An unserem letzten Tag spielt das Wetter leider nicht mehr so mit, wir wollen trotzdem einmal im Leben zumindest den Karersee zu Gesicht bekommen.🙂
      Kurz zusammengefasst: Das ist schon ein echt schöner See! Leider darf man nicht mehr direkt ans Ufer heran und es geht direkt daneben eine Straße vorbei. Im Sommer ist es hier wahrscheinlich auch brechend voll. Wir stapfen noch ein bisschen durch den Wald und gastieren auf einer Waldseewiese.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Karersee, Lago di Carezza

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android