Italy
Monteriggioni

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Monteriggioni
Show all
Travelers at this place
    • Day 39

      Day 35: San Gimignano to Monteriggioni

      May 27 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Tuscany continues to deliver. A long and rather warm walk today (32.85 km). This section is touted as one of the best of the VF, and overall, it was very pretty. The highlight of the day was walking the SentierElsa river trail. The water was aqua, but my camera has not given the colour justice. A very young pilgrim, Louis, who I'd encounter a few days ago, from Switzerland, spoke to me today to let me know how impressed he was with me walking at my age (LOL), he's a darling young thing so I couldn't take offence. I also saw another eight pilgrims on the Way and heaps of bikes participating in the " Tuscany Tour" and had breakfast with two bike pilgrims who will be in Rome in no time at all.Read more

    • Day 9

      Toscana Tour Florenz >Siena

      September 21, 2022 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

      Auf einem Bild sieht man das Weingut in welchem Michelangelo die MonaLisa gemalt haben soll, so erzählte es zumindest ein Mitparker.
      Haben das wohl geglaubt, obwohl ich direkt sagte, "ich dachte das hätte DaVinci gemalt" . Der klang aber so überzeugend dass wir uns erst später gefragt haben ob das denn stimmen kann. Wir haben in Florenz tatsächlich viel über Leonardo gelernt, und natürlich wurde nie die MonaLisa erwähnt. Und außerdem hängt die ja auch im Louvre in Paris...
      Tante Google beantwortet die Frage natürlich innerhalb von Sekunden...
      Read more

    • Day 7

      Geschlechtertürme wir kommen

      May 3 in Italy ⋅ ☁️ 10 °C

      Na klar, ohne San Gimignano wäre - so sagen viele - ein Toskana-Roadtrip so, als wäre man gar nicht in der Toskana gewesen. Ob‘s stimmt werden wir erst morgen sehen.
      Heute sind wir von Siena zunächst nach Monteriggioni gestartet. Wenn man früh da ist, ist es auch noch nicht überlaufen. Es erinnerte uns von der Stadtstruktur her ein wenig an Requewihr/Elsass, obwohl nicht annähernd so gemütlich. Ein Frühstückskaffee musste aber nach dem ausführlichen und dennoch kurzem Stadtrundgang sein, bevor es weiterging. Bei Colle di Val d‘Elsa hatten wir einen Spaziergang am Sentierelsa Trail geplant, aber völlig verpeilt, dass es ja vorher geregnet hat. Wie es normalerweise dort aussieht und wie es sich uns präsentierte, zeigen die Bilder.
      Naja, als Entschädigung gingen wir in den Bereich des Castello, um dort bei „Dietro le Quinte“ zu speisen. Die Karte klang vielversprechend; die ungewöhnliche Zusammenstellungen von Zutaten wurde im Internet gut bewertet. Wir hatten nur Pech. Sowohl mein Essen als auch das meiner Frau wurden gleichsam kalt serviert, was wir bei den Preisen (je Gericht ca 18€) natürlich auch monierten. Die Mitarbeiteim entschuldigte sich wortreich und nahm die Teller an sich. Statt - wie von uns erwartet - die Gerichte neu zuzubereiten, wurden die Teller scheinbar - und dann auch noch viel zu kurz - nur in die Mikrowelle gestellt. Uns wurde dasselbe Essen erneut nur lauwarm serviert. Die nochmalige Rüge blieb unbeachtet. Deshalb erwähne ich den Namen auch, denn vor diesem Lokal müssen Reisende gewarnt werden. In Google entsprechend bewertet.

      Danach ging es weiter nach San Simignano, wo wir zwar keinen Platz auf dem nahen CP in Santa Lucia, aber auf dem unmittelbar daneben liegenden SP fanden 😉.
      Den Nachmittag verbrachten wir mehr oder weniger faul vor dem Camper in der Sonne. Ich habe jedoch die Zeit auch genutzt, per Gießkanne (6 Fahrten mit dem Rad) unseren Wasservorrat aufzufüllen. Wenn man es zur rechten Zeit verpasst, muss man eben „leiden“ 😂.
      Read more

    • Day 4

      Castellina und Montereggioni

      May 6 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach unserem tollen Erlebnis heute Vormittag gehen wir erst mal einkaufen. Zwar nicht zum singenden Metzger , aber zu Coop. Dort plündern wir alles was wir von unserem „Picco“ von zu Hause kennen… für die Hälfte 🤣. Dann finden wir auch noch einen 5 Liter Kanister unseres Lieblingswinzers aus der Toskana. Jetzt kann es nur noch ein guter Tag werden .
      Wir fahren nach Castellina. Ein Rundgang durch die schöne Stadt mit einem leckeren Eis. Eine Oldtimerrally macht gerade Mittag Auch besuchen wir dort die Etruskagräber. Die Grabbeigaben muss man sich im Museum anschauen.
      Wir fahren weiter nach Monterreggioni.
      Ein altes Castello/Burg die aufs 12.Jahrhundert zurück geht. Nett anzusehen, macht Spaß durch die Gassen zu streifen.
      Read more

    • Day 9

      Monteriggioni

      May 3 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

      Zum Abendessen ging es heute in das Städtchen Monteriggioni.

      Monteriggioni wurde von der Republik Siena zwischen 1213 und 1219 als defensiver Stützpunkt errichtet, um die Grenze zur Republik Florenz, beobachten zu können.

      Der Festungsmauerring umfasst 14 Wehrtürme.
      Read more

    • Day 5

      San Gimignano und San Leonini

      June 8, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach feinem Frühstück fahren wir nach San Gimignano, wo wir den Torre Grosso besteigen. Dann kurze Wanderung am Sentier d'Elsa und ab in den Pool im Hotel. Tolles Abendessen und zum Abschluss einen Grappa.Read more

    • Day 13

      KONTRAST ZWISCHEN TRUBEL & STILLE

      October 30, 2023 in Italy ⋅ 🌩️ 22 °C

      Das Morgenrot war vielversprechend, allerdings hat die Sonne es vorgezogen, sich heut immer mal nur schemenhaft zu zeigen ... vielleicht waren es ihr bei unserem ersten Tagesziel in Siena aber auch nur genauso viel zu viele Touristen wie mir ...Opa würde sagen: "ein Rummel wie auf dem Gierschdurfer Schissn" , schon einen Platz zu finden, um das Womo heut Vormittag abstellen zu können, war gar nicht so einfach und an allen, ja durch und durch bestaunenswerten Gebäuden und Plätzen, waren andere Fellnasen in jeder Größe, Farbe und Rasse mit ihren Menschen. Selbst ein Stubentiger wurde in einem speziellen Rucksack durch die Gegend getragen ...
      Ich hab mich aber weitestgehend seriös und wohlerzogen verhalten, so dass meine Beiden schon genügend Muße haben konnten, die Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen.
      Auch in dieser Stadt gönnten wir uns ein Verschnaufpäuschen, in einer Gasse abseits des Trubels. Mir gefällt das eh viel besser, da habe ich die Zeit und Ruhe zum Schnüffeln und meine Mom zum Bestaunen der vielen kleinen Details ...
      Aber noch besser gefiel mir der zweite ZielORT heut, nur knapp 20min vom Trubel entfernt, steht unser Womo jetzt allein und in herrlicher Ruhe.
      Nein, nicht in einem wirklichen Ort, sondern auf einer kleinen Anhöhe mitten in den Weinbergen von Lornano, die eine tolle Rundumaussicht bietet.
      Bei einer Wanderung in das seit 1904 in Familienbesitz befindliche Weingut, deren Ursprünge bis ins 15.Jahrhundert zurückreichen, ging
      es mit einem Fläschchen im Gepäck und genügend Stöcken für mich am Wegesrand zurück zu unserem rollenden Zuhause.
      Hier genossen meine Zwei ein erstes Gläschen des edlen Tropfens - nur echt mit dem schwarzen Hahn im Etikett 😉- in ihren Camingstühlen gemütlich vor dem Womo, mit Blick auf die Rebstöcke von denen die Trauben stammten ... Perfekt ❣️
      Jetzt lieg ich mit müden Äuglein auf meiner Kommandobrücke, lausche mal wieder den Regentropfen die sich inzwischen eingestellt haben, beobachte das Wetterleuchten am Horizont und wünsche schon mal allen einen schönen Abend ... euer Issko.
      PS ...hier summt man(n) was vom Chiantiwein 😉👍🏼😉
      Read more

    • Day 7

      Monteriggioni

      September 6, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

      Letzter Zwischenstopp für heute ist Monteriggioni.

      Monteriggioni liegt auf dem Berg Monte Ala und wird von einer mittelalterlichen, noch heute erhaltenen Stadtmauer von etwa 2 Metern Breite und 570 m Länge mit Wehrgang und mit 14 Türmen umgeben, von denen heute noch elf weitgehend unbeschädigt sind. Diese nehmen eine Fläche von jeweils 6 × 4 Metern ein und erhoben sich 15 Meter über den Stadtmauern. Der fünfzehnte Turm lag im Zentrum der Befestigung, ist aber heute nur noch als Turmstumpf zu erkennen. Der Durchmesser der in Kreisform angelegten Stadtmauer beträgt 172 Meter. Der Ort besitzt zwei Stadttore; das Siena zugewandte Haupttor Porta Franca und das nach Florenz ausgerichtete Tor Porta di sotto (Unteres Tor, auch Porta San Giovanni genannt).Read more

    • Day 2

      Weiter nach Siena

      May 28, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Es fängt an zu regnen, was zwar angenehm abkühlt aber leider den Boden aufweicht dafür ist tut der dunkle Himmel den Bildern gut … langsam wird es spät und die Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz immer schwieriger … bezahlbare Hotels sind alle ausgebucht und um Siena ist alles bebaut. Der Regen war zum Glück nicht von Dauer und schließlich finde ich auf einem sehr großen Grundstück gegen 22:00 Uhr, hinter einer Hecke ein nicht einsehbares Eckchen auf gemähter Wiese. Um schnell aufbrechen zu können, wenn es doch jemanden stört, lege ich nur Folie, Isomatte und Schlafsack aus. Leider werde ich gegen 3:30 von dicken Regentropfen aus dem Schlaf gerissen und kann nur noch mein Tarp aus der Satteltasche zerren und notdürftig über mich decken. Eine gute Stunde harre ich so aus und versuche möglichst viel trocken zu halten während das Gewitter über mich hinwegzieht, während dicke Tropfen auf mich prasseln …Read more

    • Day 6

      Chianti region

      August 28, 2019 in Italy ⋅ ☁️ 29 °C

      We meandered through the countryside this morning to Petriolo hot springs - not super refreshing on a hot day! Then back to our bnb for a cooking class with the owner Patrizia. We made spinach and cheese ravioli, salty cheese tarts, pork with hazelnut sauce and a Tuscan apple pie. Patrizia was so knowledgeable and entertaining. She lit candles and set the table outside for us and then washed up afterwards 😊 A highlight of our holiday for sure!!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Monteriggioni

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android