• Issko Heilenz
  • Tom Heilenz
  • Ute Heilenz
Okt. – Nov. 2023

ISSKOS REISETAGEBUCH 2023

Ein 25-Tage Abenteuer von Issko, Tom & Ute Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    18. Oktober 2023

    ERSTES ETAPPENZIEL ERREICHT

    18. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☁️ 6 °C

    URLAUB ... ein Wort, dass auch für meine jungen Hundeohren einen super Klang hat und schon 3 x mit tollen Erlebnissen verknüpft werden konnte ... und nun schwirrte seit einigen Tagen eben DIESES Wort wieder durch die Luft, meine Zweifüßler wuselten noch mehr als sonst durch die Gegend und beluden das schwarze Teil, welches sie "Schnecke" nennen und da habe ich jetzt einfach beschlossen, euch mal ein bisschen von diesem URLAUB zu berichten 😉 ...
    Voller Elan ging es daher heut Morgen zuerst auf eine lange Gassi- Schnuffelrunde und anschließend auf eine noch viel länger dauernde Autofahrt, die ich aber fast gänzlich verschlafen😴 habe ...
    Zum Schluss der Tagestour waren wir aber alle putz munter, um die graniosen Aussichten der kleinen Bergstraße zu genießen ... Jetzt stehen wir mit lediglich noch einem weiteren Auto auf dem riesigen Parkplatz der Tauplitzalm, haben bei einem kleinen Bummel der Sonne beim zu Bett gehen zugeschaut und werden es ihr jetzt nachmachen ...
    Weiterlesen

  • Steiersee

    19. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einer absolut ruhigen und sternenklaren Nacht, - die ich zu Füßen meiner Menschen verbringen durfte - hieß es heut Morgen:
    Lage checken, Frühstücken und gut gelaunt in den Tag starten ...
    Meine beiden hatten ordentlich Gepäck auf den Schultern, offensichtlich sollte es da nicht nur ein kleines Morgenringel werden ...
    Und was soll ich euch sagen: es war ein supersuper Hundewohlfühltag 👍🏼 ...da war alles dabei, was mein Fellnasenherz höher schlagen läßt:
    den ganzen Tag meine Beiden um mich, Stöcke, Wasser, Leckerlis, sogar etwas Schnee und zum Schluss auch noch eine Hundelady zum Spielen ❣️
    Einzigster Wermutstropfen ...hier ist Leinenpflicht, als ob man den Wildtieren was antun wöllte ...hey bisschen hinterherjagen und Fangen spielen gefällt denen bestimmt auch ...aber ok mit meinem Arsenal an Schlepp- und Zippleinen war das dann auch richtig schön ...wer weiß, ob meine zwei mich heut überhaupt hätten im Wald frei laufen lassen ... weil ich doch gestern Abend einfach ihre Pfiffe ignoriert und auf eigene Faust bisschen die Gegend erkundet habe ...😅
    Aber zurück zu heut ... Es ging quer über die Wiesen, Weiden und Wälder der fast menschenleeren Tauplitzalm zu verschiedenen glasklaren und tiefen Seen, in denen sich das Bergpanorama der majestetischen Gipfel rundum widerspiegelte.
    Herrliche Wurzelsturzelwege unter den Pfoten ging es beständig leicht bergauf oder bergab ...offensichtlich sind die Zweifüßler in diesem Gelände aber nicht so flink wie ich unterwegs und so hatte ich genügend Zeit mir alles in Ruhe zu betrachten .
    Jetzt sind wir zurück, genießen den Abend und ich hoffe, dann auch noch etwas wuffigerecht Leckeres zu bekommen ...
    Weiterlesen

  • SCHNEIDERKOGEL - 1765m

    20. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☁️ 12 °C

    Höhenluft scheint müde zu machen, denn für meine Verhältnisse ungewöhnlich lang, hab ich heut bis ca 6.30h "vormichhingeschlummert" , eh wir bei einem kurzen Morgenbummel die Wetterlage begutachtet haben: temperaturtechnisch relativ mild, aber mein Fell wurde von einem stürmischen Wind ziemlich heftig durchgepustet, so doll das sogar mein rollendes Häuschen wackelte...
    Nach einer Lagebesprechung stand der Tagesplan fest:
    Und YIPPI es sollte ein ähnlich genialer Tag wie gestern werden ... also kurz geräkelt und gestreckt und dann mit vollem Power den Stöcken hinterhergejagt, egal ob die noch schneelosen Skipisten hinab oder hinauf ...das ist Fellnasenfreude pur ...und hey, auf der Almwiese am Anfang bis zum Krallersee durfte ich das sogar ohne irgendeine Leine 😍..dann ging es ordentlich bergan, ich, als Standartenträger, forscher Pfote stets vornweg ...
    Mir war schon klar, dass meine beiden Zwei👣ler mich mit dem Stöckeholen schon vorab bissl müde kriegen wollten, aber weit gefehlt ... so einen weiteren tollen Tag muss man rundum genießen ...
    Den höchsten Punkt unserer Wanderung nennt man Schneiderkogel ... man hat einen tollen Blick und im Winter fahren meine Menschen mit ganz viel Schwung den Berg ⛷️ auch wieder runter ... hätte ich heut springend und tobend auch gern gemacht, aber da hieß es für mich Kommandos befolgen und brav hinter den beiden herzutraben ...Papa hatte nämlich Gämsen unmittelbar vor uns entdeckt ...
    Da ich das ganz ordentlich hinbekommen habe, gab es dann eine extra lange Spiel - und Badepause am Großsee , eh es in gemütlicher Weise zurück zu unserer Schnecke ging, die völlig allein auf dem riesigen Parkplatz, den stürmischen Böen trotzte...
    Den restlichen Nachmittag hab ich vormichhingedöst und mit meinen Zweifüßlern ausgiebig gekuschelt ... ich mag Urlaub ❣️
    Weiterlesen

  • ABSCHIED

    21. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☀️ 10 °C

    Gestern Abend haben mich die leise auf unser Womodach fallenden Regentropfen in einen langen Schlummer fallen lassen, so dass ich heut erst im Morgengrauen wieder aufgewacht bin ... Mit Mama ging es dann auch gleich zu einer Fotorunde on tour, leider hatte die Sonne dann doch noch nicht so richtig Lust aufzustehen und hat nur kurz gelunscht und sich nochmal in ihr Wolkenbett gekuschelt - naja, es ist schließlich Wochenende, dafür bin eben ich eingesprungen und ... was meint ihr, eigne ich mich als Model?
    Wieder zurück gab es für alle Frühstück und anschließend verstauten meine Zweibeiner alle Utensilien und zu guter letzt sogar mich ... Aber HALLO, ich will doch gar nicht weg ... hier gibt es noch viele Wege und Gipfel unter die Pfoten zu nehmen ...warum fragt mich denn keiner ... aber ok ...hier steht :
    BIS BALD ...das merk ich mir und werde v.a. bei Papa Überzeugungsarbeit leisten müssen 😉
    Weiterlesen

  • BURG MAUTERNDORF

    21. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ⛅ 15 °C

    Leute, Leute, ich habe heute etwas gaaaanz Wichtiges & Tolles gelernt: wieder ins Schneckenauto eingepackt zu werden, heißt nicht automatisch zurück nach Hause chauffiert zu werden 😍❣️
    Nach dem Abschied von der Tauplitzalm ging es nämlich in gemütlicher Fahrt durch die Bergwelt der Alpen bis nach Mauterndorf. Eigentlich wollten wir dort ja nur genügend Wasser für meinen Trinknapf und die Zweifüßler bunkern, aber dann tauchte da auf einmal eine chice Burg auf und nach dem Umrunden selbiger und einem kurzen Blick in den Burghof , steckten mein Beiden mich kurzerhand ins Womo und verschwanden ... sie wollten noch mehr von dem alten Gemäuer sehen, nur ich und meine Artgenossen war es nicht gestattet ... ärgerlich ... ich hätte so gut neben dem neuen Burgherren ausgesehen ... den beiden hat es offensichtlich sehr gut gefallen, denn sie kamen gut gelaunt und mit einer handvoll Leckerlis für mich zurück.Weiterlesen

  • JOF DI SOMPDOGNA

    21. Oktober 2023 in Italien ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem meine beiden das mittelalterliche Ambiente verlassen hatten, ging es zum Glück nicht wie damals mit einem Pferdekarren, sondern mit dem Schneckenauto weiter und schwupps waren wir auf einmal in einem anderen Land in dem es leckere Nudeln geben soll, aber auch immer noch herrliche Berge ... Zum Schluss steuerte unser Gefährt über viele "Bergaufkilometer" ein äußerst schmales Sträßchen entlang, bis wir auf einem Wanderparkplatz ankamen, der für mich rundum herrliche Tobewiesen zu bieten hat.
    Im späten Abend setzte wieder dieses gemütliche "Regentropfenaufw omodachfallgeräusch" 😉 ein und ließ uns alle drei phantastisch schlafen ...
    Heut Morgen hab ich die beiden beizeiten aus den Federn geholt, wollte ich doch ggf neue Fotos für eine Modelkarriere nicht versäumen ... finde schon, ich hab Potenzial ... 👍🏼
    Aber wer weiß, vielleicht trete ich auch in die Fußstapfen von Reinhold Messner ... nach dem Frühstück holten meine beiden nämlich wieder die Rucksäcke hervor und auf ging es zu meiner ersten richtigen Bergwanderung im alpinen Gelände ... es war echt krass, wie ich da meine vier Pfoten zum Einsatz bringen, zum Teil mein Temperament zügeln und zum Höhepunkt hin auch meine Angst überwinden musste.
    Aber "WAU" ...ich habe den 1889m hohen Jof di Sompdogna bezwungen und am Gipfelkreuz gestanden ❣️
    In der ganzen Aufregung dort oben haben wir leider ganz verpasst einen Eintrag in dieses Bergsteigerbuch zu verfassen ... schade, aber jetzt steht es hier drin und das ist auch toll ...
    Und ganz ehrlich ... so ganz geheuer schien es v.a. meiner Zweifußmama auch erst wieder ab den Latschenkiefern zu sein 😉... jetzt sind wir zurück im Womo und ich lass die Bilder des Tages noch einmal durch meine Träume ziehen.
    Weiterlesen

  • VALVASONE

    23. Oktober 2023 in Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Von wegen gemütlich Träumen ... Mitten ins Revuepassieren meiner Bergtour hielt gestern Abend an unserem ansonsten verlassenen Parkplatz noch ein ganzer Konvoi Italiener, die uns wild gestikulierend und hektisch in ihrer Sprache irgend etwas offensichtlich Wichtiges mitteilen wollten ... zum Glück konnte eine junge Frau englisch und so erfuhren wir, dass es auf dem Sträßchen ins Tal einen Felsrutsch gegeben hat und wir erstmal festsitzen würden, denn ihre Strecke - die sie jetzt nehmen würden - wäre "verry danger" und für unser Fahrzeug nicht geeignet ... ok ...mich hat das jetzt nicht weiter gestört, die Alm war genial zum Toben, Wasser gabs in keinen Bächen und meine Futtervorräte hatte ich die Tage zuvor auch schon mal mit Wohlwollen inspiziert ... die Zweifüßler, haben unsere Münchner gebeten via Internet etwas in Erfahrung zu bringen, nahmen sich auf den Schreck noch ein Gläschen🍷🍷 und so schliefen wir doch alle recht geruhsam durch. Ich hatte heut Morgen auch Muße, mich mit Fellnasenyoga fit zu halten und dabei einen weiteren Bergsonnenaufgang zu beobachten. Als dann sogar wieder Autos mit Wanderern ankamen, ließ ich mich bereitwillig "verpacken", an der Felssturzstelle vorbeichauffieren und den Bergen vorerst adieu sagen ...
    Meine Zweifüßler waren ganz begeistert, dass schon unweit der schroffen Felsmassive Palmen, Bananenstauden, Oliven und Orangenbäume die Vorgärten und Straßenränder säumten ...
    In Ragogna gab es einen kurzen Stop zum Pfotenvertreten und Nasenarbeit beim Erschnüffeln diverser Düfte, die mich auf dem Weg zu einer alten Feste begleiteten. Das Gemäuer ansich war verschlossen, aber wir konnten ganz allein das Außenareal begutachten.
    Mutig wie ich derzeit bin, stellten auch die Gitterroste und Treppen kein Problem für mich dar !
    Anschließend ging es noch für ca 50km weiter nach Valvasone ... hier in dieser scheinbar - bis auf diverse Katzen - ausgestorbenen Ortschaft, sind meine beiden gefühlt jeden Straßenzug abgelaufen und waren von den schmalen Gässchen, hübschen Balkonen und alten Fassaden ganz angetan. Schade nur, dass keine Taverne, keine Pizzeria o.ä. offen war, ich hätte mich gern da ein bisschen auf so einer Plazza in den Schatten gelegt und die Miezen beobachtet... Aber so sind wir zurück in unsere Schnecke auf einem völlig gebührenfreien Womoparkplatz mitten im Ort.
    Hier wollte ich nun auf meinen gefüllten Abendnapf warten und daweile unsere Womonachbarn und deren Hund 😉 beobachten.
    Aber nix wars mit gemürlichem Warten, meine Zweifüßler wollten offenbar ihre Tagesschrittbilanz aufpeppen und sind mit mir nochmal durch den Ort gepilgert und in einer gemütlichen Bar hängengeblieben ...jetzt sind wir aber zurück und ich konnte endlich meinen Napf leerschlabbern ...😍 ... satt und zufrieden vor meinen Zweibeinern liegend sag ich jetzt GUTE NACHT
    Weiterlesen

  • FLUCHT VOR DEM REGEN

    24. Okt.–2. Nov. 2023 in Italien ⋅ ☁️ 23 °C

    Auch in der letzten Nacht fielen Regentropfen auf unser rollendes Zuhause und ließen mich phantastisch und mega lange schlafen. 7.30h hab ich mich heut erst auf die Hinterbeine gestellt, die Zehen meiner Zweifüßler "begutachtet" "und mir auf diese Weise meine Morgenkrauleinheit abgeholt.
    Im Gegensatz zu den anderen Tagen war das Tröpfeln auf dem Dach aber leider immer noch zu vernehmen.
    Nix mit Sonnenaufgangsyoga oder Fotoshooting ... bei Regenwetter ist man als Fellnase bestrebt, ganz fix alles zu erledigen, was man halt so besser im Außen verrichtet ...
    Gut, noch ein kurzer Stop an einem herrlich duftenden Laden, wo meine Mama, mit Tüten für das Frühstück bepackt, wieder herauskam und dann aber im Sturmschritt 🐾👣 zurück in unsere trockene Schnecke.
    Das Tröpfeln wurde zum Trommeln und da meine Beiden offensichtlich wussten, dass es heut in der gesamten Gegend sintflutartig regnen sollte, saß ich schwupps wieder in meiner Mitfahrbehausung ... 3 Std rollerten wir nun gen Süden, um, in der Nähe von Ravenna, auf einem rießigen, um diese Zeit total leeren Parkplatz für Strandbesucher unsere Schnecke abzustellen.
    Hier scheint zwar momentan auch keine Sonne, aber es sind trotzdem 22°C und es ist inzwischen trocken 👍🏼...daher geht es nach einem Käffchen für die Großen und Joghurt für mich auf Entdeckungstour ... und was soll ich euch sagen ... gestern früh noch hoch oben in den Bergen und jetzt bin ich am Meer - mit richtig viel Sand, Wellen, Stöcken und keinerlei andern Badegästen ... HERRLICH ... ich durfte nach Herzenslust am Strand langflitzen und die von meinen lieben Zweifüßlern geworfenen Stöcke aus dem noch angenehm temperierten Wasser angeln ... nur schmeckt dieses "Wellenquell" überhaupt nicht 😣...
    Der Parkplatz befindet sich übrigens auf einer Landzunge und auf der "anderen Seite" liegt der historische Hafenkanal von Ravenna und ein idyllisches Feuchtgebiet, in dem viele Fischer mit riesigen stationären Netzen ansässig sind, aber auch Flamingos ihr zu Hause haben.
    Zurück in UNSEREM Zuhause habe ich mir (wie Opa) eine Kommandobrücke erobert, von der aus ich alles genau beobachten kann :
    Auch die genial - erfolgreiche Reparatur des Waschbeckenabflusses, der einfach so den Geist aufgegeben hatte.
    Weiterlesen

  • OLIVENBÄUME, WEIN & GUTES ESSEN

    25. Oktober 2023 in Italien ⋅ ⛅ 19 °C

    Jetzt aber fix, die Pfotis in Schreiblaune gebracht, um von den letzten Stunden zu berichten ...
    Vorgestern Abend hatte uns der Regen eingeholt und es gab die inzwischen gewohnte Einschlafmelodie...
    Aber am gestrigen Morgen konnte ich bei warmen Wetter und meiner ersten Schnuppertour des Tages einen wunderschönen Sonnenaufgang am weitläufig-menschenleeren Sandstrand bewundern und schon mal durch die Gischt toben ... diese Entspannung war auch nötig ... waren wir vorher doch auf Zweifüßler mit Gewehren gestoßen, die auf Enten o.ä. Jagd machten ...
    Eine kurze Morgenmeditation 😉 durfte auch nicht fehlen, um die Wettergötter gnädig zu stimmen ... dies ist mir richtig gut gelungen, denn während der ganzen Zeit unseres anschließenden Aufenthaltes in der historischen Altstadt von Ravenna hatten wir prima Bummelwetter, meine beiden bestaunten die altehrwürdigen Bauten der Stadt, während ich lieber an allen Ecken und Sträuchern meinem Schnüffelhobby nachging.
    In einer gemütlich - kleinen Seitengasse fanden wir in einem winzigen Straßencafe nette Plätze zum Beobachten der vorbeiflanierenden Menschen und meine Beiden gönnten sich leckere Köstlichkeiten ... das war aber nur die Einstimmung auf noch MEHR kulinarischen Genuss.
    Nachdem auch wir mitgeholfen haben, dass Pflaster der Stadt abzunutzen 😅 und zurück am Womo waren, ging die Fahrt weiter Richtung Süden bis auf eine Anhöhe in der Nähe von Longiano.
    Dort befindet sich der Wein- und Olivenhof der Familie Gobbi, die auch Womostellplätze mit grandiosem Ausblick und ein 3 Gängemenü aus heimischen Produkten für die Insassen der Fahrzeuge anbieten, das scheint meinen Zweibeinern richtig gut geschmeckt und gefallen zu haben, so spät wie sie aus dem Haus der Gastgeber zurück waren ... mich hatten sie nämlich schon schlafen geschickt, daher war ich heut Morgen ordentlich zeitig wach und konnte meine Mum zu einem Bummel durch die Weinberge überreden, wo wir erneut einen herrlichen Sonnenaufgang genießen konnten.
    Jetzt sitzen meine Zweifüßler mit ihrem Morgenkäffchen auf der Terrasse des Hofes und blicken fasziniert auf die unter ihnen liegende Landschaft ... mal schauen, was heut sonst noch passier, darum ersteinmal TSCHÜSS❣️
    Weiterlesen

  • UNTERWEGS IM MONTEFELTRO

    26. Oktober 2023 in Italien ⋅ ☁️ 22 °C

    ...und ob sich heute wieder was ereignet hat ... nach dem Frühstück setzte sich unsere Kabine mit uns dreien an Bord in Bewegung und schraubte sich über viele Kurven und Serpentienen die hügelige Landschaft bergauf oder sauste wieder berab. Immerhin bis auf fast 1000m Höhe haben wir es geschafft und konnten dabei grandiose Aussichten genießen. Denn auf vielen der Hügel grüßen Kirchen , kleine Orte und alte Bauwerke die Vorbeifahrenden.
    Ein ganz spektaktulärer Ort dabei ist San Leo ... hier stoppten wir und der Nachsaison sei Dank, denn dadurch hatten wir den Ort so ziemlich für uns, um alle Ecken, Winkel und Gassen zu beschnüffeln und zu bestaunen.
    Selbst auf der imposanten Burganlage waren wir allein, niemand der mein Dabeisein verhinderte und so sind wir gemeinsam auch durch die Museumsräume geschlendert und auch ich habe alles aufmerksam betrachtet - Opa wäre stolz auf mich gewesen 😉
    Ich glaub, meine Mom hat sich dort auch ein neues Gerät zur Triggerpunktbehandlung ausgeguckt 😅 ... wieder im Ort gab es in einem kleinen Bistro ein Stärkungskäffchen für die mit nur zwei Beinen , ehe unser Womo - wie schon am Morgen -das auf und ab der Straßenführung unter seine Reifen nahm und unser Tagesziel in allerdings nur mageren knapp 400m Höhe ansteuerte.
    Der Ort Montefiore Conca mit seiner gleichnamigen Burg, hätte sich schon ein paar Meterchen mehr verdient, denn sie ragt ebenfalls äußerst majestetisch ihre Mauern in den nachmittäglichen Himmel!
    Ehe ich auch hier auf Schnuppertour ging, parkten wir unsere Schnecke auf den - wie schon in Valvasone - kostenlosen ❣️ Womostellplatz mit Strom und Wasseranschluss...
    Ach herje ...was war denn das aber für eine Überraschung beim Öffnen unserer Kabine ... die Kühlschranktür hatte sich während der Fahrt geöffnet und "was der Vater essen wollt nun durch das ganze Womo rollt" ... offensichtlich kannten meine Beiden aber so eine Art von Maleur schon, denn ohne groß zu jammern, wurde alles aufgesammelt , sauber gemacht und neu verstaut ... diesmal hatten sie ja auch mich als tatkräftigen Helfer beim Wegschleckern der Joghurtspuren ...
    Aber eigentlich wollten wir ja die Burg erkunden... diesmal war allerdings die Nachsaison eher ein Nachteil, denn die Anlage war schon ( bis am Wochenende) im winterlichen Dornröschenschlaf und entsprechend ausgestorben war auch der Ort ... mich hat das nicht gestört, es gab in den Sträßchen trotzdem genug zu Schnüffeln und vom Womofenster aus auch genügend zu beobachten ... jetzt werden aber hier die Jalosien geschlossen von daher ...GUTE NACHT und bis morgen.
    Weiterlesen

  • AUF IN DIE TOSKANA

    27. Oktober 2023 in Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Gestern Morgen haben wir völlig vergeblich die Burg auf der Suche nach Anzeichen für einen schönen Sonnenaufgang umrundet, aber nur dicke dunkle Regenwolken gesichtet, die - als wir zurück am Womo waren - sich all ihrer Tropfen entledigten ... uns sollte das nicht stören, hieß doch der Plan " Auf in die Toskana " ...
    Ich hab mich dazu in meine Autobox gekuschelt und mich gut 3 Stunden wieder unzählige Kurven rauf und runter chauffieren lassen, schließlich mussten wir die Apenninen überqueren, um zu unserem Tagesziel der mittelalterlichen Hügelstadt Montepulciano zu gelangen ...
    In schon gewohnter Manier - ich schnüffelnd /neugierig und meine Beiden fotografierend/ staunend schlenderten wir bis zum Abend durch die verwinkelten, alten Gassen.
    Zwischenrein gab es für meine Zweifüßler zuerst einen Muntermacher und später - das darf in dieser Stadt, die für ihre Weine in Kennerkreisen weltbekannt ist, einen Schoppen des edlen roten Rebensaftes.
    Für mich dagegen ging es zu aufregenden Geräten ...ich war ganz außer mir, was die mit meiner Mum machten, hin und her wurde sie geschaukelt und gewippt ...mir war das anfangs überhaupt nicht geheuer ...
    Ich hab mich von diesen ganzen Abenteuern dann unter dem Tisch in einer kleinen familiengeführten Pizzeria, abseits der Touristenroute erholt, während meine Zweifüßler ordentlich geschlemmt und dem Hauswein zugesprochen 😉 haben.
    Gut das sie mich mit dabei hatten ... ich hab sie sicher zum Womo geleitet ...
    HEUT Morgen hat es mit einem schönen Sonnenaufgang wieder geklappt und ich konnte mir die ersten Strahlen auf mein Fell scheinen lassen ...
    Weiterlesen

  • BESUCH IM MITTELALTER

    28. Oktober 2023 in Italien ⋅ 🌙 18 °C

    ... nach so einem herrlichen Sonnenaufgang muss doch auch ein schöner Tag folgen ... und genauso war es auch!
    Bei Sonnenschein, blauem Himmel, Fotowolken und äußerst angenehmen Temperaturen zeigte sich Petrus genauso gut gelaunt wie ich und meine Beiden ...
    Dieses herrliche Wetter hieß es auszunutzen und einige der malerischen, mittelalterlichen Dörfer und Kleinstädte zu besuchen.
    Den Anfang machten wir in MONTEFOLLONICO ...einem reizvollen kleinen Dörfchen, in dem die Zeit stillzustehen scheint und man die Hundeseele baumeln lassen kann ...
    Weiter ging es nach PIENZA, hier pulsiert das touristische Leben schon deutlich mehr ...die herrliche Altstadt mit ihrem ehrwürdigen Dom und den verwinkelten, aber wunderschön begrünten Gassen, boten nicht nur genügend Schnüffelstoff, sondern auch zahlreiche Fotomotive ... mich hatte eine hübsche Italienerin ins Herz geschlossen und ich bekam leckere Käsehäppchen, mit denen sie eigentlich die Touristen zum Kauf desselben animieren wollte ... meine Zweifüßler bevorzugten eine Gelateria und bei dem Wetter natürlich auch italienisch-leckeres Eis ...so gestärkt ging es zur nächsten Etappe auf unserer Tour durchs Val d'Orcia ... nach MONTALCINO .
    Wau, na hier war ja was los ... kaum das wir auf dem Womoplatz ein freies Fleckchen ergattern konnten und noch mehr Trubel in der Stadt des weltberühmten und preisintensiven Brunelloweines ...
    Hier findet morgen das beliebteste Fest des Ortes statt, die Sagra del Torde. Bei dem traditionellen Drosselfest - welches die Jagdsaison eröffnet - stellen Vertreter der einzelnen Stadtteile ihre Treffsicherheit und Kunst im Bogenschießen zur Schau, zu der heut aber schon diverse Veranstaltungen stattfanden.
    Etwas abseits des Festgetümmels, hielt sich das Gewusel in Grenzen und ich konnte gut schnüffelnd meine beiden auch durch diese mittelalterlichen Sträßchen begleiten, die wiederum eine Vielzahl von wunderschönen Fotomotiven bereithielt. Auch konnte ich mein musikalisches Talent, beim begleiten der Kirchenglocken erneut unter Beweis stellen 😉
    Da uns allen dreien, aber irgendwie doch alles zu laut, zu hektisch und zu eng war, ging es noch auf eine letzte Etappe nach Buonconvento - die Altstadt des pittoresken Örtchens stammt weitestgehend aus dem 14.Jh und gehört mit zu den schönsten Dörfern Italiens. Hier sind wir wieder so ziemlich die einzigen Touristen, ich werde von den einheimischen Fellnasen streng gemustert und meine Zweibeiner finden nach reichlich 25.000Schritten heut erneut in einer kleinen Pizzeria ein leckeres Abendmahl.
    Keine Ahnung wieviele Schritte meine Pfotis heut getippelt sind - definitiv deutlich mehr - von daher, wau & GUTE NACHT ihr Lieben, ❣️
    Weiterlesen

  • TOSKANISCHE LANDSCHAFT

    29. Oktober 2023 in Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem ich mir bei einem schönen Frühaufsteherpaziergang wieder die Strahlen der aufgehenden Sonne auf mein Fell scheinen lassen konnte, ging es heut nur jeweils kurze Strecken durch das toskanische Hügelland - so muss sich Achterbahnfahren anfühlen ...Kurve rechts, Kurve links, Hügel hoch, Hügel runter ... gut, das unsere Schnecke einen so tollen Fahrer hat ❣️
    Erster Stopp in diesem Auf und Ab war in Bagno Vignoni ... ich hab mir sagen lassen, dass dieser Ort zum UNESSCO Weltkulturerbe gehört und wegen seiner Thermalquelle sehr bekannt sein soll ... na noch sind meine Knochen fit und meine Zweifüßler schlagen sich dahingehend ja auch noch wacker, so dass wir nicht im luxeriösen Wellnesshotel eincheckten um die größte Quelle nutzen zu können, sondern besichtigten den Mühlenpark mit seiner Panoramaterrasse. Einst befanden sich hier einige Mühlen, die von den Wassern der Therme gespeist wurden. Mir hat das dort super gut gefallen, das war bisschen wie in den hohen Bergen am Anfang vom Urlaub ... nach meiner Kletterei in dem Kalkgestein war ich gar nicht böse, dass meine Beiden wieder ein gemütliches Kaffeepäuschen einlegten ... gut erholt ging es dann - weiterhin wie eingangs beschrieben zur nächsten kleinen Wandertour rund um Rocca d`Orcia ... fast keine Menschen, die meinen Bewegungs- und Schnupperdrang an langer Zippleine störten , meinen Beiden ins Fotomotiv "latschten" oder die Aussicht auf die herrliche Landschaft behinderten ... also für alle ein chicer SONN☀tag ... der Name war heut echt treffend 👍🏼
    Zu guter Letzt ging es hoch hinaus auf einen Hügelrücken, wo sich 1319 die ersten Olivetanermönche - ein benediktinischer Zweigorden - niederließen und die bis heute belebte Abtei Monte Oliveto Maggiore gründeten. Bis heute folgen sie den Regeln St.Benedikts, dass: " ein richtiger Mönch von seiner eigenen Arbeit lebt" und deswegen stellen die Mönche in ihrer weißen Ordenstracht ihre eigenen Liköre, Weine und Öle her ... der imposante Weinkeller zeugt davon ...ganz faszieniert kamen meine beiden da wieder heraus und spornstreichs ging es in ein nettes Lokal auf dem Klostergelände, wo natürlich der Hauswein, sowie Käse und Bruschetta probiert wurde.
    Ich hatte mich zu einer kleinen Siesta niedergelegt, um all die Mönchsgeschichten zu verarbeiten, aber ihr glaubt ja gar nicht, wie frech hier diese Stubentiger sind ... ok, sie schien in diesem Ristorante zu Hause zu sein, aber sich mir auf unter 1,50m nähern zu wollen, DAS geht ja wohl gar nicht ...na der hab ich ein ordentliches RRRRRWAU mit auf ihren Fluchtweg gegeben ...
    Jetzt lieg ich entspannt und katzenfrei in unserem Womo und bin gespannt, was morgen für Abenteuer anstehen werden ...
    Weiterlesen

  • KONTRAST ZWISCHEN TRUBEL & STILLE

    30. Oktober 2023 in Italien ⋅ 🌩️ 22 °C

    Das Morgenrot war vielversprechend, allerdings hat die Sonne es vorgezogen, sich heut immer mal nur schemenhaft zu zeigen ... vielleicht waren es ihr bei unserem ersten Tagesziel in Siena aber auch nur genauso viel zu viele Touristen wie mir ...Opa würde sagen: "ein Rummel wie auf dem Gierschdurfer Schissn" , schon einen Platz zu finden, um das Womo heut Vormittag abstellen zu können, war gar nicht so einfach und an allen, ja durch und durch bestaunenswerten Gebäuden und Plätzen, waren andere Fellnasen in jeder Größe, Farbe und Rasse mit ihren Menschen. Selbst ein Stubentiger wurde in einem speziellen Rucksack durch die Gegend getragen ...
    Ich hab mich aber weitestgehend seriös und wohlerzogen verhalten, so dass meine Beiden schon genügend Muße haben konnten, die Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen.
    Auch in dieser Stadt gönnten wir uns ein Verschnaufpäuschen, in einer Gasse abseits des Trubels. Mir gefällt das eh viel besser, da habe ich die Zeit und Ruhe zum Schnüffeln und meine Mom zum Bestaunen der vielen kleinen Details ...
    Aber noch besser gefiel mir der zweite ZielORT heut, nur knapp 20min vom Trubel entfernt, steht unser Womo jetzt allein und in herrlicher Ruhe.
    Nein, nicht in einem wirklichen Ort, sondern auf einer kleinen Anhöhe mitten in den Weinbergen von Lornano, die eine tolle Rundumaussicht bietet.
    Bei einer Wanderung in das seit 1904 in Familienbesitz befindliche Weingut, deren Ursprünge bis ins 15.Jahrhundert zurückreichen, ging
    es mit einem Fläschchen im Gepäck und genügend Stöcken für mich am Wegesrand zurück zu unserem rollenden Zuhause.
    Hier genossen meine Zwei ein erstes Gläschen des edlen Tropfens - nur echt mit dem schwarzen Hahn im Etikett 😉- in ihren Camingstühlen gemütlich vor dem Womo, mit Blick auf die Rebstöcke von denen die Trauben stammten ... Perfekt ❣️
    Jetzt lieg ich mit müden Äuglein auf meiner Kommandobrücke, lausche mal wieder den Regentropfen die sich inzwischen eingestellt haben, beobachte das Wetterleuchten am Horizont und wünsche schon mal allen einen schönen Abend ... euer Issko.
    PS ...hier summt man(n) was vom Chiantiwein 😉👍🏼😉
    Weiterlesen

  • KLEINE ÖRTCHEN MIT GROSSEM CHARME

    31. Oktober 2023 in Italien ⋅ 🌬 17 °C

    Beim Wetterleuchten blieb es nicht, mit sowas von dollem Regen, dass ich geglaubt habe, unser Womodach muss bei dem Getrommel doch kaputtgehen, zog die Gewitterfront über uns hinweg und hinterließ heut Morgen noch immer einige Wolken, die einen chicen Sonnenaufgang verhinderten. Außerdem war der lehmige Boden total aufgeweicht, so dass ich nach dem morgendlichen Rundgang "äußerst chic" aussah 😉.
    Egal ...mein Fell ist für seinen Lotuseffekt genauso bekannt, wie unsere erste Schneckenstopstation... Monteriggione.
    Diese kleine historische Burg mit ihrer Altstadt, thront imposant auf dem Hügel Monte Ala.
    Gut, dass ich mit bin, denn als "meine Beiden zeitig aus dem Bett Holer" 😋 waren wir noch vor dem Ansturm der ganzen Bustouristen in diesem Kleinod und konnten gemütlich durch die Gassen bummeln.
    Hier verläuft übrigens auch der Via Francigena - ein seit dem 9.Jh. begangener rund 1800 km langer Pilgerweg von Canterbury bis nach Rom ...
    Weiter ging es - in der inzwischen gewohnten Hügelaufundabmanier - durch die wunderschöne Landschaft und warum unsere nächste Stopstation in den Reiseführern nicht genauso gepusht wird wie die Hügelburg, verstehe ich zwar nicht, sollte mir / uns aber sowas von Recht sein 😍 und wir werden nix verraten, damit, es noch lange so bleibt ...
    Casole d'Elsa ❣️ war ein ganz hübsches Städtchen, mit herrlichem Blick in die toskanische Landschaft, liebevoll floral gestalteteten Hauseingängen, jeder Menge witziger-schöner Kunst ( egal ob als Hausnummern, Skulpturen oder Bildern )
    Und hier hatte ich auch endlich einmal die Gelegenheit in so ein riesiges altes Gemäuer mit diesem Kreuz auf dem Dach zu lunschen ... die lassen meine Beiden ja nirgends aus, immer verschwindet einer der beiden für eine Weile darin, dann wechselt der Leinenhalter und der andere ist gleichfalls in diesem ominösen Bauwerk verschwunden , taucht wieder auf und wir setzen unseren Weg fort ... übrigens geht es den anderen Fellnasen ebenso ... aber was meine und gaaaanz viele andere Zweifüßler darin so spannend finden, muss ich ein anderes Mal noch herausfinden ...
    In diesem Städtchen war ich aber nicht nur am heimlichen Illern, sondern auch wieder äußerst mutig beim Treppensteigen 🤗- einzig vor einer Wendeltreppe hab ich ( noch) kapituliert.
    Den letzte Schneckenstop gab es in Pomarance, auf einem richtig gut ausgebauten Womoparkplatz, der sich aber auch unweit des historischen Stadtkerns befindet.
    Also, noch einmal auf zur Schüffeltour durch die - in der Siestazeit herrlich leere Stadt ...
    Auf dem Rückweg gabs noch einen kurzen Stop an einem Supermarkt und da trau ich doch meinen Augen nicht ...während Mom & ich brav draußen warten, gehen die italienischen Hunde doch tatsächlich mit hinein, werden in spezielle Einkaufswagen gesetzt und dürfen sich an der Fleischtheke bestimmt ein Leckerli aussuchen ...
    Ich hatte aber auch so Glück, MIR wurde was mitgebracht und im Womo gabs Kuscheltime 😍 ...
    Weiterlesen

  • ABSCHIED VON DER TOSKANA

    1. November 2023 in Italien ⋅ 🌧 14 °C

    Ui, da hab ich Dienstagabend doch glatt das mit dem Halloweenspuk verpasst, darum war ich gestern schon noch im Finsteren wach und habe das Gespenstspielen einfach nachgeholt 👻
    Nach einer morgendlichen Schnuffelrunde wurde alles reisefertig verpackt und die Schnecke rollerte einem neuen Entdeckungstag entgegen.
    Eigentlich wollten die Zweibeiner in Pomarance noch ihre Wanderschuhe schnüren und mit mir auf Erkundungstour gehen (dort gibt es nämlich über 200km Wanderwege )
    Aber da der Wetterbericht sich nicht davon abbringen lässt, für die nächsten Tage generell und speziell für diese ganze Region eher fellnasenunfreundlichen Regen vorherzusagen, hat unser Chefplaner erneut einige Schneckenstoppunkte weggestrichen, umsortiert und abgeändert ... daher wurde auch an Volterra nur vorbegerollert, um die zwar etwas trüben, aber ansonsten noch superguten Bedingungen zu nutzen, das "Manhattan der Toskana" zu durchstreifen ... das war grandios ... zum einen waren wir hier einige Zeit auf diesem via Francigena unterwegs ... also bin ich jetzt ein Kurzpilgerhund ❣️ und zum anderen diese grandiosen himmelhohen Geschlechtertürme - 15 von ehemals 72 prägen die atemberaubende Silhuette der Stadt San Gimignano. In den schmalen Sträßchen war trotz einer Vielzahl von die Bauwerke bestaunenden Menschen genügend Platz zum Schnuffeln ... und dazu gab es genügend Gründe, so viele Fellnasen wie sich hier auf engem/ schmalen Raum begegnen, dass ist Schulung von Sozialkompetenz in der Champions League 💪🏼 ... und ich tippe, ich hab mit Erfolg bestanden ... und werde nun bestimmt zum Ritterwuff geschlagen ... ich glaube nämlich gesehen zu haben, dass die entsprechend benötigten Utensilien dazu besorgt wurden 🤗.
    Kurios ist nur, auf welche Art und Weise, man hier z.T. Artgenossen begegnet ... schaut euch die Fotos ruhig genau an 😅.
    Zurück im Womo, habe ich die anschließende lange Hügelfahrt durch die reizvolle Chiantiweinbergsregion restlos verschlafen und bin erst an unserem Zielpunkt - einem Womostellplatz in Anghiari wach geworden. An diesem Städtchen sind wir schon mal vorbeigekommen, meine Beiden waren von der mittelalterlichen Silhuette angetan und da es auch noch der italienischen Bewegung für Entschleunigung & Erhöhung der Lebensqualität in Städten angehört, passt sie doch perfekt in einen Urlaubsstop ... unser Drang gleich die entschleunigten Ecken und Winkel zu erkunden, stoppte erstmal ein hefiger Gewitterregen ... umso heimeliger war es, dann im Finsteren, durch die alten, verwinkelten und nach dem Regen verlassenen Gassen zu bummeln, nach Katzen zu schnuffeln und sie mal kurz "zu BEschleunigen" ...was für ein Spaß für mich 😁...
    Weiterlesen

  • DURCH DIE WOLKEN RICHTUNG SONNE

    2. November 2023 in Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Heut morgen hingen die Wolken tief in Anghiari , Regen lag in der Luft und somit hatte ich überhaupt keine Lust großartig eine Runde zu drehen - nur fix alles erledigen und schwupps zurück auf die Kommandobrücke .
    Noch ne Runde dösen, während meine Beiden gemütlich frühstückten und alles abfahrbeit verstauten.
    Um dem herantobendem Sturmtief Ciaran nicht mit ganzer "Breitseite" ausgeliefert zu sein, ging es über die Zentralapeninnen, zurück auf die Ostseite des Stiefels ... dicke Nebelwolken musste die Schnecke durchfahren und unserer lieber Chauffeur mit der miesen Sicht klarkommen ... ich wusste, dass beide das perfekt hinbekommen und hab mein Kommandobrückenschläfchen so ziemlich nahtlos in meiner Box fortgesetzt😴.
    Eine kurze Unterbrechung gab es an einem - von "unten" nach mittelalterlicher Burg ausschauendem - Gebäudekomplex .
    Als Ritter Wuff, musste das mal genauer untersucht werden und ja, jetzt hatte ich auch Lust, mir bisschen die Pfotis zu vertreten ...
    Leider war es keine Burg, sondern wildromantische, einsam in herrlicher Landschaft liegende kleine Häuschen aus Feldsteinen gehören zum Castello Della Pieve einer Hotelanlage ... da lässt es sich sicher auch richtig gut aushalten...🤗
    Aber wir haben schließlich unser Hotel auf Rädern und mit dem ging es ganz komfortabel bis nach Urbino.
    Hier stehen wir auf dem riesigen parkähnlichem Gelände eines ehemahligen Klosters, wo ein Teil zu einem kostenfreien Womoparkplatz mit Strom & Wasser umgewandelt wurde.
    Perfekt für mich, um in dem Gartengelände mal wieder so richtig Gas geben zu können und zu rennen, springen und mit Stöcken zu "pfotieren" , anschließend ging es zum Fluß Metauro und an dessen bewaldeten Ufer bis hinein in die Stadt ... herrlich zum ausgiebigen Schnüffeln für mich, meine Zweibeiner sind natürlich von unseren vorherigen Besuchen in den anderen mittelalterlichen Orten schon sehr verwöhnt worden, aber das eine oder andere nette ( Foto- ) Motiv haben sie trotzdem wieder entdeckt.
    Zurück in unserem Vierradhotel gibts heut einen ganz entspannten Abend... draußen dagegen ist ordentlich Bewegung in der Luft ...überall wackelt, flattert und wirbelt etwas durch die Gegend ... mal schauen, wie heftig die Sturmtiefausläufer hier über uns hinwegfegen werden ... und ich geh jetzt mal vor die Tür zum Abendringel ...also dann; chiao bis morgen
    Weiterlesen

  • ZURÜCK IN DEN BERGEN

    4. November 2023 in Italien ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach nur einer kurzen morgendlichen Runde, bei immer noch ziemlichem Fellverwuselwind wurde ich wieder verpackt und die Schnecke steuerte in gut 1 1/2 Std.Fahrt den südlichsten Punkt unserer Urlaubsreise an ... nur wenige Kilometer vom Strand, aber hoch oben in Poggio San Romualdo auf knapp 1000m Höhe steht unser Womo im Nationalpark Gola della Rossa.
    Da ich die Fahrt hierher wieder komplett verschlummert habe, war mein Wanderakku gut geladen und meine Zweibeiner schnauften ziemlich hinter mir her, als wir die ersten Anstiege zu erklimmen hatten ...
    Eigentlich wollte ich ja meinen 2.Gipfel besteigen, aber da dieser Fellverwuselwind hier oben noch ne ordentliche Schippe zugelegt hat und die Sonne sich auch lieber in graue Wolken kuschelte, haben wir das mit dem Gipfelkreuz lieber gelassen ...
    Auch gut, so hatte ich viel mehr Zeit Stöcken hinterherzujagen und Äste zu hächseln .
    Jetzt warte ich auf mein Abendbrot ... hoffentlich ist es eine anständige Portion, ich muss nämlich die Nacht ordentlich schwer sein, um die Schnecke zu beschweren, damit es uns nicht wie im Buch " Der Zauberer der Smaragdenstadt" davonweht ...
    Weiterlesen

  • WINDTOUR

    5. November 2023 in Italien ⋅ 🌬 15 °C

    Man, man, man, was war das für eine Nacht ... richtig zum Schlafen bin ich nicht gekommen. Immer musste ich die Ohren spitzen und versuchen, diese ganzen gruseligen Geräusche die die Natur um uns erzeugte, einzuordnen.
    Am liebsten wäre ich ja zu meinen Beiden mit ins Bett gekrochen, so unheimlich fand ich dieses Gemisch aus echt heftigem Sturm, den noch dolleren Böen und dem dazugehörigen Regen.
    Meine lieben Zweibeiner haben versucht mir die Angst zu nehmen - ich durfte da sogar auf der Kommandobrücke schlafen und hatte so eine beschützende Hand auf mir liegen ... das war zwar beruhigend, aber mein Freund wird "Sturm" eher wohl nicht.
    Selbst heut Morgen - zu meiner "VORDIETÜRGEHZEIT" war es noch nicht besser, raus musste ich aber ... diese 5 min langten aus, Mom und mich bis auf die Haut zu durchweichen ...
    Ein Gutes hatte das Geblase der Sturmgötter dann aber doch ... die Regenwolken waren gegen 9.00h verschwunden und die Sonne kam hervor ...also jetzt im Trockenen, aber unvermindert Stürmischen: noch einmal vor die Tür und dann auf zum nächsten Etappenziel.💪🏼
    Unser Parkplatz wurde eh anderweitig bevölkert ...
    Nicht mehr durch so sanft hügeliges Gelände wie in der Toskana, sondern eher durch schon voralpin anmutende Berglandschaft ging die Fahrt, bei der unser Chauffeur streckenweise gefühlt gar nicht Gas geben musste , sondern die Schnecke vom Sturm geschoben
    wurde ... Nach ca 90min hatten wir unser heutiges Ziel erreicht ... Piobicco ; "das Dorf der Hässlichen" - nein, nicht weil meine Beiden jetzt hier sind, nennt man sie so ... 😋
    An der Wallfahrtskirche Santa Maria, etwas oberhalb der kleinen Gemeinde, gibt es einen ruhigen Platz für unser rollendes Hotel und diesmal sind wir erstaunlicher Weise die einzigen Nutzer 😉.
    Also hat es auch keinen gestört, dass ich beim Glockengeläut bisschen mitgesungen habe.
    Anschließend servierte die Bordküche jedem einen kurzen Imbiss, um gut gestärkt ins Bergmassiv des Monte Nerone aufzubrechen ... Yippi, Schleppleine, Äste, ein rauschender Bach der gequert werden musste, ein schmales Wegchen, dass sich immer weiter bergan wand herrlich - Hundeherz was willst du mehr ...😍
    Aber eben nach wie vor STURM ... Zum Glück verlief unser Wanderpfad auf der windabgewandten Seite, die wegetechnische Möglichkeit dies zu ändern haben wir einstimmig abgewählt ...
    Aber trotzdem bot dieser "Ersatzweg" fantastische Ausblicke und für mich die Möglichkeit des Trainings verschiedener Kommandos ... na hey, wenn ich weiß, dass die Leberwursttube dabei ist, sind die doch "iesie- piesie" für mich.
    Im Ort ging es weiter mit Unterricht in Sozialkompetenz, diesmal nicht wegen Katzen - aber hinter fast jedem Gartenzaun wuffelte uns mindestens ein anderer Vierbeiner an, da nicht mal ne pampige Antwort zurückzubellen, ist mitunter gar nicht so leicht ... aber ich würd sagen, ich für mich hab entschieden, warum der Ort diesen Beinamen hat 😊 es gibt echt hässliche Hunde😣.
    Umso chicer, war dafür das kleine, gut erhaltene Viertel mit seiner Festung.
    Zurück im Womo, gabs für mich nur noch eins, hinkuscheln und Schlaf nachholen ... jetzt fix noch nen Happen zum Abendbrot und dann GUTE NACHT!
    Übrigens lässt die Kraft der Sturmgötter langsam nach👍🏼
    Weiterlesen

  • SAN MARINO

    6. November 2023 in San Marino ⋅ ☁️ 15 °C

    Oh, war das eine entspannte Nacht ... einige, wenige Böen, die aber unseren Schlaf nicht wirklich störten ... 😇 Nach den üblichen Morgenroutineverrichtungen, ging es daher gut ausgeruht auf zu unserem heutigen Tagesziel ... es war eine Fahrt durch wieder landschaftlich sehr reizvolle Gegenden und die Straßenverläufe entlockten meinen Beiden einige AHHH's und OOOOH's auch weil man wohl gut die Schnecke für ein späteres Schlafplätzchen abstellen könnte .
    Ich brauch das ja nicht, ich hab im Womo verschiedene Möglichkeiten jederzeit bequem und komfortales ein Schläfchen zu halten ... allerdings kann es einem dann eben passieren, beim wieder Aufwachen, einfach Hokus- Pokus in einem anderen Land zu sein
    Ich war ganz aufgeregt, als es nach dem Parken hieß - der Maulkorb muss mit. Denn um den Höhenunterschied von reichlich 200m bis in die Altstadt von San Marino zu überwinden, ging es mit der Seilbahn hoch hinaus ....uiii war das komisch, wenn auf einmal alles viel kleiner wird und das blieb auch so.
    Von so vielen Stellen aus, ging es mehr oder weniger steil hinab, dass es manch einem ganz schwindelig beim Hinabblicken wird. Mir nicht, am liebsten wäre ich als Ritter Wuff, auf der Stadtmauer langgeflitzt und hätte alles beobachtet.
    Echt bewundernswert, wie man vor so langer Zeit solche Bauwerke an so einer exponierten Felslage gebaut hat.
    Kein Wunder, dass es Eroberern nie gelungen ist, diesen Stadtstaat einzunehmen.
    Nach dem Bestaunen, Beschnuppern und Beobachten gab es für meine Zweibeiner einen Stopp zum Verkosten hiesiger Pastagerichte und für mich Zeit zum dösen ...

    .
    Weiterlesen

  • LETZTE WANDERUNG

    7.–9. Nov. 2023 in Italien ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem meine beiden sich gestern gut gestärkt hatten und wir zurück in Italien waren 😉, haben wir die Schnecke wieder einige Kilometer westwärts zurück in die Berge rollern lassen, um am Eingang des Nationalparkes am Ridracolistausee ihr und uns ein GuteNachtplätzchen zu suchen.
    Nur noch ein deutscher umgebauter LKW mit seinen zwei - und vierbeinigem Insassen leistete uns Gesellschaft und brachten heut morgen selbstgebackene Brötchen für meine Beiden vorbei . 🤗 Diese Mehlteile sind nicht ganz mein Geschmack - ich hab dafür lieber kurz mit der anderen Fellnase gespielt.
    So gestärkt & gut gelaunt holten meine Menschen die Rucksäcke , Wanderschuh und -yippi- die Schleppleine hervor und es ging auf eine wunderschöne Herbsttour .Bis auf knapp 1000m Höhe mussten unsere 👣👣 & 🐾🐾 hinaufsteigen , eh es hinab zum über 90m tiefen Stausee und seiner imposanten 103m hohen Mauer ging. Bis auf eine Schulklasse waren wir heut in dem ganzen Areal weit und breit die einzigen Wanderer ... herrlich, so konnte ich die ganze Zeit mit der langen Leine mir selbst den Weg aussuchen, schnüffeln, Stöcke tragen und zerknabbern, in Wasserläufen die Pfotis kühlen und immer gut auf meine Beiden aufpassen ...
    Jetzt hab ich es mir auf der Kommandobrücke bequem gemacht und werd mich heut auch nicht mehr groß bewegen ... immerhin waren meine Großen über 23000 Schritte unterwegs ...schade, dass ich nicht auch so einen Schrittzähler habe, ich käme bestimmt locker auf das Doppelte ...
    Weiterlesen

  • SOMMERFEELING, STRAND & MEER

    8. November 2023 in Italien ⋅ ☀️ 13 °C

    6.20h - zwar nur 7°C, aber klarer Himmel - ihr wißt was das heißt?: meine Mom geht auf Fotopirsch und ich musste mit ... na gut, bisschen die Pfotis vertreten kann ja nicht schaden, aber gleich wieder steil bergan ... 😅🙄 ... was macht man als liebe Fellnase nicht alles für seine Zweifüßler 😉 ...
    Allerdings hat sich die ganze Mühe nicht wirklich gelohnt, die Sonne hatte richtig dolle Verspätung - keine Ahnung, wann sie es jetzt im November schafft, über die Bergrücken zu blinzeln .
    Zurück im Womo, gab es dann aber reichlich Frühstück für uns ... der Bordküchenservice muss ausdrücklich gelobt werden 😘.
    Anschließend wurde mal wieder alles und jeder verstaut und auf ging es zum nächsten Etappenziel .
    Diesmal dauerte das Geroller aber deutlich länger, war schneller und bei weitem nicht so kurvenreich - da musste ich schon mal nachschauen, was unser Chauffeur vorhat ... upps, keine Berge mehr, alles total flach ... aber irgendwie der Geruch ... 🤔 ... DER kam mir bekannt vor ... und dann viel es mir ein, salzig - fischig : so riecht das Meer ❣️Ca 30 km oberhalb von Ravenna und nur 100m zum muschelreichen Sandstrand parkte die Schnecke und sofort ging es zu einer ersten Bummeltour ans Wasser, nochmal kurz den Parkplatz gewechselt und dann stand all den Liebslingsbeschäftigungen nix mehr im Weg : schnuffeln, toben, buddeln, Stöcke tragen, zernagen und aus dem Wasser fischen ... und schwimmen !!
    Bis zu einer Sandbank bin ich gepaddelt und dann stand ich da wie Robinson auf seiner Insel ... meine Beiden kamen einfach nicht nach , also zurück ... dann hatte ich aber meinen Stock dort vergessen , also wieder hin und her - offensichtlich fanden DAS meine Zweibeiner richtig gut und so ging das mit dem Stöcke werfen und mich zurückholen lassen noch paar mal hin und her. ... war das ein Spaß!!
    Bis zum Sonnenuntergang sind wir am Wasser geblieben, jetzt schlummer ich erstmal und träume von Sommer, Sand & Meer
    Weiterlesen

  • 🎶 ABER DIE SCHNECKE, SIE ROLLT

    9.–10. Nov. 2023 in Deutschland ⋅ ☁️ 8 °C

    Vorab: ich bin heute sauer und fühlte ich mich wie in diesem alten Volkslied !
    Dabei ging der Tag soooo gut los ... Fotoshooting und Schnuffeltobezeit am Meer, reichlich Frühstück und dann gleich wieder laufen & toben im ud an der Adria. Selbst meine Mom, hat ihre "Pfotis" gewässert - prima, dachte ich, da schaff ich heut noch mein Fellnasenseepferdchen, denn dazu fehlt mir noch das ins Wasser springen.
    Aber nix wars ... alles wurde entsandet und verpackt und dann ging es los mit dem Geroller, erst lange nur durch flaches Land, aber dann kamen wieder Berge in Sicht, richtig Hohe,sogar, mit Schnee obendrauf ... yippi da gehen wir wieder wandern, aber - och menno - die Schnecke rollerte einfach weiter ... nicht mal im Schnee, hielt unser Womo, dabei wäre ich doch sooo gern durch den Schnee getapst ...
    Jetzt parkt zwar unser rollendes Hotel und wir sind ein Stück gelaufen, sogar mit Ballspielen und so, aber die Berge sind vorbei und irgendwie, hab ich kein gutes Gefühl ... meinen Hundefuttersack haben meine Beiden entsorgt, der Kühlschrank ist ziemlich leer ... am besten ich schlaf erst einmal und schau, was morgen passiert ...
    Weiterlesen

  • ZU BESUCH IN DER BAYERNMETROPOLE

    10. November 2023 in Deutschland ⋅ ☁️ 6 °C

    Nachdem ich am Donnerstag, wie gesagt, ja etwas angesäuert war, hab ich mir gestern früh dann unser Übernachtungsplätzchen etwas genauer angeschaut und musste feststellen: nicht schlecht👍🏼, sozusagen gleich hinter unserer Haustür ein chicer Bolz⚽platz - ideal für mich, um ordentlich meinem Ball hinterhersausen zu können und dann ein noch größerer Platz, für kleinere Bälle 🎾... nobel, nobel ... durch den man - erstmals bei Rauhreiftemperaturen - durchspazieren und noch immer die chicen hohen Schnee🏔berge sehen konnte ... meine vage Hoffnung, nach dem Frühstück wieder dorthin zu rollern, wurde allerdings enttäuscht .
    Dafür ging es zu Besuch zu meinem Zweifußonkel und seiner Frau in eine richtig großen Stadt ... Man was waren da schon gleich beim Aussteigen für interessante Gerüche in meiner Nase ...ich wäre ja am liebsten gleich los, in "Kriminalrat Schnuffel" Manier, aber mit Zweifüßlern braucht man viel, viel Geduld ... da wird geschwatzt, lecker gefrühstückt, die neue Wohnung der Verwandschaft begutachet und als Fellnase sitzt man wie auf heißen Kohlen und will die Schuppernase in den Wind, an Büsche. Hausecken und Co halten.
    Aber dann gings los ... sogar mit dem Zug sind wir gefahren, waren bei vielen tollen Gebäuden, bekannten Plätzen und in Geschäften in die ich sogar mit durfte ... ich wusste manchmal gar nicht, wohin zuerst mit meiner Nase ...puh, war ich platt, wieder zurück bei Bernd & Petra - so heißen die beiden nähmlich , war ich froh über die Gepflogenheiten der Zweifüßler, denn während die vier weiter erzählt, gekocht und erneut Verschiedenes gegessen haben, konnte ich in aller Ruhe schlummern .
    Weiterlesen