Italia
Nova Ponente

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Nova Ponente
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 2

      Mendelpass trotz Müdigkeit

      24. heinäkuuta 2020, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

      Unser Fahrplan ging ziemlich exakt auf. Um Punkt 9 Uhr haben wir nach einer echt entspannten, aber dennoch zehrenden Autofahrt unser Ziel, den Campingplatz Steiner in Leifers - quasi in Sichtweite zu Südtirols Hauptstadt Bozen - erreicht. Der Wetterbericht kündigte es bereits an: Eine halbe Stunde nach Check-In begann heftiger Regen, der bis 13 Uhr anhalten sollte. Also parkten wir unsere Autos und fuhren lediglich die Markise an Lukas und Lisas T5 aus, um auf Trockenheit für den Zeltaufbau zu warten. Die Zeit nutzten wir, um den weiteren Tagesverlauf zu planen. Aufgrund der doch enormen Müdigkeit entschieden wir uns gegen sportliche Aktivitäten, sondern wählten abermals das Auto als Fortbewegungsmittel. Nach Ende des Regens und erfolgreichem Aufbau inkl. Einrichtung von Zelt und Co. brachen wir auf, um den Mendelpass zu befahren. Vor allem für Radfahrer und Motorradfahrer ein Must-Do, aber auch mit dem Auto wunderschön! Schon die Anfahrt durch Weinberge und vorbei an glasklaren Seen war faszinierend. Die kurvenreiche und teils sehr steile Mendelpass-Auffahrt wurde belohnt mit einem fenomenalen Blick auf das Tal und die Bergketten, die das gesamte Südtirol säumen. Nach einigen Fotos kehrten wir um, da wir nun echt Hunger hatten. Wir besuchten das campingplatzeigene Restaurant - übrigens echt zu empfehlen - und gingen auch bald zum Platz, um unseren fehlenden Schlaf der letzten Nacht nachzuholen. Die ersten Eindrücke machen Lust auf mehr! Morgen erwartet uns die erste Wanderung. Bericht folgt!Lue lisää

    • Päivä 7

      Karerpass und Karersee ☺️

      29. heinäkuuta 2020, Italia ⋅ ⛅ 29 °C

      Das gestern angekündigte Gewitter schlug noch ordentlich zu. In unser Vorzelt lief leider Einiges an Wasser, sodass quasi unsere gesamten Klamotten unter Wasser standen. Da auch für heute leichte Gewitter angesagt waren, konnten wir unsere Klamotten lediglich im Vorzelt auslegen. Leider hat dieses Vorgehen aufgrund der massiven Luftfeuchtigkeit nicht geholfen, sodass wir die Klamotten nach Rückkehr vom Karerpass in die Nachmittagssonne hängen mussten - das für heute angekündigte Gewitter blieb glücklicherweise aus. Heute morgen starteten wir gegen 10:30 Uhr - auf dem Plan stand eine 10 Kilometer lange Wanderung um den Karerpass. Nach etwa 45-minütiger Anfahrt erreichten wir den Ausgangspunkt - direkt an einem Sessellift einer Ski-Talabfahrt. Schon dort und über die gesamte weitere Strecke hatten wir fenomenales Panorama - ein echtes Highlight der heutigen Tour! Zu Beginn gleich ein 30-minütiger Anstieg neben der für den Winter vorgesehenen Skipiste, hinauf auf eine große Wiese inmitten der Bergketten. Oben angekommen lag eine Herde Kühe gemütlich in der Sonne und blockierte beinahe den vorgesehenen Wanderweg. Die Mädels waren natürlich überwältigt, so süß fanden sie den Anblick. Kurz darauf wurde es kompliziert - der vorgesehene Wanderweg über Felsbrocken war aufgrund von umgestürzten Bäumen gesperrt. Trotz technischer Hilfsmittel (Komoot-Route) fanden wir keinen Weg. Rund eine Stunde suchten wir eine Alternative, doch es sollte nicht sein. Wir mussten den Weg zum Auto antreten, ohne die Felsbrocken-Überquerung mitzunehmen. Doch auch der direkte Weg zum Ausgangspunkt war aufgrund von Baumfällarbeiten gesperrt. So wählten wir eine Route, die uns noch weiter weg führte - zum Karersee. Eigentlicher Plan: Wandern und anschließend dort mit dem Auto halten. So erreichten wir nach etwa 8 Kilometern und 2 Stunden reiner Gehzeit einen der klarsten Seen Europas. Sehr klein, aber echt fein! Der Rückweg zum Auto war jetzt natürlich länger - Lukas und ich erbarmten uns und machten einen rund 3 Kilometer langen, kleinen Trailrun zum Auto und erreichten dieses nach 100 Höhenmetern und 20 Minuten. Äußerst durchgeschwitzt saßen wir uns ins Auto und sammelten die Mädels am Karersee ein. Wander-/Laufbilanz: 11 Kilometer, 400 Höhenmeter und 2:30 Stunden reine Geh-/Laufzeit. Geplant war in der Folge, am Kaserhof (höchste Araber-Pferdezucht Europas) eine Hoftour zu machen. Die vor dem Hof platzierten Lamas und Alpakas begrüßten uns, doch leider hatten wir auch hier Pech - aufgrund der aktuellen Corona-Situation war es uns nicht möglich, eine Tour zu machen. Da wir mittlerweile echt kaputt waren, kehrten wir um und steuerten durch die Weinberge unseren Campingplatz an. Nun sind wir angekommen und werden gleich in den Ort in ein traditionell italienisches Restaurant gehen. Wir hören uns morgen!Lue lisää

    • Päivä 189

      Wieserhof

      4. toukokuuta 2017, Italia ⋅ ⛅ 45 °F

      That's the name of the farm we've been staying at for the last few days. It's been in the family for over 200 years and the young man tending the cows on the previous post plans to continue on.

      The family is exceedingly kind and friendly. They invited us for coffee yesterday. When Maria placed a gorgeous homemade strawberry and whipped cream torte in front of us she explained that in their region they ALWAYS serve a treat with coffee because, after all, coffee is really nothing but water.

      She sent us back upstairs with fresh home-baked whole grain hazelnut rolls for breakfast. We have also been enjoying their fresh eggs and milk.

      This region of Italy is called South Tyrol, and is separated from the rest of Italy by the Dolomites. I was surprised when our hosts greeted us in German. Apparently, except for the 2 cities, only German is spoken here and the culture is decidedly Tyrolean. When we explained that we were from "the OTHER Washington," they said they knew what we meant as they also refer to themselves as "the other Italy."

      That huge stove is a wood stove and is going all day. They cook and bake with it, and it provides all the hot water for the house and radiator system that keeps everything toasty warm. Good thing. They said one month ago they still had 3 feet of snow on the farm.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Corvara-Welschnofen

      16. heinäkuuta 2020, Italia ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute startete der Tag mit einem hervorragenden Frühstück. Ein viel besseres Vorzeichen als noch am Tag davor. Das Frühstück war allerdings auch von Nöten denn heute standen drei Pässe auf dem Programm. Wir starteten mit der Erklimmung des Grödner Jochs. Wie immer boten sich uns tolle Aussichten auf schlängelnde Straßen durch schroffen Felsen des Sella Massivs. Nach einer kurzen Abfahrt galt es auch das Sella Joch zu bezwingen. Von dort aus konnten wir in der Ferne die Marmolada, einen riesigen, weißen Gletscher sehen.
      Südtirol haben wir dann mal wieder verlassen und auf einen kurzen Abstecher das Trentino betreten.
      Anschließend fuhren wir in ein Dörfchen im Val die Fassa ab und wärmten uns dort an einem Cappuccino auf. Danach galt es noch den Karerpass hochzufahren. Die Steigung war zunächst eklig hoch, flachte dann aber auf angenehme 7% ab. Nach der Bewunderung des tieftürkisen Karersees mussten wir nur noch in unseren Zielort Welschnofen rollen.
      64,55 km und 1541 hm
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Wanderung mit Bärbel zur Laner

      3. tammikuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 2 °C

      Und schon wieder scheint die Sonne.... Earnie will heute schlappen, Wolfgang will auf die Piste und Bärbel und ich wollen von der Laner zur Ganischger Hütte laufen und uns dort mit Wolfgang zum Mittagessen treffen. Von Erika bekommen wir Tickets und einen Fahrplan für den Skibus, der um ca. 10:26 Uhr ab Fleckerlhof abfahren soll. Zu Fuß stiefeln wir dorthin, quatschen munter drauf los und merken gar nicht, dass unser Bus gar nicht gekommen ist. Erst ein weiterer Fahrgast, der gerade zur Haltestelle kommt, macht uns darauf aufmerksam. Ist aber nicht schlimm.... dann nehmen wir halt den nächsten, den 10:44 er Bis. Dieser Bus ist gut gefüllt und wir fahren, natürlich mit Maske, bis nach Obereggen zum großen Parkplatz, unterhalb der Ochsenweiden Gondel. Oh je was ist denn hier los.... an den Ticketschaltern drinnen und draußen stehen Schlangen ohne Ende. Da wir keine Lust haben, uns stundenlang hier anzustellen, disponieren wir spontan um. Ich schicke Wolfgang noch schnell eine SMS und dann gehen wir zu Fuß zur Laner hoch Auch heute ist die Rodelbahn stark befahren. Ich erzähle Bärbel gerade von dem Mann, der hier vor ein paar Tagen seinen Schlitten verloren und wir müssen bei der Vorstellung herzlich darüber lachen. Und... was passiert kurz danach..... eine Mutter kippt auf der Rodelbahn um..... samt Schlitten und Kleinkind. Das Kind fängt vor Schreck an zu weinen, die Mutter will ihr Kind trösten und lässt den Schlitten los. Oh Schreck....nun macht sich der Schlitten selbstständig und fährt ohne Mutter und Kind auf der Rodelbahn weiter. Aber... was macht jetzt die Frau..... die schnappt sich ihr Kind und rennt auf der Rodelbahn hinter ihrem Schlitten her, den sie aber ganz sicher nicht mehr einholen kann. Oh man.... wie gefährlich ist das denn?! Die soll doch mit ihrem Kind auf den Gehweg wechseln!!! Als wir bei der Laner ankommen, sitzt dort schon mein Schatz und hat auch für uns Plätze freigehalten. Es weht ein leichter Wind, so dass man heute doch besser mit Jacke sitzen sollte. Bärbel und ich teilen uns eine Kaminwurz und trinken dazu ein alkoholfreies Bierchen. Mit Wolfgang verabreden wir, dass wir uns am Sporthotel treffen und gehen den Weg wieder zurück. Wie gut, dass wir unsere Spikes angelegt haben.... sooooo lässt es sich wirklich besser und sicherer gehen. Am Sporthotel gehe ich noch schnell auf Toilette und dann gemeinsam zum Skiverleih, wo Wolfgang seine Schuhe wechselt und fahren dann mit dem Auto nach Hause. Bei Erika sitzt schon Earnie unten im Gastraum, wir trinken noch etwas und legen uns dann gemütlich ins Bett. Nach dem Essen haben Wolfgang und Earnie japp auf einen Rainbow......Erinnerung von ihrem gemeinsamen Hongkong Trip. Dominik schaut in sein Cocktail -und Drinkbuch und mixt dann das Rainbow Getränk. Leider hat er es nicht hinbekommen, die einzelnen Schichten sauber zu trennen, so dass es aussieht wie ein brauner Baileys:-)). Schmecken tut es aber trotzdem gut! Aber.. das lässt Dominik dann doch keine Ruhe, das ist wohl offensichtlich gegen seine Ehre.... und er mixt nochmal zwei Rainbow.... kostenlos.... und das gelingt dann auch besser. Heute abend unterhalten wir uns mit Sepp über Simones Pferde und er erzählt uns auch vom Tippi. Die Hütte steht einsam im Walde, oberhalb des Fleckerlhofs und jeder kann und darf dort auch rein.... unglaublich..., sollte unbedingt ein Schnäpschen trinken und sich auch ins Gästebuch eintragen. Das hört sich wirklich gut und sehr gastfreundlich an.Lue lisää

    • Päivä 4

      Und dann war Lilly dran....

      19. heinäkuuta 2021, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

      Ach Mausi, wie glücklich und konzentriert du das machst toll..... Auch wenn an diesem Tag soviele Kinder im Kurs waren das du nur auf das kleine Pferd durftest. Dennoch sprang sie danach fröhlich uber die Alm..... Und den Mut zum gaaanz nah kommen der war dann auch da..... Kuscheln mit dem Rentner "Renz"
      Was mir dann Lilly erklärte woran man das erkennt.... Man lernt doch nie aus.
      Lue lisää

    • Päivä 1

      Lange Autofahrt

      26. syyskuuta 2020, Italia ⋅ 🌙 10 °C

      Nach einer sehr langen Autofahrt, mit einer Schneeballschlacht auf dem Pass, einer Fahrt mit dem Autozug und einem kurzen Stopp in Meran, kamen wir endlich in dem kleinen Örtchen an und gingen auf die Suche nach unserem AirBnB. Nach einer Weile fanden wir es endlich zwischen den Kuhwiesen, abseits von allem anderen. Die Wohnung sah super aus und wir brachten unsere Sachen rein. Da es schon spät war, liefen wir nur noch kurz in Ort um uns ein bisschen um zu schauen und fingen dann an zu kochen.
      Es wurden noch Pläne für den nächsten Tag geschmiedet und dann gingen wir auch alle ins Bett. Es gab nur ein Problem... der Bewegungsmelder, der immer schön das Licht an machte wenn jemand aufs Klo musste.
      Lue lisää

    • Päivä 1

      Unser wunderschönes Hotel am Jochgrimm

      7. syyskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 10 °C

      Hier bekommt ihr eine Führung durch unser Hotel

    • Päivä 2

      Bletterbach

      8. syyskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach einer kurzen Nacht haben wir heute eine gemütliche 24 km Tour mit dem Bike gemacht

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Nova Ponente, Deutschnofen, Нова-Панентэ, Нова Поненте, Նովա Պոնենտե, ノーヴァ・ポネンテ, Нова-Поненте, Nova Teutonica, Nòva Ponènte, 诺瓦波嫩泰

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille