Italia
Piazza del Campidoglio

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 6

      Travelled to Rome

      18. juni, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

      Travelled from Catania to Rome a few hiccups missed a few turns and got caught in traffic along the way. But we made it, flight was good then we settled in to Rome life. We are situated right next to Trevi Fountain, amazing and busy. Had a bevy then out for tea once John arrived. Kell and I ventured to Spanish steps at 9.30pm still people all over the place, no one sleeps here 😅Les mer

    • Dag 18

      Roma, la ville éternelle !

      1. april 2023, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Roma, Roma, Roma 🤌
      La ville éternelle porte bien son nom !

      (Si tu lis cet article jusqu'au bout, sache qu'on te dévoile un truc de FOU 😳😱)

      Pour être plus safe, on a préféré garer Phoeni sur une aire spécialisée pour camping-car (une première pour nous). Parfait pour rejoindre la ville en tram, bus ou métro et arpenter à pied !

      Petit point transport en commun : à part en Roumanie pour Paulo, nous n'avions jamais vu un tram aussi vétuste et sale ! Quant aux bus, fidèles à leur conduite légendaire, les chauffeureuses italien•ne•s ont une conduite très sportive et surtout, les horaires de passages sont trèès approximatifs 😅.

      Notre séjour a duré 3 jours :

      👉JOUR 1, Rome & ses (très !) nombreuses places, églises & fontaines

      On dénombre 900 églises dans toute la ville de Rome (qui est très étendue) !
      On a pu en découvrir de nombreuses au détour du parcours que nous avions tracé.

      Nos places préférées : la piazza Navona, son style baroque et sa fontaine centrale monumentale représentant les fleuves d'Europe et la piazza del popolo, à l'histoire sanglante certes, mais époustouflante avec son immense obélisque égyptien.

      On a aussi aimé se promener et découvrir une vue panoramique sur Rome des jardins de la villa Borghèse, admirer la fontaine de Trevi et ses lanceureuses de pièces en quête du grand amour (!), traverser le Tibre et flâner dans le vibrant et coloré quartier de Trastevere !

      👉JOUR 2 (notre jour favori ❤), la Rome antique

      Impossible de quitter Rome sans découvrir le Colisée, le forum et le Mont Palatin !
      Énorme chance, le premier dimanche du mois, l'entrée est gratuite 🔥😇. Contrepartie oblige, une longue file d'attente de 3 h. On (enfin, j'avoue surtout moi) était tellement surexcité•e•s que le temps est passé très rapidement avec différentes points de vue sur le Colisée tout le long de notre attente, des coureureuses à encourager (car une course se déroulait en même temps !) et des articles wiki super détaillés sur les monuments que nous allions visiter ! 🤓

      L'attente en valait la peine, on en oublie même les touristes qui posent et prennent des selfies de manière intempestive ! Le Colisée est impressionnant vu de l'extérieur, le visiter l'est tout autant, car malgré l'absence des gradins et de la scène qui en faisaient un lieu de spectacle (souvent terrible), les fouilles ont révélées "l'hypogée", ce que nous pourrions appeler les coulisses : un endroit labyrinthique où tout un monde caché s'activait pour créer des effets surprenants, tels que des apparitions d'animaux ou de décors à l'aide de systèmes très ingénieux de poulie. Elle n'est plus présente, mais on a aussi beaucoup lu sur le "velarium" qui recouvrait le toit de l'amphithéâtre pour protéger les 55 000 spectateurices du soleil, ce système paraît complètement fou pour l'époque ! Dernier petit fragment de cette visite que l'on vous livre : il parait que le colisée a été rempli d'eau pour reconstituer des scènes de batailles navales 😳.

      Notre plongée dans la Rome antique s'est ensuite poursuivie par le forum romain et le mont Palatin. Ces ruines m'ont plongée dans une émotion particulière, un moment suspendu, on s'est transporté•e•s à une autre époque, observant, cherchant à comprendre et tentant de se figurer plus précisément ce que les traces de ce passé suggéraient. Un jeu de pistes, une chasse aux trésors, un véritable voyage ! Ce moment unique s'est achevé par un orage qui a éclaté lorsque nous étions encore dans le forum, le ciel s'est obscurcit tout à coup sur l'arc, les colonnes, le temple et il s'est exprimé par de la grêle, puis une pluie torrentielle ! Nous nous sommes retrouvé•e•s toustes coincé•e•s dans le forum, tentant de s'abriter sous les ruines ; un moment que nous ne sommes pas prêt•e•s d'oublier !!

      👉JOUR 3 (le jour qu'on a le moins aimé 😏), Rome, une ville abritant un micro-état, le Vatican

      Pour ce dernier jour, nous avions décidé (poussé•e•s par un léger excès de confiance de la file d'attente de la veille) de nous rendre aux musées du Vatican et à la Chapelle Sixtine sans avoir réservé au préalable. Grosse erreur, on failli renoncer une dizaine de fois tellement c'était interminable !!!
      Une fois rentré•e•s, nous étions déjà bien fatigué•e•s (et beaucoup moins enclin•e•s à supporter les selfies en folie des touristes....😬). Nous avions sélectionné au préalable les collections qui nous intéressaient davantage (l'évolution de l'art chrétien à travers les époque, la galerie des cartes d'Italie à travers l'histoire et les fameuses chambres de Raphaël) et avions prévu de finir par la chapelle. Rien ne s'est passé comme prévu ! Énorme déception quant à l'organisation du musée, qui a tout bonnement copié un concept d'un magasin suédois bien connu (pour ne pas le citer : IKEA) qui obligent les visiteureuses (beaucoup trop nombreux•ses par ailleurs ! Qui a fixé cette jauge indécente ?! 🙄) a suivre un chemin défini, résultat : une horde de touristes déambulent à la queue leu leu, levant le bras avec leur smartphone pour filmer ce qu'iels regardent à peine de leurs propres yeux, impossible de s'attarder sur une œuvre plus longuement, un brouhaha permanent, bref l'enfer. Grosse déception malgré les œuvres iconiques que nous avons pu découvrir.
      Heureusement, en sortant à la fin de la journée, la vue de la basilique Saint Pierre entre chien et loup et la sérénité qui se dégage de la place éponyme nous a tout de même consolé•e•s par sa beauté 😌.

      Bravo et merci à celleux qui ont lu jusqu'au bout notre long récit (aussi aux petit•e•s malin•e•s qui ont direct scrollé jusqu'en bas !) 😅.

      👉 MÉGA FUN FACT : le premier jour, en arrivant à Rome, on sort du tram et on marche jusqu'à la basilique Santa Maria Maggiore, et là un cortège de voitures et de motos de la polizia arrivent devant nous, s'arrêtent. Des agents de sécurité sortent un vieux monsieur d'une fiat 500 XL en fauteuil roulant... et bim, c'était LE PAPE !!!!!!! Juste devant nous 😂. Rapidement, les passant•e•s de la place ont accouru•e•s, certain•e•s pleurant, d'autres interpellant "il papa"...! On a eu du mal à réaliser ce qui venant de se produire !

      Benvenuti a Roma !
      Les mer

    • Dag 32

      Alle Wege führen nach Rom

      31. mai 2023, Italia ⋅ ☁️ 25 °C

      Der erste Rundgang durch Rom begann am Kolosseum. Wir bewunderten die beeindruckende Architektur und dann ging es weiter zum Palatin und zum Forum Romanum, den beiden anderen touristischen Sehenswürdigkeiten des antiken Roms. Danach erkundeten wir das historische „Centro Storico“-Viertel, spazierten zum Pantheon, dem berühmten Trevi-Brunnen und suchten eine Trattoria für leckere Antipasti und Pasta. Zum Abschluss machten wir noch einen Schnappschuss auf der Spanischen Treppe und dann fuhren wir mit Bus und Metro zurück in die Vorstadt zu unserem Stellplatz. Ein paar Highlights haben wir uns noch für morgen aufgehoben.Les mer

    • Dag 2

      Día 2...Roma, Ciudad llena de historia

      10. januar 2023, Italia ⋅ ☀️ 14 °C

      Descubrir el Vaticano, sus capillas y galería, museos y la impresionante Capilla sistina... Maravillarse con la Fontana di Trevi, el Foro Romano. El Coliseo y la Basílica de San Pedro.... Hermoso. Majestuoso.Les mer

    • Dag 1–2

      Rom

      23. april, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

      Ciao! Ehrlich gesagt war der Hauptgrund für meinen Zwischenstopp in Rom, dass der Flug dorthin günstiger war, aber im Nachhinein war es natürlich eine großartige Gelegenheit, zumindest einen kurzen Eindruck dieser schönen Stadt zu bekommen. Der Flug und der Bustransfer zum Bahnhof Termini verliefen völlig ohne Probleme und gegen 15:00 hatte ich mein Zimmer im Hostel "Legend", circa 10 Minuten vom Bushalt entfernt bezogen. Das Hostel war sehr günstig und hatte sicher schon bessere Zeiten gesehen, aber es war sauber und optimal gelegen. Ich traf auch direkt meine Zimmernachbarn Ty und Shawn aus Pennsylvania, die am Morgen aus Kopenhagen angekommen waren und sich jetzt nach der ersten Sightseeing-Tour ausruhen wollten.
      Ich dagegen war natürlich voller Energie und Erkundungsdrang und mit einer Touri-Straßenkarte bewaffnet machte ich mich auf den Weg zum Forum Romanum und dem Kolosseum. Rom hat einen unglaublichen Charme, trotz der Größe und des Lärms. Die Gassen waren schmal und die alten Wohnhäuser wirklich hoch, und an jeder Ecke waren kleine Läden. Den Mangel an Grün in den Gassen bekämpfen die Römer wohl mit Topfpflanzen auf den unzähligen Balkonen und Dachterrassen, von unten immer nur ein wenig zu sehen. Das Wetter war bedeckt und kühl, weshalb mir mit meiner neuen Kurhaarfrisur glatt etwas kalt wurde und ich bei nächster Gelegenheit eine neue Kopfbedeckung kaufte, auch als Investment in meinen Sonnenschutz wenn der italienische Frühling wieder an Kraft gewinnen würde.

      Als ich endlich im Bereich des antiken Roms angekommen war, reichte die Zeit wirklich nur für einen ersten Spaziergang über die Via dei Fori imperali, weil ich pünktlich für ein Online-Meeting wieder im Hostel sein musste.
      Den Abend verbrachte ich letztlich gänzlich dort, zunächst wegen der Arbeit, dann aber zum Kochen und wegen spannender Gespräche mit den anderen Gästen. Innerhalb von wenigen Stunden traf ich Abdul, ein in Dubai lebender Syrer, der viel vom Krieg in Syrien erzählte, Mattheo, ein polnischer Werbefilm-Regisseur und Sunanda, eine Humangenetikerin aus Bangladesh, die wohl einen Preis für Frauen in der Wissenschaft gewonnen hatte und zur Verleihung angereist war. Zusammen mit Ty saßen wir bis spät in die Nacht in der Küche und redeten wortwörtlich über Gott und die Welt(politik), sehr spannend!

      Am nächsten Morgen machte ich mich früh auf die Socken, um möglichst viele Sehenswürdigkeiten abzuklappern, bevor ich gegen 18:00 Uhr den Bus nach Neapel nehmen wollte. Den ganzen Tag ließ ich mich durch die Stadt treiben, zunächst wieder Richtung Kolosseum, Forum Romanum und Palantin, dieses Mal inklusive ausgiebiger Besichtigung (für nur zwei Euro, weil ich unter 25 Jahre alt bin), von dort entlang des Circus Maximus über den Tiber in das etwas weniger großstädtische aber dafür umso malerische Viertel Trastevere. Dann ging es zum Piazza Navona und ins Pantheon, wovon ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht war, und über die spanische Treppe und vorbei am Trevi-Brunnen letztlich zurück zum Hostel.

      Ich war völlig gesättigt von der Stadt und freute mich eigentlich auf die ruhige Fahrt nach Salerno, wo ich mit Alina zu einem späten Pizzaessen verabredet war, als der obligatorische Stress begann: Natürlich hatte ich mich bezüglich des Abfahrtorts des Busses verlesen und war plötzlich nicht mehr sehr gut in der Zeit, sondern viel zu spät dran! Es half nichts, um den Bus nicht zu verpassen musste ich (nachdem ich den Tag über schon mindestens 15 Kilometer unterwegs gewesen war) noch drei weitere Kilometer mit meinem Reiserucksack auf dem Rücken wie ein irrer durch das mittlerweile schwül-warme Rom joggen. Rechtzeitig und völlig fertig am Bussteig erfuhr ich dann, dass der Bus fast eine Stunde Verspätung haben würde und entsprechend die gesamte Abendplanung hinfällig war. C’est la vie, wie die Italiener zu sagen pflegen.

      Letztlich kam ich 23:30 in Salerno an, wo mich Alina ganz herzlich am Bahnhof begrüßte, und wurde mit einem nächtlichen Spaziergang entlang der Hafenpromenade belohnt!
      Les mer

    • Dag 18–21

      Rome

      17. februar, Italia ⋅ ☀️ 20 °C

      Rome, Italy, what a beautiful place.
      The people, language, food, sights, everything was simply stunning. We decided to make it a goal to eat either pasta or pizza and have a bottle of wine for each meal 🍕🍝🍷 We tried our best to walk off the food and drink throughout our stay by visiting the Pantheon, the Colosseum and Vatican City, racking up 51,000 steps (just under 40km).
      3 nights simply was not enough to explore this vast and culturally rich city.
      Les mer

    • Dag 2

      Das Kapitol von Rom

      10. november 2023, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

      Wieder am Piazza Venezia angekommen ging’s einmal am Denkmal vorbei und zur sehr schönen Treppe, die zum Kapitol führt. Die Treppe ging’s aufwärts und um das Kapitol rum, um den Ausblick aufs Forum Romanum zu genießen. Das Kapitol liegt genau wie das Denkmal auf dem Hügel namens Kapitol. Kapitol ist die kurze Namensform des Kapitolinischen Hügels, des zweitkleinsten der klassischen sieben Hügel des antiken Rom. Der Senatorenpalast (oft auch Kapitol genannt) ist ein Gebäude auf dem Kapitolshügel in Rom und beherbergt heute das Rathaus der Stadt. Gemeinsam mit dem Konservatorenpalast und dem Palazzo Nuovo umrahmt der Senatorenpalast den Kapitolsplatz, in dessen Mitte die Reiterstatue Mark Aurels steht. Nachdem wir am Senatorenpalast die Statue von Remus und Romulus mit der Wölfin fotografiert hatten ging’s wieder runter vom Hügel und ab in Zentrum.Les mer

    • Dag 261

      Roma

      16. juli 2023, Italia ⋅ ☀️ 36 °C

      Rom, die ewige Stadt.

      Nachdem wir den Mietwagen zurück gegeben und unser Quartier bezogen haben, machten wir gleich eine große Runde zu Fuß. Dann eine Siesta und abends wieder raus.

      Am Samstag Nacht haben wir dann Alessandro von der Arbeit abgeholt. Alessandro kenne ich von meiner ersten Romreise 2007 mit Stoiko, als wir uns in einem netten Beisl zwar super mit den Besitzer Antonio unterhalten haben, aber die Sprachbarriere manchmal doch ein Problem war - da hat Alessandro Dolmetscher gespielt. Seitdem sind wir in unregelmäßigen Kontakt. Habe mich sehr gefreut ihn wieder zu sehen.

      Alessandro und seine Freundin Lucia haben uns dann Sonntag Mittag im jüdischen Viertel getroffen und uns ein wenig herumgeführt (Lucia ist Archäologin). Inklusive Aperitivo bevor Alessandro wieder arbeiten gehen musste.

      Gefühlt geht man in Rom dauernd am Colloseum vorbei. Ich glaube wir waren in den zwei Tagen 5 mal dort, 4 mal davon versehentlich 😅

      ###### english ######

      Rome, the eternal city.

      After we returned the rental car and moved into our quarters, we immediately went for a long walk. Then a siesta and out again in the evening.

      On Saturday night we picked up Alessandro from work. I know Alessandro from my first trip to Rome in 2007 with Stoiko, when we had a great chat with the owner Antonio in a nice pub, but the language barrier was sometimes a problem - Alessandro acted as an interpreter. Since then we have been in irregular contact. I was very happy to see him again.

      Alessandro and his girlfriend Lucia met us on Sunday afternoon in the Jewish quarter and showed us around a bit (Lucia is an archaeologist). Including an aperitivo before Alessandro had to go back to work.

      It feels like you keep walking past the Colosseum in Rome. I think we were there 5 times in the two days, 4 times accidentally 😅

      ☆☆☆ Empfehlungen / recommendations:

      Bar Savello
      https://maps.app.goo.gl/rPvGCBaXkb3hdL5YA

      Sanlollo
      https://maps.app.goo.gl/Sk72D6KUPhg9CoLT8
      Les mer

    • Dag 2

      4 Days Adventures In Tanzania

      2. januar 2023, Italia ⋅ ⛅ 16 °C

      Amazing four days adventure to the alluring and scenic spots on Tanzania. Get the best memories of Lake Manyara, Serengeti and ngorongoro in just four days. A sharing safari is a perfect tour to meet new people. Book this 4 days lake manyara serengeti ngorongoro sharing joining budget_safari with the best Tanzania Tarangire, Manyara, Serengeti and Ngorongoro Crater big 5 safari tour operator that’s BURIGI CHATO SAFARIS CO LTD who also organizes safaris (including Affordable four days Tanzania group sharing budget safari ) and tours to Burigi (Burigi Tours) and Safaris to burigi chato national Park (Burigi Safaris) and to all national parks in Tanzania. we are located Arusha, Burigi and chato Tanzania.
      https://www.burigichatosafaris.com
      Les mer

    • Dag 92

      Rom

      23. mars 2023, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

      Straßen Pastafari und Wiedersehen mit Jan&Julia.

      Nachdem unsere Großstadt-Reise-Energiereserven durch Palermo, Pompeii und Napoli eigentlich schon aufgebraucht worden waren, hat uns (und vorallem Lars) die geballte Größe, Wucht und Reizüberflutung Roms mal kurz den Rest gegeben..

      Aber als wir uns von den steilen Kosten für die Unterkunft am Arsch der Heide und jeglichen Erwartungen noch irgendetwas sehen zu müssen befreit hatten und stattdessen durch jede Menge unbeschreiblich leckerer Pasta und Secondhand -Shopping ersetzt haben, konnten wir unserer Zeit in Rom am Ende doch noch genießen.

      Nicht zuletzt durch das langerwartete Wiedersehen mit Jan und Julia. Wie immer in wunderschöner Atmosphäre und wie immer mit einer spontanen Verlängerung um eine Nacht :)
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Piazza del Campidoglio, Kapitolsplatz, Capitoline Hill, Place du Capitole

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android