Italië
Provincia di Perugia

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Provincia di Perugia
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 9

      Assisi

      16 november 2022, Italië ⋅ 🌧 9 °C

      Wegen dem garstigen Wetter heute verbringen wir den Tag zunächst gemütlich auf dem weitläufigen Campingplatz. Am Nachmittag mit Einkaufen und anschließend einem Ausflug zur Eremo dei Carceri. Ein mystischer Ort auf dem Berg, wo sich Francesco von Assisi jeweils zum Gebet zurückgezogen hatMeer informatie

    • La Dulce Vita

      6 mei 2023, Italië ⋅ ☀️ 77 °F

      What a day!

      Not surprisingly, there were a few morning nerves navigating the chaotic symphony that is Rome traffic, but it quickly opened up to winding roads and beautiful countryside.

      First stop, for a morning coffee and quick stretch, was a hilltop town called Narni - known for being the geographic center of Italy. We then headed further North into Umbria where the scenery turned into vineyards and olive groves, a postcard on loop. Then we had lunch in la piazza in Montefalco. Seriously, la dulce vita.

      In the afternoon we found our way to Assisi, where we are spending the night. After settling in, we of course went to the basilica. Perhaps it was my past relationship with some of the Franciscan brothers in Brooklyn, but seeing friars on pilgrimage in the lower church really moved me. Since learning about the life of St. Francis years ago, I’ve intentionally tried to align myself to his values. Watching others embody this a life commitment is remarkable.

      Our hotel is right in the middle of town in Assisi. Sure, I’m as tall as my shower in my room, but you can’t beat the views.

      Buona notte.
      Meer informatie

    • Dag 11

      A Pain In The Assisi

      30 juni 2022, Italië ⋅ ☀️ 91 °F

      There are 2 things about Assisi that have been challenging - and neither of those things has anything to do with how ancient this city is (88 BC) or that some guy gave up his riches, helped the poor, tamed a ferocious human-eating wolf to save a town, and allegedly performed miracles (this is Saint Francis of Assisi, by the way).

      The first challenging thing is that one of the (unnamed) travelers in our (2 person) group lost her (not Cate’s) prescription sunglasses while disembarking from a bus after her backpack got caught on something (if only there were video of this to share). When you lose anything in a public place, it’s possible you’ll never see it again. When you lose something on public transit in Italy, you can pretty much wave “Arrivederci!” on the way out.

      However, in this case, we had 2 determined women, one friendly and the other not so much, at the front desk who hunted down and arranged to have the very same Busitalia driver come back from Perugia, with an empty bus, and no one getting back on at the Assisi stop, and hand-deliver the sunglasses (or “occhiali da sole” - say that 3x fast!) to you-know-who. Please know that we did not ask for or expect such a response from these busy Italians, but we made sure to show them our gratitude for it!

      The other challenging thing is that there are soooo many ancient and beautiful churches to see in Assisi. And, in all of them (EVERY. SINGLE. ONE!) the expectation is for SILENZIO!!! It is just way too hard to be silent when there are so many beautiful sites or fabulously interesting people to point out. We were able to get a few pics before Father Meany-Head (not pictured) hunted us down and scolded us until we were red-faced, sufficiently shamed and NOT laughing (on the outside anyway) on our way out.

      This place is truly magnificent to the point that it feels unreal. If you’re ever in need of a travel destination, or a solid scolding, put Assisi on your Bucket List!
      Meer informatie

    • Dag 23

      Chiese

      1 augustus 2023, Italië ⋅ ☁️ 26 °C

      Basilica - Cattedrale -Chiesa

      Het is nogal ingewikkeld, want wanneer krijgt een kerk een bepaalde titel. Ik heb even wat onderzoek gedaan en het komt eigenlijk neer op het volgende:

      Een basiliek is in de Rooms-Katholieke Kerk een kerkgebouw met een bijzondere status. Alleen de paus bepaalt welke kerken basiliek mogen heten.
      De Sint - Franciscusbasiliek (Basilica di San Francesco d'Assisi) draagt de titel 'pauselijke basiliek'. Deze is te zien op de foto.

      Een kerk moet aan bepaalde voorwaarden voldoen om de titel basiliek te krijgen: Ze moet oud zijn, bijzonder mooi zijn, als bedevaartplaats gelden, grote devotie voor een of meerdere heiligen kennen.

      Nu heb je in Assisi ook een kathedraal. Een kathedraal is echter een zetelkerk van een bisschop. Niet alle basilieken zijn kathedralen en niet alle kathedralen zijn basilieken.

      In de bijlage heb ik wat foto’s geschoten van kerken, basilieken of Kathedralen uit de stad Assisi en de plaats Città di Castello.

      Het pronkstuk is toch de foto waarmee ik begin: Basilica di San Francesco d'Assisi. Prachtig. Ook zeker de weg die je bewandelt om er te komen.
      Meer informatie

    • Dag 44

      Assisi - ein Pilgerziel

      10 oktober 2023, Italië ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach dem Menschenauflauf in Florenz sind wir im Auf-und-Ab auf einsamen und idyllischen Nebenstraßen in der Toskana unterwegs. Viel befahrene Hauptstraßen versuchen wir bei der Routenplanung zu vermeiden. Ganz selten gibt es auch mal touristische Radwege, die wir nutzen. Echte Karten fürs Radfahren sind Fehlanzeige. Wir planen die Touren mit Maps und der App Komoot - wenn man nicht noch selbst mitdenkt, werden wir aber teilweise auf wirklich abstruse Wege gelenkt (grober Schotter, unnötige Anstiege, Umwege,...). Es ist notwendig, sich nicht blind darauf zu verlassen, aber auch gut, dass es diese Online-Karten gibt, die einen schon mental auf die nächste Steigung vorbereitet.

      In den meisten Städten sind die Radwege gut ausgebaut und von Autos getrennt - das nehme ich schon als fortschrittlicher wahr als bei uns im Saarland.

      Entlang eines Kanals treffen wir auf Hannes aus Cambridge. Sein Ziel ist die Hagia Sofia in Istanbul. Viele Radfahrende, die auch länger unterwegs sind, treffen wir nicht. Wir vermuten, dass viel über den Balkan radeln.

      Der Lago di Trasimeno in Umbrien liegt auf unserem Weg. Es ist mal wieder flach und wir kommen gut voran - wäre da nicht der nächste Plattfuß. Perugia hätte eigentlich eine sehenswerte Altstadt. Wir sind aber nicht bei Laune nach der Reparaturpause und der endlos lange und steile Anstieg in die Stadt macht uns fertig bei der Hitze. Es ist der bisher heißeste Tag mit über 30 Grad (natürlich zu heiß für die Jahreszeit), so dass wir nicht noch weiter zum Zentrum bergauf wollen. Perugia: sicher schön, aber diesmal ohne uns.
      Ein genial leckeres Eis nach einer rasanten Abfahrt in den nächsten kleineren Ort besänftigt uns wieder. Noch dazu haben auf den letzten Kilometern nach Assisi schiebenden Rückenwind - da meint es doch noch jemand gut mit uns. Wir sehnen uns bei der Ankunft auf dem Campingplatz etwas außerhalb von Assisi nach ein wenig gewöhnlichem Luxus: eine kleine Hütte mit einem Bett, eigenem Bad und einer Miniküche mit Kühlschrank ist für diese Nacht unser Zuhause.

      Morgens beschließen wir sofort noch eine Nacht dranzuhängen, weil es so gemütlich ist und unsere müden Beine auch mal eine Pause brauchen. Außerdem ist die Besichtigung von Assisi so auch einfacher ohne die Räder mit Gepäck durch die am Hang liegende Altstadt zu spazieren.

      Assisi ist Ziel der Pilgerroute, um auf den Spuren von Franz von Assisi zu wandeln. Mit dem Fahrrad ginge es auch, aber uns war die offizielle Route zu bergig und so suchen wir unseren eigenen Pilgerweg dorthin. Die Geschichten um den heiligen Francesco finde ich auch in der heutigen Zeit noch interessant. Er stammte aus einer reichen Familie und legte dies ab, um ohne Besitz zu leben. Seine Kleidung tauschte er gegen eine Kutte, die mit einem Strick gebunden wurde.

      Wir merken auf der Reise, wie wenig wir eigentlich brauchen, aber gleichzeitig, wie schön manche Annehmlichkeiten auch von Zeit zu Zeit sind. Meinen ganzen Besitz , vor allem das Fahrrad abzugeben, kann ich mir nicht vorstellen - mehr teilen wäre ein guter Weg. Ich habe unterwegs das Buch "Im Grund gut" gelesen. Eine These darin ist, dass erst durch Besitz von Dingen, Ländereien etc. Unfrieden entstanden ist... Irgendjemand kam einfach vor langer Zeit auf die Idee zu sagen: das ist mein Land und steckte seine Flagge darauf. Der komplexe Konflikt, wie er leider auch wieder im Nahen Osten mit aller Brutalität und Grausamkeit für die Menschen gerade aufflammt, basiert (stark vereinfacht ausgedrückt) auf diesem Besitzanspruch. Ich kann euch die Lektüre des Buches empfehlen. Es macht Hoffnung, dass die Menschen im Grunde gut sind und in Frieden leben wollen. Auch lesenswert in Zeiten von Wahlergebnissen, bei der rechtsgerichtete Parteien solch großen Zuspruch erfahren...

      Zurück zu Franz: Durch ihn ist der Franziskanerorden entstanden. Sein Grab und zahlreiche Reliquien, befinden sich in der Basilica di San Francesco, die wir und viele andere Touristen besuchen. Die Kirche ist wirklich ein Kunstwerk in sich. Sie ist komplett mit Fresken, vermutlich von Giotto, gestaltet und zeigt Geschichten aus der Bibel. In der Oberkirche ist das Leben von Franziskus an den Wänden dargestellt. Das bekannteste Bild ist vielleicht das der Vogelpredigt - es durfte leider nirgends fotografiert werden.
      Franz von Assisi stand für ein Leben im Einklang mit der Natur zwischen Mensch, Tier und Mitwelt. Sein Gebet der "Sonnengesang" bringt dies zum Ausdruck. Es gibt uns ein gutes Gefühl fast klimaneutral hierher gekommen zu sein - unser Konsum beschränkt sich während der Tour auf gutes und reichlich Essen, denn mitnehmen können und wollen wir nicht mehr.

      Ich könnte noch weiter von Franziskus' Wirken berichten, zum Beispiel, dass er die Kirche schon damals als ein wackelndes Haus sah, das renovierungsbedürftig sei... Aber darüber habt ihr sicher auch selbst eine Meinung und Haltung.

      Ein Name ist mir in der Stadt aber ins Auge gefallen: Carlos Acutis. Es gibt Malbücher, Souvenirs und Bücher über ihn. Er hat als Jugendlicher auf seiner Webseite Wunder und Marienerscheinungen katalogisiert. Mit 15 Jahren ist er an Leukämie verstorben. Nachdem ein Wunder auf ihn zurück geht (ein unheilbarer Junge in Brasilien wurde durch einen Gegenstand von Carlos wieder gesund), hat ihn Papst Franziskus (übrigens angelehnt an unseren Franz von Assisi) seliggesprochen. Es ist natürlich tragisch, dass dieser Mensch so früh gestorben ist, aber bei der Anerkennung eines Wunders, komme ich an meine Glaubensgrenze. Man kann mit den Souvenirs und allem Drum-Herum auch viel Geld verdienen...

      Der Stopp in Assisi hat uns in vielerlei Hinsicht bewegt und nachdenklich gestimmt...wenn ein Pilgerziel das erzeugen kann, ist es jede Reise wert.
      Meer informatie

    • Dag 222

      Perugia

      27 januari 2020, Italië ⋅ ⛅ 9 °C

      So many streets to explore and wonderful opportunities to reminisce about my time spent here as a 20 year old at the University for Foreigners. It is still such a vibrant city with a strong university culture balanced perfectly with its ancient, and well preserved, history. Italy at its best without hordes of tourists.Meer informatie

    • Dag 41

      Perugia

      1 november 2023, Italië ⋅ ☁️ 15 °C

      Von unserer Übernachtungsplatz in Ceprano geht es weiter bis Perugia.
      Rocca Paolina ist das Ergebnis von der Erhöhung einer Steuer und die damit verbundenen Proteste führen dazu, dass ein ganzes Stadtviertel überbaut wird und als Fundament für eine Papstfestung gebaut wird. Die Besichtigung von Perugia ist wirklich zu empfehlen und sie gilt als Stadt der Schokolade..wir haben ein apero in La Prosciutteria genossen 👍und sogar die Adventzeit in der Altstadt ist schon spürbar 🎄🎅🏻Meer informatie

    • Dag 24

      Perugia - die Hauptstadt Umbriens

      15 mei, Italië ⋅ ☁️ 18 °C

      Von unserer Unterkunft ist es nicht weit in die Altstadt von Perugia. Sie ist größtenteils für den Autoverkehr gesperrt und es gibt Parkplätze unterhalb der Stadt von denen man mit Aufzügen und Rolltreppen in die Altstadt kommt ... und so machen wir das. Eine Aufzugsfahrt und drei Rolltreppen ... und wir sind auf der Flaniermeile von Perugia dem "Corso Vannucci". Es herrscht geschäftiges Treiben und wir stürzen uns ins Geschehen. Die gotische Kirche San Lorenzo, der Fontana Maggiore-Brunnen und der Palazzo dei Priori sind beeindruckend.
      Außerdem kaufen wir Perugias berühmte "Baci" (Schokokugeln mit Liebesversen) ein und lassen die Atmosphäre bei Tonic und Mineralwasser auf uns wirken.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Perugia und Assisi

      9 mei 2023, Italië ⋅ ☀️ 22 °C

      Jetzt stehen wir auf einem schönen Stellplatz in Orvieto, das mussten wir uns heute schwer erarbeiten denn vorher haben wir Perugia und Assisi besucht. Nahezu allen Städten in Umbrien ist eins gleich, die liegen auf einem Bergrücken - und da muss man erst mal rauf.
      Perugia hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit prächtigen Gebäuden, vielen Kirchen und kleinen Gassen. Heute ist sie die Hauptstadt Umbriens.
      Assisi hat zwar römische Wurzeln, die Bekanntheit verdankt es aber Franz von Assisi, der den Franziskanerorden gründete und in der Basilika von Assisi beigesetzt wurde.
      Meer informatie

    • Dag 245

      Perugia

      19 februari 2020, Italië ⋅ ⛅ 6 °C

      Our last night in Perugia was spent with our friends Davide and Trudy at a local restaurant and then onto our favourite bar (Dalperugino) where we have got to know the staff and quite a few patrons as well. The Mimo Campari spritz was the best. This will be a drink we’ll be making when we get homeMeer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Provincia di Perugia, Pérouse, Perugia

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android