Italien
Provincia di Perugia

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 19

      Es regnet!

      16 januari 2023, Italien ⋅ 🌧 8 °C

      Nun ging es auf in Richtung Perugia. Unterwegs habe ich uns einen schönen Platz am Lago Trasimeno ausgesucht und da sind wir nun….im Camping Eden Park. Es gab mal wieder Pizza, die der Besitzer höchst selbst zubereitet hat und jetzt sind wir so müde, dass wir direkt umfallen!Läs mer

    • Dag 237

      Valfabbrica

      11 februari 2020, Italien ⋅ ⛅ 13 °C

      What a wonderful evening, spent with Trudy and David - generous friends who picked us up at the end of our walk, wined and dined us with their beautiful cooking and local fare and then provided a gorgeous guest room in their stunning house perched on a hilltop in the Umbrian countryside. What lucky travellers we are!Läs mer

    • Dag 20

      9. TrasimenoSee

      21 juni 2022, Italien ⋅ ⛅ 28 °C

      Vom wunderschönen AgriCampeggio Platz in Piombino ging es nun weiter ins Land nach Umbrien an den Trasimenosee! Beim Einchecken fragte ich die Frau an der Rezeption wie warm der See ist? Sie antworte, dass dieser sehr trocken ist und wir besser in den Pool gehen sollen. Das war super schade, da wir unsere SUP‘s hier auspacken wollten! Aber sie sollte Recht behalten, zum Anschauen sehr schön, zum Reingehen und Baden nicht geeignet! Zum Einen sehr warm und zum Anderen trüb und algig. Somit waren wir hier nur 2 Nächte, haben die kleine Stadt ein wenig erkundet, die auch sehr ausgestorben wirkte und ziehen nun weiter in ein Naturschutzgebiet in den Bergen! Achso und der Campingplatz war ansich sehr schön, toller Pool, gute Sanitäranlagen aber uns irgendwie unsympathisch 🙈! Es ist immer wieder faszinierend was die Leute alles so mit in den Urlaub schleppen. Da freuen wir uns immer wieder über unsere Monika und leichtes Gepäck!Läs mer

    • Dag 2

      Toskana und Lazy Olives

      1 september 2023, Italien ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Nacht war ruhig und gemütlich, wenn auch beim Einschlafen der Vollmond direkt in mein Gesicht geleuchtet hat.
      Um 06:30h klingelte der Wecker und sobald wir angezogen waren, fuhren wir zum nächsten Ort in einen großen Supermarkt. Toilette, Wasser und Frühstück gabs dort alles und weiter ging die Fahrt in Richtung Pontedere, in die Toskana.
      Unsere 3. Besichtigung fand statt bei „Podere San Giorgio“, wo wir von dem alten Paolo empfangen wurde, der kein Englisch sprach, allerdings noch brüchiges Schul-Französisch. Mit Händen und Füßen erklärte er uns, dass sein Sohn Andrea noch telefonierte, er uns aber schonmal herumführen konnte. Unser erster Eindruck war sehr gut, das Anwesen wirkte gepflegt und der Ausblick war richtig schön. Er zeigte und den riesigen Pool, Pizzaofen, Gemüsebeete, Olivenbäume, und Liegestühle, und dann ließen wir uns im Hofladen einen Espresso schmecken und mussten nicht lange auf André warten. André führte uns durch die Möglichkeiten eines Wochenendes und zeigte uns anschließend noch die Apartments, in denen bis zu 38 Personen schlafen können. Perfekte Größe eigentlich. Marco und ich verließen etwa 1.5h später die Villa mit der Überzeugung, dass wir uns diesen Ort sehr gut vorstellen könnten für die Hochzeit.
      Da wir die nächste Besichtigung erst um 18:00h geplant hatten, ließ uns das jetzt viel Freizeit. Wir besichtigten den Ort Volterra, eine sehr schöne Stadt und aßen (wieder einmal) Pizza Schnitten.

      Wir hatten noch zwei AirBnBs auf der Liste, die allerdings keine Termine zur Besichtugung freihatten, und wir dachten, wir fahren einfach mal vorbei. Leider war die Zufahrt recht beschränkt und außerdem sprachen die Google Reviews eher gegen die Gastgeber, also strichen wir diese Unterkünfte von unserer Auswahl.

      Die „Lazy Olive Villa“ war der nächste Stopp unserer Reise, eine Location die wir schon lange favorisieren, da das Gesamtkonzept und die Lage sehr verlockend sind. Die Gastgeberin Daniela und ihre Tochter Rebecca waren gerade mitten in den Vorbereitungen des Welcome Dinners einer deutschen Hochzeitsgesellschaft, Daniela backte gerade Sauerteigbrot. Dennoch nahm sich Rebecca Zeit uns über das Grundstück zu führen. Leider gibt es erst 2025 wieder Verfügbarkeiten, weil 2024 restlos ausgebucht ist. Auch die Preise sind nicht ganz ohne, also müssen wir uns das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Trotzdem hat sich der Besuch gelohnt, wer weiß, was sich noch für Möglichkeiten auftun.

      Wir fuhren weiter zur nöchsten Ladestation nahe eines Sees, bei dem ich mir ein Eis holte während Marco telefonierte.

      Wir begaben uns auf die Suche nach einem passenden Stellplatz, und hätten richtig gute Plätze gefunden, wären diese nicht von Fliegenschwärmen besessen gewesen. Also gaben wir auf und fuhren zurück ins Dorf , um in einer Osteria 3x verschiedene Pastagerichte zu probieren (Cacio e Pepe, Ravioli Racotta, Buffola et pomodori). Bei Sonnenuntergang war das Licht am See sehr schön.

      Da uns eine Location für morgen leider absagen musste, fuhren wir also wieder gen Westen, weg vom See und Richtung Montepulciano. Heute war die Suche nach einer ebenen Fläche schwieriger als gestern und als wir dachten wir hätten eine gefunden, wurden wir nach 30 Minuten von einem Wildhund angebellt, vor dem wir lieber flüchteten. Also nochmal weitergefahren und jetzt haben wir neben einem Fussballplatz einen ruhigen Parkplatz gefunden.
      Läs mer

    • Dag 110

      Tag 72 Osteria del Gatto

      16 juli 2023, Italien ⋅ ☀️ 34 °C

      Der Plan für heute: raus aus den Bergen und im Tal möglichst viel geradeaus gehen um ein Hotel in Osteria del Gatto zu erreichen.
      Auf dem Si/E1 sind’s es über 50km. Kürzeste Strecke mit einem Modifikationen um nicht nur auf der Straße gehen zu müssen, 43 mit wenigen Höhenmetern.

      Hab das Hotel erstmal nur für eine Nacht gebucht, meistens kann man mit den Hoteliers reden und sie geben einem die zweite Nacht günstiger wenn man sie direkt bei Ihnen bucht. Booking.com nimmt stolze 18% Kommission.

      Der Wandertag war fad. Das hatte ich aber bei der Strecke auch so erwartet.
      Da Sonntag war, hatten doch tatsächlich nicht alle Geschäfte auf und ich musste 8 km vor der Unterkunft einen superstore aufsuchen, welcher in einer Mall lag und geöffnet war. Natürlich war ich hungrig und durfte die Früchte meiner Begierde dann noch die ganze Strecke schleppen.

      Vor der mall stand ein Mountainbike mit diversen gepäcktaschen dran. Ich würde mal sagen, es war völlig überladen. Auf der Stange war noch so eine Tasche befestigt die nach oben ein sichtfenster hatte. Darauf stand etwas auf deutsch. Aha! Aber von dem Deutschen keine Spur. Da bin ich erstmal zum kik oder wie der günstige Klamotten laden hieß und habe mir einen neuen Shirt gekauft. Es ist wieder ein schwarzer, ohne Innennetz und vielleicht eine Idee kürzer.

      Dann checkte ich nochmal und sah einen jungen Mann mit langem Bart und Banane in der Hand. Max! Wir haben uns nett unterhalten, aber so lange hab ich es dann nicht mehr ausgehalten und wollte auch lecker Sachen aus dem Supermarkt holen. Ich habe mir aber noch die Adresse zu seinem Blog geben lassen und habe auch schon einmal nachgelesen.
      Läs mer

    • Dag 111

      Tag 73 Montag Ruhetag

      17 juli 2023, Italien ⋅ ☀️ 34 °C

      Ohhhh ist das toll so faul zu sein. Hatte gestern Nachmittag dann noch ein recht langes nickerchen gemacht und bin um 21 Uhr abends von diesem erwacht 😄
      Dann was gegessen und getrunken und richtig lange das Handy benutzt. Strom kommt ja aus der Dose und Internet durch die Luft, die Wand, den Kopf. Um 0:30 Uhr konnte ich dann wieder schlafen, war aber morgens um sechs wach, obwohl ich die Rollladen unten gelassen hab. Da tickt die innere Uhr.

      Es gab sogar ein recht gutes Frühstück. Nicht nur Süßes, aber natürlich auch. Am meisten 😄
      Dann bin ich zum örtlichen Conad Supermarkt, weil ich mir gestern im ConadSuperstore dachte, dass es ja dumm sei, Dosenfutter dort zu kaufen, es dann 8 km zu schleppen, wobei es vor Ort ja auch einen dieser Conads gibt. Tja, pustekuchen. Keine Ahnung wie die Geschäftsstruktur/Organisation ist, aber das Sortiment sah anders aus und war wahnsinnig viel kleiner.

      Hab aber noch eine sehr gute Salami gekauft. Diese kommt aus Norcia, der Ort in den ich nicht absteigen wollte.
      Bin dann im Nachmittag noch etwas Zug gefahren. Der superstore und andere Supermärkte sind direkt am Bahnhof und die Fahrt hin und wieder zurück, kostete 2,40€. Sehr günstig.
      Läs mer

    • Dag 5

      Tag 2: Pool-Day

      11 juli 2022, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Eigentlich war heute Strand angesagt, aber man kann ja spontan auch den Plan ändern 💪🏽
      Anmerkung: Für Max ist der Pool wohl zu kalt 🥶 😜

      Update: Die Pizzen bei Fufluns in Cortona sind sehr zu empfehlen! :)Läs mer

    • Dag 10

      Crazy For Gubbio, Part I

      29 juni 2022, Italien ⋅ ⛅ 82 °F

      We have arrived in Gubbio, in the Umbria Region. Today we will upload 2 separate posts because we could not decide which pictures best capture this amazing city!

      Gubbio was founded in the 3rd Century BC, and, according to legend, was the place that the Romans would send their “lunatics.” So, doesn’t it make sense that we instantly felt at home here?

      Gubbio is also known for being the place where ceramics were first made to be shiny, where there still exists one of the original aqueducts, and this town is home to the world’s largest light installation in the shape of a Christmas tree that extends all the way up the mountainside.

      The highlight for today was walking allllll the way up to the highest duomo (cathedral) and finding that there was a little “bar” (in Italy, that sadly just means restaurant) to sit at and actually watch the bell be rung on the hour and every quarter hour. Who knew that staying long enough for two meals (and many, many bell chimes) is not “buone maniere”?! We enjoyed relaxing with carbs and chimes regardless.

      As you know, we decided to change our journey from getting from place to place by only hiking, to one that more closely resembles 2 young and optimistic college kids backpacking around Europe (minus the young and optimistic parts, of course). So, to get to Gubbio we hiked, then took a taxi, then a train (twice), then a bus, and finally another short hike to the hotel.

      To quote John Lennon, “Life is what happens when you’re busy making plans.” We spent so much time planning and training for this trip this past year, that having our itinerary shift so drastically has been an unexpected gift. It has allowed us to bend our expectations and expose ourselves to vulnerability far from the comfort of home. We have stopped the planning and thrown caution to the scirocco (the wind, not the car, because that could get messy).

      Next stop… Assisi!

      Ciao for now. 💚🤍❤️
      Läs mer

    • Dag 2

      Zum Arsch der Welt 🌍

      16 juli 2022, Italien ⋅ 🌙 26 °C

      ….. oder auf dem Weg nach Umbrien…

      Geschlafen haben wir recht unterschiedlich am schönem Lago Mergozzo. Vater Wölfchen und Samsi unten und Claudi oben.

      Um 7 war das Nächtle 🌝 ❌. Während Vater Wölfchen mit Samsi auf der ersten Runde war… vielleicht sollte man nochmal erwähnen- obwohl der Hund etwas verunstaltet ist, zieht er dennoch viele nette Gespräche auf sich. Dem Wölfchen scheint der gelegentliche Smalltalk mit diversen anderen Hundebesitzern🦮🐶🐕‍🦺 auf jedem Fall sehr zu gefallen.
      …. Wirft Claudi den Kocher an und Zaubert Kaffee ☕️ und Eier 🍳 räumt den Bus wieder ein und schon waren wir entspannt auf dem Weg. Das geht ab jetzt bestimmt jedes Mal ein wengle schneller. 😅😅😅

      Das Navi führt uns heute zuerst mal über Land in diversen Richtungen➡️⬅️⬆️⬇️. Auch net schlecht denn hier gibts ne Apotheke für ein paar Kopfwehttablettchen und Coronatests. Claudis Kopf brummt ein wengle 🐝 und ich ahne erstmal nichts gutes…

      Unser Weg führt uns vom Piemont, nach Ligurien, durch die Toskana nach Umbrien. Das ist eine schöne Fahrt , Zypressen, sanfte Hügel und schöne Häuser.

      Am Ziel angekommen geht erstma gar nichts mehr die Straße ist unpassierbar und mit dem neuen Bussle bin ich ganz vorsichtig.

      Also laufen wir die restlichen 2 Kilometer bis zu unserem Häuschen- bis zum Ende unseres Urlaubs wird sich an dem Fußmarsch auch nichts ändern. 😜

      Steve, Engländer , Schnellsprecher, Nuschler und Besitzer des Superhosts empfängt uns mehr oder weniger ausgeschlafen und ist sehr behilflich. Mit ihm zwei tolle Hunde 🐕 🐕‍🦺in Samsis Größe die sich auf Anhieb verstehen.

      Zitat Vater Wölfchen beim Anblick unserer Bleibe in Alleinlage:“ Das hier ist geeignet für jemanden, der hier permanent meditieren möchte „😂😂😂😂😂

      Wir werfen den Herd an, kochen scharfes Curry 🍛 mit Reis und trinken Wein. Ein unglaubliches Konzert 🎵 diverser Grillen 🦗 singen uns in den Schlaf. Ja das ist Italien 🇮🇹.

      Morgen schauen wir uns das hier alles etwas genauer an. Vater Wölfchen schreibt noch eine Email während Claudi etwas angeschlagen 😷im Bett 🛌 verschwindet.
      Läs mer

    • Dag 4

      Il Sasso oder der Fluß mit Terassen

      18 juli 2022, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Was so ein langer Schlaf doch ausmacht......

      Heute morgen dauert es alles etwas länger. Uns macht auch die Hitze etwas zu schaffen. Man merkt es schon, während wir am Frühstück sitzen wie warm es heute wieder wird.

      Steve gab uns gestern den Tip nach Ill Sasso zu fahren. Ein Flüsschen, was aus den Bergen über mehrere Becken, die zum baden einladen in die Tiefe fällt. Als wir ankommen, bietet sich eine Infrastruktur, die ahnen lässt, wie voll es hier sonst sein kann. Mehrere Restaurants (die wir meiden 🦠 🦠 ), Kinderspielplätze, große Parkanlagen.... Heute ist es ruhig. Mit uns ist noch eine italienische Großfamilie anwesend und weitere 4 Menschen was sich wunderbar verteilt. So lassen wir uns nieder an einer Bierbank, die wohl jemand hier vergessen hat, sitzen im Schatten, trinken scheußlichen Tee und kühlen uns ab in den Becken des Flusses.

      Gegen Mittag sind Claudis Reserven erschöpft 😴 und wir fahren wieder zurück in den Schatten unseres Häuschens. Ich bin ganz und gar nicht fit und verschwinde für die nächsten 3 Stunden im Bettchen, Vater Wölfchen hält ebenfalls eine Siesta und Samsi kann sowieso immer schlafen.

      Heute gibts Gnocchi mit Tomatensößle dazu etwas Rindfleisch und zur innerlichen Anwendung etwas Vino.

      Mal schauen was wir morgen machen. Ich hoffe, dass ich bald wieder fit bin- Corona ist echt ein Mist......

      Vater Wölfchen und ich haben heute drüber nachgedacht, evtl. Ein paar Tage hier abzukürzen und noch etwas mit dem Bussle rumzureisen, sobald ich wieder frei von Kopfweh und Co bin. Aber eins nach dem anderen.....
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Provincia di Perugia, Pérouse, Perugia

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android