Italien
Provincia di Viterbo

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 51

      Day 47: Vetralla to Sutri

      8 juni, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

      What a day! It was 30° when I checked at 11 am, and 32° when I arrived at Sutri. Today was hot, and I have no problem admitting that I struggled with the heat. I had to take heaps of breaks and had sweat dripping of me most of the day (grose). Mercifully, there was shade for most of the walk (25.97 km) that was through forest, woodland, kilometres of orchards, tree lined lanes that ended, and peaked, with a finale of walking through an amazingly beautiful path through what looked like rainforest alongside a creek. What a joy that path was! My accommodation tonight is cut into stone, so I'm looking forward to a cool nights sleep. I saw three, smart, pilgrims this morning - all leaving my accommodation very early (obviously to avoid the heat): the first two left at 6 am and the third at 6:30 am.Läs mer

    • Dag 50–57

      Tag 50 - 57: Sutri, IT

      3 juni, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

      Genau eine Woche waren wir hier, in unsererm kleinen Ferienhaus 'Villa Vacanze Le Quattro Querce'. Mit dem riesigen Garten, dem Pool, der Außendusche und einfach allem, was das Herz begehrt, haben wir es uns hier mal so richtig gut gehen lassen. Dabei haben wir gar nicht nach etwas in diesem Ausmaß gesucht. Eine kleine Wohnung mit Garten sollte es werden. Aber spontan und flexibel wie wir sind, kam dann ganz kurzfristig doch alles wieder anders als geplant und so landeten wir hier. 😉
      Später fanden wir heraus, dass Sutri mit all seinen historischen Bauten zum Weltkulturerbe gehört. Hier gibt es noch viele Felshölen, in denen die Menschen früher gewohnt haben. In der Innenstadt finden sich weitere, sehr alte Gebäude sowie auch ein Amphitheater. Zusammen mit den vielen kleinen 'Tante-Emma-Läden', in denen die frischen Produkte noch in Papier verpackt werden, den kleinen Cafés und den alten Springbrunnen, entsteht hier ein angenehmes uriges Flair. Zu Ricos Freude gab es sogar ein kleines Fitnessstudio. Es ist wohl außer Frage, dass ihn hier sein täglicher Spaziergang hinführte. Ich hatte meine Zeit derweil damit verbracht, mit Hicks eine kleine Runde zu laufen, mich anschließend im Pool abzukühlen und mich dann der Vorbereitung auf die Verteidigung meiner Masterthesis zu widmen. In den Lernpausen, und sobald Rico wieder zurück war, wurde gemeinsam gekocht, der ein oder andere Aperitif verköstigt oder im Garten chillaxed. So verging im Großen und Ganzen die ganze Woche.
      Außer einer Begegnung mit der Polizei (in UNSEREM Garten) und dem Bestehen meiner Prüfung gab's ansonsten keine weiteren besonderen Vorfälle. Dazu aber etwas genauer...
      An einem Abend, relativ am Anfang unserer Zeit hier im Sutri, tauchte im Garten mehrfach ein Schäferhund auf. Rico versuchte diesen erst vergeblich zu verscheuchen. Daraufhin scheiterte er dann auch noch beim Versuch, erst auf Englisch und anschließend mit Hilfe eines Übersetzers, den Nachbarn (der ein Sammelsurium von mindestens 15 Hunden der verschiedensten Sorten besaß), über unseren ungebetenen Gast zu informieren. Dieser reagierte allerdings sehr aggressiv, mit einem Holzknüppel in der Hand und war in höchstem Maße unkooperativ. Das Ganze führte zunächst zu nichts. Kurz darauf stand dann allerdings die Polizei vor unserem Tor - "Der Nachbar habe sie gerufen. Er hätte Angst, denn er würde von einem Mann bedroht werden. Dieser Mann würde ihn zudem mit den Worten 'Sir, your dog is here' belästigen. Und er selbst wolle schließlich einfach nur in Ruhe schlafen." Uns war's recht... So konnten wir mit der Polizei alles besprechen und hatten unsere Ruhe vor dem Nachbarn. Nachdem wir unserem Vermieter am nächsten Morgen ein Bild vom Loch im Zaun geschickt hatten, ging es keine 15 Minuten, bis der Gärtner kam und den Zaun reparierte. Somit war unsere Privatsphäre wieder hergestellt und wir damit wieder glücklich.
      Bezüglich meiner Verteidigung, also der abschließenden mündliche Prüfung meines Studiums, muss an dieser Stelle nochmals erwähnt werden, wie glücklich ich bin, diesen Lebensabschnitt endlich erfolgreich zu Ende gebracht zu haben!! Am Prüfungsmorgen ist Rico mit Hicks losgedüst, damit ich meine Ruhe habe. Pünktlich um 10:10 Uhr gings los und eine Stunde später, war dann auch schon alles erledigt. Nachdem ich vor Freude eine halbe Stunde durch die Küche sprang, kam Rico eeendlich nach Hause. Zur Feier des Tages, wurde ich mit einer Flasche Sekt, bunten Glitzersternen und meiner ganz eigenen Slackline überrascht. Da war die Freude nochmals größer. (Mit einer Slackline haben wir auf dem Campingplatz in Guadalest die ersten Versuche gestartet und ich war von Anfang an Feuer und Flamme. Da ich jetzt nichts mehr für die Uni lernen muss, werde ich meine freien Kapazitäten wohl für mehr Eleganz auf der Slackline einsetzen!) Nachdem der Sekt geleert war, wurde jeder von uns, inkl. Hicks, mit den Glitzersternen beklebt, zur Feier des Tages gab's für mich, passend zu den Sternen noch ein Glitzertop und danach ging es los, den Ort unsicher machen.🎉 Abends haben wir ein letztes mal auf unserer schönen Terrasse gegessen und dann gings ab ins Bett... Am nächsten Morgen stand nämlich der früher Check-Out auf dem Plan.
      Läs mer

    • Dag 50

      Day 46: Viterbo to Vetralla

      7 juni, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

      Another very warm day of walking (23.21 km). It's 30° here now! Luckily for me, the majority of it by far was through extremely attractive woodland, so I was able to take advantage of the shade - I am very grateful as I was a bit washed out after the heat yesterday. Also, the humidity isn't too bad, so I do feel a lot cooler out of the sun, and when the breeze touches you, it's a real pleasure. Contrary to expectations (being so close to Rome), I did not see one pilgrim today or yesterday for that matter! The pilgrims I've enjoyed seeing regularly up until Montefiascone (Anna and Gabriel, the Swiss couple and Claire, the solo French pilgrim) will have moved on when I took my rest day. Note: the flies in Italy are much more persistent than they ever were in France or Switzerland. And, a mosquito got me today in the woods.Läs mer

    • Dag 49

      Day 45: Montefiascone to Viterbo

      6 juni, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

      It was a steep hike out of the township of Montefiascone followed by a reasonable descent and then walking across fairly flat plains without much shade. I walked upon the Via Cassia (an ancient road that runs from Rome to Florence), which has been in existence since, at least, 154 BC and the remains of which are still intact in this area. The walk wasn't long (20.33 km), and I got off the Way for quite a bit (by accident), and I was really feeling the heat. Despite that, I was very surprised that the temperature was 31 degrees when I arrived in Viterbo! Viterbo is the first township that I have walked into in a very long time that isn't dominated by tourists. It makes a nice change. Like every other place I've visited in Italy, there are a lot of churches and I managed to visit a few. It's cooled down now to a pleasant 28 degrees, and I'm enjoying my aperol spritz in one of the summer frocks I've been carrying along with me.Läs mer

    • Dag 47

      Day 43: Bolsena to Montefiascone

      4 juni, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

      Today I have arrived in the Sarria of Italy; I am now within 100 km of Rome! I will be interested to see how many pilgrims are on the Way from now on. It was a relatively short walk today (18.5 km). A warm day with blue skues, no rain, but threats of it, and most of the walking on dirt and gravel roads and paths. The highlights of the day were the walk through Turona Wood, the views of the lake as they appeared, some dragon flies, and three gold fish in the water trough at one of the VF rest areas. I have visited three churches so far in Montefiascone, and all were worth the visit.Läs mer

    • Dag 48

      Day 44: Montefiascone- rest day

      5 juni, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

      I don't have a lot to report today. I took my time, ambled around, had a long leisurely lunch, and took everything as easily as I could. Montefiascone is charming and lovely to walk around (and a little hilly). There were some markets in the morning, but I wasn't feeling it. I visited the papal fort, Rocca dei Pai, which had been used by about 36 popes as a Rector Seat from the 1200s to the 1600s. The fort had a really nice structured garden out the front, with some lovely sculptures, magnificent views of the surrounding area, and an architectural museum inside, so I visited that also. Oh, and of course, after I opened my big mouth at Bolsena, the cathedral here is dedicated to a woman (Saint Marguerite). A male does get a mention, but that is all - he doesn't share dual billing.Läs mer

    • Dag 46

      Day 42: Acquapendente to Bolsena

      3 juni, Italien ⋅ ☀️ 21 °C

      Another great day of walking (26.53 km) through farmland (got wet from irrigation hoses twice - the first I've seen in action in Italy), through a small forest, beside woodland and olive groves. The highlight of the day was my first sight, followed by glimpses of Lake Bolsena, as I left the town of San Lorenzo Nuovo. The lake is magnificent. There was a little rain today, and I had put on the Great Pumpkin again. For the past few days, I have been feeling quite strong (like I could walk anywhere), but today, I surprised myself as I didn't seem to have any energy. I put it down to lack of food, even though I'd had a pretty good breakfast, and got two sandwiches and a can of coke (something I haven't drunk since my daughter told me it had 17 teaspoons of suger in it) and that seemed to do the trick. The cathedral here at Bolsena is for Saint Christina of Bolsena (with Saint George - apparently, it's not ok for women to have a church solely dedicated to them). Her crypt is in the church. There were also some of the best frescoes I have seen.Läs mer

    • Dag 32–33

      Cascate del Mulino, Saturnia

      19 maj, Italien ⋅ ☁️ 13 °C

      Die Cascate del Mulino sind Wasserfälle, die seit 3000 Jahren existieren und Wasser aus den Saturnia Quellen in natürliche Thermalfelder fließen lassen. Das über Felsen fließende Wasser bietet einen einzigartigen und atemberaubenden Anblick. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Thermalwassers sind vielfältig und wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die Muskeln und die Knochen aus. Und ganz besonders: Die Thermalfelder sind das gesamte Jahr über für Besucher kostenlos und rund um die Uhr zugänglich. Das Wasser hat eine konstante Temperatur von 37,5 °C, was wohl vulkanische Ursachen hat, sodass man auch im Winter problemlos darin baden kann. Es ist stark schwefelhaltig.Läs mer

    • Dag 45

      Day 41: Radicofani to Acquapendente

      2 juni, Italien ⋅ ⛅ 19 °C

      I left Tuscany today. Although its incredible charm took a little while to be fully revealed, once it was, after Altopascio, the spectacular countryside exceeded all of my expectations. I have realised another of my life dreams, and I feel truly blessed. The best thing about being in a tourist town is that the shops open early, so I was able to get something to eat on a Sunday, before I left town. The day started with an 8 km descent, then turned into a lot of roadside walking, which ended with the now familiar climb into town (total walk 25.98 km). It rained for most of the day. It was a light but persistent rain, and so the Great Pumpkin was brought into play - I see it as a real asset on the road as I have a very high profile LOL. There was an alternative walk to the section today, but it added an extra 8 km to the length. I'd been warned not to walk along the regular route along the road by Claire (the French pilgrim) as it has a reputation amongst the French as being particularly dangerous. I reasoned that as it was Sunday, there wouldn't be any trucks, and there would be less traffic - that proved to be correct. I had a late lunch with Anna and Gabriel, the Swiss pilgrims, and we are both at the same accommodation tonight. One final thing; I'm seeing a lot of road signs for Rome and am beginning to feel like I'm getting close!Läs mer

    • Dag 19

      Freedom Beach

      16 januari 2023, Italien ⋅ 🌧 12 °C

      Immer wenn sich Regen ankündigt, sind wir wieder auf der Flucht….also haben wir unseren Kram zusammengepackt, haben uns von Bruno und seiner Frau verabschiedet und versichert, dass wir auf jeden Fall wiederkommen und sind weiter Richtung Norden gefahren. Und tatsächlich hat es geklappt, als wir gerade 50 Meter gefahren sind, hat es angefangen zu regnen…nach einer relativ kurzen Fahrt sind wir dann an einem Spot angekommen, den wir wahrscheinlich alleine nie gefunden hätten, aber wir hatten eine liebe Fee, die uns diesen Ort netterweise in ihren Reiseberichten verraten hat und so landeten wir am Freedom Beach in der Nähe von Sant‘Agostina. Natürlich sind wir wieder im Dunkeln gelandet und haben erstmal nicht soviel gesehen, außer natürlich das Meer, denn wir standen direkt am Strand🥰.
      Und weil hier alles geschlossen hat, haben wir aus unseren Nudelvorräten und Mamas Tomatensuppe eine kleine köstliche Mahlzeit gezaubert und sind dann zufrieden ins Bett gefallen. Die Nacht war dann etwas unruhig, denn es gab einen mächtigen Sturm und Tootles hat ziemlich gewackelt - bei jedem Blick nach draussen waren die Wellen gefühlt etwas höher und näher an uns dran…und trotzdem war es ein tolles Erlebnis! Als wir dann am Morgen wach wurden, war der Sturm vorbei und die Wolken über uns zogen schnell weg. Das erste Sonnenloch des Tages hat Bernie dann auch gleich genutzt und ist auch hier in die Wellen getaucht.
      Und dann ging die wilde Fahrt an den nächsten magischen Ort…..
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Provincia di Viterbo, Viterbe, Viterbo

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android