Italien
Sistiana-Visogliano

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 6

      Mare!!!

      16. maj, Italien ⋅ 🌧 17 °C

      Ereignisreicher Tag 6. Wir sind am Meer. Los ging es auf das Bergdorf Sappada, welches sich gerade auf den Giro d’Italia bereit macht. Noch ohne Regen hatten wir eine wirklich traumhafte Abfahrt die Berge runter. Dann ging es wieder los. Regen durch ganz Venetien. 15km vor Schluss dann auch noch der 1. Platten. Alles vergessen nach heutigen 163,5km sind wir am Meer angekommen und es hat aufgehört.Læs mere

    • Dag 84

      Rest day - Duino and Sistiano

      11. september 2019, Italien ⋅ ⛅ 25 °C

      9.3km, 211 ascent
      A sensational day walking the Rielke Path with its stunning views of the Adriatic Ocean near Trieste. We struck gold with an upgrade to a Private Luxury Spa experience at the exclusive seaside resort at Portopiccolo - we had 3 glorious hours to relax and rejuvenate in absolute luxury.Læs mere

    • Dag 33

      Sistiana

      29. august 2022, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

      29. Etappe: Gradisco d'Isonzo - Sistiana
      25 km
      300 Hm bergauf, 300 Hm bergab
      Gesamt 443 km

      Es war eine lange, heiße Etappe durch den Nationalpark am leider ausgetrockneten Lago di Doberdo vorbei. Danach bis Duino durch das Gebiet, dass vor ein paar Wochen großflächig abgebrannt ist. Echt gruselig. Höhepunkt war der erste richtige Blick aufs Meer (Ute war zu dem Zeitpunkt schon schwimmen. In Duino wartete Ute in einem Cafè, wo ich dann 5 Getränke brauchte, um wieder zu Kräften zu kommen (vorher hatte ich schon meine 2 Liter getrunken). Dann sind wir über den "Rielke-Weg" oben am den Klippen noch nie Sistiana gegangen. Abends waren wir Pizza essen in einem alten Steinbruch, der zu einem Neureiche-Schnösel-Ressort umgebaut wurde. Leckere Pizza, gruseligen Ambiente 😉Læs mere

    • Dag 7

      3 Länder Etappe

      17. maj, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute Nacht gab es nochmal heftige Gewitter. Unsere Zelte haben aber gut gehalten. Mit ein wenig Glück wird sich aber im laufe des Tages die Sonne wieder durchsetzen. Leider verlassen wir schon wieder das Meer. Mit kurzen Zwischenstopp in Slowenien werden wir dann voraussichtlich heute Nachmittag im Landesinneren von Istrien einen letzten Schlafplatz auf der Tour suchen. Zum Frühstück gab es heute auch mal etwas anständiges zur Feier des Tages 🥳Læs mere

    • Dag 5

      Der 1. Campingplatz

      1. september 2023, Italien ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir mussten mal duschen und sind letzte Nacht hier auf diesem super schönen Campingplatz angekommen. Ist eher wie ein großer Garten und mit einem Bioladen, mit dem nebenan wachsenden Gemüse und anderen Bio Köstlichkeiten. Das Wetter ist sonnig und angenehm. Leider müssen wir einmal alles durchwaschen, da der Hund heute Nacht ins Auto Pippi gemacht hat🤭🥴 später dann Strand und etwas wandern. 🌞Læs mere

    • Dag 5

      Waschtag mit Sonnenuntergang

      1. september 2023, Italien ⋅ 🌙 20 °C

      Heute haben wir etwas umgeräumt und das Zelt aufgebaut. Während wir alles im Waschsalon wuschen, haben wir schön in der Sonne gesessen. Es ist echt ganz schön hier, also spielen wir mit dem Gedanken hier noch etwas zu verweilen🤗 gibt noch einiges zu entdecken und zu essen!Læs mere

    • Dag 7

      Hundestrand und Rilke Trail

      3. september 2023, Italien ⋅ ☁️ 27 °C

      Gestern waren wir am Hundestrand bei Muggia und heute sind wir den kurzen Rilke Trail gelaufen. Leider etwas diesig, aber dennoch sehr schön. Es war sehr ruhig dort und die Bademöglichkeiten ließen sich von oben gut einsehen... Perfekt um zu entscheiden, dass wir heute keine Sardinen sein wollen🏖️🐟🐟🐟🏖️...so sind wir erstmal wieder auf dem Campingplatz und machen Siesta :) mal sehen was der Abend noch bringt. Die kleine Bar im Hafen lockt (die Musik war sehr gut gestern)... Aber wir bleiben spontan und genießen einfach die Ruhe. 🌞🧘🏼‍♀️
      PS/Fazit: Yuki braucht keinen Hundestrand. Bisher ist das höchste der Gefühle Pfoten ins Wasser.... Weil: Wellen sind komisch und hören nicht auf...Sand statt Steine könnte gehen.. Mal sehen. 🐕
      Læs mere

    • Dag 33

      Wir haben es geschafft: Das Mittelmeer

      7. juli 2022, Italien ⋅ ☁️ 29 °C

      Obwohl die Stimmung am Stall gestern Abend so angenehm ruhig und friedlich war, haben wir in der Nacht keinen ruhigen Schlaf gefunden. Besonders Julia wurde von Mücken geplagt und hat bis nachts um 2 Uhr kein Auge zu getan. Mit einer Autandusche ging es dann halbwegs, bis 3 Stunden später der Wecker geklingelt hat. Gegen 6 Uhr kam Annika eine 14 Jährige Einstellerin mit ihrer Mama an den Stall. Ihre Mama hat uns Kaffee mitgebracht und es war schon am Vortag ausgemacht das Annika uns ein Stück des Weges begleiten will bis wir zum Sistiana Trail kommen und dann nurnoch den Schildern folgen müssen. Es ist noch angenehm kühl im Wald und wir traben und galoppieren sogar alle zusammen ein Stück. Der Trailweg ist schön, es geht am Fluss entlang und wir sehen Obstbäume und Gemüsebeete überall. Wie ein Supermarkt im freien. Sogar Kiwi Bäume sehen wir beide hier zum ersten mal.
      An einer schönen Wiese machen wir unsere erste Pause. Die Ponys fressen sich satt.
      Leider ist die Sonne jetzt wieder voll da und es wird drückend warm und schwül. Der Aufstieg über den vor uns liegenden Hügel im Wald ist steinig. Wir reiten trotzdem ein Stück, was für Aufi im Nachhinein keine gute Entscheidung war. Als wir nach ca 15min Aufstieg absteigen, atmet sie heftig und bleibt alle paar Meter stehen und senkt den Kopf. Wir gehen die letzten 100m Anstieg ganz in Ruhe in ihrem Tempo. Oben angekommen gibt es eine Bank und Schatten. Julia sattelt sie ab, damit sie besser abkühlen und atmen kann. Sie ist wirklich absolut KO, aber nach ein paar Minuten beruhigt sie sich zum Glück und der Kreislauf scheint sich zu stabilisieren. Wir machen hier jetzt eine ausgiebige Pause zum ausruhen. Siesta zur Mittagshitze sozusagen. Julia döst ein wenig auf der Bank, die Pferde ruhen im stehen und Josi sitzt auf dem Boden und hat die Umgebung im Blick. So funktioniert das in einer Herde.
      Wir machen uns auf den Abstieg und sind erstmal auf Wassersuche für die Ponys. An einer schönen Kirche mit Friedhof dran gehen wir auf Suche. Josi ruft: Da ist das Wasser Julia, das “große“ Wasser. Wir sehen das Meer!
      Das hilft zwar den Ponys nicht, aber uns gibt es Motivation, wir sind fast da! Am Friedhof an der Kirche finden wir auch das “kleine“ Wasser für die Ponys. Nun kann es weiter gehen.
      Als wir dann ca 2h später über die Italienisch/Slowenische Grenze kommen fängt es doch prompt an zu Gewittern mit starkem Regen inklusive. Wir stellen fest das wir auch bei dem Grenzübergang von Österreich zu Slowenien starkes Gewitter hatten. Und auch an dem Tag wo wir gestartet sind aus Bayern, hatte es geregnet.
      Wir kommen also pitschnass aber glücklich am Pferdehof an und Mateja nimmt uns in Empfang. Prinz und Aufi bekommen eine große Box zusammen. Zwei riesige Berge Heu und Kraftfutter stehen bereit. Sie sollten also versorgt sein. Wir hätten die Möglichkeit im Stall zu schlafen oder irgendwo auf den Heuballen. Uns zieht es heute nach dem langen Tag und der unruhigen Nacht gestern aber eher in ein richtiges Bett. Immerhin haben wir ja auch Urlaub. Schell ist also noch ein Hotel gebucht und wir werden nach einer Tasse Tee von Mateja auch netterweise noch dort hin gefahren.
      Im Restaurant nebenan gibt es Pizza, Pasta und etwas zu viel Vino, damit ist der Abend abgerundet und wir fallen todmüde ins Bett.
      Læs mere

    • Dag 2–4

      Camping nahe Triest, mare pineta🏖

      4. maj, Italien ⋅ 🌙 15 °C

      Letzter Stopp vor Kroatien. Grosser Camping mit Blick auf den Golf von Triest. Hochsaison wohl nicht zu empfehlen, jedoch momentan ruhig und wunderschön. In 20min in der wunderschönen Stadt Triest. Schöne Wanderung zum Strand mit Kind gut machbar.Læs mere

    • Dag 26

      Holzkohle und Meer

      27. juli 2022, Italien ⋅ ⛅ 29 °C

      Sehr umfangreich mit gutem italienischem Caffè gefrühstückt im Hotel, dann gings auf die Straße. Der aufkommende Nieselregen, der auf Rolf und mich niederbrasselte, war weniger ein Problem, eher mehr ein Segen, nach tagen voller praller Sonne.

      Nur lange hielt das kühlende nass leider nicht an. Kaum hatte mein Vorrausgänger seinen bis jetzt unbenutzten Regenschirm ausgepackt, drückte sich auch schon wieder die Sonne durch den mit Wolken verhangenen Himmel.

      Zwischen riesigen Sonnenblumenfeldern biegen wir in die Ortschaft Corona ein, zum Glück geht es uns beiden gut.

      Nach vielen Kilometer Ausweichstrecke auf sandiger Schotterstraße ging es entlang einer Autobahn und kurz darauf auf eine für Autos gesperrte Straße. Nur Rolf und ich, einzig allein mit drei schlafenden Straßenarbeitern die liegend in ihrem Einsatzfahrzeug pausierten.

      Der Grund für die gesperrte Straße war der Geruch nach Asche und verbranntem Holz.
      Die Waldbrände von letzter Woche haben ordentlich um sich geschlagen, etwas verdutzt war ich schon als ich die Ausmaße plötzlich vor mir sah. Wir spazierten vorbei an Halben Bäumen, verkohlten Coladosen und schwarzen Waldböden... dieser Geruch bleibt mir wohl noch lange in Erinnerung.

      Schmerzhaft verglichen wir alle 5min die Meter in unseren Komoot Apps bis endlich die Teerstraße ihr Ende nimmt.
      Als könnten wir die Leiden verringern wenn wir wüssten wie weit es noch ist.
      Nach weiterem kleinen Umweg... da wir mal wieder blind den Alpe Adria Trail Schildern gefolgt sind, standen wir plötzlich zwischen vielen Booten an einem Hafen am Meer.

      Nach all der Anstrengung war zuerst eine Cola Pause nötig, am erst besten Segelclub leerte sich jeder von uns zwei Dosen der schwarzen Flüssigkeit in sich hinein bevor es weiter gehen konnte.

      Wieder ein Aufstieg, dann ein Geruchsschwall Pasta...
      Jetzt lag uns der Rilkeweg zu Füßen, wieder ca. 100m über dem Meer führte und besagter entlang der Steilküste Richtung Duino und kurz darauf nach Sistiana zu unserer heutigen B&B Unterkunft.
      Lustigerweise haben Rolf und ich in verschiedenen Monaten unabhängig voneinander eine nicht im Wanderführer beschriebene nicht in der Etappen Endortschaft liegende Unterkunft, am selben Tag mit den einzigen zwei Zimmern ausgebucht.

      Geduscht, Klamotten zum zweit letzten mal gewaschen und den Absteig zum Strand gewagt.
      Füße zu ersten mal im Mittelmeer gebadet.
      Nach 26 Tagen und 500km ein Unbeschreibliches Gefühl, aber irgendwie auch surreal.

      Zuerst ein Bier mit Meerblick, nach der Fußsohlenbefeuchtung geht es zum essen, dreierlei Meeresfrüchte, natürlich fritiert, dazu Pommes, der Kaloriendefizid ist wieder ausgeglichen... oder überschritten... wie auch immer, dass dritte Bier steht an, bei Gitarren Livemusik am Hafen, Bier und guter Unterhaltung mit Rolf über das baldige Ende unserer Reise und unseren Zukunftsplänen endet ein gelungener Tag mit dem Sonnenuntergang am Strand.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Sistiana-Visogliano, Sistiana, Систиана, Sesljan, Систијана-Визољано

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android