Currently traveling
  • lostjonas

lostjonas

just me, myself and I on tour!
1 guy, 2 continents, 5 destinations, 17 weeks, 119 days, endless experiences.
Read more
  • Last seen 💤
    Today

    Whitsundays here we come!!

    December 16, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Palm Cove. Nach einem letzten Frühstück auf dem Land ging es mittags einmal quer durch Airline Beach zum Hafen, wo Treffpunkt für unsere Ride to Paradise tour war. Und die hat ihrem Namen mehr als alle Ehre gemacht. Mit dem speedboat sind wir gute 45 Minuten gefahren ehe wir an unserem privaten Strand angekommen sind und vom boat gestiegen sind und die letzten paar Meter durchs Wasser gestampft sind. Schon bien Abbiegen des boats in unsere Bucht konnte man unser Resort sehen und erahnen wie paradiesisch es hier sein sollte. Angekommen gab es erstmal ein netten Empfang mit einer leckeren Food-Platte. Herrlich dieses Essen alleine schon macht diese Tour wunderbar. Aber viel besser als das Essen war die Anlage an sich. Ein privater Strand mit Palmen Hängematten, Sitzsäcken, stand-up paddleboards, Kayaks und surfboards. Ein Haupthaus wo wir essen und eine chill area haben. Eine Feuerstelle, wo wir am avend marshmallows gemacht haben. Ein privater pool so groß wie Tennisplatz mit allen möglichen Luftmatratzen formen die es nur gibt. Und dazu wunderschöne außenduschen und Badewannen. Alles sehr Instagram reif!
    Den Nachmittag hatten wir dann zur freien Verfügung um das Resort bis auf jede Ecke auszunutzen. So ging es erst mit dem Stand-up Board raus aufs Meer hin zu einer vor dem Strand platzierten schwimminsel. Danach ab in den Pool mit eigenem DJ-Turm. Und dann vorm abendessen in die schönen draußen Badewannen. Um 20 Uhr haben wir dann zu abend gegessen. Es gab Fisch mit Kartoffelpüree und Gemüse und als Nachtisch apple pies!!!! Soooooo geil und lecker.
    Wenn man ein Pardies beschreiben müsste, dann sähe es so aus!
    Morgen geht’s dann zu whithaven Beach und Schnorcheln!
    Read more

  • restday

    December 15, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Airlie Beach. Wirklich viel war heute nicht los. Den Tag haben wir ganz entspannt an der Lagune verbracht und weiter an unserem Tan gearbeitet 🌞🌞 bietet sich hier halt total gut an. Außerdem sind hier einige bräuner als ich und das geht so ja nicht. Man merkt einfach wer gerade von einer der hier vielzählig angebotenen Segeltouren gerade zurück kommt und die letzten drei Tage auf nem Boot verbracht hat und wer eben noch drauf wartet bis seine eigene Tour startet, so wie wir beide. Aber morgen geht’s dann auch endlich für uns los!! Für die Tour haben wir uns dann am Nachmittag auch schon einmal eingecheckt. Beim Check in haben wir einen 30liter Beutel bekommen, den wir jetzt bis morgen mit allem wichtigen für die Tour packen dürfen.
    Anders als alle anderen Touren haben wir die einzig Tour gebucht, bei der man nicht auf einem Boot schläft, sondern in einem ehemaligen 5 Sterne Resort auf einer der Inseln. Liegt daran dass Emily sehr seekrank ist und somit das übernachten auf einem Boot recht schwer geworden wäre. So fahren wir also mit nem speedboat was gleichzeitig auch den Vorteil hat schneller überall zu sein als mit nem Segelboot und somit auch mehr Zeit an den jeweiligen Orten hat.
    Ein Highlight gabs dann aber heute doch noch. Zum Abendessen haben wir uns hervorragende Fischschtäbchen mit Kartoffeln und Spinat und Spiegelei gemacht! Bombe!!!
    Read more

  • auf zum Herzen des Reefs!

    December 14, 2019, Great Barrier Reef ⋅ ⛅ 27 °C

    Airlie Beach. Unser chillout-modus von gestern hat sich auch heute in unseren Morgen übertragen und so haben wir den Morgen ganz entspannt verbracht, ehe wir uns um 13 Uhr auf dem Weg zu unserem heutigen scenic flight gemacht haben. Mit dem Bus ging es knapp 35 Minuten aus Airlie Beach raus hin zu einem kleinen winzigen Flughafen. Dort stand ein kleines Propeller Flugzeug das schon fertig auf uns wartete. Was genau für ein Modell das war keine Ahnung aber alle Flugzeug-Liebhaber würden ins Schwärmen kommen. Platz hatte die Maschine für ganze 6 Leute plus Pilot und Busfahrer. Der auch nen super Job hat. Die Kunden immer mit dem Bus zu Flughafen fahren und nicht langweilig auf dem Boden wieder auf die warten, sondern einfach vorne drinnen mitfliegen. Rein in die gute Stube und schon ging es hoch in die Luft und raus aufs Meer. Zunächst sind wir über die Whitsundays geflogen. Eine Inselgruppe vor der Küste von airlie Beach die aus 74 Insel besteht und den schönsten Strand Australiens und den 3. schönstem Strand weltweit beherbergt. Natürlich starten wir auch übermorgen eine 3tage 2 Nächte Tour um uns die Insel von unten anzusehen aber von oben geben sie halt auch einen echt winderschönen Anblick! Staunend wie schön unsere Natur noch sein kann ging es dann noch weiter hinaus aufs Meer hin zum Great Barrier Reef. Und zwar zu einem ganz bestimmten Teil des Reefs, dem „Heart-reef“ Wie ihr sicherlich alle wisst ist das GBR nämlich ungefähr so groß wie Italien.
    Unglaublich schön und einzigartig! Ja am Great Barrier Reef findet ein Massentourismus statt und täglich starten unzählig viele Schiffe um Touristen die Schönheit des reefs im Wasser zu zeigen, aber was diese Touristen nicht sehen ist wie schön das Reef von oben aussieht. Denn erst so wird einem die gigantische Dimension des Riffs deutlich. Meg mega mega!!! Und auf jeden Fall empfehlenswert.
    Nach knapp 40min Flug sind wir am schönen Herzriff angekommen. Unser nette Pilot Scott hat dann mal netterweise ganz kurz auf sämtliche flugregelungen und Naturschutzregeln geschissen und einen super nahen Tiefflug übers herzriff gestartet, sodass wir tolle Fotos schießen konnten :) 😍😍😍😍
    Danach ging’s zurück über unser Dorf hinweg zum Airport und anschließend mit dem Bus in der Abenddämmerung wieder nach Airlie Beach.
    Unglaublich schön und eine tolle Erfahrungen heute.
    Read more

  • Airlie Beach kriegt ein Like!

    December 13, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Airlie Beach. Heute morgen um 7 hat uns der Nachtbus in Airlie Beach rausgeworfen. Die Nacht war kurz und nun standen wir da mit unserem Gepäck bei schon rund 27 grad und hatten noch den ganzen Tag vor uns. Mit keinen Erwartungen an Airlie Beach sind wir angekommen, doch der erste Eindruck war super! Airlie ist wie ein kleiner Ferienort mit nem schönen Yachthafen, den wir auch direkt einmal durchquert haben. Der Bus hat uns nämlich am „falschen“ ende des Dorfes rausgelassen und so durften wir knapp 15min zu unserem Hostel Latschen. Danach hatte man eigentlich auch schon so gut wie alles in Airlie Beach gesehen. Im Hostel haben wir unser Gepäck gelagert und anschließend im supermarkt nebenan Frühstück besorgt. Danach ging es in die Lagune, in der wir den ganzen Mittag verbracht haben. Wir sind mittlerweile soweit im Norden angekommen, das man leider nicht mehr einfach so ins Meer gehen kann. Von november bis April ist nämlich stinger season. Also tödliche Quallen, denen man ungerne in die Quere kommen möchte. Nachmittags ging’s dann wieder ins Hostel weil wir endlich einchecken konnten. Relativ früh sind wir dann ins Bett gegangen weil morgen ja unser spontan gebuchter scenic flight ansteht.
    Ps: hab mir heute eine neue Sonnencreme gekauft, Mama!
    Read more

  • Paperbark forest

    December 12, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Agnes Water. Auch heute haben wir wieder ganz entspannt ausgeschlafen, ehe wir und wieder mit unseren Fahrrädern auf den Weg knapp 20min zu ein Forestwalk gemacht haben. Da wir eine 24h Miete hatten hatten wir noch den ganzen Mittag Zeit ehe wir die Fahrräder zurückbringen mussten. Der Walk war schön hat aber auch nur ganze 10min gedauert. Viele Schmetterlinge, spinnen und Ameisen laufen einem über den Weg auf dem echt cool gemachten boardwalk. Auf dem Rückweg sind wir dann noch zu einem Strand gefahren den wir komplett für uns hatten ehe wir später die Fahrräder zurück gebracht haben und dann den Nachmittag und Abend mit essen und chillen überbrückt haben ehe wir um 21:30 Uhr den nachtbus nehmen konnten. Spontan und von der Langeweile zum dritten Mal in den örtlichen Supermarkt getrieben kamen wir immer wieder bei unserem Fahrradverleih vorbei, wo man such Touren etc buchen konnte. Und wie auch immer haben wir uns dann ganz entspannt nen scenic flight über die whitsundays und das Great Barrier Reef gebucht. Das ganze ist in zwei Tagen von Airlie Beach aus! Mega Vorfreude!!!Read more

  • Zeitreise nach 1770

    December 11, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Seventeen Seventy. Nachdem wir heute morgen ordentlich ausgeschlafen haben, haben wir uns dann am Mittag jeder ein Fahrrad ausgeliehen und eine gut 8km weiter Radtour von Agnes Water nach Seventeen Seventy gemacht. Mega schön hier einfach durch den Busch zu radeln. Allerdings ist hier echt super wenig los. Also wirklich zivilisiert ist das Dorf hier nicht wirklich. Kein großer Supermarkt, kein Empfang garnichts. Und in 1770, wo der gute Herr Cook damals angekommen ist noch weniger los. Dort gibt es ein Restaurant und einen Campingplatz und sonst nicht wirklich viel mehr außer paar Boote die in der Bucht anlegen. Dafür und deswegen sind wir auch hier, kann man von einem lookout einen wunderschönen Sonnenuntergang überm Wasser gucken. Und dass ist an der Ostküste nur an vier Orten möglich. So haben wir also den Nachmittag und Abend im unscheinbaren 1770 verbracht, ehe wir im dunklen und bei null Straßenbeleuchtung wieder 8km zurück geradelt sind und dabei stets auf plötzlich vors Fahrrad hüpfende Kangaroos 🦘geachtet haben.
    Zurück im Hostel haben wir dann noch nett mit jan und Anika und einigen andern gesessen und gequatscht. Da muss ich echt sagen so unzivilisert und zurückgelassen dieser Ort hier ist, das Hostel hier ist super. Einfach socializing! Bisher noch in keinem Hostel erlebt. Dadurch das es auch mit 10 Zimmern recht überschaubar ist, war es trotzdem jeden Abend super schön mit fast dem ganzen Hostel draußen zu sitzen und Geschichten von anderen Backpackern zu hören.
    Morgen Abend geht’s aber dann aus diesem Dörfchen wieder fort mit einem nachtbus nach Airlie Beach :) mit an Board sind Anika und Jan, mit denen wir vermutlich bis cairns relativ zeitgleich und ähnlich reisen und uns super verstehen.
    Read more

  • AUS from a different point of view!

    December 10, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Agnes Water. Heute morgen um 9:30 ging’s für uns weiter nach Agnes Water. Doch nicht allein - mit uns im Bus waren auch Jan und Anika, von unserer fraser Tour. Zusammen haben wir uns dann knapp 8:30h Australien von der countryside um die Ohren geschlagen und ich musste mit ansehen wir die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwand und ich einen ganzen Tag im Bus verbracht habe ohne braun zu werden. Schade aber leider gabs keine andere Verbindung. Naja was solls. In Agnes Water wurden wir dann -mal wieder- im nirgendwo rausgelassen. Doch dieses Mal wartete ein Shuttle Bus von unserem Hostel auf uns! Top! Und kaum zu übersehen. Gebucht haben wir nämlich das cool bananas Hostel und unser prick up wartet schon im Bananenkostümen auf uns 🍌. Jeckes Volk hier definitiv. Am Abend haben wir zusammen mit Jan und Anika dann noch ein leeres Curry zum Abend gezaubert und fallen jetzt müde ins Bett und schlafen morgen erstmal in aller Ruhe aus.Read more

  • FRASER day3 - heiß wie in der Wüste

    December 9, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Fraser Island. Heute ging’s dann schon zum letzten Mal wieder in der Morgenstund in unsere 3 Autos. Auf dem Programm stand ein See aus reinem Regenwasser mit fischen die einen putzen :) klingt erstmal vielversprechend. Der Haken: mach knapp 30min Auto fahrt sind wir am Walk angekommen der uns zum See führt. Dauer davon 1h! Und wer’s glaubt oder auch nicht. Das erstmal war es kein schön angenehmer boardwalk , sondern einfach Sand durch den Wald durch. Querwaldein wenn ihr wisst was ich meine. Dazu kommt, dass es auf fraser gut 30 grad auch schon morgens um 8 sind. Mach knapp 45min kamen wir dann am anderen Ende des Waldes raus dich vom See war weit und breit nichts zu sehen. Stattdessen standen wir mitten in einer Sandwüste. Auch von den Temperaturen her die um kurz vor 9 auf dem Thermometer erschien. Nach knapp 15min über Sanddünen hinweg tauchte plötzlich ein eher grünlich und nicht wirklich ansprechender See vor uns auf. Eine riesige steile sanddüne trennte uns noch. Doch die sind wir alle wie Meister runtergerannt um uns in den See zu stürzen und abzukühlen. Ganz befreit von den Sorgen, diese steile Dünen bei noch stärker Sonnen in 2h wieder hochzusteigen...
    So haben wir unseren letzten Tag dort verbracht ehe wir uns wieder auf den Rückweg gemacht haben. Die Waden haben mehr gebrannt als die Buschfeuer hier ins Australien und am Auto kamen wir nasser an als wir im See waren... von dirt ging’s dann zurück zur Fähre und anschließend haben wir noch gut 1h am rainbowbeach am mainland verbracht, bevor wir wieder zurück nach Noosa gefahren sind.
    Die Tour war echt ein burner! Wir hatten mega coole Leute einen top tourguide und super Wetter. War mehr Abenteuer als Entspannung aber dafür haben wir ja noch genug Zeit. Schade war eigentlich nur, dass wir nicht selber fahren Durften, weil wir zu jung sind.
    Der Plan war eigentlich morgen mit dem Bus knapp 2h nach Rainbow Beach zu fahren, und dort eine Nacht zu bleiben, allerdings hat uns die Stunde heute in Rainbow gereicht, sodass wir spontan unseren Bus umgebucht haben, und schon morgen früh einen Bus nach Agnes Water nehmen.
    Read more

  • FRASER day2 - Champagne Pools

    December 8, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Fraser Island. Nach einer kurzen Nacht gab es heute morgen um 6 Uhr Frühstück, weil es danach direkt wieder rein in die Autos und auf in den Norden der Insel ging. Dort befinden sich die champagne Pools. Meeresbecken in Felsen. Auf dem Weg dorthin haben wir dann such unsere ersten dingos gesichtet und auch das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn also wir gegen 9 Uhr an den Pools ankamen waren wir weit und breit die einzigen dort, was sich allerdings schnell ändern sollte. Trotzdem cool solch eine „touristische Attraktion“ nur für sich zu haben. Auch dort wurde erstmal wieder gebadet und abgekühlt. Hier auf fraser ist es verdammt warm und das schon morgens. Der Sand wird unerträglich heiß aber dazu später noch mehr.
    Auf dem Rückweg von den Champagne Pools hatten wir dann das erste mal technische Probleme mit Car3, die sich festgefahren haben 😂. Gut das wir den Guide haben weil dem passiert sowas nicht. Matt, der uns erzählt hat, dass er quasi auf fraser aufgewachsen ist und mit 14 die Schule abgebrochen hat um Surfen zu ggehen und zu arbeiten um sich mit seinen Freunden ein cooles Auto kaufen zu können, mit dem sie jetzt immer noch fraser unsicher machen, hatte das Problem nur übers walkitalki in 2min gelöst und so ging es schnell weiter den Strand entlang immer gerade aus Richtung Indian Head. Einem Hügel mit toller Aussicht. Genau passend zur Mittagssonne haben wir am Fuße dessen geparkt und matt hat uns eingewiesen. 10meter sehr sehr heißer weicher Sand aber danach ist es härter und einfach mit Flipflops zu gehen. Alle haben sich trotzdem vorsichtshalber lieber ihre festen Schuhe angezogen, außer charles ich und noch eine Niederländerin. Ob’s klug war? Nein. Ob wir uns die Füße verbrannt haben? ja. Ob es 10meter waren? Definitiv nicht.
    So sind wir losgezogen mit unseren Flipflops und mussten nach 10metern feststellen, dass dieser Weg sehr sehr heiss und anstrengend wird aber wir drei waren auch zu faul die 10meter zurück zum Auto zu gehen und Schuhe zu wechseln und so haben wir unser wertvolles Trinkwasser (wirklich wertvoll bei der Hitze) über unsere Füße gekippt und im Sand mariniert um dann immer ein paar Meter hoch zu sprinten und anschliessend wieder kurz zur Ruhe zu kommen. Das ganze haben wir dann ca 7-8 mal gemacht bis nach knapp 300metern endlich der richtige „nicht so heiße“ weg anfing. Angry auf Matt und sene 10metwr 😂 mussten wir ja jetzt noch den Berg erklimmen ohne Wasser. Aber der ausblick war es dann definitiv wert!! Einziges Problem wir mussten ja auch wieder zurück zum Auto kommen mit hatten wir kein Wasser mehr und der Sand ist 1h später nicht gerade kälter geworden....
    Gottseidank haben wir nette Leute unterwegs getroffen die uns ihre Wasservorräte gespendet haben und so haben wir es dann auch leicht verspätet zurück zum Auto geschafft. Matt war stolz auf uns und ab ging’s zum nächsten Stop: einem creek in dem man sich entspannt treiben lassen kann. Herrlich. Auf dem Weg dahin mussten wir feststellen, dass die Flut mittlerweile Großteile des Strandes unter Kontrolle hatte und wir mehr auf den Gegenverkehr Rücksicht nehmen mussten. So kam es dazu, das Car2 bei einem Ausweichmanöver von einer Welle getroffen wurde und der Motor seinen Geist aufgab. Doch mit Matt ist einem sowas total egal den mit zwei Handgriffen und ein bisschen Öl war da Problem schnell gelöst und auf weiter ging die Fahrt. Unterwegs haben wir dann noch bei dem Bekannten schiffswrack gehalten und anschließend bis in den Nachmittag im creek gebadet. Bevor es am Abend zurückkam gano ging und unser Auto Abendessen gemacht hat.
    Read more

  • FRASER day1 - Lake McKenzie

    December 7, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Fraser Island. Das erste richtige Abenteuer steht an!!! Wuhu 🥳🥳 sehr früh ging es heute morgen los. Um 6 Uhr war Treffpunkt für die fraser Tour. Mit 20 anderen Kompanen und Kompaninnen sind wir knapp 1 1/2h und Richtung Norden gefahren. Unterwegs haben wir dann noch kurz beim größten Kaktus 🌵 in Australien angehalten. Unser Bus hat uns so ziemlich im nirgendwo rausgelassen. Eine Straße umzingelt von Bäumen und Sand. Und irgendwo zwischen diesen bäumen war eine Sandstrasse wo 3 Autos standen. Alles Geländewagen mit Allradantrieb. Nach einer kurzen Einweisung von Matt unserem Tourguide (25) wurden wir auf die Autos aufgeteilt.
    Car1 war das Auto von Matt, in dem Emily und ich sowie 4 weitere Platz hatten. Dazu gehören Jan und Anika einem Pärchen aus Augsburg und Geri und Anna zwei Freundinnen aus mühlheim. Also das deutsche Auto mit dem mega lustigen und coolen tourguide als Fahrer. Leider darf man erst mit 21 Jahren selber fahren, so war schnell klar dass alle in unserem Alter waren in diesem Auto.
    So gut wie alle anderen aus unserer Gruppe waren aber erlaubt zu fahren und haben sich dementsprechend auf die beiden anderen Autos aufgeteilt.
    In car2 war eine Gruppe Engländer, die sich alle von der Uni kannten und gerade ihren Abschluss gemacht hatten also Mitte 20 waren. Mega lustig und die stereotypen schlecht hin. Alle verbrannt, sehr starken aber auch lustigen britischen Akzent.
    Car3 waren alle die dann iwie allein unterwegs waren. Von zwei Niederländerinnen, einem Engländer, einem Franzosen etc war alles dabei aber auch alle Mitte 20.
    Entgegen unserer Erwartung war der alterdurchschnitt höher als gedacht und die deutschquote deutlich geringer als gedacht. Aber das war ja erstmal nix schlechtes.
    Die typischen Lisas waren in unserem car aber mit einer Anzahl von 2 hielt es sich sehr in Grenzen. Überraschend fanden wir auch (insbesondere die Jungs) dass wir gerade einmal 5 Jungs waren.
    Los ging’s also nachdem unsere Sachen alle verpackt waren Richtung Fähre.
    Für alle die übrigens nicht wissen was fraser island ist: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island
    Auf der Insel angekommen sind wir erstmal kanpp 1h lang den Strand entlang zu unserem Unterschlupf gedüst. Und das hat mal Spaß gemacht!!!! Mann wird nur so durchgerüttelt wenn man durch den soften Sand düst mit knapp 80kmh.
    Gegen 1 haben wir dann unsere Mittagspause gemacht. Fürs lunch zuständig wird die nächsten 3 Tage immer Car3 sein, denn in ihrem Auto befindet sich die lunchbox.
    Während wir also brav gewartet haben, hat das Car3-Team uns lunch geschibbelter. Es gab leckere Sandwiches zum selbst belegen.
    Essen darf man hier auf fraser übrigens nur in ausgewählten Bereichen der Insel. Erstens weil es ein Naturreservat ist und zweitens weil es hier Dingos (Windhunde 🐕) gibt. Wer das nicht wusste, weiß es spätestens nach den ganzen Warnschildern unter dem Motto „be-dingo-Safe“
    Nett das unsere Unterkunft also von einem elektrischen Zaun umgeben ist :).
    Nach dem lunch ging’s dann zum Highlight des Tages. Dem Lake McKenzie. Man hat schon viel gehört und Fotos vorher gesehen aber wenn man davor steht ist es nich unglaublicher als angenommen. Fotos können garnicht zeigen wie blau dieses Wasser ist. Mit Abstand das blauste und schönste Wasser was ich bisher gesehen habe. Der Sand war weiß und die Sonne strahlte nur so mit unserem Gesichtern um die Wette. So schön war es. Und es hat keine 2min gedauert da war auch schon die ganze Bande im See verschwunden.
    Gegen 16 Uhr haben wir uns dann auf den Rückweg in unsere Zeltstadt gemacht. Weil man immer um 17 Uhr zurück sein muss und die knapp 8km auf sandstrassen mitten durch einen Wald hier halt ein bisschen länger brauchen.
    Zurück im Camp haben wir dann unsere Zelte bezogen. Anders als die Konkurrenz Tour (Palace (wir waren nomads) hatten wir Strom und heiße duschen und eine AC im Zelt).
    Zum Abendessen gab es dann eine leckere Bolognese, die die Tour gemacht hat, die bereits heute ihre zweite und somit letzte Nacht hier verbringt. Morgen machen wir dann das gleiche für die neu ankommenden :)
    Read more

  • magischer Nationalpark

    December 6, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Noosa. Nachdem wir gestern relativ lange am Strand einfach nur relaxed den Abend haben ausklingen lassen, wollten wir heute wieder ein bisschen aktiver werden. Ok ihr habt mich: wollten ist das falsche Wort. Heute mussten wir deutlich aktiver werden, da wir knapp 5km durch den Nationalpark in Noosa Heads zu den wunderschönen fairy Pools gelaufen sind. Und für die nimmt man diese 5km gerne mal auf sich.
    So sind wir also zunächst zum coles um uns mit zahlreichen Früchten und Snacks einzudecken und anschließend knapp ein Stunde lang den coastal walk hin zu den fairy Pools gelatscht. Unglaublich heiß ist es hier und das Klima wird tropischer. Aber aufhalten konnte uns das definitiv nicht. Vorbei ging es an kleinen sehr schönen Buchten, Delfinen 🐬, Schildkröten 🐢 und einer Menge an turkeys 🦃. Perfekt zur heissen Mittagssonne waren wir dann komplett verschwitzt endlich angekommen und konnten es kaum warten in das kalte und mega schöne türkisfarbene Wasser zu springen, was uns schon den ganzen Weg immer wieder anlächelte.
    Auf dem Rückweg haben wir uns dann in eine dieser vielen kleinen Buchten gechillt und unser hervorragendes lunch genossen.
    Am Nachmittag wurde dann gewaschen und wie das hier so ist trifft man die meisten Leute immer wenn man die gleichen Probleme hat. Und wer hat das bitte nicht beim waschen??? So sind wir mit Jona ins Gespräch gekommen (selbstverständlich deutscher) mit dem wir dann abends lecker Burger essen waren, da wir alle wenig Lust hatten die wirklich unschöne Küche des Hostels zu benutzten. Vorher hatten Emily ind ich allerdings noch unser Briefing für fraser. Morgen geht’s nämlich auf die schöne Insel auf der wir 3 Tage mit 4WD Autos die Strände unsicher machen werden. Sind mal sehr gespannt. Das Briefing war auf jeden Fall viel versprechend.
    Read more

  • Hello Noosa & to the real backpacker lif

    December 5, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Noosa. Früh morgens ging es heute los um den Greyhound Bus von Byron nach Noosa zu nehmen. Nach knapp 2 1/2h fahrt sind wir um 10 in Brisbane angekommen, wo wir umsteigen mussten. Richtig wer erinnert sich? Franca wohnt aktuell in Brisbane und so haben wir sie doch freundlicherweise gebeten uns Frühstück an die busstation zu bringen :) war ja heute morgen bisschen früh in Byron zum frühstücken. Und so haben wir unsere knapp 50min Umsteigezeit mit von Franca geschmierten Nutella Toasts verbracht, bevor wir den nächsten Bus 3h nach Noosa genommen haben.
    Der erste Eindruck von Noosa war recht unspektakulär. In der prallen Mittagssonne hat uns der Bus knapp 10min Fußweg zum Hostel im nirgendwo ausgesetzt. Dementsprechend durchgeschwitzt und fertig waren wir dann als wir um halb 3 im Hostel ankamen. Dazu kommt dann die harte Realität des Backpacker life’s. Die Küche in unserem Hostel ist leider echt unterirdisch und die Zimmer sind ok. Dagegen war das Hostel in Byron bay schon ein 3h Hotel 🙄🙄 aber da werden wir uns wohl nach der langen Auszeit wieder dran gewöhnen müssen. Am Nachmittag haben wir uns im coles leckere Snacks und Früchte geholt und den Nachmittag am Strand verbracht. Vom Hostel muss man knapp 10min über einen Hügel und dann runter zum Main beach. Dort ist auch ein kleiner Ort und nette Restaurants und Shops. Also entgegen unseres ersten Eindrucks ist Noosa doch mega schön zumindest die Strandpromenade und der Beach.
    Morgen abends geht dann zum Briefing für unsere 3 Tage Fraser Island Tour bevor es dann am Samstag sehr früh losgeht.
    Morgen geht’s vielleicht in den national Park hier bei Noosa.
    Read more

  • Let’s surf part2

    December 4, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Byron Bay. Nachdem es an der Gold Coast leider am Wetter gescheitert ist haben Emily und ich beschlossen heute einen 3 stündigen Surfkurs zu belegen. Idee war top. Wetter war top und die wellen waren auch top. Nach einem nahrhaften Frühstück sind wir um 12:45 Uhr vom mojo Surf Camp abgeholt worden und an den perfekten Strand ein bisschen außerhalb von Byron gefahren. Mega gut, denn der Strand war super leer und perfekt fürs Surfen. Unsere Gruppe bestand aus knapp 20 Leuten. Knapp die Hälfte hatte aber ihre erste Stunde heute und ist somit unter sich geblieben. Mit den restlichen und unserem Surf Lehrer Bill haben wir kurz die Grundlagen wieder aufgefrischt und sind dann sofort ins Wasser. Nach den 3h waren wir alle fix und fertig und froh als wir wieder zurück in Byron zum Abendessen waren. Emily und ich haben uns nochmal lecker Kartoffeln mit Gemüse und salad gemacht und alte Nudeln die übrig waren noch aufwärmt. Das Essen hätte mit Sicherheit für 5 Leute gereicht aber wir beiden waren so hungrig dass wir es fast (nicht komplett aber trotzdem über menschlich viel) alles davon zu zweit verspeist haben. Morgen früh um 7:55 Uhr fahren wir dann mit dem Greyhound nach Noosa :)
    Ps: leider gibts vom Surfen keine Bilder... hatten due Handys im Bus gelassen und haben es nicht eingesehen 30$ für 5bilder zu zahlen 😅
    Read more

  • Cape Byron Lighthouse

    December 3, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Byron Bay. Nachdem wir gestern Abend noch den Versuch gestartet haben feiern zu gehen mussten wir leider feststellen, dass die Aussies hier ganz genau gucken wie alt man ist. Bella ist nämlich 17 und hat den alten Führerschein von ihrer großen Schwester dabei gehabt. Fand der Security guy überhaupt nicht lustig und hat den Ausweis direkt mal eingezogen damit wir nicht woanders noch me Versuch starten können... naja was soll’s haben wir den letzten gemeinsamen Abend halt im hostel verbracht.
    Heute morgen sind wir dann ganz entspannt frühstücken gewesen und anschließend Richtung lighthouse gewandert. Einem gut 1h Küstenwalk. Mittendrin haben wir eine wunderschöne kleine Bucht entdeckt, menschenleer und unwiderstehlich. Also ab rein da und komplett in die Mittagssonne gefetzt (sorry Mama aber ich hatte wirklich Sonnencreme dabei 😉) und die Ruhe genossen im unseren privaten Bucht.
    Nach einer intensiven Tan-Session ging’s dann weiter zum lighthouse. Unterwegs kann man dann immer wieder Delphine 🦈 beobachten die fröhlich durch das Wasser springen und die Küste auf und ab schwimmen, super süß. Zwischendrin verirrt sich dann auch mal die ein oder andere schildkröte 🐢 vor die Küste.
    Das lighthouse war dann ein ganz normales lighthouse, was schön war mal gesehen zu haben aber definitiv overrated ist. Trotzdem wurden die Fotos geschossen bevor es dann wieder zurück ging. Zum Abendessen gabs dann Brot mit verschiedenen Dips und anschließend galt es dann final Abschied von Bella zu nehmen. Traurig aber definitiv kein good bye für immer. Die nächsten Touren und Trips sind schon geplant.
    Morgen ist schon unser letzter Tag hier in byin und da gehen Emily und ich dann eine Runde Surfen :)
    Read more

  • hello Byron!

    December 2, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Byron Bay. Heute morgen war es dann soweit. Nach knapp 3 unglaublich schönen und ereignisreichen Wochen war heute morgen dann der Tag gekommen an dem es hieß Abschied zu nehmen. Abschied von einer super super super tollen Familie, von einer atemberaubenden Villa und einem der schönste Orte weit und breit. Die Zeit hier war einfach einzigartig und grandios und Bella und ihre Familie haben unseren Aufenthalt zu einem einzigartigen und familiären Aufenthalt gemacht.
    Doch das gute ist: wir müssen uns erst wieder langsam an das normale Backpacker leben gewöhnen, da Bella entschlossen hat einfach mit uns nach Byron bay zu kommen für eine Nacht. Also noch keine nervigen Greyhound Busfahrten sondern das private Auto von Bella. Dazu ein recht schönes aber leider auch teures Hostel in Byron. Aber was soll’s :)
    Gegen 11 Uhr sind wir dann an der Gold Coast losgedüst und nach knapp 1h in Byron angekommen. Nach dem checkin haben wir uns dann ein leckeres lunch auf die Hand genommen und uns an den Main Beach gechillt. Am späten Nachmittag wird hier immer mega Chillig. Im rpckem geht die Sonne unter und beim schönen Blick auf Meer spielt irgendjemand Livemusik. Das ist Byron. Sehr sehr hip und alternativ aber unglaublich Chillig. „Cheer up, slow done, chill out“ ist hier das Motto. Und wenn man nicht gerade in der Arts Factory übernachtet (wo man Abends angeblich wie bei einer Sekte um ein Feuer tanzt, ist der Rest mega schön und entspannt. Viele nette Cafés und Boutiquen.
    Nach dem netten Konzert am Strand haben wir dann zu dritt was im Hostel gekocht ehe wir danach zum jelly-Wrestling in einem anderen Hostel gegangen sind. Und wie sagt man so schön? Die Erde ist so klein. Und tatsächlich stehen mir zwei Kölnerinnen gegenüber die ich schnell im Sommer auf Malle getroffen habe. Ungaublich aber war...
    Müde und erschöpft sind wir dann irgendwann ins Bett gefallen.
    Read more

  • last day :(

    December 1, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Gold Coast. Langsam neigt sich die Zeit hier an der Gold Coast dem Ende. Morgen geht es für Emily und mich weiter nach Byron Bay. Doch Abschied ist noch nicht ganz den erstens steht heute noch ein ganzer Tag an und Bella wird mit uns nach Byron Bay kommen und dort eine Nacht mit uns verbringen ehe sie wieder zurück fährt. Für und heißt das sich erst langsam wieder ans Hostel leben gewöhnen zu müssen. So reisen wir entspannt mit Bellas Auto statt mit einem Bus und wohnen in einem Hostel mit Aufzug und Pool :) naja aber soweit ist es ja noch nicht. Den letzten Tag haben Emily und Bella in currumbim verbracht, während ich mich mit Michael (Arthurs Austauschschüler) getroffen habe und wir erst am Beach waren und dann noch lecker mittagessen. Am späten Nachmittag haben wir dann mit der ganzen Familie Peters ballet Aufführung geguckt. Und die war A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D!!!! Unglaublich die Show hatte mehrer Ausschnitte bekannter Stücke in sich. So bestand act1 hauptsächlich aus the Lion King und Act 2 aus the Greatest showman! Wahnsinn was ein Abend und was für ein talentierter Peter der Simba „tanzen“ durfte. So ging dann also auch der letzte Abend zu Ende...
    P.S.: hab sogar einen Adventskalender :)
    Read more

  • Let‘s surf ‍♂️

    November 30, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Gold Coast. Nicht umsonst bin ich hier im Surfers Paradise! Heute steht Surfen aufs Programm! Nachdem wir die letzten Tage recharged haben sind Emily Anna Martina und ich am Mittag los in den Norden um die Wellen zu rocken. Vorher haben wir uns noch mit unserer selfmade acai-Bowl gestärkt! Bella musste heute leider den ganzen Tag in die Schule. Traditionell findet am ersten feriensamstag die award-ceremony statt, an denen die Schüler für außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Schuljahr ausgezeichnet werden.
    Leider wollte uns das Wetter heute mal ein richtigen Strich durch die Rechnung machen und braute große graue Wolken über der Küste zusammen. Der fast stürmische Wind ließ den baywatch nichts anderes übrig als uns den strandzugang zu untersagen und den Tag zu Hause am windgeschützten Pool zu verbringen. Pech für uns Glück für das umliegende Land. Denn der sich anbahnende Regen ist hier dringend notwendig. Am Nachmittag ist es dann allerdings wieder sonnig geworden ohne einen Tropfen Regen sodass wir vier zum Burleigh Pavillon gefahren sind. Eine wunderschöne Strandbad mitten im Sonnenuntergang. Nach ein paar Drinks sind wir dann lecker essen gewesen und haben uns anschließend im bottleshop versorgt. (Alkohol-laden) beim verkosten an strand wurden wir dann von einem heftigen Gewitter überrascht, sodass wir anstatt feiern zu gehen lieber ein Uber nach Hause genommen haben. Der Fahrer war mega lustig und mit ein paar netten Worten haben wir ihn an einem 24/7 Markt vorbeigelotst und noch schnell Ben&Jerry’s Eis gekauft um einen gemütlichen weihnachtsfilm zu gucken. Ich mein morgen ist der erste Advent und langsam muss doch mal bisschen christmas mood aufkommen :)
    Spontane Ideen sind halt einfach immer die besten.
    Read more

  • Langsam kehrt ruhe ein.

    November 29, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Gold Coast. Pauli und lulu sind im 5 Uhr in der Früh los um ihren Flug in Brisbane nicht zu verpassen und Emily Bella und ich sind nach einem ausgiebigen Schlaf erstmal ordentlich frühstücken gewesen. Danach ging aber nicht mehr viel. Bella ist leicht erkältet. Die sogenannte „after-schoolies-illness“. Zudem ist Emily brandneues iPhone kaputt und so ging es zum nächstgelegenen Apple Store und nach langem hin und her und einigen Hundeaugen und Gesetzestexten gabs dann eine neues Produkt.
    Ihr merkt selber es kehrt Ruhe ein!
    Und wer sich fragt warum wir überhaupt noch hier sind. Wir haben bis zum 2.12. den Luxusstay verlängert!
    Read more

  • rest day und dance concert

    November 28, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Gold Coast. Heute ging bis zum späten Nachmittag genau garnichts. Luisa und Paulina haben sich schon gegen halb 8 auf den Weg nach Byron gemacht und verbringen dort ihren letzten Tag in Australien. Bella musste heute um 8:30 Uhr zu ihrer Generalprobe für die heute Abend stattfindende Tanzaufführung und bleibt auch den ganzen Tag dort. Also haben Emily und ich einfach mal richtig ausgeschlafen und anschließend power tanning am Pool gemacht und in all den Erinnerungen geschwelgt. Um kurz vor 5 hat uns dann Anna von abgeholt und zusammen sind wir mit der ganzen Familie zur Aufführung von Bella und lulu gefahren. Die hatte es ganzschön in sich. Insgesamt 3 1/2h wurde getanzt, gesungen und Performt. Trotzdem sehr beeindruckend und schön gesehen zu haben. Und unglaublich wie talentiert die beiden sind.Read more

  • North straddie

    November 27, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    North Stradbroke Island. Heute morgen haben wir uns in aller Frühe auf den Weg nach North Stradbroke gemacht. Eine relativ große Insel vor Brisbane an der Küste. Um 9 Uhr haben wir ein Fähre genommen, die uns auf die Insel gebracht hat. Ca.45min dauerte die Überfahrt ehe wir auf der großen allerdings sehr von der naturbestimmten Insel angekommen sind. Es gibt nur wenige Straßen und viele Enden im Sand oder Busch. Zunächst ging es an einen einsamen Strand den wir zufällig entdeckt haben nachdem wir knapp 20min über eine Sand „Straße“ gefahren sind umzingelt von Bäumen bis iwann das Meer vor uns auftauchte. Entsprechend hatten wir den Beach nur für uns und haben dort den Vormittag verbracht. Danach ging’s weiter zu einem kleinen lookout. Allerdings hat es sich über der Insel ein wenig zu gezogen sodass wir uns schnell in ein kleines Café zum lunch zurückgezogen haben und dort auf die Rückkehr der Sonne gewartet haben. Als lunch gabs açaí bowls und feta-Spinat-süsskartoffel-quiche. Danach ging’s zu einem Creek der allerdings aufgrund der hier seit längerem anstehenden hitze recht ausgetrocknet war und die Schildkröten die dort leben sich wohl irgendwo anders hin verkrochen hatten. Schade aber machste halt nix! Danach haben wir uns noch einen anderen Strand gesucht, der unendlich kang war und mega feinen und weißen Sand hatte! Sehr sehr schick. Wir haben uns allerdings aufgrund des starken Windes mehr in die Dünen verzogen. Hatte ein bisschen was von Holland!
    Um 17 Uhr haben wir dann die Fähre wieder zurück genommen und auf dem Rückweg zur GC noch bei einem traditionellen Pie-laden gehalten und abendgegessen. Vom Ausflug erschöpft sind wir dann alle müde ins Bett gefallen. Emily und ich haben beschlossen morgen mal wieder nichts zu machen weil es bisher immer so gutvgelingem ist und Paulina und Luisa wollten einen Trip nach Byron bay starten.
    Read more

  • Lang ist's her....

    November 26, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Gold Coast. Früh am Morgen ging es für Bella, Emily und mich heute morgen los. Um 7:30 schon kamen die beiden altbekannten Paulina und Luisa an der Gold Coast an. Welcome to the Gold Coast 2.0 also. Nachdem ich die beiden bereits kurz in Brisbane vor knapp 7 Tagen getroffen hatte sind sie jetzt nochmal zum Abschluss ihres Australien Aufenthalts zur GC gekommen. Knapp 20h Busfahrt haben die beiden hinter sich von Airlie Beach kommend. Zunächst haben wir zu Hause lecker gefrühstückt und anschließend den Beiden das Haus gezeigt. Zunächst ging es dann zum Burleigh Head wo man durch den national Park knapp 1h hoch wandern kann um dann eine super Aussicht zu geniessen. Blöd nur bei 32 grad in der Mittagssonne! Danach ging es ab zum Beach. Diesesmal zum tallbuderga Creek. Zum lunch gabs lecker sushi und der Nachmittag wurde dann am Pool verbracht ehe wir am Abend alle zusammen mit Anna und Martina (eine Freundin von Anna aus 🇳🇴) für alle gekocht haben. Die Reise der beiden neigt sich schon fast dem Ende. Knapp 2 1/2 Monate sind die beiden schon unterwegs und waren auf Bali und in NZ und jetzt in AUS. Zum Abschluss stehen nochmal 2 Wochen Thailand an bevor es dann vor Weihnachten wieder nach Hause geht.Read more

  • Alle wege führen nach BNE

    November 25, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Brisbane. Back to where it all began.
    Heute ging’s mal wieder ins schöne Brisbane. Allerdings nur für einen Tag. Grund dafür war das Bella eine audition dort hatte. Also eine Art vortanzen um sich für eine Dance Academy in Melbourne zu bewerben.
    Früh morgens ging es aber zunächst einmal zur Paddock bakery, wo wir super lecker gefrühstückt haben. Von dort sind wir dann mit bellas car nach Brisbane gedüst. Während ihrer audition haben Emily und ich es uns an der southbank gemütlich gemacht und Franca hat ihr Gepäck zurück ins Hostel gebracht. Denn sie bleibt jetzt wieder hier in Brisbane da die Arbeit ruft. Nach einem langen Wochenende Auszeit vom Backpacker leben geht’s für sie wieder los 😂🙄. Den restlichen Tag haben wir dann wie touris verbracht und Emily die Stadt gezeigt, da sie hier noch nicht war. Queentstreet, Eagle Street Pier, botanic gardens etc standen auf dem Programm. Am späten Nachmittag ging’s dann zurück an die Gold Coast, allerdings nur noch zu dritt.
    Zum Abendessen ging es zu einem unglaublich geilen Italiener 🇮🇹 hier um die Ecke. Der Wahnsinn! Die Pizza war geil dazu ne mega fette Beilage mit burrata und verschiedenen Tomaten.
    Aber der Nachtisch OMG!
    Ina und Arthur wären im Himmel gewesen!
    3 pizzabrötchek gefüllt mit fett Nutella. Mega!
    Dort haben wir dann Steves letzten Abend verbracht ehe er uns morgen das Gästezimmer überlässt :)
    Morgen reisen übrigens auch Pauli und lulu an. Die beiden bleiben allerdings nur bis Freitag morgen.
    Read more

  • life is good at the beach

    November 24, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Gold Coast. Nach dem uns das nix tun gestern so gut gefallen hat haben wir ein paar Dinge beschlossen:
    1. wir machen heute wieder nicht wirklich was
    2. Emily und ich verlängern unseren Aufenthalt hier um weitere 4 Tage :)
    3. nix tun ist anstrengender als es aussieht oder klingt.
    4. man wird braun dabei!
    So haben wir uns entspannt auf den Weg zum Strand in Coolangatta gemacht. Alles was man zum nichts tun braucht war dabei. Handtuch, handy, Kopfhörer, PowerBook, Kartenspiel, Snacks, Sonnencreme (extra für dich Mami)...
    Und so haben wir den Tag in Coolangatta verbracht ehe wir Abend hungrig und müde vom nichts tun heimgekehrt sind wo steven schon mit einem vorzüglichen Abendessen gewartet hat... :)
    Read more

  • day after in a different way

    November 23, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Gold Coast. Viel ging heute nicht. Es war der klassische day after. Für die älteren Generationen hier: day after bezeichnet den Tag nachm feiern an dem man müde verkatert und faul ist.
    Aber iwie ist der Tag hier dann doch anders als in Deutschland. Statt langem ausschlafen und dann Netflix und nicht aus dem Bett kommen. Sind wir verhältnismäßig früh aufgestanden haben Nutella Toast genossen und anschließend den day after im/am Pool anstatt im Bett verbracht. Herrlich. Sowas bräuchte man zu Hause auch und der day after wäre toll. Und man würde sich nicht immer davor drücken wollen haha... am Abend haben wir uns dann doch noch aufgerafft und sind mit der Family essen gegangen. Lecker Raman um die Ecke. Danach hat Bella uns zum Nachtisch nach broadbeach gefahen wo wir das beste Eis das man hier weit und breit bekommt gespeist haben.Read more

  • It's ma BIRTHDAY!

    November 22, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Gold Coast. Happy Birthday to me myself and I. Heute ist mein 19. Geburtstag wuhu 🥳🥳🥳. Schon komisch seinen ersten Geburtstag am anderen Ende der Welt zu feiern ohne die üüüüüüüüüüüüüüblichen Menschen um sich zu haben. Immerhin lebe ich bei einer super tollen und netten Family und zwei mega gute Freunde sind hier also was soll’s. Außerdem bin ich in Australien und hab das Meer vor meiner Tür, da fällt es einem garnicht wirklich auf. Am Morgen gabs ein super duper Geburtstags Frühstück. Früchte 🍉 Rührei Toast und und und. Danach haben Bella und ich Emily und Franca das Somerset gezeigt. Auf dem Rückweg ging’s dann zum coles einen Großeinkauf machen um die Party heute Abend vorzubereiten. Wie ich ja schon mehrfach berichtet hab gibts hier nen supertolles rooftop mit 2 Pools und nem mega view in alle Richtungen.
    Zurück im Haus wurde dann erst bisschen gechillt. Das Wetter war nie so gut an meinem bday. 30 grad und strahlend blauer Himmel sind halt selten im deutschen November.
    Am Nachmittag haben wir dann zusammen das Buffet vorbereitet und die Getränke aufs Dach gebracht. Es gab lecker Greek salad, fruitsalad, ofenksrtoffeln, nachos, cracker, Käse, etc etc etc.... der Wahnsinn. Um 5 ging’s dann los und pünktlich zum Sunset war die chillige Party im vollen Gange... :) super super mega schön!
    Gegen 22 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zum Surfers gemacht und im einem Club weitergefeiert bis zum Morgen grauen :)
    Was ein Geburtstag in down under!!
    Read more