Jordania
Al Karak

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 200

      Museum of the Lowest Place on Earth

      19 marca 2023, Jordania ⋅ ⛅ 21 °C

      Der Morgen fängt mit Arbeit an, wir haben hinten rechts uns eine Schraube eingefangen.

      Naja, nach 15 min war der Ersatzreifen drauf und wir konnten eine Werkstatt suchen. Vielleicht war ich deshalb so schnell, weil draußen nur 4 Grad waren. Im nächsten Ort eine Werkstatt gefunden und ruckzuck ist der Reifen repariert.

      Das Wetter soll hier so kalt bleiben und Regen kommen. So beschließen wir runter zum Toten Meer zu fahren.

      Die Fahrt von 1400 m auf -300 m ist fanatisch. Von oben hat man eine Aussicht über das Jordan-Tal bis zum Toten Meer.

      Unten sind es dann angenehme 24 Grad und wir machen einen Stop am Museum of the Lowest Place on Earth. 2005 Gebaut gibt es einen kleinen Einblick in die Fundstätten der Umgebung.
      Czytaj więcej

    • Dzień 200

      400 m unter dem Meer

      19 marca 2023, Jordania ⋅ ☀️ 21 °C

      Nun sind wir tatsächlich am Toten Meer. Vor 11 Jahren haben wir auf der anderen Seite (Israel) gebadet. Damals hätten wir uns nie träumen lassen, auf der Jordanischen Seite zu stehen.

      Die Küste ist hier recht Steil und es gibt eigentlich nur eine Stelle, wo es einen offiziellen Badestrand gibt. Man muss zwar vom Parkplatz ca. 200 m zum Strand laufen, aber den Spaß lassen wir uns nicht nehmen.

      Es ist wieder total Verrückt, wenn man aufrecht im Wasser „steht“ , dann taucht man nur bis zur Brust ins Wasser. Und auf dem Rücken, liegt man eher auf dem Wasser, als darin.

      Am Parkplatz konnten wir zum Glück noch duschen. Da man direkt am Wasser häufig von der Polizei weggejagt wird haben wir einen Übernachtungsplatz oben in den Bergen uns Ausgesucht. Dort treffen wir wieder auf Carmen und Anton, die wir von Petra kennen.

      Nach dem Abendessen schauen wir auf die Lichter von Jerusalem
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Etappe 9: Kerak - Tor Al-Taboun

      6 kwietnia 2023, Jordania ⋅ ☀️ 18 °C

      Liebe Leute, morgen wird es tatsächlich 32 Grad warm!!!! ☀️☀️☀️ Fast doppelt so warm wie noch heute mit 17 Grad… Ehrlich gesagt passt das aber schon so. Schliesslich bin ich ja in Jordanien und frieren kann ich dann wieder zuhause in der Schweiz.

      Die heutige Wanderung war sehr angenehm. Nach einem längeren Aufstieg am Vormittag war der Weg mit ein paar Ausnahmen lange relativ eben. Erst ganz am Schluss führte er in ein Tal hinunter, in welchem wir um 16 Uhr unsere Zelte aufgestellt haben.

      Heute war übrigens der erste Tag, an welchem wir nur eine normale Etappe vom Jordan Trail gelaufen sind, ohne noch zusätzliche Kilometer anzuhängen. Das war so auch mal sehr schön. 😎
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      South to Wadi Rum

      29 maja 2023, Jordania ⋅ ☀️ 19 °C

      After a long drive south, we arrived in Wadi Rum, a Protected Area, a valley known for its rock formations, sand dunes, and natural arches. This area is also famous for its link to Lawrence of Arabia and as the location for the movies The Martian, Dune, Star Wars, and Aladdin. While the local Bedouin live in villages today, they operate the various camps that enable visitors to experience the magic of the desert while bringing income to the area. There was a heavy rain and flash flooding in the area yesterday so access to Wadi Rum had been closed. On the way to the camp, we visited rock formations and walked barefoot in sand dunes. After watching the sun set on the valley, we were treated to a beautiful meal cooked by our Bedouin hosts. The stars overhead were brilliant! Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Kingsway part II: Kerak castle

      24 maja, Jordania ⋅ ☀️ 26 °C

      Kerak Castle is het grootste en meest indrukwekkende kruisvaarderskasteel van Jordanië dat langs de King’s Highway route ligt.
      De oude vestingstad Kerak is al zeker 2.000 jaar een oude nederzetting bovenop een heuvel. Pas vanaf de 12de eeuw is het Kerak kasteel gebouwd zoals het nu bekend is geworden. Het kasteel is voltooid in 1161, werd voor zijn tijd als enorm beschouwd. Zelfs groter dan de kastelen die in deze periode gebouwd werden in Europa.
      Het uitgestrekte Kerak kasteel is verdeeld over zo’n 7 niveau’s. Kelders, keukens, gevangenissen, militaire opslagplaatsen, marktplaats, een museum en paleis, kerk, moskee, torens en meer.
      We dachten snel snel even langs te gaan maar verschoten toch van de enorme grootte en raakten zelf even verdwaald 😅

      Op weg van onze parkingspot passeerden we nog een gezellig verkiezingsmarktje met authentieke kraampjes.

      We gingen door naar Dana en werden opnieuw 2u verwend met zalige uitzichten en panorama's.

      Overnachten deden wij in Dana luxury huts om ons helemaal te preppen voor onze tweedaagse hike in hikersparadijs Dana en Feynan!
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Moses und die Kreuzritter

      15 marca 2023, Jordania ⋅ 🌙 10 °C

      Wir verließen Amman in Richtung Süden .Die Verkehrsverhältnisse waren wieder extrem, aus 3 Spuren wurden kurzerhand 5 Spuren und das im Kreisverkehr.
      Der Berg Nebo⛰️ war unser erstes Ziel .Hier blickte Moses auf das gelobte Land .Bei guter Sicht kann man bis nach Israel schauen ,aber leider war es heute nicht der Fall .😔
      Weiter ging es nach Madaba in die St.Georgskirche ⛪️wo sich die berühmte Mosaik -Landkarte befindet .Auf dem Weg dorthin hielten wir spontan an einer Mosaik Werkstatt an .Dort bekamen wir einen kurzen Einblick in die Herstellung der Mosaik Bilder und das in einem sehr holprigen Deutsch ,aber wir hatten viel Spaß. 😀
      Unser letztes Ziel für heute die Kreuzritterburg in Al Karak.Ein sehr schöner Ausblick von der gigantischen Ritterburg auf den Grand Ganyon Jordanien's .
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Etappe 7: Hochebene - Faqu‘a

      4 kwietnia 2023, Jordania ⋅ 🌙 19 °C

      Jemand von uns beiden ist heute an seine absoluten Grenzen gestossen. Falls ihr wissen möchtet wer, findet ihr möglicherweise auf den Bildern ein paar Hinweise dazu… 😉 Grundsätzlich können wir jedoch beide sehr stolz auf unsere Leistung sein. 💪🏻 Ich kenne nur eine Handvoll Personen, die sich einer solchen körperlichen und auch mentalen Herausforderung stellen würden.

      Während der Nacht auf der Hochebene hat es sehr stark gewindet, so dass am morgen alles voller Sand und Erden war. Trotzdem konnten wir beide sehr gut schlafen. Das war auch dringen nötig, da wir ansonsten den heutigen Tag wahrscheinlich nicht überlebt hätten. Der Weg führte zuerst über 1‘000 Meter steil in ein Tal hinunter zu einem Fluss, bevor er auf der anderen Talseite bei brütender Hitze während erneuten 1‘000 Höhenmeter auf eine Hochebene hinauf führte. Ohne regelmässige Pausen im Schatten wäre heute überhaupt nichts mehr gegangen. Hinzu gekommen ist, dass unsere Wasservorräte noch immer knapp waren, was in einer solchen Extremsituation einen enormen Einfluss auf die Psyche haben kann… 🤪

      Oben angekommen hatten wir dann jedoch Glück und wir konnten die restlichen drei Kilometer bis zum Ort Faqu’a per Anhalter zurücklegen. Dort waren wir bis um 19 Uhr eine kleine Dorfsensation. Danach war der Ort plötzlich wie ausgestorben, da bei allen Familien zuhause das grosse Essen begann (Ramadan).
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Etappe 8: Faqu‘a - Kerak

      5 kwietnia 2023, Jordania ⋅ 🌙 14 °C

      Die heutige Wanderung war im Vergleich zu den letzten beiden Tagen eher unspektakulär. Von Faqu’a aus verlief der Weg praktisch flach über die Hochebene bis nach Rakin, bevor wir kurz vor Kerak noch ein kleines Tal durchqueren mussten. Da wir sehr schnell unterwegs waren, sind wir bereits um kurz nach 14 Uhr in Kerak angekommen, wo wir ein Zimmer für die heutige Nacht reserviert hatten. Wie gewohnt, stand anschliessend Duschen, Kleiderwaschen und Einkaufen auf dem Programm.

      Wie einigen von euch bestimmt bereits aufgefallen ist, habe ich bist jetzt noch nichts zum Thema Hunde geschrieben. Das bedeutet jedoch im Umkehrschluss nicht, dass es hier keine Hunde gibt. Es gibt sogar relativ viele davon und wenn wir von ihnen gesehen werden, springt oft gleich ein ganzes Rudel bellend in unsere Richtung los. Den meisten Hunden sieht man jedoch relativ schnell an, dass sie nicht wirklich böse sind. Falls Hirten in der Nähe sind, pfeifen sie ihre Tiere zudem in der Regel schnell zurück. Trotzdem ist es ratsam, in Bezug auf Hunde etwas gesundes Selbstvertrauen mit auf den Jordan Trail zu bringen. 😉
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Wadi, Pool und Meer

      6 kwietnia 2023, Jordania ⋅ ☀️ 19 °C

      Mit glasklarer Sicht erahnen wir von Zimmerbalkon Jerusalem auf der anderen Seite des Toten Meeres. Heute nehmen wir unser Glück selbst in die Hand und gehen auf eigene Faust auf Erkundungstour. Der Fahrer ist super nett und bringt uns sicher und schnell ins Wadi Numeira - quasi einmal ans untere Ende vom toten Meer. Hier staunen wir Steinklötze und wagen uns durch den kühlen Wasserlauf weiter und weiter rein in das rote Naturschauspiel. Ein sehr beeindruckendes Erlebnis - nicht nur voll mit schönen Bildern sondern auch dem ein oder anderen Stein im Gepäck geht es zurück. Im Hotel sind Nina und Simon non stop im Pool, unterbrochen von einem salzigen Kurbad ein paar Stufen nach unten. Mit Schlamm und Auftrieb genießen wir den Abend und die Ankunft von 100 arabischen jungen Männern, die den Strand und später das Hotel zu einem wunderbar lauten Iftar Fest machen. Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Back to Cario

      10 stycznia 2020, Jordania ⋅ ⛅ 8 °C

      Our last day in Egypt started off with a 2.45am wake up call! We all gathered in a daze to grab our breakfast packs (bread roll with cheese, bread roll with fake devon and bread roll with no filings) and get on a plane back to Cairo.

      Pyramids! It was the coldest we'd experienced so far in the trip. It was still early by the time we arrived at the Pyramids so the sun hadn't warmed anything up yet.

      There are moments in life when you realise that you really did have the wrong idea about a thing...and I had one at the Pyramids of Giza. Matt went inside the big pyramid - I decided that a claustrophobic induced panic attack wasn't on my to do list for the day and stayed outside - and as I was thinking about the inside of the 'mids. That's when I realised. The pyramids aren't a pyramid shaped shell that is totally empty inside. They are solid pyramids with a pathway cut into them. So yep. I learnt something that day.

      The day kept rolling along, even if we were too tired to notice the time ticking. We stopped at the Sphinx; cue many references to Asterix and Obelix. I felt a little underwhelmed here, but it may have more to do with my early morning than the monument itself.

      Often I'm surprised that life is happening around the big things we've visited. There isn't a huge radius around the sphinx or the pyramids that is just emptiness, instead there are buildings and shops and fences - not just the postcard image.

      On we trotted to one of the most amazing museums in the world - The Egyptian Museum. We'd heard a lot about this over the last few days as all the valuable items from the temples and tombs we'd seen were actually housed here in the Egyptian Museum. It is huge so I'll give you just three highlights:

      1. Tutankhaum's stuff: all of it was pretty incredible! But the best (in my opinion) was the cascading boxes that his sarcophagus was in. These are huge, gold, boxes that get smaller and smaller and we actually could see into them as the back was open.

      2. Akenaten's hall: I studied this Pharaoh in school and was a bit obsessed with him. Such a crazy guy. There is so much I could say about him, but one weird thing he did was change the way Pharaoh's were depicted. Until him, all the pharaohs had a similar look (even if they didn't in real life). I saw one of the statues he built of himself. It is almost unrecognisably Egyptian. Check out the photo.

      3. Merenptah’s tablet: mentions defeating Israel in a battle! It’s pretty amazing to see things that mention Israel as we get closer to going there! This basically confirm that Ramasess II was not Moses’ Pharaoh.

      The museum was also a bit strange in that it wasn't very well curated. Hardly any items had labels, the lighting was dim and it didn't seem to have a very logical flow to it. I've been cringing every time Medhat says "...but that is in the British Museum" - but now, I think I'm grateful that someone is looking after it properly!

      Later that night we strolled through the streets with Jamin and Janett & family. Saw how papyrus was made and bought a vial of jasmine perfume.

      Tomorrow morning we fly out to Jordan!
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Al Karak, Karak, محافظة الكرك

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android