Jordán
As Sīq

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 4

      Petra

      6 de diciembre de 2023, Jordán ⋅ ☀️ 12 °C

      🏛️ Petra, città incantata, svela la sua magnificenza attraverso il Siq: un passaggio misterioso che anticipa il culmine: il Tesoro. Scolpito nella roccia rosa, un capolavoro antico che rapisce lo sguardo. Un viaggio spettacolare tra le meraviglie di Petra, una perla archeologica che sussurra storie millenarie.Leer más

    • Día 18

      Petra, Jordanien Teil 1

      24 de febrero, Jordán ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute früh um 3 Uhr werde ich abgeholt, wir fahren nach Taba an den Hafen wo wir um 6 Uhr ankommen, 1 Std, durch den Ägyptischen Zoll gehen und dann 1 Std mit dem Schiff nach Tala Bay bei Akaba fahren, wo wir dann auch noch mal durch den Zoll müssen. Nach zwei Stunden Busfahrt durch Wüstengegend und vorbei am Wadi Rum, und nach insgesamt 150 km, haben wir das Wadi Musa und Petra erreicht. Es ist ziemlich kalt hier, auf der Hinfahrt sind wir auch über Anhöhen von über 1000 mtr. gefahren, wo es windig, kalt und sehr neblig war. Wir haben leider nur 3 Std. Zeit für die Besichtigung und so laufen wir hinunter durch die enge Felsschlucht, machen unterwegs einige Fotostops mit Erklärungen zu Gräbern, etc. nach 1,5 Std. eröffnet sich am Ende der engen Schlucht ein Blick auf das phantastische sogenannte "Schatzhaus" wir gehen weiter an anderen verschiedenen Gräbern in Richtung Amphitheater, ab hier müssen wir leider aus Zeitmangel schon wieder umkehren, obwohl wir nicht einmal die Hälfte von Petra gesehen haben. Hier könnte man locker mehrere Tage verbringen und durch spektakuläre Landschaft wandern. Es ist 16 Uhr und nach 1 Std. Mittagessen, geht's auch schon mit dem gleichen Prozedure, wieder zurück in Richtung Ägypten wo ich müde Abends im Hotel um 23.30 Uhr dann wieder ankomme.
      Petra ist echt Klasse, aber nächstes Mal muss man unbedingt mehr Zeit mitbringen.

      https://en.m.wikipedia.org/wiki/Petra

      https://www.geo.de/reisen/17812-rtkl-traumort-d…
      Leer más

    • Día 4

      Im Siq

      5 de abril, Jordán ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Weg durch die Schlucht mit seinem ausdrucksstarken Licht- und Schattenspiel war anders beeindruckend als zur Nacht. Hier sah man jetzt auch die Reste der ursprünglichen Wasserkanäle zu beiden Seiten. Über die Geschichte wusste Abdallah an mehreren Stopps einiges zu berichten, was den Weg entspannter als zuvor machte.Leer más

    • Día 4

      Alles nur Fassade

      5 de abril, Jordán ⋅ ☀️ 21 °C

      Vom Schatzhaus durch die Nekropole über die Königsgräber bis zum Tempel ging es gemächlich mit mehreren Stopps weiter. Dabei gab es auch Gelegenheiten etwas zu trinken und zu essen. Durch den Wechsel von sonnigen und schattigen Bereichen konnte man das auch gut als nordeuropäische Natur aushalten.Leer más

    • Día 20

      Petra

      19 de julio de 2017, Jordán ⋅ 🌙 28 °C

      A full day walk around the ancient city of Petra, carved into rock around 300BC. We met our guide, Hamsa, at 8.30am, returning to the hotel at 3pm.

      Tickets to Petra vary whether you spend a night in the area (50JD = $100ea), or just visit on a day trip (popular with the cruise ships that dock in Aquaba on the Red Sea, 90JD = $180).

      We took the road less travelled today, leaving the main path not far from the entrance and climbing to the cliff top opposite The Treasury, the most iconic and best preserved building in Petra.

      From there we crossed the valley to the Obelisk and High Place of Sacrifice (finding a cache at both locations ☺), then descended into the valley to see The Treasury and Siq at ground level, before the long, hot walk out.

      We had a welcome swim in the hotel pool, had booked in for a Turkish Bath and massage, but no one was at the centre when we arrived, so grabbed a pizza and headed back for an early night.
      Leer más

    • Día 100

      Aqaba - Petra

      15 de abril de 2017, Jordán ⋅ ⛅ 16 °C

      Die Stadt Petra ist definitiv eine Reise Wert. Sie beherbergt eine unglaubliche Anzahl an Gräbern und Gebäuden die in die Berge hineingebaut wurden. 😄

      Über 800 Konstrukte sind hier zu beobachten, für eine komplette Besichtigung sollten ca. 3 Tage eingeplant werden. An 2 verschiedenen Stellen kann man 600 bzw. 800 Stufen nach oben steigen um eine unglaubliche Aussicht über die Stadt zu genießen. 😊

      Leider hatten wir dafür keine Zeit, vielleicht kommen wir in nächster Zukunft ja noch einmal nach Jordanien. 😊

      Petra beherbergt übrigens auch ein unglaublich großes Amphitheater. 🤤
      Weiters ist interessant zu wissen, dass der "Boden" von Petra noch immer unter einer 7 Meter dicken Steinschicht begraben ist. Die Fassaden sind also teilweise nur zur Hälfte zu sehen. ☺

      Auf der Fahrt zurück zum Schiff sind wir noch bei einem Aussichtspunkt stehen geblieben, dieses Foto zeigt die Landschaft von Jordanien in dieser Gegend sehr gut. 😄

      Ab jetzt geht's in Richtung Heimat, nächster Halt EUROPA!😍
      Leer más

    • Día 6

      Schatzhaus in der Morgenstille

      23 de octubre de 2022, Jordán ⋅ 🌙 14 °C

      Das frühe Aufstehen war kein Problem. Der erste Muezzin rief bereits um 5.00. Der zweite mit dem Wecker um 5.30 Uhr. Um 6.00 Uhr war ich startklar, um mit Andrea und Sophia vom Hotel zu starten. Um 6.10 Uhr stehen wir am Eingang. Die ersten sind wir nicht. Ticket vorzeigen und los. Das schwache Morgenlicht reicht aus. Wir treffen auf eine Gruppe Studenten aus Deutschland. Lassen diese hinter uns und sind im 1,2 km langen Siq mit den 100 m hohen Felsenwänden so gut wie allein. Am Schatzhaus nur ein paar Früh-Frühausteher. Über den Al-Khubtha-Trail (3,5 km) geht es die Stufen hinauf. Oben treffen wir auf Pia, Lothar und das Andreas-Duo. Wir ignorieren ein Schild und folgen den Vieren anstatt auf das eigene Gefühl zu vertrauen. Zu siebt suchen wir den Weg, folgen falschen Pfeilen, drehen wieder um. Gehen links und rechts und folgen dann doch dem richtigen Schild. Um 8.30 Uhr sind wir am gesuchten Ort und erstaunt, dass wir die ersten sind. Schnell die ersten Fotos machen bevor die Ruhe vorbei ist. Der "Gastgeber" rollt noch einen schönen Teppich für uns aus, kocht im Hintergrund Kaffee. Wir fotografieren weiter aus allen Winkeln, machen es uns bequem mit mitgebrachtem Frühstück aus dem Mini-Market: Croissant mit Schokofüllung, Eiskaffee mit Macadamia und Banane. Die 4 brechen auf, 4 Franzosen stoßen dazu. Wir bleiben und genießen weiter den atemberaubenden Blick. Was für ein Moment. Wir verlassen nach über 1 h die Zelthütte und sind erstaunt das außerhalb ca. 30 Menschen sitzen. Wir steigen wieder ab. Unten vor dem Schatzhaus wieder volles Treiben. Reisegruppen aus aller Welt, Tagestouristen von Kreuzfahrtschiffen.Leer más

    • Día 20

      Petra - erster Tag

      28 de febrero de 2020, Jordán ⋅ ⛅ 12 °C

      Von zwei anderen Mitbewohnern unseres Hostels lassen wir uns animieren, früh um 6, also mitten in der Nacht, aufzustehen und kommen dadurch tatsächlich mit schönem Morgenlicht und wenig anderen Menschen in Petra an.
      Wir laufen durch den Siq, eine etwa 70 m tiefe und 1,5 km lange Felsenschlucht, in der wir die Wasserrinnen sehen können, die Teil des für die frühe Zeit (3. Jahrhundert v. Chr.) so besonderen Bewässerungssystems der Nabatäer war und wohl wesentlich Anteil hatte, dass diese einzigartige Felsenstadt einst so florierte. Als Kreuzungspunkt wichtiger Karawanenwege (z.B. für Weihrauch und Myrrhe) und durch die Felswände gut geschützt, lebten hier einst 40.000 Menschen. Bekannt geworden ist der Ort wegen seiner monumentalen Gräber und Tempel, die direkt in die Felsenwände gemeißelt wurden. Als einzigartiges Kulturdenkmal wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
      Gregor gibt uns eine Einführung und wir bestaunen die besonderen in Fels gemeißelten Kunstwerke und die gesamte Landschaft. Alma hat viel Freude an den vielen Eseln und Pferden, Kamelen, Katzen und einem besonders niedlichen kleinen Hund. Und an den vielen Stufen. Davon gehen wir hunderte nach oben, um zu dem Felsentempel Ad Deir, auch Kloster genannt, zu gelangen. Karin nerven die langen Wege und sie kommt doch tapfer mit nach oben. Wir machen zwischendurch kleine Pausen, werden von den Souvenirhändlern am Wegesrand zu einem Tee eingeladen und sind auch hier wieder beeindruckt über die Freundlichkeit der Menschen: kaum ein Tourist kauft derzeit bei ihnen und doch schenken sie Alma kleine Figuren und lehnen strikt das Geld ab, wenn wir ihnen dafür oder für den herzlichen Tee etwas da lassen wollen. Oben angelangt machen wir eine Siesta und genießen einen atemberaubenden Ausblick. Ein sehr beeindruckender Ort.
      Leer más

    • Día 5

      Il Tesoro!

      27 de junio de 2022, Jordán ⋅ ☀️ 29 °C

      Giusto il tempo di rifiatare e scambiare qualche parola con ragazzi italiani trovati, rigorosamente all’ombra, di fronte al Monastero e iniziamo la discesa che ci riporta alla valle sacra.
      Terminiamo il trail del Monastero raggiungendo all’ora di pranzo l’unico luogo del sito archeologico in cui siano presenti ristoranti… ma da buone teste matte decidiamo che oggi non c’è tempo di fermarsi a mangiare, attorno abbiamo troppe cose da vedere e in questi casi la fame non si sente.
      Coca fresca e si riparte, direzione Tesoro, nell’intento di godercelo nel suo massimo splendore, con il sole alto nel cielo e la facciata completamente illuminata.
      Ecco la meraviglia, illuminata nella sua interezza come sperato.. siamo estasiati, tanto estasiati che riesco a convincere Gio a infrangere le norme locali e salire in un luogo panoramicò teoricamente vietato con “guide” locali, che assomigliano molto più a delinquenti a cui si paga un pizzo rispetto a una guida come noi la conosciamo.
      Trattiamo sul prezzo per salire e alla fine riusciamo a spuntarla con 8 dinari, comprensivi di acqua e foto di rito… assolutamente meritati!
      Nonostante la stanchezza - ormai i km percorsi sotto il sole cocente iniziano ad essere tanti - decidiamo di lanciarci in un ulteriore trail, l’Al-khubtha trail. Il percorso è bello e ci permette di raggiungere alcuni punti panoramici bellissimi e molto in alto, ma anche in questo caso la salita e la fatica non mancano!
      Intorno alle 16.30 decidiamo di uscire da Petra, anche perché a questo punto abbiamo superato i 20 km percorsi, sotto il sole e senza pranzare, e ci dirigiamo in albergo per concederci due ore di riposo, sapendo che al calar del sole torneremo in quel luogo magico in versione notturna.
      Leer más

    • Día 19

      The Treasury, Petra

      19 de noviembre de 2019, Jordán ⋅ ☀️ 17 °C

      Around one last bend in the Siq and we see our first glimpse of The Treasury. It's breathtaking in the afternoon sun!

      Built/carved in the sheer and solid rock, it stands around 30m high and has elements representing "time" throughout. 7, 12, 24 and 31 all feature in the count of various parts of the building.

      It was a functioning Treasury in its day ... Petra was located very close to the trade and commerce routes making it easy for citizens to bring their taxes of animals, food and the like to the Treasury where the taxman would collect the agreed portion. Elsewhere in this labyrinth of the Siq there are Royal dwellings, Monastry, tombs, and much more. Many are partly completed and appear abandoned when the Nabateans left.

      We are not allowed inside but understand the excavation is extensive in there.

      We don't have time to go to the next major building, so look around this rather large open area, still 60-odd meters below the ground above.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    As Sīq, As Siq, السيق

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android