Latvia
Medzes pagasts

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Rundäle - Dobele - Skrunda - Skede

      August 7, 2022 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

      Es schließt sich der Kreis. Zumindest die Route der diesjährigen Reise in Lettland und Estland.
      Heute Vormittag sind wir vom Campingplatz in Rundäle abgereist und hatten ca. 200 km bis Liepaja vom Navi vorgerechnet bekommen. Unterwegs zeigte sich eine riesige Burgruine in Dobele, so dass wir kurzerhand eine Pause einlegten. Das Gelände ist wirklich wunderschön! Und wenn das Wetter wieder mitmacht, ist es doppelt so nett. Nach einer kleinen Fotosession für die Chefin ging es zurück zum Roten und ab auf die Piste.
      Zur Mittagszeit musste ein neuer Stellplatz her - und auch hier war das Glück auf unserer Seite! Welcher Reiseführer hat denn Skrunda auf dem Papier? Zumindest die Uferseite der Venta zeigte sich als besonders hübsch mit einem kleinen Freilufttheater und anschließendem Park am Fluss. Es gibt einen Barfußpfad (der schrecklich weh tat!) und eine merkwürdige Kuppel. Beim näheren Untersuchen stellte sich diese als Sauna heraus! Sachen gibt's ...
      Wir machten uns weiter auf den Weg und erreichten endlich wieder die wilde Ostsee. Weil es so schön war, verbringen wir unsere letzte Nacht am selben Platz, wie die Erste.
      Read more

    • Day 62

      Platz Verbelnieki nach Saraiki

      July 7, 2022 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

      Ich sitze gerade bei einem Bier in Aizpute in einer preiswerten Unterkunft und schaue mal, wie weit ich mit dem Blog komme.
      Bei schönstem Wetter fuhr ich weiter, erst mal nach Liepaja, wo ich einkaufen und ein paar Besorgungen machen wollte. Lebensmittel erledigte ich in einen Max XX Einkaufszentrum, wo ich, ähnlich wie im Kaufland, alles zu erledigen hoffte. Schon so etwas, wie Suppenbrühe in Würfeln dauert seine Zeit. Als ich dann Brennspiritus haben wollte, wurde ich nicht verstanden und man wollte mir flüssigen Grillanzünder verkaufen. Ich ging in die Apotheke um mir Mückenschutz zu besorgen, dort wurde ich wenigstens gut beraten, was allerdings seinen Preis hatte, dort konnte ich denen wenigstens klar machen, was Brennspiritus ist und die schickten mich durch die Stadt zu einem Outdoorladen, wo die Mitarbeiter ganz erfreut sagten ja haben wir (auf Englisch natürlich) und hatten dann aber nur die feste Tablettenform. Die schickten mich zu einem Speise- und Gastonomiegroßhandel, die Stövchen dort werden aber mit einer Paste geheizt. In Lettland scheint es das jedenfalls nicht zu geben, was doof ist, mein Trangia ist ziemlich groß und voluminös. Weiter ging’s auf furchtbaren Radwegen auf dem Bürgersteig aus der Stadt heraus. Vorbei an einem mit Kiefern bewaldeten Campingplatz mit Bank-Tischkombis für Camper. Liepaja ist ebenfalls Fährhafen nach Deutschland, das wird einige Camper anziehen, die hier der letzten Tag verbringen. Weiter ging die Straße vorbei durch einen Vorort mit Datschen oder anderen Häusern mit (Schreber-)Gärten. Schlagartig danach wird aus der Straße eine üble wellige Gravelroute, wo ich mich dann irgendwann an einer Bushaltestellenbank ausruhte. Bushaltestellen gibts an jeder bedeutenden Straße, manchmal mit Bank, manchmal mit Bushäuschen. Während ich so vor mich hin sinnierte und es so tüchtig aus Westen vor sich hin windete, tauchten aus einer Seitenstraße, in die ein Wegweiser mit Hotel, Zimmer und Campingplatz wies, ein Radfahrerpaar auf: Annette und Dietmar von dem Hotel, in dem sie untergebracht waren auf dem Weg zu einem Laden. Für 10€ konnte ich dort zelten, es gab eine Küche und einen Aufenthaltsraum. Beide kamen aus Münster und wir kamen ins Gespräch. Nach einigen Minuten war für mich klar, dass mein Tagesziel erreicht war, da es eh nach 18 Uhr war und weitere interessante Gespräche möglich waren. Wir führen zusammen zum Laden, der zwar klein war, für Annette und Dietmar aber genug Anlass für einen längeren Aufenthalt bot. ich versorgt mich in erster Linie mit Bier und Kuchen, fuhr schon früher zum Hotel und handelte(!!!) mit dem Chef den Zimmerpreis aus, den Annette und Dietmar auch bezahlten 35€ für fast ein Luxuszimmer mit Balkon zum Garten unmittelbar an der Ostsee raus. Wir kochten gemeinsam Nudeln mit roter Soße und mit Thunfisch Soße. Es schmeckte und wir unterhielten uns in unmittelbarer Nähe zur Ostsee prächtig.Read more

    • Day 8

      2024-02-08 Redan

      February 8 in Latvia ⋅ ☁️ -1 °C

      Eigentlich sah es erst mal fganz gut aus, heute morgen....aber der angekündigte Schnee kam dann doch recht flott.
      Wir sind erst mal nach Redan gefahren. Ein Teil der Ende des 19. Jahrhunderts erbauten Seefestung von Liepaja. Obwohl man zugab, dass die Festung um Karosta ein strategischer Fehler war und fast alles gesprengt wurde, blieb das Redan fast unversehrt. Es ist auch der einzige Teil der Festungsanlage, in dem tatsächlich Kämpfe stattfanden.
      Uns interessierten vor allem die Wandmalereien, da wir (außerhalb der Saison) eh nicht reinkonnten.
      Die Malereien sind im Rahmen des seit 1919 jährlich im Juni stattfindenden Karosta-Festivals entstanden.
      Read more

    • Day 3

      Strandzugang Skede

      July 22, 2022 in Latvia ⋅ 🌙 19 °C

      Die Überfahrt dauerte insgesamt ca. 21 Stunden. Seeluft oder das monotone Gebrumme und wirklich ganz leichte Schaukeln machen anscheinend die Pubis noch hungriger, als gewöhnlich. Was da bei drei Mahlzeiten verputzt wurde....
      Um Ortszeit 19:00 Uhr waren wir dann "on the road again". Ziemlich schnell wurden wir an die schlechten Straßenverhältnisse erinnert. Der Chef hatte seinen Spaß, als er dieses Mal nicht so vorsichtig sein musste und mit Schmackes durch die Pfützen am Straßenrand fahren durfte: "Was kann ich denn dafür, ich kann doch nicht in den Gegenverkehr brettern!"
      Bald ging es dann links ab durch den Kiefernwald zu einem Parkplatz am Strandzugang. Der erste Abend und gleich so schön! 🤩
      Read more

    • Day 43

      Längster Strand Europas

      April 12, 2023 in Latvia ⋅ ☁️ 12 °C

      Vom Längsten Wasserfall Europas, zum Längsten Strand Europas.
      Am Abend konnten wir entspannt den Sonnenuntergang genießen und am morgen mit Wellenrauschen aufwachen was gibt´s besseres.
      Nachdem wir alles erledigt hatten inkl. draußen Duschen ging es weiter Richtung northern Fort.Read more

    • Day 6

      2024-02-06 Anna

      February 6 in Latvia ⋅ ☁️ 0 °C

      Nach unserem Spaziergang gestern durch Ventspils beschlossen wir, doch lieber wieder in der Natur zu nächtigen. Einfach mal auf Google Maps geschaut und los.
      Haben da in der Nähe vom Strand eine Möglichkeit entdeckt.
      Ein wunderschöner Platz.
      Spät am Abend fing es dann och an zu schneien.
      Read more

    • Day 7

      2024-02-07 Strandspaziergang

      February 7 in Latvia ⋅ ⛅ -2 °C

      Raus in den unberührten Schnee und ab an den Strand.
      Also Strand können die ja hier in Lettland.
      Kilometerlange Strände an der Ostsee. Und meistens für uns allein....naja, wer geht auch schon im Februar an den Strand? 😉🤪

      Anna ist übrigens ein kleiner Fluss ( kleines Bächlein🙈), welcher in einem Grabensystem nähe des Dörfchens Stirnu entspringt und hier am Anna-Friedhof in die Ostsee fließt.
      Read more

    • Day 377

      Nasser Sand

      June 16, 2017 in Latvia ⋅ ⛅ 15 °C

      Den gibt es nicht nur am Strand, sondern auch auf Lettlands Nebenstraßen, wenn es regnet.

      Aber der Reihe nach. Weiter entlang der Küste Richtung Norden kamen wir heute nach Liepaja. Die erste gute Tat war, eine Raupe zu retten, die den Bordstein nicht hoch kam. Dann Mittag essen.

      In Liepaja gibt es hübsche alte Holzhäuser zu sehen, die manchmal ein wenig an eine Westernstadt erinnern, es hat aber auch viel von einer typischen Hafenstadt.

      Man merkt der Gegend zunehmend russischen Einfluss an. Auf Schildern erscheint Kyrillisch, die Mode und das Verhalten der Menschen verändern sich ebenso. Viele Lebensmittel sind voll mit Zucker, auch Brot. Man muss etwas genauer hinschauen beim Einkaufen. Wasser schmeckt überall nach alten Leitungen.

      In einem Netzwerk von staubigen Nebenstraßen etwas verfahren, kam er dann, der große Nachmittagsregen. Wir kamen noch zu einem Hotel mit Campingoption, anders kann man es nicht nennen. Wenigstens konnten wir wieder die Küche nutzen. Das ist viel Wert und beruhigt das Gemüt.

      Den Wetterbericht werden wir jetzt wohl mal öfter prüfen. Das Rauschen der Ostsee zum Einschlafen zu hören ist toll, das Gefühl hierher gefahren zu sein noch besser.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Medzes pagasts

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android