• lenziontour
Kas 2018 – Mar 2019

South America

November 2018 - April 2019 Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    9 Kasım 2018
  • Bom dia Cumbuco!

    10 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach 9,5 Stunden Flug nach Fortaleza ging’s per Taxi weiter nach Cumbuco zum Hotel. Die Fahrweise der Brasilianer erinnert ein bisschen an Go-Kart fahren ;-) wer hupt, gewinnt 😅 trotzdem war unser Fahrer sehr sicher.
    Der erste Eindruck des Hotels ist super, 16 kleine Appartements, ein großer Pool, ein kleines Restaurant und überall liegt Kitematerial auf dem Rasen verteilt. Wie zu erwarten sind hier alle Gäste zum Kiten in Cumbuco 🏄🏼‍♀️🏄🏻‍♂️
    Nik und ich sind nicht wie ursprünglich geplant mit im Hotel untergebracht, sondern haben ein eigenes kleines Appartement ein paar Häuser weiter. Mehr Ruhe, eigene Küche und Balkon 😊
    Frühstück, Pool usw. dürfen wir im Hotel trotzdem nutzen 🏊🏻‍♀️ 🍞🥓🎉

    Den ersten Tag lassen wir ganz entspannt angehen. Nach dem Frühstück schauen wir uns den kleinen Ort Cumbuco an. Hier gibt’s viele kleine Lädchen, Restaurants und eine kleine „Partymeile“, die aber erst am Abend öffnet. Am Strand reiht sich eine Kite-Lounge an die andere - denn hier gibt es nur ein Thema: Kiten! Die Bedingungen sind perfekt und wir überlegen kurz, auch aufs Wasser zu gehen - doch wir haben noch die nächsten Wochen jeden Tag zu jeder Zeit perfekten Wind! Was für ein Luxus! 🤩 Auf Fehmarn musste jede Minute ausgenutzt werden, egal ob wir dafür früh aufstehen mussten oder nach Feierabend eigentlich schon viel zu kaputt waren. Hier können wir zu jeder Zeit aufs Wasser - und wenn’s nur für eine halbe Stunde ist.
    Also gehts erstmal kurz einkaufen und zurück zum Hotel, ausruhen. Von dem kleinen Spaziergang sind wir ganz schön kaputt. An die Wärme müssen wir uns erstmal gewöhnen 😉
    Abkühlung im Pool, Entspannung im Himmelbett oder auf den großen Sitzsäcken - keine Termine, keine Pflichten, wir können uns einfach treiben lassen. So kann der Urlaub beginnen 😎 zur Feier des Tages gibts einen (für Nik und ich ersten nach 10 Monaten) leckeren Caipi 🍸

    Zum Abendessen gehts zurück in den Ort, hier gibt’s neben den Restaurants auch viele kleine Stände, an denen es alles mögliche zu essen gibt. Torten, Burger, Suppen, Reisgerichte, Salate, uvm. Wir entscheiden uns für Hähnchen- und Käsespieße - super lecker! Umgerechnet zahlen wir etwas mehr als 6 Euro für 4 Personen. Das können wir von mir aus gerne jeden Tag essen 😁 zum Nachtisch gibt’s bei mir noch eine Acai-Bowl mit Erdbeeren und Müsli. Acai ist ein typisches brasilianisches Gericht aus gefrorenen und pürierten Acai-Beeren und erinnert mit seiner lila Farbe an einen Frucht-Smoothie. Bei allem, was ich vorher gelesen hatte, hatte ich mir das Püree süßer vorgestellt und bin froh, dass es nicht wie purer Zucker schmeckt 😊 eher wie ein leckeres Bircher Müsli. Hier werde ich mit den Toppings auf jeden Fall noch ein paar mal experimentieren 🥥🍓🍍
    Okumaya devam et

  • Let's go fly a kite!

    11 Kasım 2018, Brezilya ⋅ 🌙 28 °C

    Am zweiten Tag geht‘s endlich auf‘s Wasser 🏄🏼‍♀️ Für mich das erste Mal im tiefen Wasser! 🙈 auf Fehmarn bin ich bisher immer nur im flachen Wasser gefahren - wenn ich mein Brett verloren habe, konnte ich einfach aufstehen und hinlaufen. Anders im Tiefen. Wenn ich hier mein Brett verliere, muss ich mich mit meinem Schirm zum Brett ziehen lassen. Nik übt mit mir also erstmal eine knappe Stunde Bodydrags gegen den Wind 💨💨 erst ohne Brett, dann mit. Nachdem ich den halben Atlantik nun in meinem Bauch habe, meine Augen und mein Hals vom Salzwasser brennen, bin ich trotzdem zufrieden mit meinem Fortschritt und fühle mich sicherer.
    Obwohl ich eigentlich schon ziemlich platt bin, will ich jetzt trotzdem noch ein paar Runden fahren. Das Wasser ist ziemlich kabbelig, ungewohnt für mich, doch dafür schlage ich mich recht gut. Bis eine etwas größere Welle mich vom Brett schmeißt - wo ist es hin? Kurz Ruhe bewahren und die Lage checken. Jetzt heißt es die Übung von vorhin in der Praxis umsetzen. Ein paar Sekunden Upwind Bodydrag in die eine und etwas länger in die andere Richtung und ich bin genau auf Kurs Richtung Brett! Und schon hab ich es wieder 🙌🏻 das Training hat sich also gelohnt 😎
    Okumaya devam et

  • Poolsession :-)

    13 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 32 °C

    Da Nik heute morgen arbeiten musste, sind wir anderen drei den Vormittag über am Pool geblieben und haben ein bisschen mit der GoPro rumgespielt 😁
    Nachmittags ging’s noch aufs Wasser, aber der Wind war leider nicht wirklich ausreichend für mich 🙄 aber wir haben ja noch ein paar Tage Wind 💨😜Okumaya devam et

  • Jeden Tag ein kleiner Schritt :-)

    14 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute gehts gleich nach dem Frühstück aufs Wasser. Der Wind sieht besser aus, als die letzten beiden Tage. Da ich gestern und vorgestern wegen (brasilianischem) „Leichtwind“ immer zu viel Höhe verloren habe und ständig am Strand zurückgehen und den Walk of Shame machen musste, ist Höhe fahren (also gegen den Wind fahren) heute mein primäres Ziel. Nik und Jörg hatten mir noch zwei Tipps gegeben, die ich auch gleich umsetzen will. Und siehe da: es klappt 😊 ich bleibe fast über eine Stunde auf der gleichen Höhe und muss nicht zurück gehen 🙌🏻 über einer etwas größeren Welle schaffe ich sogar einen kleinen Mini-Sprung ohne mein Brett zu verlieren 😅
    Auch die anderen sind zufrieden mit ihrer Leistung heute 😊
    Okumaya devam et

  • Proclamação da República

    15 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute gibt‘s schon beim Frühstück eine kleine Theoriestunde. Nik erklärt mir mit ein paar Videos wie die Wende funktioniert. Bisher lasse ich mich nämlich immer einfach ins Wasser fallen und starte wieder in die andere Richtung. Und dabei wird man immer ganz schön nass 😜 Da Nik morgens wieder arbeiten muss, gehen Ati, Jörg und ich zum Mittag los zum Strand. Ist das voll hier heute! Wir hatten beim Frühstück schon mitbekommen, dass in Brasilien heute Feiertag ist: Proclamação da República - Unabhängigkeitstag. Die Locals scheinen alle schon seit morgens am Strand zu sitzen, sich zu sonnen und zu fotografieren 🤳 das sieht man hier tatsächlich recht oft, dass die brasilianischen Mädels viel für Social Media posieren 😁 natürlich ist es auch auf dem Wasser ziemlich voll. Der Wind ist perfekt, es ist nur etwas welliger als gestern. Ich übe erstmal wieder ein wenig Höhe fahren, bis ich mich an der Wende versuche. In der Theorie klingt das alles immer so easy... 🙄 Brett ankanten, Schirm auf 12, Gewicht auf die andere Seite verlagern und Schirm in die andere Richtung lenken. Nach ein paar Fehlversuchen klappt die erste Wende und auf dem Weg beglückwünscht mich eine große Welle, auf der ich super happy Richtung Strand düse. Yaaay! Ich feiere mich selbst mit einem kleinen Jubelschrei 😁
    Da ich beim Wende üben leider wieder ziemlich viel Höhe verliere, muss ich nach einer Stunde Übung wieder am Strand zurücklaufen 🙄 erstmal Pause in der Hängematte an der Kitelounge. Fehlt nur noch die Kokosnuss 🥥 lecker 🤤
    Nik hat heute nur eine Schulung und kommt von seinem Schulungsspot Nähe Tabuba mit einem Downwinder zu uns nach Cumbuco und düst und springt auch noch ein wenig 🙌🏻🙌🏻
    Okumaya devam et

  • Work, work, work

    18 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 28 °C

    Morgens spreche ich mit der Hotelinhaberin Janneke darüber, wie ich für Kost & Logis aushelfen kann. Zuerst hieß es, ich sollte 400 Euro im Monat für die Unterkunft und das Frühstück zahlen. Als klar war, dass wir nicht im Hotel, sondern im Apartment untergebracht werden, waren es noch 250 Euro pro Monat. Als ich am Dienstag mit ihr darüber sprach, meinte sie, dass es auch möglich sei, dass ich einfach ein bisschen im Hotel aushelfe und dann nur einen kleinen Betrag für das Frühstück zahle. Die Idee war, im Restaurant und an der Rezeption ein wenig auszuhelfen. Ich sagte, dass ich auch gerne im Bereich Marketing aushelfen könnte. Da sie und ihr Mann gerade eine Stiftung für Straßenhunde und -Katzen auf die Beine stellen, war das für sie nicht ganz uninteressant. Sie würde darüber noch einmal mit ihrem Mann sprechen.
    Heute sagt sie mir, dass sie für die Webseite für die Stiftung neugestalten und einen E-Mail Verteiler für Newsletter u.ä. anlegen wollen. Von Ihrer Marketingagentur haben sie dafür ein Tool bekommen, in das die Inhalte (Fotos, Kontakte, Texte) eingepflegt werden können.
    Meine Aufgabe soll es sein, mich mit dem Tool auseinanderzusetzen und ihr anschließen zu erklären, wie es funktioniert. Evtl. werde ich auch gleich den ersten Newsletter schreiben.
    Außerdem soll ich checken, über welche Reiseportale deutsche Urlauber ihren (Kite-)Urlaub buchen.
    Dafür kann ich umsonst im Apartment wohnen und das Frühstück nutzen 😊
    Ich bin happy über die Aufgabe, da ich mir die Zeit dafür frei einteilen kann. Nik ist momentan mit seiner Arbeit sehr eingespannt und es wäre schade gewesen, wenn ich an seinen freien Tagen hätte arbeiten müssen. Wir hoffen, dass er nächste Woche mal einen Tag frei hat, sodass wir mal einen kleinen Ausflug machen können 😊
    Okumaya devam et

  • Wavy days

    20 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute und gestern sind die Wellen höher, als die Tage davor. Sie brechen teilweise nicht nur vorne an der Brandung, sondern auch weiter draußen im Meer 🌊 🌊
    Nicht gerade die einfachsten Bedingungen zum üben, aber was soll’s 🤷🏼‍♀️😜
    Ich halte meine Höhe dieses Mal gut und kann auch wieder zurück fahren, wenn ich Höhe verliere 💪🏻
    Die Wende funktioniert heute meist nur in die eine Richtung, rauf aufs Meer will es noch nicht so richtig funktionieren 🙄 also weiter üben...
    Über Wellen mache ich manchmal einen kleinen „Sprung“ (der nichts ist gegen das, was die anderen springen 😅). Teilweise klatsche ich danach ins Wasser, teilweise kann ich sie stehen und weiter fahren 😎 wie lange ich wohl noch brauche, bis ich mit dem Springen anfangen kann? 🤔😜
    Das rauskommen aus dem Wasser ist gar nicht so einfach, da die Wellen mittlerweile sehr lang brechen und der Sog recht stark ist. Ich lasse mich so weit wie möglich rausziehen und warte eine Welle ab, bevor ich versuche aufzustehen. Da erwischt mich schon die nächste Welle. Ich kann den Schirm halten, mein Brett hatte ich aber vorher los gelassen (Das soll sich dadurch schon so mancher an den Kopf gehauen haben 😁). Ich bin nun voller Sand und die Meerwasser-Nasenspülung gabs auch gleich gratis dazu, aber ich bin heile aus dem Wasser gekommen. Zu meinem Glück hat ein freundlicher Brasilianer mein Brett schon aufgelesen und bringt es mir 😊
    Wir sitzen noch ein paar Stunden in der Lounge, holen uns eine Kokosnuss und schauen den anderen Kitern zu. Das Rein- und Rauskommen scheint heute nicht nur mir schwer zu fallen. Wir gehen also heute kein zweites mal raus 🙈

    Abends gibts heute Barbecue All-you-can-eat im Hotel 🤤 meine Rodizio-Leistung aus Deutschland können aber weder Nik noch ich halten, nach zwei vollen Tellern sind wir schon satt 🤷🏼‍♀️😁
    Okumaya devam et

  • World Kiteboarding Championchip

    21 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Duro Beach, nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt, findet bis Sonntag der World Kiteboarding Championchip statt. Hier trifft sich die Elite der Freestyle Rider, die mit ihren besten Tricks gegeneinander antritt. Wir machen heute also selber einen Tag Pause und gucken uns an, wie die Profis es richtig machen 😉
    Gleich als wir ankommen, sehen wir schon ein paar bekannte Gesichter. Anders als in anderen Sportarten, läuft man hier direkt neben den „Stars“ am Strand und könnte theoretisch easy in ein Gespräch kommen (was ich mich heute aber leider nicht traue 😂).
    Am Strand liegen diverse Kites von allen möglichen Marken.
    Die Competition Area ist nur durch zwei gelbe Bojen abgegrenzt, links und rechts drehen die „Normalos“ ganz entspannt ihre Runden.
    Heute ist Round 1 der Männer. Es treten immer drei bis vier Rider gegeneinander an, die in einer bestimmten Zeit ihre besten Tricks zeigen, welche von der Jury bewertet werden. Die besten Rider kommen in die nächste Runde. Die Jungs springen und tricksen was das Zeug hält, der Kommentator kennt die Namen aller Tricks aus dem FF: Backside 315, Slim 7, outstanding Heart Attack... okay... ich sehe den Unterschied auf Anhieb nicht wirklich 😅
    Bei den Profis sieht das alles so leicht aus, denen machen die Wellen überhaupt nichts aus - selbst wenn sie nach einem Sprung falsch landen, stehen sie sofort wieder auf und düsen wieder los. Beeindruckend 🤷🏼‍♀️
    Da steigt die eigene Motivation, fleißig weiter zu üben 😉
    Okumaya devam et

  • Research & Sushi

    22 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Auf dem Wasser passiert heute nichts spektakuläres, ich übe weiter meine Wenden und fahre trotz „wenig“ Wind gut Höhe 😊
    Nach der ersten Session gehts für mich schon zurück zum Hotel, um endlich mal ein bisschen zu „arbeiten“ 😁 das geht am Pool im Himmelbett am Besten 😜
    Da ein Freund mit seiner Freundin übermorgen abreist, gehen wir abends noch mal alle gemeinsam essen - Sushi 🍣 🥟🍙 😍
    Okumaya devam et

  • Buggy Tour met emotie

    23 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Für den Nachmittag haben wir eine Buggy Tour gebucht. Auf der Liste im Hotel steht alles nur auf niederländisch, wir nehmen die „Buggy Tour met emotie“. Na, mal schauen, welche Emotionen da so auf uns zukommen 😉
    Bei der Tour sind drei Attraktionen dabei, Ziplining, Sand- und Bodyboarding.
    Also auf geht’s, unser Fahrer rast los, lässt seinen Buggy einen Haken vorbei an ein paar Straßenhunden schlagen und düst in die weite Dünenlandschaft. Unser erster Stop ist ein Berg, an dem wir uns im Sandboarding ausprobieren. Ein Einheimischer nimmt uns gleich in Empfang und hält uns ein kleines Brett entgegen. Platz nehmen, den Rücken etwas zurücklehnen, die Hände hinten neben den Körper ablegen, um ein wenig steuern oder bremsen zu können. Wenn man gut ist, schafft man es, bis ins Wasser zu fahren. Na klasse, bei meinem Gleichgewichtssinn kann das ja spannend werden. Ich schaue mir erstmal die anderen dabei an. Sieht gar nicht so schwer aus 🤔 Na gut, ich probiere es auch mal. Ich düse den Berg runter, doch leichter als gedacht. Gleich noch mal 😁 mit dem Brett auf dem Rücken gehts zurück den Berg hoch - ganz schön anstrengend... wir sausen noch ein paar mal den Berg runter, nach ein paar Malen trauen wir uns auch zu zweit auf einem Brett 😁
    Das war spaßig, da geht aber noch mehr Adrenalin 😜 zurück gehts zum Buggy zur nächsten Station.
    Als hätte unser Fahrer meine Gedanken gehört, tritt er voll aufs Gas. Die sanft geschwungenen Dünen mögen von weitem ja vielleicht harmlos aussehen, doch spätestens wenn der Bugueiro mit Höllentempo die erst Düne hinauf- und anschließend scheinbar ins Nichts hinunterrast, schnellt der Puls hoch und das Adrenalin macht sich breit im Blut. Wooohoooo! Unser Buggy-Fahrer gab echt alles, Düne mit heulendem Motor rauf, über die Dünenkante drüber und im Sturzflug wieder runter. Teilweise haben wir echt das Gefühl, der Buggy kippt gleich um oder bei der nächsten Kurve fliegen wir raus 🙈 spätestens jetzt wissen wir, warum die Tour „met emotie“ heißt 😅
    Unser Fahrer hat aber alles voll im Griff. Beim nächsten Stopp gibts Ziplining und Bodyboarding.
    Jörg und Ati wollen nur das Bodyboarding ausprobieren, ich will beides machen.
    Beim Ziplining setze ich mich mit beiden Beinen in einen Gurt, der an einer Leine hängt. Die Leine geht vom Berg runter ins Wasser. GoPro an, auf geht’s. Ein kurzer Flug in der Luft und Platsch...! - liege ich im Wasser 💦. Ein Brasilianer kommt gleich auf mich zugeschwommen und fragt, ob alles in Ordnung ist. Na klar, wo kann ich noch mal? 😁
    Ich schwimme zurück auf die andere Seite, mit einem kleinen „Personen-Lastzug“ werden wir den Berg rauf gezogen. Zum Glück müssen wir dieses Mal nicht jedes mal selbst den Berg hoch laufen 🙈
    Ati und Jörg haben ihre erste Runde Bodyboarden schon hinter sich. Hier legt man sich mit dem Bauch auf ein Board, düst eine Art Rutsche herunter bis ins Wasser. Mit dem Kopf zuerst?! Ich seh mich schon voll mit dem Gesicht auf dem Wasser aufschlagen. Okay: Beine hoch, Brett mit den Händen leicht anheben. Na dann mal los. Mit Speed gehts den Berg runter, auf dem Wasser gleite ich mit Speed noch weiter über das Wasser. Das war mega! Nochmaaal 😁
    Wir düsen solange, bis wir nicht mehr können 🤷🏼‍♀️
    Nik hat mit dem Fahrer besprochen, dass wir noch zur Cauipe-Lagune fahren, ein bekannter Kitespot um die Ecke. Auch diese Fahrt steht der zweiten in nichts nach 💨💨
    Wir sehen schon von weitem die Schirme in der Luft. Auf dem Weg sehen wir ein paar Pferde, die in den Lagunen Wasser trinken. Die Straßenhunde schlafen mitten auf dem Weg - dass die lauten Buggys nur ein paar Zentimeter an ihnen vorbei rasen, stört sie kein bisschen.
    Die Lagune ist ein Traum! Der Spot ist ein kleiner Mini Fluss, der aus dem Meer in eine Lagune endet. Das Wasser ist super schön glatt, Welten zu den Wellen, die wir von den letzten Tage gewöhnt sind. Warum haben wir unser Kite Equipment noch mal nicht dabei? Die Sonne geht gerade unter, sodass die Kulisse wie gemalt wirkt ❤️
    So kann ein Tag enden. Happy gehts direkt am Wasser zwischen Palmen zurück zum Hotel. Wir belohnen uns zum Ende noch mit Pizza und Caipis 🍕
    Okumaya devam et

  • Ein Tag voller Highlights :-)

    26 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 28 °C

    Ati, Jörg und ich fahren per Taxi zu Niks Schulungsspot Nähe Tabuba. Ich übe weiter meine Wenden und versuche mich an meinen ersten Mini-Sprüngen 🙌🏻 das klappt erstmal nur mit den Wellen als Kicker und mal mehr und mal weniger gut 😅

    Für heute hat Jörg (mit ein bisschen Hilfe von Nik und mir) ein ganz besonderes Highlight geplant 😊 er geht nach einiger Zeit runter vom Wasser und lässt sich von Nik den Schirm ein paar Meter Upwind fahren und geht mit Hemd und schwarzer Hose hinterher den Strand hoch. Etwas weiter oben tauschen die beiden die Schirme wieder und ich sage Ati auf dem Wasser, dass wir vor unserem geplanten Downwinder noch eine Pause machen und runter gehen sollten 🙈 weil die Jungs nicht aufzufinden sind, ist Ati erst etwas verwirrt und will auf die Suche gehen. Als Jörg mit Hemd auf dem Wasser angekitet kommt, geht sie hin, Nik nimmt ihm den Schirm wieder ab und Jörg fragt sie die Frage der Fragen 😍💍

    Etwas später machen wir uns mit (meinem ersten) Downwinder auf den Weg zurück nach Cumbuco. Jetzt heißt es wieder Höhe verlieren, anstatt zu gewinnen. Am Anfang gar nicht so einfach, nachdem ich vorher immer drauf geachtet habe, Höhe zu gewinnen 😅
    Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten klappt es dann aber irgendwann und wir düsen Richtung Cumbuco 🌊

    Für die nächsten Tage haben wir uns einen Mietwagen gebucht, wir wollen in ein paar Lagunen im Norden kiten gehen. Nachdem wir unsere Sachen gepackt haben, wollen wir noch eine Kleinigkeit essen gehen. Die Spießmädels und der Acai-Wagen sind allerdings noch nicht, weil es noch zu früh ist - also gibts Burger 🍔🍟😍

    Die erste Etappe nach Ilha de Guajiru fahren wir heute schon, damit wir morgen früh gleich früh aufs Wasser können 😎
    Okumaya devam et

  • Ilha de Guajiru

    27 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 32 °C

    Hier gehts direkt vom Bett aufs Brett ☺️ die Lagune war ein Traum zum Fahren! Da war mir das Hin- und Her fahren schon fast zu „langweilig“ 😜, also übe ich einen neuen Trick - Switch bzw. Switch-Wende fahren 😊Okumaya devam et

  • Paracuru

    27 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 26 °C

    Der zweite Spot ist heute schon Paracuru, nachdem sich die Anfahrt zu unserem eigentlichen Ziel, der Donkey Lagune, schwieriger gestaltete, als gedacht und wir sie deshalb doch auslassen. Der Weg nach Paracuru ist schon ein kleines Highlight, da es hier teilweise mitten durch die Dünen geht und die Straßen so verweht sind, dass wir schon Sorgen haben, nicht mehr weiter zu kommen 😅 auf dem Weg kommen uns auch ganz viele frei laufende Esel entgegen 😁
    Das Besondere am Kitespot in Paracuru ist das vorgelagerte Riff, wodurch sich ein großes flaches Meerwasserbecken bildet, dass sich perfekt zum Kiten und Wellenreiten eignet.
    Zu Anfang ist der 7er Kite für mich zu klein und ich bin von den vielen kreuzenden Wellenreitern genervt, dass ich schon fast für heute Schluss machen will, als ich mit dem Schirm nach kurzer Zeit wieder rausgehe. Nik überredet mich aber, den 9er noch aufzubauen, und es noch mal zu versuchen - und das war die richtige Entscheidung 😊
    Die Switch-Wenden klappen auch hier und die Wellen kann ich wieder super als Kicker für meine Sprung-Versuche nehmen. Gefühlt klappen die Sprünge schon immer besser 😊
    Unsere Pousada hier ist super groß, und wir haben im Garten sogar noch Platz, unsere Schirme ein wenig zu trocknen, bevor es abends zum Pizza essen geht 🍕
    Okumaya devam et

  • Taiba - meine ersten Sprünge ohne Wellen

    28 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ☁️ 26 °C

    Unser Trip geht weiter Richtung zur Lagune von Taiba. Wieder macht der „Road-Trip“ seinem Namen alle Ehre, da wir über Schotterpiste, unbefestigte Straßen und durch kleine Dörfer mit kaum Zivilisation fahren 🙈
    Angekommen in Taiba sind wir überrascht, dass in der Lagune verhältnismäßig wenig los ist, da die Lagunen dafür bekannt sind, oft überfüllt zu sein. Es zieht nämlich nicht nur die sonnen- und windhungrige Amateurliga in den Nordosten Brasiliens, sondern auch viele Prorider, die hier ihre Tricks üben und perfektionieren.
    Spiegelglattes Wasser und konstanter Wind sorgen für ideale Freestyle-Bedingungen. Quasi brasilianische Laborbedingungen zum Kiten 😊

    Wir schauen erst einmal den Kitern auf dem Wasser zu. Und hier wird uns einiges geboten. Die Jungs und Mädels springen teilweise super hoch, drehen ihr Brett noch ein paar mal lässig in der Hand, bevor sie wieder gemütlich auf dem Wasser landen. Ein einarmiger Einheimischer springt entspannt mit seinem Kite durch die Lagune und gibt nebenbei seinem Freund noch ein paar Tipps, wie dieser noch besser werden kann.

    Na gut, auch wenn wir da nicht mithalten können, wollen wir es trotzdem mal versuchen 😜
    Die Lagune teilt sich in mehrere Teile. Wir starten erst vorne im noch etwas volleren Bereich und fahren dann Downwind durch eine schmale Mündung etwas weiter runter. Hier haben wir super viel Platz und sind fast alleine. Kaum zu glauben, dass wir in einer bekannten Lagune in Brasilien so viel Platz haben! 😍 Da es hier keine Wellen gibt, will ich meine Sprünge ohne Wellen üben, traue mich jedoch zu Anfang noch nicht wirklich. Was soll aber schon passieren, außer dass ich ins Wasser falle 🙈 ich fahre ein paar Bahnen hin- und her, bei denen ich immer fast (!) den Absprung machen will. Nik ermutigt mich, es einfach zu versuchen. Na gut. Ich gehe die Schritte im Kopf noch mal durch und starte die nächste Runde... Brett anluven, Schirm auf 12 lenken und wenn der Zug kommt, Bar anziehen.. uuund hepp! Yaaaay! 😁 was für die anderen wahrscheinlich nur ein kleiner Hüpfer ist, löst bei mir große Glücksgefühle aus! Ich freue mich über den kurzen Flug ☺️ hier klappt es sogar in beide Richtungen. Ich übe fleißig weiter und will am liebsten gar nicht mehr aufhören 😅 auf der gegenüberliegenden Seite der Lagune steht ein Einheimischer mit seinem Fischernetz, winkt uns fröhlich zu und freut sich mit uns bei jedem neuen Trick 😁👍🏻
    Da wir aber nur zwei Schirme mitgenommen haben, gebe ich Ati den Schirm nach einer Zeit und übernehme die GoPro. Nik springt gefühlt höher als sonst und übt weiter seine Tricks.
    Am Ende machen wir noch eine kleine Fotosession für Ati und Jörg - falls Synchronkiten irgendwann mal olympisch wird, melde ich sie da an 😜

    Zum Ende der Session setzen wir uns noch kurz ans Ufer auf ein kleines Boot. Der Wind bläst mir durch die Haare und ich bin völlig entspannt und glücklich. Ich könnte den restlichen Tag jetzt auch nur noch hier sitzen und den Ridern bei ihren Tricks zuschauen.

    Wir düsen aber schon bald weiter zur nächsten Lagune in Cauipe, die wir uns auf unserer Buggy Tour schon einmal kurz angeschaut hatten. Leider reicht hier der Wind jedoch nicht mehr für eine Sunset-Session 😞

    Zurück in Cumbuco, lädt uns Jörg nachträglich zur Feier des Tages der Verlobung zum Essen ins Muda ein 🤩 mein Peppersteak mit Baked Potatoes und Brokkoli ist auf den Punkt perfekt 🤤 auch die Burger der Jungs und Atis Fisch können sich sehen lassen ☺️
    Okumaya devam et

  • Farewell :-(

    30 Kasım 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 26 °C

    So schnell vergehen drei Wochen... Ati und Jörgs letzter Tag ist angebrochen und nicht nur wir, sondern auch der Himmel ist traurig, denn es regnet den ganzen Tag in Strömen ☹️ Ungewöhnlich für diese Zeit in Brasilien...
    Leider gehen wir daher nicht mehr ein letztes Mal gemeinsam aufs Wasser, sondern verbringen den Tag im Hotel-Restaurant und spielen Karten und trinken ein paar Caipis 🙈
    Zum Abschied gibts noch einmal leckeres Essen im Secret Spot 🤤
    Es war schön mit euch & wir vermissen euch jetzt schon ❤️
    Okumaya devam et

  • Wind, wir vermissen dich!

    3 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 29 °C

    Tag 5 ohne Kiten 😭 der Wind lässt weiterhin auf sich warten... Soviel zur Windgarantie im Dezember in Brasilien 🙄
    Nik und ich verbringen die Tage am Pool, ich nutze die Zeit, um endlich wieder ein bisschen zu arbeiten 😜
    Da Nik jeden Tag auf Abruf sein muss, können wir leider auch nicht einfach ein paar Tage wegfahren. Der Wind sieht allerdings auch an der gesamten Nordküste nicht viel besser aus 🤷🏼‍♀️
    Nach einem Mini-Regenschauer zum Mittag sind die Wolken schlagartig verschwunden und der Wind pustet uns um die Nase. Wir packen sofort unsere Sachen und gehen zum Strand. Ein paar Kites sind in der Luft, jedoch kann kaum einer trotz großer Schirme lange Höhe halten. Nach kurzer Zeit sind fast alle Schirme wieder runter vom Wasser.. wir bauen also gar nicht erst auf und machen uns leicht frustriert auf den Rückweg.
    Dabei treffen wir zufällig Bekannte aus Miami und schnacken noch kurz über die Windausbeute in diesen Tagen 😞 wie klein die Welt doch ist 😁

    Die Vorhersage für die nächsten Tage lässt auch zu wünschen übrig.. erst am 10. soll es wieder besser werden. Daumen drücken, dass sich das noch ändert! Sonst habe ich bis dahin schon wieder alles verlernt 😜
    Okumaya devam et

  • New friends, Bolognese & light wind

    4 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Wettervorhersage sieht ähnlich aus wie gestern: wenig Wind, der eventuell gegen Nachmittag etwas mehr werden soll. Niks Chef entscheidet sich dazu, trotzdem eine Vormittags- und eine Nachmittagssession mit den Schülern versuchen.
    Da ich keine Lust habe, einen weiteren Tag alleine nur am Pool zu liegen, frage ich die Aushilfe im Hotel Nina, ob sie wieder zur Kitelounge geht und ich sie begleiten kann. Wir holen meinen Kite und gehen erst einmal zu einem Hostel, wo sie ihr Equipment lagert. Ein paar Freunde von ihr sind dort im Pool und überzeugen uns, dass es noch nicht lohnt, zum Strand zu gehen. Wir spielen mit einem improvisierten Netz aus einer Wakeboard-Leine also erst einmal ein paar Runden Volleyball im Pool. Gegen Mittag wird unser Hunger größer und wir kaufen für Spaghetti ein. Unser Koch ist Israeli und die Spaghetti (mit Hack, Tomaten, Kartoffeln und Zucchini) sind super lecker, ich esse viel mehr, als ich es von den anderen Tagen gewöhnt bin und bin leicht voll gefressen🙈 am Tisch sind diverse Nationalitäten vertreten: Deutschland (Hamburg & Eckernförde 😅), Holland, Schweden, Frankreich, Neuseeland, England und Brasilien - und alle sind natürlich zum Kiten hier. Umso ärgerlicher, dass der Wind diese Woche nicht so stark ist. Nach einer Runde Karten spielen gehen wir gegen Nachmittag trotzdem Richtung Strand und ich will es wenigstens versuchen. Keine Stunde später bin ich vom Wasser wieder runter, für den 9er reicht es nicht wirklich, um Spaß zu haben. Auch die anderen bleiben nicht viel länger draußen und wir setzen uns noch ein wenig in die Lounge.
    Es bleibt weiterhin die Hoffnung auf Besserung in den nächsten Tagen 🙈
    Okumaya devam et

  • Hello to the other side :p

    5 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ☀️ 32 °C

    Ein nächster windloser Tag und ich verabrede mich mit Jan, der am anderen Ende des Atlantiks auf Gran Canaria ist, für einen kleinen Wink zur anderen Seite 😁

    Huhu ✌🏻😜

  • Was tun ohne Wind? Wellenreiten!

    6 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute weckt uns ausnahmsweise einmal nicht das Sonnenlicht, sondern das Geräusch eines heftigen Regenschauers. In den letzten Tagen hat es in der Nacht öfter mal stark geregnet, was die Sonne nicht davon abhielt, tagsüber trotzdem fröhlich zu scheinen. Heute halten sich die dicken Wolken jedoch hartnäckig - und daraus resultiert, dass die Luft fast steht und kein Windstoß geht 🙄
    Was also tun ohne Wind? Wellenreiten! Nach dem Frühstück gehts mit ein paar Leuten mit dem Buggy ein paar Kilometer nördlich zu einem Spot Nähe Pecém, der bekannt ist für seine großartigen Wellen. Vor allem für Anfänger wie uns, bietet sich dieser Spot an, da die Wellen nicht so hoch sind und recht lange brechen.

    Nik macht sich gleich mit dem Brett auf den Weg in die Wellen, ich lasse mir von Yuri, unserem Lehrer, erst einmal die Basics erklären. Wir machen an Land erst einmal ein paar Trockenübungen: Er erklärt uns wie wir paddeln müssen und vor allem wie wir richtig auf dem Brett liegen. Die Füße immer ganz hinten „festklammern“, so hat man ein besseres Gefühl für das Board. Dann zeigt er mir wie ich mich aufbeuge, sobald eine größere Welle kommt. Sieht fast aus wie die Kobra beim Yoga.
    Nächster Punkt: Aufstehen! Yuri erklärt mir wie es funktioniert. Vier Schritte: Aufbeugen, drehen, rechten Fuß nach vorne, linken Fuß vor und aufstehen. Läuft!
    Ich bin bereit für meinen ersten Versuch im Wasser. Wir gehen gemeinsam raus und als Yuri die nächste Welle kommen sieht, fragt er mich: „ready to ride?“ Ich nicke, während er mich in die richtige Ausgangsposition schiebt. Ich höre die Welle heranrauschen, spüre den Stoß nach vorne und plötzlich merke ich wie das Brett hochgehoben und vor gedrückt wird. Ich richte mich auf, versuche mich nach rechts zu drehen, um das rechte Bein aufzustellen. Plötzlich stehe ich und surfe auf der Welle 🌊🙌🏻 wohoo 🥳 von hinten höre ich Yuri, von vorne Lenni mir zujubeln 😁 das klappte für‘s erste Mal doch schon ganz gut. Auch die zwei nächsten Versuche klappen super 🤙🏻
    Ich wechsle mich mit Lenni und ein paar anderen ab und ich suche Nik auf dem weiten Ozean.. irgendwo dahinten paddelt er 🤷🏼‍♀️
    Nach ein paar Versuchen mit Yuri lasse ich die anderen mit ihm weiter üben und schwimme rüber zu Nik. Sein Board ist wesentlich kleiner und schwerer und er ist schon ganz schön kaputt. Ich nehme ihm das Board ab und paddel selbst los. Gleich die erste Welle haut mich um und ich muss von neuem starten. Irgendwie wars einfacher, als Yuri mir das Brett noch zurecht gelegt hat 😅
    Nach ein paar Fehlversuchen bin ich auch schnell kaputt vom vielen paddeln und brauche eine kurze Pause. Der Kraftaufwand für die paar Sekunden surfen ist hier schon deutlich höher als beim Kitesurfen 🙈
    Ich bin trotzdem happy und versuche es nach der kurzen Pause noch ein paar Mal.

    Auch wenn es noch nicht für die großen Wellen reicht und nur mit großem Brett klappt, bin ich zufrieden. Wie bei jedem Sport macht auch hier die Übung erst den Meister 💪🏻 das wird also nicht mein letztes Mal Wellenreiten gewesen sein 🏄🏼‍♀️
    Okumaya devam et

  • Der Wind ist zurück! :-)

    10 Aralık 2018, Brezilya ⋅ 🌬 27 °C

    Das Geräusch von strömendem Regen weckt uns heute erneut und der Blick auf den Regenradar ist ebenfalls ernüchternd.. eine dicke Regenwolke soll den ganzen Tag über uns hängen.
    Wir nutzen einen kurzen Moment ohne Regen, um zum Frühstück zu gehen und lassen den Tag ganz entspannt angehen. Niks einziger Schüler reist heute schon gegen 14 Uhr ab, jedoch soll bis dahin der Wind noch nicht reichen und somit fällt die Schulung aus und Nik hat frei. Nach dem Frühstück guckt die Sonne schon ein bisschen zwischen den Wolken durch und der Wind wird etwas stärker. Ob wir heute doch endlich wieder aufs Wasser können? 🤩 Das letzte richtige Mal ist schon 12 Tage her 😳
    Die Messstation sagt bereits 15 Knoten, mit unseren großen Schirmen könnte das reichen. Wir packen alles zusammen und schauen noch ein letztes mal auf unsere App: schon um die 20 Knoten! 😳 also doch lieber die kleinen Schirme? 🤔

    Wir „riskieren“ es mit den kleinen Schirmen und machen uns auf den Weg zum Strand. Auf dem Wasser ist es noch verhältnismäßig leer und wir bauen gleich auf 🏃‍♀️🏃🏽‍♂️Die Wolken sind mittlerweile fast komplett weg, die Sonne scheint und der Wind ist perfekt ☺️
    Ich fahre ein paar Runden, um wieder reinzukommen und freue mich über Wiiiiiind 🤩😁
    Ich versuche mich also weiter an den Sprüngen. Mit den Wellen als Kicker klappen diese besser als erwartet, ein paar mal hebe ich ganz schön ab 😅 die Landung klappt noch so semigut 😜
    Trotzdem zufrieden mit mir selbst, gehe ich nach zwei Stunden vom Wasser und wir entspannen ein wenig in der Kitelounge. Der Wind hält weiterhin konstant an und ich bin immer noch energiegeladen 😅 wir gehen noch ein zweites Mal raus und ich stehe immer mehr meiner Sprünge ☺️ da Konzentration und Kraft jedoch langsam nachlassen, soll es für heute reichen. Vielleicht ist ja morgen wieder Wind? 🤔

    Wind, wir haben dich vermisst, du darfst gerne für länger bleiben ❤️
    Okumaya devam et

  • Die Lagunen von Tabuba & Cauipe

    11 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 27 °C

    Da ist Wind! 💨
    Also Buggy gemietet und ab in die Lagunen nach Tabuba & Cauipe weiter üben 🤩🙌🏻

    In Cauipe sehen wir einige bekannte Gesichter, da hier auch die Profis trainieren 🏋️‍♀️🏋️‍♀️

  • Zurück in Taiba <3

    12 Aralık 2018, Brezilya ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute gehts wieder nach Taiba - dort wo ich vor zwei Wochen mit meinen ersten Hüpfern angefangen habe 😬 wir düsen gleich nach dem Frühstück los, unser Weg führt uns direkt am Strand lang, durch unsere Boom-Box tönt laut Weihnachtsmusik: „Simply having a wonderful Christmas time!“ Und die haben wir. Der Fahrtwind pustet mir durch die Haare, die Sonne brutzelt im Gesicht und beim Blick auf den endlosen Ozean und die brechenden Wellen fühlt man sich einfach nur sorglos und gut.

    Wir kommen schon früh in Taiba an und zu Beginn drehe ich im vorderen Bereich der Lagune meine Runden. Der Wind weht konstant, es ist keine Wolke am Himmel, das Wetter ist perfekt. Das haben bald auch die Ausgeschlafeneren entdeckt, denn schon kurz darauf kreuzen diverse Kiter durch die Bucht. Immer wenn ich gerade den Speed habe, zu springen, kommt mir irgendwer in den Weg. Ich bin genervt. Im hinteren Bereich, dort wo wir auch vor zwei Wochen schon gefahren sind, ist nur eine Kiterin und ich entscheide mich, rüber zu fahren. Sie fährt noch ein paar mal hin und her und schon habe ich quasi alles für mich alleine 😎 Perfekt, um weiter an meinen Sprüngen zu üben.
    Nach meinen ersten paar Versuchen gibt mir Nik noch ein paar Tipps, was ich noch ändern sollte. Ich habe den Satz noch im Ohr: "Es ist ganz einfach - nicht so viel nachdenken." Das sagt Nik über alles, was mit dem Kiten zu tun hat, zum Beispiel auch, wenn er einen Sprung erklärt. Es ist also ganz einfach, anfahren, ankanten, Schirm schnell auf 12, Bar anziehen, abspringen und ... schweben. Tropfen fallen vom Schirm und rieseln mir ins Gesicht, ich wiege nichts mehr, segle kurz über das Wasser... - "Und manchmal wirst du auch crashen", hatte Nik auch noch gesagt. Ich lande mit einem imposanten Bauchklatscher. Schlucke Wasser, habe Wasser in den Augen, in der Nase, Blasen in den Ohren, irgendwo ziept ein Muskel. Als ich auftauche, liegt der Kite auf dem Wasser, und das Brett treibt wenige Armlängen von mir entfernt. Ich wische mir die Haare aus dem Gesicht. Noch mal! Es ist ganz einfach.

    Bei jedem Versuch (laut Nik waren es 3840 😂) klappt es ein bisschen besser und mit den richtigen Ideen macht Nik seinem von mir gegebenem Namen als ‚bester Kitelehrer der Welt‘ alle Ehre. „Versteif dich nicht nur auf eine Sache, üb doch auch noch mal was anderes!“
    Na gut. Ich will schon lange die Wende mit einem Sprung üben, versuchen wir es also damit. Gefühlte 100 Versuche später sehe ich jedoch ein, dass meine Konzentration und Kraft langsam leider wieder am Ende sind. Bei meinem letzten Sprung trifft mich mein Brett etwas unglücklich am Fuß, mein Zeichen, für heute Schluss zu machen. Wir gehen zurück und Nik übt vorne (neben der Profi-Riderin Paula Novotna) noch ein wenig und hebt so richtig ab 🙌🏻 Beim Sprung einen Fuß aus dem Brett zu nehmen klappt auch bei jedem Mal besser 😁

    Auf dem Weg zurück schauen wir in der Lagune in Cauipe noch ein bisschen den Profis zu, bis wir uns wieder zurück auf den Heimweg machen 🌅
    Okumaya devam et

  • Abenteuertrip nach Tatajuba

    14 Aralık 2018, Brezilya ⋅ 🌧 25 °C

    Wir lernen im Hotel Inga und Jonas kennen, die zur Durchreise für zwei Nächte in Cumbuco bleiben und für die restlichen zwei Wochen ein Haus in Tatajuba im Norden Brasiliens gemietet haben. Er kitet bereits seit ein paar Jahren, sie übt gerade den Wasserstart. Sie fühlen sich sicherer, wenn jemand mit Kiteerfahrung mit auf dem Wasser ist und so fragen wir gemeinsam bei Niks Chef an, ob Nik für eine Zeitlang begleitetes Fahren anbieten könnte.
    Da Nik diese Woche sonst keine Schüler hat, bekommt er das Go und wir können uns der Reise anschließen 😊
    Tatajuba stand auch schon länger auf Nik‘s und meiner Liste, da es hier tolle Lagunen zum Kiten geben soll, jedoch sollte die Anreise dorthin etwas umständlicher sein. Davon, selber mit dem Mietwagen zu dem Ferienhaus zu fahren, wurde uns abgeraten, da der Weg auch durch die Dünen und Mangroven führt.

    Wir packen also nach dem Frühstück schnell unsere Sachen und werden mit dem Pick-up-Shuttle abgeholt. Cumbuco verabschiedet sich wieder mal mit Regenschauern, die sich auch auf dem Weg hartnäckig halten. Nach einiger Zeit wird und klar, warum diesen Weg nur ein Allradwagen schafft und besser mit einem Ortskundigen genommen werden sollte. Unser Abenteuer beginnt da, wo das Auto die befestigte Straße verlässt. Die Reise führt uns über Kopfsteinpflaster und Sandwege, welche auch mal durch Ziegenherden, Kühe, Pferde oder Esel versperrt sind 🤷🏼‍♀️
    Ca. eine Stunde vor Ankunft hält der Fahrer an einem großen Supermarkt. Wenn wir noch Lebensmittel brauchen, sollten wir uns hier eindecken, da auf dem Weg nur noch kleine Lädchen seien 🙈 wir machen also einen Wochen-Großeinkauf und nutzen die Ladefläche des Pick-ups voll aus 😅
    Danach gehts weiter direkt am Strand entlang. Plötzlich halten wir mitten im Nichts an, der Fahrer steigt aus. Ähm. Okay? 🤔„Keine Sorge, er nimmt nur ein bisschen Reifendruck raus, damit wir uns nicht festfahren“ meint Nik. Okay, er wird schon wissen, was er tut 🙈
    Die letzte Etappe geht direkt durch die Dünen und Mangroven - immer wieder sehen wir ein paar Kühe, Wildpferde und -esel. Aufgrund des anhaltenden Regens sind wir uns manchmal nicht sicher, ob der Fahrer wirklich den Weg findet, da die „Sandstraßen“ von kleinen Flüssen durchkreuzt werden.
    Wir schauen immer mal wieder bei Google Maps, wo wir überhaupt sind 😂

    Irgendwann sehen wir ein Stromnetz - juhu, wir sind auf dem Weg in die Zivilisation! 😂 Wir fahren durch ein kleines Dörfchen. Jetzt sind wir bestimmt bald da. In dem Moment verlässt der Fahrer die Straße und biegt wieder Offroad ab 🙈 wir fahren zwischen Palmen an ein paar kleinen Hütten vorbei und fahren auf ein großes, schönes Haus zu „Da ist es. Wir sind da.“ sagt Jonas. Oh man, es regnet immer noch in Strömen.
    Wir halten und werden auf der „Straße“ gleich von einer alten buckligen Dame mit nur einem Auge empfangen, die uns wirr auf Portugiesisch vollquatscht 😅 wir versuchen ihr zu verstehen zu geben, dass wir sie nicht verstehen, doch sie gibt keine Ruhe. Der Fahrer sagt, wir sollen beruhigt sein und hilft uns, die Sachen reintragen. Na gut, ein bisschen gruselig war sie schon 🙈

    Dafür werden wir mit einem wunderschönen Haus belohnt. Auf zwei Etagen sind drei Schlafzimmer, zwei Bäder, ein Wohnzimmer mit Balkon und eine große Terrasse im Erdgeschoss. Auf dem Dach ist ein kleiner Pool. Überall sind Hängematten ☺️
    Da es aber immer noch regnet, wollen wir erst einmal kochen, heute gibt’s Hähnchencurry mit Reis 🍛 Inga und ich schnippeln das Gemüse und das Fleisch und tanzen dazu bei Weihnachtsmusik, die Jungs besorgen noch ein bisschen Wein und Bier 🙈 Laut den Jungs ist das „Zentrum“ ganz chillig und die Einheimischen sehr hilfsbereit. Kein Grund zur Sorge also.

    Leider lockt das leckere Essen auch ein paar fliegende Ameisen an und so ist nach nur kurzer Zeit die ganze Küche voll mit diesen kleinen Viechern 😓 das Essen soll also erst noch mal ein wenig warten. Vielleicht hat die alte Dame uns verflucht, weil wir nicht mit ihr reden wollten? 🧙‍♀️🤔😜
    In der Abstellkammer finden wir ein Insektenspray und gehen erst einmal auf die Jagd und bekommen Hilfe von ein paar Geckos 🦎Na gut, was haben wir im mitten im Mangrovenwald auch erwartet 😅

    Kurz darauf ist die Plage Vergangenheit und und wir genießen unser Curry mit einem leckeren Wein 🍷

    Auf dem Balkon spielen wir noch bis mitten in die Nacht UNO, im Hintergrund hört man immer mal wieder einen Esel gröhlen 🤷🏼‍♀️
    Am Ende krabbeln wir durch unser Moskitonetz todmüde ins Bett in der Hoffnung auf einen sonnigen morgigen Tag ☺️
    Okumaya devam et