Litouwen
Kretingalės sen.

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 128

      Klaipeda

      22 mei, Litouwen ⋅ 🌬 24 °C

      Wir sind an die Küste gefahren. Haben Klaipeda besucht. Eine Stadt mit unzähligen Skulpturen. Liegt direkt gegenüber der Kurischen Nehrung. Kann man besuchen, muss man aber nicht unbedingt.
      Dann weiter nach Karkle. Hier ist ein kleiner, sehr liebevoll errichteter Campingplatz, 200 m von der Ostsee entfernt. Hier kann man es gut aushalten ☀️Meer informatie

    • Dag 7

      Lust auf Meer 🌊

      19 augustus 2022, Litouwen ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir fahren also wie gesagt Richtung Westen, denn der nette Betreiber unseres tierreichen Nachtlagers hatte uns eine schöne Strecke am Meer entlang nach Riga empfohlen. Ja genau, wir möchten gerne noch nach Riga. Und bis gestern war der Plan, das gleich heute anzugehen. Allerdings sagten die Wettervorhersagen wieder eine Temperatur von 32° Grad voraus. Und das ist ja nun ganz und gar nicht perfekt für einen Städtetrip. Um allerdings ans Meer zu fahren, klingt das schon eher passend. Also heisst unser zweites Etappenziel des Tages Klaipėda oder auf deutsch Memel, was auf die frühen Einflüsse des Deutschen Ordens und der Preußen zurück geht. Die Stadt liegt am Kurischen Haff und bildet den Ausgangspunkt für Besuche der Kurischen Nehrung, einer fast 100km langen Halbinsel die sich von Kaliningrad bis Klaipėda erstreckt. Ursprünglich stand das auch auf unserer Agenda, aber die überzogenen Fährpreise (~38€), plus der Eintritt ins dortige Naturreservat (30€), haben uns umgestimmt. Man kann das Ganze zwar auch deutlich günstiger haben, indem man mit dem Rad für 1,20€ mit der Fähre fährt. Aber da hätten wir ja immer noch das Problem mit der Hitze und unserem Hundekind. Also wollen wir nur eine kleine Altstadtrunde machen. Aber selbst das wird nichts, denn wir erreichen gegen Nachmittag die Stadt bei kuschligen 33,5° Grad. Und weit und breit kein schattiger Parkplatz in Sicht. Naja - dann soll es halt nicht sein. Wir fahren also weiter, ohne auch nur einen einzigen Blick aufs Wasser erhascht zu haben. Wir fahren noch ein Stück weiter und parken an einem der vielen Parkplätze im Wald. Da ist es wenigstens schattig. Der Weg zum Strand führt direkt durch einen wunderschönen Kiefernwald, der direkt bis zur Düne geht. Wir laufen den hölzernen Weg über besagte Düne hinüber und da ist sie: „Die baltische Ostsee“. Sie ist so wunderschön und zeigt sich von ihrer besten Seite. Seichte Wellen spielen auf der Wasseroberfläche, der weiße „Zuckersand“ lässt die Füße sofort einsinken und die Luft duftet nach Salzwasser. Während ich noch fasziniert die Aussicht genieße und ein Instagram Video aufnehme, denn wir träumen ja immernoch von der späten Karriere als alternde Reise-Blogger, hat sich Rüdiger schon wieder aus dem Staub gemacht. Denn an diesem Strandabschnitt befindet sich ein großer Bunker. Es gibt sogar eine Ausstellung, aber da steht uns heut nicht der Sinn danach. Wir wollen jetzt endlich einen Stellplatz für den Rest des Tages und die Nacht finden. Ich hab da natürlich schon was in petto, was auch ganz in der Nähe ist. Uns trennen nur knapp 30km und eine Landesgrenze davon. Ja ihr habt richtig gelesen, wir wechseln schon wieder das Land. Also „Tschüss Litauen“ und „Hallo Lettland“. Da wir hier allerdings noch nicht so richtig wissen, wie es sich mit dem Freistehen verhält, hab ich einen Campingplatz rausgesucht. Was bei Rüdi nicht gerade Begeisterungsstürme hervorruft. Na dann muss ich mich wohl doch nochmal bei GoogleMaps auf detektivische Suche machen. Ich werde auch recht schnell fündig und entdecke in der Nähe des „Nummer-Sicher-Stellplatzes“ einen Strandparkplatz neben einem Leuchtturm. Wenn es dort dann nicht passen sollte, können wir immernoch schnell zum Campingplatz wechseln. Wir erreichen den Parkplatz, über eine 10km lange, holperige Staubpiste, die von den Letten scheinbar als Rennstrecke benutzt wird. Die Stoßdämpfer freuen sich sicher genauso, wie die dick eingestaubten Pflanzen am Wegesrand. Wir finden direkt einen Parkplatz, auch wenn wir hier mal wieder nicht stehen dürften, weil es reiner PKW-Parkplatz ist. Aber wie würde unser Jüngster an dieser Stelle sagen? „Wen juckts…?!?! - Niemanden!!!!“
      Wir schnappen uns die Badesachen und den Hund und laufen zum Strand. Es sind nicht mehr viele Badegäste da und so finden wir schnell ein Plätzchen, wo Gisela auch mal mit ins Meer kann. Denn sie ist in den letzten Tagen wieder ein echter „See-Hund“ geworden. Das Wasser ist überraschend warm, was bei den Temperaturen der letzten Tage wahrscheinlich kein Wunder ist. Wir tippen mal auf 24° Grad. Da kann man es aushalten. Nachdem wir so erfrischt sind, kommt ein kleiner Hunger auf. Bisher waren wir noch nicht wirklich Essen. Also, so richtig, mit hinsetzen und Bedienung etc.
      Aber das soll sich jetzt ändern, denn neben dem Stellplatz ist ein kleines Café, was laut Google auch herzhaftes Essen im Repertoire hat. Es ist jetzt kein Restaurant oder Café, wie man sich‘s vorstellt oder kennt, denn man betritt einen kleinen Raum mit Tresen, Kühlschrank und einem Regal mit allen möglichen Snacks. Auf meine Frage, nach warmen Essen, deutet mir die nette Dame auf eine Tafel an der Wand, worauf mit Kreide etwas geschrieben steht. Blöd nur dass mein lettisch eher schlecht ist. Aber halb englisch, halb lettisch verständigen wir uns dann darauf, dass wir zweimal Pelmeni (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen) nehmen. Dazu ein Lager Bier für den Herrn der Schöpfung und für mich einen Cider „Erdbeer-Vanille“. Für alle die mich kennen und sich jetzt wundern, dass ich Alkohol trinke: „Nein ich bin nicht krank!!! Aber es gibt nur einen Cider, dem ich nicht widerstehen kann. Nämlich dem von Herrljunga aus Schweden.“ Und genau jener strahlt mich aus dem Kühlschrank an. Ich frage auch gleich noch, ob es Probleme gibt, wenn man auf dem Parkplatz übernachten würde. Was mir direkt bestätigt wird. Aber für 15€ könnten wir auf der Wiese hinterm Café parken. Na das lassen wir uns doch nicht zweimal sagen. Während unser Essen zubereitet wird, parkt Rüdi um und ist pünktlich zurück, als wir unsere Pelmeni mit saurer Sahne bekommen. Sie sind echt lecker. Jetzt sind wir ja gestärkt und starten erneut zum Strand, um dort noch ein Stück spazieren zu gehen. Es ist zwar schon 20 Uhr, aber immernoch echt heiß. Also kommen wir nicht weit und gehen lieber noch einmal ins kühle Nass. Danach warten wir noch auf den Sonnenuntergang überm Meer, aber leider wird der durch Dunstwolken am Horizont vermasselt. Aber schön war es trotzdem auf jeden Fall.
      Aber jetzt wird es Zeit fürs Bettchen.
      Gute Nacht ihr Lieben
      Meer informatie

    • Dag 12

      2024-02-12 Campingplatz gesucht

      12 februari, Litouwen ⋅ ☁️ 3 °C

      Auch heute Mistwetter. Jetzt ist auch noch der ganze Schnee weg, jetzt sieht es noch tristerer aus.
      Was geht immer bei Schlechtwetter? Na klar IKEA. Hurra, in Kleipeda gibt es Ikea, also nix wie hin....doch was für eine Enttäuschung. Es war nur ein Minikleines Ikea mit einem Showroom. Nicht mal nen Kaffee gab's hier. 🫣🥴
      Und das, nachdem uns Google Maps so einen abenteuerlichen Weg geschickt hatte, um dahin zu kommen🤣🤣
      Zwischen Palanga und Kleipeda fanden wir einen (angeblich offenen) CP. Dem war aber nicht so. Aber wir durften gegen einen kleinen Obulus dort stehen und sogar im Gästehaus, welches erst übermorgen wieder vermietet ist, duschen. Nur die Waschmaschine, weshalb wir den eigentlich hauptsächlich ansteuerten, konnten wir nicht nutzen.
      Meer informatie

    • Dag 19

      Und wieder in Klaipeda

      25 juli 2023, Litouwen ⋅ ⛅ 20 °C

      Nachdem es nachts ordentlich (laut) geregnet hatte und für den Vormittag auch noch Schauer angesagt waren, nutzten wir das Wetter, um wieder gen Litauen zu fahren. Die Sonne kam aber schnell wieder heraus und so legten wir einen spontanen Stopp in Liepāja ein, um auf dem Markt Gemüse zu kaufen und im Café Lotte leckere Zimtschnecken und Mohnteilchen für ein spätes" Frühstück " (Urlaubs- Zeitrechnung) um 12 😁. Weiter gings an der Küste entlang nach Klaipeda. Heute allerdings war die Stadt voll. Ein Kreuzfahrtschiff lag im Hafen und die Warteschlange an der Fähre auf die Nehrung staute zurück bis in die Stadt. Wie waren wir froh, dass wir das schon vor 2 Wochen gemacht haben. Also schlenderten wir gemütlich über den Markt, schauen in den offenen Ausstellungen vorbei und aßen im Klaipedos Sienamsestis noch einmal Old Town Fingers, kalte Rote Beete Suppe und Pierogis. Nachdem wir 3 Tage frei gestanden haben, war es Zeit für warmes Duschen und Haare waschen und wir checkten auf dem nahegelegenen Campingplatz Girauliai ein. Morgen müssen wir uns dann von der wunderbaren Ostsee verabschieden 😭und fahren nach Kaunas, der letzten" echten" Station dieser 3. Baltikums-Tour.Meer informatie

    • Dag 18

      Tag 18

      27 juli 2023, Litouwen ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute gibt's garnicht viel zu erzählen. Ich habe einen entspannten Tag gemacht, Wäsche gewaschen und mich dann stundenlang an den Strand gelegt. Es war insgesamt windig und ich hab mich nur mit den Füßen ins Baltische Meer getraut 🤭Hab noch ne interessante Sage zur Kuhrischen Nehrung gefunden. Beim Planen der nächsten Stopps fällt mir auf, dass es im Baltikum viele Sagen und Überlieferungen gibt. Mag ich 😊Das Bild von Sonnenuntergang ist noch von gestern Abend. Emma meinte es sieht aus wie beim Anime. Morgen geht's weiter mit der wilden Fahrt😊Meer informatie

    • Dag 16

      Tag 16

      25 juli 2023, Litouwen ⋅ ☁️ 19 °C

      Ich mag Litauen gerne. Beim Durchfahren fallen mir die Holzhäuschen und die Backsteinhäuschen auf dem Land auf. Die Kühe sind auf dem Lande nicht eingezäumt sondern jeweils mit einem Strick am Hals und einem Pflog im Boden befestigt. Die Autobahn führt an Seen vorbei und es stehen vereinzelt Störche direkt am Straßenrand, während die Autos vorbeibrettern. Ich bin jetzt in einem Örtchen nahe Klaipeda, der Ausgangspunkt um mit der Fähre auf die kuhrische Nehrung zu fahren. Der Besitzer vom Campingplatz ist seehrr entspannt und ich fühle mich im Gegensatz sehr hektisch 😂. Ich habe eine kleine Parzelle für mich. Shoutout an Vera und Dennis für ich Werk mit dem Auto, was ich jetzt wieder ausnutzen kann. Langsam wird es durch einigermaßen Ordnung (für andere wahrscheinlich weiterhin sehr unordentlich😂) gemütlich. Gleich gucke ich Mal ob ich es noch an der Strand schaffe, der ist so ca. 800 Meter entfernt 😊Meer informatie

    • Dag 16

      Tag 16

      25 juli 2023, Litouwen ⋅ ☁️ 17 °C

      Sonnenuntergang am Strand bei Karklės (hab endlich die Sonderzeichen entdeckt, die hab ich für die polnischen Namen immer nicht gefunden 🙈) mit warmen Tee. Der Strand und das Meeresrauschen sind 😍😍🥰🥰. Anbei für Doris ein Video vom Meeresrauschen für die Sehnsucht 😊😊 Lisa, die Farben erinnern an den Sonnenaufgang in Portugal 😊Meer informatie

    • Dag 11

      2024-02-11 Igitt, wir bleiben einfach da

      11 februari, Litouwen ⋅ ☁️ 3 °C

      Findpenguin fragt immer, was gibt's zu erzählen.
      Heute eigentlich nix.
      Es hat so dermaßen geschüttet, dass wir einfach ewig lang ausgeschlafen haben und den Regen im Wohnmobil ausgesessen haben. Sind hier auf dem Parkplatz geblieben. Hat sich niemand dran gestört👍Meer informatie

    • Dag 12

      Strandtag am Baltischen Meer

      24 juli 2023, Litouwen ⋅ ☁️ 18 °C

      Nachdem wir heute richtig ausgeschlafen haben folgte ein ausgiebiger Strandspaziergang.
      Am Nachmittag genossen wir die Sonne am fast leeren Strand. Auf fer Ostsee kreuzten viele Segelschiffe.
      Am Abend grillte ich ein paar Würstchen auf dem Parkplatz für das Abendessen.Meer informatie

    • Dag 18

      Golf in Kretingalé 🇱🇹 „National Golf R

      5 juni 2023, Litouwen ⋅ ☀️ 19 °C

      Auf der Fahrt zu einer weiteren Sehenswürdigkeit gemäss Google.. zum „Hill of Cross“ oder „Kriziu Kalnas“ treffen wir auf einen Golfplatz und biegen spontan ab. Bewegen und Natur, das ist jetzt genau das Richtige💪! Wie freut sich die Sekretärin an der Rezeption über Schweizer-Besuch😃. Frisch geduscht fahren wir anschliessend doch noch knapp 200 km weiter östlich, eine völlig stressfreie Strecke. Kurz vor dem „Hill“ parkieren wir direkt vor dem Restaurant, denn Hunger hat’s richtig gegeben. Als die einzigen Gäste in der schmucken Stube (eher Saal😅) werden wir freundlich bedient und dürfen gleich auch auf dem Parkplatz übernachten 🙏🍀, Gottseidank, denn die Müdigkeit hat uns nun richtig eingeholt🥱..Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Kretingalės sen., Kretingales sen.

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android