Cold War Museum

Das Wetter passte heute zum Besuch des Cold War Museums. Der Himmel war grau und es regnete. Die Straßen waren auch nicht der Hit 😳.
Auf dem Areal des Museums befanden sich bis 1979 atomareRead more
Das Wetter passte heute zum Besuch des Cold War Museums. Der Himmel war grau und es regnete. Die Straßen waren auch nicht der Hit 😳.
Auf dem Areal des Museums befanden sich bis 1979 atomareRead more
For most of the 1960s, the world's major powers played a dangerous game of nuclear brinkmanship. The main principle in this game was that any nuclear attack would be responded to with suchRead more
Situé au sein d'un parc naturel, une base secrète de lancement de missiles nucléaires a été reconvertie en musée de la guerre froide. Capables d'atteindre n'importe quel point de l'Europe, cesRead more
Es gibt noch viele unheimliche Zeitzeugen der vergangenen sowjetischen Besatzung im Baltikum. Eines davon sind die ehemaligen Abschussanlagen der russischen Atomraketen. Jenes bei Plateliy ist heuteRead more
Zwischen 1963 und 1978 stationierten die Russen an einem wunderschönen See mitten im Wald mehrere tödliche Atomraketen mit Ziel Bundesrepublik. Heute ist dieser Ort ein Museum das den ganzen IrrsinnRead more
You might also know this place by the following names:
Skyplaičiai, Skyplaiciai
Spannend
Ja, das war es und gleichzeitig ziemlich erschreckend .
Glaube ich gerne. Je nachdem wie Eure Planung zur Rückfahrt aussieht könnten wir Euch in den Masuren noch die Wolfsschanze zur Besichtigung empfehlen. Auch ein sehr spezieller Ort, der einen nachdenklich zurückläßt aber nichtsdestotrotz sehenswert ist...
Danke Euch für den Tipp. Dort wollten wir auf dem Hinweg erst hin, haben uns dann für Posen und Warschau entschieden. Wenn wir das nächste Mal in die Richtung fahren, steht es auf unser Liste.