Martinique
Fort-de-France

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1

      Départ

      10. November 2022 in Martinique ⋅ ⛅ 26 °C

      Après une journée de travail chaude et harassante, nous voilà parti en direction de Sainte-Lucie ,petite île au sud de la Martinique dont la capitale est Castries.
      Après une traversée secouer d'une heure trente nous arrivons au port de Castries à minuit vingt.
      Les formalités de douane sont interminables. Au bout d'une heure j'obtiens enfin le beau temps pour de Sainte-Lucie sur mon passeport. Nous rejoignons l'hôtel à pied, ce n'est pas un palace mais il est à 5 minutes du port et cela suffira bien pour une nuit.
      Weiterlesen

    • Tag 177

      Ein Carneval zum Geburtstag

      12. Februar in Martinique ⋅ 🌙 26 °C

      Nach unserer Tortur auf der Heimreise von Mexiko nach Martinique haben Jonas und ich eigentlich schon aufgegeben, meinen Geburtstag hier in Martinique feiern zu können! Irgendwie habe ich schon damit gerechnet, irgendwo mit einem kleinen Gläschen Sekt am Flughafen in der Dominikanischen Republik zu feiern... Aber glücklicherweise haben wir es trotzdem rechtzeitig geschafft und sind jetzt hier! Schon im Januar haben wir unsere finnischen Freunde gefragt, ob sie nicht Lust haben mit uns in den Tag rein zu feiern!
      Und so sitzen wir am Abend gemütlich beisammen, trinken Bier & Cocktails, essen Snacks und tauschen uns über unsere Erlebnisse der letzten Wochen aus. Das letzte Mal haben wir uns vor der Atlantiküberquerung in La Palma getroffen. Ella und Mika mussten allerdings noch einmal zurück nach Finnland, bevor es für sie auch dann endlich Mitte Dezember losgehen konnte: über den Teich.
      Und so wird der Abend lang. Es gibt viel zu erzählen. Und schwupp die wupp - ist er da. Mein Geburtstag. Ich höre einen Korken knallen und bekomme ein finnisches Geburtstagsständchen! Das erlebt man auch nicht alle Tage! Doch das ist erst der Anfang dieses besonderen Geburtstags!
      Karneval in Fort de France! Why not! Der Festivalkalender kündigt Party ab 15:30 an. Also verbringen wir den Tag mit Proviantieren und einkaufen, bauen mittags unser Dinghi auf und springen dann in unsere etwas dürftige Verkleidung und damit wiederum ins Boot. Das Bussystem auf der Insel ist eine Katastrophe. Dagegen kann die Deutsche Bahn echt stolz auf sich sein. die Bootstour dauert länger als gedacht mit zwei Booten Cruisen wir nebeneinander her drei Personen pro Boot. Das Wegbier und die gute Stimmung lassen die Zeit aber wie im Flug vergehen. Dann testen wir das erste Mal unseren neuen Motor und kommen zu zweit endlich ins Gleiten! Richtig cool - wie eine Rakete schießen wir übers Wasser und jolen laut vor uns hin!
      Dann erreichen wir die ersten Ankerlieger vor der Stadt. überall machen sich andere Segler bereit, an Land zu fahren, um gemeinsam mit uns und den vielen Einheimischen Karneval zu feiern.
      Schnell machen wir unser Dinghi fest, und dann sind wir mittendrin! Das kann man sich überhaupt nicht vorstellen. Alle sind verkleidet! Alle haben Spaß! Man sieht übrigens sehr viel nackte Haut. kein Wunder, es hat 29° und die Menschen zeigen, was sie haben! Alles glitzert. Heute ist Cross-Dress Day. Das führt irgendwie dazu, dass sich schlicht und einfach alle als Frau kleiden. Nur wenige Frauen zeigen sich in Männerklamotten. Ella und ich ärgern uns ein wenig - zu gern hätten wir die Jungs in unsere Kleider gesteckt!
      Der Karibische Lifestyle findet sich auch in der Organisation des Karnevals wieder. Planlos laufen Trommler, tanzende Menschen und Partygruppen durch die Straßen. Wir haben uns an einer Stelle mit drei nebeneinander gelegenen Straßen positioniert. Mal feiert man auf der einen, mal auf der anderen. Ein bemalter Autokorso bahnt sich seinen Weg durch die Menge. Die Autos sind überfüllt mit Menschen und es mir ein Rätsel, wie die Achsen das Gewicht überhaupt tragen können. Doch dir Party ist im vollen Gange! Überall wird getanzt und gelacht! Höhepunkt sind die zwei Partytrucks der Hauptsponsoren. Mit Farbbomben, DJs und wackelnden Hintern. Man muss überall zur gleichen Zeit sein - denn das Festivalareal verteilt sich durch die halbe Innenstadt. Erschöpft fallen wir am frühen Abend auf eine Wiese im Stadtzentrum und lassen schlussendlich bei Pizza und Lauschen der Trommeln meinen Geburtstag ausklingen. Was für ein Tag!
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Le bureau de mon amoureux

      21. April 2023 in Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

      Je suis me venue balader un peu à Fort-de-France avant de récupérer Jérôme au travail. On part ensuite au Carbet pour profiter du week-end.
      Voilà le bateau sur lequel ils travaillent. J’ai pu rencontrer ses collègues et ils m’ont invité pour la grillade de fin de semaine.Weiterlesen

    • Tag 14

      Martinique

      14. Januar in Martinique ⋅ ☀️ 27 °C

      Die letzte Station, bevor wir wieder auf Barbados ankommen, ist Martinique. Eine französische Insel und damit generell mit sehr europäischem Flair.
      Sie ist mit Abstand die größte Insel unserer Route. Da reicht natürlich ein Tag eher weniger aus, um die Insel zu erkunden. Vormittags sind wir durch die Innenstadt gelaufen. Nachmittags ging es auf Schnorcheltour. Als erstes sind wir zu einer Höhle gefahren, wo etliche Fledermäuse hingen. An den Steinen waren dann auch einige Korallen. Beim zweiten Stopp konnte man wieder Schildkröten sehen. Diese war wirklich riesig und wir haben uns mal wieder geärgert, keine Unterwasserkamera zu haben. Auf dem Rückweg gab es dann, wie nach jeder Tour, wieder ordentlich Rum
      Dann mussten wir auch schon unsere Koffer packen. Weil diese um 22 Uhr abgeholt werden, so müssen wir uns bis zur Abfahrt nicht um unsere Koffer kümmern.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Mit dem Mietwagen über die Insel

      28. Januar in Martinique ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute mieten wir uns ein Auto, um Martinique auf eigene Faust zu erkunden. Hier sind die Straßenverhältnisse vergleichsweise sehr gut. Da Martinique zu Frankreich und damit der EU angehört, ist hier Rechtsverkehr, was das Ganze noch einfacher macht.Weiterlesen

    • Tag 3

      Leinen los!

      5. Januar 2020 in Martinique ⋅ 🌧 24 °C

      Ein neuer Airbus bringt mich in weniger als 8 Stunden nach Martinique, wo mich 28° und Sonnenschein erwarten. Und Regen! Der ist aber warm und dauert jeden Tag blos 10 Minuten, kreiert aber so unglaublich kitschige Sonnenaufgänge. Siehe Fotos...
      Nun ist alles eingekauft und bereit für die nächsten 14 Tage. Bei den Preisen für Lebensmittel kauft man aber gefühlt den halben Laden.
      Ansonsten war dieser Post lediglich zur Aufzeichnung meiner Reise.
      Weiterlesen

    • Tag 150

      Eine Rundreise endet

      16. Januar in Martinique ⋅ 🌬 27 °C

      Martinique - hier sind wir am 27.12.2023 um 13:30 Uhr nach 24 Tagen auf dem Atlantik in der neuen Welt angekommen. Hier verbrachten wir die ersten Tage in der Karibik, machten die ersten Über- und Unterwasserausflüge und warteten auf unsere Buddy-Boote Moana und LeeLoo.
      Seither ist einiges passiert. Wir haben drei weitere Länder bereist und sind im Anschluss zurück nach Martinique gekehrt.
      Am 05.01. ging es gemeinsam mit den LeeLoos nach Saint Lucia, wo wir, dank euch, uns einen neuen Außenborder-Motor für die Mini-Jonny kaufen konnten. Dort erlebten wir karibisches Feiern vom feinsten, tanzten mit Locals bis in die Nacht. Am nächsten Morgen starteten wir nach dem Diesel bunkern weiter in den Süden.
      In einem langen Segelschlag durch die Nacht, erleben wir das erste Mal "Segeln zu zweit auf Langfahrt". Bisher hatten wir immer Freunde dabei. Doch nun sind wir alleine. Man merkt es uns auch an. Als der Anker fällt, sind wir müde und ausgelaugt. Eine böenreiche Nacht hat uns weitgehend wach gehalten. Doch die Neugier ist größer - auf an Land. Einklarieren und die Ortschaft erkunden.
      Die nächsten Tage bleiben stürmisch und regnerisch. Fehlt eigentlich nur die Kälte. Doch es bleibt schwül-heiß. Jonas macht endlich seinen Open Water Diver, während ich Schiffsarbeiten erledige und das Land erkunde.
      Schon kurze Zeit später geht es weiter. Union Island. Ein langersehnter Traum wird wahr! Nach 15 Jahren stehe ich erneut vor Lambi's Bar in Cliffton Habour und schwelge in Erinnerungen. Wir genießen drei wunderschöne Tage - Tauchen, wandern, Ortschaft erkunden. Man möchte am liebsten nicht wieder fort. Doch das Wetter gibt uns zu denken. Wir wollen unseren Flug nicht verpassen und beschließen, auf Nummer sicher zu gehen. 125 Seemeilen zurück. Hoch am Wind. Böen. Wellen. Regen. Flaute. Eine abwechslungsreiche und anstrengende Überfahrt zurück nach Martinique. Ich bin froh, als wir in unserer "Turtle-Bucht" den Anker wegwerfen und es geschafft haben.
      Jetzt ruft die Thor Heyerdahl.
      Am nächsten Morgen laufen wir im Hafen ein und beginnen die Jonny einzumotten. Segel abschlagen und verstauen. Deck entsalzen. Motor abbauen. Solar-Panele abbauen. Kühlschrank abtauen. Borddurchlässe verschließen. Wassertanks leeren. Es ist viel zu tun. Nebenbei versuchen wir zu packen. Sparsam. Wir haben zugestimmt, nur einen Koffer zu nutzen, um die Kosten niedrig zu halten. Doch auf unsere Schnorchelsachen wollen wir trotzdem nicht verzichten. Ich schiebe die Luken zu. Bringe das Vorhängeschloss an. Als allerletztes verlängern wir die Leinen und ziehen die Jonny über die Mooring-Leinen weg vom Steg. So liegt sie sicher sturmfest vertäut und unter strenger Aufsicht der Stegnachbarn. Wir machen ein letztes Foto, schultern die Rucksäcke und machen uns auf den Weg!
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Carnaval

      23. Februar 2020 in Martinique ⋅ ⛅ 28 °C

      Depuis début janvier, la vie en Martinique tourne autour du carnaval, avec ses grandes parades des quatre derniers jours en apothéose.
      Mêlé à la foule au bord du trottoir, nous nous trémoussons sur les musiques endiablées des chars qui défilent devant nous, tous plus exubérants les uns que les autres.
      Les troupes les accompagnant nous transmettent leur fièvre et leur frénésie, saturant nos ouïes de leurs rythmes insensés.
      C'est seulement en repartant que nous avons remarqué que certains parents équipaient leur progéniture de casque pour les oreilles...
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Martinique

      20. November 2022 in Martinique ⋅ ☀️ 30 °C

      Zwischen Domenica und St. Lucia liegt Marinique als ein Fleckchen Europa in der Karibik. Die Insel gehört zu den kleinen Antillen und ist ein Überseedepartement und gehört zu Frankreich, somit zur EU und Zahlungsmittel ist Euro. Die Insel ist landschaftlich vielfältig, mit Sandstränden, Regenwälder, Ananas- und Zuckerrohrplantagen. Auf der Insel leben ca. 380.000 Einwohner. Wir haben uns die Hauptstadt Fort de France mit ca. 75.000 Einwohnern auf eigene Faust angesehen.Weiterlesen

    • Tag 5

      Forte de France

      9. Dezember 2022 in Martinique ⋅ ⛅ 28 °C

      Ja , nun hat es doch irgendwie funktioniert und ich bin in Forte de France gelandet. Zum Glück ohne Auto gefahren. Hat doch eigentlich ganz gut geklappt mit dem Bus. War relativ problemlos musste ein Mal umsteigen aber soweit alles geklappt... mit ein paar Fragen.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Fort-de-France, فور دو فرانس, For-de-Frans, Горад Форт-дэ-Франс, Фор дьо Франс, Φορ-ντε-Φρανς, فور-دو-فرانس, Fôrt-de-France, פור-דה-פראנס, Fòd Fwans, Ֆոր դե Ֆրանս, FDF, フォール=ド=フランス, ფორ-დე-ფრანსი, 포르드프랑스, Arx Gallica, For de Fransas, Fordefransa, Фор де Франс, फोर्ट-दे-फ्रान्स, Фор-де-Франс, فورٹ ڈی فرانس, 97200, பிரான்சுக் கோட்டை, ฟอร์-เดอ-ฟร็องส์, 法兰西堡

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android