Maurícia
Pouce Stream

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 13

      Port Louis

      Ontem, Maurícia ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute haben wir eine StreetArt & StreetFood Führung durch die Hauptstadt Port Louis gemacht. Zufällig waren wir die einzigen Gäste bei der Führung - also konnten wir quasi eine Privatführung genießen 😎

      Angefangen hat es mit der Geschichte. Als erstes sind die Holländer auf der unbewohnten Insel gelandet. Und was haben Sie als erstes gemacht? Alle Dodos 🦤 gejagt und gegessen 😢

      Dann kamen die Franzosen für 100 Jahre und dann kamen die Briten, ebenfalls für 100 Jahre. Aber die Franzosen haben sich nicht kleinkriegen lassen und die kamen wieder. Und dann kamen die Briten auch wieder. Verrückt! Erst 1968 wurde Mauritius ein eigener Staat.

      Die Briten haben viele Menschen aus Indien und China als Arbeiter für die Zuckerrohrfarmen geholt. Das sieht man bis heute. So viele unterschiedliche Herkünfte, so viele unterschiedliche Religionen (Hindu, Islam, Christen - alle auf einer Insel). So ist auch das Essen dort sehr geprägt von den ersten Einwohnenden von Mauritius. Es wird viel mit Reis gekocht. Aber auch Curry und Chilli werden geliebt. Wir durften heute alles von süß bis scharf probieren.

      Die Stadt hat einen sehr quirligen aber netten Eindruck gemacht. In China-Town war es sehr spannend, die war die meiste StreetArt zu bestaunen. Im Anschluss haben wir noch den größten Markt für Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch besucht. Vieles durften wir probieren, fast alles war sehr lecker und hat aber trotzdem sehr anders geschmeckt.

      Heute ist das Bankengeschäft die Haupteinnahmequelle des Landes. Danach folgen Tourismus und erst dann der Anbau von Rohrzucker. Vor 10 Jahren war das noch ganz anders.

      Jetzt liegen wir vollgefuttert am Strand und genießen erst einmal ein Heineken (vielen Dank an die Holländer) 😜
      Leia mais

    • Dia 10

      Port Louis

      1 de agosto de 2022, Maurícia ⋅ ⛅ 24 °C

      Mit dem Mietwagen fuhren wir heute in die Hauptstadt Port Louis. Sie ist auch mit ihren ca. 150.000 Einwohnern die größte Stadt des Inselstaates. In der Rangliste nach der besten Lebensqualität lag sie in den Jahren 2018/19 auf Platz 83 von 231 untersuchten Städten. Das ist der beste Rang des gesamten afrikanischen Kontinents.
      Port Louis entstand 1638 unter den Niederländern als Noord-Wester Haven als einer der beiden genutzten Hafenplätzen der Insel.
      Wir wollten und sollten an der Waterfront parken, aber im ersten Anlauf fiel unser Google-Maps aus, so dass wir die richtige Abfahrt verpassten. Leider hat es die „ber“ erst 3 km später gemerkt 🙄. So hieß es einen geeigneten Ort zu finden, an dem wir uns unserem Navi widmen und neu orientieren konnten. Auch der 2. Versuch gestaltet sich als eine Herausforderung. Denn die Straße, in die wir lt. Google-Maps fahren sollten, war eine Einbahnstraße 😡. Aber nach kurzer Irrfahrt im sehr quirligen Verkehr, der ohnehin nichts für schwache Nerven ist, waren wir endlich am Ziel. Wir fuhren ins Parkhaus, das direkt an der Waterfront steht. Das kostet für 4 Stunden 80 Rupien (keine 2 Euro). Von hier aus starteten wir unsere kleine Besichtigungstour. Das alte Postamt 🏤 sollte nach unserer Internetrecherche nur von außen zu besichtigen sein, aber als wir langsam vorbeigingen, öffnete ein sehr netter Herr die Tür und fragte, ob er uns helfen könne. Sofort dachte die „ber“ an ihren „Papa-ber“ und fragte nach internationalen Antwortscheinen. Er überlegte kurz und meinte, dass er noch zwei alte habe. So betraten wir das Gebäude und warteten. Tatsächlich kam er mit diesen zurück. Sie konnten zwar nicht mehr abgestempelt werden, da sie abgelaufen waren, aber wir kauften sie. Inzwischen war ein weiterer Herr aufgetaucht, der schon einmal für zwei Wochen in Europa war. Er kannte Frankfurt und Berlin. Beide meinten, wenn wir noch Postkarten benötigen, sollten wir diese am besten hier kaufen, da sie nur 10 Rupien kosten. Auf dem Markt würden ungefähr 100 Rupien dafür verlangt. So besorgten wir 2 Postkarte, 2 Briefmarken und einen Pin für die „ber“. Als wir die Postkarten in den Briefkasten am Gebäude werfen wollten, sagten sie uns, dass wir das lieber am gegenüberliegenden Gebäude machen sollten. Denn hier würden die Mitarbeiter für die Briefkästen sehr gerne schlafen und man weiß nie, wann die Post ankommt. So marschierten wir zur Hauptpost, um unsere Karten einzustecken. Dort war eine riesige Menschenmenge unterwegs, da heute der 1. des Monats ist und sie alle Geld abholen wollten. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Markt, den wir uns ebenfalls ansahen. Danach kehrten zum Hafenviertel zurück.
      Leia mais

    • Dia 93

      Port Louis

      20 de janeiro de 2023, Maurícia

      Verstehe einer die Mauritianer 🙈 da regnet es und die machen alle Regenschirme zu 🤣

      Wir sind in die Stadt rein gelaufen, nachdem ich mich einmal getrocknet hatte 😂 Die Innenstadt ist tatsächlich ziemlich vielfältig. Aber auch überschaubar.
      Unser erster Halt ist ein Souvenierladen und danach ein Restaurant 😅 Standart-Priorisierung 💁🏼‍♀️

      Danach muss man erst einmal einen Verdauungsspaziergang machen. Uns treibt es in Richtung Markthalle. Die ist super schön, bunt und hat einen wahnsinns Geruch nach Obst und Gewürzen. Aber man bekommt im oberen Stock auch Kleidungsstücke, Souveniers und alles mögliche aus Holz.

      Und auf dem Rückweg darf natürlich das Blue Penny Museum nicht fehlen. Aber auch nur von außen.

      Dann sind wir auch schon wieder an Bord und sagen, Leinen los in Richtung Südafrika 🇿🇦
      Leia mais

    • Dia 16

      Port Louis

      19 de agosto de 2023, Maurícia ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute haben wir mal die Hauptstadt der Insel besucht. Ein ganz schön krasser Kontrast zwischen schicker Waterfront und Einkaufsmeile um den Central Market. Ein eigenes Eingangstor zu China Town gibt es auch🙃.Leia mais

    • Dia 10

      Port Louis

      21 de setembro de 2023, Maurícia ⋅ 🌬 25 °C

      Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius mit Kolonialarchitektur und der Caudan Waterfront ist ein lebendiges Restaurant- und Einkaufsviertel. Auf dem nahe gelegenen, großen Basar bieten Verkäufer regionales Obst, Gemüse und Gewürze an.Leia mais

    • Dia 8

      Reise nach Flic en Flac

      29 de setembro de 2023, Maurícia ⋅ 🌬 24 °C

      Heute sind wir wieder weiter gefahren. Zunächst haben wir morgens noch am Strand Pointe aux Piments angehalten. Dann ging es weiter. Unterwegs haben wir in Port Louis angehalten und haben etwas die Stadt erkundet. Ganz schön viel los. Auf dem Weg nach China Town haben wir sicher Unmengen an Abgasen eingeatmet. 🥺🙈 War jetzt insgesamt nicht so toll. Anschließend sind wir in die neue Unterkunft in Flic en Flac gefahren. Auf den ersten Blick sehr schön hier 😊Leia mais

    • Dia 13

      Port Louis

      11 de outubro de 2023, Maurícia ⋅ ☁️ 24 °C

      Wir genossen noch morgens den Pool in unserem All-Inclusive Bunker und machten uns dann auf den Weg in den Norden der Insel. Am Flic en Flac Beach machten wir noch halt um das letzte Mal den Ausblick auf Le Morne zu genießen, bevor wir uns dann in das Chaos von Port Louis stürzten. In meiner Vorstellung war Port Louis, wenn man den Namen auf Landkarten las, immer irgendwie mit etwas Romantischem verbunden: so eine Art Piratennest mit Palmen und Holzschiffen. In Wahrheit ist es allerdings eher ein Autonest in der Farbpallette grau in grau. Wir spazierten ein wenig am Hafen entlang, schauten kurz in das Naturkundemuseum hinein, wo das einzige komplett erhaltene Dodo-Skelett ausgestellt wird, aßen leckeres indisches Essen und flanierten noch über den Central Market.Leia mais

    • Dia 16

      Im Bus nach Port Louis

      10 de novembro de 2023, Maurícia ⋅ ⛅ 28 °C

      "Also nach Port Louis da fahren wir auf jeden Fall hin. Und da können wir uns auch einfach in diesen Bus setzen - keine Touri-Tour mehr". Da waren wir uns einig. Gesagt, getan. Zwar gab es jetzt keine genaue Uhrzeit, aber irgendwann wird der rote Flitzer schon halten und uns mitnehmen. So kam es dann auch. Eine Stunde rasante Fahrt fürn Appel und n Ei. Das war schon einfach zu großartig in dem Gefährt zu sitzen, zu gucken und sich zu freuen.
      Angekommen in der Hauptstadt waren wir natürlich erstmal komplett reizüberflutet, kennen wir ja sonst nur noch Strand und Palmen und Ruhe (nicht ganz.... Kindergeschrei gibt's, das ist ja klar - ob es da einen Familien-Rabattcode fürs Resort gab, den Eindruck mag man gewinnen).
      Aber das bunte Treiben und vor allem die Markthalle haben uns direkt in den Bann gezogen. Ein reines Paradies!
      Dann haben wir uns weiter in den modernen Teil der Stadt begeben. Ein bisschen Hamburger Hafencity, ein bisschen Kieler Förde und einfach ein bisschen tropisches Flair :-)
      Natürlich darf auch eine fetzige Tanzeinlage in der Innenstadt nicht fehlen! Mein Berufsauge hätte da in der choreographischen Ausführung Abzug gegeben, aber war trotzdem fein.
      Dann gab es einen kleinen Shoppingvorfall meinerseits bei ROXY (aber gut, die Kleidung wird auf der Insel produziert und es sind klassische Teile in Koralle !!!) und zur Stärkung Cola Zero.
      Das war auch wichtig, denn ich wollte unbedingt auf die Citadelle. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Und man weiß ja, es ist das beste irgendwo hochzulaufen und dann da runterzugucken. Okay um die Uhrzeit bei über 30 Grad, war ich dann dort auch der einzige Gast. Mama hat es vorgezogen unten im Schatten auf mich zu warten. Aber es hat sich gelohnt da hochzurennen - im wahrsten Sinne des Wortes bin ich gerannt. Ich wollte Mama nicht so lange warten lassen und außerdem war der Boden auch wirklich sehr heiß da hoch.
      Dann sind wir am Ende noch querfeldein spaziert. Durch Chinatown und sämtliche Nebenstraßen, in denen einem jegliche Quatsch in jeglicher Ausführung feilgeboten wurde. Was soll man sagen. Einfach eine sehr coole Stadt. Zurück in Trou aux Biches sind wir noch an den öffentlichen Strand spaziert, pünktlich zum Sonnenuntergang. Traum! Und dann natürlich wieder zurück in die bekannten Palmen-Resort-Gefilde. Dann heute mal richtig zuschlagen am Buffet nach dem ganzen Gerenne!
      Leia mais

    • Dia 10

      3.Tag auf Mauritius

      29 de novembro de 2023, Maurícia ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir werden heute die Waterfront von Port Louis erkunden, hier haben wir auch den ersten Weihnachtsbaum für dieses Jahr gesehen. Es gibt einen Fußweg vom Schiff zur Waterfront, hier geht man ca 15 Minuten.Leia mais

    • Dia 10

      Beach-Lover No drölfundzwanzig

      21 de abril de 2022, Maurícia ⋅ ☁️ 27 °C

      Da das Wetter tatsächlich besser ist, als gedacht, kommt für Malte und mich weiterhin die Nähe zum Pool und kühlen Getränken infrage. Papa fährt mit dem Bus in die Hauptstadt Port Louis und entdeckt den mauritianischen Markt - nach Indien braucht er nun jedenfalls nicht mehr 😅 Mir war es nicht soooo gut - ob nun vom Essen, der Hitze oder was auch immer - habe den Nachmittag über geschlafen, abends gespuckt. Beim Abendessen fiel auf, dass ich fehlte und vom netten Kellner gab es ein Blümchen zur Genesung 🌺🥰 Hat offenbar geholfen, am nächsten Tag ging es mir wieder besser 😁Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Pouce Stream

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android