Mauritius
Port Louis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Port Louis
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      3. TAG new friend & port louis

      March 5, 2022 in Mauritius ⋅ ☁️ 28 °C

      Schlechter Start in den Tag. Heute morgen wollte ich eigentlich zu einem Trip aufbrechen. 6.30 Uhr wurde ich abgeholt und mir wurde das versprochen Frühstückspaket nicht vorbreitet. Nachdem wir an drei anderen Hotels weitere Leute eingesammelt hatten, ging es los. Aber nur bis zum Tor des letzten Hotels, denn dann bekam der Fahrer einen Anruf. Trip ist gecancelled aufgrund des schlechten Wetters.
      Da trifft es sich gut dass ich gestern Chloé kennengelernt habe die ein Mietauto hat. Wir haben uns also zum Frühstück verabredet und überlegt wie wir den Tag nutzen. Wir sind die Hauptstadt Port Louis gefahren, die etwa einen Stunde entfernt vom Solana beach liegt. Wir haben viel angeschaut und Souvenirs geshoppt. Außerdem lecker Mauritianisch gegessen und das Museum der berühmten blauen Briefmarke besichtigt. Abends haben wir zwei nette Menschen aus Botswana kennen gelernt. Sie waren total lieb und haben mit uns den Abend an der Bar verbracht. Er macht ihr morgen einen Antrag😍 Chloé und ich sind total aufgeregt, weil wir filmen unf Fotos machen werden!!
      Read more

    • Day 10

      Port Louis

      August 1, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

      Mit dem Mietwagen fuhren wir heute in die Hauptstadt Port Louis. Sie ist auch mit ihren ca. 150.000 Einwohnern die größte Stadt des Inselstaates. In der Rangliste nach der besten Lebensqualität lag sie in den Jahren 2018/19 auf Platz 83 von 231 untersuchten Städten. Das ist der beste Rang des gesamten afrikanischen Kontinents.
      Port Louis entstand 1638 unter den Niederländern als Noord-Wester Haven als einer der beiden genutzten Hafenplätzen der Insel.
      Wir wollten und sollten an der Waterfront parken, aber im ersten Anlauf fiel unser Google-Maps aus, so dass wir die richtige Abfahrt verpassten. Leider hat es die „ber“ erst 3 km später gemerkt 🙄. So hieß es einen geeigneten Ort zu finden, an dem wir uns unserem Navi widmen und neu orientieren konnten. Auch der 2. Versuch gestaltet sich als eine Herausforderung. Denn die Straße, in die wir lt. Google-Maps fahren sollten, war eine Einbahnstraße 😡. Aber nach kurzer Irrfahrt im sehr quirligen Verkehr, der ohnehin nichts für schwache Nerven ist, waren wir endlich am Ziel. Wir fuhren ins Parkhaus, das direkt an der Waterfront steht. Das kostet für 4 Stunden 80 Rupien (keine 2 Euro). Von hier aus starteten wir unsere kleine Besichtigungstour. Das alte Postamt 🏤 sollte nach unserer Internetrecherche nur von außen zu besichtigen sein, aber als wir langsam vorbeigingen, öffnete ein sehr netter Herr die Tür und fragte, ob er uns helfen könne. Sofort dachte die „ber“ an ihren „Papa-ber“ und fragte nach internationalen Antwortscheinen. Er überlegte kurz und meinte, dass er noch zwei alte habe. So betraten wir das Gebäude und warteten. Tatsächlich kam er mit diesen zurück. Sie konnten zwar nicht mehr abgestempelt werden, da sie abgelaufen waren, aber wir kauften sie. Inzwischen war ein weiterer Herr aufgetaucht, der schon einmal für zwei Wochen in Europa war. Er kannte Frankfurt und Berlin. Beide meinten, wenn wir noch Postkarten benötigen, sollten wir diese am besten hier kaufen, da sie nur 10 Rupien kosten. Auf dem Markt würden ungefähr 100 Rupien dafür verlangt. So besorgten wir 2 Postkarte, 2 Briefmarken und einen Pin für die „ber“. Als wir die Postkarten in den Briefkasten am Gebäude werfen wollten, sagten sie uns, dass wir das lieber am gegenüberliegenden Gebäude machen sollten. Denn hier würden die Mitarbeiter für die Briefkästen sehr gerne schlafen und man weiß nie, wann die Post ankommt. So marschierten wir zur Hauptpost, um unsere Karten einzustecken. Dort war eine riesige Menschenmenge unterwegs, da heute der 1. des Monats ist und sie alle Geld abholen wollten. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Markt, den wir uns ebenfalls ansahen. Danach kehrten zum Hafenviertel zurück.
      Read more

    • Day 34

      Maxi Bazar

      October 21 in Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

      Mitemne Gipfeli-to-go simr bi Zitä zum "Sir Seewoosagur Ramgoolam" boanischä Gartä düüset. Dert heimer viu Paumä u roti u wissi Seerosä gseh. När simer diräkt witer Richtig Yachthafe vo Port Louis. Dert heimer z Outo la stah und si z Fuess düre riisig und chaotisch Märit glüffä. Dr ganz Tag heimer dert mit lädelä verdöörlet. Gmües i jedere Farb u Form und Gwürz i aunä Gschmäcker hets i jedem Eggä gha. Trotz dä viele Lüt si d Mauritier aui sehr fründläch und hei eim sehr gärn bedient. Vollig gschafft vor Hitz u m Loufä, simr ds Znacht nomau ga Indisch ässä - wöus äbä scho grad ächli sehr fein isch gsi!Read more

    • Day 14

      Black Friday in Port Louis

      November 29, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir sind heute schon früh nach Port Louis gefahren, da wir unbedingt den Central Market und die Waterfront sehen wollten. Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius, hat 170000 Einwohner und ist damit die Metropole der Insel. Nach dem Verkehr und den Staus zu urteilen, könnte man meinen, dass hier viel viel mehr Menschen leben. Einen Parkplatz zu finden war wiederum nicht schwer, direkt am alten Postmuseum an der Waterfront gegenüber vom Centralmarkt.
      Wir gingen zuerst in die Hallen, in denen Fleich und Fisch angeboten wurde. Als ich in der Fleischabteilung die abgezogenen noch blutigen ganzen Rinderköpfe 😥und in der Fischhalle zerteilte Mola Molas 😔😥(Mondfische, die ich so gerne endlich mal unter Wasser sehen möchte) sah, hielt mich da nichts mehr. Bei dem Anblick könnte man prompt zum Vegetarier werden.
      In der Obst-, Gemüse-und Gewürzhalle, fühlten wir uns dann wieder wohl und bestaunten😯😯 die so herrlich dargebotene Vielfalt.🍉🍈🍇🍊🍋🍌🍍🥭🍎🍒🥝🥥🥑🍆🥕🌽🌶🥒🥬🥦🥜😋😋😋
      ....und an den Gewürzen kamen wir am Ende nicht vorbei. Vanille, 4-Gewürzblätter, Curry, Tandoorigewürz mussten mit.😊😊😊
      Wir schlenderten noch etwas durch die Innenstadt und Chinatown.⛩🏯 Bei der Hitze war denn schnell der Entschluss gefasst, wieder zur Waterfront rüberzugehen. Durstig wie wir waren, holten wir uns am ersten Stand einen frischen Mango-Ananas-Cranberry Saft🍍🥭🍒,.....so lecker und eine Wohltat.😋😋😋
      Hätten wir man bloß vorher auf den Preis geschaut.😯😳
      Dieser Saft war teurer als ein Cocktail in Deutschland.😯
      Das war kein Black Friday Preis.😏🙄
      https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/port-lo…
      An Gaudan Waterfront, dem Hafenviertel von Port Loius gibt es jede Menge Geschäfte und Restaurants direkt am Wasser. Man kann hier nicht nur über die Promenade, sondern ebenfalls über eine mit hängenden Schirmen☂️☂️☂️ überdachte Fußgängermeile flanieren.🚶‍♀️🚶‍♂️😍😎
      Hier gibt es auch ein Pandora Geschäft, in welchem es den bereits in verschiedenen Ländern, langgesuchten Heißluftballonanhänger für mein Weltreisearmband gab.😍, ....und so weihnachtete es für mich schon heute mit einem neuen Armband und zwei Anhängern.😊😍🎁🎅🎄
      Read more

    • Day 16

      Im Bus nach Port Louis

      November 10 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

      "Also nach Port Louis da fahren wir auf jeden Fall hin. Und da können wir uns auch einfach in diesen Bus setzen - keine Touri-Tour mehr". Da waren wir uns einig. Gesagt, getan. Zwar gab es jetzt keine genaue Uhrzeit, aber irgendwann wird der rote Flitzer schon halten und uns mitnehmen. So kam es dann auch. Eine Stunde rasante Fahrt fürn Appel und n Ei. Das war schon einfach zu großartig in dem Gefährt zu sitzen, zu gucken und sich zu freuen.
      Angekommen in der Hauptstadt waren wir natürlich erstmal komplett reizüberflutet, kennen wir ja sonst nur noch Strand und Palmen und Ruhe (nicht ganz.... Kindergeschrei gibt's, das ist ja klar - ob es da einen Familien-Rabattcode fürs Resort gab, den Eindruck mag man gewinnen).
      Aber das bunte Treiben und vor allem die Markthalle haben uns direkt in den Bann gezogen. Ein reines Paradies!
      Dann haben wir uns weiter in den modernen Teil der Stadt begeben. Ein bisschen Hamburger Hafencity, ein bisschen Kieler Förde und einfach ein bisschen tropisches Flair :-)
      Natürlich darf auch eine fetzige Tanzeinlage in der Innenstadt nicht fehlen! Mein Berufsauge hätte da in der choreographischen Ausführung Abzug gegeben, aber war trotzdem fein.
      Dann gab es einen kleinen Shoppingvorfall meinerseits bei ROXY (aber gut, die Kleidung wird auf der Insel produziert und es sind klassische Teile in Koralle !!!) und zur Stärkung Cola Zero.
      Das war auch wichtig, denn ich wollte unbedingt auf die Citadelle. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Und man weiß ja, es ist das beste irgendwo hochzulaufen und dann da runterzugucken. Okay um die Uhrzeit bei über 30 Grad, war ich dann dort auch der einzige Gast. Mama hat es vorgezogen unten im Schatten auf mich zu warten. Aber es hat sich gelohnt da hochzurennen - im wahrsten Sinne des Wortes bin ich gerannt. Ich wollte Mama nicht so lange warten lassen und außerdem war der Boden auch wirklich sehr heiß da hoch.
      Dann sind wir am Ende noch querfeldein spaziert. Durch Chinatown und sämtliche Nebenstraßen, in denen einem jegliche Quatsch in jeglicher Ausführung feilgeboten wurde. Was soll man sagen. Einfach eine sehr coole Stadt. Zurück in Trou aux Biches sind wir noch an den öffentlichen Strand spaziert, pünktlich zum Sonnenuntergang. Traum! Und dann natürlich wieder zurück in die bekannten Palmen-Resort-Gefilde. Dann heute mal richtig zuschlagen am Buffet nach dem ganzen Gerenne!
      Read more

    • Day 86

      Mauritius

      January 19 in Mauritius ⋅ 🌧 28 °C

      Bereits im 10. Jahrhundert war Mauritius auf alten arabischen Seekarten verzeichnet. Doch die Araber waren Händler und nutzten die Insel nur als Zwischenstation und zur Proviantaufnahme. Sie nannten die Insel Dina Harobi, die verlassene Insel. Offiziell entdeckt wurde Mauritius durch die Portugiesen. Doch die Portugiesen sahen kein Nutzen. Im Jahre 1606 landet eine niederländische Expedition .
      1715 kamen dann die Franzosen die eine Kolonie daraus machten. 1810 eroberten die Engländer die Insel. 12.3.1968 wurde Mauritius unabhängig.
      Read more

    • Day 85

      Mauritius

      January 18 in Mauritius ⋅ 🌧 26 °C

      Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Nordküste der Insel. Mit rund 170.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes. Umrahmt von Bergen im Hinterland und den wunderschönen, feinsandigen Stränden des Indischen Ozean präsentiert sich Port Louis. Zweidrittel der Mauritier stammen von indischen Vorfahren ab, die nach der Anschaffung der Sklaverei auf den Plantagen arbeiteten. Die wirtschaftlichen Haupteinnahmequelle sind der Tourismuszentrum sowie die Zucker-, Holz- und Papierindustrie.Read more

    • Day 16

      Tamilischer Tempel, Moschee Port Louis

      August 19 in Mauritius ⋅ ⛅ 25 °C

      Der tamilische Tempel hat es mir angetan, da ich so etwas noch nie gesehen habe, einfach wahnsinnig farbenprächtig!!! Allerdings müsste man sich erst einmal mit den verschiedenen Gottheiten vertraut machen☺️.

      Die Moschee mitten im Zentrum war die erste Moschee, die auf der Insel erbaut wurde. Ein absoluter Ruhepol und Ort zum Entspannen in der hektischen Stadtmitte.

      Den Sonnenuntergang haben wir dann am Beach Flic en Flac an der Westküste genossen.
      Read more

    • Day 10

      Beach-Lover No drölfundzwanzig

      April 21, 2022 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

      Da das Wetter tatsächlich besser ist, als gedacht, kommt für Malte und mich weiterhin die Nähe zum Pool und kühlen Getränken infrage. Papa fährt mit dem Bus in die Hauptstadt Port Louis und entdeckt den mauritianischen Markt - nach Indien braucht er nun jedenfalls nicht mehr 😅 Mir war es nicht soooo gut - ob nun vom Essen, der Hitze oder was auch immer - habe den Nachmittag über geschlafen, abends gespuckt. Beim Abendessen fiel auf, dass ich fehlte und vom netten Kellner gab es ein Blümchen zur Genesung 🌺🥰 Hat offenbar geholfen, am nächsten Tag ging es mir wieder besser 😁Read more

    • Day 7

      Port Louis - Caudan Waterfront

      October 7 in Mauritius ⋅ 🌬 25 °C

      Im Anschluss an die Besichtigung der französischen Kolonialvilla machten wir noch einen Abstecher in die Haupstadt „Port Louis“, genauer gesagt zur Caudan Waterfront. 🌊
      Hierbei handelt es sich um das frühere Gelände der Speicher und Hafenlagergallerie, welches im Jahre 1996 rund um das Luxushotel Labourdonnais zur Flaniermeile umgebaut wurde. Mit seiner modernen Hochhauskulisse 🏙️, seinen modernen Banken 🏦 und schicken Shopping Malls 🛍️, bildet das Caudan Waterfront einen krassen Kontrast zu dem einfachen Leben in den Dörfern oder auch zu dem Leben, das einen zwei, drei Straßen weiter beispielsweise in China Town erwartet. 🇨🇳
      Gerne hätten wir uns noch in den Bann des Zentralmarktes mit seinen unzähligen Ständen an exotischen Waren ziehen lassen, leider war dieser bei unserer Ankunft aber bereits geschlossen.😉
      Zeit für das erste exotische Eis 🍧 in unserem Urlaub, war dann aber doch noch drin. 😋
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Port Louis, ፖርት ሉዊስ, بور لويس, Port Luiz, Горад Порт-Луі, Порт Луи, পোর্ট লুইস, ལོ་ཡི་སི་གྲུ་ཁ།, Порт-Луи, پۆرت لویس, Πορ Λουί, Port-Luiso, Puerto Louis, پورت‌لوئیس, Port-Louis, פור לואי, पोर्ट लुई, Pò-Loui, Պորտ Լուի, Port Lois, ポートルイス, პორტ-ლუი, 포트루이스, Portus Ludovici, Port Luisas, Portluī, Порт Луис, പോർട്ട് ലൂയിസ്, पोर्ट लुईस, ପୋର୍ଟ ଲୁଇସ, ਪੋਰਟ ਲੂਈ, Port Luis, پورٹ لوئی, Bort Lois, போர்ட் லூயிஸ், พอร์ตหลุยส์, Порт-Луї, پورٹ لوئس, Port-lui, Port Lui, 路易港

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android