• Mela's Welt

Mela auf Reisen

komm ein Stück mit auf meine Reise Leggi altro
  • time to say goodbye

    11 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 28 °C

    Oooohhhhh nein...😱 die letzten Stunden zu zweit! Wir versuchen nicht daran zu denken und schieben nach dem Frühstück noch eine kleine Sightseeing Tour🛺 zum Palast ein. Schön. Schön..aber so richtig haben wir beide gar keine Lust uns da groß umzuschauen..wir schießen noch ein paar Abschiedsselfies 🤳 zusammen und sind schnell wieder draußen.

    Lieber sitzen wir in einem netten Cafe und reflektieren die letzten 3,5 Monate. Man man wie die Zeit jetzt doch auf einmal vorbei war?! 🤔😪⌛

    ...ich bestelle das letzte Grab (Taxi) 🚕 für Marvin...oh es steht schon direkt vor der Tür 😮, keine Zeit für große Szenen....zum Glück haben wir uns schon verabschiedet....

    Tschüüüüüüüüüß....🥺🙋🏼‍♀️🚖

    Da sitz ich nun. Alleine auf dem Bett im Hotelzimmer. Da wo wir noch die letzten Tage gemeinsam verbracht haben. Ich lenke mich ab mit schreiben... jetzt hab ich ja Zeit..viel Zeit... ich bin traurig..aber wieso? Ich habe mich ja selbst dafür entschieden zu bleiben?! Es ist immer hart 'Auf Wiedersehen' zu sagen..besonders bei den Menschen, die man am Meisten gern hat. 😔 So wie schon bei Freunden und der Familie. Es war und ist auch für mich nicht einfach und ein großer negativer Punkt, wenn man lange auf Reisen ist.... Nicht alles ist also 'Schön' und 'Wow'.

    Morgen reise ich auch ab.Noch ein Stück weiter nordöstlich. Ich bleibe noch ein paar Tage in Myanmar. Hier kenne ich mich einiger Maßen aus..zumindest wie es so generell im Land läuft..(Menschen 👫, Essen 🍜🥗, Transport 🛺, Geldumrechnung, usw...🤔😅

    Nach einem kleinen Spaziergang durch die Straßen von Mandalay, sitze ich noch lange im Hotelzimmer am Handy bis mir die Augen zufallen.😴
    Weiterreiserecherche... ☝️🌏
    Leggi altro

  • Pyin U Lwin

    12 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 24 °C

    Mit einem geteilten Taxi geht es für mich heute nach Pyin U Lwin. Östlich von Mandalay. Das Örtchen wirkt etwas ruhiger, ausgenommen die Hauptstraße. Nach dem einchecken in mein einfaches aber sauberes Zimmer leihe ich mir ein Fahrrad (gibt es hier umsonst) und steuere den botanischen Garten an, den es hier wohl gibt. 🤷‍♀️🌺🌷

    Das Fahrrad hat eigentlich keine Gangschaltung🤔, doch fühlt es sich so an, als trete ich im 6 Gang. 🥴😩 Na toll..und es geht auch noch leicht bergauf...hilft jetzt nichts..durch da!☝️🚴‍♀️ Auf dem Weg sehe ich einige Koloniale Bauten, die jetzt z.B als Schule genutzt werden. Sie sind Überbleibsel der Kolonialzeit.

    Angekommen. Und ich bin höchst positiv Überrascht. Habe mir nicht so viel vom Botanischen Garten erwartet. Doch das was ich vorfand war sehr gepflegt, sauber und wirklich nett bepflanzt.🌴🌲🌷🌺

    Sogar ein paar Tiere werden hier auf relativ großem Raum gehalten. Ein Takin. Wisst ihr was das ist? Ich vorher nicht. Die Tiere leben wohl ganz im Norden Myanmars. Eine Mischung aus Büffel und Pferd würd ich sagen. 😅 🐂+🐎
    Ein paar freilebende Affen und eine interessante Mischung von Vögeln.

    Ein wirklich schöner Ort zum verweilen. Ein leckerer Eiscafe versüßte mir die Zeit dort noch mehr. 🧊☕ Ein sanfter Einstieg in das "alleine Reisen". Wobei ich mich überhaupt nicht einsam gefühlt habe! Jetzt wo ich alleine durch die Gegend laufe, sprechen mich gefühlt noch mehr Einheimische an und bitten um ein Foto zusammen mit ihnen. 🤳
    Meistens Familien und die Frauen, Mädchen. Wahrscheinlich
    sind sie neidisch auf meine für sie 'weiße Haut' und meine nun eher blonden Haare.👧🏼🤣

    Auf dem Rückweg finde ich noch ein schönes Cafe, wo ich kurz halte und meine Weiterreise plane. Nachdem ich hier nicht wirklich andere Touristen gefunden habe, mit denen ich auf eine Trekking Tour gehen könnte, entscheide ich mich für eine Zugfahrt am morgigen Tag über das Goteik Viadukt und zurück. 🚂🚃🚃🚃👍

    Schnell vergangen der erste Tag als wieder Solo - Reisende.🤷‍♀️🌏🚶‍♀️
    Leggi altro

  • Zugfahrt über das Goteik Viadukt

    13 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 26 °C

    Beim Frühstück treffe ich eine andere Reisende, die heute auch mit dem Zug weiter fährt... wir verstehen uns auf Anhieb gut und reisen ein Stück zusammen.
    Ich fahre nur ein Teil der Strecke bis zum Goteik Viadukt mit dem Zug 🚃🚃 und kehre heute Nachmittag zurück nach Pyin U Lwin.

    Der Zug fährt los.. gar nicht so langsam wie angenommen. 😅 Er schaukelt jedoch so stark in und her..es gleicht einem Ritt auf dem Pferd. 🤣 Ich bin gespannt, wann die ersten Gepäckstücke hin und her fliegen.😅 Wir sitzen am Fenster in der Upper Class. Stellt euch vor, hier kann man sogar die gepolsterten Sitze um 180 Grad drehen. Cool oder?😬 Meine Fahrt kostet übrigens 2€ Hin- und Rückweg.

    In der Ordinary Class gibt es bloß Holzbänke. 🤷‍♀️ Beide Klassen sind gut gefüllt. Hier sehe ich auch das erste mal mehrere Touristen ☝️👫👭🚶‍♂️🚶‍♀️Durch beide Klassen laufen immer wieder Verkäufer die Snacks und Getränke anbieten. 🍪☕ Zur Freude der Mäuschen🐭 hier im Wagon..die ich immer wieder unter den Sitzen herumschleichen sehe..sie warten nur auf Chips und Co, die herunter fallen. 🍪😅

    Draußen: Viele Farmen voll mit Mais, Kartoffeln, Gräser, Reis(trocken), Salate, uvm. Burmesen auf den Feldern..tobende Büffelkälber..winkende Kinder... Bambushütten

    Ganz langsam tuckert der Zug 🚂🚃🚃🚃über das Viadukt. Anders würde es auch gar nicht gehen. So wie der Zug die ganze Zeit vorher schaukelte, würde er sich sicher sonst aus den Gleisen heben.😱

    Angekommen am Zielbahnhof: Nachdem wir noch unsere Nummer ausgetauscht haben, verabschiede ich mich von der Französin Linda und steige aus..ein paar Minuten habe ich, um ein neues Rückfahrtticket zu kaufen..und schon geht's wieder zurück mit dem Zug.

    Ja, ihr habt richtig gelesen..ich sahs heute mal fast den ganzen langen Tag im Zug. So faul.🤣 (8.00 - 16.30) Um dann nicht mal an einem anderen Ort zu sein. 😅🤷‍♀️🤔
    Leggi altro

  • Auf zum Anisakan Wasserfall

    14 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 24 °C

    Zu Fuß bis dort hin ist es definitiv zu weit. Vom Gästehaus der angebotene Transport ist jedoch viel zu hoch. 🤔 Ich laufe einfach mal drauf los..irgendwo wird sich schon eine Mitfahrgelegenheit finden.. und siehe da, nach 10 Metern steht ein Tuck Tuck. Statt mit dem Tuck Tuck fahre ich mit einem Einheimischen auf dem Roller zum Ausgangspunkt des Wasserfalls. Ich bekomme sogar einen gratis Mundschutz und ein paar Erklärungen auf dem Weg.👍😁 Und das für die Hälfe des Preises. 😅🛵

    Ich laufe los..komischer Weise begleiten mich gleich ein Junge und ein Mädchen..sie erklären mir, dass sie mir einen anderen schöneren Weg zeigen können.. hab schon davon gelesen und es stimmt auch..aber ich wollte ja alleine gehen..drum sage ich dankend nein und gehe weiter..trotzdem läuft das Mädchen nun neben mir her🙄?? Komisches Gefühl, jetzt laufen wir dicht nebeneinader und sie versteht mich nicht..oder will nicht..🤔🤨 ein anderer fährt dann noch mit dem Roller hinter uns her..sie meint für den Rückweg, falls ich nicht laufen will.🤣🤦‍♀️

    An der nächsten Kreuzung fragt sie noch mal freundlich nach, ob sie mein Guide sein kann und ich versuche ihr es noch mal zu erklären, dass ich alleine den Weg finde😆..Dieses mal klappt es und sie lassen mich ziehen.😅 Ist halt auch ein Versuch Geld mit Touristen zu verdienen.😉

    Okay, einmal bin ich dann falsch abgebogen😆, aber dank Maps Me (App) bin ich schnell wieder auf den richtigen Weg gekommen☝️ und auch zu den schönen Punkten, die sie mir wahrscheinlich zeigen wollten.🤷‍♀️😏

    Über Stock und Stein geht's steil bergab. Bis ich zu den ersten Wasserpools komme..🏞 Wow und ich kann es ganz für mich genießen.🤗 Erst später am 'Hauptwasserfall' treffe ich ein anderes Paar und ein anderen Alleinreisenden, den ich später zum Glück noch mal begehne, was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste. 😃🤦‍♀️

    Als Frostbeule ❄ traue ich mich natürlich auch nicht in diesen wundervollen Wasserfallpool. Schade..Marvin wäre bestimmt rein gesprungen.😅🌊

    Schon schön idyllisch hier.. 👩‍🏫 Zeit um mein neues Buch anzufangen. "Sprichwörter und Lebensweisheiten aus Myanmar." Sehr interessant. Ein Buch von einer Burmesin, die Deutsch lernte und sogar zum Austausch nach Deutschland ging und mit Hilfe von mehreren Professoren dieses Buch schrieb. Gekauft in Bagan.☝️😊

    Auf dem Rückweg geht es steil bergauf. Jetzt weiß ich warum sie den Rollerservice anbieten..😅🛵..aber ich bin ja trainiert 💪..hab das natürlich auch so geschafft.

    Ich versuche meinen privaten Rollerfahrer zu erreichen, der mir extra noch seine Nummer gab..doch er geht nicht ran..🥴 muss ich wohl laufen..eine Einheimische spricht in gutem Englisch zu mir, ob sie mir helfen könnte..und gibt mir den Rat vor zur Hauptstraße zu laufen..

    Okay...dann muss ich wohl doch noch weiter laufen...😩🚶‍♀️

    Nach nur 5 Minuten..kommt der Reisende vom Wasserfall an mir vorbei. "Are you lost?" Hach..was für ein Zufall..ich springe auf und er nimmt mich mit zurück nach Pyin U Lwin. 🛵💪😁 Nach einem interessanten Austausch wo jeder von uns schon war und wie es weitergeht verabschieden wir uns wieder und jeder geht seinen Weg.🤷‍♀️👍

    Ich steuere mein Lieblingskaffee an. Und genieße zu romantischer Musik Kaffee und Kuchen ☕🥧 und bekomme sogar einen kleinen Valentinsgruß (Bonbon), schließlich ist ja heute Valentinstag. 🧡💛❤

    ....so nach ein paar weiteren netten Gesprächen mit einer Deutschen und einer Chinesin (sehr interessant, was sie so erzählte), sitze ich nun im Nachtbus (mal wieder🤦‍♀️) nach Yangon. Es läuft Budda TV für alle.😆
    Leggi altro

  • 18 Stunden Busfahrt nach Hpa- An

    15 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 31 °C

    Es ist noch dunkel..wir fahren pünktlich um 6.00 den Busbahnhof in Yangon an. Netterweise hat mir der Busfahrer einen Platz im nächsten Bus reserviert. Denn ich nehme gleich um 8.30 den Bus weiter nach Hpa-An. Die letzten paar Tage möchte ich ungern in der großen Stadt verbringen. Hpa-An liegt noch mal ca. 6 Stunden Busfahrt östlich. Mittlerweile ist das ja keine lange Strecke mehr für mich. Und wie ihr wisst fahre ich sehr gern Bus.😆👍🚍

    So ein großes Gewusel am Busbahnhof. Die Sonne geht nun auch langsam auf und bringt Licht ins Dunkel. Viel Müll. Überall wird alles verkauft. Ich kaufe mir ein Bananenbrot 🍞🍌 und setzte mich zu den Einheimischen auf die Plastikstühle und bestelle einen Tee. ☕ Die Mönche und Nonnen laufen vereinzelt durch alle "Restaurants" und bitten um eine Spende. Hier wirkt es aber irgendwie mehr wie "betteln". 🤲 Denn nicht alle geben etwas, nur ein paar rücken etwas Geld raus.

    Wahrscheinlich ist das der Unterschied zwischen Großstadt🏬🏣 und Dorf 🏡. Im kleinen Dorf gehen alle Mönche oder Nonnen zusammen am frühen Morgen durch die Straßen und einige Einheimische sitzen schon wartend am Straßenrand um stolz ihre Spende (meist Essen) zu vergeben.

    ACHTUNG ECKLIG!
    Während ich so auf den Bus warte, rotzt mir echt eine Frau quasi vor die Füße.😖🤢 Igit..also das wird mir nicht fehlen. Sowas wie ein Taschentuch benutzen gibt es hier nicht 🤧. Das eine Nasenloch wird zugehalten und es wird genüsslich und mit voller Kraft auf den Boden gerotzt. Selten schafft es einer wenigstens direkt in einen Mülleimer.🥴😖 Und das ekelige Betelnuss kauen, überall die roten Spuckflecken davon. Wenn jemand so mit mir redet, kann ich mich gar nicht mehr auf den Inhalt des Gespräches konzentrieren. Ich sehe nur noch den mit roter Spucke gefüllten Mund. BÄÄHHHH. 🤮

    An solchen Orten trage ich übrigens ein Mundschutz oder mein Tuch ums Gesicht gewickelt. Safety first! 😷😅👍

    Zeitsprung (14.30)...Uiii..hier ist es aber schön. Das Städtchen ist umrandet von Kalksteinbergen..auf jeden thront eine goldige Pagode. Nachdem ich etwas durch die Straßen gelaufen bin lande ich am Hafen. Ich gönne mir eine kleine Sonnenuntergangsfahrt auf einem Dampfer. Viele Einheimische genießen bei lautstatker Musik so den Abend. Je lauter, desto besser.🤪

    Übrigens treffe ich hier wieder auf etwas mehr Touristen. Wahrscheinlich weil es so nah an der thailändischen Grenze liegt und 'viele' Backpacker über diesen Landweg in das Land reisen.🚍 Für morgen habe ich mich im Hostel für eine geteilte Sightseeing Tuck Tuck Tour🛵 gemeldet. Man kann sich dort auf einer Tafel eintragen und kann sich so die Kosten teilen. Super für Solo-Reisende.👍😉

    Ein traumhafter Sonnenuntergang.🌅 Alles wirkt so malerisch. Und dann..dann sehe ich wie tausende Fledermäuse aus ihrer Höhle in die Dämmerung flattern...🦇🦇🦇

    Und als Krönung des heutigen Tages entdecke ich sogar noch einen Streetfood Markt und lasse es mir dort schmecken. Endlich ein mit Thailand vergleichbarer.🥯🥞🍢🍡
    Leggi altro

  • Hpa An Sightseeing Tour

    16 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 32 °C

    Gleich nach dem Frühstück bin ich vom Hotel ins Hostel gezogen. Wirklich modern und sauber hier..schöner als im Hotel, nur das anstatt einem Bett, vier Betten im Zimmer stehen. 🤷‍♀️👍

    Bevor ich überhaupt das Zimmer sehe, geht's mit einer kleinen Gruppe aus dem Hostel auf Sightseeing Tour. Drei aus Israel, ein Kanadia, ein Österreicher und mit mir zwei Deutsche. Irgendwie liebe ich diesen kulturellen Mix aus Menschen. Und jeder hat so seine eigenen Reisegeschichten parat.

    In Israel ist es z.B. Pflicht für Männer drei Jahre Militärdienst zu leisten, aber auch Frauen sind für zwei Jahre Verpflichtet. Das wusste ich nicht. Aber sie meinte, es hat ihr Spaß gemacht. 🙂🤷‍♀️

    Wir besuchten zusammen einige riesige Höhlen, die tief durch den Berg führen, einige haben auf der anderen Seite ebenfalls einen Ausgang, wo man ein herrlichen, bilderbuchreifen Blick über die Reisfelder hat. Tolle Stimmung. Bei einer anderen fährt man mit dem Boot 🛶 ein Stück und läuft dann an sattgrünen Reisfeldern🌾 zurück zum Höhleneingang.

    Auf dem Weg zu einer berühmten Pagode, gebaut auf einem Felsen, der unten schmäler wird. (eher von außen beeindruckend) halten wir noch an einem Buddha Garten... 1000 Buddha Figuren stehen hier. 😱😮

    Die Fahrt endet bei der Bat Cave. Dort findet das tägliche Spektakel der Fledermäuse statt. Damit die Touristen noch gute Fotos davon machen können, wird von den Locals zur Dämmerung etwas Lärm gemacht und die Millionen von Fledermäuse strömen bestimmt 10 Minuten oder mehr aus der Höhle. 🦇🦇🦇

    Am Abend treffe ich einige aus dem Hostel auf dem Streetfoodmarkt. Gemeinsam probieren wir uns durch die Stände und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.

    Eigentlichen wollte ich früh schlafen gehen, denn morgen geht's früh raus.. 4.30 Uhr ist Abfahrt zum Bergaufstieg um den Sonnenaufgang zu sehen. 😅🌄
    Leggi altro

  • Auf den Berg zum Sonnenaufgang

    17 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ⛅ 34 °C

    Ich bin mir ganz sicher! 🤷‍♀️🤔 Ich hab doch den Wecker auf 4.00 gestellt. 4.30 fährt unser Tuck Tuck zum Berg... was ist passiert?..der Wecker klingelt erst 4.30 Uhr🤦‍♀️😱. Ganz verschlafen und etwas zitternd vor Aufregung ziehe ich mich an und ohne Benutzung der Sanitäranlagen geht es los. 😖

    "Ich bin da, kann los gehen" schon sitzen wir (nur ich und Franzi, eine andere Deutsche) 45 Minuten lang im Tuck Tuck.

    Dunkel, Nebel 🌫, 100% Luftfeuchtigkeit💧, fast keine Menschenseele auf der Straße, durch den Fahrtwind etwas frisch um die Ohren. 🌬 Stirnlampe an! Denn der Weg ist Stockdunkel. Es warten 45 Minuten reiner Treppenaufstieg auf uns..🙄 Los geht's.

    Auf einmal ein "Hello" aus dem Dunkeln. 🤔 Vor oder Hinter uns? Wir können es nicht deuten..und dann, dann kommt gemütlich ein Mönch von oben die Treppe herunter..er macht das wahrscheinlich jeden Morgen, um die Spenden aus dem Dorf einzusammeln.. 😅👨‍🦲

    Nach einigen Verschnaufpausen kommen auch wir oben an. Sooo ein wahnsinniges schönes Gefühl oben anzukommen. Es war sehr sehr neblig, sodass uns ein farbenfroher Sonnenaufgang und die Aussicht verwehrt blieb. Trotzdem cool.👍

    Und leider warteten oben auch schon ein paar Chinesen auf uns. Die lautstark ihre Musik oder ihre Serie schauten und dazu tanzten, sich respektlos auf den Rand der Pagode setzten und alles andere als leise sprachen.😡 Also nichts mit Ruhe und Besinnlichkeit. Drum blieben wir auch nicht so lange und machten uns schneller als gedacht auf den Rückweg. 🤷‍♀️

    Nachdem wirklich besten Frühstück in ganz Myanmar im Hostel, war ich so platt wie schon lange nicht mehr. Ich verschlief fast den ganzen restlichen Tag...🤷‍♀️😴

    ..noch ein bisschen Reiserescherche..ein bisschen Hostel Smaltalk und ein Gang über den Streetfoodmarkt...dann wieder ins Bett. 🤣👍😴
    Leggi altro

  • Zurück nach Yangon

    18 febbraio 2020, Myanmar ⋅ ☀️ 31 °C

    ..ich muss zugeben, es ist nicht gerade ein besonderer letzter Tag für mich in Myanmar. Aber muss der Letzte immer der Beste sein? Man denkt sich das immer so aus..so zum Abschluß nochmal ein richtig schönen Tag erleben. Aber warum immer noch was Besseres suchen? Ich hatte so viele schöne Momente im goldigen Myanmar. Ein großer Teil davon mit Marvin zusammen und danach auch noch ein paar schöne Tage alleine.

    So sitzt ich den größten Teil des Tages im Bus 🚍..zurück nach Yangon. Wo ich voller Vorfreude auf mein nächstes Reiseziel die letzte Nacht verbringen werde. Ich habe mich für ein Hostel direkt am Flughafen entschieden. Nicht sehr komfortabel und alles voller Mücken.😱😖 Aber für eine Nacht geht das schon irgendwie.🤷‍♀️🙄 Dafür entgehe ich morgen den dichten Verkehr in Yangon und kann gemütlich zum Flughafen laufen.☝️😄🚶‍♀️✈

    Während der Busfahrt müssen wir einige Male stoppen um Mautgebühren zu zahlen. Auch wird der Bus zwei, dreimal von der Polizei durchsucht. Überall, auch der Gepäckraum. 🤔 Was oder Wen sie wohl suchen? Vllt unerlaubte Personen, die sich im Land aufhalten oder die vor noch gar nicht so langer Zeit verfolgte Minderheit in Myanmar.? Auch ich muss mein Pass zeigen und sie kontrollieren mein Visa.☝️

    Manche Regionen in Myanmar sind immer noch oder wieder gesperrt für Touristen. Besonders in Grenznähe Nord, Ost und West. Dort herrscht wohl noch zu viel Unsicherheit und Aufruhr. Ich muss mich mal etwas mehr dazu belesen.🤔 (Jetzt, wo ich das Land verlasse)🤦‍♀️🤣

    Ach, hab ich eigentlich schon erwähnt wo ich morgen hinfliege? Nein?!

    Es geht auf die Philippinen. ⛰🌴🏝🏖
    Yeahhh🥳🙆‍♀️
    Leggi altro

  • Hallo Philippinen (Manila)

    19 febbraio 2020, Filippine ⋅ ☀️ 29 °C

    ..ganz entspannt zum Flughafen laufen..🚶‍♀️
    ...ganz entspannt einchecken..😉 ..die wollten nicht mal mein Weiterreiseticket sehen, was ich mir extra 'geborgt' hab. Nur eine kurze Frage, wie lange ich auf den Philippinen bleibe. Aber man weiß ja nie, wie so etwas abläuft.🤷‍♀️

    Yangon (Myanmar) -> Bangkok (Thailand) -> Manila (Philippinen)✈

    Zum Glück funktioniert die App Grab und ich sitze kurz darauf im Taxi 🚖 zum Hostel. Eine große moderne Stadt. Gar nicht zu vergleichen mit Yangon und Co. Auch relativ sauber und viele hübsche Bauten.🏤🏩

    Mein Hostel ist auch auf dem neusten Stand. Digitale Armbänder zum Tür öffnen. Neuwertige saubere Betten, in abgetrennten Kabinen. Ein stylisches Haus inkl. Cafe und Restaurant. Musik zum Entspannen. Das Frühstück wird morgens um 6.00 in einer Papiertüte ins Zimmer gestellt.😅🤦‍♀️ Das kann man dann auf der Dachterrasse mit zusätzlich Cornflakes und Cafe genießen.👍😉

    Da ich durch den Riesen Stau in der Stadt (wohl normal hier) ziemlich spät ankomme, laufe ich nur einmal um den Blog. Dann entdecke ich einen kleinen Foodmarkt. Perfekt. Das Essen ist lecker und nicht so teuer..(kostet hier jetzt alles etwas mehr, wie im Rest Südostasiens). Außerdem spielt auf einer Bühne eine ziemlich coole Band..

    Ich erleidet fast einen kleinen Kulturschock hier. Alle Männer tragen auf einmal wieder Hosen🚶‍♂️, die Frauen sind sehr freizügig angezogen💃..und auch auf der Bühne beim Foodmarkt werden mit einem anderem Humor lustige Szenen aus dem Alltag nachgestellt. In den buddhistischen Ländern undenkbar. Durch die spanische Kolonialherrschaft ist das Land sehr christlich geprägt (90% Christen).

    Was mich noch irritiert: Alle begrüßen mich mit: "Hey Mom!" Was soll das denn bitte? Ich bin doch nicht ihre Mama?🤣🤔☝️
    Nach kurzer Zeit finde ich heraus, dass sie "Hey Madom" meinen und das ihre Abkürzung ist.🤷‍♀️ Aber es hört sich überall wirklich wie "Mom" an.🤦‍♀️😅 Jeden Satz beginnen sie mit "Hey Mom" oder "Hey Sir"..."Please Mom"... usw.. gewöhnungsbedürftig!

    Und... ☝️ was stark auffällt: Selbst in meinem kleinen kurzen Radius hab ich das offensichtlich bemerkt. Einige hellhäutige (wahrscheinlich europäische) Männer, wohlgemerkt in jedem Alter, sehe ich mit einer Filipino Frau.🤣🙄 (👨‍🦳oder🧑🏼+👩🏾=💛)
    Leggi altro

  • Wohin? Wie? Oder doch nicht?

    20 febbraio 2020, Filippine ⋅ ☀️ 28 °C

    Hier in Manila stehen alle Möglichkeiten offen. Nun versuche ich die günstigen Varianten herauszufinden um von A nach B zu kommen und welche Route ich einschlagen will. 🙄🤔 Das hat heute echt fast den ganzen Tag in Anspruch genommen.. ich kann mich doch so schwer entscheiden...🤦‍♀️🙄

    Fliegen wollte ich versuchen zu vermeiden..obwohl es wahrscheinlich genauso vom Preis gewesen wäre, wie die 'teure' Fähre, die ich nun spät am Abend noch für Morgen gebucht habe. Nach dem Motto, "Der Weg ist das Ziel" habe ich mich für die 'Nachtfähre' entschieden. Bin ich noch nie gefahren, deswegen probiere ich das mal aus.⛴ Abends um 19.00 geht's los. Morgens um 6.00 wacht man an einer anderen Insel auf. So jedenfalls der Plan☝️😅

    Es wird sich wahrscheinlich eh noch 100 mal ändern, meine 'geplante Route'.😅🤦‍♀️🌏

    Ansonsten hab ich mich heut noch um andere Organisationen gekümmert. Wäsche, Geld abholen,..wo ist der nächste Supermarkt...oooohhhh mein Gott, ich werd wahnsinnig 😱.... Kääääse! Ganz viel davon.. heute gibt's Käsebrot zum Mittag. Die Filipinos haben eine große Auswahl an Lebensmitteln, die sehr westlich sind. Mit Ausnahme einiger tropisch exotischen Früchte (Durian, usw.). Damit hab ich nun überhaupt nicht gerechnet. 🤷‍♀️ Ist ja wunderbar..🧀🧀🧀🧀🥖🤩

    Ich bin wirklich gespannt, was mich hier in diesem Land noch so erwartet..und ich freue mich schon darauf, endlich an einem dieser Traumstrände zu liegen🏝, die es hier wohl geben soll..😅🤷‍♀️ (wenn ich dann auch mal irgendwann dahin komme). Ich könnte ja einfach hinfliegen, so wie es alle machen..? Aber nein,.. ich muss es ja unbedingt wieder anders als die Anderen machen..nämlich kompliziert und lang 😅😅🤦‍♀️🤷‍♀️⛴
    Leggi altro

  • Mit dem Schiff nach Coron

    21 febbraio 2020, Filippine ⋅ ☀️ 29 °C

    Frühstück, Wäsche abholen, Friseur... ja genau heute gönne ich mir mal eine Frisur!☝️💇‍♀️ Die Haare haben doch schon ganz schön gelitten in den letzten Wochen.. Sonne, Staub, Hitze....nach dem Friseur sehe ich wieder brav gestriegelt aus.😁👱🏼‍♀️

    Nachdem ich sinnlos in einer Shopping Mall hin und her irre, beschließe ich zurück zum Hostel zu gehen. Vllt treffe ich auf ein paar andere Reisende, die auch heute zum Hafen müssen. Und tatsächlich. Keine 10 Minuten dauert es und wir sitzen zusammen im Taxi..🚖

    Wir sind viel zu früh da..man sollte eigentlich noch früher am Hafen sein. Keiner weiß aber so richtig warum.🤷‍♀️ Nach 2 Stunden warten können wir an Bord. Das ist ja gar keine normale Fähre, das gilt ja schon als riesen Kreuzfahrtschiff! 🛳☝️
    Uii..mit sowas bin ich ja noch nie gefahren. Echt interessant. Ich fühle mich wie im Film, während wir die riesen langen Treppen herauf zum winzig wirkenden Eingang gehen und alle ihr Hab und Gut dabei haben. "AHOI MATROSEN!"👩‍✈️🛳

    Auf dem Schiff wuseln nun überall die Menschen rum.. jeder versucht sein Bett zu finden. Rechts, Links..zurück.. 🤦‍♀️😅 Alle Räume/ Zimmer sehen abgesehen von einer kleinen Nummer identisch aus.. es gibt große Räume mit ca. 50 oder mehr Betten, dann gibt es kleinere Abteile. Meins hat 12 Betten..ich sehe aber, dass es auch welche mit 6 und sogar 4 gäbe.. konnte ich jedoch gar nicht buchen. 🤔🤷‍♀️ Im Zimmer läuft ein Fernseher. Super..ob der die ganze Nacht läuft? Hoffen wir es nicht.🤦‍♀️

    Es wird sogar ein kostenloses Abendessen offeriert. Ok, es ist nur eine Portion Reis, bissel Soße und ein knochiges Stück Hähnchen. Aber immerhin ☝️😬🍚🍗

    Eine Liveband spielt..und später wird Karaoke gesungen. Ich höre noch einen Moment zu, bevor ich mich in mein Schlafgemach verziehe. Mittlerweile ist es 21.00 und wir stehen immer noch im Hafen! 🤔 19.00 sollte doch Abfahrt sein. 🤔

    .....
    Wie kann man denn bitte so schnell einschlafen? Und dann gleich so schnarchen? Gerade hat er doch noch lautstark mit der Frau unter mir geredet 🤷‍♀️ Ein Glück gibt es Ohropacks.😬☝️
    .....

    Ich bin auf die Nacht gespannt...und erst auf den Tag danach..mal sehen was die Philippinen so an Traumstrände zu bieten haben. ☝️🙄😅🏝
    Leggi altro

  • Zwangspause...

    24 febbraio 2020, Filippine ⋅ ⛅ 30 °C

    So..schon seit ein paar Tagen nichts von mir hören lassen. 🤦‍♀️🥴 Das liegt daran, dass mir seit der Fähre irgendwie nicht so wohl ist. Es ist das erste mal, dass ich so etwas wie Seekrankheit verspüre. 🤢 Dem entsprechend hab ich die letzten Tage nicht viel unternommen, obwohl ich im vermeintlichen Paradies bin. 🏝🤷‍♀️ Schon eine blöde Situation.
    Naja Tagsüber (12.00-17.00) ist es eh viel zu heiß draußen rumzulaufen. 🥵 Siesta!

    Leider ist es hier in der Stadt auch ziemlich laut, so dass man ohne Zuflucht in ein abgeschirmtes Cafe oder ohne Ohropacks nicht zur Ruhe kommt. Der Strand liegt einige Fahrminuten entfernt, wozu ich mich noch nicht aufraffen konnte. 🤦‍♀️ Und die Paradies Strände sind nur mit einem Boot zu erreichen... so so... also gar nicht so einfach seine Seele an einem Traumstrand baumeln zu lassen.🤦‍♀️

    Ich sage euch, das Backpacken ist nicht so leicht, wie man sich das vllt vorstellt. 🥴😁

    Ich werde wohl noch ein, zwei Nächte verlängern, um mich auszuruhen...und dann weiter ziehen ..
    Leggi altro

  • Inselhopping und Gedanken

    25 febbraio 2020, Filippine ⋅ ☁️ 29 °C

    Soo.. ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. So viele Eindrücke und Gedanken. Und das nicht nur von den Stränden und dem türkisblauem Wasser während der Bootstour heute. (hatte ich schon vorher gebucht, verschoben,wegen Seekrankheit und heute nun wahrgenommen)

    Start: Abholung mit dem Tricyle (sowas wie ein Tuck Tuck)

    Wir werden zum Hafen gebracht, wo schon viele viele andere Menschen warten..viele Boote starten von hier aus ihre Tagestouren rund um die Insel Coron. Auch mein Boot ist schon mega voll gepackt.😒 Max. 15 Personen haben sie gesagt. ☝️ 21 waren wir dann! Nun gut. 🤷‍♀️ Die anderen Boote sehen auch nicht besser aus, denke ich mir.

    Sonst hätte man ein Privatboot organisieren müssen, das jedoch für mich allein zu preisintensiv wäre. Andere Reisende zu finden, um sich das wieder zu teilen, gestaltete sich schwieriger als gedacht. Dazu noch meine Seekrankheit. 🤢🤦‍♀️

    So bald wir in die erste schöne Bucht einfuhren, dauert es nicht lange und alle laufen wild umher und wollen ein schönes Foto von sich und der Kulisse.🤦‍♀️ Ich drehe mich auf meinem Platz einmal hin und her und mache so ein paar Foto's. Ja okay, das Wasser ist wirklich sooo türkis und klar..und die Felsen.. wow..schon toll..🏞🏝

    ABER: Das ganze rumgetue mit dem besten Instagram Bild geht mir jetzt schon auf die Nerven. Auch später sehe ich immer wieder Mädels posen (manchmal halbnackt), auch auf dem Boot..wo ich mir denke..🤦‍♀️"oh man, muss das sein." Und gerade jetzt wo ich aus einem buddhistischen Land komme.

    Ein Pärchen läuft vor mir und der Mann muss das ganze Gerödel schleppen. 😅 Und sie die ganze Zeit: " Mach doch noch hier ein Foto von mir..und da auch noch..und da, da sieht es auch noch schön aus.".. die stellen sich echt am Viewpoint an, um ein Foto zu machen. 🤦‍♀️ Nö..ich geh drei Stufen runter und hab ein paar Äste vor der Linse, dafür 1000 mal entspannter.🤣🤷‍♀️

    Mir wird während der Tour immer wieder klar, dass diese Touriabfertigungen einfach nichts für mich sind. Es schwierig, so viele laute Menschen auszublenden, um die Landschaft zu genießen. 😒🏝

    Wir halten an verschiedenen schönen Plätzen🏝..und essen in einer Lagune frischen Fisch und andere Meerestiere zum Mittag. Ja, ich habe mich auch an den Fisch getraut, (gab ja nichts anderes und ich hatte Bärenhunger😅🐻) dass andere Zeug ich nur begutachtet...

    Der Wind weht heute ziemlich stark. 🌬..Was passiert? ..Von dem Typ neben mir fliegt, der mit jeglichem Essengedönst, gefüllte Teller hoch...und? Jop, genau auf mich, volle Bandbreite. Überall klebt Reis und Soße und was es sonst noch so gab an mir.🥴😅 Zum Glück ist das Wasser ja nicht weit und ich lege eine extra Badezeit ein.🤷‍♀️🌊

    Zum Thema Schnorcheln..ja es gibt einige Fische..und Korallen..aber ich hab auch schon Schönere gesehen.🤣 Trotzdem toll, mal wieder den Körper und Kopf unter Wasser zu halten. 🐟🐠

    Am späten Nachmittag sind wir zurück.. und irgendwie bin ich froh mich wieder hinlegen zu können. Doch noch nicht ganz fit!☝️Leider, trotz Ohrstöpsel kaum Ruhe zu finden, da einige etwas angeschwippste Franzosen meinen, sie wären hier die einzigen Gäste im Hostel.🤦‍♀️😒

    Generell habe ich den Eindruck, dass hier überwiegend junge Strand- und Partybegeisterte sind. Klar. Die Philippinen sind das Urlaubsland dafür. Das Äußere zählt hier wieder mehr. Das Innere ist zweitrangig. 😔 Aber irgendwie dachte ich, es gibt auch noch eine andere Seite. Vielleicht finde ich die noch.🤔

    Fazit: Landschaft traumhaft schön. Karge Felsen ragen aus dem Meer. Glasklares Wasser. Aber erholt und entspannt bin ich nicht von der Tour zurück gekommen. Mein Geist und Körper sucht nach einem gemütlichen Ort zum Entspannen. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für den Schei...! 😅🏝
    Leggi altro

  • El Nido

    26 febbraio 2020, Filippine ⋅ ⛅ 29 °C

    Wieder mal sitze ich am Hafen und warte darauf, dass es endlich los geht. Ja, leider wieder mit der Fähre. 🤦‍♀️⛴ Die Verkäuferin im Warteraum ruft ganz oft: "Coffee, Coffee, Spaghetti!", zumindest verstehe ich das immer so.😅 Vllt meint sie die typische Nudelsuppe zum Frühstück? 🤔🍜

    Alle Passagiere sollen ihre Gepäckstücke am Boden in eine Reihe stellen! 🤔? Nach der Inspektion bekommen wir sie wieder. Hmmm.. komisch..was da wohl jetzt kommt? Wir warten eine ganze Weile... bis.. ja bis so ein kleiner Schoßhund plötzlich an der Leine daher kommt und alle Gepäckstücke beschnüffelt. 😅 Süß. Da denkt man, da kommt sonst was für ein Detektor und dann sone kleine Trethupe🤣🐶

    Alles läuft sonst reibungslos..auch mein Körper nimmt mir dieses Mal die Fahrt nicht übel. Wer weiß was das war. 🤷‍♀️

    Angekommen..und ich bin positiv überrascht. Es ist irgendwie ruhiger hier..hmm zumindest am Hafen. Kaum jemand da. Auf dem Weg mit dem Tricycle zum Hostel, sehe ich nur hier und da ein paar Touristen umherlaufen. Vllt verteilt sich das hier einfach mehr..Größere Insel, mehrere Strände, ... 🤷‍♀️

    Naja meine Entscheidung ist trotzdem gefallen...
    Ich werde morgen schon wieder weiter ziehen. Nach Port Barton..wieder etwas südlicher.. dort verbringe ich dann ein paar Tage.🙂🏝 Unterkunft ist schon gebucht!☝️

    Obwohl ich heute ein wirklich schönes Plätzchen gleich bei meinem Hostel für mich gefunden habe. 🏝 Ein riesen langer Sandstrand mit türkis farbendem Wasser.. Palmen und ein paar Restaurants am Strand... nette Musik läuft und so überhaupt gar nicht überlaufen. Ein paar Touriboote fahren erst am Abend zurück kommend in der Bucht ein. Bleibt aber überschaubar..

    Nach meinem besten Mittagessen seit langen, liege ich den ganzen Nachmittag wie ein gestrandeter Wal🐳🤣 unter einem Baum am Strand 🏝..zum Glück mach ich ab und zu die Augen auf...sonst hätte ich das kleine hübsche grüne Wesen, direkt über mir gar nicht entdeckt.😅🦎

    Irgendwann raffe ich mich doch auf, um ein bisschen am Strand lang zu laufen..Aber es dauert nicht lang, da muss ich in eine Bar einkehren. Es ist einfach zu heiß und ich brauche ein kaltes Getränk. Während es langsam meine Kehle kühlt, bemerke ich, dass es eigentlich ein Hotel ist...mit kleinem Infinity Pool wohlgemerkt. ☝️😬

    Fest entschlossen mich dort abzukühlen, frage ich trotzdem kurz, ob ich hineindarf.😅.. schwups bin ich drin. Hach....herrlich. hört ihr es tzischen? 😅 "Tschhhhh" 🥵☺

    Es ist Sonnenuntergangsstimmung. (So ein langes Wort.😆) Ich setzte mich direkt vorne an den Strand und betrachte das mal wieder so wundervolle Farbenspiel. Wahnsinn. 🧡💛🌅
    Leggi altro

  • Strandspaziergang ->Port Barton

    27 febbraio 2020, Filippine ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute reise ich schon weiter in den nächsten kleinen Ort: Port Barton. 🚌 Doch dieses Mal hab ich mich für ein Bus am Nachmittag entschieden.

    Ich nutze den Vormittag für ein Strandspaziergang (noch nicht so heiß).
    Soo schön..das Meer ist so ruhig..die gigantischen Felsformationen rechts und links vom Strand..und im Hintergrund ragen viele kleine Inseln aus dem Meer..Die Palmen werfen interessante Schatten auf das Wasser..🥰🏝💛 ich genieße die frische Briese um die Nase..und ein leises "haaaach...schön hier" ertönt.

    Ich sehe einge Urlauber, die sich auf zu einer Tagestour machen. Die schönen Strände rings herum erkunden.. 🤔 warum ist der Mensch bloß so? Er hat was erreicht, z.B. ist bereits an einem schönen Strand angekommen...und schon gibt es wieder 'noch schönere Strände' und man kann es wieder nicht genießen und strebt wieder das an, was man nicht hat.

    So ist es immer und mit allem. "Du musst unbedingt 'dahin'. 👈 Da ist es so schön! ...Dann bist du da, dann heißt es..ja von hier musst du unbedingt 'dort hin', da ist es viel schöner... So viele Orte, so viele unterschiedliche Meinungen..

    Gar nicht so leicht auf sein Inneres zu hören. Sagt sich immer so leicht. Aber bei so vielen Außeneinwirkungen lässt man sich leicht ablenken. Noch mehr, oder besonders, wenn man plötzlich alleine reist.
    So geht es zumindest mir. (So viele Möglichkeiten, Touranbieter, Orte). Selbst wenn man dann endlich weiß was man will, geht man manchmal trotzdem genau den anderen Weg.....

    Geschafft...den 'schöneren Strand' erreicht. Und er ist tatsächlich wirklich schön.😉🏝
    Ich stürze mich ins kühle Nass..💧☺

    Schon wieder werde ich vom Kellner gefragt, ob ich denn alleine hier bin?..ich sehe in seinem Gesicht förmlich die Verwunderung. 😅 Schon ein paar mal passiert. Dann folgen Fragen, wie alt ich bin und woher ich komme. Wahrscheinlich weil hier doch zu 90% Paare umher reisen oder Urlaub machen..obwohl im Hostel immer mehrere Alleinreisende zu finden sind.🤷‍♀️☝️

    Ich sitze im Van..Schilder mit dem 'Vater Unser' am Straßenrand...🤔😄 wunderschöne grüne Landschaft🌴🌱. Berge⛰, Reisfelder🌾, trocken und auch saftig grün. In fast jeden Wasserloch/Flussbett liegt ein Büffel der sich dort schützend vor der Sonne badet.🐃 Es erinnert mich wieder an all die anderen Länder hier in Südostasien....

    Der Van hält. Wir sind da. 😊 Dieses Mal kann ich zur Unterkunft laufen.☝️ Der Ort ist so schön überschaubar mit nur zwei Parallelstraßen. Wunderbar. Ich ziehe in einen gemütlichen Bungalow, den ich mit mit fünf anderen teile. Macht aber nix, mein Bett ist so groß wie ein Doppelbett und jedes ist abgegrenzt mit Vorhang. Durch den Bambus herrscht innen auch ein angenehmes Klima. Perfekt für die nächsten Nächte.😊

    Ich schlender noch etwas durch den Ort. Schaue, wo es das beste Frühstück gibt und was man hier so machen kann. Hier fühle ich mich gleich viel wohler.☺ Zum Sonnenuntergang bin ich natürlich am Meer.🌅
    Leggi altro

  • Rollerfahrt

    28 febbraio 2020, Filippine ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute war der Tag der Tage... *Trommelwirbel*
    Ich hab mir einen Roller ausgeliehen und bin zum ersten Mal so ganz alleine damit rumgedüst...🛵👍

    Ich bekomme alles noch mal ganz genau erklärt, setzte brav den Helm auf und los geht's. Links lang..erstmal durch die Stadt zum üben. Noch etwas wackelig die ganze Angelegenheit, doch das legt sich bald..👍🛵

    ...die Straße wird mir zu holprig und ich entscheide mich doch andere Richtung zu fahren..fahre also wieder am Leihstand vorbei. Wir grinsen und winken beide..👐😊🛵👍

    ..huiiii.... 😃 cool...so ein Freiheitsgefühl..🥳🙌
    Das wird jedoch schnell bei der endenden Asphaltstraße gebremst. Steil geht's da bergab..Schotter und große Rillen auf dem Sandweg... ahhh nöö.. da fahre ich jetzt nicht als Blutsanfänger runter...

    Okay..ich drehe wieder um und nehme doch ein anderen Weg...wieder vorbei am Leihstand..wir lachen beide und winken wieder. 😆👐🛵 Der muss ja auch denken, weiß die gar nicht wo die hin will. 🤦‍♀️😆

    Der andere Weg bleibt bloß kurz 'besser'. Über Stock und Stein..hoch und runter. Holperweg und Schotterweg geht es nun auf Erkundungstour. Ich muss sagen, Lob an mich selbst..😅 hab es gut gemeistert.

    Auch die Brücke, die man wie ich im Nachhinein merkte, wohl nicht mehr benutzen sollte, überquerte ich erfolgreich.👍🛵😅 Neben der Brücke war bereits ein neuer Weg..aber ich wähle den anderen.🤷‍♀️😅 Es knackte und rumpelte...und ich mit den Beinen rudernd das Gleichgewicht suchend auf dem Roller..🛵🥴😅

    Zwei wunderschöne Strände und ein Wasserfall warteten auf mich!😁
    Der eine Strand hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Starfish Beach...ganz viele Seesterne im Wasser...schööön.⭐🌊

    Der Wasserfall punktete mit einem wunderschönen Wanderweg zu ihm.. ganz verschiedene Grüntöne und Strukturen zeichneten einen wunderschönen Dschungel rund um den Weg...🌴🌿🍀🌳🍃
    Kaum am Ziel..Klamotten zur Seite..und rein da☺..hach..herrlich, diese Abkühlung.🏞 Der Weg war doch etwas Schweißtreibend.🥵

    So viel Flexibilität, die man auf einmal mit dem Roller hat..und der schöne Fahrtwind im Gesicht..einfach wunderbar.😄😎

    Am Abend traf ich mich am Strand mit ein paar anderen Deutschen. Ein paar Mädels und ein schwules Pärchen. 😄 Alles in allem ein gesellig lustiger Abend. 🥳😊👍
    Leggi altro

  • Strandtag

    29 febbraio 2020, Filippine ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich habe mir fest vorgenommen heute auszuschlafen. ☝️ Um 6.30 Uhr bin ich dann aufgestanden. 🤦‍♀️😅 Wahrscheinlich schon eine Art Rhythmus. Oder der Hahn, der direkt auf der anderen Seite der Bambuswand mühevoll krähte.🐓😅

    Spontan steige ich während meines Strandspaziergangs mit aufs Boot, dass uns zum White Beach bringen soll. Okay, dachte ich mir...hab ja nix vor. Und mich erwartete wieder einmal ein traumhaft schöner Ort...perfekt zum entspannen.. einfach nichts tun..außer sich drehen und sich ab und zu ins Wasser bewegen.😅

    Abgemacht war Abholung in drei Stunden...🤔 ..nur kam der Bootsman irgendwie nicht.🤷‍♀️ Naja kann schlimmere Sachen geben, als an einem Traumstrand festzuhängen🏝😅. Nach einer Stunde weiteren Wartens bin ich dann mit einem anderen Boot zurück gekommen.⛵😆🤷‍♀️

    Weitere Strandstunden folgten..nichts aufregendes also heute...🙂🏝
    Leggi altro

  • Islandhopping Port Barton

    1 marzo 2020, Filippine ⋅ ⛅ 31 °C

    Spontan entschloss ich mich doch noch mal, gemeinsam mit einem anderen deutschen Pärchen, an einer Islandhopping Tour teilzunehmen.

    Gute Entscheidung. Es war eine angenehme Gruppe. Eine entspannte Fahrt rings um die Inseln, mit ein paar Schnorchelstopps, Lunch auf einer einsamen Insel, alles ohne Zeitdruck..ohne andere Islandhopping Boote..einfach ein toller Ausflug....überhaupt nicht zu vergleichen mit meiner ersten Insel Tour auf Coron.

    Ich hab noch nie solche großen Seesterne gesehen..😯 wir hielten an einer bilderbuchreifen Sandbank mitten im türkis blauem Wasser...dort war alles voll von den schönen Seesternen..⭐🌊

    Beim Schnorcheln entdeckte ich auch wieder ein paar neue Unterwasser Lebewesen. Riesige blaue Quallen..oder kuriose Korallenformationen..🐠🌱

    Leider hab ich keine Unterwasserkamera, nur ab und zu gelingen mir ein paar mehr oder weniger schöne Bilder mit dem Handy und einer Hülle....vielleicht aber auch gut so...konzentriert man sich mehr auf das Eigentliche! Schnorcheln, sehen und genießen.. 🙂🐟🐠🐡
    Leggi altro

  • RÜCKBLICK

    2 marzo 2020, Filippine ⋅ ☀️ 31 °C

    Ich schreibe diesen Foodprint relativ spät, also nachträglich, ausschlaggebend ist jedoch dieses Datum. .. War mir noch nicht ganz sicher wann und wie ich diesen Beitrag schreiben werde.. Nun ja. Hier ist er.👆🙂

    Ich hab noch eine Nacht in Port Barton verlängert. Es gefällt mir so gut dort..ich bin wieder einmal angekommen und ich genieße es einfach an den Strand gehen zu können..hier was trinken..da was essen...DOCH ich weiß, das Leben besteht nun mal nicht nur daraus das Meer anzuglotzen..😅🌊

    Der ganze Tag besteht eigentlich nur darin tief in mein Inneres zu hören.."Was will ich?"

    ... ich bin reisemüde..meine Energie ein Land zu erkunden ist nicht dieselbe wie am Anfang. Das ist schade. 🤔😑 Ich gehe nicht mit dem gleichen Elan an das Land ran..die Kultur und das "wahre einheimische Leben" zu erkunden... der Speicherplatz ist vorerst voll. 😅

    Es ist Zeit für eine Reisepause🌏⌛...ich buche also meinen Rückflug nach Deutschland.✈ Schon am 20.3.2020 steige ich in vier Flieger, die mich am 21.3.2020 (hoffentlich) in Berlin am 21.2.202 landen lassen. (Wegen dem Auslaufen des Visum auf den Philippinen ist es schon der 20. März geworden)

    So werde ich meine restlichen Tage, hier auf den Philippinen wahrscheinlich um so mehr genießen. Denn ein Ende ist in Sicht. Da kalkuliert man doch gleich ganz anders.😅

    Jop. Früher als Gedacht.. aber man soll ja bekanntlich gehen, wenn es am Schönsten ist.🤣 Nach fast 6 Monaten..ist es also am Schönsten..🤔🤣🤣

    Und wer weiß, vielleicht wird daraus auch bloß ein Time-Out zu Hause?🤔 Und mich zieht es doch wieder raus....wer weiß🤷‍♀️..ich weiß es jedenfalls gerade noch nicht..Was danach kommt!?🤷‍♀️🥴
    Leggi altro

  • Puerto Princessa

    3 marzo 2020, Filippine ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit dem Van ging es heute nach Puerto Princessa. Von dort aus fliege ich am 4.3.20 auf die nächste Insel Cebu. 🏝 Fast hätten sie mich am 'Rasthof' vergessen, da ich so vertieft in ein Gespräch mit einer Einheimischen war.😅

    Früher als gedacht kam ich in meiner Unterkunft an. Das erste mal seit langem ein kleines Zimmer nur für mich..auch mal wieder schön.🙂 Und das Beste: Wenn ich das kleine Fenster öffne, kann ich das Meer umrahmt von Palmen sehen..hihihi..wie cool.🏝

    Ich schnappe mir den deutschen Philippinen Reiseführer, den ich dort finde und mache mich auf zum Strand. Kein Badestrand..aber Meer! Ich könnte stundenlang einfach nur auf's Meer schauen, ohne was zu machen..😅

    Keine 10 Schritte dauert es und ich finde ein nettes kleines Restaurant/Bar/Unterkunft am Strand. Das einzige hier.😁👍Es ist komplett aus Bambus gebaut mit vielen kleinen künstlerischen Details. Ich liebe es sofort. 🤩

    Ich treffe dort auf eine Niederländerin. Sie reist auch alleine. Wir entscheiden uns dafür gemeinsam ein Früchtebuffet zu kreieren und gehen gemeinsam auf den naheliegenden Markt zum Einkauf...( Restaurant hat Mittags Siesta)

    Bei Bananen🍌, Kokosnüsse🥥 und 3kg Melone 🍉😅 erzählen wir uns unsere Geschichten.

    Es ist so schön unkompliziert. Alles kann, aber nichts muss. Wir unterhalten uns mal wieder, dann schweigen wir, jeder macht einfach seins und dann redet man wieder..man fühlt sich nicht verpflichtet mit dem Gegenüber unbedingt eine Konversation halten zu müssen. Perfekt!
    Auch der Besitzer des Restaurants kommt später dazu.. (und die min. 8 Hunde und 4 Katzen rings herum) 🐈🐕🤣

    Die Hunde müssen kurz vorher irgendwas "Großes" dort zu fressen bekommen haben. Als ich mich auf einen der Stühle setzten will, schaut mich echt ein AUGE an...,jaaaa.. da lag ein Auge auf dem Stuhl. IGIT IGIT..zum Glück komm ich vom Dorf ...🤣

    Ich verbringe dort den ganzen Tag, sehe den einheimischen Kindern beim Spielen zu und den Fischern weit draußen auf dem Meer beim Fischen,..bis die Sonne sich wieder verabschiedet. 🌅
    Leggi altro

  • Seegraskanal / weiter nach Cebu

    4 marzo 2020, Filippine ⋅ ☀️ 30 °C

    Ich sitze bereits 5.45 Uhr am Strand. Durch das Krähen der vielen Hähne kann ich eh vorerst nicht mehr einschlafen.. 😄

    Sonnenaufgang am Meer🌅...wieder einmal bin ich tief beeindruckt von dem Farbenspiel. Beruhigend wirken die Spiegelungen auf dem Wasser...es ist Ebbe und das Wasser ist weit weit zurück vom Strand....

    Nichts weiter..außer ein paar Krebse, die ab und zu aus ihren Löchern schauen..Fischreiher, die ihre erste Beute am Tag im vorgelagerten schlammigen Wasser suchen...und natürlich die Hähne krähend im Hintergrund. 😅🐓

    So kann der Tag starten. 👍
    Nach dem obligatorischen Frühstückstoast mit Ei mach ich mich noch mal auf zum Strand. (So schön, direkt vor der Tür)

    Der Strand hier eignet sich nicht direkt zum Schwimmen, da er sehr flach abfällt und voller Seegras ist. Deshalb ist hier wahrscheinlich kein anderer Tourist. 🙂
    Aber ich mag es so..und es gibt sogar weit draußen eine schöne Sandbank. 🏖 Ich gelange durch eine Art 'Kanal' durch das Seegras bis dort hin. Das Wasser steht mir erst bis zu den Knien..Später bis zum Bauch.. es ist regelrecht bezaubernd dort durchzulaufen..mitten durch das Wasser, rechts und links Seegrasfelder. Kleine Fische schwimmer direkt vor mir her und 'zeigen mir den Weg' 😊🐟🐟 Ab und zu treffe ich auf Einsiedlerkrebse.🐚

    Wow..echt der Hammer..eine paradiesische Sandbank.Von hier aus kann ich sogar die malerische Landschaft an Land betrachten. Das Wasser drum herum, soooo blau..glasklar..ich entdecke sogar ein paar von den gigantischen Seesternen. Ich lege mich ins seichte Wasser und spüre wie die Wellen immer wieder an meinen Körper vorbei gleiten..herrlich..🤗 ich habe jegliches Zeitgefühl verloren⏳.. erst als die Sonne dann doch zu stark brannte, machte ich mich durch den Seegraskanal wieder auf den Rückenweg.

    Zeitsprung: ich sitze im Tricycle zum Flughafen...dann noch mal, weil ich mein Handy in der Unterkunft vergessen habe🤦‍♀️ (zum Glück hab ich dran gedacht)... dann im Flieger..ich lande sicher und pünktlich in Cebu..ich sitze im Bus Richtung Unterkunft...ich sitze im Taxi zur Unterkunft.... 19.00 endlich ich bin da..😴

    Etwas müde gehe ich noch schnell durch die Straßen um etwas zum Abendbrot zu essen..hier in der Stadt sieht man wieder viel Armut und Elend und einige düstere Gestalten lungern in den Seitengassen..ich fühle mich nicht wohl und kehre wieder in mein Hostel zurück. Was gut gesichert und sauber ist. Ein Glück. Morgen geht's eh weiter... hier ist nur ein Übernachtungszwischenstop
    Leggi altro

  • Moalboal und die Schildkröten

    5 marzo 2020, Filippine ⋅ 🌧 28 °C

    Es geht nach Moalboal..nach ca. 3 Stunden bin ich da. Meine Unterkunft liegt etwas ruhiger, bewusst abseits der Hauptstraße.😁.wobei ich heute beim vorbei schlendern festgestellt habe, das gar nicht so viel Touristen hier sind. Viele Restaurants sind leer oder nur zur Hälfte gefüllt. 🤔

    Ich bin in 2 Minuten am Meer..wo ich gleich den Kopf unter Wasser gehalten hab...und was soll ich sagen...Krass!😱 Ich war vielleicht 10 Minuten im Wasser und hab drei Meeresschildkröten gesichtet. 🐢So anmutig und sanft, wie sie durchs Wasser gleiten...nur die Schildkröten und ich...ganz in Ruhe konnte ich sie beim fressen von Seegras beobachten...wie sie ab und zu Luft holte und dann wie sie leicht im Wasser davon schwebte... ein magischer Moment...🐢🙂

    Etwas später tauche ich noch mal an einem anderen Strandabschnitt ab...und kaum zu glauben..direkt vor dem Strand im Meer tummeln sich tausende von Sardinen....zu einem riesen Schwarm gebildet..ich schwimme genau hindurch und oben drüber...witzig wie sie ab und zu so schön silbrig funkeln.🐟🐟

    Die nächsten Tage werde ich hier noch öfter im Wasser sein.. 😁 irgendwie hat es sich so ergeben🤷‍♀️:
    Ich mache hier meinen Advanced Open Water Dive Course! Jop. Morgen geht's schon los. Hier gibt es mega viele Tauchschulen..wahrscheinlich weil man hier direkt vom Strand an ein tolles Riff kommt und viele verschiedene Meeresbewohner sehen kann. Die Tauchschule wirkte auf mich gleich sehr einladend..sie ist nah der Unterkunft und außerdem gibt's einen deutschen Tauchlehrer..Also? Was will man mehr? Los geht's 🧜‍♀️😁
    Leggi altro

  • Ein Tag im Wasser

    6 marzo 2020, Filippine ⋅ 🌧 28 °C

    Heute geht's also los mit meinem Advanced Open Water Kurs.🧜‍♀️😁👍 (!Dieses Mal sind alle Unterwasseraufnahmen von mir!)

    Kurz erklärt: 👆 Es ist ein Level höher wie der Open Water Kurs. Man hat 5 spezielle Tauchgäne zu absolvieren, wobei die zwei: 'Navigation und Tieftauchgang' Pflicht sind.
    Des Weiteren wählte ich 'Position und Tarrierung in Perfektion', ein 'Nachttauchgang' und 'Aufnahmen Unterwasser'. Zu jedem Tauchgang musste natürlich auch etwas Theorie gelesen und Fragen dazu beantwortet werden. Das Ganze dauert 'nur' zwei Tage.

    Ich wollte eh weitere Erfahrungen im Tauchen sammeln..und für manche Tauchplätze braucht man einfach den Tieftauchgang. So kombinierte ich das Ganze. 🤷‍♀️🙂

    Zunänchst Equipment aussuchen/anpassen...das behalte ich für die nächsten Tauchgänge. Komischer Weise gar kein Gefühl von Aufregung dieses Mal. Ich fühle mich wohl und sicher und der gegebenen Umgebung. Alles wird ganz entspannt und gelassen angegangen und die wichtigen Dinge werden oft (fast zu oft) wiederholt.. briefing vorher..usw. Heute habe ich drei Tauchgänge absolviert. Nach jeden Tauchgang gab es eine Mango.👆😄🥭

    1.Tauchgang: Perfekte Tarrierung. Da geht es darum seinen Körper im Wasser in eine bestimmte Position zu bringen, die für den Tauchgang von großen Vorteil ist. Man lenkt mit seiner Atmung Auf-und Abstieg und den Rest mit der Ausrüstung auszugleichen.. ich stelle mich gar nicht so blöd dabei an und bekomme schnell ein gutes Gefühl dafür. Ich kann nun sitzend im Wasser auf einer Höhe schweben.👆🧜‍♀️

    2.Tauchgang: Navigation. 🧭Hier haben wir mit dem Kompass gearbeitet. Ziele angepeilt und angesteuert..leider war etwas starke Strömung, so dass es unmöglich für mich war ans richtige Ziel zu kommen. Stattdessen landeten wir irgendwo im Blau vom Meer. 🤷‍♀️😆'Macht aber nix', hat er gesagt😅 Ich hab ja das Prinzip verstanden.😉

    3. Tauchgang: Nachttauchgang. ⭐🌠
    Davor hatte ich bisher am Meisten Respekt. Ich meine wer will schon im Dunkeln im Meer umher tauchen.? Letztendlich war es dann harmloser als gedacht. Wie so viele Dinge im Leben.😄

    Man sieht noch mal andere kleine nachtaktive Lebewesen..und mit der Lampe angeleuchtet sieht man erstmal die echten Farben der Fische oder Korallen, so tief im Wasser.🐡🐠🐟👍 Leider bereitete mir auch da die Strömung einen etwas anstrengenden Tauchgang. Um die Kleinigkeiten genauer zu betrachten muss man länger an einer Stelle ausharren..bei Strömung, kann man sich vorstellen, ist das etwas schwieriger. 🤷‍♀️ Trotzdem natürlich ein wunderbares Erlebnis...und an anderer Stelle sicher noch mal zu wiederholen. 😆👆

    Im Dunkeln und pitsch nass bin ich zur Unterkunft zurück. (Es hat übrigens schon den ganzen Tag geschüttet was da Zeug hält. Unterwasser war nichts davon zu merken. Also perfekt das schlechte Wetter ausgenutzt.😆👍) Stromausfall war auch noch.🤦‍♀️(nicht selten in den Philippinen) Doch als ich in mein Zimmer ging..siehe da plötzlich wieder Strom da und die heiße Dusche wartete bereits auf mich🧖‍♀️.

    Die nette Gastgeberin organisierte mir dann noch ein Sandwich und eine heiße Nudelsuppe. Gott war ich froh darüber. ☺Es schüttet wie aus Eimern....Ich sitze frisch geduscht, warm eingepackt auf der Terrasse des Bambushauses und genieße mein 'Königsmal' während ich dem Regen lausche...
    Leggi altro

  • Erfolgreicher Advanced Taucher

    7 marzo 2020, Filippine ⋅ 🌧 28 °C

    ...weiter geht's....

    Der Tieftauchgang steht an. Etwas nervös bin ich schon, denn bei manchen Menschen setzt ab einer bestimmten Tiefe eine sogenannte Gasnarkose ein. Ist von vielen Faktoren abhängig. Die Ungewissheit bringt mich etwas in Unruhe...wird es auch Auswirkungen auf mich haben?..Wie werde ich mich fühlen? Merke ich überhaupt etwas?

    4. Tauchgang: Tieftauchen. Es geht dieses Mal auf's Boot. Die Rolle Rückwärts vom Boot steht an. Wieder eine Herausforderung. Kenn ich nicht, hab ich noch nie gemacht = Schiss davor.😖 Aber es gibt keine andere Möglichkeit um ins Wasser zu kommen..also muss ich da wohl durch..Maske auf, Atemregler in den Mund, Hand vor das Gesicht und hinter dem Kopf, Augen zu und durch...schwups war ich im Wasser..und alles halb so schlimm. Nun kenne ich alle Varianten ins Wasser abzutauchen. 😅🤣👍🌊

    Fünf Meter...Zwölf Meter...Siebzehn Meter...21 Meter...28 Meter... nichts zu merken von einer Gasnarkose..ich verstehe alle Zeichen bei vollem Bewusstsein. Auch die Farbtafel Übung klappt einwandfrei. 😊 Ich merke jedoch, dass sich die Luft extrem komprimiert. Ich sinke nun viel schneller als sonst... man merkt die Auswirkungen des Wasserdrucks in dieser Tiefe viel stärker..ich muss mehrmals Luft in meine Tarrierjacke lassen, um das auszugleichen... interessante Beobachtungen... aber alles schick..ich genieße diesen Tauchgang mehr als gedacht..nach einigen Minuten geht's wieder etwa höher...und ich entdecke wieder soo viele neue Fische und andere Organismen..Wow..einfach fantastisch.

    5. Tauchgang: Aufnahmen Unterwasser.
    Die Sonne scheint extra für mich und meinen letzten Tauchgang. Alle Farben sind nun noch intensiver. Ich blühe nun richtig auf..Ich fühle mich mit der Kamera richtig wohl Unterwasser..Ich schaffe es meine Position auf einer Höhe und ruhig zu halten, um möglichst gute Aufnahmen zu machen.. 🙂 wir tauchen mitten durch Millionen von Sardinen..ich bin mitten drin...was für ein Erlebnis.

    ..und dann.. kurz bevor wir auf's Boot zurückkehren...direkt vor mir..dieses zauberhafte Lebewesen: Schildkröte..so anmutig..gleitet sie erst neben mir und dann direkt über mir vorbei...Wow..ein unbeschreiblicher Moment..und ich hab die Kamera in der Hand.. "YES".😃🐢

    ..den ganzen restlichen Tag flasht mich dieses Erlebnis noch... achso und nebenbei hab ich mein Advanced Open Water Kurs erfolgreich bestanden.🙂🧜‍♀️👍
    Leggi altro

  • Rollertag/ Wasserfall/ Schnorcheln

    8 marzo 2020, Filippine ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich bin mal wieder zeitig wach...🕔😱 Naja kann ich auch aufstehen..🤷‍♀️

    Ich leihe mir für heute einen Scooter. Denn die Umgebung von Moalboal reizt mich schon ein wenig.😬 Wasserfälle und andere Strände...🏝🌊

    Wie schön..so früh am Morgen ist noch gar nichts los auf der Straße. 👍 Ich passiere einige einheimische Dörfer...fahre durch Palmen- und Bananenalleen...direkt am Meer entlang...🍌🌴🛵😊

    Mein Ziel: Kawasan Wasserfall. Nachdem ich erstmal dran vorbei gefahren bin🤦‍♀️..hab ich dann doch gut hin gefunden.. geparkt..und los geht's. Schon der Weg dort hin war so bezaubernd. Wie ein verwunschener friedlicher Dschungel in sattgrünen Farben... mitten drin ein Wasserlauf vom Wasserfall..soo schön blau...🌊🌳🌴🌿🌴

    Fast sogar für mich schöner als die eigentlichen Wasserfälle, da dort wieder so viele Menschen das Naturbild zerstörten. 😅 Deswegen blieb ich auch nicht lange..wo ich ging, strömten immer mehr (viele Einheimische) dort hin um ihr Wochenendpicknick dort zu verbringen. 🍍🍲🍚

    Nach einer kurzen Pause in der Unterkunft düste ich zum White Beach...dank Wochenende ebenso überfüllt mit Menschen..ich hüpfte nur kurz ins Meer..unterhielt mich noch nett mit einer Einheimischen und steuerte dann wieder meine Basis an.

    Nach einem leckeren Stück Kuchen🍰 und mal wieder einen echt guten Cappochino☕ (sehr selten hier) erkundete ich noch mal das Riff an einer anderen Stelle... soooo viele verschiedene Puffi Fische..🐡 (ich glaub das sind meine Lieblinge geworden..)..

    Kurz vor Sonnenuntergang sprang ich dann noch mal direkt vor der Unterkunft ins Meer um drei Schildkröten gute Nacht zu sagen..😅🐢..während sich der Himmel im Hintergrund so schön rosa-rot färbe.🌅

    Und da heute Gönner-Tag ist..setze ich mich in eines meiner Lieblingsrestaurants, dem kleinen Franzosen und lasse den Abend mit Wein und einem wundervollen Essen ausklingen... Herrlich...😍🍷🍛
    Leggi altro